checkAd

    Agiplan TechnoSoft - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.03.01 17:43:45 von
    neuester Beitrag 20.03.01 12:16:25 von
    Beiträge: 16
    ID: 351.695
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 436
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 17:43:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hat schon jemand was über Agiplan TechnoSoft gehört. Soll angeblich in den nächsten 2-3 Wochen an die Börse gehen und ein sehr interessantes Unternehmen sein. Weiß nur, dass es sehr profitabel ist, renomiert, top Zukunftsaussichten und preislich auch ganz gut darstehen soll. Wer weiß mehr?
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 18:49:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Düsseldorf (vwd) - Die agiplan TechnoSoft AG, Mülheim/Ruhr, ein
      Technologiedienstleister für das Immobilien-Management, strebt
      an die Börse. Voraussichtlich ist die Aufnahme in das
      Mittelständler-Segment SMAX geplant, wie ein
      Unternehmenssprecher am Montag mitteilte. Der Zeitrahmen für
      den Börsengang sei noch offen, doch soll er auf jeden Fall in
      diesem Jahr stattfinden. Als Interessenten angesprochen seien
      sowohl private wie institutionelle Anleger. Der Gang an die Börse
      soll dem weiteren Wachstum dienen und Akquisitionen und die
      Internationalisierung finanzieren.

      Das bislang auf Deutschland beschränkte Unternehmen will den
      Angaben zufolge in absehbarer Zeit in Europa expandieren.
      Später ist dann der Einstieg in den USA vorgesehen. Die seit
      mehreren Jahren bestehende Gesellschaft beschäftige 57
      Mitarbeiter und sei profitabel. agiplan TechnoSoft verfügt nach
      eigener Einschätzung als erstes deutsches Unternehmen über
      ein umfassendes Angebot aus Softwarelösungen, Beratung und
      interaktiven Onlinediensten für das Betreiben von Gebäuden und
      Liegenschaften. Einzelheiten zum Börsengang und zum
      Geschäftsjahr 2000 will der Vorstand am 19. Februar auf einer
      Pressekonferenz in Düsseldorf erläutern. +++Stefan Paul
      Mechnig

      vwd/12.2.2001/stm/mr
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 18:56:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Düsseldorf/Essen, 19. Februar 2001

      Die agiplan TechnoSoft Aktiengesellschaft gab heute ihre Pläne bekannt, vorwiegend im
      Wege einer Kapitalerhöhung insgesamt rund 30 Prozent der Unternehmensanteile über
      einen Börsengang zu platzieren. Das Unternehmen strebt eine Notierung im
      Qualitätssegment SMAX im Frühjahr 2001 an. Die Emission wird von der Kling Jelko
      Wertpapierhandelsbank AG begleitet.

      agiplan TechnoSoft erzielte mit Software-Lösungen und Beratungsleistungen im
      Geschäftsjahr 2000 Erlöse von insgesamt 11,3 Millionen DM. Seit 1995 (0,6 Millionen
      DM) kann das Unternehmen damit eine durchschnittliche Wachstumsrate im Facility
      Management von über 50 Prozent vorweisen. Ein hoher Software- und Lösungsanteil am
      Gesamtumsatz und internetgestützte Produktinnovationen sollen das zukünftige
      Ertragswachstum weiter ausbauen.

      "Mit unserem ganzheitlichen Leistungsansatz zählen wir zu den führenden Unternehmen
      auf einem boomenden Markt," betonte Vorstandssprecher Dipl.-Ing. Rüdiger Burkat vor
      der Presse in Düsseldorf. Der Emissionserlös soll zur Finanzierung zukunftsorientierter
      Wachstumsinvestitionen auf nationaler und internationaler Ebene eingesetzt werden.
      "Wir wollen nicht durch reinen Zukauf in unseren bestehenden Geschäftsfeldern
      wachsen", so Burkat, "vielmehr wollen wir unser eigenes Leistungsangebot weiter
      ausbauen und strategisch sinnvoll ergänzen."

      Weitere Informationen über das Unternehmen erhalten Sie von:

      agiplan TechnoSoft Aktiengesellschaft
      Margrid Gantenberg
      Zeppelinstraße 301
      45470 Mülheim an der Ruhr
      Telefon 02054 959641
      Telefax 02054 959620
      e-mail mg@technosoft.de
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 17:57:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      So jetzt ist es raus. Bookbuilding für Agiplan bereits die Woche vom 12.03. bis zum 16.03. Mit im Verbund die Stadtsparkasse Dortmund. Habe mir Infomaterial von der Hotline 0800 400 7 400 zuschicken lassen. Klingt äußerst interessant. Ich könnte mir vorstellen, dass das Papier trotz Turbulenzen ein Renner werden könnte. Wäre für mehr Infos dankbar (event. Risiken)???
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 18:04:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wer es nötig hat über KJD an die Börse zu gehen tut mir leid.
      Schaut euch mal die Charts von KJD. Herzog Telekom. Artnet und Plaut
      an (die IPOs bei KJD). Ich glaube im Durchschnitt haben dies
      Unternehmen jeden Benchmarkt weltweit underperformt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 14:00:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sorry, ich meine nicht Plaut sondern Prout aber ähnlich gut.
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 16:12:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      Agiplan Technosoft: Kleine Emission, große Pläne

