checkAd

    Anmerkungen zur MBX-Ad-Hoc vom 4.3.2001 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.03.01 23:16:43 von
    neuester Beitrag 05.03.01 11:22:53 von
    Beiträge: 16
    ID: 352.405
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 902
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 23:16:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Auch diese Ad-Hoc verdient es mal wieder näher betrachtet zu werden:

      Die Met@box AG hat, bei Nutzung des genehmigten Kapitals unter Ausschluß des Bezugsrechtes, insgesamt 1.384.978 Aktien an internationale Investoren ausgegeben.

      Dieser Satz besagt lediglich, dass unter Nutzung dés genehmigten kapitals 1.384.978 Aktien an internationale Investoren ausgegeben wurden. Wie groß war aber die Gesamtzahl der neu ausgegeben Aktien?


      Der gesamte dem Unternehmen zugeflossene Ausgabebetrag beläuft sich auf 12 Mio DM, die für die laufende Finanzierung und Produktionsanlaufkosten eingesetzt werden. Der Preis je Aktie lag nicht wesentlich unter dem Börsenpreis.

      Was bedeutet "nicht wesentlich unter dem Börsenpreis" genau? Immerhin lag der Kurs im fraglichen Zeitraum zwischen 5-8 Euro, der Verkaufspreis betrug aber nur ca. 4,3 Euro/Stück!

      Größter Einzelinvestor war dabei die US-Firma GEM Global Emerging Markets. GEM ist eine 1993 gegründete amerikanische Kapitalanlagegesellschaft, die sich auf die Plazierung attraktiver Equity Investments in notierten und nicht-notierten Unternehmen weltweit spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung hat GEM über 130 Transaktionen mit einem Marktwert von mehr als 2 Mrd USD durchgeführt.

      Vorstände und Aufsichtsräte des Unternehmens haben durch die Kapitalmaßnahmen keine neuen Aktien erhalten.

      Haben andere Personen oder Unternehmen Aktien erhalten? Haben Mitglieder des Vorstandes oder Aufsichtsrates letztens Aktien erhalten, die nicht im Rahmen der "Kapitalmaßnahmen" sondern anderer "Maßnahmen" ausgegeben wurden? Haben Unternehmen Aktien erhalten, an denen Vorstände bzw. Aufsichtsräte beteiligt sind?

      Die Ad-Hoc ist mal wieder so formuliert, dass man denken soll das ... Nur leider wird es nicht so klar gesagt!
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 23:21:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo LJ, jetzt rudert Ihr Basher aber schon ganz schön rum...

      zu 1.: Kennst Du das Wort "insgesamt"?

      zu 2.: Herr Domeyer, erklärte gestern, daß "nicht unwesentlich unter dem Börsenpreis" = max. 10% heißt...

      zu 3.: Wohl ja, wenn die formulierung zuvor "Größter" Einzelinvestor heisst...
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 23:23:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Entschuldige bitte nochmal, aber mir fällt dazu immer nur ein:



      Weil nicht sein kann, was nicht sein darf...




      Irgend ein Wort werden wir schon finden was sich aus zweierlei Sicht erklären läßt.
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 23:27:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      gib es einfach auf, die Kriminalisierung des Vorstandes ist einfach zu weit gegangen, der Spiegel würde sich wünschen, wenn der Metaboxartikel nie in der aktuellen Ausgabe abgedruckt worden wäre.

      Lemmingjäger, du versuchst hier weiter Stimmung zu machen, gehe mal davon aus, daß du nicht so dumm bist, deine Fragen selbst zu beantworten. Leider lassen sich einfach Aktionäre durch diese Art so verunsichern, denen vielleicht einfach das wirtschaftliche Verständnis abhanden gekommen oder noch bedauerlicher, einfach nicht vorhanden ist...

