checkAd

    wolfgang2000`s Kaufempfehlung Nr. 12: Jowood - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.06.01 13:58:26 von
    neuester Beitrag 15.01.02 01:34:50 von
    Beiträge: 41
    ID: 417.791
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.068
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.01 13:58:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Es sieht so aus als ob eine Aktie heute wachgeküsst wird die ich schon lange auf der Watchlist habe und für ziemlich unterbewertet halte: Jowood Software (WPKN 935221), ein österreichischer Spieleentwickler mit wirklich rasanten Wachstumsraten (siehe Jahresergebnis 2000 und Ergebnis 1. Quartal unten)

      Heute fand ich auf austrostocks.com übrigens noch diese Meldung welche vielleicht auch mit ausschlaggebend für den Kursanstieg von heute ist:


      JoWooD viertschnellste "Gazelle" Österreichs
      8.6.2001

      - JoWooD erreicht Platz 71 im Ranking von Europe’s 500 schnellstwachsenden Unternehmen
      - Nur fünf österreichische Unternehmen unter Europas Top 100

      Im Rahmen des alljährlich stattfindenden „Growth Plus Ranking“ der 500 schnellstwachsenden Unternehmen Europas erreichte die seit Juni 2000 börsenotierte JoWooD Productions Software AG den sensationellen Platz 71 auf europäischer Ebene und zählt damit zu den vier „Fast Growing Companies“ (Gazellen) Österreichs. Insgesamt waren 24 österreichische Unternehmen in dem unter anderem von Boston Consulting Group und Arthur Andersen unterstützten Ranking vertreten, fünf davon waren sogar unter den Top 100 zu finden. Gemessen wird das Wachstum am relativen und absoluten Arbeitsplätzewachstum. Im Rahmen der erfolgreichen Umsetzung ihrer Expansionsstrategie hat JoWooD im abgelaufenen Geschäftsjahr den Mitarbeiterstand von 17 zu Ende des Geschäftsjahres 1999 auf 173 Mitarbeiter erweitert. Der Umsatz erfuhr eine Steigerung um 410% auf EUR 16,3 Mio.

      GrowthPlus (früher Europe`s 500) ist eine europäische Lobbying-Organisation für „Gazellen“ mit dem Ziel, die Bedeutung der Unternehmen für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt herauszustreichen. Insgesamt haben die Top 500 Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren europaweit rund 252.000 Arbeitsplätze geschaffen.

      „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und sehen diese als eindrucksvolle Bestätigung unserer Wachstumsstrategie auf europäischer Ebene. Es bedeutet für uns eine neuerliche Motivation den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen,“ so CEO Andreas Tobler.

      Ende der Mitteilung



      Hier zuerst einmal der Chart:




      Ein kurzes Profil:

      Jowood
      Seit seiner Gründung 1995 hat sich JoWooD innerhalb weniger Jahre als eine der führenden Marken für CD-Rom Spiele im deutschsprachigen Raum etabliert. Das Ziel von JoWooD ist das Entwickeln und Publishen von international konkurrenzfähiger Unterhaltungssoftware auf höchstem Niveau. Die Kernkompetenz von JoWood liegt in der Konzeption und Entwicklung von Computerspielen und im Einsatz von selbst entwickelten Programmier-Tools, die eindrucksvolle Darstellungen ermöglichen. Durch Konzentration auf diese Tätigkeiten stellt das Unternehmen die hohe Qualität seiner Produkte sowie eine dynamische und marktgerechte Weiterentwicklung sicher. Oberstes Ziel bei der Entwicklung der Spiele ist die Freude am Gaming, die von anspruchsvollen und abwechslungsreichen Spielideen getragen ist. Das Unternehmen führt zwei Entwicklungsstudios in Österreich ( Ebensee, Wien ), sowie ein Studio in der 100% -igen Tochtergesellschaft Wings Simulations GmbH in der BRD (Hattingen).


      Hier die letzten Adhocs:

      30.05.2001 13:37

      JoWooD lässt sich Kapitalerhöhung und Aktienrückkauf genehmigen

      ` Wien, 30. Mai (Reuters) - Die JoWooD Productions Software AG hat sich in der heutigen Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung und auch den Rückerwerb von Aktien genehmigen lassen. Der Vorstand sei ermächtigt worden, innerhalb von längstens fünf Jahren das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2,959.995 Euro gegen Bareinzahlung bzw. Sacheinlagen zu erhöhen, teilte JoWooD am Mittwoch mit. Die Ausübung sei zweckgebunden für die Einbringung von Beteiligungen und Unternehmen, Bertrieben oder sonstigen Vermögensgegenständen bzw. zur Realisierung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen und könne unter Ausschluss des Bezugsrechts erfolgen. Weiters sei der Vorstand zum Erwerb eigener Aktien im Ausmaß von maximal zehn Prozent des Grunkapitals ermächtigt worden, teilte JoWooD weiters mit. ((-- Finanzdienst Österreich, +43 1 531 12 270, vienna.newsroom@reuters.com))




      11.05.2001 07:48

      *vwd DGAP-Ad hoc: JoWooD Prod. Software <AT0000747357> deutsch

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Press Release ------------ Rottenmann, 11.Mai 2001 Eröffnung einer Niederlassung in Japan Nach der Eröffnung eines eigenen Sales & Marketing Office in England wurde nun eine weitere Außenstelle in Tokio eröffnet, die für das Marketing und den Verkauf aller JoWooD Titel in Japan und Südkorea verantwortlich zeichnet. Das Büro in Tokio wird von Hardy Fujiwara, einem der erfahrensten Repräsentanten der japanischen Entertainment Software-Industrie, geleitet. Bereits im vergangenen Jahr konnte sich JoWooD durch die Kooperationsvereinbarung mit dem Publisher SunSoft Vertriebswege in Japan sichern. Die Eröffnung der eigenen Niederlassung in Tokio sichert JoWooD nun den direkten Zutritt zu diesem attraktiven Absatzgebiet und ermöglicht die Intensivierung der Präsenz auf dem weltweit wichtigsten Konsolenmarkt für Entertainment Software. "Der japanische Markt bietet vor allem enormes Potential im Konsolenbereich. Mit der Eröffnung unserer Niederlassung in Tokio sind wir der erste Publisher aus dem deutschsprachigen Raum, der sich dieses Marktes speziell annimmt. Eine unserer wichtigsten Aufgaben als Developer und Publisher wird es sein, unsere Produkte an die Bedürfnisse und Wünsche des japanischen Spielers anzupassen. Um dieses Ziel zu erreichen ist es einfach notwendig mit erfahrenen Personen aus der Spieleindustrie in Japan zusammenzuarbeiten ", so CEO Andreas Tobler. Weitere Informationen: Mag. Uwe Deisenhammer, CFO Mag. Kristine Fessler-Brandl, Investor Relations E-mail: investor@jowood.com Tel: +43 3614-2966-0 Fax: +43 3614-2966-23 Website: http://www.jowood.com Ende der Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 11.05.2001





      Wien, 09. Mai (Reuters) - Der Computerspielehersteller JoWooD Productions Software AG hat im ersten Quartal 2001 die Ergebnisse über die eigenen Erwartungen hinaus gesteigert und rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einer Verdoppelung von Umsatz und Ergebnis. Im ersten Quartal 2001 habe JoWooD bei einem auf 6,9 (1,9) Millionen Euro gestiegenen Umsatz ein Betriebsergebnis (EBIT) von minus 0,8 Millionen Euro (plus 711.000 Euro) erzielt, teilte JoWooD am Mittwoch mit. Beim Konzernergebnis habe JoWooD ein minus von 0,2 Millionen Euro (470 000 Euro) erwirtschaftet. Die Erwartungen für das EBIT seien laut JoWooD bei minus 1,3 Millionen Euro gelegen. Im Geschäftsjahr 2000 hat JoWooD den Umsatz um 400 Prozent auf über 16 Millionen Euro gesteigert. Das EBIT ist um 91 Prozent auf 2,7 Millionen Euro erhöht worden und das Ergebnis vor Steuern konnte auf drei Millionen verdoppelt worden. Die im ersten Quartal 2001 erzielten Ergebnisse seien aber laut JoWooD-Finanzvorstand Uwe Deissenhammer nicht mit dem Vorjahr vergleichbar, da sich das Unternehmen stark verändert habe. "JoWooD ist völlig neu organisiert worden: Anfangs waren nur Entwickler in unserem Unternehmen und es war ein Spiel am Markt," sagte Deissenhammer. Derzeit habe JoWooD 211 (173) Mitarbeiter und allein für das laufende Geschäftsjahr seien rund 15 neue Produkte aus dem Hause JoWooD vorgesehen. Nach Angaben von Deissenhammer sei das erste Quartal in der Spieleindustrie das umsatzschwächste, der Hauptumsatz werde traditionell im vierten Quartal generiert. Für die Fortsetzung der dynamischen Unternehmensentwicklung solle vor allem das Computerspiel "Die Völker II", dessen Launch für Mitte Juni 2001 geplant sei, einen wesentlichen Beitrag zur Ergebnisverbesserung leisten, teilte JoWooD mit. JoWooD notieren seit 14. Juni 2000 im Wachstumssegment VidX.(VIDX) der Wiener Börse und zuletzt bei 13,50 Euro. ((-- Alexandra Schwarz, +431 53112 270, vienna.newsroom@reuters.com)) `