      Der Börsenaspirant will mit dem frischen Kapital auf Akquisitions-Tour gehen

      Sie sehen sich als führender Technologie-Dienstleister im wachsenden Markt für Gebäude-Management-Lösungen. Vor diesem Hintergrund ist die Emission der Agiplan Technosoft recht klein. 1,8 Millionen Stückaktien können vom 12. bis 16. März in einer Preisspanne von 5,50 bis 7,50€ gezeichnet werden. Die Erstnotiz im Geregelten Markt mit Teilnahme am Kleinwertesegment Smax ist für den 20. März geplant.

      Unternehmen
      Die Agiplan Technosoft AG ist durch zahlreiche Verschmelzungen und Umwandlungen aus der 1980 gegründeten Technosoft Ingenieurgesellschaft für angewandte Datenverarbeitung mbH entstanden. Die Gesellschaft sieht sich als Technologie-Dienstleister für das Gebäude-Management. Hauptgeschäftstätigkeit ist die Entwicklung und der Vertrieb von Software-Lösungen. Darüber hinaus tritt Agiplan als Berater auf. Die Produkte und Dienstleistungen der Gesellschaft finden in den Bereichen Industrie, Banken, Versicherungen, Dienstleistungsunternehmen sowie in Teilbereichen der öffentlichen Hand ihre Anwendung.

      Als Referenzkunden nennt Agiplan Technosoft unter anderen die Universitäten Dortmund und Düsseldorf, DaimlerChrysler, ThyssenKrupp, Lufthansa Systems, DeTeMobil, die Commerzbank, die Deutsche Börse AG, Audi, BMG Entertainment, den Flughafen Frankfurt, RWE, Hugo Boss, E.On, Schering sowie die Verwaltung des Deutschen Bundestages und die Universitätskliniken Frankfurt/Main und Wuppertal.

      Zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres beschäftigte das Unternehmen 55 Mitarbeiter.

      Geschäftszahlen
      Im vergangenen Geschäftsjahr hat Agiplan Technosoft einen Umsatz von rund 9,5 Mio.DM erzielt, was einem Zuwachs von 8,4% gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Das Vorsteuer-Ergebnis lag nach IAS im vergangenen Jahr bei rund 1,4 Mio.DM. Als Gewinn wurden rund 999.000 DM ausgewiesen. Zur positiven IAS-Bilanz trugen nicht näher benannte „andere aktivierte Eigenleistungen“ in Höhe von rund 1,45 Mio.DM bei. Nach HGB musste Agiplan Technosoft für das Geschäftsjahr 2000 einen Verlust von rund 130.000 DM ausweisen. Im Geschäftsjahr 1999 lag der Gewinn nach HGB bei rund 850.000 DM. Das Ergebnis des vergangenen Jahres wurde Gesellschaftsangaben zufolge hauptsächlich durch außerordentliche Aufwendungen in Höhe von rund 395.000 DM belastet. Diese Kosten seien durch die Vorbereitungen des Börsenganges sowie Messen und Marketing und den Ausbau des Vertriebs entstanden, heißt es.

      Marktumfeld
      Studien bescheinigen dem deutschen Markt für Facility-Management ein derzeitiges Marktvolumen von 50 Mrd.€. Der Gesamtmarkt stehe dabei noch am Anfang und ist derzeit durch einen Konzentrationsprozess auf wenige führende Anbieter gekennzeichnet. Agiplan sieht sich im Markt als Anbieter ganzheitlicher Lösungen gut positioniert. Wettbewerber gibt es für die Gesellschaft eigenen Angaben zufolge lediglich in einzelnen Geschäftsbereichen. Ein Komplettanbieter sei nicht bekannt, heißt es.

      Marktschutzvereinbarung/Streubesitz
      Die Altaktionäre haben sich zu einer 24-monatigen Haltefrist verpflichtet und liegen damit deutlich über dem von der Deutschen Börse geforderten Minimum von sechs Monaten. Das Emissionsvolumen wird zu 100% aus einer Barkapitalerhöhung bestritten. Die Alteigentümer stellen lediglich die Platzierungsreserve von 200.000 Aktien. Bei vollständiger Ausübung der Reserve gibt die Siepe AG 149.999 Stücke ab. Rüdiger Burkat, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft gibt 50.001 Aktien ab. Die Siepe AG wird auch nach Ausübung der Mehrzuteilungsoption mit 50% plus eine Aktie die Mehrheit an der Agiplan Technosoft halten.

      Der Streubesitz wird bei 30% liegen. Nach Ausübung der Platzierungsreserve, werden 33,34% der Gesellschaftsanteile frei handelbar sein.

