checkAd

    Bewertung Drillisch - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.01.01 10:36:56 von
    neuester Beitrag 18.02.01 21:36:38 von
    Beiträge: 66
    ID: 330.753
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.065
    Aktive User: 0

    1&1
    ISIN: DE0005545503 · WKN: 554550 · Symbol: 1U1
    17,760
     
    EUR
    +0,34 %
    +0,060 EUR
    Letzter Kurs 14:02:15 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    1,9000+49,61
    21,670+11,70
    18.800,00+10,59
    3,5300+7,95
    1,1500+7,48
    WertpapierKursPerf. %
    307,45-15,51
    722,70-17,08
    13,230-17,42
    83,60-19,31
    10,000-99,82

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 10:36:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Heute gelesen:
      Metro: Verkaufsoption an Debitel verlängert
      Bis zum Jahr 2003 hat der Handelskonzern Metro seine Verkaufsoption am Mobiltelefon-Anbieter Debitel verlängert, das gibt die Swisscom bekannt. Gleichzeitig geben die Schweizer die Übernahme des 10%-igen Aktienpakets von DaimlerChrylser bekannt. Als Kaufpreis werden rund 308 Mio.€ genannt.

      Debitel ist nach Angaben der Swisscom größter netzunabhängiger Serviceprovider in Europa. Mit über acht Millionen Kunden erzielt Debitel in den ersten neun Monaten des abgelaufenen Geschäftsjahres einen Umsatz von rund 1,874 Mrd. €.


      So dann wollen wir mal rechnen.
      Debitel
      100 % = 3.080Mrd €
      10 % = 308Mio € (Verkaufspreis)

      Da hier nicht ganz genau steht, wieviele Kunden über 8 Mio sage ich mal 200.000 Kunden mehr.

      8,2 Mio Kunden = 100 %
      0,82 Mio Kunden = 10%

      So das machte eine Kundenbewertung von 375 Euro.

      So jetzt zu Drillisch:
      bei 450.000 Kunden : 7 Euro
      bei 500.000 Kunden : 7,8 Euro
      bei 550.000 Kunden : 8,6 Euro

      Natürlich ist bei Debitel auch noch der Festkundenbereich dabei. Aber der Gewinn aus diesem Bereich ist eher sinkend. Den hat Drillisch schon verkauft. Drillisch dagegen hat sich schon wertvolle Zukunftsbereiche mit seinen WAP-Portalen erschlossen.

      Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 11:42:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der blöde Thread taucht nirgends auf.
      Da will ich ihn mal nach vorne holen. :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 14:07:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      UMTS - Kommt der Kater nach der Party?


      Das Telekommunikations-Unternehmen Mobilcom hat eine Pressemeldung über das Platzen der Zusammenarbeit mit Netzausrüster Ericsson dementiert. Es waren Gerüchte aufgetaucht, dass Ericsson angeblich die Verträge für den Aufbau der neuen UMTS-Netze gekündigt habe, da die Finanzierung unklar sei. Die Folgemeldung von Mobilcom, dass man von sich aus die Zusammenarbeit mit weiteren Netzlieferanten prüfe, dokumentiert den hohen Erfolgsdruck, unter dem die zukünftigen UMTS-Anbieter stehen.

      Die Hoffnungen auf eine weitere explosive Entwicklung des Mobilfunkmarktes und einer Verbreitung des Mobile-Commerce haben sich in exorbitanten Preisen der UMTS-Lizenzen widergespiegelt, so Analysten von Forrester in einem aktuellen Statement. Doch alle Hoffnungen werden sich in den nächsten Jahren kaum erfüllen. Nach der Forrester-Studie "Europe`s UMTS Meltdown" zeichnet sich ein starker Preiskampf ab. Die Umsätze werden deutlich geringer als erwartet ausfallen. Teuer bezahlte UMTS-Lizenzen, massive Investitionen in Netzaufbau und Marketingaktivitäten sowie zu geringe Umsätze durch mobile Internet-Leistungen führen dazu, dass viele Anbieter auf der Strecke bleiben.

      Besonders eng werde es für Mobilfunkanbieter aus der zweiten Reihe. Unternehmen, die bislang über kein eigenes Netz verfügen und alles auf die Karte UMTS gesetzt haben, stünden unter besonders starkem Erfolgszwang. Nur wem es gelänge, einer der ersten Anbieter im UMTS-Markt zu sein, kann überlebensnotwendige Marktanteile von mindestens 25 Prozent erlangen, damit sich die hohen Investitionen im Lizenz-Zeitraum überhaupt rentieren. Die Ausgangsposition für Einsteiger in den deutschen Markt, wie die Group 3G, erscheint extrem schwierig, so Forrester.

      Für die kleineren Mobilfunkanbieter wird UMTS zur Schicksalsfrage: Können Big-Player wie Telekom und Mannesmann/Vodafone mit eigenen Netzen feste Standbeine aufweisen, blicken die kleineren Unternehmen in eine ungewisse Zukunft. Die nächsten Jahre würden eine Konsolidierung unter den UMTS-Anbietern mit sich bringen. Strategische Partnerschaften bereits beim jetzigen Infrastrukturaufbau könnten den Scherbenhaufen eines ruinösen Wettbewerbs begrenzen.
      (as)

      warten wir mal ab
      Debitel ist ja schon vergeben
      Der Markt wird also enger für die Aufkaufwilligen ;)

      mfg
      tageshoch
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 12:10:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Barnin-Man
      Kann mich Deinen Berechnungen nur anschließen, allerdings gebe ich zu bedenken, dass Swisscom eine Option aus 1999 ausgeübt hat, der von Dir errechnete Teilnehmerpreis auf der Basis von 1999 entstanden ist. Ich persönlich denke, er ist heute erheblich höher, sonst hätte Swisscom die Option nicht gezogen.
      Nach meinen Überlegungen und Berechnungen dürfte der Teilnehmerpreis eher in Richtung 500-600 E gehen. Ich denke, was für Debitel gilt, gilt für Drillisch umso mehr, denn wDebitel ist praktisch vergeben, Drillisch aber noch nicht. Und nach Forrester sind es wirklich zwei Lizenzinhaber, die ein konkretes Interesse an den Teilnehmern haben müssen, nämlich Mobilcom un Telefonica. Rechne auf Basis von 550 E einmal bis zur Jahresmitte etwa 800.000 Kunden hoch, dann weisst Du, von welchem Übernahmepreis ich ausgehe.
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 12:44:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Aktuelle Bewertung von Prof. Eduardo S. Schwartz in
      der heutigen Ausgabe der Welt am Sonntag!

