checkAd

    Die Korrektur in Amerika beginnt erst ! Technische Reaktion bietet ......... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.08.99 23:48:09 von
    neuester Beitrag 08.08.99 15:33:10 von
    Beiträge: 34
    ID: 39.694
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.445
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 23:48:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Möglichkeit zum Ausstieg. Alle Indizes haben Verkaufssignale generiert (S&P, Dax , Dow, Nasdaq, Russel 2000, Transportation).Wer bei 5500 im Dax noch nicht raus ist, hat jetzt nochmal die Möglichkeit.Wenn man die Kurse bei 5500 mit jetzt vergleicht hat es sich schon gelohnt auszusteigen.In einem Abwärtstrend gibt es immer technische Reaktionen nach oben, dies ist ganz normal.Es gibt aber auch Anleger die Glauben, daß die Kurse immer nur steigen und dies heute in Amerika die Wende ist.Das sind die Anleger, die nicht rechtzeitig ausgestiegen sind, zu gierig sind und hoffen das die Kurse steigen. Die werden aber leider enttäuscht werden.Der Markt ist in einer Korrektur, die vermutlich bis Ende September/Oktober dauert. Minimales Kursziel im Dax 4600 Punkte, maximales Risiko ca. 3500 Punkte. Jetzt haben wir erst den 5. August, daß Abwärtspotential ist noch sehr groß. Überlegung Risiken : weitere Zinssenkungen außer am 24. August, Krise Taiwan - China, Jahr 2000.

      Fazit: Zum jetzigen Zeitpunkt keine Aktienpositionen aufbauen.Lieber bei steigenden Kursen noch verkaufen und Shorts aufbauen.Abwärtstrend in Amerika beginnt erst. Kaufkurse erst wieder im Sept./Okt..Bei Bruch der 4970 Shorts ausbauen. Sollte der Dax die 4600 durchbrechen , wovon ich ausgehe, kann man sich vorstellen wo der NM dann steht.Auf jeden Fall viel viel tiefer.
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 23:57:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vielleicht noch Krisen auf den BAHAMAS, MAURITIUS oder Lichtenstein

      man bist du bullisch
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 00:03:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Meine Glaskugel sagt folgendes:
      Die Amis werden bis zum 24.08 noch in ziellos in die eine oder andere Richtung umherirren.
      Und nach der Zinsentscheidung gehts wieder steil nach oben und zwar unabhängig ob Zineserhöhung, Zinssenkung oder gar keine Zinsen!
      Was meint ihr?
      --MM
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 00:22:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo,Leute.
      Ich glaube,daß die Amis am Jahresende
      bei 11500-12000 stehen werden.
      Für den DAX meine Ich,armes Deutschland!!
      Die Amis geben den Kurs an und in Deutschland,machen sich alle in die Hose!!
      Der N.M. ist sehr volatil.
      Dort machen nicht die Kleinanleger die Kurse,sondern die Großen!!!!!!!
      Die Deppen sind die Kleinen.
      Die Frage ist wo und wie gut ist jeder positioniert??
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 00:24:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich sehe das genauso,Nach den überdurchschnittlichen Verlusten der letzten Tage war einfach eine technische Reaktion fällig,auch wenn sie mich in der Stärke etwas überrascht.Es gibt nun schon wieder reichlich Optimisten mehr,die glauben,daß der Anstieg der Beginn einer neuen Rally sein.Die Gier wird morgen früh wieder viele dazu verleiten zum ersten Kurs unlimitiert in Internet und Neuer Markt Werte zu gehen.Clevere Investoren nutzen diese Kaufpanik zum Abbau von Positionen.Die Arbeitsmarktdaten werden eher schlecht ausfallen,so das sich gegen 14.30 Uhr das Blatt wieder wenden könnte.Bei guten Arbeitsmarktdaten könnte die Erholung noch etwas andauern,spätestens Anfang bis mitte nächster Woche dürfte die Unsicherheit wieder im Markt sein.
      Daher ist es für die von vielen gepriesene Euphorie verfrüht,so etwas kann sehr schnell in Ernüchterung umschlagen.
      Ich bleibe bei meiner bearischen Markteinschätzung.