      03.05.2001 08:02

      *vwd DGAP-Ad hoc: JoWooD Prod. Software <AT0000747357> deutsch

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Press Release --------- Rottenmann, 03.05.2001 JoWooD weiterhin auf Expansionskurs:Übernahme von Leisuresoft Der an der Wiener Börse notierte Gamespublisher JoWooD Productions Software AG hat mit Infogrames ein "Memorandum of Understanding" zur Übernahme des renommierten deutschen Vertriebsunternehmens Leisuresoft GmbH unterzeichnet. Mit dem endgültigen Abschluss der Transaktion ist bereits in den kommenden Wochen zu rechnen. Leisuresoft wurde vor 14 Jahren als unabhängiger Software-Distributor gegründet und gehört damit zu den ältesten und bekanntesten Vertriebsunternehmen dieser Branche mit einem hervorragenden Zugang zu allen relevanten Handelsoutlets in Deutschland. Derzeit beschäftigt Leisuresoft 30 hochqualifizierte Mitarbeiter. JoWooD übernimmt Leisuresoft von Infogrames, welche das Unternehmen im Zuge der Hasbro Interactive Akquisition Anfang des Jahres mitübernommen hat, jedoch bereits über eine eigene Distribution in Deutschland verfügt. JoWooD wird die hervorragende Positionierung von Leisuresoft nutzen um ihre Produkte, z.B. den Nachfolger des Bestsellers "IndustrieGigant" direkt an den Handel auszuliefern. JoWooD gelingt mit dieser Übernahme eine wesentliche Ausweitung der Wertschöpfungskette in ihrem deutschsprachigen Heimmarkt, dem wichtigsten Markt Europas und hat ihre Produkte von der Entwicklung, über das Publishing bis hin zur Distribution komplett in eigener Hand. Zusätzlich ergeben sich Synergien mit der vor kurzem übernommenen österreichischen Vertriebsgesellschaft Dynamic Systems, welche die Märkte Österreich, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien und Kroatien bedient. JoWooD kann dadurch eine komplette Marktabdeckung in Mitteleuropa sicherstellen. In den nächsten Monaten sollen weitere Vertriebskooperationen abgeschlossen bzw. strategische Vertriebspartner als Minderheitengesellschafter in die Leisuresoft integriert werden, um zusätzliches Marktvolumen zu generieren. Weitere Informationen: Mag. Uwe Deisenhammer, CFO / Mag.Kristine Fessler-Brandl, Investor Relations E-mail: investor@jowood.com / Tel: +43 3614-2966-0 Ende der Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 03.05.2001




      30.04.2001 19:08

      *vwd Ad-hoc-Service: JoWooD Prod. Software <AT0000747357> deutsch

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Press Release ----------- Rottenmann, 30.April 2001 JoWooD verstärkt seinen Vorstand durch weiteren Branchenprofi Das an der Wiener Börse notierte Unternehmen JoWooD Productions Software AG erweitert im Zuge seiner raschen Expansionsstrategie auch den Vorstand. Ab 2. Mai 2001 wird der 45jährige Wilhelm Hamrozi als neues Vorstandsmitglied die Führungsmannschaft von JoWooD verstärken. In seiner Funktion als "COO" (Chief Operating Officer) wird der Branchen - Pionier die weltweiten Publishing- Aktivitäten von JoWooD leiten und zusammen mit CEO und Chairman Andreas Tobler die internationale Expansion des Unternehmens weiter vorantreiben. Seine Arbeit wird der neue COO von der deutschen Zweigniederlassung in Offenbach/ Frankfurt am Main aus wahrnehmen. Im Zuge dieser Verstärkung berichten alle operativen Bereiche an Wilhelm Hamrozi. Nach dem Studium der BWL und Soziologie arbeitete Wilhelm Hamrozi zunächst in der Marktforschung für renommierte Unternehmen wie Procter&Gamble und Y&R. 1989 erfolgte der Wechsel in die Softwareindustrie. Zunächst war er für den erfolgreichen Aufbau des Distributionsunternehmen Bomico mitverantwortlich, später führte er auch den deutschen Publisher Sunflowers zum Erfolg. Unter seiner Leitung gelang es zuletzt Infogrames sich in Deutschland als einer der führenden Publisher der Computerspiele Branche zu etablieren. Weitere Informationen: Mag. Uwe Deisenhammer, CFO Mag. Kristine Fessler-Brandl, Investor Relations E-mail: investor@jowood.com Tel: +43-3614-2966-0 Fax: +43-3614-2966-23 www.jowood.com Ende der Ad-hoc-Mitteilung, © DGAP 30.04.2001



      05.04.2001 12:57

      FOKUS 1 - JoWooD übertrifft mit Ergebnis 2000 IPO-Pläne

      ` Wien, 05. Apr (Reuters) - Die JoWooD Software Productions AG hat mit dem Ergebnis 2000 die beim Börsegang im vergangenen Sommer angepeilten Ziele deutlich übertroffen und sieht auch im laufenden Jahr 2001 ein starkes Wachstum. "2001 wirken sich die Akquisitionen des Vorjahres erst so richtig aus. Unser Ziel ist heuer ein dreistelliges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis", sagte JoWooD-Vorstandsvorsitzender Andreas Tobler am Donnerstag vor Journalisten. Dieses Ziel wolle der Spieleentwickler mit dem Release von 20 neuen Spieletiteln und der Erschließung neuer Märkte erreichen. Nach den bereits im ersten Quartal 2001 eröffneten Marketingbüros in Deutschland und England baue JoWooD nun auch Standorte in den USA und Japan auf. "Die USA sind ein guter Markt, wenn man mit einem Spiel den Geschmack trifft. Japan und Asien generell sind sehr verspielt - es ist unglaublich, was wir alles etwa in Südkorea oder auch Taiwan sehen", sagte Tobler. Für 2001 habe sich JoWooD zum Ziel gesetzt, den derzeitigen Anteil im deutschsprachigen Markt von drei bis vier Prozent "wesentlich zu steigern". Am internationalen Spielemarkt wäre ein Marktanteil von einem bis zwei Prozent für das Unternehmen bereits ein großer Erfolg. Habe man 2000 rund zwei Millionen Spielepackages verkauft, sollen die Verkaufszahlen 2001 zumindest verdoppelt werden. Aber auch nach weiteren Akquisitionsmöglichkeiten werde bei JoWooD Ausschau gehalten - "in einem Markt, der so dynamisch ist, kann sich schnell einmal was ergeben", so Tobler. Im vergangenen Jahr hat JoWooD in Deutschland das Online-Game-Entwicklungsstudio Wings und die Entwicklungsstudios Neon und Massive Development sowie mit der Dynamic Systems GmbH den führenden österreichischen PC- und Videospieldistributor übernommen, deren Integration sich nach Aussagen des Vorstandes schneller als erwartet vollziehe. Im Bereich der Technik werde man den Fokus auch weiter auf den Ausbau der Entwicklungskapazitäten und den Austausch zwischen den Studios legen, sagte Technikvorstand Johann Schilcher. Der Mitarbeiterstand von derzeit 173 fixen Mitarbeitern soll in diesem Rahmen "moderat" ausgebaut werden. "Wir dürfen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, müssen state of the art bleiben", so Schilcher. So sollen in Online-Gaming - ein Bereich, der von JoWooD als Zusatz und weniger als Konkurrenz zu den traditionellen PC- und Konsolenspielen gesehen wird - heuer ein bis zwei Millionen Euro investiert werden. Gearbeitet wird auch an der Entwicklung von zwei Spielen für die Xbox Videogame-Konsole von Microsoft , die rund sechs Monate nach dem für Herbst 2001 geplanten Verkaufsstart der Xbox auf den Markt kommen sollen. Für das Jahr 2000 hat JoWooD berechnet nach International Accounting Standards (IAS) bei einem Umsatz von 16,3 (3,2) Millionen Euro einen Betriebserfolg (EBIT) von 2,7 (1,4) Millionen Euro und ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 3,0 (1,4) Millionen Euro erzielt. Der Jahresüberschuss habe 1,6 (0,97) Millionen Euro betragen. Beim Börsegang im Sommer 2000 hatten JoWooD für 2000 bei einem Umsatz von 12,7 Millionen Euro ein EBIT von 1,8 Millionen Euro und ein EGT von 2,04 Millionen Euro prognostiziert. 2001 werde man, nicht zuletzt durch die erhöhte Anzahl an Releases, eine leichte Verschiebung der Umsatzverteilung sehen. "Dass das vierte Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft in unserer Branche aber immer das stärkste ist, das ist eine Marktgegebenheit", so Tobler. Derzeit würden rund 60 Prozent der Umsätze auf den deutschsprachigen Raum entfallen, 20 Prozent auf andere Länder in Europa und der Rest auf Übersee. Die Top-Games von JoWooD sind die Strategiespiele "Industriegigant" mit knapp einer Million verkauften Stück, gefolgt von den "Völkern" mit rund 700.000 Stück und dem "Verkehrsgigant" mit über 400.000 verkauften Einheiten. "In Europa sind eher die Strategiespiele gefragt, in Großbritannien und den USA mehr Actionspiel", so Tobler. JoWooD werde sich künftig daher auch verstärkt in den Bereichen Phantasy-, Rollen- und Rennspiele engagieren. Aber auch für die jüngsten Kunden würden einige Spiele in der JoWooD-Pipeline stehen - so soll zeitgleich mit dem für August 2001 geplanten Kinostart des neuen Otto-Walkes-Film ein "Ottifanten"-Spiel für Gameboy auf den Markt kommen. In einer Kooperation mit dem Süsswarenkonzern Ferrero werde ein "Happy Hippo"-Spiel in Anlehung an die Figuren in den Überraschungseiern kreiert, mit MasterFood habe man bereits ein "M&M"-Spiel entwickelt, führte Tobler weiters aus. JoWooD notierten Donnerstagmittag mit 14 (13,85) fester. ((-- Andrea Hansal, +43 1 531 12 270, vienna.newsroom@reuters.com))





