checkAd

    CARGOLIFTER: Dubai will Luftschiff-Hafen bauen, Scheich beeindruckt ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.02.01 09:30:18 von
    neuester Beitrag 25.02.01 14:24:14 von
    Beiträge: 22
    ID: 346.607
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.769
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 09:30:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Dubai will Luftschiff-Hafen bauen
      Intensive Gespräche mit CargoLifter / Gute Beziehung zur Golfregion
      Peter Kirnich und Matthias Schäfer

      BERLIN, 22. Februar. Scheich Mohammed bin Rashid al Maktoum, Kronprinz des Emirats Dubai, liebt ausdrucksstarke Wahrzeichen. Darum ließ er in dem Wüstenstaat auf einer künstlichen Insel den mit 321 Metern höchsten Hotelturm der Welt bauen.
      Seit kurzem hat Scheich Mohammed auch seine Liebe zur deutschen Architektur entdeckt, genauer gesagt, zur 360 Meter langen und 107 Meter hohen Werfthalle von CargoLifter in Brand. Der Scheich hatte den Luftschiff-Hersteller am 6. Februar besucht. Just an jenem Tag, als er in Frankfurt (Oder) die Beteiligung Dubais an der neuen Chipfabrik bekannt gegeben hatte, die der weltgrößte Halbleiterproduzent Intel gemeinsam mit dem Institut für Halbleiterphysik in Frankfurt (Oder) bauen will.

      Scheich zeigte sich beeindruckt

      Kaum war das Drei-Milliarden-Mark-Projekt besiegelt, reiste Mohammed bin Rashid al Maktoum ins 60 Kilometer südlich von Berlin gelegene Brand, um den nächsten Coup vorzubereiten. Wie die "Berliner Zeitung" aus Branchenkreisen erfuhr, will Dubai im eigenen Land einen Luftschiff-Hafen bauen. CargoLifter-Sprecherin Silke Rösser bestätigte am Donnerstag das Interesse des Emirats Dubai an der CargoLifter-Technik. Bei seinem Besuch auf dem Werksgelände habe sich der Kronprinz "sehr beeindruckt" von dem Projekt der Luftschiffbauer gezeigt und sein Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert: "Wir sind nunmehr in intensiven Gesprächen mit dem Emirat", sagte Rösser. Eine "endgültige Entscheidung" sei aber noch nicht gefallen".

      Dem Vernehmen nach will das Emirat rund 100 Millionen Mark in den Luftschiff-Hafen investieren. Denkbar sei es, dass dort mit Hilfe der "fliegenden Kräne" aus Brand ganze Fördertürme und Pipelines zu den Erdölfeldern des Emirats transportiert werden. Das passt genau in die Strategie von CargoLifter-Chef Carl von Gablenz. Er will in den nächsten Jahren ein weltweites Netz mit 20 Logistik- und Produktionsstandorten aufbauen. Mit dem Start der Serienproduktion im Jahr 2004/2005 soll bei New Bern im US-Bundesstaat North Carolina zunächst mit dem Bau einer zweiten Werft begonnen werden. "Viele dieser Standorte werden sicherlich an bedeutenden Seehäfen liegen", sagte Rösser. Eine von CargoLifter in Auftrag gegebene Marktstudie habe ergeben, dass gerade die Kombination von Hochseeschiff und Luftschiff Sinn mache. "Das Schiff ist günstig beim Transport über die Ozeane und der CargoLifter übernimmt dann das Gut in einem Seehafen, um es ins Hinterland zu transportieren", erklärte Rösser.

      Noch vor kurzem hatte es zahlreiche Bedenken zum Luftschiff-Projekt CargoLifter gegeben. Kritiker äußerten deutliche Skepsis an der technischen Machbarkeit und an der Leistungsfähigkeit des "fliegenden Krans". Der Flugzeugbauer Airbus hat unter anderem deshalb von seinem Vorhaben Abstand genommen, mit CargoLifter große Flugzeugteile durch Europa transportieren zu lassen. Die fast schon perfekte Kooperations-Vereinbarung platzte im letzten Moment. All dies ließ auch den Börsenkurs mächtig unter Druck geraten.