      Grüße Lokomotive

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 01:02:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      bin auch pessimistisch eingestellt.

      die magische 2000 kommt immer näher, denke auch die arbeitsmarktzahlen werden nicht so besonders gut für den aktienmarkt ausfallen.

      ich denke, wir werden in diesem jahr noch eine 3 vor dem dax sehen und möglicherweise eine 1 vor dem nm.
      beim dow kanns, wenn`s ganz übel kommt, eine 8 werden.

      aber das ist ja immer so, die, die noch im markt drin sind wollen`s einfach nicht wahrhaben das es das gewesen sein soll und ignorieren die warnungen der anderen.
      aber wenn ihr mal ganz ehrlich seid müßt ihr es doch alle zugeben, eine sommerrally werden wir dieses jahr nicht mehr sehen.

      na ja, für mich sind die fallenden kurse jedenfalls eine wonne.
      jeden tag kommen wir meinen kurszielen näher und bekommen dann auch wieder neue kaufkurse damit wir anfang des neuen jahrtausends eine rally von noch nie dagewesenem ausmaß erleben dürfen.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 01:09:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      ProMailer,

      Deine Prognose, die doch mehr ein Wunsch ist, wie man an dem letzten Absatz unschwer erkennt, hat v.a. für Dich selbst einen Haken: über Deinen letzten Satz: "...anfang des neuen Jahrtausends eine Rally von noch nie dagewesenem Ausmaß..." sind sich die Bären Deines Lagers alles andere als einig.

      Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

      Ciao, walrus
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 01:10:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Tja viele werden wohl ihre bearische Einstellung, genau vor den neuen Höchsständen ändern, die Chartanalyse und der Nt-V Chartdoktor sagen dann auch das es ab hier (schätze Dax 5750) nur noch aufwärts gehen kann------ dann kann man Teilpositionen abbauen, jetzt kann man kaufen auch wenn das Gezappel wohl noch bis September weitergehen wird aber viel Luft nach unten gibt es nicht mehr und die gibt es auch nur dank den Panikern hier in Deutschland
      (den Dow -Anstieg heute gönne ich den heutigen Verkäufern --nur weiter so
      und Danke).
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 03:07:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      Alles sind extrem nervös. Ich war von dem Markt überrascht...Vielleicht bekommen wir dieses Jahr in den USA noch einen echten Crash, keine Baisse.....
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 07:33:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wie auch immer, Sueden ist der Kurs und das wird er vorerst auch bleiben.

      mfG
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 07:52:53
      Beitrag Nr. 11 ()
      Kann mir jemand mal einen Grund sagen warum ihr alle so pessimistisch eingestellt seid!
      Nach Kusrsverlusten von 60% bei den Internet-Blueships sollte man doch irgendwann einmal sagen jetzt ist Schluß.
      Ich denke das wir die Tiefs gesehen haben und wieder steigende Kurse sehen.
      Wenn ich mir die Charts der Großen anschaue ,denke ich ,daß sich jetzt ein Trend herausbilden wird ,der die Richtung für die nächsten Jahre angeben wird.
      Die alten Höchstkurs können wir dann Ende diesen ,Anfang nächsten Jahres wieder sehen .
      Man muß nur auf Qualität jetzten.

      Meine absoluten Favoriten sind Amazon,
      CMGI und Infomatec.

      Also nicht verrückt machen lassen von den Bären,denn die wollen nur Eure Aktien billig abstauben.

      Wer etwas längerfristig denkt brauch sich keine Gedanken machen.


      Samson
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 08:17:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      Kräht der Hahn auf dem Mist, fällt der Index oder...?
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 10:17:01
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Leute,

      meines Erachtens befinden wir uns in einer Konsolidierung auf hohen Niveau.