      Drillisch ist nach der Realoptions-Theorie eine von
      10 unterbewerteten Unternehmen des Neuen Marktes.

      Hier wurde nach der PEG-Methode ein simulierter Kurs von
      17,49 Euro berechnet.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR +7,74 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 22:02:51
      Beitrag Nr. 6 ()
      was sagt der Prof denn sonst so?
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 13:25:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kleine Vermutung: Der alte Vorstand hat Drillisch verlassen,
      aber der Neue ist noch im uralub, daher hören wir nichts von
      ihm, und keiner weiss wo er ist und was er macht. Er kann
      sich auch nicht der Öffentlichkeit vorstellen, da es an
      seinem urlaubsort keine Medien gibt.
      Kleine Panne: Das automatische Zählwerk (PCs) von Drillisch
      sind ausgefallen, darum gibt es dieses Jahr auch keine
      Zahlen, die den Kurs stützen könnten, die Umstellung
      auf Handzählung dauert länger als vermutet.
      Kleine Prognose: Von diesem Laden gibt es vor der
      nächsten Hauptversammlung keine ernsthaften Nachrichten
      mehr und bis dahin sind dann alle anderen auch untergetaucht.

      Zu dem Weltartikel: Das ist ja ein Superwitz! Der Prof. hat
      wohl vergessen die Informationspolitik eines Unternehmens
      zu berücksichtigen, denn dann würde er zu dem Schluss
      kommen, dass Drillisch total überbewertet ist.
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 13:43:20
      Beitrag Nr. 8 ()
      @uft
      Nicht so sarkastisch.

      Charttechnisch sieht Drillisch für mich weiter perfekt aus. Leichte Konsolidierung am Freitag. Heute dürfte es weiter hoch gehen.
      Die erwarteteten Zahlen sollten dem Kurs weiterhin Auftrieb geben. Monatsende mindestens 6 Euro. Wahrscheinlich eher 7 Euro. Ende März bei 11 Euro.
      Das sind meine Prognosen (eher konservativ).
      Wenn die Aktie durch die Mobilfunkzahlen Beachtung kriegt sind aber auch schnell mal 30% an einem Tag drin. Hoffentlich nicht Minus. ;)

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 23.01.01 11:49:05
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nun, Barnim-Man, Deine letzte Bemerkung ist sicherlich
      nicht weniger sarkastisch als meine.

      Jetzt haben wir 23 Tage mit angeblich neuem Vorstand
      und immer noch können die nicht zählen und immer noch
      gibt es keine ernsthafte Meldung. Gibt es eigentlich
      so etwas wie eine saure Gurke oder Blech-Banane
      für das Neue-Markt Unternehmen, das im Jahr als
      allerletztes Unternehmen eine ad-hoc heruasgibt oder
      irgendwelche Zahlen preisgibt? Dann würden sie wenigstens
      irgendeinen Blumentopf gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.01 12:40:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Keine Ahnung.
      Vielleicht `ne Schaffnermütze der DB.

      Ihre Internet-Seiten haben sie ein bisschen upgedatet und die Struktur IT <-> Mobilfunk klarer zum Ausdruck gebracht. Nichts weltbewegendes.

      Vielleicht wollen Sie mit den Zahlen den großen ja den Vortritt lassen (Telekom, usw.). Demnächst sollte es auch wieder ein bisschen höher gehen am Neuen Markt. Die erste Euphorie ist ja wieder gebremst.
      Unser Anstieg sieht aber weiter hervorragend aus. Ich drücke mir zuerst und den allen anderen auch weiterhin die Daumen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 08:49:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      24 Tage und noch kein Lebenszeichen vom neuen Vorstand.
      Wie lange kann es eigentlich ein Vorstand ohne Lebenszeichen
      aushalten? Ab wann gelten die als klinisch Tod?
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 09:03:25
      Beitrag Nr. 12 ()
      hätte nie gedacht, dass ich mal mit uft übereinstimme.
      So langsam reisst auch bei mir der Geduldsfaden.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 09:20:27
      Beitrag Nr. 13 ()
      Also jetzt aber genau:

      Am 19.12. kam die Meldung
      Jürgen Hannappel wird durch Beschluß des Aufsichtsrates zum Sprecher des Vorstandes der Drillisch AG bestellt.

      Das heißt wir sind schon 36 Tage überfällig. Frauen müßten jetzt wirklich bald einen Arzttermin machen. Zum Glück sind wir ja nur dumme Kleinstaktionäre.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 11:12:53
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hätte auch nicht gedacht, dass Tageshoch mit so einem
      Tiefstapler wie mir an einer Leine zieht, nur es hängt
      ja nichts an der Leine. Dennoch seien wir fair: Der neue
      Vorstand ist erst ab 1.1. im Amt, wenn ich mich recht
      erinnere.
      Jedefalls können wir jetzt zumindest sicher sein, dass
      die Ablösung des alten Vorstandes nicht wegen schlechter
      Infopolitik gewesen sein kann, denn der neue macht es
      kein Stück besser.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 11:23:03
      Beitrag Nr. 15 ()
      Vorschlag für einen offenen Brief an Drillisch,

