checkAd

    AGFB auf 12-Monatstief, jetzt die Kaufgelegenheit? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.04.99 22:31:00 von
    neuester Beitrag 09.04.99 01:15:00 von
    Beiträge: 10
    ID: 33.667
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.513
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.04.99 22:31:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      An der Nasdaq Primacom zur Zeit -1,5% wird wohl morgen am NM weiter fallen.Wir nähern uns dem Emissionskurs!
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 01:31:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Von mir aus kann es jetzt los gehen, bin seit gestern bei AGFB dabei, konnte einem Kurs von 6,85
      einfach nicht wiederstehen.Die +7% kamen heute wohl zu stande, das man erkannt hat, daß AGFB im Vergleich mit Primacom unterbewertet war.
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 08:41:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 08:42:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo zusammen,
      na ja positiv sind wohl die meisten von uns in ihrer Grundausrichtung.
      Den aktuellen Bewertungsabschlag der AGFB zur Primacom,so Händler in FFM ,führt man auf neue Gerüchte zurück,wonach das Umtauschverhältnis schlechter seien soll.(Gerüchte,Gerüchte)Deshalb ist der AGFB Kurs derzeit schächer.Da behaupten doch einige 5:1 und sogar 6:1 wäre möglich,daran sieht man mal wieder wie interesant dieser Wert ist, sonst würden diese Kreise nicht versuchen den Kurs runter zu Kriegen.
      Da zu alle dem die HV ihren Segen geben muß kann man eigentlich völlig ruhig bleiben´,den solchen Umtausch Quotten wird wohl keiner bei der Verschmelzung zustimmen.
      mfg.
      xx
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 13:54:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Nach 7.05 nochmals bei 6.80 eingestiegen.

      Glaube den Boden zu sehen. Sehe Trading Range im April zwischen 7-9 EURO.

      So, nun kanns losgehen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 20:05:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo
      Das Umtauschverhältnis AGFB ist doch bekannt AGFB bekommt 3.750.000 Mio Aktien
      15.000.000 Mio / 3.750.000 Mio = 4 zu 1.
      Heute Mittag bei N-TV Primacom -AGFB unterbewertet sehr gute Firma Umtauschverhältnis
      4-1 Kriegskasse sehr gut gefült u.s.w.
      Und das bei N-tv die Wochenlang AGFB-Primacom in grund und boden geredet haben.
      Ihr werdet sehen es geht bald los.

      Gruß Bohne
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 20:14:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Noch was Neues aus VWA



      Bertelsmann will Multimedia-Entwicklung schnell
      vorantreiben

      [8.April 1999 um 06:46:02]

      Sperrfrist: 12.00 Uhr Hamburg (vwd) - Die Bertelsmann AG, Gütersloh, baut ihre
      Multimedia-Strategie weiter aus und will frühzeitig mit interaktiven Diensten in die
      Breitbandwelt vordringen. Zudem will das Unternehmen Impulse geben, damit die Entwicklung
      zügig vorangetrieben wird. Das sagte Bernd Schiphorst, Vorstandsmitglied Bertelsmann
      Multimedia, am Mittwoch abend in Hamburg während eines Gespräches mit Journalisten.
      "Bertelsmann verfügt über die Ressourcen, insbesondere Inhalte, Erfahrungen und
      Kundenbeziehungen, um attraktive Services für alle Inhalte- und Produktbereiche
      bereitzustellen", betonte er. Verantwortlich für die Entwicklung und Markteinführung der neuen
      Angebote auf den Endgeräten PC und Fernsehen im Breitband sei die neu gegründete
      Bertelsmann Broadband Group. Kennzeichnend für die neuen Angebote sind nach Angaben
      von Werner Lauff, Leiter der Broadband Group, der breitbandige, d.h. schnellere und
      komfortablere Zugang zum Internet, neue Fernsehkanäle mit der Bereithaltung einzelner
      Sendungen zum Abruf, um Bewegtbilder ergänzte Web-Angebote, Kombinationen aus
      Fernsehprogrammen und interaktiven Anwendungen, neue Vertriebswege und neue
      Kommunikationsformen. Für den Empfang der Angebote benötige der Nutzer ein
      rückkanalfähiges Fernsehkabelnetz und eine setup-box. Dies erklärt, so Schiphorst weiter,
      auch die "taktierende Vorgehensweise" der Deutschen Telekom beim Teilverkauf ihrer Kabel.
      Vor allem über die Media Service Gesellschaft wolle das Unternehmen weiterhin
      maßgeblichen Einfluß ausüben. Als Nicht-Netzbetreiber betont Bertelsmann die
      Notwendigkeit eines offenen Netzzuganges. So werde man mit den Inhabern und Betreibern
      der Netze enge Partnerschaften eingehen. Gespräche würden auch mit der Telekom geführt.
      Da die Fernsehkabelnetze in Deutschland nicht rückkanalfähig seien, müßten die
      Kabelnetzbetreiber in die Aufrüstung der Kabel investieren. Dies passiere derzeit aber noch
      nicht, da den Betreibern die Perspektive fehle, daß sich diese Investition lohne. Ein weiteres
      Problem seien die setup-boxen, für die bislang ein einheitlicher technischer Standard fehle.
      Bertelsmann setzt hier nach Angaben von Lauff auf den DVBMHP-Standard (Digital Video
      Broadcasting - Multimedia Home Platform). Die Verfügbarkeit der Endgeräte hänge davon ab,
      inwieweit die Anbieter der Inhalte mit der Hardware-Industrie und den Netzbetreibern
      kooperierten. Bertelsmann leiste hier Überzeugungsarbeit und spreche mit allen Beteiligten an
      einem Tisch. Finanziert werden die interaktiven Dienste entweder durch zusätzliche Entgelte
      der Nutzer, zuzüglich zu den bislang üblichen GEZ- und Kabelgebühren oder durch
      Werbeeinnahmen, beschreibt Schiphorst. Das Fernsehen sei das ideale Medium für die
      interaktiven Dienste, da es als Massengremium wesentlich weiter verbreitet als der PC und vor
      allem leichter zu handhaben sei. vwd/8.4.99/kib/sei

      Gruß Bohne
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 22:14:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Da die AGFB noch andere Beteiligungen hält, müßte der theoretische Wert der Aktie auf jeden Fall höher als 4:1 sein!
      Avatar
      schrieb am 09.04.99 01:06:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nun, AGFB scheint von der Art der Beteiligungen ein guter Wert zu sein.
      Doch durch ein paar unseriöse Sachen rund um Primacom und diverse Gerüchte sehen viele Anleger eine Gefahr für ihr Geld und gehen nicht in die Aktie rein.
      Es wird noch dauern, bis die wieder anspringen, bei diesen derzeitigen Kursen ist aber ein Einstieg sicherlich auf mittelfristige Sicht lukrativ.

      Gruß Friedhelm Busch
      Avatar
      schrieb am 09.04.99 01:15:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      hallo friedhelm,
      bist du der friedhelm funkel vom business-channel?
      wenn ja, alles klar?
      mann wann gehts los bei agfb pc?
      die zeitungen sind taeglich voller infos und news ueber das tv-kabel. nur ´nirgendwo ist pc agfb erwähnt.
      shit, ich kanns kaum noch erwarten, das es losgeht
      und alle dringebliebenen recht haben und noch reich werden. meine 3 jungs wollen pizza,cola und
      pringles.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      AGFB auf 12-Monatstief, jetzt die Kaufgelegenheit?