      21.03.2001 08:16

      *vwd Ad hoc-Service: JoWooD Prod. Software <AT0000747357> deutsch

      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Press Release ------------ London, UK / Rottenmann, Austria, 21.März 2001 JoWooD mit eigenem Sales & Marketing Office in UK Ausgezeichnete Chancen in stark expandierendem Markt Die an der Wiener Börse notierende JoWooD Productions Software AG, Österreichs führender Spiele Publisher, setzt ihren dynamischen Expansionskurs mit der Eröffnung eines eigenen Office in England fort. JoWooD reagiert damit aktiv auf das überdurchschnittliche Wachstum in einem der wichtigsten und lukrativsten europäischen Märkte. Als Managing Director der Niederlassung, sie befindet sich in Harrow im Norden Londons, konnte mit Vip Patel ein langjährig erfahrener Experte der britischen Spieleindustrie gewonnen werden. Patel, zuvor in leitenden Positionen bei Mindscape International und bei Prism Leisure sowie zuletzt als Managing Director des führenden englischen Entertainment Software Distributors Gauntlet Entertainment tätig, wird das Marketing und den Verkauf aller JoWooD Produkte in England leiten und intensivieren. Den Vertrieb wird Gauntlet, einer der Top 3 Distributoren in Großbritannien, übernehmen. Die ersten JoWooD Titel werden ab Mai 2001 im englischen Handel erhältlich sein. Andreas Tobler, CEO & President von JoWooD, zu diesem Schritt:"England ist ein zentraler Absatzmarkt für jeden Publisher in unserer Branche. Wir freuen uns daher besonders auf die Zusammenarbeit mit Vip Patel, der hier umfassende Branchen- und Marktkenntnis einbringt." Weitere Informationen : Mag. Uwe Deisenhammer , CFO Mag. Kristine Fessler-Brandl, Investor Relations E-mail: investor@jowood.com Tel: +43-3614-2966-0 Fax. +43-3614-2966-23 Website: http://www.jowood.com Ende der Ad hoc-Mitteilung, © DGAP 21.03.2001 ----------------------------------------------------------------------- WKN: 074735; Index: Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart




      Jetzt zu den (noch raren) Empfehlungen:
      Hier eine neuere:

      CAIB hebt Gewinnschätzung für JoWooD an, Kursziel 18 Euro Datum: 14.05.2001

      Wien, 14. Mai (Reuters) - Die CA IB Investmentbank AG hat in ihrer jüngsten Analyse die Gewinnschätzungen für 2001 für den Computerspieleproduzenten JoWooD Software AG auf 0,72 (zuvor: 0,70) Euro je Aktie angehoben. Die Schätzung für 2002 mit einem Gewinn von 1,44 Euro je Aktie bleibe unverändert, ebenso wie die Empfehlung "buy" mit einem Kursziel von 18 Euro, teilte CA IB am Montag mit. Die Ergebnisse des ersten Quartals hätten die Schätzungen der CA IB mit besseren EBIT- und Überschuss-Margen übertroffen, begründete die CA IB. JoWooD sei momentan mit einem Abschlag von 30 Prozent gegenüber der europäischen Peergroup bewertet. Basierend auf dieser Tatsache und den starken Wachstumsraten des Unternehmens habe sich JoWooD eine Bewertung näher an der Peergroup verdient, so die CA IB. JoWooD notierten zuletzt unverändert mit 13 Euro. ((-- Finanzdienst Österreich, +43 1 531 12 270, vienna.newsroom@reuters.com)) `


      Hier auch noch eine alte Empfehlung:

      AUSTRIA BÖRSENBRIEF

      JoWooD Upgrade Datum: 29.01.2001

      `Aktienexperten vom Austria Börsenbrief stufen die Aktie der JooWooD Productions Software AG (WKN 935221)8220; auf „Neutral“ herauf. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2000 habe der österreichische Gamespublisher seinen Umsatz auf 16 Millionen Euro verfünffachen können. Rund 5,8 Millionen Euro des Umsatzes entfielen dabei auf die neukonsolidierjung der übernommene Dynamic Systems. Das Ergebnis habe der Spielevertreiber um 110% auf 3 Millionen Euro gesteigert. Das Weihnachtsgeschäft wäre mit Erlösen in Höhe von 12 Millionen Euro äußerst gut verlaufen. Damit dürften die Österreicher vorerst auf dem versprochenen Wachstumskurs sein. Daher habe sich das Researchteam dazu entschlossen, die Aktie hochzustufen. `

      Ende der Mitteilung


      So das sind ein mal ein Haufen Infos über Jowood und die doch ziemlich agressive Wachstumsstrategie. Jetzt zu den Fundamentals:

      Hier die Gewinnschätzungen pro Aktie der Analysen für Jowood (aus einem anderen Thread "geklaut")

      Analyst........ / 2000 / 2001 / 2002 / 2003
      Aktien-online.at / 0,2 / 0,6 / 1,1 /1,6
      Bluebull........ / 0,34 / 0,65 / -- / --
      RZB.............. / -- / 0,63 / 1,27 / 2,07

      Erreicht wurden 2000 0,37 Euro

      Durchschnittsschätzung 3er unabhängiger Analysen:
      2001: 0,63 (+70%) (Schätzung reicht von 0,6 bis 0,65)
      2002: 1,18 (+87%) (Schätzung reicht von 1,1 bis 1,27)
      2003: 1,84 (+56%) (Schätzung reicht von 1,6 bis 2,07)

      Der durchschnittliche Gewinnanstieg bis 2003: 71 %
      KGV 2003: 7,9 !!

      12-Monats-Hoch/Tief 21,94/9,10 Euro
      Marktkapitalisierung ca 70 Millionen Euro (ca. 5 Millionen Aktien)

      Aktuell 13,85 Euro in Wien (+2,67 Prozent) bei ansteigenden Umsätzen in den letzten Tagen

      Bei erreichen der von der CA prognostizierten 0,72 Euro ergibt sich ein 2001er KGV beim aktuellen Kurs von 13,85 von 19, beim Erreichen der 1,44 Euro 2002 ein 2002erKGV von 9,61. Nimmt man jetzt die Wachstumsraten im dreistelligen Bereich so liegt das PEG im Bereich von 0,1 !!!. Fair wäre theoretisch eins. Das wäre ein Kurspotential von 900% und das nur bis 2002!

      Wir wollen ja jetzt nicht übertreiben aber bei Einhalten der Planzahlen und der langsamen Entdeckung des Marktes dürften doch eine Kursverdopplung oder auch sogar mehr drinnen sein. Bei einem Kurs von 40 Euro hätte Jowood gerademal ein KGV von 27,8.
      Auch nach 2002 wird JOWOOD noch stark wachsen, die Übernahmen von Leisuresoft (Infogrames), Dynamic Systems, Massive Development oder Neon bestätigen diese Entwicklung nur... Mit Infogrames (nicht unbedingt ein kleiner in der Branche) besteht auch eine strategische Partnerschaft seit Jänner.

      Wenn man sich die Entwicklung der Spielehersteller wie Activision oder Electronic Arts ansieht dann dürfte auch Jowood noch einiges Potential haben. Gerade deswegen weil mit den Einführungen der neuen Konsolen diesem Marktsegment in nächster Zeit einiges an Aufmerksamkeit zukommen wird. Die meisten Werte haben den Hype bereits hinter sich, Jowood hingegen noch nicht. Jowood kam auch viel zu teuer an die Börse und dümpelt seit einer Weile so im Bereich von 12-14 Euro herum. Aber nachdem Jowood die Planungen bis jetzt immer eingehalten hat und der Kurs inzwischen deutlich zurückgekommen ist dürfte mit den nächsten positiven News (siehe heute) der Weg nach oben angetreten werden.....


      wolfgang2000


      P.S.: Wäre auch in diesem Thread froh über Eure rege Beteiligung!
      Avatar
      schrieb am 08.06.01 17:35:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Einen ausführlichen Thread zu der Aktie gibt es schon:

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…
      Avatar
      schrieb am 11.06.01 12:58:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Info kopiert von JoWood-Homepage:
      Am 15.6. ist es endlich soweit. Die Völker 2 - JoWooD´s langerwarteter Aufbauhit kommt in die Läden. Sei bei der Weltpremiere dabei und hilf den Pimmons, Amazonen und Sajikis bei dem Aufbau ihrer Stadt.

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 13.06.01 12:38:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wir haben in Wien die 14-Euro-Marke erklommen. Mal sehen ob wir heute auch in diesem Bereich schliessen. Auch charttechnisch jetzt interessant...