      Aber was solls - habe meinen Anteil nochmal aufgestockt - VERSTAND einschalten!
      Avatar
      schrieb am 04.03.01 23:28:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wenn jede Firma absolut `wasserdichte` Ad-Hocs schreiben müßte würde jede dieser Miteilungen zwei(2) Seiten lang sein und dafür drei(3) Experten zur Satzgestaltung benötigen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 00:06:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Stock Rave

      MBX macht wasserdichte Ad-Hoc`s! Nur anders wie man auf den ersten Blick glaubt! Die Ad-Hoc`s sind so formuliert, dass man glaubt gelesen zu haben, wie man sie, oberflächlich betrachtet, auch verstanden hat. Nur steht es nicht da!

      Deine Antworten zeigen mir auch, dass du überhaupt nicht verstanden hast, was ich damit sagen bzw. fragen wollte! Du hast den Text auch so verstanden wie du es solltest, geschrieben wurde es jedoch nicht so!

      Die Ad-Hoc`s von MBX (bzw. die AB`s) sind immer in der gleichen Art: Beim oberflächlichem lesen wird dem positiv gestimmten Betrachter ein Bild suggeriert, welches er gerne bestätigt sehen möchte. Leider wird der Text aber tatsächlich so schwammig formuliert, dass im Grunde nichts gesagt und somit auch nicht gelogen wurde. Rechtlich ist da nichts zu machen, niemand kann dafür später verantwortlich gemacht werden, wenn der Leser den Text nicht richtig gelesen bzw. verstanden hat.

      MBX hat sich selbst bei der IN-Ad-Hoc später darauf berufen. Stimmt auch! Gelogen hatten sie nicht - nur so formuliert, dass man es leicht falsch (positiv) verstehen konnte.

      Beispiel:

      In der letzten Ad-Hoc steht nur, das 1.384.978 Aktien an internationale Investoren ausgegeben wurden. Es steht aber nicht da, dass insgesamt 1.384.978 Aktien ausgegeben wurden.

      Es steht auch da, das Vorstände und Aufsichtsräte des Unternehmens durch die Kapitalmaßnahmen keine neuen Aktien erhalten haben.

      Es steht aber nicht da, ob Unternehmen an denen Beteiligungen gehalten werden, Frauen, Schwiegermütter etc. Aktien erhalten haben.

      Es steht auch nicht da, dass Vorstände und Aufsichtsräte keine Aktien erhalten haben. Sie haben lediglich im Rahmen der "Kapitalmaßnahmen" keine neuen erhalten.

      Nein! Die Ad-Hoc wäscht MBX nicht rein! Es gibt noch zuviele Möglichkeiten sich hierbei doch bereichert zu haben, die nicht ausgeschlossen wurden!
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 00:41:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi LJ,

      das Beste was mir an diesem Thread gefällt ist Deine jetzige Antwort. Ehrlich! Danke dafür, das zeigt nämlich auch, daß Du normal diskutieren kannst.

      Dennoch würde ich mich hier eher t80019tk anschließen. Ich glaube man kann jede Ad-hoc jeder Firma bis ins letzte auseinander nehmen und jedes Wort bis in rechtlich mögliche zerquetschen.
      MBx hat - ohne Frage - viele Fehler gemacht. Doch glaube ich nicht, daß es momentan Herr Domeyer absieht, die Anleger hinters Licht zu führen. Er hat am Wochenende vielfach gezeigt, daß MBX keine faulen Tricks anwendet, sondern bestrebt ist ein geniales Produkt für einen gigantischen Markt zu verkaufen.

      Leider glaube ich aber, daß Du dagegen (aus welchen Beweggründen auch immer) nur daran interssiert bist, Stimmung gegen MBX zu machen, die (zugegebenr Maßen angespannten) Nerven der noch investierten zu malträtieren, oder einfach nur Spaß hast, auf einen am Boden liegenden immer wieder einzutreten.

