checkAd

    GOLD UND SILBERAKTIEN - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.05.01 16:33:16 von
    neuester Beitrag 18.05.01 10:02:17 von
    Beiträge: 29
    ID: 403.601
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.378
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:33:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo an alle Boardmitglieder,

      sollte es tatsächlich jetzt los gehen, welche
      Gold und Silberminen würdet ihr kaufen???

      Ich meine hier absolut spekulative Titel.

      Vielen Dank im voraus
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:52:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schau Dir mal Cambior (CBJ in NY und Toronto) an!
      Die haben heute HV, der 2 Wochenchart sieht doch schnuckelig aus!

      disclaimer: Dies ist kein push. Ich gebe zu, daß ich Eigeninteressen verfolge, da mir der halbe Laden gehört ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:54:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi :)

      Ich wüsste nur zwei interessante Teile Kumpel

      1) HOMESTAKE 851329 Sehr gute Q-Zahlen fürs 4.Q geliefert!

      2) NEWMONT MINING 853823

      Check mal,wenn du willst auf Onvista nach.

      Gruß Topas
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 16:58:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      :laugh:.....Hast du ein schwein SOVEREIGN.....lol Kann man

      noch teilhaber werden???

      MAK....die goldaktien laufen allerdings schon ne weile,

      also "es geht nicht etwa los" sondern hat schon angefangen!

      Topas
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 17:17:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      GOLD:
      Cambior, mit Abstrichen: Ashanti und Durban.

      SILBER:
      Coeur d`Alene, Apex

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 17:21:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      BRE....SOVEREIGN.......Könnte einer von euch mal die

      WKN rüberschieben von CAMBIOR?

      Gracias..

      :) Gruß Topas
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 17:28:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      absolut spekulativ (zum Geldverschwenden)

      buryatzoloto (würd ich nie kaufen)
      aurora gold (gehört mir fast alleine;) )
      Kidston
      TVX
      Otter

      zum Anlegen

      AODA, NDY, ABX


      mfg
      Schließer
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 17:47:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Silber:
      Apex Silver SIL 910898
      Pan American Silver PAAS 876617
      Silver Standard Resources SSRI 858840
      Gold:
      Harmony 864439
      Durban 865260
      Dominion Mining 868234 (in Australien kaufen)
      Metex Res. 892696 (in Australien kaufen)
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 19:20:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      @gholzbauer:
      Bei welchem Broker hast du dein Depot?
      Ich will günstig in Australien kaufen können, habe Depot bei Diraba und ConSors.
      Wie sieht es mit australischen Direktbrokern aus?
      E-Trade Australia? Macquarie kann man vergessen, denke ich mal.

      Gruß,
      Saccard
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 19:33:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      WKN Cambior ist 871498
      Das tolle an dem Laden ist die im Verhältnis zur Produktion niedrige Marktkapitalisierung.
      30 Mio $ zu 600.000 Oz p.a.
      Wenn, ich sage wenn Gold 100 $ steigt (kann passieren muß nicht), dann wäre das ein KGV 1/2 LOL. :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 20:00:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Sovereign:
      Cambior ist der billigste Wert, allerdings weiß ich nicht, ob die Pleite jetzt abgewendet ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Cambior pleite geht.

      Deine Strategie dürfte die beste im Goldbereich sein! Ich glaube nicht an eine Preisexplosion.
      Es geht gemächlich bis 2003, Werte wie Ashanti werden sich stabilisieren und werden mit etwas Glück
      genauso stark an der Hausse teilnehmen, die etwa bis 2010 dauern dürfte.

      Wer Homestake und co. kauft, kann nicht rechnen!

      Nochmal die Frage an dich: bei welchem Broker orderst du deine Australien-Orders?
      Dafür lohnt sich doch definitiv ein australisches Depot, nur wo??
      E-Trade? Du hast da doch bestimmt Erfahrung.

      Meine Goldwerte habe ich schon gekauft, allerdings erscheint mir Australien generell interessant.