      Für alle die es noch nicht wissen: Jowood hat auch auf der Hauptversammlung ein Aktienrückkaufsprogramm beschlossen (siehe Adhoc vom 30.5) was dem Kurs abgesehen von der fundamentalen Unterbewertung und der langsamen Wiederentdeckung ebenfalls Auftrieb verleihen dürfte....

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 10:11:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Scheint wirklich loszugehen bei Jowood. Aktuell bei 14,20 Euro bei wieder bereits fast 7000 umgesetzten Stück. Übrigens ist die österreichische Börse völlig unbeeindruckt von der Schwäche der amerikanischen Börsen seit Jahresanfang in einem schönen Aufwärtstrend. Fakt ist dass viele österreichische Aktien immer noch deutlich unterbewertet sind und das langsam auch von ausländischen Anlegern entdeckt wird. Ausserdem sind sichere Häfen in dieser Börsenlandschaft selten geworden.....


      wolfgang2000

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 13:48:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      Keine echte Kaufempfehlung aber auch keine Verkaufsemfpehlung der Bank Vontobel:

      BANK VONTOBEL

      JoWood: Neutral Datum: 21.06.2001


      Nach dem Durchbruch mit dem Spiel "Industriegigant" vollzog JoWooD im letzten Jahr den Börsengang. Seither hat das Unternehmen eine aggressive Akquisitionspolitik umgesetzt. Um einer der führenden Publisher zu werden, verfolgt das Unternehmen eine klare Wachstumstrategie. Zum einen soll die Anzahl Releases durch den Ausbau der Entwicklungskapazitäten massiv gesteigert werden, zum anderen das weltweite Vertriebsnetz ausgebaut werden. Ein weiteres Wachstumspotenzial sieht das Unternehmen im Bereich Online-Spiele. Synergien erhofft sich das Unternehmen durch den Multiplattform-Ansatz. Das Marketing ist in der Strategie von zentraler Bedeutung. Alle Aktivitäten werden dabei durch ein Kostensteuerungs- und Informationssystem unterstützt, um Kostensenkungspotenziale zu nutzen.
      Der Umsatz dürfte nach Ansicht des Analysten der Bank Vontobel im Jahr 2001 deutlich zunehmen, da er von den im letzten Jahr aufgebauten Entwicklungskapazitäten und getätigten Akquisitionen profitieren wird. Er erwartet deshalb eine Steigerung um 240% auf EUR 55,3 Mio. und eine weitere Zunahme um 45% auf EUR 80,2 Mio. im Jahr 2002. Der Analyst schätzt, dass der Reingewinn in 2001 aufgrund der getätigten Akquisitionen unterproportional um 151% auf EUR 4,0 Mio. steigen wird, bevor im Jahr 2002 wieder eine Verbesserung der Reingewinnmarge verzeichnet werden kann und der Gewinn um 92% auf EUR 7,6 Mio. zunimmt.

      Der Vergleich mit den europäischen Konkurrenten zeigt nach Einschätzung des Analysten ein Potenzial von etwa 35% für JoWooD. Wird die tiefe Marktkapitalisierung mitberücksichtig weist JoWooD trotz überdurchschnittlichem Wachstum und hohen Margen noch immer ein Potenzial von 23% auf. Aufgrund spezifischer Risiken, wie dem Wachstumsmanagement, Rücknahmeverpflichtungen, der Abhängigkeit von Launches und einzelnen Personen sowie insbesondere der geringen Liquidität, wird die Aktie aber als Neutral eingestuft.

      Ende der Mitteilungen
      wolfgang2000

      Ich persönlich sehe die Chancen grösser als die Risiken. Und zumal notiert die Aktie am bisher heuer hervorragendne Aktienmarkt von Wien. Es geht dort langsam aber stetig nach oben. Definitiv besser dort zu investieren als am Neuen Markt, oder? Siehe Jenbacher, Pankl oder Mayr-Melnhof.

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 11:44:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      Jowood erhält "Animago³ Award für Professional Game Design
      3.7.2001

      Für die Gestaltung des Intros (4-minütiger Vorspann) zu JoWooDs aktuellem Computerspiel-Bestseller "Die Völker 2" durfte das Wiener Entwicklerteam des an der Wiener Börse notierten Gamespublishers JoWooD Productions Software AG am vergangenen Freitag in München den “Animago³ Award in der Kategorie “Professional Game Design³ entgegennehmen - die wichtigste Auszeichnung für Computergrafik, Animation und Compositing-Produktionen im deutschsprachigen Raum.

      Thomas Schleischitz, Art Director des JoWooD Studios Wien, freut sich für das gesamte Sequenzer-Team, das mit seiner Kreativleistung diesen besonderen Erfolg ermöglichte: "Der Spitzenplatz in dieser Kategorie bestätigt unsere Ambitionen im Bereich der professionellen High-End-Computeranimation und zeigt, dass JoWooD computeranimierte Sequenzen produziert, die internationale Standards setze. Aufgrund des renommierten, internationalen Teilnehmerkreises (über 1.500 Einreichungen in verschiedenen Sparten) sowie des hohen Niveaus dieses Wettbewerbes wird dem “Animago³ in unserer Industrie eine sehr große Bedeutung beigemessen.³

      Das Aufbaustrategiespiel “Die Völker 2³ wurde der internationalen Fachwelt erst vor kurzem auf der Electronic Entertainment Expo in Los Angeles präsentiert und ist seit Juni im Handel erhältlich.

      “Mit dieser Auszeichnung unterstreicht JoWooD ihre Rolle als führendes Unternehmen im Bereich der Unterhaltungssoftware. Die Qualität unserer Produkte bildet nicht nur die Basis für deren weltweiten Verkaufserfolg sondern auch für die Anerkennung der internationalen Fachkritik. Ich freue mich außerordentlich über diesen Erfolg, weil er eine wunderbare Anerkennung des Kreativ-Potentials bei JoWooD aber zugleich auch einen Ansporn zur weiteren Entwicklung außergewöhnlicher Spielesoftware darstellt³, so JoWooD¹s CEO Andreas Tobler.

      Ende der Mitteilung
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 04:20:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      Der im Specialist Market der Wiener Börse notierte Computerspiele-Hersteller JoWooD Productions Software AG, Ebensee (Steiermark), wird zur Einbringung von Beteiligungen und Unternehmen sein Grundkapital in mehreren Tranchen um 1,14 Mill. Euro (15,7 Mill. S) erhöhen. Die Kapitalaufstockung erfolgt durch Ausgabe von Inhaberaktien im Nominale von 1 Euro gegen Bareinzahlung oder Sacheinlage. Ein Bezugsrecht der Aktionäre wurde "teilweise oder zur Gänze" ausgeschlossen, gab JoWooD in einer Anzeige im Amtsblatt der Wiener Zeitung vom Montag bekannt.

      Zunächst erfolgt eine Kapitalerhöhung um 85.215 Aktien zur Finanzierung der Übernahme des deutschen Entwicklungsstudios Massive Development. Massive hatte sich bei der Übernahme durch JoWooD verpflichtet, Geschäftsanteile als Sacheinlage gegen Ausgabe junger Aktien einzubringen und diese Geschäftsanteile an JoWooD abzutreten. Mit dieser Einbringung hat JoWooD 100 Prozent der Massive-Anteile übernommen.

      Ein Unternehmenswachstum durch eine Kapitalerhöhung über die Börse und damit verbunden die Erhöhung des Streubesitzes ist derzeit zwar nicht geplant, wenn das Marktumfeld stimmt aber denkbar, so JoWooD-Finanzvorstand Uwe Deisenhammer. Zuletzt wurden 31 Prozent der JooWooD-Anteile an der Börse gehandelt. Jeweils 25 Prozent hielten die Alteigentümer Andreas Tobler und Johann Schilcher, jeweils 6 Prozent Johann Reitinger und Dieter Bernauer gemeinsam mit Johann Schilcher und 7 Prozent die deutsche MarchFifteen Management & Invest GmbH. (APA)

      Ende der Mitteilung
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 11:34:18
      Beitrag Nr. 9 ()
      Supernews bei Jowood:

      Press Release --------- Rottenmann, 13.07.2001

      JoWooD übernimmt deutsche Leisuresoft Die österreichische Spieleschmiede steigt damit zu einem Top Player in Deutschland auf

      Den Abschluss einer bedeutenden Akquisition meldet der an der Wiener Börse notierte Gamespublisher JoWooD Productions Software AG. Soeben wurde die Übernahme des deutschen Vertriebsunternehmens Leisuresoft GmbH finalisiert. Leisuresoft zählt mit rund 30 Mitarbeitern zu den renommiertesten Vertriebsunternehmen der Branche. Durch die Übernahme erhält JoWooD den Zugang zu allen relevanten Handelsoutlets in Deutschland. So werden bereits die kommenden Titel wie das von der Fachpresse mit Spannung erwartete Rally Trophy, aber auch der Nachfolger des Millionensellers "e;IndustrieGigant"e; sowie rund 15 weitere Neuheiten bis Jahresende von der Stärkung der Vertriebskapazitäten profitieren. In den nächsten Monaten sollen weitere Vertriebskooperationen abgeschlossen bzw. strategische Vertriebspartner als Minderheitengesellschafter in die Leisuresoft integriert werden, um zusätzliches Marktvolumen zu generieren.