      Das heißt, wenn man sich den DAX anschaut, dann muß man sagen, daß dieser mittlerweile gar nicht so teuer ist im Gesamten (DaimlerChrysler KGV 9,3!!). Nur wir haben enorme Bewertungsunterschiede, die in einer Konsolidierungsphase korrigiert werden müssen.

      Ähnlich sieht es im NM aus. Dieser ist ebenfalls nicht mehr zu teuer, aber die Verhältnisse in den Bewertungen stimmen nicht.

      Deswegen gehe davon aus, daß es nicht zu einem Crash kommt (Kein Crash ohne vorherige Hausse), sondern daß wir werden einige Monate lang seitwärts mit einer hohen Schwankunsbreite gehen (DAX 4500-5400, NM 2700-3600). In dieser Phase, die gut und gerne bis zum Jahresende gehen kann, wird es m.M. nach hohe Umschichtungen innerhalb der Indizes hin zur Qualität geben. D.h. überteuerte Werte und schlechte Werte, die nicht überzeugt haben (so wie Teles) geraten in einen mittelfristigen Abwärtstrend, günstige Werte werden ein wenig hochkommen.

      Wenn dieser Prozeß der Konsolidierung worbei ist, was der Anlaß dazu sein wird wird man sehen, dann sehen wir insbesondere am NM einen Aufschwung, der nicht so stürmisch sein wird wie Ende des letzten Jahres (diese Rally war meines Erachtens etwas verfrüht und verlief auch zu schnell (140% in 5 Monaten!)), sondern wir sehen einen Aufschwung der gut und gerne ein ganzes Jahr und mehr gehen wird und in etwa innerhalb dieses Jahres von Umfang her ca dem Gewinnwachstum der Unternehmen (ca 80%) entsprechen wird.

      Das alles ist ziemlich sicher, weil es meine Glaskugel gesagt, die war erst letzte Woche in der Werkstatt ! ";)

      falke3
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 10:53:38
      Beitrag Nr. 14 ()
      Aha!
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 11:03:37
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi Leute,

      jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu.

      Ich muss sagen, als ich gestern puenktlich 22:15 zur Teleboerse nach Hause kam, habe ich meinen Augen nicht getraut. Ich war fest ueberzeugt, dass Dow+Nasdaq im Minus, oder allerhoechstens leicht im Plus schliessen, stattdessen ein Doppelplus.

      Nach dieser Nachricht hatte ich immerhin die folgende Hoffnung: alle, die Sich regelmaessig in die Hosen scheissen, wenn sich USA ab halb 4 auf Tauchfahrt begibt und den DAX/NM hysterisch in den Keller jagen, fuehlen sich spaetestens jetzt verarscht und fangen an selbst zu denken.

      Andererseits glaube ich nicht an eine Trendwende, die uns wieder nach oben fuehrt. Irgendwie kommt es mir schon spanisch vor, dass ploetzlich die Internetwerte mit dem Hinweis empfohlen werden, der Boden sei erreicht, das seien Kaufkurse. Da glaube ich eher auch an eine erwartete technische Reaktion und damit an die Moeglichkeit fuer die Empfehlenden nochmal bessere Kurse zu bekommen, bevor es weiter bergab geht.

      Und ausserdem, erst verkauft jeder seine Aktien mit Blick auf die Zahlen von heute, dann kommen gestern Stueckpreise (sind um 3,8% statt 2,2% gestiegen) die eigentlich auf Inflation hindeuten, an der Situation hat sich also nichts geaendert und ploetzlich sollen alle aus Ueberzeugung kaufen.

      Meine Meinung:
      Ich denke die Zinserhoehung wird kommen, den Allan macht nichts falsch damit.
      Der Markt nimmt 0,5% vorweg.
      Sind es nur 0,25 haben wir einen Grund fuer einen Kursanstieg.
      Bei 0,5 auch, denn sie sind schon drin im Markt, der Anstieg wird halt nicht so steil sein in diesem Fall.

      Y2K kann ich nicht einschaetzen. Da wird es wirklich davon abhaengen wie die Regierungen das Volk beruhigen koennen. Kann mir jedoch vorstellen, das die Finanzwelt einen willkommenen Anlass daraus macht, bei eventueller Panik extrem guenstig einzusteigen.