      Interesse auch in China

      Trotz allem interessieren sich weltweit zahlreiche Firmen und Regierungen für das Luftschiff-Konzept. "Intensive Gespräche führen wir zurzeit mit China", sagt Rösser. Erst vor einer Woche habe ein Vorstandsmitglied Brasilien besucht. In beiden Ländern gibt es ein weit gehend unerschlossenes Hinterland und viele Gebiete, die sehr schlecht erreichbar sind. Rösser: "Deshalb sind Brasilien und China für uns besonders interessant."

      Brandenburgs Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) war es auch, der die sich anbahnende Kooperation zwischen CargoLifter und Dubai eingefädelt hat. Im vergangenen Jahr war Fürniß mit einer Wirtschaftsdelegation am Persischen Golf, um Kontakte mit brandenburgischen Firmen zu knüpfen. Im Herbst 2000 gründete Brandenburg schließlich eine eigene Wirtschaftsrepräsentanz. Offenbar mit Erfolg. Neben dem Halbleiterwerk und CargoLifter ist das Emirat auch mit brandenburgischen Start-up-Unternehmen im Gespräch, die in Zukunftstechnologien investieren.


      Araber fragen Luftschiffe von Cargolifter nach
      22. Feb 20:17

      Foto: dpa


      Die Luftschiffe von Cargolifter sind auf reges Interesse der arabischen Emirate gestoßen. Das Scheichtum will damit Ölförderanlagen transportieren.

      BERLIN. Das arabische Emirat Dubai prüft den Einsatz von Luftschiffen der Cargolifter AG für den Transport von Ölförderanlagen und Transportröhren. Das berichtete die «Berliner Zeitung» am Donnerstag vorab. Das Scheichtum plane eine entsprechende Kooperation mit dem Unternehmen.

      «Wir führen intensive Gespräche mit dem Emirat», zitiert die Zeitung Silke Rösser, Sprecherin der Cargolifter AG. Geplant sei außerdem der Bau eines Hafens für «fliegenden Kräne».

      Cargolifter plant, mit den Schiffen ab 2004 in Serie zu gehen. Die Riesentransporter sollen allerdings nicht verkauft, sondern nur vermietet werden. Die Schiffe können Lasten bis zu 160 Tonnen transportieren. (nz/dpa)
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 09:35:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der Emirat will rund 100 Millionen Mark in den Luftschiff-Hafen investieren.

      1A !
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 09:38:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      Koennte mir gut vorstellen, dass das auch in der EuroAmSonntag steht.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 09:43:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Du bist im falschen Forum mit der Meldung. CLA ist im MDAX und dort steht die Meldung schon längst.
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 09:44:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sorry.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 09:45:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Na also. Das ist die Meldung auf die wir gewartet haben.

      @Goods
      Vorsicht! Er will 100 Mios in den Luftschiffhafen Dubai investieren. Ist OK, aber nicht dass du das so verstehst, dass er in Brand investieren will.

      @Scheich Mohammed bin Rashid al Maktoum
      Danke, Euer Exzellenz.
      Als CL-Aktionäre können wir jederzeit kostenlos im höchsten Hotelturm der Welt übernachten, nehme ich an. :)
      Natürlich erst ab einem Aktienbestand von 2 Stück. (Teegen-Ausschlussklausel) :)

      @True_Teegen
      Kannst ja mal versuchen, ob du bei dem `n Termin kriegst :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:53:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nu ma langsam mit den jungen Pferden...
      Die Meldung ist zwar positiv, aber die reden ja noch. Es könnte ja auch noch schiefgehen... :(
      Vorstellen kann ich`s mir allerdings nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:59:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      Dieser Thread ist übrigens im falschen Board eröffnet worden: "Neuer Markt"
      Wir sind doch kein Zocker-Papier :O
      Bitte hier nicht mehr weiter posten
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 11:29:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Naja, aber vielleicht wollen die "Neuer Markt-Geschädigten" mal in was aussichtsreiches investieren...? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 21:57:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ STD

      Spezialklausel im Vertrag wird sein:

      Keine Landeerlaubnis für PuF-Mitarbeiter mehr in den gesammten VAE :)
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 03:18:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      Besuch aus den Arabischen Emiraten
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 11:59:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ all,

      Wenn Du am neuen Markt hast Ärger oder Sorgen,
      kann ich Dir einen guten Tip besorgen.