      Liebe Leute von Drillisch, wir Mikro-Aktionäre geben uns nach langem Kampf geschlagen. Seit langer Zeit
      tut ihr alles, was in Euren Möglichkeiten liegt, um den Kurs zu drücken, uns aus dem Wert rauszuschmeissen
      und möglichst viele Aktien aufzukaufen. Wir dachten, dass wir genug Geduld haben, dagegen zu halten. Aber jetzt müssen
      wir zugeben, ihr wart doch stärker. Wir geben uns geschlagen. Aber verzeiht, der Kurs beinhaltet für viele von uns noch zu viele Verluste. Bitte tut uns den Gefallen und sorg dafür,
      dass er zumindest wieder über die 6 steigt, damit wir nur mit einem kleinem Verlust raus können aus Eurem Wert, in den Ihr
      uns offensichtlich nicht haben wollt. Gebt uns die Chance um rauszukommen und veröffentlicht zur Abwechslung mal wieder
      etwas Substanzielles. Zeigt, dass Ihr noch existiert. Sagt zumindest, dass der neue Vorstand die Amtsgeschäfte aufgenommen hat und die Kundenzahl veruscht zu ermitteln. Dann gehen wir raus und geloben, nie wieder
      bei euch einzusteigen. Denn ihr habt uns jetzt wirklich mehr als klar gemacht, dass ihr uns nicht wollt, und dann wollen
      wir Euch auch gerne in Ruhe lassen.

      In der Hoffnung auf Euer Verständnis

      Eure letzten verbliebenen Mikroaktionäre.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 12:03:27
      Beitrag Nr. 16 ()
      Gute Idee, schick los den Brief.

      Wäre auch zu schön gewesen, so einen Tag für eine Ad-Hoc auszuwählen. Nemax ~ 2% im Plus. Zu schön!
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 12:11:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      Meiner Meinung nach ist der Vorstand verpflichtet die Teilnehmerentwicklung offenzulegen sobald diese im Unternehmen bekannt sind.
      Denn gibt es Zahlen oder Fakten die geeignet sind den Kurs der Aktie erheblich zu beeinflussen, so ist das Unternehmen nach §15 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verpflichtet, seine Aktionäre unverzüglich darüber aufzuklären.

      Dass der neue Vorstandssprecher nichts von sich hören lassen hat find ich auch nicht ok.
      Für was gibt es denn auf der Drillisch Homepage den Button Investor Relations ?
      Ein besseres und billigeres Medium zur kommunikation mit den Aktionären dürfte es ja eigentlich nicht geben.

      Hallo IR von Drillisch aufwachen!!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 14:26:55
      Beitrag Nr. 18 ()
      müssen sich noch mehr melden die Aktien besitzen
      wenn wir 1% der Aktien von Drillisch haben bestehen wir
      auf einen Aufsichtsratsposten als Kleinaktionärsverein e.V.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 08:16:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      8:15 Uhr ist vielleicht noch zu früh für so eine Aussage,
      aber ich wage sie trotzdem:

      25 Tage und noch kein Lebenszeichen vom neuen Vorstand.

      Jeder Vorstand hat seine eigene Methode dem Mikroaktionär
      klar zu machen, was er von ihm hält.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 09:33:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ja, trauen sie sich nicht, weil die Zahlen so grottenschlecht sind, trauen sie sich nicht weil die Zahlen so gut sind und dass der Kurs zu hoch kommen würde (Übernahme?) oder kriegen die das einfach nicht in die Reihe die Teilnehmeranzahl zu ermitteln.
      Oder haben die vergessen, dass sie das jedes Jahr im Januar gemacht haben.

      E R I N N E R U N G
      Wir wollen die Anzahl der Mobilfunkteilnehmer wissen!
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 11:21:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      PANIK bei Drillisch-Mikroaktionären

      Jetzt hat es auch einen Neuer-Markt-Kandidaten
      der ersten Studen erwischt!
      Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautbart wurde,
      ist der Handel mit Drillisch-Aktien am 25.1.2001 an
      allen Börsen ausgesetzt worden. Dennoch ist es mit
      erheblichem Einsatz fünf Aktionären gelungen, das
      Handlesverbot in Frankfurt zu umgehen und insgesamt
      knappe 1500 Aktien zu verkaufen. Auch im XETRA hat es
      ein Aktionär unter Einsatz hoher Umgehungskosten
      geschafft 200 Stück zu verkaufen und selbst in Berlin
      fand sich ein gnädiger Börsemmitarbeiter, der den
      einmaligen Handel von 20 Aktien zuliess. Wie die Börse
      mitteilte erfolgte die Handlesaussetzung aufgrund
      eines verlorengegegangenen Vorstandes. Dieser bisher
      einmalige Fall in der Börsengeschichte Deutschlands
      liess die Mikroaktionäre in Panik verfallen. Da sie
      ihre Aktien nicht mehr vekaufen können, sind nunmehr
      Scharen von Mikroaktionären auf der Suche nach dem
      Vorstand. Wo sind sie? Wer hat sie gesehen? Leider liegen
      keinerlei Erkenntnisse über das Aussehen und die Eigenschaften
      des neuen Vorstandes vor, da diese sich noch nie zu Wort
      gemeldet haben. Vermisstenanzeigen haben bisher zu
      keinem substantiellen Ergebnis geführt, so ein
      Polizeisprecher.
      Möglicherweise handelte es sich auch um einen
      "Scheinvorstand", den es, gemäß Verlautbarung der
      Staatsanwaltschaft, "nie wirklich gegeben hat". Zu
      weiteren Stellungnahmen war die in dem ungewöhnlichen
      Fall ermittelnde Staatsanwaltschaft nicht bereit.
      Für die Mikroaktionäre bleibt immerhin die Freude
      eine Reihe von Aktien zu besitzen, die eine einmalige
      Börsengeschichte hinter sich haben. Spekulanten meinen,
      dass der Wert eines solchen Papiers in 3-5 Jahren
      höher sein kann, als die Marktkapitalisierung von Drillisch
      je war.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 11:27:18
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ach ja, ich habe vergessen zu sagen, dass es eine Satire war
      und jetzt haben in Berlin und im XETRA immerhin zwei weitere
      Aktionäre gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 12:21:41
      Beitrag Nr. 23 ()
      Handel in Frankfurt (Parkett) bis 12Uhr.

