checkAd

    Jetzt mal ehrlich, wie gehts weiter mit Commerce One ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.04.01 20:34:54 von
    neuester Beitrag 17.04.01 20:48:42 von
    Beiträge: 3
    ID: 383.058
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 632
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 20:34:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!
      Könnt Ihr mir bitte Eure neusten Erkenntnisse und Prognosen für C1 geben?!
      Wie seht Ihr das Kursziel bis 12/2001 oder 12/2005 ?
      Wie fallen die Q - Zahlen aus ?
      Welche Position hat C 1 gegenüber Ariba, I2 oder VerticalNet ?
      Seht Ihr das Ende der Talfahrt oder gehts noch billiger?
      Bin neu im B2B - Sektor und möchte gerne von Euren Meinungen profitieren!

      Bis bald
      Eure

      sandra
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 20:47:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nachrichten lesen, Sandra. Mit C1 liegst du besser wie mit Ariba, aber ob`s was hilft ? :

      Commerce One, der Anbieter von Business-2-Business-Software (B2B) hat seinen Konkurrenten Ariba, der bis jetzt führend auf diesem Gebiet war, eingeholt und sogar überholt. Das zeigen der Aktienpreis und die Marktkapitalisierung von Commerce One. Prognosen zufolge sollen auch die Umsätze, des bis jetzt Marktzweiten, in diesem Jahr die von Ariba übertreffen.

      Noch vergangenen Sommer hat die Marktkapitalisierung von Commerce One nur etwa ein Drittel der 25 Mrd.$ von Ariba betragen. Nun steht Commerce One bei 1,87 Mrd.$, während Ariba auf 1,58 Mrd. absinkt. Beide Unternehmen leiden darunter, dass sich die Nachfrage von B2B-Software auf Supply-Chain-Management verlagert hat, also auf Software, die es einer Firma ermöglicht, seine Versorgungs- und Logistikkette zu optimi! eren.

      Seit Aribas Gewinn- und Umsatzwarnung für das erste Quartal am 2. April hat die Aktie stark nachgegeben: Die Umsätze erreichen gerade die Hälfte der Analystenprognosen, nämlich 90 Mio.$ statt der 175,2 Mio.$. Der Gewinn pro Aktie von 5 geplanten Cent könne sich zu einem Verlust von 20 Cent pro Aktie auswachsen . Fast gleichzeitig, zwei Tage später, warnt auch Commerce One, dass der erwartete Umsatz des Unternehmens im ersten Quartal 30 Mio.$ weniger betragen werde und somit nur ca. 170 Mio.$ erreicht werden. Der Verlust pro Aktie soll 11 Cent betragen .

      Trotzdem macht Commerc! e One seit dem auf die Warnung folgenden Einbruch 69,5% wieder wett, während sich Ariba um nur 41% erholt. Analysten führen diese ungleiche Entwicklung zum Teil darauf zurück, dass die 15%-Korrektur der Umsätze bei Commerce One viel weniger beängstigend aussieht, als die von Ariba erwarteten Zahlen. Außerdem gibt es bei den beiden Unternehmen, die stets als direkte Konkurrenten angesehen werden, doch einen Unterschied. Während sich Ariba auf die Beschaffung durch das Internet spezialisiert, also auf die Software, die es möglich macht, benötigte Dinge bei den Zulieferern elektronisch zu bestellen, hat Commerce One eine andere Nische gefunden. Der Software-Anbieter hilft bei der Einrichtung von „Märkten“, wo dann die Firmen mit ihren Partnern oder Zulieferern ihre Geschäfte elektronisch abschließen.

      Was die Zukunft angeht, halten sich Analysten mit zu optimistischen Meinungen zurück. In diesem Fall könnte Commerce One die besseren Karten haben. Die Partnersc! haft mit dem deutschen Software-Riesen SAP, die Commerce One Gerüchten zufolge möglicherweise übernehmen könnten, gibt dem Unternehmen einen gewissen Rückhalt. In einer anderen Situation befindet sich Ariba, die bis vor Kurzem noch Agile Software aufkaufen wollte. Wegen der schlechten finanziellen Lage platzte der Deal und somit die Pläne Aribas, so ihre Marktanteile zu festigen.

      Commerce One wird seine endgültigen Quartalszahlen am Donnerstag dieser Woche nach Börsenschluss bekannt geben, während die von Ariba am Freitag vorbörslich veröffentlicht werden. Am Montag gibt Ariba 3,9% ab und Commerce One verzeichnet einen Verlust von 4,7%.

      Ende der WO Nachrichten

      SH:DT
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 20:48:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hab die Erfahrung gemacht,daß es sich zwar immer gelohnt hätte vor den Q-Zahlen einzusteigen,da die immer besser ausgefallen sind,als erwartet,aber ruhiger schlafen kann man sicherlich wenn man die Zahlen abwartet!
      Falls die gut ausfallen verpasst man zwar die ersten 15%,der Wert läuft dann aber die nächsten Tage erst einmal!
      B2B ist immer noch angeschlagen und es lohnt sich meines Erachtens nur kurzfristig zu traden.
      Die Kursschwankungen bei C1 sind enorm und der Wert ist sicher der beste B2B-Wert (wachstum,Aussichten,Geschäftsmodell),aber das Investment sollte entweder auf Sicht von 2-3 Jahren angestrebt werden od. extrem kurzfristig!
      Auf C1 gehen die Amis auch gerne Short,was die Aktiezusätzlich unter Druck bringt,falls es nochmal ein wenig bergab gehen sollte!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Jetzt mal ehrlich, wie gehts weiter mit Commerce One ?