      Weitere Informationen: Mag. Uwe Deisenhammer, CFO Mag. Kristine Fessler-Brandl, Investor Relations E-mail: investor@jowood.com Tel: +43 3614-2966-0 Fax: +43 3614-2966-23 http://www.jowood.com

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c) DGAP 13.07.2001 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 074735; Index: Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart

      130739 Jul 01

      Ende der Mitteilung
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 01:00:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kennt Ihr Jowood? Nein? Das dürfte sich bald ändern....


      Durch die Einführung der neuen Konsolengeneration von Microsoft und Nintendo (und natürlich Sony) werden die Aktien der Video- und Computerspielbranche weiter im Fokus der Anleger stehen. Vor allem auch im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft.

      Hier ein Vergleich der vom Aktionär favorisierten und führenden Anbieter aus dem Heft vom 18. Juli 2001.


      Hersteller Kurs(Euro) KUV 02 KGV 02

      Electronic Arts 62 3,3 35
      Activision 41 1,2 32
      THQ 65 3,0 31
      Take Two Inter. 19 0,9 13
      3DO 5 1,2 45
      Akklaim 6 0,9 13
      Konami 47 4,7 37
      Koei 36 5,8 33
      Namco 22 7,8 80

      Die Werte des Neuen Marktes:

      CDV 33 0,8 11
      Phenomedia 12 2,0 16
      Swing Entert. 2 0,2 6

      Und leider (noch) ganz vergessen wird bisher immer noch der Spieleentwickler aus Österreich: Jowood

      Viele in Deutschland kennen diese Aktie nicht einmal. Nur um zu untermauern dass Jowood in Europa zu den Bigplayern gehört:

      Der Planumsatz 2002 beträgt für Swing Entertainment 40 Millionen Euro, für Phenomedia 26,8 Millionen Euro und für den wohl bekanntesten deutschen Spieleentwickler am Neuen Markt, CDV, 34 Millionen Euro. Jowood hingegen plant bereits für 2001 einen Umsatz von 55 Millionen Euro und für 2002 einen von über 80 Millionen Euro.

      Jowood 13 0,9 8,6

      Meine Favoriten für die nächsten zwei Jahre sind Jowood & Take Two Interactive welche nach einer kleinen Konsolidierung jetzt auch kurzfristig wieder interessant sind. (In dieser Woche bereits 20% Kursgewinn!) Jowood hingegen schlummert noch ein wenig. Immerhin hält sich die Aktie beachtlich und wird spätestens mit den nächsten Quartalszahlen deutlich mehr Interesse auf sich ziehen...

      Jowood gibt wieder Lebenszeichen von sich: heute plus 4 Prozent!

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 21:10:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      hallo wolfgang 2000
      muss mal bei dir schreiben sonst glaubst du ja noch du bist mit jowood alleine.
      jowood kennt ja deshalb niemand wegen der lahmen wiener börse. aber ich bin sicher jowood wird noch gewaltig duchstarten. kenne genug leute die gross drinnen sind.
      Avatar
      schrieb am 14.08.01 09:54:17
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hier eine Adhoc die unsere sehr positive Meinung von Jowood mal wieder bestätigt....

      Der Computerspiele-Produzent JoWooD schließt mit dem deutschen Rivalen Phenomedia (Moorhuhn) eine Vertriebspartnerschaft. Die Bochumer haben zusammen mit den Oberösterreichern eine Vereinbarung unterzeichnet, die eine gemeinsame Vermarktung von insgesamt neun Spieletitel ermöglichen soll.

      Phenomedia tritt im Rahmen des Vertrages hauptsächlich als Content-Lieferant auf, JoWooD sorgt für Publishing, internationale Vermarktung und Vertrieb. Die aus dieser Partnerschaft resultierenden Einsparungs- und Synergieeffekte sollen sich für JoWooD auf etwa 22 Mio. Euro in den nächsten beiden Jahren belaufen. Für beide Parteien ist diese Vereinbarung ein wesentlicher Schritt, um das zukünftige Unternehmenswachstum sicherzustellen. An einen Zusammenschluss beider Unternehmen wird derzeit nicht gedacht.

      Autor: Michael Ahamer (© wallstreet-online GmbH, Austria),08:57 14.08.2001


      Ende der Mitteilung
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 14.08.01 17:09:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      So stand die Meldung bei www.austrostocks.com

      JoWooD kooperiert mit Bochumer Phenomedia - Umsatzpotenzial von 22 Mio. Euro
      14.8.2001

      Der an der Wiener Börse notierte Gamespublisher JoWooD hat mit der Bochumer Phenomedia einen Vertrag über die weltweite Vermarktung von neun Spieletitel unterzeichnet.


      Phenomedia stelle dabei den Content und JoWooD übernehme das weltweite Publishing und bringe dabei den notwendigen Marktzugang sowie die Vermarktungskompetenz in diese Zusammenarbeit ein.

      Das Gesamtvolumen der Vereinbarung beläuft sich auf rund 8,1 Mio. Euro, für JoWooD ergebe sich daraus ein Umsatzpotential von rund 22 Mio. Euro in den nächsten Jahren, teilt das Unternehmen mit. Für beide Parteien sei diese Vereinbarung ein wesentlicher Schritt um das zukünftige Unternehmenswachstum sicherzustellen.


      Quelle: http://www.bluebull.at

      Ende der Mitteilung
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 16.08.01 17:13:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      Jowood beginnt langsam auf die positive Meldung über die Kooperation mit Phenomedia zu reagieren. Ein Plus von über 4,5 Prozent auf 13,58 Euro aktuell. Auch charttechnisch könnte dies einen Ausbruch bedeuten.

      Ich bleibe bei strong buy.
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 06:33:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Wolfgang 2000, ich freue mich über einen Fan von Jowood! Ich habe vor im Juni 2000 mit Kurs 20,50 gekauft, und war dann sehr enttäuscht, als er unter 9 fiel. Seit Monaten pendelt der Kurs nun zwischen 13 und 15 und erreicht nicht einmal den Emissionskurs von 16. Ich persönlich finde, daß Jowood eines der besten jungen Unternehmen ist, und damit auch eine besonders zukunftsträchtige Aktie am Wiener Markt darstellt. Warum der Kurs dies allerdings noch nicht widerspiegelt, ist mit ein Rätsel. Ich hoffe auf eine dementsprechende Kurssteigerung im nächsten Jahr und bitte um Deine Meinung, bzw. Zuschriften von weiteren Jowood-Fans.
      Avatar
      schrieb am 20.08.01 14:51:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ezi

      Auch wenn Jowood in den letzten Monaten nicht gestiegen ist, verglichen mit dem Neuen Markt hat sie sich hervorragend gehalten und zumindest mal ihr Kursniveau gehalten. Jetzt allerdings sieht es so aus als ob wir endlich den Weg nach Norden einschlagen werden. Überhaupt dürften Aktien von Spielsoftwareherstellern in Hinblick auf das anstehende Weihnachtsgeschäft in den nächsten Monaten deutlich anziehen, zumal auch noch die Einführung neuer Konsolen wie Microsoft`s X-Box bevorsteht.

      Überzeugen mich die Zahlen am Donnerstag weiterhin dann werde ich noch eine grössere Position nachlegen und verbleibe bei "strong buy".

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 09:18:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hier sind die Zahlen:

      23.08.2001 07:46

      *vwd DGAP-Ad hoc: JoWooD Prod. Software <AT0000747357> deutsch

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- JoWooD gibt Halbjahresergebnis 2001 bekannt: - Starkes Umsatzwachstum bei erfreulicher Ergebnisentwicklung - Positiver Ausblick auf das Gesamtjahr - Weiterhin deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum durch zahlreiche Releases Bereits im 1. Halbjahr 2001 übertrifft der Umsatz der JoWooD-Gruppe mit EUR 18,1 Mio./ATS 250 Mio. deutlich den Gesamtumsatz des Vorjahres (EUR 16,3 Mio.). Gegenüber dem 1. Halbjahr 2000 (EUR 2,6 Mio.) wurden die Umsatzerlöse nahezu versiebenfacht, im 2. Quartal konnte sogar eine Steigerung von EUR 0,6 Mio. im Vorjahr auf EUR 11,2 Mio. verzeichnet werden. Das Betriebsergebnis/EBIT erreichte im 2. Quartal EUR 0,4 Mio./ATS 5,0 Mio., dadurch konnte das Betriebsergebnis für das 1. Halbjahr auf EUR -0,4 Mio. verbessert werden. Das Konzernergebnis erreichte im 1. Halbjahr EUR 1,0 Mio./ATS 14,2 Mio. (2000: EUR 0,04 Mio.). Insgesamt zeigte die Geschäftsentwicklung einen planmäßigen Verlauf, sodass JoWooD eine gute Basis für ein neuerliches Rekordergebnis in den branchenüblich wichtigsten letzten Monaten des Jahres geschaffen hat. Auf Basis der bisher planmäßigen Entwicklung geht JoWooD für das Geschäftsjahr 2001 insgesamt von einem weiteren starken Umsatz- und Gewinnwachstum aus. Einen maßgeblichen Beitrag für die weiterhin dynamische Entwicklung werden die zahlreichen - noch heuer erscheinenden - Spieletitel sowie die deutliche Erweiterung der Vertriebskapazitäten und Publishingaktivitäten leisten. Nach dem erfolgreichen Launch von "Die Völker II" im Juni 2001 werden im 2. Halbjahr noch weitere 15 Titel auf den Markt gebracht werden, darunter die Rennsimulation "Rally Trophy", das Echtzeitstrategiespiel "World War 3: Black Gold" und "Der Industrie Gigant 2", Nachfolger des weltweiten Millionensellers. Zusätzlich arbeitet JoWooD am Abschluss weiterer Distributionsverträge mit namhaften Unternehmen, um die hervorragende Marktposition der Vertriebsgesellschaften in vollem Ausmaß zu nutzen. Mag. Uwe Deisenhammer, CFO / Mag. Kristine Fessler-Brandl, Investor Relations E-mail: investor@jowood.com / Tel: +43 3614-2966-21 Ende der Ad-hoc-Mitteilung ©DGAP 23.08.2001 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 074735; Index: Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart

      Die Zahlen sind überzeugend.
      Strong Buy! Und vergesst nicht Jowood notiert in Wien, an der so ziemlich stabilsten europäischen Börse dieses Jahr!