      11:08:10 5.25 V 400
      11:01:39 5.25 V 100
      10:54:49 5.25 V 100
      10:48:16 5.25 V 379
      09:43:42 5.30 V 300
      09:04:38 5.30 E 200

      Wir sollten einen neuen Thread eröffnen.
      Fonds steigen bei Drillisch ein!.
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 16:59:20
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ Barnin-Man

      Eine kleine Frage hätte ich mal:

      Wie kommst du bei Drillsch auf eine Bewertung je Kunde von ca. 8 Euro? Ich habe mich nicht eingehend mit der Gesellschaft befaßt, aber auf dem ersten Blick:

      Marktkapitalisierung: ca. 120 Mio. Euro
      Kundenzahl: laut deiner Angaben ca. 0,5 Mio

      Das ergíbt eine Bewertung je Kunde von etwa: 240 Euro.

      Hab ich recht, wenn nicht, wo liegt mein Denkfehler? Haben die irgendwie unglaubliche Barreseven oder sowas?

      Grüße

      Jockipoo
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 20:38:59
      Beitrag Nr. 25 ()
      @jockipoo

      Nein, der angenommene Kundenwert laut Vergleichsberechnung mit dem Debitel-Deal sind 375 Euro.

      Und mit diesen 375 Euro, die mit Sicherheit die Untergrenze einer Kundenbewertung darstellen würde, komme ich auf die oben erwähnten Aktienkurse von rund bzw. mind. 8 Euro.

      bei 450.000 Kunden : 7 Euro
      bei 500.000 Kunden : 7,8 Euro
      bei 550.000 Kunden : 8,6 Euro

      Eigentlich kann man es hier definitiv sagen. Drillisch ist dieses Jahr ein Kursverdoppler.

      1. Ab 2002 beginnt das UMTS -Zeitalter in Deutschland alse wird dieses Jahr die Übernahme von Drillisch durchgeführt.
      2. Der Wert pro Kunde ist so gering, dass ein Angleich auf den wahren Kundenwert vom Markt (Börse) stattfindet.
      3. Kommt es zu einer Übernahme geschieht das immer auch in Euphorie, das heißt es werden zu hohe Preise für die Aktien bezahlt. Ich glaube auch ein Wert von 1000 Euro pro Kunde können noch bezahlt werden. In euphorischer Stimmung können daraus aber auch schnell mal 1500 Euro werden.

      Naja - scheinbar will aber keiner sein Geld mal in einem Jahr verdoppeln. Entweder an einem Tag (Gigabell, LBC) oder auf die sichere Tour mit GE, Nokia usw.
      Avatar
      schrieb am 29.01.01 13:01:14
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ Barnin-Man

      Danke für die Aufklärung, jetzt hab ich es kapiert. Werde mir bei Schwäche mal ein paar ins Depot legen. Ich denke ein Limit knapp über 5 könnte den gewünschten Effekt bringen.

      Grüße

      Jockipoo
      Avatar
      schrieb am 29.01.01 18:37:27
      Beitrag Nr. 27 ()
      @jockipoo

      Löblicher Vorsatz, aber da wird es so schnell keine Schwäche mehr geben. Kurse sind auch heute den ganzen Tag trotz schwierigem Umfeld stabil und weiter gestiegen (z.Zt. 5.60-5.7o) und dies bei steigenden Umsätzen. Limit von knapp über 5 dürfte wohl zu niedrig sein.
      Ist aber auch zu diesen Kursen noch klarer Kauf;s.auch Kaufempfehlung WestLB Panmure vom 26.01.01 (KZ: 8 ).
      I.Ü 38-Linie schon geknackt und 100-Linie im Anflug.
      Werde deshalb nachlegen.
      Good trade
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 09:56:54
      Beitrag Nr. 28 ()
      Unter Umständen könnten wir heute die 6 anreißen. Mal sehen - Ende Januar 6 Euro war mein Tip. Ende März 11. :)
      Gruss an alle Drillische
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 10:38:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ich habe noch nie einen Wert im neuen Markt gesehen, der über einen so langen zeitraum so "kontrolliert" steigt.
      Aber darüber will ich mich jetzt wirklich nicht beschweren.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 10:39:40
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ende März die 11, wäre zu schön. glaube eher das bei 7 oder 8 erst mal richtig Geld mitgenommen wird. Richtig hoch wird es meiner Meinung nach erst gehen, wenn Drillisch übernommen werden soll. Trotzdem ist der leise Aufstieg der Aktie eine schöne Sache.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 10:51:38
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Barnin-Man

      Jetzt 5,95 ich glaube du drehst da an einer Schraube!

      Aber was ich noch vergessen habe zu sagen: Jetzt sind es
      30 tage ohne neuen Vorstand. Inzwischen nehme ich an,
      das wir den auch nie richtig kennenlernen werden, denn die
      erste echte Meldung von denen wird die Übernahmeverhandlung
      sein.

      Vorher wird der "kontrollierte" Anstieg wohl weitergehen
      (d.h. heute wird auch wieder etwas zurückgedreht bei Bedarf).
      Und der Knaller kommt erst mit der Meldung.
      Ich belibe "drin".
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 11:20:26
      Beitrag Nr. 32 ()
      Und noch vor 11h glatt die 6 genommen ( XETRA: 6.00; FSE: 6.20 )und dazu:
      noch eine klare Kaufempfehlung zum aktuellem Kurs!(was an sich nichts bedeutet,aber viele halten sich immer noch dran). Frankfurter Tagesdienst,s.AC. Erwarten Superzahlen!

      Deshalb:jedes Scheinchen festhalten, eher nachlegen. Das ist nur der Anfang und die Fonds werden vielleicht auch noch kommen.KZ 9-10 ?, ohne Übernamephantasien!