      Nichts für ungut
      Stock Rave
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 00:54:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      DER IST WIRKLICH GUT, hahahaha

      ein geniales Produkt für einen gigantischen Markt zu verkaufen

      grüsse von PIOS
      keenya, transAM, Maxxtrem


      zehrt doch dohmeyer endlich hinter Gitter (da gehört er hin)
      und muß man `ne Spendenaktion für schwedische Gardinen abhalten?

      mfg -HD-
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 00:58:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Stock Rave

      Natürlich kann man jede Ad-Hoc zerlegen. Bei MBX gibt es aber reichlich Gründe es auch tatsächlich zu tun:
      - Großaufträge unbekannter Herkunft
      - noch keine Auslieferung
      - Staatsanwalt ermittelt
      - Kurs von >40 auf <2

      Domeyer hat es nicht drauf! Er hat noch nie verstanden, dass es sich auf zwei Märkten bewegt: IT-TV und Aktienmarkt - er sieht immer nur den IT-TV Bereich, das ist sein Fehler!
      Die IR/PR ist und war grottenschlecht, der Kurs könnte heute deutlich höher stehen, wenn man sich nicht so blöd angestellt hätte.

      Mit der Vermutung über meine Motivation liegst du voll daneben! Ich habe schon vor Monaten (allerdings unter einem anderen User, der gesperrt wurde, weil ich eine andere Klitsche in Gebet genommen habe) vor der Entwicklung gewarnt und bin als Basher abgestellt worden. Wer mal etwas offener und kritischer gewesen wäre, hätte also viel geld sparen können!
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 01:11:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      ...wer glaubt dass so ein relevanter spiegelartikel, der eine immense
      schadensersatzklage nach sich ziehen könnte, ungeprüft im spiegel veröffentlicht wird,
      ohne dass der spiegel vorher genau recherchiert hätte und mit sicherheit noch etwas in der hinterhand hat,
      so wie ich ihn kenne...irrt sich gewaltig...:p
      ich kenne viele prozesse die der spiegel gewonnen hat...
      und keinen den er verloren hätte...das wäre der erste!...:D
      ...denkt mal drüber nach...
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 01:50:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi LJ,

      ich bin es langsam leid und eigentlich schon sehr müde (gehe gleich schlafen...), aber hier nochmal zu Deinen Argumenten:

      - Großaufträge unbekannter Herkunft

      Warum die Auftraggeber bis heute nicht bekannt sind, dürfte doch wohl jedem klar sein, der sich mit MBX beschäftigt hat. Die Kunden wolle es nicht so. Hier sit ein gigantischer Markt am entstehen (Mitleid für die, die es immer noch nicht wahrhaben wollen - jeden Tag sind die Zeitungen voll damit) Und glaube mir alle Medien- und Telefonkonzerne arbeiten daran. Es traut sich bisher nur noch keiner den ersten Schritt zu machen. Dieser soll dann überraschungsartig passieren. Ergo müssen erst die Produktion der Boxen und ein gewisser "Vorrat" sicher gestellt werden. Daher bisher kein Name. But soon...

      - noch keine Auslieferung

      MBX ist ein kleines, junges Unternehmen mit einem "1 Produkt Schwerpunkt". Sie können sich bei der Serienproduktion keine Fehler erlauben. Daher wird alles mehrfach durchgecheckt. Und das dauert eben ein wenig. Die Auslieferung wird wohl aber in Kürze beginnen...

      - Staatsanwalt ermittelt

      Diese Aussage ist völlig belanglos. Jeder Bürger kann wegen jedem x-belibigen Grund eine Strafanzeige gegen jedes Unternhemen erstellen. Und dann ermittelt immer der Staatsanwalt. Und es gab wohl genügend enttäuschte, klagefreudige ex-Aktionäre.

