checkAd

    Emfehlungen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.05.01 16:24:34 von
    neuester Beitrag 12.05.01 00:03:15 von
    Beiträge: 6
    ID: 399.791
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 337
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 16:24:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hiermit will ich euch auf einige Emfehlungen hinweisen,die kaum Anklang in Börsenzeitungen oder Hotlines finden.Werte wie Cancom,Lintec oder Süss Microtec.Cancom hat eine Marktkapitalisierung von ca.75mio€ bei einem 2001er Umsatz von 190mio€.Auch deren Gewinnschätzungen können sich sehen lassen.So soll der der Gewinn bis 2002 von 0,22€ pro Aktie auf 1,15€ pro Aktie steigen!Auch Lintec ,ein Comuterhersteller,hat ein 2002er KUV von 0,2!!!Das Unternehmen ist mit einem Viertel des Umsatzes bewertet.Süss Microtec dagegen ist zwar recht gut bewertet ,besitzt aber als Nischenplayer weiteres Potenzial.Der Chart zeigt eine Aufwärtsbewegung in der letzten Zeit.
      Habt auch ihr eine Aktienemfehlung,dann setzt sie hier in den Thread.Was haltet ihr noch vom Aktionär oder von Markus Frick???




      Aktiensoftware mit ständiger, kostenloser Aktualisierung !!!

      Habe ein hochwertiges Excel-Tool entwickelt, mit dem Ihr euer
      Depot spitzenmäßig verwalten könnt. Es bietet Euch sehr viele interessante
      Extras auf der Basis von Excel, TV-Karte, WinTV + VT für WinTV.

      -ständige Aktualisierung der Kurse per Videotext
      -prof. Verwaltung von Aktiendepots mit beliebig vielen Aktien
      -es sortiert automatisch eure Tagesgewinner/Tagesverlierer in die richtige Reihenfolge
      -es berechnet sofort wieviel Geld jede Eurer Aktien verdient/verloren hat
      und natürlich auch den Gesamtstand
      -Berechnung der Gesamtentwicklung der Aktien vom Kauf bis zum aktuellen Kurs
      (Prozentual oder Geldmäßig)
      -Darstellung von Charts z.B. über die Entwicklung eures Kapitals
      -Aktienkursticker in dem alle Nemax-, Dax-, Internet-, Biotechwerte.....und Indizes ständig
      nacheiander zu sehen sind (ähnlich N-TV Laufband)
      -alle möglichen Kurstafeln von Dax über Nemax....bis zur NASDAQ
      -Watchlist
      -der Anteil einer jeden Aktie am Depot wird ständig angezeigt, aktualisiert + sortiert
      -man hat sein Depot ständig im Überblick und kann dadurch sehr schnell reagieren
      ........

      Für den Preis (1 Jahr Arbeit) von 20-, DM schicke ich Euch eine CD mit dem Aktienprofessor und einer ausfürlichen Beschreibung.
      Wenn Ihr Interesse oder Fragen habt meldet Euch unter aktienprofessor@gmx.de !

      Wenn Ihr bestellt gebt bitte Eure Anschrift mit an, damit ich Euch die CD zuschicken kann! Es wird sich garantiert auszahlen.


      Viel Spaß !
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 16:33:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      VIZRT 926501

      KGV 02: 2
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 18:49:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hab zwar 4 raus,dennoch sehr billig.Was machen die genau??
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 20:23:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      VERTEX:09.05.2001
      Vertex hochspekulativ
      Aktienservice Research


      Dem risikobereiten Anleger empfehlen derzeit die Analysten von Aktienservice Research die Aktien von Vertex Pharma (WKN 882807).

      Vertex sei 1989 gegründet worden und beschäftige nun nach Jahren stetigen Wachstums ca. 450 Mitarbeiter. Vertex sei ein charakteristischer biopharmazeutischer Medikamentenentwickler. Das Unternehmen konzentriere sich dabei auf die Indikationsgebiete Virus- und Entzuendungskrankheiten, Onkologie (Krebs) sowie kardiovaskuläre Krankheiten (Herz und Kreislauf) und neurologische Störungen. Mittels ausgereiftem, optimierten Einsatz von IT- und Screening-Technologie sowie Molekularbiologie verfolge Vertex einen Forschungs- und Entwicklungsansatz, der sich im Branchenvergleich in höchstem Maße komplementär und effizient präsentiere.

