checkAd

    JUMPTEC: ERNEUTER TECHNOLOGISCHER DURCHBRUCH: - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.05.01 09:42:13 von
    neuester Beitrag 16.05.01 16:44:04 von
    Beiträge: 6
    ID: 396.204
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 551
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.05.01 09:42:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das von Jumptec in den Markt eingeführte PISA Konzept mit der Verfügbarkeit von PCI+ISA Bus im Half Size Format hat sich als weltweiter Standard etabliert.

      Mit dem DIMM PC Board ist erneut ein technologischer Durchbruch gelungen: Der erste Embedded PC in seiner Leistungsklasse, der kleiner als eine Scheckkarte ist!

      Wer sich in der Branche auskennt weiß, dass Jumptec die absolute Technologieführerschaft inne hat.Jumptec ist in der Lage sehr hohe Stückzahlen zu produzieren.

      ...Anfang Mai kommen die endgültigen Quartalszahlen. Die vorläufigen haben die Erwartungen wieder mal übertroffen...

      Mehr zu Jumptec:
      onvista.de jumptec.de
      Avatar
      schrieb am 06.05.01 18:00:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      Im Mai ist Hauptversammlung.

      Das erste Quartal scheint auch super gelaufen zu sein.

      Großes Potential!
      Avatar
      schrieb am 07.05.01 17:33:54
      Beitrag Nr. 3 ()
      Doersam-Brief

      Jumptec Kursziel 21 Euro Datum: 07.05.2001


      Die Analysten von „Doersam-Brief“ sehen für Jumptec (WKN 609060) ein Kursziel von 21 Euro. Der Konzern sei führend in einem noch sehr jungen und wachstumsstarken Markt. Das Unternehmen entwickele und produziere so genannte Binary Brains, miniaturisierte Computer, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten ermöglichen würden. Zum Kundenkreis der Gesellschaft würden Siemens, Bosch oder der Dialyse-Spezialist Fresenius Medical Care zählen. Da der Umsatzanteil mit den Telkos niedrig sei, sollten die in dieser Branche sinkenden Ausgaben die Geschäftsentwicklung von Jumptec nicht sonderlich belasten. Nach vorläufigen Zahlen habe das in Deggendorf ansässige Unternehmen mit 16,4 Mio. Euro in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Rekordumsatz verbuchen können. Dies entspreche einer Steigerung von 47% gegenüber dem letzten Jahr. Der Konzern rechne für das Gesamtjahr mit einem Wachstum von 50%. Hier seien gemäß Vorstand Hans Mühlbauer Akquisitionen noch nicht berücksichtigt. Auch bei den Auftragseingängen sei mit etwa 30 Mio. Euro im ersten Quartal ein neues Rekordniveau erreicht worden. Zwar habe die Software-Schmide keine Angaben zum Geschäftsergebnis gemacht, aber habe erklärt, dass es überproportional zum Umsatz angestiegen sei. Der Weltmarkführer in der Embedded Computer Technology werde den vollständigen Quartalsbericht Mitte Mai veröffentlichen. Das Unternehmen habe in 2000 sein EBIT um 117% auf 5,2 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz sei um 219% auf 60,7 Mio. Euro gesteigert worden. Es sei positiv gewesen, dass 65% der Erlöse im Ausland erwirtschaftet worden seien. Die Analysten würden positiv werten, dass Jumptec das angestrebte innere Wachstum durch den Ausbau des Bereichs Forschung und Entwicklung sowie durch einen deutlichen Ausbau des Produktportfolios erreichen wolle. Außerdem solle die Miniaturisierung der Embedded Computer weiter vorangetrieben und die bisherigen Lösungen noch stärker mit dem Internet verknüpft werden. DeKonzern wolle beim externen Wachstum sich obendrein neue Märkte – zum Beispiel in Asien – erschließen. Jumptec habe gerade 80% der Gesellschaftsanteile an der IBR Ingenieur Beratung Rohmann erworben. Mit dieser Übernahme wolle man einen schnelleren Zugang zum Markt für Systemlösungen im ECT-Bereich erhalten. Für Jumptec würden sich wegen der guten Ergänzungen zu CSS und Softec nun Einsparungspotenziale beim Einkauf und bei der Entwicklung ergeben. Treffen die Erwartungen von Jumptec zu, so könne IBR schon ab diesem Jahr Nettogewinne von 0,6 Mio. Euro jährlich erreichen. Die Aktie Jumptec sei nach Bekanntgabe der hervorragenden Quartalszahlen vor einigen Tagen bis auf 14,88 Euro gestiegen. Da die Wachstumserwartungen für die nächsten Jahre von rund 50% deutlich über dem Branchendurchschnitt lägen und auch die Bewertung (2003er KGV 18) der des auch sehr gut aufgestellten Wettbewerbers Kontron entspreche, könnten langfristig denkende Anleger die aktuelle laufenden Konsolidierungsphase zum Aufbau von Positionen nutzen. Der Wert notiere nur rund ein Drittel unter ihrem Höchstkurs. Dies zeuge von hoher relativer Stärke und Vertrauen in die Fähigkeiten des Managements. Bisher habe der Konzern seine Investoren regelmäßig mit deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerungen erfreut, weshalb die Analysten davon überzeugt seien, dass sich daran auch zukünftig nichts ändere. In 2001 dürfte der das Unternehmen einen Umsatz von 90 Mio. Euro erreichen und das Ergebnis überproportional steigern. Damit dürfte die von Jumptec in den kommenden vier bis fünf Jahren angepeilte EBITDA-Marge von 15% nicht zu ambitioniert sein. Gemäß den Analysten von „Doersam-Brief“ hat der Wert gerade eine doppelte Bodenbildung erfolgreich abgeschlossen und sie sehen ein Kursziel von 21 Euro auf Sicht von einem Jahr.




      Quelle: AktienCheck


      Schliessen · Drucken
      Avatar
      schrieb am 12.05.01 20:35:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Achtung: Einstiegszeitpunkt!!

      Dienstag kommen Quartalszahlen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.01 21:20:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kontron ist der Marktführer !!!

      Und zudem noch billiger bewertet als Jumptec

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:44:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Der Staatsanwalt

      1.Kontron ist sicherlich Marktführer, aber in einem anderem
      Segment. Übrigens hat der Aufsichtsrat von Kontron Herr Baumgartner am 8.5.01, 9279 Stück und am 9.5.01 1400 Stück
      seiner Marktführeraktien verkauft und über eine Mille dafür kasiert. Das zeugt nicht gerade von Vertrauen in seine eigene Bude, zumal das Umfeld dafür derzeit denkbar ungünstig ist.
      2. Schau dir mal den Höchststand von Kontron und von Jumptec
      an. Jumptec ist bei weitem nicht so abgeschiert wie Dein Marktführer.

      Gruß


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      JUMPTEC: ERNEUTER TECHNOLOGISCHER DURCHBRUCH: