checkAd

    Comdirect-Mensch ist die AdHoc schlecht. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.01.01 11:52:29 von
    neuester Beitrag 05.03.01 12:29:36 von
    Beiträge: 11
    ID: 329.004
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.066
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Banken

    WertpapierKursPerf. %
    213,00+17,03
    9,4500+13,86
    10,950+10,72
    11,000+10,11
    11,400+8,57
    WertpapierKursPerf. %
    12,395-13,44
    6,0000-14,29
    4,5000-26,47
    8,7100-47,67
    175,00-65,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 11:52:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das kann man getrost selektive Informationspolitik nennen, keine brauchbaren Zahlen, kein Vergleich mit dem 3.Quartal. Die fehlenden Daten werden schon grottenschlecht sein. Ob wenigstens das schwache Ergebnis des dritten Quartals erreicht wurde?

      Dienstag, 16.01.2001, 08:54
      Ad hoc-Service: comdirect bank AG
      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.


      comdirect steigerte Kundenzahl im Jahr 2000 um 300.000 auf 577.000

      Quickborn, 16. Januar 2001.

      Der comdirect bank Konzern ( WKN 542 800 ) konnte seine Marktführerschaft trotz verschärften Wettbewerbs unter den Direct Brokern weiterhin bestätigen. Zum Jahresende betreute die comdirect konzernweit 577.465 Kunden ( 1999: 277.146). Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr 1999 von mehr als 300.000 Kunden. In Deutschland betreute die comdirect 575.221 Kunden. Die Zahl der deutschen Direct Brokerage-Kunden lag bei 536.951 ( 1999: 226.159 ).

      Die Orderaktivitäten haben im letzten Jahr entsprechend zugelegt. So stieg die Anzahl der konzernweit ausgeführten Wertpapierorders von 3,9 Millionen um 6,4 Millionen auf 10,3 Millionen zum Ende des Jahres 2000. Im 4. Quartal 2000 wurden 2,4 Millionen Wertpapierorders ausgeführt. Auf den deutschen Markt entfallen 10,2 Millionen ausgeführte Wertpapierorders innerhalb des letzten Jahres. Trotz sinkender Orderaktivitäten im zweiten Halbjahr 2000 stieg die Anzahl der ausgeführten Orders pro Kunde im Jahresverlauf auf 26,8( 1999: 23,1 ausgeführte Orders pro Kunde ). Das betreute Kundenvermögen stieg von 8,9 Mrd. Euro per 31.12.1999 auf 10,2 Mrd. Euro per 31.12.2000 ( Deutschland: 10,1 Mrd. Euro ). In Deutschland betrug das Depotvolumen zum Jahresende 2000 8,1 Mrd. Euro ( 1999: 6,8 Mrd. Euro ), das Einlagevolumen 2,0 Mrd. Euro ( 1999: 2,1 Mrd. Euro ). Der Anteil der Fonds am Depotvolumen macht 1,1 Mrd. Euro per Ende Dezember 2000 aus. Damit erhöhte sich der Anteil der Fonds am Depotvolumen auf 13,9 % ( 1999: 6,1 % ). Die Anzahl der Mitarbeiter in Deutschland stieg innerhalb der letzten 12 Monate von 745 auf 1.387. Europaweit waren 1.536 Mitarbeiter per 31.12.2000 im Konzern beschäftigt.

      Kontakt: comdirect bank AG Investor Relations Gregor Sparfeld Tel. 04106 / 704 1966 Fax. 04106 / 704 1969



      comdirect increases number of customers by 300,000 to 577,000 during 2000

      Quickborn, Germany, 16 January 2001. The comdirect bank group ( WKN 542 800) today announced that it was able to maintain its market leadership despite tougher competition among direct brokers. At year`s end, the comdirect group had a total of 577,465 customers (1999: 277,146). Compared to 1999, this represents an increase of more than 300,000 customers. In Germany, comdirect had 575,221 customers, among them 536,951 direct brokerage customers (1999: 226,159). Order activities have increased correspondingly during the past year. The number of securities orders executed within the comdirect group grew by 6.4 million to 10.3 million at the end of last year, up from 3.9 million orders in 1999. 2.4 million orders were carried out during the fourth quarter 2000. In the German market, a total of 10.2 million securities orders were executed during the past year. Despite a decline in order activities in the second half of 2000, the number of orders carried out per customer went up to 26.8 during the course of the year (1999: 23.1 orders carried out per customer). Total deposits and custody accounts grew from EUR 8.9 billion as of 31 December 1999 to EUR 10.2 billion as of 31 December 2000 (Germany: EUR 10.1 billion). In Germany, the portfolio volume at year`s end 2000 totalled EUR 8.1 billion (1999: EUR 6.8 billion), while the deposit volume amounted to EUR 2.0 billion (1999: EUR 2.1 billion). The portfolio volume as of 31 December 2000 includes a total of EUR 1.1 billion that are invested in funds, bringing the percentage of funds among the portfolio volume up to 13.9% (1999: 10.0%). The number of employees in Germany grew from 745 to 1,387 during the past 12 months. In Europe, a total of 1,536 people were employed at the comdirect group as of 31 December 2000.