      Vertex gelinge es Medikamente im Wettbewerbsvergleich in sehr kurzer Zeit zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Bestes Beispiel hierfür sei das AIDS-Präparat Agenerase. Hierdurch sei es Vertex gelungen, zum führenden Biotechunternehmen im Bereich Aids-Forschung zu avancieren. Mit 15 konkreten Produktkandidaten in der Entwicklungspipeline, von denen sich mehrere bereits in fortgeschrittenen klinischen Testphasen befinden würden, verfüge das Unternehmen über eine solide Basis, langfristig zu den Branchenprimen aufzuschließen. Mit einem voraussichtlichen Umsatz 2001 von 90 Millionen US-Dollar erscheine das Ziel aus heutiger Sicht visionär, doch seien es eben solche Unternehmen, die bei tatsächlicher Realisierung der visionären und ambitionierten Ziele immense Kurssteigerungen erfahren würden.

      Risiken sehe Aktienservice Research vor allem im Hinblick auf die Gefahr, dass Medikamentenkandidaten in fortgeschrittenen Testphasen scheitern würden. Jedoch relativiere sich das Amortisations-Risiko bei Vertex durch die vielfältigen Entwicklungs-Allianzen mit bedeutenden Pharmakonzernen, wie bspw. GlaxoSmithKline, Novartis, Aventis, Eli Lilly oder Schering. Im Rahmen dieser Partnerschaften erhalte Vertex Meilensteinzahlungen und partizipiere bei erfolgreicher FDA-Zulassung an der anschließenden Vermarktung. Weitere Risiken sehe Aktienservice Research in einem unter den ursprünglichen Erwartungen liegenden Geschäftsverlaufs. Zwar habe Vertex mit einem Ergebnis je Aktie im vorherigen Quartal mit minus vier Cent die Erwartungen deutlich übertreffen können, jedoch sehe Aktienservice Research derzeit noch eine rückläufige Umsatzentwicklung.

      Nach erfolgreichem Abschluss der Aurora-Akquisition werde Aktienservice Research seine Prognosen für Vertex entsprechend anpassen. Dessen ungeachtet erwarte Aktienservice Research für 2001 aufgrund deutlich gesteigerter Forschungs- und Entwicklungsausgaben einen EPS-Verlust von 1,13 US-Dollar, für 2002 erwarte Aktienservice Research ein EPS von minus 1,29 US-Dollar. Der Zeitpunkt des Breakevens werde bei Vertex von der erfolgreichen FDA-Zulassung der nächsten Medikamentenkandidaten abhängen. Aufgrund des ungewissen Breakevens und den zunächst deutlich erhöhten Verlusten sei der Investor in Ermangelung werthaltiger Ertragskennziffern angehalten, der ambitionierter 02-Umsatzmultiple von über 20 in Form einer lediglich geringen Portfolio-Gewichtung gebührend Rechnung zu tragen.

      Als technologisch führendes AIDS-Forschungs-Biotechunternehmen würden die Chancen gut stehen, dass Vertex in einigen Jahren finanziell am Erfolg eines oder mehreren AIDS-Blockbuster beteiligt sein werde. In den nächsten drei bis vier Jahren sehe Aktienservice Research jedoch weiterhin signifikante Risiken. Die ambitionierte Fundamental-Bewertung impliziere während dieser Zeit insbesondere in schwächeren Börsenphasen ein markttechnisch erhöhtes Rückschlagspotenzial. Anleger mit einem Anlagehorizont von unter fünf Jahren sollten auch in Anbetracht der in Kauf zu nehmenden hohen Volatilität von einem Investment absehen. Langfristig und mit geringer Kapitalgewichtung halte Aktienservice Research Vertex aus Sicht des risikobereiten Investors jedoch für kaufenswert.

      Nach Meinung der Analysten von Aktienservice Research ist der Titel hochspekulativ, bietet zwar immense Chancen, birgt aber für den Anleger auch hohe Risiken.


      PS:WECHE AKTIE WÜRDET IHR JETZT AUS CHARTECHNISCHEN ASPEKTEN KAUFEN???
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 13:34:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was haltet ihr von VERTEX?????

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.05.01 00:03:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      Was haltet ihr von meinem obrigen Angebot??Habt ihr ein besseres??billigeres??Ich glaube nicht..


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Emfehlungen