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 08:47:54
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mal sehen, ob ich Umsatzerwartungen für die Partnerschaft mit Disney kriegen kann
      ps
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 11:56:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hier die wieder überaus positive Nachricht aus dem Hause Jowood:

      Press Release ------- Rottenmann / München, August 28, 2001

      JoWooD neuer Disney-Distributionspartner für den deutschsprachigen Raum

      Disney Interactive und JoWooD geben heute die Unterzeichnung eines Vertrages bekannt, durch den die Vertriebsrechte der Disney Interactive PC CD-ROM Produkte für Deutschland, Österreich und den deutschsprachigen Teil der Schweiz an JoWooD übertragen werden. JoWooD übernimmt damit die Aufgaben, die bisher von Infogrames Deutschland wahrgenommen wurden. Diese Partnerschaft betrifft die Neuerscheinungen, die ab Oktober dieses Jahres auf den Markt kommen. Das Produktportfolio im 4. Quartal 2001 reicht vom Action- Adventure "Atlantis", welches auf Walt Disney Pictures` großem Weihnachtsfilm basiert, über das Fun-Sportspiel "Goofy Skateboarding" bis hin zur Simulation "Achterbahn Designer" sowie diverser Spiele-Compilations. Für JoWooD stellt dieser Vertrag - neben internationalem Renomme - eine entscheidende Stärkung der Position am deutschen Markt und einen weiteren wichtigen Schritt in der Wachstumsentwicklung des Unternehmens dar.

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

      JoWooD Productions Software AG: Mag. Uwe Deisenhammer, CFO / Mag. Kristine Fessler-Brandl, Investor Relations E-Mail: investor@jowood.com Tel: +43-3614-2966-21 Fax: +43-3614-2966-23 http://www.jowood.com

      Disney Interactive: Cornelia Fausel Cornelia.fausel@disney.com http://www.disney.de Tel: +49-89-99340258

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 28.08.2001




      Diese Nachricht könnte auch dazu beitragen dass Jowood langsam jenseits des grossen Teiches etwas bekannter wird. Wenn der erste institutionelle einsteigt was bei den excellenten Wachstumsaussichten sicher irgendwann passieren dürfte dann dürfte bei Jowood so langsam die Post abgehen. Der Kurs zieht heute weiter an und wir stehen bereits fast bei 14. Ich bin überzeugt dass wir bis Weihnachten vielleicht sogar die 20-Euro-Marke sehen könnten; denn das beste (das 2. Halbjahr mit dem Weihnachtsgeschäft) kommt ja erst!

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 14:26:46
      Beitrag Nr. 20 ()
      Jowood bei deutlich anziehenden Umsätzen bereits bei 14,15 Euro in Wien!

      Falls Ihr Euch das Halbjahresergebnis etwas genauer durchgelesen habt dürfte Euch auch folgender Satz nicht entgangen sein:

      "Zusätzlich arbeitet JoWooD am Abschluss weiterer Distributionsverträge mit namhaften Unternehmen, um die hervorragende Marktposition der Vertriebsgesellschaften in vollem Ausmaß zu nutzen."

      Der Vertrag heute mit Disney Interactive dürfte wohl erst der Anfang gewesen sein. Aufgrund des weiterhin zu erwartenden positiven Newsflows, des bevorstehenden Weihnachstgeschäfts und der deutlich verbesserten charttechnischen und fundamentalen Lage ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein klarer Kauf. Zudem notiert sie noch an der Börse Wien die von all den Technologie-Abstürzen fast völlig verschont geblieben ist.

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 14:54:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wenn wir den Widerstand bei 14 Euro in den nächsten Tagen nachhaltig nehmen dann ist der Weg bis 16 Euro mal frei.

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 11:03:31
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo,
      leider wurde laut Pressesprecherin mit Disney Stillschweigen vereinbart über den zu erwartenden Umsatz.

      Am Kursverlauf merkt man, dass die Anleger noch nichts mitgekriegt haben...wissen vielleicht nicht, wer Disney ist

      CU ps
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 11:31:46
      Beitrag Nr. 23 ()
      Langsam bekommen es die Anleger mit. Jowood wieder über drei Prozent im Plus bei aktuell bereits 14,47 Euro.

      Oh yeah.
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 07:56:57
      Beitrag Nr. 24 ()
      Lieber Wolfgang 2000!

      Ich freue mich, in Dir einen Fan von JoWood zu haben, anscheinend den einzigen, wie die spärlichen Zuschriften von anderen Marktteilnehmern zeigen. Nun, ich bin auch ein Fan dieses Österreichischen Unternehmens und stolz darauf, daß unser kleines Land auch solche Unternehmen hervorbringt.

      Die Kursentwicklung ist derzeit nicht berauschend, und ich gestehe, daß ich von den letzten Tagen ein wenig enttäuscht bin. Aber ich bin sicher, daß wir beide, lieber Wolfgang 2000, noch viel Freude an unserer Investition haben werden. Mit der Unternehmensentwicklung habe ich sie ohnehin, und wie ich überzeugt bin, in einiger Zeit auch mit dem Kurs.

      Eine nachhaltige Erholung der Börsen mit großen Kursaufschwüngen sehe ich allerdings erst im Jahre 2003. Das ist nicht durch Fakten begründet, sondern ein inneres Gefühl.

      Wie ich auch lieber meinem Gefühl, als Analysten traue. Deren Prognosen lese ich gar nicht mehr, die reden oft,
      was der Tag lang ist, wie man so sagt.

      Lieber Wolfgang 2000, ich grüße Dich von "JoWood-ler zu "JoWood-ler" und wünsche uns beiden "spielerische" Gewinne.

      Über einen neuerlichen Kommentar, natürlich auch von anderen Börsianern, freue ich mich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 11:36:26
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hi!

      Ich liebäugle auch schon längere Zeit mit JoWood, aber der Kurssturz mit hohem Volumen ohne Erholung macht mich doch stutzig - Ist da was im Bus(c)h ?
      Irgendwie trau ich mich doch nicht zu kaufen...

      Weiß jemand warum der Kurs so einbricht und welche Auswirkungen die angebliche Verschiebung der Veröffentlichung von World War III hat ?

      Grüße
      McMc
      Avatar
      schrieb am 03.10.01 08:45:12
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo ezi,
      ich bin nicht unbedingt ein Fan der Aktien, die ich kaufe...mir geht`s nur ums Geld
      JoWooD ist fundamental eine der besten Firmen im deutschen Sprachraum...momentan noch nicht entdeckt von der Masse
      CU ps
      Avatar
      schrieb am 05.10.01 00:55:38
      Beitrag Nr. 27 ()
      Wie der Analyst Engelbert Hoermannsdorfer im Börsenbrief "Doersam-Brief" berichtet sollten sich längerfristig orientierte Anleger einige Stücke der Aktie Jowood Productions Software AG (WKN 935221) kaufen.
      Der Jowood-Konzern sei im Boom-Markt Spielesoftware tätig. Auch diese Branche habe nach den Terror-Anschlägen in den USA Kursabschläge hinnehmen müssen. Ursprünglich sei das Unternehmen nur ein Anbieter von PC-Spielen gewesen. Binnen eines Jahres habe sich der Konzern zu einem international anerkannten Multiplattform-Anbieter entwickelt. Durch eine Reihe von Übernahmen nach dem Börsengang im letzten Jahr habe Jowood den Aufstieg geschafft. So seien etliche Entwicklerbüros in Deutschland akquiriert worden.

      Mit "Die Völker 2" sei vor rund drei Monaten ein hitverdächtiger PC-Titel in die Läden gekommen. Jowood wolle in diesem Jahr rund 20 Titel veröffentlichen. Weiter berichte der Analyst, dass die Firma vergangenen Monat ein Abkommen mit Disney Interactive unterzeichnet habe. Die Österreicher dürften von den Amerikanern ab Oktober exklusiv deren PC-Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum anbieten. Des weiteren bestehe ein Abkommen über weltweite Vermarktungsrechte mit Phenomedia.

      Das Österreicher Unternehmen Jowood habe bisher alle Prognose übertreffen können. So seien im ersten Halbjahr 18,1 Mio. Euro umgesetzt worden. Dies sei mehr, als im gesamten Vorjahr (16,3 Mio. Euro) erlöst worden sei. Trotz der hohen Investitionen sei ein Konzernergebnis von 1,0 Mio. Euro erwirtschaftet worden. Im aktuellen Geschäftsjahr könnten 40 bis 50 Mio. Euro verzeichnet werden und im nächsten Jahr seien durchaus 80 bis 90 Mio. Euro Umsatz machbar. Dies ergäbe beim aktuellen Kurs ein moderates KUV von knapp 0,7. Das 2002er KGV stehe bei unter 10.

