checkAd

    Schwierige Zeiten fuer Infomatec - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.11.99 18:37:04 von
    neuester Beitrag 11.11.99 03:59:47 von
    Beiträge: 9
    ID: 41.590
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 300
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.11.99 18:37:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was sagt ihr Infomatec-fans dazu?
      Nach Intel-Nokia, wollen andere bekannte Unternehmen Software fuer Set-top-boxen produzieren. Es sieht so aus als ob IFO mehr Wettbewerb bekommt.

      NEW YORK (CNNfn) - Sony Corp. and Sun Microsystems on Wednesday said they will co-develop digital consumer electronic appliances with direct access to the Internet.
      The appliances will include stereos and televisions that will be able to access Internet content and services. Content may include movies, music videos or music recordings, while services may include online customer support.
      The first phase of the initiative involves the development of home gateway software running on appliances, such as set-top boxes and digital television sets. These appliances support a combination of home networking and network server technologies.
      Avatar
      schrieb am 10.11.99 18:59:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Finde ich eigentlich toll. Wußtest du daß Infomatec mit SUN zusammenarbeitet? Na jetzt schauts aber .....STIMMT und ist kein Witz und du darfst eines ja nicht vergessen, Infomatec gibt nur! die Software für die Settopbox her die Hardware ist Infomatec ziemlich egal.
      Tschüs
      Avatar
      schrieb am 10.11.99 19:01:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      Lodo: Da hat Agentin Recht !! ...eigentlich peinlich für Dich, extra dafür einen Thread neu aufgemacht zu haben.
      Rolf
      Avatar
      schrieb am 10.11.99 19:43:20
      Beitrag Nr. 4 ()
      Rolf,
      wieso peinlich, ich verstehe euch nicht: ich habe im Board kopiert "The first phase of the initiative involves the development of home gateway software running on appliances, such as set-top boxes and digital television sets" - also SOFTWARE, und nicht HARDWARE. Das Unterschied ist mir klar, und ich wuste auch das IFO mit SUN spricht. Aber SUN macht auch Software, da sehe ich die Gefahr! Also wenn ihr genau lesen wollt, SUN macht das Software, SONY das Hardware - klar? Wo bleibt IFO? Die sprechen mit jeden... oder?
      Avatar
      schrieb am 10.11.99 20:28:02
      Beitrag Nr. 5 ()
      aber lodo,

      stelle dir doch einmal eine andere frage:

      wieviel handy-hersteller gibt es?
      wieviel PC-hersteller?
      wieviel softwarehesteller?

      usw...
      IFO hat doch keinen einzigartigkeitsanspruch (monopol)
      höchstens einen technologischen vorsprung von ca.10 mon.

      schön,wenn es auch noch andere gibt.

      gruß
      sailor

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.11.99 21:02:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi Sailor,
      muß lodo irgendwie recht geben.Ifo spricht mit jedem aber ohne Erfolg.Die Kooperation Sun/Sony wird Ifo ein Dorn im Auge sein.Die Konkurenz wird immer größer und namhafter und keiner will mit Ifo zusammen arbeiten geschweigeden die JNT-Software einsetzen.Mit wem will den Ifo noch kooperieren oder an wenn die Software vertreiben.An misgewirtschaftete Kleinkunden wie IPC die noch um einen Kredit betteln müßen und dann die Lizenzen nicht loskriegen obwohl der Markt in Asien so groß ist.Den Markt in Asien wird sich wohl Phillips mit MyWeb unter die Nägel reißen.Du mußt die Sache mal mit offenen Augen betrachten auch als Ifo-Aktionär,was ich auch bin.Ifo bläst viel heiße Luft und das weist du auch.

      Gruß Anakin
      Avatar
      schrieb am 11.11.99 01:29:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      Anakin,
      Du bist mein besten Freund hier im Board! Keiner will hier zugeben das IFO keine "blue-chip" Kunden hat - soll es vielleicht Mobilcom sein? SONY hat im September von eine NY Kabelfirma ein Auftrag fuer 1 Million Settopboxen, wer macht das Software? Ich glaube eher Sun als IFO, sonst wenn IFO so ein Vorsprung haette, dann wuerden die mit IFO und nicht Sun kooperieren, oder?
      ... und jetzt kommt noch ein laecherliches Aktienrueckkauf! Die sind mir ein Raetsel, echt.
      Avatar
      schrieb am 11.11.99 01:40:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Jetzt verfallt doch nicht in solche
      Hysterie.
      Ifo wird seinen Weg machen. Wettbewerber bleiben auf diesen Geschäftsfeldern natürlich nicht aus. Schließlich geht es beim Internet-TV usw. um Wahnsinnsmärkte weltweit.
      Ifo spielt hier aus technologischer Sicht eine wichtige Rolle. Allein schon das zählt.

      Gruss
      wuestenfuchs
      Avatar
      schrieb am 11.11.99 03:59:47
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ifo gehoert zu den groessten Kacke-Firmen am NM! Wartet noch ein paar Tage!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Schwierige Zeiten fuer Infomatec