      Contact: comdirect bank AG Investor Relations - Gregor Sparfeld Tel. ++49 / 4106 / 704 - 1966 Fax. ++49 / 4106 / 704 - 1969

      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 11:58:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      @kingpong
      ich habe dich doch schon glatt vermißt... hast du eigentlich deine verisse immer schon vorbereitet und setzt dann nur noch den entsprechenden namen der aktie ein?
      so eine art serienbrief?
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 12:01:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      oh ich merke gerade , es handelt sich ja hier gar nicht um meinereiner, unsereiner kingpong , sondern nur um einen nachahmer...
      nichtsfür ungut..aber 2kingpongs kann ich nicht vertragen

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 13:28:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      hi king kong,

      eine ad hoc meldung ist kein quartalsbericht.

      wer die ad hoc jedoch aufmerksam liest, stellt fest:

      - in D generiert die comdirekt 7354 orders pro mitarbeiter/

      - im auslandgeschäft nur 67 orders pro mitarbeiter.

      das heißt : die conmdirekt hat massive probleme bei der expansion im ausland.

      die ad hoc hätte auch lauten können:

      comdirekt im auslandgeschäft um den faktor 110 weniger produktiv als in D.
      ich rechne der einfachheithalber mit 20,-dm pro order;
      dann bedeudet dies, daß ein mitarbeiter im auslandsgeschäft pro jahr 1340,- dm UMSATZ generiert. zieht man nur die lohnkosten/jahr ab, dann bleibt ein katastrophales negatives ergebnis übrig.
      so eine meldung macht sich natürlich schlecht.

      jedenfals kann keiner behaupten, die commdirekt hätte nicht über ihr - sagen wir mal - grottenschlechtes auslandsgeschäft berichtet.

      dann steckt in der ad hoc mindestens ein fehler, denn dividiere ich 10,3 mio weltweite orders durch 575221 kunden, dann kommt mein taschenrechner auf ca. 18 orders/kunde/jahr 2000 und nicht auf die 26,8 . das die verantwortlichen einer bank nicht dividieren können ist schon bedauernswert. so gesehen hast du natürlich recht wenn du sagst, es handele sich hier um unbrauchbare zahlen.


      mfg und noch viel spaß beim recherchieren

      marberx
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 13:30:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ toastbrot


      Hast Dein IQ zum Namen gemacht?


      a.head

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 14:27:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      @a.head... ja habe ich...

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 14:31:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      Von diesen Zahlen braucht keiner überrascht zu sein. Es war bekannt, daß Comdirekt nicht ständig rasant wachsen kann, und daß die Margen sinken. Trotz Kursverlust wird Comdirekt weiter Underperformer sein.
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 14:39:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      @marbex

      war wohl ein bisschen kurz gedacht

      das mit dem Orderaufkommen kann sehr wohl stimmen. Bedenke das viele Neukunden dabei sind die noch nicht mindestens ein Jahr traden. Also wird die Orderzahl/Kunde extrapoliert. Alles klar ?
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 16:22:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wann kaufen?

      Jetzt? Bei 10? Bei 8? Nie?
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 04:02:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      Die größte Verar.... bei der Comdirect ist die Überkreuzbeteiligung mit T-Online.

      Nun hat T-Online (weil die Konzernmutter Deutsche Telekom aus strategischen Gründen eine vernünftige Großhandelsflatrate um jeden Preis verhindern will) die 79 DM Flatrate abgeschafft. Und DSL ist bekanntlich nur für eine kleine Minderheit effektiv Lieferbar.
      Thread: T-Online schafft Flatrate ab - nun wird die Aktie erst recht abtauchen



      Im Klartext wird dies bedeuten, dass die Orderaktivität bei der Comdirect (und ebenso anderen deutschen Discount Brokern) drastisch zurückgehen wird.

      Denn gerade Investoren+Trader sind einer der Zielgruppen für eine Flatrate, und aktives Trading wie auch gründliches Research setzt nun mal voraus, dass man als Internet User nicht ständig auf die Uhr schauen muß.
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 12:29:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      @KlnkPong: NIE NIE NIE

      ....die sehen noch die 5!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,66
      +2,18
      +0,75
      +0,13
      -0,29
      +0,80
      +1,72
      +0,92
      +3,97
      +0,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      Comdirect-Mensch ist die AdHoc schlecht.