      Ciau
      cable trader
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 11:09:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      Rechnen scheint hier Glueckssache...

      Gestern -5,2%
      Heute (jetzt) +3,7%

      Summe -1,5%

      Wo bitte geht das was bergauf? Reden wir hier von Trends, oder von Tagesschwankungen?

      mfG
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 11:31:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi,

      Ein alter Börsianer weiß:

      ein Crash kommt nie, wenn Ihn alle erwarten !!!
      Geht die Mehrheit von einem Einbruch der Kurse im Sept./Okt. aus, wird
      der Index weiterhin nach oben laufen, steigen dann alle ein, in der Erwartung ich muß von anfang an dabeisein, der Crash kommt nicht mehr, dann................

      Servus
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 12:32:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      Schließe mich uneingeschränkt der Markteinschätzung von Lokomotive an. Freue mich, daß ein so geschätzter Boardteilnehmer haargenauso denkt wie ich.
      ProM, ich habe mittlerweile gelernt, daß nichts unmöglich ist, aber ich wette 100DM gegen ein Softeis, daß wir den NM nicht mehr unter 2000 Punkten sehen werden. Dann müßten schon em.tv, mob, consors und edel pleite gehen... Und da mit einer gemeinsamen Pleite dieser Unternehmen nicht zu rechnen ist, würde der NM dann eine Einstiegschance geben, daß ich wohl mein ganzes Leben nicht mehr arbeiten müßte. ProMailer, Du kannst mich hierauf festnageln, allerdings bestehe ich dann auf meinem Eis...
      Bärisch ist ja ganz gut, aber nicht gleich nen ganzen Zoo voll...

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 12:36:54
      Beitrag Nr. 19 ()
      Tja Django,

      das Rechnen der anderen kritisieren, aber von Prozentrechnung auch nicht die Spur von Ahnung haben.

      Mal angenommen Du hast 1000 €. Jetzt verlierst Du heute 50% und morgen gewinnst Du wieder 50%. Also Django rechnet: -50+50 = 0. In Wirklichkeit hast Du leider 25% verloren.

      Im konkreten Fall ist zwar nicht so deutlich, aber 5,2 Verlust an einem Tag und 3,7% Gewinn am nächsten machen einen Gesamtverlust von 1,7% und nicht 1,5%.

      Ciao Greenchip
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 13:40:27
      Beitrag Nr. 20 ()
      Also, das Problem mit den KGV`s ist doch, daß das für die Zukunft prognostiziert wird. Eigentlich MU? man einen Standardwert mit KGV unter 10 haben... Wenn jetzt aber plötzlich mal die Konjunktur in den Staaten schwenkt (nach dem historischen Rythmus ist das zeitlich jetzt fällig) dann nützt ein KGV von unter 10 Daimler Chrysler nichts, dann werden die Gewinnerwartungen sinken, das hat man dann von dem KGV. Sonst wäre VW der allererste Kauf, im Moment kann man das Papier nicht anfassen...

      Kommt der Konjunkturwechsel in den Staaten, dann sehen KGV`S ganz anders aus. Und ich glaube, daß könnte mit einem Börsencrash in Verbindung stehen. Fast 50% der Amis haben Aktien, wenn da ein Einbruch kommt, der aus fundamentalen Gründen endlich kommen sollte, dann wird das auf das Konsumverhalten und die Stimmung allgemein Auswirkungen haben. Greenspan macht das eigentlich genau richtig, mit seinen Warnungen immer den Ball flach zu halten, ohne für Panik zu sorgen....Die Zinsen werden 25 Basispunkte erhöht, nur dann würde ich das Geld in den Staaten umschichten und eher auf Zinsrendite als auf Kursgewinne zu spekulieren, wenn das S&P DurchschnittsKGV knapp 30 beträgt und die Konjunktur auf Höchstouren läuft......
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 13:57:44
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wer in solide Werte investiert, den kann ein kleiner Kursrutsch nicht schrecken. Nachkaufen heißt die Devise.
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 14:00:15
      Beitrag Nr. 22 ()
      Cable Trader,
      die 0,5 sind überhaupt nirgends drin. Die Mehrheit glaubt gar nicht an eine Zinserhöhung! Und der Rest glaubt an 0,25. Da liegst Du falsch!
      Und sie sind auch nicht im Longbond drin, denn der müßte dann heute bei mindestens 6.30-6.40 stehen, wenn nicht höher. Und dann würde es rappeln, das kannst Du glauben, dann würden wir die 10 000 von unten angucken!
      Ich glaube übrigens nur an 0,25 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 14:40:28
      Beitrag Nr. 23 ()
      Sifoldiz,

      die 0,5 sind auch nicht drin, noch nicht. Vielleicht habe ich meine Meinung an diesem Punkt nicht richtig deutlich gemacht.

      Ich glaube die Tendenz nach unten setzt sich fort, auch wenn es gestern so mit dem Doppelplus anders aussah. Bis zur Entscheidung von Alan sind die 0,5 dann drin. Kommt dann eine Erhoehung um 0.25 gehts wieder steil nach oben.

      ueber einen moeglichen Stand des Dow bzw. der Staatsanleihen kann man dann auch nur im Kaffeesatz lesen. Braucht man eigentlich auch nicht. Denn es genuegt ja dem Trend zu folgen. Das Auswerten der Indikatoren machen schon die Trendsetter. Manche Analysten geben ja Kursziele zum Besten, aber wie sie darauf kommen ist mir schleierhaft.

      Eine Frage noch, wenn niemand an eine Zinserhoehung glaubt, warum gehts denn dann nach unten? Nur weil der Dollar schwaecher ist? Nur weil die Konjunktur nachlassen koennte? Nur weil eine Korrektur angesagt ist?

      Fuer die Amis ist der Dollar doch nur deswegen wichtig, weil sie Importweltmeister sind und genau deswegen bei schwachem Dollar die Inflation einkaufen.

      Ciau,
      cable trader
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 23:15:41
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ganz klar greenchip,

      genau das hab ich hier schon mal in einem der "crash-postings" vorgestern vorgerechnet, nur leider scheinen mich da wenige verstanden zu haben, darum hab ich`s diesmal "vereinfacht". Aktuell sieht es uebrigens noch schlimmer aus:

      -5,2%
      +3%

      Summe: -2,4%, ergo taeglich -1,2% und damit ueber die ganze Woche taeglich mehr als 1% runter. Als ich kann nur jeden Bullen fuer seinen Optimismus bewundern.

      mfG
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 23:52:49
      Beitrag Nr. 25 ()
      Leider haben sich meine Befürchtungen bewahrheitet.Die Arbeitsmarktdaten waren in vielen Punkten einfach grausam,besonders der hohe Anteil neuer Stellen,welcher ca. 50 % über den Erwartungen lag.
      Nachdem,wie von mir befürchtet,regenrechte Panikkaüfe in Deutschland herrschten,US-Internetwerte lagen teilweise 5-8 % über Parität,kam gegen 14.30 Uhr der Schock der Arbeitsmarktdaten.Nach einem hochvolatilen Börsenbeginn nahmen im Handelsverlauf die Abwärtsbewegung ihren Lauf.Internetwerte konnten sich anfangs gut halten,beflügelt von einem Hype von Goldman Sachs und starken stopp-buy Kaüfen zu Handelsbeginn.Auch diese Gewinne haben sich nicht halten können,und Internetwerte gingen wieder deutlich ins Minus.Die Unsicherheit geht also weiter,die gestrige Erholung war mehr ein Strohfeuer,oder eine technische Reaktion.
      Wer heute die gestiegenen Kurse zum Ausstieg nutze,ist der Gewinner,alle gierigen,die heute unlimitiert und unüberlegt kauften waren die Verlierer.