      - Kurs von >40 auf <2

      1. finde ich den Vergleich immer sehr blöd. Da MBX ja von 10 auf 40 auch nur innerhalb von ein paar Tagen gestiegen ist.
      2. Bist Du da nicht ganz unschuldig dran. Natürlich nicht nur "Du", sondern auch andere, die alles und jedes an MBX schlecht reden und ins dunkle Licht stellen. Ich weiß die Diskussion um das Für und Wider des Einflusses dieses Boardes. Ich denke aber, daß der von vielen Unterschätz wird. (Schau` Dir nur den Einfluß von NoggerT an...)Insbesondere bei MBX. Hier war der FreeFloat schon immer sehr hoch. D.h. es halten große Mengen der Aktien kleine Privatanleger. Fonds waren, wenn überhaupt ja nur kurz investiert. Und die privaten, unerfahrenen Kleinaktionäre werden durch Leute wie Dich ja regelrecht aus MBX rausgeprügelt. Das war dann so ein self-fullfilling-process. Je tiefer der Kurs viel, desto mehr verkauften, wechselten die Seite (gibt ja sogar viele "Bekannte" User hier im Board) da sie anderen den Erfolg nun auch nicht mehr gönnten usw. Abwärtsspirale. Das schlechte Gesamtumfeld und die zugegebener Maßen auch Fehlerhafte IR / PR - Politik bei MBX taten ihr übriges...
      Nun auch noch die Medien und genügend Leute mit anderen Interessen...
      Die aktuelle Bewertung von MBX ist einfach lächerlich. Vergleiche sind zwar blöd, aber erklär mir doch mal, wieso z.B. Infomatec höher bewertet ist, als MBX???

      Gruß und gute Nacht (Schau morgen früh wieder rein...)
      Stock Rave
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 01:55:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Tali
      ist auch verständlich, dass Du keine verlorenen Prozesse vom Spiegel kennst. Denn die, die der Spiegel verloren hat werden in dieser Zeitschrift nicht abgedruckt, nur die gewonnenen. ;)

      Wieviel % hast Du eigentlich bei MBX verloren, warst ja damals richtig vernarrt in dieses Unternehmen ?
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 03:25:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Stock Rave

      Hast ja recht mit deinen Anmerkungen zu den o. g. Punkten - aber diese sind dennoch ein Grund die Meldungen von MBX mal näher zu durchleuchten.

      In einem irrst du allerdings: MBX nennt Kundenschutz als Grund, die Namen nicht zu nennen.

      Glaubst du ernsthaft die Konkurrenz wüßte nicht, wer mit ST-Boxen auf den Markt kommen will? Glaubst du, ein Anbieter müsse nicht schon im Vorfeld Marketing betreiben um die hohen Stückzahlen überhaupt absetzen zu können?

      Gerade weil MBX quasi nur ein Produkt hat, ist die Sache auch so riskant. Wenn andere Unternehmen mit X Produkten und Kunden eine Meldung herausgeben, die nur ein paar Prozent vom Umsatz ausmachen werden, braucht man nicht weiter besorgt sein, denn es bleibt noch eine Menge, wenn es in die Hose geht. Bei MBX ist es anders!

      Der Kurs von MBX ist auch nicht gefallen, weil Leute wie ich Dinge kritisch anmerken!

      Der Kurs ist gefallen, weil MBX eine Gewinnwarung herausgegeben hat, Versprechungen und Termine nicht eingehalten wurden und weil MBX sich bislang sehr schlecht verkauft hat.

      Im Übrigen waren es MBX-Aktionäre, die ihre Stücke zu immer niedrigeren preisen verkauft haben und nicht die Presse oder die, die ihr Basher nennt.

      Dem Aktionär kann es außerdem egal sein, ob der Kurs fällt, weil MBX ein Windei ist oder sich leider nur so verkauft, als ob sie eins wäre - der Effekt ist identisch!

      Es sieht also so oder so sehr schlecht aus!
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 07:13:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      Guten Morgen,

      schließe mich Lemmingjäger an, MBX strotz vor Meldungen, die gut klingen, aber nicht gut sind (abgesehen mal von den nicht eingehaltenen Verlautbarungen).

      Wer jetzt noch in MBX investiert, sollte sich schon mal über die Risiken informiert haben - dafür ist auch dieses Board da. Und die Risiken bei MBX sind kaum zu überschätzen.

      Eins find ich an Lemmingjäger aber doof: Lemminge sind niedlich und flauschig - die jagt man nicht!

      suke
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 08:03:34
      Beitrag Nr. 15 ()
      wir können es auch umdrehen.

