checkAd

    Die Experten von Performaxx empfehlen die Aktie von Lipro zu kaufen. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.04.01 10:58:33 von
    neuester Beitrag 27.04.01 11:35:02 von
    Beiträge: 9
    ID: 390.854
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 824
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 10:58:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Lipro: Kaufen (Performaxx)


      Die Experten von Performaxx empfehlen die Aktie von Lipro zu kaufen.

      Die Expertenhalten an ihrer Kaufempfehlung der Aktien von Lipro fest, obwohl sich eine gesicherte Finanzierung bis zum Ende des 2. Quartals verzögern könne und auch noch keine zeitlichen Aussagen zur Abwicklung des Rußlandgeschäfts getroffen worden seien.

      Das Kaufurteil begründen die Experten unter anderem mit der innovativen Lipro-Software und der sehr guten Positionierung im mittelständischen Kundensegment. Auf die mit der Kaufempfehlung verbundenen Risiken weisen die Analysten hin. Die Umsätze für die Jahre 01/02 werden mit 45/65 Mio. Euro prognostiziert.

      Analyst: Performaxx
      WKN der Aktie: 521260
      KGV 02e: k.A.
      Besprechungskurs: k.A.
      Kursziel: k.A.
      Rating des Analysten: kaufen




      Quelle: Aktienresearch 27.04.2001 10:23
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:05:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      27.04.2001
      Aktuelles Urteil: kaufen (unverändert)
      Letzte Analyse: 10.04.01

      Aktueller Kurs: 2,87 Euro
      Marktkapitalisierung: 22,39 Mio. Euro

      KGV 2001/02: 11,06 / 4,92
      KUV 2001/02: 0,50 / 0,34



      Leben Totgesagte länger?

      Die Börse kann manchmal brutal sein. Keine 2 Jahre ist das innovative Berliner Unternehmen, das sich durchaus zu einem Exportschlager im Bereich des Collaborative Commerce entwickeln könnte, am Neuen Markt gelistet und schon wird es von einigen tot geredet. Andererseits, was hilft die tollste Software, wenn immer noch keine Gewißheit über eine gesicherte Finanzierung besteht. Wir vertreten die Meinung, daß das Potential von Lipro das Risiko eines Konkurses deutlich überwiegt. Wie wir vom Unternehmen heute erfuhren, hat es die mündliche Bürgschaftszusage eines zuständigen Staatssekretärs des Landes Berlin erhalten.

      Ein Restrisiko ist natürlich nicht auszuschließen. Da sich das Unternehmen am Neuen Markt befindet und sich jeder Anleger über die damit verbundenen Risiken im klaren sein sollte, halten wir an unserer Kaufempfehlung fest. Der formale Prozeß der Kreditzusage verzögert sich voraussichtlich bis Ende des 2. Quartals und könnte auch in Verbindung mit dem Rußlandgeschäft stehen. Wir halten es nicht für ausgeschlossen, daß es in den nächsten 2 Wochen zu einem Vertragsabschluß mit einem namhaften russischen Telekommunikationsunternehmen kommt, das die 6 erworbenen exklusiven Marktrechte in Höhe von 22 Mio. DM teilweise oder ganz von Lipro ablöst. Es ist gelegentlich Kritik aufgekommen, warum sich Lipro so stark im osteuropäischen Raum und in Rußland engagiert, da die Zahlungsmoral dort tendenziell schlechter ist als in Westeuropa und da diese Länder in der IT-Entwicklung noch das Nachsehen haben. Sollte das Rußlandgeschäft scheitern, werden sich diese Kritiker bestätigt fühlen. Sollte es gelingen, wird es heißen, daß das Management von Lipro vorausschauend gehandelt und die Chancen aufstrebender Märkte frühzeitig erkannt und genutzt hat. Unabhängig davon, wie sich das Geschäft in diesen Märkten künftig gestaltet, sind wir der Meinung, daß unternehmerisches Risiko gerade in einer Wachstumsbranche erforderlich ist, um das eigene Geschäft weiterzuentwickeln.


      Eine Frage der Informationspolitik

      Allerdings wäre es auch Anlegern gegenüber nur fair, wenn Unternehmen nicht nur die positive Entwicklung ihrer Gesellschaft in den Vordergrund stellen, sondern auch frühzeitig auf die Risiken bestimmter Geschäfte hinweisen würden, ohne explizit darauf angesprochen werden zu müssen. Damit sind auch Hinweise gemeint, daß sich Vertragsabschlüsse auf unbestimmte Zeit verzögern können. In der Praxis lassen sich zu erwartende Bad News häufig nicht von der Öffentlichkeit abschotten, wie der Kursverlauf von Lipro in den letzten Wochen gezeigt hat. Allerdings entsteht dann häufig, nicht ganz zu Unrecht, die Meinung, daß es sich bei den betreffenden Unternehmen um „Zockerwerte“ handelt.