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 12:21:36
      Beitrag Nr. 33 ()
      In meinem nächsten Leben werde ich Hellseher.
      Heute schon die 6 Euro - das sieht alles sehr gut aus.

      @uft
      Wirklich komisch, dass sich der neue Vorstand nicht meldet. Die einzige neue Info war ja die aus dem "Aktionär". Hatte sich das einer angehört? Als ich zwei Tage später dazu kam, war der Link auf der Homepage schon wieder weg. Da wurde was über zusätzliche Mehrwertdienste angedeutet.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 14:06:32
      Beitrag Nr. 34 ()
      @Barnin-Man

      Bleib lieber bei den Aktien, als Hellseher kommst
      Du nur eine Stunde weit. Der Kurs darf heute nicht mehr
      als 3-4 % steigen, die 6 ist erst morgen oder am
      Freitag dran. Also sachte. Wer den Kurs erst so
      exakt kontrolliert nach unten lenkt, und ihn dann
      genauso exakt und kontrolliert nach oben lenkt und
      die ganze zeit keine Einzige Nachricht exisitiert
      (man bedenke dass wir immerhin eine Kursverdopplung
      binnen eines Monats haben), der hat etwas bestimmtes
      damit vor, und das muss sachte gehen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 14:32:08
      Beitrag Nr. 35 ()
      Also uft, wie gesagt ich glaube nicht mehr an eine Kursmanipulation. Vergleiche einfach Drillisch mit dem Neuen Markt - Index und du wirst die Gemeinsamkeiten im letzten halben Jahr erkennen.
      (Drillisch ist erstunlicherweise ein bisschen mehr abgesackt - hat sich aber auch deutlich schneller gefangen. Qualität setzt sich durch! )



      Die Umsätze waren auch nicht allzu hoch. Wenn man pro Tag 10.000 Stück einsammeln würde (und mehr waren in der letzten Zeit nicht drin), hätte man in einer Woche 50.000, in einem Monat 200.000, in einem Jahr 2.400.000 und damit ungefähr 10%. Die machen den Kohl nicht fett.

      Das einzige was Drillisch zur Zeit macht ist diese merkwürdige Nachrichtensperre, die kein zusätzliches Interesse auf Drillisch lenkt. Das kann man dem Vorstand wirklich ankreiden.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 15:23:02
      Beitrag Nr. 36 ()
      Die Kurven liegen ja scheinbar schön übereinander,
      aber das mache ich Dir mit jeder Kurve, wenn ich die
      Masstäbe so verzerre. Während der Nasdak sich um
      plusminus 20% veränderte hat sich Drillisch halbiert
      und verdoppelt ohne jegliche Nachricht! Also das gibt
      es nicht bei jedem Neuen Markt-Wert inerhalb eines
      Monats, wenn wir diese Exoten wie letsbuyit oder
      irgendwelche Betrüger mal aussenvor lassen.
      Warum, so frage ich haben die Leute, die heute so
      fleissig kaufen, nicht auch bei 3 Euro gekauft?
      Das ist der markt, wirst Du antworten, aber ich glaube
      eben nicht, das alle so blöd sind. Vielmehr wurden alle
      in die Richtung "gelenkt" zu glauben, dass es eben nicht
      so leicht wieder hoch geht. Und die Nachrichtensperre
      hat sicherlich damit zu tun.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 19:05:54
      Beitrag Nr. 37 ()
      hallo zusammen

      das was da bei drillisch passiert, ist nicht mehr als eine technische reaktion.

      seht euch mal den 3-jahres-chart an.

      dann ist das nur ein fliegenschiss.

      erst wenn die 100-tage nachhaltig durchbrochen ist, und zwar ggf. entgegen eines erneut schwächelnden nemax, kann man m. e. von einer soliden investition in drillisch sprechen.

      wir werden sehen.

      gruesse
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 21:17:28
      Beitrag Nr. 38 ()
      und wenn der mond vom himmel fällt krieg ich durchfall...jaja..wenn wenn wenn wenn du investiert hättest würdest du dich über solide 80% freuen! dann schau mal schön deinen soliden aufwärtstrend bis 10 euro an und dann verkauf ich dir die hälfte meiner aktien ok?

      @barnin Weltklasse schätzung >6 haste aber bei mir auch gesehen gelle ???
      schöne grüsse und trink nich so viel champus(hoffentlich werden die zahlen gut...)
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 10:05:21
      Beitrag Nr. 39 ()
      @TFoss

      100 Tage - Linie wurde gestern überschritten, trotz leicht schwächelndem NEMAX.
      Umsätze an der Frankfurter Börse bis 9.50Uhr. Allmählich scheint auch der Umsatz wieder reinzukommen.

      09:45:07 6.40 V 260
      09:40:05 6.50 V 7890
      09:04:57 6.30 E 1850

      Also unter 6 kommt man in Drillisch nicht mehr rein!
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 08:55:34
      Beitrag Nr. 40 ()
      Bin noch zu 6,01 rein gegangen. Ich rechne auch mit fantastischen Zahlen. Bis zum 08./09.02. wird der Kurs deshalb wohl auch noch weiter anziehen.

      Frankfurter Tagesdienst

      Drillisch kaufen Datum : 30.01.2001
      Zeit :09:23

      Der Frankfurter Tagesdienst rät bei Drillisch (WKN 554550) einzusteigen.
      In der nächsten Woche sollte die Aktie wieder verstärkt in den Mittelpunkt
      des Interesses rücken. Man erwarte die Veröffentlichung der Zahlen für das
      4. Quartal 2000 um den 8. oder 9. Februar.

      Die Quartalszahlen sollten höchst erfreulich ausfallen. Traditionell sei
      das 4. Quartal für Mobilfunk-Service-Provider wegen des
      Weihnachtsgeschäfts das stärkste Quartal des Jahres. Das Handy-Geschäft
      hätte zu Weihnachten 2000 fast eine explosionsartige Entwicklung zu
      verzeichnen gehabt.