      Auch diese Ad-Hoc verdient es mal wieder näher betrachtet zu werden:

      Die Met@box AG hat, bei Nutzung des genehmigten Kapitals unter Ausschluß des Bezugsrechtes, insgesamt 1.384.978 Aktien an internationale Investoren ausgegeben.

      Dieser Satz besagt lediglich, dass unter Nutzung dés genehmigten kapitals 1.384.978 Aktien an internationale Investoren ausgegeben wurden. Wie groß war aber die Gesamtzahl der neu ausgegeben Aktien?

      Die KE betrug max. 1,4 Millionen € - im HR nachzusehen. Also gab es, da es sich um nennwertlose Stückaktien mit dem nominellen Wert von 1 € handelt (falls du weißt, was das ist), um max 1, Millionen Aktien, die ausgegeben wurden.

      Der gesamte dem Unternehmen zugeflossene Ausgabebetrag beläuft sich auf 12 Mio DM, die für die laufende Finanzierung und Produktionsanlaufkosten eingesetzt werden. Der Preis je Aktie lag nicht wesentlich unter dem Börsenpreis.

      Was bedeutet "nicht wesentlich unter dem Börsenpreis" genau? Immerhin lag der Kurs im fraglichen Zeitraum zwischen 5-8 Euro, der Verkaufspreis betrug aber nur ca. 4,3 Euro/Stück!

      Eine glatte Lüge !! Der Marktpreis lag zwischen November 2000 und letzte Woche nicht zwischen 5-8 € - das ist leicht nachzuvollziehen. Zum "Discount" wurde bereits Stellung genommen.

      Größter Einzelinvestor war dabei die US-Firma GEM Global Emerging Markets. GEM ist eine 1993 gegründete amerikanische Kapitalanlagegesellschaft, die sich auf die Plazierung attraktiver Equity Investments in notierten und nicht-notierten Unternehmen weltweit spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung hat GEM über 130 Transaktionen mit einem Marktwert von mehr als 2 Mrd USD durchgeführt.

      Vorstände und Aufsichtsräte des Unternehmens haben durch die Kapitalmaßnahmen keine neuen Aktien erhalten.


      Haben andere Personen oder Unternehmen Aktien erhalten? Haben Mitglieder des Vorstandes oder Aufsichtsrates letztens Aktien erhalten, die nicht im Rahmen der "Kapitalmaßnahmen" sondern anderer "Maßnahmen" ausgegeben wurden? Haben Unternehmen Aktien erhalten, an denen Vorstände bzw. Aufsichtsräte beteiligt sind?

      Ich möchte wissen, wie man Aktien ausgeben kann, ohne Kapitalmaßnahmen. Allein diese aussage zeigt, dass Du offensichtlich keine Ahnung hast. Du deklassierst dich selbst.
      Aber zur Antwort: nein - ohne KE keine neuen Aktien. Eine weitere KE ist (noch) nicht erfolgt. Ebenfalls aus den Einträgen im HR nachvollziehbar.
      Ja - zumindestens ein Unternehmen, an dem ein Aufsichtsrat beteiligt ist, hat Aktien zu einem Ausgabepreis von 4,61 gezeichnet. Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass Aufsichtsräte an den Firmen in deren Gremien sie sitzen beteiligt sind. Der Ausgabepreis war, gemessen an dem damaligen Kurs korrekt.

      Auch Du wirst es auf den Weg nicht mehr schaffen, weiterhin Vorstand und Aufsichtsrat zu kriminalisieren. Die AdHoc ist vollständig und korrekt.

      Die Ad-Hoc ist mal wieder so formuliert, dass man denken soll das ... Nur leider wird es nicht so klar gesagt!
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 11:22:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      @suke

      "Eins find ich an Lemmingjäger aber doof: Lemminge sind niedlich und flauschig - die jagt man nicht!"

      Halt! Hab ich gesagt, dass ich sie umbringen will? Was machen SchürzenJäger? :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Anmerkungen zur MBX-Ad-Hoc vom 4.3.2001