      Die Aktionärsstruktur sei nach Erachten des Analysten interessant. So lägen 50% der Aktien in zwei Familienstiftungen der Gründer. Daher seien größere Abgaben aus dieser Ecke nicht zu erwarten.

      Der zyklische Spielesoftwaremarkt beginne gerade zu boomen und könnte Jowood nach oben spülen. Die Bewertungseckdaten seien attraktiv.

      Daher rät der Analyst im "Doersam-Brief" längerfristig orientierten Anlegern dazu, ein paar Stücke von Jowood ins Depot zu legen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.01 11:19:48
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ist JoWood wirklich fundamental so gut?

      Hier die Auflistung der quartalsmäßigen Jahresüberschüsse von JoWooD:

      3.Qu 2000 +0,09 Mio. Euro
      4.Qu 2000 +2,23 Mio. Euro
      1.Qu 2001 -1,12 Mio. Euro
      2.Qu 2001 -0,33 Mio. Euro

      Das Konzernergebnis des 2.Qu. war deutlich positiv, aber die kann man durch die Minderheitsanteile ja auch stark manipulieren. Die Firma selbst, JoWooD, hat aber seit dem 1.Qu. negativ gewirtschaftet.

      Ich hab mal die Entwicklung des KUVs und des KGVs seit Anfang 1999 berechnet. Das KUV fällt regelmäßig, was sehr erfreulich ist, aber das KGV bleibt eher gleich und das auch noch recht hoch. Die quartalsmäßigen KGVs auf Basis des Konzernergebnisses bei einem Kurs von 10,70 Euro sehen so aus:

      4.Qu 1999 66
      1.Qu 2000 44
      2.Qu 2000 90
      3.Qu 2000 74
      4.Qu 2000 40
      1.Qu 2001 73
      2.Qu 2001 25

      Der Kurs ist stark gefallen, aber JoWooD ist weit von einem günstigen KGV entfernt. Während viele andere gewinnbringende Technologie-Unternehmen schon einstellige KGVs haben, so schwankt JoWooDs KGV bei stark eingebrochenem Kurs noch immer zwischen 25 und 90. Wenn man bedenkt, daß das Geschäft unter dem WTC-Horror und der Konjunkturflaute leidet, wird das KGV in nächster Zeit kaum senkbar sein. Das nennt Ihr fundamental ausgezeichnete Firma?
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 19:18:32
      Beitrag Nr. 29 ()
      @McMcDonald

      JoWooD profitiert sogar von den Terroranschlägen bei World War III!


      Die Terroranschläge vom 11. September bleiben auch für die Spielwarenindustrie nicht ohne Folgen. Einige US-Kaufhäuser durchforsten ihre Regale nach Kriegsspielzeug und ersetzen es durch pädagogisch wertvolle Spiele, andere verfolgen eine gegensätzliche Strategie.
      Davon profitiert der oberösterreichische Computerspielentwickler JoWooD, bei dem der Venturer marchfifteen an Bord ist. Von seinem neuesten Spiel "World War III", das am 15. Oktober auf den Markt kommt, wurden von US-Retailern ursprünglich 50.000 Stück bestellt. "Jetzt sind wir bereits bei 100.000", sagt Andreas Tobler, Vorstandsvorsitzender von JoWooD.

      "Wal-Mart und auch andere US-Ketten haben uns zu verstehen gegeben, dass sie das Spiel jetzt erst recht wollen", sagt Tobler. "Interessanterweise hatten unsere US-Kunden weit weniger Bedenken als die europäischen." Abbestellt hat das neue Spiel jedoch niemand.
      Das Thema des Strategiespiels: Die USA, Russland und der Irak kämpfen um Erdöl. Dabei sind auch Angriffe auf strategische Ziele in den USA möglich. "Das World Trade Center ist nicht dabei, allerdings das Weisse Haus und das Pentagon", sagt Tobler. Und: "Bei unserem Spiel fliesst allerdings kein Blut." Das Spiel wurde für die Zielgruppe der 12- bis 35-jährigen Kinder entwickelt.
      Ganz ohne Konsequenzen blieb der 11. September auch für JoWooD nicht: World War III hätte urspünglich am 15. September auf den Markt kommen sollen. Der Launch wurde einen Monat verschoben. Ausserdem wurden ein paar Änderungen programmiert. Tobler: "Wir haben einige Textpassagen entschärft. (rr)
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 20:59:56
      Beitrag Nr. 30 ()
      thalion du hast wohl schlecht gerechnet???????

      kurs stand damals bei ca. 13-14

      S. g. Herr ,

      im Unternehmen intern werden keine KGVs berechnet, jedoch kann ich Ihnen das Ergebnis von Bankanalysen mitteilen:

      KGV auf Basis des gestrigen Aktienkurses und der Gewinnerwartung 2001 der Analysten: 17,52

      Mit freundlichen Grüßen

      Sigurd Schöfl
      Controller

      JoWooD Productions Software AG
      Technologiepark 4a
      A - 8786 Rottenmann, Austria
      Phone: +43 (0)3614 2966-24
      Fax: +43 (0)3614 2966-64

      www.jowood.com




      Sehr geehrter Herr ... !

      Vielen Dank für Ihr E- Mail.
      Von der Unternehmensseite her gibt es keine Gründe für die Kursschwankungen.
      Das operative Geschäft läuft wie geplant und auf Basis der bisher planmäßigen Entwicklung
      gehen wir auch für das Geschäftsjahr 2001 insgesamt von einem weiteren starken
      Umsatz - und Gewinnwachstum aus.

      Für weitere fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen

      Mag. Kristine Fessler-Brandl
      Investor Relations


      JoWooD Productions Software AG
      Technologiepark 4a
      A - 8786 Rottenmann, Austria
      Tel.: +43 (0)3614 2966 - 21
      Fax.: +43 (0)3614 2966 - 23

      mail to: fessler-brandl@jowood.com
      www.jowood.com
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 17:36:08
      Beitrag Nr. 31 ()
      Nein, habe fehlerfrei gerechnet. Ich rechne nie das KGV auf Basis von geschätzten Zahlen (geschätzte Zahlen führen fast immer zu bösen Gewinnwarnungen), sondern berücksichtige nur die letzten vier Quartalsergebnisse.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 17:37:33
      Beitrag Nr. 32 ()
      Natürlich sind die von mir angegebenen KGVs auf niedrigem Kursbasis (€10,70) berechnet worden. Du kannst gerne nachrechnen. Zahlen lügen nicht, Prognosen schon.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 14:58:57
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hi!

      Nur damit der Thread nicht einschläft: Ich hab mir vor Kurzem auch JoWood zugelegt.

      Grüße
      McMc
      Avatar
      schrieb am 10.11.01 00:41:47
      Beitrag Nr. 34 ()
      Auf JoWooD ist eben wie immer Verlaß, tolle 9-Monatszahlen!

      Der einzige Wachstumswert an der Wiener Börse, der noch nie enttäuscht hat.
      Im Gegenteil, Zahlen bis jetzt immer über den Erwartungen.

      Umsatz + 600%, trotz Verschiebung von "World War III" ins 4. Quartal.

      Ergebnis von 0,1 Mio auf 1,8 Mio!

      Aussichten für das Weihnachtsgeschäft top ("Rally Trophy").

      PEG (price-earnings-growth) für 2002: 0,15 !!!

      Einzig und allein der Kurs dieser Wachstumsperle tümpelt noch weit unter Emissionskurs herum. Aber das wird sich spätestens nach dem Ergebnis zum 4. Quartal (Weihnachtsgeschäft) ohnehin drastisch ändern.
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 11:43:56
      Beitrag Nr. 35 ()
      Nach einer kleinen Verschnaufpause gestern nimmt Jowood wieder deutlich an Fahrt auf.

      Aktuell plus 5,83 Prozent bei 12,70 Euro.

      Diese Aktie wird den Gesamtmarkt in der nächsten Zeit und im nächsten Jahr deutlich outperformen!

      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 20:08:11
      Beitrag Nr. 36 ()
      Noch etwas ganz interessantes aus dem österreichischen Wirtschaftsblatt in den letzten Tagen; Adhoc gab es dazu keine...

      Jowood übernimmt exclusiv für Microsoft den Vertrieb der X-Box-Spiele in Österreich!

      wolfgang2000

      P.S.: auch heute war die Performance durchaus ordentlich. Schlusskurs bei + 3,6% bei 12,95 Euro in Wien.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 14:27:02
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hier die erste Empfehlung nach den Zahlen:

      AKTIEN-ONLINE.AT

      Jowood aussichtsreich Datum: 15.11.2001


      Die Experten von "aktien-online.at" stufen die Aktien von Jowood als "aussichtsreich" ein. (WKN 935221) Jowood habe zuletzt erfreuliche 9-Monatszahlen vorlegen können. So sei der Umsatz auf 27,4 Mio Euro versechsfacht worden und das EBIT habe mit 0,277 Mio Euro ebenfalls den Vorjahreswert deutlich übertroffen. Das Konzernergebnis habe sich auf 1,8 Mio Euro (0,1 Mio Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres) belaufen. Für das 4.Quartal seien nach Angaben des Unternehmens weitere Spiele-Neuerscheinungen geplant. Die Gewinnschätzungen der Experten von "aktien-online.at" für 2001 und 2002 lauten 0,70 Euro und 1,10 Euro je Aktie. Mit einem erwarteten 2002er KGV von 11,8 halten die Experten von "aktien-online.at" die Aktie für fundamental deutlich unterbewertet. Charttechnisch gesehen würden massive Widerstände bei 15 bis 16 Euro liegen. Die Experten von "aktien-online.at" stufen die Aktie von "neutral" auf "aussichtsreich" auf.