      Gruß,
      Saccard
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 20:29:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Saccard,
      ich gebe meine Orders über die comdirect nach Australien. Die Spesen sind einigermaßen günstig, ca. 1%.
      Nachteil: man braucht für die Ordererteilung immer die deutsche WKN, und die Orderaufgabe sollte schon am Nachmittag erfolgen, damit der Auftrag noch in der selben Nacht in Australien ankommt. Schnelles Reagieren ist damit nicht möglich. Allerdings ziehe ich es nachts ohnehin sehr oft vor zu schlafen, anstatt auf den austral. Markt aufzupassen ;).
      Vielleicht eröffne ich in nächster Zeit aber doch noch ein Konto bei einem geeigneten Onlinebroker.
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 20:54:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Saccard

      Zu Discountbrokern kann ich Dir leider keine Infos geben, da ich über meine traditionelle Bank handle.
      Wir hatten hier im board ja schon mal ne Wertediskussion, ich bin in dieser Beziehung eben etwas altmodisch.
      Ich ziehe es vor ein "Name" und keine "Nummer" zu sein und plausche ab und an mit meinen Banker über Gott und die Welt.
      Das Research bräuchte ich ja eigentlich nicht und daher könnte man sagen, daß ich mit dem discounter billiger fahren würde.
      Na ja, auf die letzte Mark Provision kommt`s auch nicht mehr an, dafür bekomm ich alle halbe Jahre ne Pulle Bordeaux von meinem Banker geschenkt :D
      Für Auslandsorder arbeitet er mit folgenden Brokern zusammen und leitet meine Order zeitnah durch:

      USA Prudential Bache
      UK Midland Bank (d.h. HSBC)
      Australien HSBC
      Kanada Nesbitt Burns

      Gruß

      Sovereign

      P.S.: Ja, ja, ich bin vielleicht ein altmodischer Sack, aber ich fahre eben auch aus Grundsatz keine japansichen Autos und war das letzte Mal vor 10 Jahren in einem Aldi ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 21:06:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      sovereign:

      ein sympathischer, altmodischer sack! (jap-autos + aldi)

      und noch ein wert:

      GOLDFIELDS. südafrika (mit dem einprägsamen nas-ticker GOLD)
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 09:48:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      Vielen Dank an alle für die Hilfe,

      ja ist richtig das der Move schon angefangen hat, wenn
      man sich aber an die Vergangenheit erinnert, dann ist der
      upmove immer im Keim erstickt worden.

      Bei Kursen 275-285 liegen fast alle Resistance, auch die langfristigen.
      Können wir diese LvL s nicht überwinden gehts wieder retour und
      die Aktien werden die Gewinne sofort wieder abgeben.
      Dieses Zenario ist schon öfters passiert, warum sollte der
      Ausbruch jetzt kommen.

      Eines steht ganz klar fest wird die 275 in Gold nicht überwunden,
      dann gehen die Minen wieder in die Kiste retour.

      Ein sehr kniffliger LvL im moment, wo sich vielleicht einiges
      entscheiden könnte.

      Was meint ihr dazu??

      Bis jetzt sind die meisten hier im Board der Meinung, Aktien runter,
      Aktienbaisse und Gold rauf. Daher verwundert es mich warum
      Dow Jones auf 11.216 geht und Gold steigt.

      Eure Meinungen würde mir weiter helfen danke.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 19:34:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      Du mußt zwischen Annahme und Wissen unterscheiden. Wissen kann man es erst dann, wenn man die Märkte versteht. Lese mal Saiger, dann hättest du gewußt, daß in einer solchen Phase die Aktienmärkte steigen müssen...
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 20:24:42
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Mak123

      wenn der Dow-Jones fällt
      dann fällt auch der Nasdaq100

      viele gehen dann raus aus dem im
      Nasdaq100 enthaltenen Aktien und suchen
      Gewinnmöglichkeiten auf steigende Aktienkurse

      würde nun bei sinkender Nasdaq der Goldpreis
      steigen würden viele Spekulanten in
      Goldminenaktien und physisches Gold und
      in physisches Silber gehen um mal im
      Jahr so 30% Gewinn zu erzielen ohne grosses Risiko.

      Ein steigender Gold u. Silberpreis würde aber
      auch den Schludenberg der USA in einem anderen
      Licht darstellen.
      Überhaupt würden z.B. viele Euro-Gegner sich
      Goldmünzen kaufen anstatt DM in Euro zu tauschen.

      Kürzlich erwähnte ein user dass in der Türkei
      die Türkische Drachme abgewertet wurde und ein
      Türkischer Staatsbürger mit Gold besser dran
      gewesen wäre als mit seine heimischen Währung
      der Drachme.