      Den grundsätzlich positiven Geschäftsverlauf im Jahr 2000, wie er in der aktuellen Pressemitteilung nachzulesen ist, möchten wir nicht weiter kommentieren.

      Heiko Blaschke

      © 2001 Performaxx AG

      Hinweis: Der Autor hält Anteile am besprochenen Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:09:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bei den Fakten ist das klar das der Blaschke Aktien von Lipro hat!
      Ich bleibe jetzt auch nen wenig länger am Ball,wenn der welche hat dann bestimmt nicht ohne Grund!
      Wann wird das schon dabei geschrieben?
      Die anderen haben alle aber teilen es nicht mit!
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:15:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      sehe ich auch so, das bürgt für die seriösität von performaxx wenn sie das mit angeben.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:19:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      danke für das reinstellen. wird vielen LIPROjanern eine bestätigung
      zu ihrer investierung sein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:22:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      D+S-online
      WKN 533680 Sektor Software
      Ticker DSJ Branche IT-Software(Telekommu. und Internet)
      Währung - Land Deutschland

      Kennzahlen/Schätzungen Marktkap.: 42 Mio. EUR


      D+S Online hat nach eigenen Angaben im Jahr 2000 seinen Umsatz von 11,7 auf 25,9 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Für das Geschäftsjahr weist der E-Commerce-Dienstleister einen Verlust vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 4,5 Millionen Euro und einen Verlust vor Steuern (EBT) von 3,8 Millionen Euro aus.
      Im laufenden Jahr erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum auf 43,1 Millionen Euro und einen Verlust vor Steuern und Zinsen von 4,5 Millionen Euro.

      Quelle: gatrixx 28.03.2001 13:27

      DER KURS STEHT TROTZ VERLUST BEI 7,5 Euro warum steht Lipro dann nicht bei min. 4 Euro?
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:24:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      Lipro wird sich wohl weiter nach Norden bewegen. Momentan
      läuft wohl eine kleine Gewinnmitnahmepause. € 2,40-2,60
      sind selbst ohne neue Nachrichten heute noch absolut möglich.

      Sollte sich eine Landesbürgschaft bestätigten, wird wohl noch
      die 3 fallen.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:27:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Forum wenn ich sehe wie teuer manche Verlust bringenden Aktien sind,bin ich froh das Lipro noch nicht über 3 Euro ist.
      So kann ich wenigstens eine Aktie kaufen wo man sagen kann sie ist billig.Hut ab ich habe Lipro unterschätzt und mir selbst die Augen geöffnet durch vergleichen!
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:35:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      DER VERGLEICH HIER KOMMT DER GESCHICHT SCHON NÄHER !!

      WKN 577580 Sektor Finanzsektor
      Ticker FRS Branche Finanzdienstleistungen
      Währung EUR Land Deutschland

      Kennzahlen/Schätzungen Marktkap.: 28 Mio. EUR


      Foris: Verluste trotz starken Umsatzwachstums ausgebaut

      Foris erreichte im Jahr 2000 einen rasanten Anstieg des Umsatzes auf 43,3 Mio.DM von 4,4 Mio.DM im Vorjahreszeitraum. Dennoch verbucht der Prozessfinanzierer aufgrund hoher Expansionskosten und Investitionen in neue Verfahren einen Jahresfehlbetrag von knapp 7 Mio.DM in der AG und 8 Mio.DM im Konzern. Im Jahr 1999 lag der Verlust mit 3,5 Mio.DM im Konzern nur bei knapp der Hälfte. Mit dem Fehlbetrag unterschreitet Foris seine noch im Dezember nach unten korrigierte Schätzung. Unter der „Worst-Case-Annahme“, dass keiner der finanzierten Prozesse im laufenden Jahr abgeschlossen würde, wurde ein negatives Jahresergebnis von bis zu 6,5 Mio.DM vorhergesagt. Im laufenden Geschäftsjahr rechnet Foris mit der erfolgreichen Beendigung zahlreicher Gerichtsverfahren und prognostiziert daher ein positives Jahresergebnis.

      Quelle: Wallstreet Online 30.03.2001 12:24

      ****ein negatives Jahresergebnis von bis zu 6,5 Mio.DM
      **** und einen Kurs von 5,3 Euro

      -------------------------------------------------
      Fast-Facts von Lipro

      WKN 521260 Sektor Software
      Ticker LPR Branche Spezialsoftware
      Währung EUR Land Deutschland

      Kennzahlen/Schätzungen Marktkap.: 22 Mio. EUR

      +++++ positives Ergebnis von +2,4 Mill Euro
      +++++ Kurs jedoch noch bei 2,3 Euro!!!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Experten von Performaxx empfehlen die Aktie von Lipro zu kaufen.