      Ich gehe für die nächste Woche von einer uneinheitlichen Seitwärtsbewegung mit nachgebender Tendenz aus.man sollte bis zur Notenbanksitzung weiter defensiv bleiben .Erst nach der Notenbanksitzung könnten wir eine kleine Erholung sehen.Das Aufwärtspotential dürfte aber begrenzt bleiben.Laßt euch deshalb nicht von technischen Erholungen blenden.Erst muß sich ein klarer Trend abzeichnen,ein Boden muß gebildet werden,erst dann geht es wieder nach oben.

      Grüße
      Lokomotive
      Avatar
      schrieb am 07.08.99 00:40:28
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ich gehe auch davon aus,daß die nächsten Wochen unsicher bleiben werden.
      Das was wir heute bei vielen Werten gesehen haben war in meinen Augen eine normale Entwicklung,weil viele Aktien gestern bis zu 20% von ihren Tiefstständen gemacht hatten.
      Jetzt stehen wir wieder genauso dumm da
      wie am Mittwoch.
      Wenn diese Tiefs unterschritten werden,
      ich rede in erste Linie von den großen Blueships(Yahoo,Amazon,Cmgi,usw.),weil die alle gleich aussehen ,dann wird es rapide nach unten gehen.
      Ich gehe davon aus,daß diese Tiefs halten werden und wir wieder steigende Kurse sehen werden.Eine Erholung von bis zu 30% könnte ich mir vorstellen und danach könnte es wieder etwas korigieren.
      Das wäre eine gesunde Entwicklung ,auf der man Aufbauen kann.
      Vielleicht rede ich mir das ja nur alles ein,auf jeden Fall hoffe ich das es so kommt,weil so schlecht wie viele momentan reden sieht es Fundamental gesehen garnicht aus.
      Wenn man vergleicht ,daß in diesem Jahr die Kurse stärker gefallen sind wie 98 und 99 ,müßte man eigendlich davon ausgehen, daß endlich mal Schluß sein müßte.
      Aber jeder denkt anderster,aber jeder kann seine Meinung auch schnell ändern.
      Hoffe auf jeden Fall das sich das ganze
      bald ins Positive dreht.

      Samson
      Avatar
      schrieb am 07.08.99 00:50:06
      Beitrag Nr. 27 ()
      Na das sind ja miese Aussichten.....

      Warum eigentlich, es gibt in DLand einen durchaus positiven Konjunktur-Trend, der EURO wird nicht ernsthaft so stark bleiben, außerdem bitte mal Dow und Dax vergleichen seit Anfang 99-

      Internet und insgesamt ist Vorsicht angesagt. Der beste Weg heißt: bei Y2K-Panik deutsche Blue-Chips kaufen.

      Dann nett in Urlaub fahren und aus Solidarität ein paar AOL kaufen.

      dice
      Avatar
      schrieb am 07.08.99 19:38:10
      Beitrag Nr. 28 ()
      Super-Thread, der vor allem eines klar macht:

      Die "starken "Hände sind draußen und werden erst bei einem echten Sell-Off wieder aufsammeln. Die "schwachen" Hände sind noch nicht so weit zu verkaufen, sie brauchen auch noch einen echten Sell-Off.

      Das gleiche Bild im Thread von Aurelius im Internet-Board.

      Alles in Allem gibt es nur ein Fazit:

      Wir werden noch Kurse sehen, die sich zur Zeit die wenigsten vorstellen können.

      Easybroker
      Avatar
      schrieb am 08.08.99 00:39:36
      Beitrag Nr. 29 ()
      .....verstehe ich irgendwie nicht "starke Hände" sind also die die Aktien sofort bei der kleinsten Korrektur wegwerfen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.99 07:57:55
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ganz einfach:

      Starke Hände begrenzen ihre Verluste auf ca. 10 %. Das ist Money Management. Sie mußten also spätestens beim Bruch des Aufwärtskanals, der den NM wieder auf 3600 gebracht hat, raus.

      Schwache Hände versuchen erstmal, die Verluste auszusitzen und verkaufen erst bei Panik.