      Aber die Türkischen Staatsbürger sind nicht doof
      habe vor ca. 2 Tagen gehört das in der Türkei
      genausoviel Deutsche Mark beim Privatmann
      im Umlauf sind wie in der Deutsche Mark Umlauf
      in Deutschland.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 20:31:56
      Beitrag Nr. 18 ()
      Übrigen haben wir in Deutschland schon eine leichte
      Inflation Du musst nur mal den Benzinprei und den
      Heizölpreis beobachten.
      Oder die Handwerkerkosten oder Nebenkosten bei der Miete
      die letzten 3 Jahre vergleichen.

      In den USA bekommen die eine Energiekrise
      Benzin wird teuerer, Strom wird teuerer
      die wollen jetzt eine Energieoffensive starten
      habe gehört Atomkraft soll in den USA auch verstärkt
      eingesetzt werden.
      Da haben die in den USA gepennt denn die Panungs- und
      Bauphase beim Atomkraftwerk bis zur Fertigstellung
      beträgt ca. 10 Jahre mit Raumfeststellungsverfahren
      u.s.w.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 20:34:42
      Beitrag Nr. 19 ()
      Lira. Die türkische Währung heißt Lira.

      Und daß zuwenig Kraftwerke in den USA gebaut wurden, dafür haben Clinton, Gore und der Umwelt-Klüngel schon gesorgt.
      Vermutlich sind sie long bei Energiekontrakten o.ä.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 20:35:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      Drachme - Lira - DM ??

      da wird einem ja ganz schwindelig
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 20:40:35
      Beitrag Nr. 21 ()
      Beim Lesen des Beitrags von keepitshort kam mir gerade ein Gedanke: Es soll ja erhebliche DM-Beträge auf ausländischen Konten geben. Schwarzgeld wegen Steuerflucht. Nun haben die Besitzer dieses Geldes ja alle ein Problem mit dem Euro. Bis zum Jahresende muß das Geld wieder in Dtl. auf einem Konto sein um in Euro getauscht werden zu können.
      Das diese Transaktion etwas heikel ist steht fest.:D Der Zoll hat in den letzten Wochen an den Grenzen zur Schweiz und zu Luxemburg erheblich mehr Bargeld beschlagnahmt als gewöhnlich.:D:D

      Könnte es nun sein, daß derzeit viel Schwarzgeld in Gold umgetauscht wird, um so über den Umtausch zu kommen? Schließlich kann man das Gold ja auch in Luxemburg kaufen und nächstes jahr in Luxemburg wieder in Euro umtauschen. Somit habe ich mir als Schwarzgeldbesitzer den Streß erspart, das Geld nach D. zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 20:47:51
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ Dako
      Wieso muss DM-Schwarzgeld in Luxemburg wieder nach Deutschland zurück um in Euro getauscht zu werden ?

      Das Problem sind doch nur die Cash-Schwarzgelder in Deutschland selbst. Diese in Gold oder Dollar oder Euro umzutauschen, dürfte schwer werden. Sortengeschäfte und Gold sind ab DM 5.000,- ausweisvorzeigepflichtig, nix mehr mit Anonymität..

      Das wird für viele harte Arbeit werden..
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 22:08:53
      Beitrag Nr. 23 ()
      Habe vorhin online schnell ein paar Zeilen blind eingetippt deshalb die Rechtschreibfehler
      bitte nicht so ernst nehmen bin immer zu faul Korrektur zu lesen.

      O.K. es ging jedenfalls um die türkische Währung
      Und da haben die vor ca. 2 Tagen im TV gebracht
      dass in der Türkei soviel D-Mark im Umlauf sei wie
      D-Mark im Umlauf ist beim Privatmann in Deutschland.

      Als Zusatz wurde erwähnt, dass diese Zahlen nicht von der
      Dt. Bundesbank kommen.
      Jetzt müssten also die Leute in der Türkei ihre D-Mark-Bestände
      in Euro tauschen.
      Die Türkei ist aber kein Mitgliedsland der EU.