      Darüber hinaus verschwinde der "Klotz am Bein" Festnetz auf der
      Ertragsseite nun völlig, so dass das erfreuliche Mobilfunkgeschäft direkt
      auf die Ertragszahlen durchschlagen sollte. Noch nicht investierte Anleger
      sollten jetzt einsteigen.

      Agentur : Aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 11:15:35
      Beitrag Nr. 41 ()
      Mobilcom hat die Kundenzahlen mit 114 % mehr als verdoppelt. Was Mobilcom kann, sollte Drillisch auch können, für mich ein sicheres Zeichen, dass die 500.000 Kunden überschritten wurden.
      Ansonsten gebe ich euch recht, was die Informationspolitik anbetrifft. Hier sind wir wohl vom Regen in die Traufe gekommen. Wenn die Zahlen aber im Rahmen des Erwarteten liegen (was ich glaube, ansonsten hätte sicher schon eine Pflichtmitteilung erolfgen müssen(, dann sollte es mit dem Kurs nochmals bergauf gehen, sodaß die 7,5 Ende Februar (bei normalem Börsenumfeld) realistisch sind.
      Wie zu hören ist, plant Drillisch für die Cebit große Dinge; warten wir es ab.
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 16:01:27
      Beitrag Nr. 42 ()
      @all jungs denkt doch mal nach es gibt immer zwei seiten der medaille. der vorstand redet nicht , er MACHT!!! und das ist wichtig... die planen da was grosses , aber was weiss ich auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 08:28:31
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ein Unternehmen, dass nur redet und nicht handelt wird
      abstürzen, das sit richtig. ABer heutzutage gilt bedauerlicherweise
      auch, dass ein Unternehmen dass "nur" handlet aber nicht redet
      auch abstürzen wird. Daher gibt es nur zwei Erklärungen für
      die Nachrichtensperre:

      1. Der Vorstand ist unfähig
      2. Der Vorstand will keine durch Nachrichten angelockte
      Kleinaktionäre mehr und keine breite Streuung.

      Jeder kann sich selbst aussuchen, welche der Möglichkeiten
      für ihn wahrscheinlich ist.
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 10:07:13
      Beitrag Nr. 44 ()
      Warten wir den nächsten Freitag noch ab. Dann können wir ja neu entscheiden. Wenn die Aussage vom Frankfurter Tagesdienst (Rainolaus) richtig ist, kommen dann die Zahlen und dann sehen wir ob mit unserer Entscheidung richtig lagen.
      Nichtdestotrotz bin ich der festen Überzeugung dass die Mobilfunkkunden von Drillisch zu einem der 6 UMTS-Anbieter wechseln werden und das kann nur durch eine Übernahme von Drillisch oder einen Verkauf der Alphatel geschehen.
      Gruss.

      Mein Tip 7,50 nächsten Freitag (9.2.).
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 10:23:15
      Beitrag Nr. 45 ()
      @ uft

      manche schreiben eindeutig zu viel!!!!!!!

      garb
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 14:18:37
      Beitrag Nr. 46 ()
      @Barnin-Man

      Ich hab bei der IR von Drillisch mal angerufen und wollt wissen wieso sie dem Frankfurter Tagesdienst ein Datum genannt hatten für die Vorabveröffentilichung der Zahlen, zur Antwort bekam ich, dass dieses Datum nicht stimmt bzw. von Drillisch keine Informationen dieser Art ausgegeben wurden.

      Anmerkung von mir:
      Sollte doch etwas am 08 oder 09. Feb. veröffentlicht werden wäre dies ein Zufall, wenn auch ein seltsamer Zufall mit fadem Beigeschmack.
      Die Frage, ob Zahlen für das 4Quartal bzw. ob die Teilnehmerentwicklung für 2000 schon vorliegen, wurde verneint.

      ich warte und halte die Aktien weiter
      mfg
      ein auf die Drillisch IR nicht gut zusprechender

      Tageshoch
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 17:58:34
      Beitrag Nr. 47 ()
      Soweit ich weiß, kommen die endgültigen Zahlen erst in der zweiten Märzwoche; etwas anderes wurde von Drillisch auch nie bekanntgegeben. Vielleicht gibt es nach dem 9.2. eine Vorausschau, `mal sehen. Daß die Gesellschaft die Teilnehmerzahlen für 2000 vorliegen hat, ist für mich sicher; ich glaube nach wie vor fest, daß die Steigerung auf mehr als 500.000 Kunden gelungen ist und ebenso wie bei Mobilcom eine große Anzahl von 24-Monats-Verträgen dabei ist. Ob die IR-Abteilung die Zahlen schon kennt, kann egal sein.
      Viel wichtiger wird der Ausblick in die Zukunft sein. Mir ist es lieber, dass der neue Vorstand zunächst seine Hausaufgaben macht und dann verläßliche und nachvollziehbare Planzahlen herausgibt. Das schafft bei den Analysten und Aktionären mehr Vertrauen, als wenn man eilig etwas hinausposaunt und dann kleinlaut zugestehen muß, daß man sich getäuscht hat.
      Ich bleibe bei meinem Kursziel von 7,5 E Ende Februar und einem Übernahmekurs im zweistelligen Bereich. Wenn man sieht, wie stabil die 6 E in schwierigem Umfeld halten, kann das schon Freude machen. Ich bleibe jedenfalls investiert und habe eine weitere Kauforder bei knapp unter 6 E gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 18:51:21
      Beitrag Nr. 48 ()
      @ 3309

      Exakt so ist es. Damit ist alles gesagt.
      Es gibt genügend Unternehmen, die am NM rumsülzen und aus jeden Pubs eine ad-hoc machen.
      Ausserdem hat jeder Neue eine 100-Tagesfrist. Die Zahlen kommen zum vorgesehenem Termin und that`s it.
      Abgesehen davon haben die vor der CEBIT ja vielleicht noch was sinnvolles zu erledigen. I.ü. gab es zur Suchmaschine und zu den beiden Firmenverkäufen ( von allen honoriert ) ausreichend Meldungen.
      Und der Kurs läuft. Also Ruhe im Stall und Vorfreude genießen.
      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.02.01 11:23:39
      Beitrag Nr. 49 ()
      Nächsten Freitag werden die Zahlen nicht kommen.