      Easybroker
      Avatar
      schrieb am 08.08.99 10:01:31
      Beitrag Nr. 31 ()
      Kleine Begriffsverwirrung, wa. Starke Haende nach Easybroker sind dann wohl die Fonds und institutionelle Anleger, schwache Haende die Kleinanleger. Wenn man`s so interpretiert, dann macht sein Posting durchaus Sinn!

      mfG
      Avatar
      schrieb am 08.08.99 14:50:23
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ich denke auch, daß es noch so richtig nach unten geht. Amerika ist doch in diesem Jahr exorbitant gestiegen, so daß noch genügend Crash-Potential vorhanden ist (zumal es wohl die 2. Zinserhöhung geben wird.) Der DAX und der NM werden sich absolut nicht abkoppeln können, im Gegenteil, sie werden wieder nach unten übertreiben, wie immer. Meine Strategie ist z.Zt. 100 % Cash. Ich steige nur bei einem Sell-Off bei Internetwerten ein (wie am Donnerstag). Am Freitag nach den Arbeitsmarktzahlen habe ich mit Gewinn wieder verkauft. Ich glaube, daß man noch öfter solche Gelegenheiten bekommt. Also das Kapital schön trockenhalten.
      Avatar
      schrieb am 08.08.99 15:21:13
      Beitrag Nr. 33 ()
      An django2 !
      Starke Hände müssen nicht unbedingt Fonds und institutiunelle sein,es können auch private Anleger sein.Besser gesagt,alle die ein gewisses Risikomanagement betreiben.
      Es gibt jedoch nur wenige Privatanleger,die ein derartiges Management betreiben.Das Problem liegt darin,daß zu viele Leute emotional aggieren,und keine Verluste realisieren möchten.(In deren Kopf spukt die Kostolany These"liegenlassen und schlafen gehen " ).Das geht aber nicht immer gut.Fallen die Kurse immer weiter,verlieren plötzlich viele die Nerven,und verkaufen panikarig.

      Ich selbst sitze grundsätzlich keine großen Verluste aus,schon allein,da ich tradingorientiert bin,und auf kurze bis mittelfristige Sicht anlege.Ändert sich die fundamentale Unternehmenssituation oder das Marktumfeld zum schlechten,oder sind Verluste von mehr als 10-20 % aufgelaufen,oder ist eine Aktie maßlos überzogen bewertet,gehe ich schnellstens raus,auch mit Verlust!
      Ich frage mich mal,was die Leute machen und denken,die z,B Micrologica zu 400,oder VCL zu 180 gekauft haben.Sicherlich werden,oder sollten sie sich Gedanken um ihre künftige Anlagestrategie machen,denn diese Kurse kommen so schnell,und wenn überhaupt noch einmal,nicht wieder.Hätte man verkauft,so hätte man mit ausichtsreicheren Werten seine Verluste schon wieder minimieren oder ausgleichen können.
      Man muß Platow mit seiner Depotführung und der Stopp-Loss Strategie einesteils schon recht geben,obwohl ich von Stop_Loss bei marktengen Werten nichts halte.Man sollte lieber sein Depot,wenn es mit sehe spekulativen Werten bestückt,lieber mindestens einmal täglich beobachten und ansehen.

      Grüße
      Lokomotive
      Avatar
      schrieb am 08.08.99 15:33:10
      Beitrag Nr. 34 ()
      Genau der gleichen Meinung bin ich
      auch Lokomotive !

      Das Problem bei den meisten ist dann ,daß sie zu Tiefstkursen verkaufen
      und sich einen neuen Renner kaufen der im laufen ist und dann erneut Verluste einfahren.

      Was spricht dagegen wenn man in so Zeiten wie jetzt mal seine Leichen beseitigt und auf bessere setzt die sich ebenfalls halbiert haben!

      Ich habe z.B. letzte Woche KJD mit 10% Verlust verkauft und mir Pacific Internet für 26,-€ gekauft.

      Ich glaube nicht das das all zu verkehrt war!

      Samson


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Korrektur in Amerika beginnt erst ! Technische Reaktion bietet .........