      Ende der Mitteilung
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 19.11.01 13:30:02
      Beitrag Nr. 38 ()
      Nächste Empfehlung vom 16.11.:

      Nach Ansicht der Wertpapierexperten von "boersenmagazin.de" ist die Aktie der JoWooD Productions Software AG sehr niedrig bewertet. (WKN 935221) Trotz hoher Investitionen habe der an der Wiener Borse notierte Computerspielehersteller in den ersten neun Monaten dieses Jahres die Gewinnschwelle vor Steuern und Zinsen entgegen eigenen Erwartungen bereits erreicht: Das EBIT habe sich auf 277.000 Euro gegenuber 4.000 Euro im Vorjahr belaufen. Das Konzernergebnis sei im selben Zeitraum auf 1,83 Millionen Euro gestiegen. Es liege damit nicht nur deutlich uber dem Ergebnis nach drei Viertel des Jahres 2000 (0,13 Millionen Euro), sondern auch uber dem des gesamten Vorjahres (1,58 Millionen Euro). Der Umsatz habe in den ersten drei Quartalen mit 27,4 Millionen Euro mehr als versechsfacht werden konnen. Besonders erfreulich: Bereits nach sechs Monaten habe JoWooD den Umsatz des gesamten Vorjahres ubertroffen. Der Aktienkurs habe nach Bekanntgabe der Neunmonatszahlen um gut funf Prozent zugelegt. Mit den weiteren Erscheinungen des vierten Quartals durfte JoWooD in allen Spiele-Genres bestens fur das Weihnachtsgeschaft gerustet sein. Als Highlight zeichne sich bereits die Rennsimulation "Rally Trophy" ab, deren Demoversion innerhalb von 48 Stunden 150.000 User auf die Jowood-Homepage gelockt habe. Auch sei der Verkaufsstart von "World War III" nach den Terroranschlagen in den USA auf das letzte Quartal dieses Jahres verschoben worden. In dem Strategiespiel gehe es darum, den Dritten Weltkrieg zu verhindern. Im laufenden Geschaftsjahr hatten die Osterreicher bereits elf Titel wie "Jack Orlando", "Gorasul" oder "Zax-The Alien Hunter" herausgegeben. Auch das Spiel "Die Volker II" durfte erheblich dazu beitragen, dass JoWooD ein Rekordergebnis erzielen werde. Die Computerspielebranche unterliege sehr starken saisonalen Schwankungen. So wurden die Geschafte nach der Sommerpause traditionell anziehen. Vor allem aber sei fur Unternehmen wie JoWooD das Weihnachtsgeschaft enorm wichtig. Gebe es da keine negativen Uberraschungen, habe die Aktie mittelfristig Potenzial bis auf die alten Jahreshochststande von 16 Euro. Die Gewinnschatzungen fur 2001 und 2002 wurden auf 0,70 und 1,10 Euro (KGV: 11,3!) je Aktie lauten. Da die Halfte der Papiere bei Familienstiftungen der Firmengrunder liege und von dieser Seite kein Abgabedruck zu erwarten sei, durfte das Kursrisiko auf dem aktuellen Niveau (Schlusskurs am 15. November: 12,40 Euro) sehr begrenzt sein. Die Wertpapierexperten von "boersenmagazin.de" halten die Aktie JoWooD fur sehr gunstig bewertet.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG



      Ende der Mitteilung
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 04:55:07
      Beitrag Nr. 39 ()
      Das fand ich heute auf www.austrostocks.com

      Im monatlichen Kommentar zu österreichischen Aktien hat die Bank Austria ihre Hold-Einschätzung für die AUA bestätigt. Dabei halten die Analysten der BA "es für positiv, dass sich das neue Management bemüht, die Verluste im Geschäftsjahr 2001 durch rasche Umsetzung der notwendigen Massnahmen zu begrenzen und die Grundlagen für eine mögliche Erholung im Folgejahr zu schaffen." Dennoch werden die Erwartungen für das Gesamtjahr 2001 und für das Folgejahr revidiert. Erfolg oder Misserfolgt der Massnahmen wird erst für das erste oder zweite Quartal 2002 sichtbar werden, so die Analysten weiter.


      Ebenfalls bestätigt hat die Bank Austria ihre Kaufempfehlung für die Bau Holding. Als Kursziel wurden 32 Euro angegeben. Als Grund wurde die Vollkonsolidierung der deutschen Strabag-Gruppe genannt, die die Bauleistung fast verdoppeln soll. In den nächsten zwei Jahren soll sich die Bausituation in Deutschland wieder verbessern und für höhere Margen bei der Bau Holding sorgen.


      Weiter Kaufempfehlungen der Bank Austria: DO&CO (Kursziel 24 Euro), Erste Bank (Kursziel 58 Euro), Gericom (Kursziel 38 Euro), JoWooD (Kursziel 16 Euro), S&T (Kursziel 14 Euro), Telekom Austria (Kursziel 12 Euro) und die voestalpine (Kursziel 40 Euro).

      Quelle: BLUeBULL


      Jowood mit Kursziel 16 Euro empfohlen. Gut so!
      wolfgang2000
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 19:59:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      JoWooD meldet Kooperation mit Fishtank
      9.1.2002

      Nach einem zufriedenstellenden Weihnachtsgeschäft startet JoWooD mit einer guten Nachricht ins neue Jahr. Mit Fishtank, einer Tochter der Ravensburg, wurde eine internationale Vertriebskooperation eingegangen.

      Der Vertragsabschluss sichert JoWooD die exklusiven Veröffentlichungsrechte für fünf Fishtank-Spiele. Diese Titel sollen in West- und Osteuropa sowie im Mittleren Osten, Lateinamerika und Australien vertrieben werden. Wie sich die, ab Montag laufende, Kooperation in den Zahlen niederschlagen wird, zeigt sich aber erst im Geschäftsjahr 2002. Für 2001 darf man schon einmal gespannt auf den Freitag warten. Denn da wird das Jahresergebnis der JoWooD präsentiert und dieses soll laut den Analysten der Bank Austria sehr positiv ausfallen. Die daher die aktien auch zum Kauf empfehlen. Unternehmenssprecherin Nisrien Hussein meinte zu diesem Thema im Gespräch im Bluebull: „Nach Phenomedia und Disney haben wir nun einen weiteren grossen Partner in Ravensburger gefunden. Weitere Kooperationen werden folgen".

      Quelle: austrostocks.com/BLUeBULL
      Avatar
      schrieb am 15.01.02 01:34:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hallo Liebe Jowoodgemeinde. Habe mir mal euern Liebling etwas genauer angeguckt. Das Umsatzwachstum ist ja wirklich überdurchschnittlich, aber die Analysten scheinen weitaus bessere Zahlen erwartet zu haben:

      AKTIEN-ONLINE.AT

      Jowood "trading sell" Datum: 14.01.2002


      Die Experten von "aktien-online.at" stufen die Aktien von Jowood mit "trading sell" ein. (WKN 935221) Jowood habe eine Umsatz- und Gewinnwarnung melden müssen. So habe zwar im Geschäftsjahr 2001 eine Umsatzsteigerung von 155% auf rund 41 Mio Euro erreicht werden können, die Analystenschätzungen hätten jedoch weit darüber bei rund 53 Mio Euro gelegen. Aufgrund der Fixkostendegression könne mit einer noch stärkeren Verfehlung der Gewinnschätzung gerechnet werden. Laut ad-hoc Meldung erwarte Jowood ein deutlich positives Ergebnis. Es sei jedoch fraglich ob gegenüber dem Vorjahresergebnis von 0,37 Euro je Aktie ein signifikanter Gewinnanstieg erreicht werden könne. Sollte heuer kein oder nur ein geringes Gewinnwachstum erzielt werden können, dann müsste auch das faire KGV auf rund 15 bis 20 gesenkt werden. Bei einem aktuellen Besprechungskurs von 12,80 Euro betrage das 2000er KGV 34,6. Somit bestehe bei einem Jahresergebnis von unter 0,40 Euro je Aktie aus fundamentaler Sicht erhebliches Abwertungspotenzial. Am 17. Januar 2002 werde das vorläufige Unternehmensergebnis bekannt gegeben. Man sollte sich jedoch schon jetzt vorsorglich auf ein sehr geringes Gewinnwachstum einstellen. Die Experten von "aktien-online.at" stufen die Aktie aus fundamentalen und charttechnischen Gründen auf "trading sell" ab.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG



      OOOOOOOOOHHHHHHHHOOOOOOHHHHH!!!!! Schade, eigentlich wollte ich endlich mal einen Spieleentwickler im Depot haben, aber so??? Lieber nicht

      :cry: :cry: :cry:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      wolfgang2000`s Kaufempfehlung Nr. 12: Jowood