      Mein Tip 9.Feb. / 4,5
      Avatar
      schrieb am 04.02.01 14:24:34
      Beitrag Nr. 50 ()
      @knigstiger
      Gleube zwar nicht, dass alleine die Tatsache, dass die Zahlen zum vorgesehenen Datum im März und nicht wie spekuliert nächsten Freitag kommen, im wesentlichen kursbestimmend sein kann, aber wenn doch, soll es mir recht sein, denn das wäre eine gute Nachkaufgelegenheit!
      Avatar
      schrieb am 04.02.01 15:49:09
      Beitrag Nr. 51 ()
      Denke auch, dass es bei dem ersten Luftholen nach der langen täglichen Aufwärtsbewegung jetzt ein paar Gewinnmitnahmen gibt, abgesehen von der schwierigen kommenden Woche, da 2700-Linie nicht gehalten hat.

      Kann dem Kurs aber nur gut tun; werde auch nachlegen. Sollte aber nicht mehr deutlich unter 5.3-5.5 gehen und dann bis zu den Zahlen oder news nach oben.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 09:45:29
      Beitrag Nr. 52 ()
      ... und der Wert steigt und ...
      Drillisch unter den Top 5 am NM.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 14:21:08
      Beitrag Nr. 53 ()
      Kein Mensch investiert langfristig in einen Wert, dessen
      Personalmanagement versagt und das Geld verschwendet:
      so hat Drillisch z.B. eine IR Abteilung, die seit 2
      Monaten in Urlaub ist! Bei jeder überschreitung der
      6 Euro wird der Wert abgestossen von fast allen, die Sie
      noch besitzen. Und das ist ja auch das Ziel dieser
      Nachrichtensperre. Es gab auch noch nie ein so leiser
      Wechsel in einer Vorstandsetage, bei dem ach nach 6
      Wochen kein Mensche den neuen Vorstand kennt.

      Drillisch wird wahrschheinlich verkauft, und dafür ist
      jeder Kleinaktionär störend, also gebt auf Leute, falls
      ihr nicht alle schon verkauft habt bei der letzten Chance
      vor einer Woche. Drillisch war zumindest fair und hat uns
      noch 6 dafür gegeben.
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 13:59:23
      Beitrag Nr. 54 ()
      @uft
      werde nicht sauer,wir werden alle noch viel Spaß an Drillisch haben. Ich behalte meine Aktien und werde sie nicht vor 14 Euro verkaufen
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 18:38:06
      Beitrag Nr. 55 ()
      Ich fürchte, das Abfindungsangebot wird weniger üppig ausfallen. 14 Euro kann ich mir nicht vorstellen. Auch große Unternehmen sind sparsam.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 01:07:18
      Beitrag Nr. 56 ()
      Abfindungsangebot?
      Hab ich was verpaßt?
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 10:03:25
      Beitrag Nr. 57 ()
      Der Vorstand ist sicher dabei Drillisch an einem der 6 UMTS-Anbieter zu verkaufen, Nachrichtensperre, das Angebot wird bei 9 bis 10,5 Euro liegen
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 10:54:29
      Beitrag Nr. 58 ()
      Welcher Vorstand?
      Der alte ist abgetreten, und der neue muss noch im Urlaub sein.
      Vorsichtshalbeer hat man auch auf der eigenen Webseite
      schon einmal klar gemacht, dass bis zum 5. Monat keinerlei
      Nachrichten eingeplnat sind (ausser jemand sagt auf der
      Cebit aus Versehen etwas). Die CEBIT-Teilnahme ist Tarnung,
      denn warum sollte ein zu verkaufendes Unternehmen, dass
      bereits Verahdnlungen führt, so viele Kosten für einen
      Eigenständigen Auftritt ausgeben? Und solange der Vorstand
      im Urlaub ist, arbeiten die anderen Abteilungen auch nicht.
      Einen Bericht zum 4. Quartal dürfen die Aktionäre in einem
      neuen innovativen Verfahren, durch eine Diskussionsrunde
      im WO selsbt verfassen, was nicht viel ausmacht, denn die
      firmenverfassten Beiträge sind zumeinst ähnlich entstanden.

      Weiterhin geduldiges Abwarten. Ich warte immer auf die 6,30,
      da ich dann immer wieder kleine Stücke loswerde und in
      Werte investiere, mit denen ich schon längst so viel Geld
      gemacht habe, wie ich angeblich nach dem langen Warten mit
      Drillisch bekommen soll.

      Drillisch ist vorbei, selbst wenn der Wert am Monatag auf
      8 Steigt, könnt ihr sicher sein, dass fast alle verkaufen
      werden. Dass weiss auch ein potentieller Käufer, also warum
      soll er dann so viel bezahlen. Er kann doch stück für Stück
      bei 6,30 einsammeln, keiner drängt ihn und er hat ZEit!
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 13:30:06
      Beitrag Nr. 59 ()
      Nur ein Gerücht: "Mobilcom wird heiß gehandelt, Drillisch zu übernehmen"
      Was dran ist, werden wir sehen.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 13:36:18
      Beitrag Nr. 60 ()
      @uft
      So viel Zeit hat er (Aufkäufer)auch nicht. 1992 geht es los mit UMTS. Und das weiß auch der Markt. Je näher das Datum kommt, umso mehr Spekulanten werden in den Wert getrieben bzw. kommen.

      Heute ist mal wieder ein Scheißmarkttag. Wenn der Wert unter 5,80 fällt könnte man mit Sicherheit noch mal gut investieren. Der Wert wird jetzt wie Du schon sagst eine Weile seitwärts verlaufen, ob gesteuert oder nicht ist eigentlich egal. Aber zum Traden eigentlich gar nicht schlecht. Ohne Nachricht wird wohl kein Sprung erfolgen.