      Verwendung des Emissionserlöses
      Das aus dem Börsengang zufließende Kapital soll hauptsächlich für nationale und internationale Akquisitionen genutzt werden. Dabei richtet Agiplan Technosoft den Fokus auf die Bereiche Consulting und Software. Akquiriert werden sollen Gesellschaftsangaben zufolge bereits etablierte Unternehmen, die mit ihren Produkten Renditen erwirtschaften und deren Marktzugang und Kundenpotenzial zusätzliche Vertriebs-Chancen für Agiplan eröffnen. Ein Teil des Emissionserlöses soll darüber hinaus in den Ausbau der eigenen Produktpalette investiert werden.

      Bewertung
      Die Liste der Referenzkunden beeindruckt. Dennoch ist Agiplan – wie alle anderen Software-Entwickler auch – einem sehr kurzlebigen Produktzyklus unterworfen. Die Profitabilität wurde lediglich durch das bei börsennotierten Unternehmen beliebte Bilanzierungsverfahren IAS erreicht – durch „andere aktivierte Eigenleistungen“. Um einen langfristigen Verbleib in der Gewinnzone zu erreichen und sich auf dem jungen Markt der Gebäude-Management-Dienstleistungen durchzusetzen, ist eine schnelle Internationalisierung vonnöten. Das will Agiplan vornehmlich durch Akquisitionen mit dem an der Börse eingesammelten Kapital erreichen. Ohne Berücksichtigung der Emissionskosten liegt der maximale Erlös bei 13,5 Mio.€. Große Sprünge kann man damit wahrlich nicht machen – vor allem, wenn man bedenkt, dass auch der große nordamerikanische Markt im Suchscheinwerfer der Verantwortlichen liegt. Gut zu wissen: Die Altaktionäre scheinen vom Erfolg überzeugt zu sein und haben sich verpflichtet, ihre Aktien zwei Jahre lang nicht zu veräußern.

      Steckbrief
      Wertpapierkennnummer : 587 035
      Branche : Software für Gebäude-Management
      Börsensegment : Geregelter Markt mit Teilnahme am Kleinwertesegment Smax
      Bookbuildingspanne : 5,50 bis 7,50€
      Zeichnungsfrist : 12. bis 16. März 2001
      Erstnotiz : 20. März 2001
      Emissionsvolumen inkl. Mehrzuteilung / Erlös : Zwei Millionen Stückaktien / 15 Mio.€
      Marktkapitalisierung : 45 Mio. € (am oberen Rand der Bookbuildingspanne)
      Konsortium : Kling Jelko (Leader), Stadtsparkasse Dortmund (Selling Agent)
      Internet : http://www.boerse.technosoft.de

      Autor: Robert Sopella, 13:35 12.03.01
      Avatar
      schrieb am 13.03.01 12:39:48
      Beitrag Nr. 8 ()
      Warum geht man mit Kling Jelko an die Boerse?!
      Eine Frage ueber die man nachdenken sollte!!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.01 13:03:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      Finger weg,viel zu teuer !!


      Langoe
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 12:47:56
      Beitrag Nr. 10 ()
      Meiner Meinung nach ebenfalls: Zu teuer!!!

      Nach realistischer Einschätzung sollte der Kurs sich
      in der Größenordnung von 1 bis 2 Euro einpendeln - je
      nach allgemeiner Börsenlage.

      Alleine die Börseneinführung wir sich dramatisch auf
      die Gewinnentwicklung der nächsten 2 Jahre auswirken.

      Hier ist es eben wieder einmal wie im Kasino:

      DIE BANK GEWINNT!
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 13:20:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wenn sogar die Finanzblätter und -briefe abraten, würde mir das zu denken geben. Die würden größtenteils nicht mal "Zeichnungsgewinne mitnehmen"....

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 14:01:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      Agiplan avisiert einen Umsatz von 11.3 Mill. DM in 2000, wobei
      die Börseneinführung alleine ca. 10 Mill. kostet und die
      gesamte Firma bei 5.5 Euro einen Wert von ca. 60 Mill. DM
      hat.

      Mit genau solchen Firmen und Zahlen sind die letzten 12 Monate
      jede Menge Anleger von den Banken abgezockt worden!

      Also Vorsicht, Leute... WeJo
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 14:08:10
      Beitrag Nr. 13 ()
      Habe noch etwas vergessen:

      Die Firma ist keinesfalls schlecht, ganz im Gegenteil.
      Ich würde mich mit Freuden daran beteiligen. Allerdings
      nur zu einem Kurs von ca. 1 Euro, um das Risiko so gering
      wie möglich zu halten.

      Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, und

      laßt euch nicht von der in den nächsten Tagen vorausichtlich beginnenden
      Adhoc-Flut, mit der versucht wird die Kurse in die Höhe zu
      treiben, blenden.

      Viel Glück... WeJo
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 14:31:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      Keiner da, der mir widerspricht?
      Schade...

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 14:33:20
      Beitrag Nr. 15 ()
      Guck mal in den Thread von Amok, aktuelles Thema: Neuemissionen.
      Zudem warum sollte man Dir widersprechen, wenn man nicht gerade bei Kling oder besagter Firma angestellt bzw. engagiert ist?
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 12:16:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wer hier wiederspricht.....ist nicht ganz dicht! WeJo und Jebbedaia haben recht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Agiplan TechnoSoft