      Die Türken haben aber die D-Markt gebunkert wegen des stabilen
      Kurses.
      Der Euro ist jedenfalls nicht so stabil wie die D-Markt.
      Wenn der Euro nicht an Wert gewinnt und weiter schwach bleibt
      überlegen sich einige der Türken die D-Mark in der Türkei gebunkert haben eine harte Währung zu suchen

      Bei leicht steigendem Goldpreis bis Dez 2001 würde das
      virtuelle Intresse an Goldmünzen zumindest steigen.
      Im Okt. Sept. Nov 2001 wird man sehen was die Türken mit
      den privat gebunkerten D-Mark-Beständen machen.

      Bei jüngeren türkischen Bürgern ist mir jedenfalls in Diskotheken aufgefallen
      das die gerne dicke Goldketten tragen.
      Vielleicht schätzen türkische Bürger die in der Türkei leben auch
      Gold wertmässig ganz anderes ein als Herr Eichel.

      Dies ist eine subjektive Meinung aber wenn dies auf 66 % aller
      Türken zutrifft die privat D-Mark-Bestände in der Türkei gebunkert haben
      Dann benötigen die in der Türkei bis Dez 2001 einige Goldmünzen mehr.
      Dies bedeutet Gold bekommt einen anderen Stellenwert als der
      schwache Euro.

      Warum haben Türken D-Markt gebunkert weil die wahrscheinlich
      wussten das die türkische Währung eine schwache
      Währung ist.

      Dies Leute sollte man fragen wie die den Euro einschätzen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 22:25:05
      Beitrag Nr. 24 ()
      so isses
      fragen kostet nichts !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 22:49:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Also Kameraden Ihr kommt jetzt auf den Trichter, den ich schon mal in einem Beitrag angesprochen habe und auch gern immer wieder erwähne. Wenn ich meine DM gefahrlos ins Eurozeitalter transformieren möchte sind entweder Devisen oder Edelmetalle sehr geeignet. Das werden wir mit jedem Tag der auf das Jahresultimo zuläuft mehr vergegenwärtigen. Und irgendwann wirds in der Zeitung stehen. Das ist die physische Nachfrage nach Gold oder meinetwegen Silber auf die man doch gewartet hat, damit es der Shortsellergemeinde die Hosen auszieht. Es wird funktionieren, darauf verwette ich die goldene Taschenuhr meines Onkels selig.
      J2
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 23:43:26
      Beitrag Nr. 26 ()
      Die andere Möglichkeit wären natürlich GM-Aktien. Schaut Euch mal die Umsätze bei Goldfields ZA an, das hätte ich vor Monaten nicht für möglich gehalten. Erwähne dies sporadisch hier schon seit einiger Zeit.
      Meine natürlich die Umsätze in Deutschland!!!!
      J2
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 00:20:02
      Beitrag Nr. 27 ()
      Welche Goldaktien sind einfach in Deutschland zu kaufen?

      Taos
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 07:42:52
      Beitrag Nr. 28 ()
      Das relativ einfachste ist wohl ein auf Xetra gehandelter
      "aktiv gemanagter" Indexfonds, der sich stark am XAU orientiert( kein Augabeaufschlag, Intraday handelbar).
      Man kriegt immer einen Kurs gestellt: WKN 976982
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 10:02:17
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ein türkischer Kollege hat mir Eure Einschätzung bestätigt. In der Türkei hat Gold einen ganz anderen Stellenwert als in Deutschland, weil man immer gegenüber der Türkischen Lira gewinnt. Silber hat da eher den Ruf, dass man damit deutsche Touristen mit "billigem Schmuck" zu teuren Preisen abzocken kann. Die industrielle Bedeutung von Silber wird dort kaum wahrgenommen.
      Wegen der diskreten Gelder kann man sogar davon ausgehen, dass die Anleger länger in den Edelmetallen bleiben. Gold und Silber haben keine Zins- oder Dividendenausschüttung. Wer die strafrechtliche Verjährung von 5 Jahren und die steuerliche Verjährungsfrist von 10 Jahren abwarten will, ist deshalb in Edelmetallen gut aufgehoben. Nach dieser Zeit kann er seinen Schatz verkaufen und ohne weiteres wieder offiziell (z.B. für Immobilienkauf verwenden). Wegen den besseren Chancen sollte man vielleicht mit Silber anfangen und später in Gold tauschen.

      Gruß GF1959


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GOLD UND SILBERAKTIEN