      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 13:41:18
      Beitrag Nr. 61 ()
      @Yeti
      Woher kommt das Gerücht?
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 14:00:40
      Beitrag Nr. 62 ()
      @Barnin-Man

      Wer meinst Du hat größere Eile, der UMTS-Betreiber, der
      noch mehr Kunden will oder Drillisch, der ohne UMTS nicht
      mehr wert ist? Und wer sagt uns, dass der neue Vrostand im
      Intersse von Drillisch handelt? Warum wurde der alte
      rausgekegelt obwohl er der Großaktionär ist? Wer sagt uns,
      dass der neue Vorstand nicht im Interesse des Übernehmers
      handelt; Bruchseifer wird abgefunden, der neue Vorstand
      sahnt ab, und nur die Kleinaktionäre gucken in die Röhre?
      Wenn die iwrklich verhandlen würden, dann gäbe es doch keinen
      Grund den Kurs tief zu halten? Dann wäre doch ein hoher Kurs
      ein guter Druck für den Käufer einen höheren Preis zu
      zahlen!! Warum sollte Drillisch im Intersse des zukünftigen
      Käufers den Kurs niedirg halten. bis heute konnten alle meine
      Spekulationen in das Tal der Abenteuer verwiesen werden...
      bis heute. Wenn Du einmal schaust, wann jeweils die
      Quartalsergebnisse veröffentlicht werden, dann wäre heute
      das 4. Qurtal dran gewesen (das war wohl auch der Grund
      für die eine Zeitungsmeldung). Aber nichts ist gekommen,
      und die IR dementiert alles und nächste Veröffentlichung
      ist für Mai angesagt. also sage mir, wem ausser einem
      zukünfitgen Käufer kann diese Situation dienen?

      Ich glaube in diesem Geschäft nicht an Zufälle oder an
      "CEBIT-vorbereitende" Vorstände, die deshalb keine Zeit
      finden ihre IR Abteilung anzuweisen, die Zahlen rauszurücken.

      Drillisch ist für mich gestorben, meine lieblingsaktie seit
      langer Zeit wird nur noch verkauft, (immer bei 6,30). Und
      ich gönne Euch allen, dass er noch einmal auf 8 steigt,
      wann immer, damit ihr mit Gewinn raus könnt. Aber ich
      habe schon zu lange den Fehler gemacht, auf diese Aktie
      zu setzen.

      PS: Wer immer Drillisch aufkäuft, die Aktie sollte man kaufen, denn
      die verfügen möglicherweise über das geeignete Maß an
      skrupellosigkeit in dem Geschäft.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 14:49:57
      Beitrag Nr. 63 ()
      @Barning-Man
      Ich arbeite selber in der TK-Branche und da unterhält man sich so mit ein oder anderen über das Gerücht. Selbst bei den Ausführungen vun uft könnte man den " Aufkäufer" durch Mobilcom ersetzen.
      Die Bombe, wenn es eine ist, wird noch vor der CeBit platzen, damit man sich dort entsprechend zeigen kann. Der Kurs wird bis dahin sicherlich noch massiv ansteigen da nicht alle bereit sind ihre Aktie für 6.30 herzugeben.Bestes Beispiel ist hierfür die Vodafon Mannesmann Übernahme. (Sicherlich kann mann Drillisch nicht mit Mannesmann vergleichen)
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 14:52:13
      Beitrag Nr. 64 ()
      Sag mal uft bist du eigentlich völlig hohl in der birne?
      in einem so angeschlagenen markt hält sich drillisch doch ausgezeichnet! Langsam gehen mir deine unüberlegten postings echt auf den Sack!
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 18:35:35
      Beitrag Nr. 65 ()
      Drillisch war vor kurzem schon mal bei 6.60. Wie bereits geschrieben, hält sich die Aktie seit einiger Zeit trotz schlechter Börsen sehr gut. Die Gerüchte reißen nicht ab. Natürlich kann man sich nicht sicher sein, daß Drillisch übernommen wird. Und wenn ja, weiß keiner, zu welchem Preis. Aber was ist schon sicher im Leben?

      Ich verstehe die Pessimisten nicht, weil Drillisch ein solides Unternehmen ist (keine Nemwax-Gurke) und man kann mit Drillisch wenig verlieren, stattdessen aber viel gewinnen.

      Den Absturz bis auf etwas über 3 Euro habe ich zwar nicht genossen, aber verkauft habe ich nicht. Leider habe ich auch nicht nachgekauft. Einige waren da risikobereiter und man kann ihnen nur gratulieren. Mut muß sich lohnen. Ich verkaufe jedenfalls nicht an der Börse, sondern an Telefonica oder ein anderes Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 21:36:38
      Beitrag Nr. 66 ()
      @souki
      Hab auch nicht bei 3 nachgekauft, da bei der hohen Stückzahl im Depot der Durchschnittskurs sich kaum geändert hätte.Außerdem möchte ich nicht nochmehr davon im Depot haben,warte nur auf einen günstigen Austiegspunkt.
      Klar ist der Wert für mich in Ordnung, warum hätte ich sonst gekauft, aber was nutzt es wenn der Kurs nicht steigt ?

      Es fehlt die Phantasie.

      Vieleicht sollte ich lieber Zocker werden !
      Habe letztens einfach gezockt mit LBC (letsbuyit.com).Ist normalerweise nicht mein Ding und LBC würde ich normalerweise nie anrühren, aber hat geklappt.Es ist verückt ! Ich habe es mal ausprobiert. An einem Tag 100% gemacht, obwohl erst bei 80% eingestiegen !! (war an dem Tag bis 300% gestiegen)
      Total verrückt !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,57
      0,00
      +0,33
      +1,12
      -0,17
      +0,61
      +0,67
      -1,39
      +0,27
      +1,27
      Bewertung Drillisch