      Hast Du Verlust im Buche steh´n,
      der Spaß am Neuen Markt Dir mag vergeh´n.

      So schau hier rein und sei begeistert,
      bei CargoLifter wird Dein Blick erweitert.

      Dein Blick nach rechts und links gleich schaut,
      in Brand Du siehst ´ne riesen Halle dort erbaut.

      Bald wirst fliegende Kräne Du dort erblicken,
      dann wird der Aktienkurs nach oben kicken.

      Denke nach, ob ein Invest sich heute nicht lohnt,
      sonst später guckst Du in den Mond,

      Drum denke nach bei einer guten Tasse Tee
      und schau nach zuvor bei www.cargolifter.de


      Renatus

      PS: Brand liegt südlich von Berlin, die Hallo ist von oben unübersehbar. *G*
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 13:07:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      betr: "Hallo"
      muß natürlich "Halle" heißen!

      R.
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 15:33:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Was für ein Poet, dieser Renatussi...

      Na ja, so um Mitternacht zeigt die Flasche halt Wirkung. Haste einen Eimer Gin gekippt ?

      Weiter so, vielleicht wirds der Sommerhit !
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 16:48:16
      Beitrag Nr. 15 ()
      @part

      Du kannst es ja in der nächsten Ausgabe von puf(f) abdrucken. Würde das Niveau der "Zeitung" gewaltig steigern..

      Aber dafür ist es wohl nicht Cargolifter-feindlich genug. Vielleicht fällt Dir ja nen netter Anti-Cargolifter Spruch ein. Immer die gleichen lächerlichen "Fakten" sind auf die Dauer doch langweilig.
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 20:12:04
      Beitrag Nr. 16 ()
      @part, @all

      Betreff: Posting von Renatus 24.02.01 11.59.12

      typisch für part & Konsorten,

      11.59.12 = Mitternacht.

      Zu dämlich um die Uhr ablesen zu können, aber das Maul aufmachen.

      Und dann auch noch beleidigen:
      <Na ja, so um Mitternacht zeigt die Flasche halt Wirkung. Haste einen Eimer Gin gekippt>

      Stellt sich nur die Frage:
      a) ist er wirklich geistig so bescheuert und unfähig eine Uhrzeit richtig zu deuten ?
      b) vielleicht säuft ja unser part jetzt schon neuerdings am Nachmittag (15:33:15) ?

      m.f.g. Ilias

      PS: Also Liebes PARTinchen, dies ist kein Board für anonyme Alkoholiker.
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 00:43:02
      Beitrag Nr. 17 ()
      ILIAS

      Hast ja recht mit der Uhrzeit. Na ja, samstags is ja Freitag, da kann man sich auch morgens besaufen, nicht.?

      Also ich komm eben vom Theater nach Hause - stocknüchtern !

      *Schande*

      Machs gut, und nimms nicht tragisch. 70% der Bundesbürger halten sich für intelligenter als der Durchschnitt.

      Darum gibt es 50000 Cargolifter-Aktinäre.

      Schönen Sonntag, nimms nicht übel.
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 01:25:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      @part
      Freut mich, entsprechend deiner Analyse Dich im Kreis der Cargolifter Aktionäre begrüssen zu dürfen.

      Schließlich hast Du ja div. Selbsteinschätzungen Deines eigenen IQ´s zum Besten gegeben.


      Wieviel Aktien hast Du denn mittlerweile ??


      2300 ??


      MfG

      Turnaround2000
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 11:11:56
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ part

      Ja, ja, und 125% der Menschheit kann keine Prozentrechnung.
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 11:26:53
      Beitrag Nr. 20 ()
      Was haben Cargo-Lifter und die Börse manchmal gemeinsam ?

      Antwort: Es steckt ein große Blase drin.
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 11:37:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      @all

      Seine Hoheit Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum



      wünscht hiermit allen Board-Usern einen wunderschönen Sonntag. :)





      m.f.g. Ilias
      Avatar
      schrieb am 25.02.01 14:24:14
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ilias, habe gelacht. Sau komisch....:-)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CARGOLIFTER: Dubai will Luftschiff-Hafen bauen, Scheich beeindruckt !