checkAd

    Tradingchance:Wedeco jetzt bei 7,35€ einsteigen!!! Emissionspreis 7,8€ ! Info... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.10.99 12:43:35 von
    neuester Beitrag 18.11.99 20:43:57 von
    Beiträge: 19
    ID: 41.986
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 494
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.99 12:43:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wedeco aussichtsreich:Sal. Oppenheim & AC Research
      Nach Auffassung der Analysten des Bankhauses Sal. Oppenheim handelte sich bei den Aktien der Wedeco AG (WKN 514180) derzeit um ein aussichtsreiches Investment.

      Das Unternehmen sei Europas Marktführer und die weltweite Nummer zwei in der Wasseraufbereitung mit ultraviolettem Licht. Die Wasseraufbereitung ohne Chemikalien besitze erhebliche Vorteile gegenüber den konventionellen Einsatz von Chlor, Ozon oder Membranfiltration. Durch das starke Bevölkerungswachstum werde die Nachfrage nach keimfreiem Wasser künftig besondere Bedeutung zukommen. Infolgedessen verfüge Wedeco über hervorragende Umsatz- und Ertragsaussichten. Im kommenden Jahr werde
      Wedeco voraussichtlich 47 Cent je Aktie verdienen. Die faire Bewertungspanne betrage 8,50 bis 9 Euro.
      Avatar
      schrieb am 26.10.99 12:46:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      zur zeit würde ich noch nicht einsteigen (schwache marktlage und emissionsabschlag).
      aber die story gefällt mir.
      muss ich mir mal genauer anschauen.

      gruß
      pm

      www.spide.de
      Avatar
      schrieb am 26.10.99 13:08:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Doch genau jetzt würde ich da rein !!!
      Bei Schnigge wurde Wedeco sogar über den Emissionspreis gehandelt!
      9 von 9 Bankhäuser haben Wedeco zum Zeichnen empfohlen (siehe Aktiencheck.de).
      Einige sogar hinaus zum Kauf bis 8,8-10€!

      Also jetzt unter dem Emissionskurs rein !!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.10.99 13:40:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      hallo,

      uih, bin ich enttäuscht über den aktuellen Kurs. Da kann doch was nicht stimmen.
      Die Nr1 am Markt, ein australisches Unternehmen, hat dieses jahr schon die dritte Gewinnwarnung gegeben.
      Wedeco hat die bessere Technik und sollte als Nr.2 bald die Plätze tauschen.

      Sämtliche vor IPO gegeben Statements von Investmenthäusern und Analysten ALLE nur sehr positiv.

      Die notierung i.M. unter IPO Kurs ist mir total unerklärlich. Sowas hab ich noch ncht erlebt und verstehe es auch nicht.

      Auf alle Fälle kauf ich nach. Habe ne Zuteilung zu 7,80 E erhalten.
      Wachstum sollte in den nächsten jahren immer über 200 % liegen.

      Is das die wahnsinnschance weil viele Blind/blöd sind, oder bin ich derjenige, der irgendwas übersehen hat?

      Bin doch ein wenig verunsichert, weil ich den Kurs nicht begreifen kann.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 26.10.99 14:04:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Lass uns einfach abwarten, da wird in den nächsten Tagen noch einiges passieren !!!
      Die Leute die heute unter den Emssionspreis verkauft haben, werden sich demnächst ganz schön ärgern !!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.99 15:30:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Also heute abend auf N-TV is das Thema SMAX und die Perlen dort.

      Da muss doch Wedeco aufgeführt werden als Top1.

      Wie ich das grade hörte, habe ich nachgekauft.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 02.11.99 21:19:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      jaja, ich werde dann vielleicht auch bald dabei sein.

      allerdings muss man die aktie als absolut langfristig einschätzen.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 02.11.99 22:01:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      Kann mir mal jemand sagen, welches das Australische Unternehmen ist, das auf dem Weltmarkt dominiert ?

      Danke, OPJ
      Avatar
      schrieb am 03.11.99 01:11:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      EBIT und EBIT-Marge 1996 - 2002e von Wedeco


      Avatar
      schrieb am 03.11.99 01:39:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      ab jetzt unter www.spide.de nachzulesen:

      -------------------------------------------------------------------------------------

      Wedeco ist ein Unternehmen, welches Systeme zur Wasserdesinfektierung herstellt.
      Dabei nutzt man aber nicht die herkömmlichen Chlorsysteme, welche den menschlichen Organismus und die Umwelt belasten, man benutzt risikolose UV-Systeme.

      Diese Methode bietet zudem noch den Vorteil, dass es die wirtschaftlichere Methode ist.

      In Europa ist Wedeco zur Zeit die Nummer eins, weltweit ist man die Nummer zwei, wobei das Ziel ganz klar lautet, weltweit die Nummer eins zu werden.
      Zu diesem Zweck möchte man verstärkt in den Nord bzw. Südamerikanischen und den asiatischen und pazifischen Raum expandieren.

      Der Wert ist zur Zeit mit 74,5 mio. Euro bewertet.
      Im Jahr 2000 möchte man einen Umsatz von 39 mio. Euro generieren bei einem Jahresüberschuss von etwa 4,6 mio. Euro.

      Die Gewinnsteigerung von `99 auf das Jahr 2000 wird mit 157 % veranschlagt, auf das Jahr 2001 sollen es immerhin noch 40 % werden.
      Man rechnet insgesamt mit einem durchschnittlichem Wachstum von 30% was ein KGV von 30 ohne Bewertungsprobleme zulassen würde.

      Zur Zeit (2.11.1999, Kurs: 7,45 Euro) hat der Wert ein `00er KGV von 17.
      Der faire Wert würde demnach bei etwa 13 Euro liegen.

      Den fairen Wert für das Jahr 2001 veranschlage ich mit 20 Euro.

      Ich denke, es wird für diesen Wert kein großes Problem sein, in vielleicht 5 Jahren bei 50 Euro zu liegen, da der Wassermarkt meiner Meinung nach eindeutig zu den Zukunftsmärkten gehört.
      Die Bevölkerung der Erde wird unaufhaltsam wachsen und das größte Problem der Menschheit, vorallem in den noch nicht so weit entwickelten Ländern, wird sein, sauberes Trinkwasser herstellen zu können.

      Auch in den Industriestaaten wird Wedeco gute Wachstumsraten aufweisen, da die UV-Methode die preisgünstigste und zudem sehr verträglich und zuverlässig ist.

      Kursziel Ende 2000: 13 Euro
      Kursziel Ende 2001: 20 Euro

      pm, der 02.11.99

      -------------------------------------------------------------------------------------

      ich nehmen 1300 stücke zum morgigen Kassakurs in mein musterdepot auf.

      gruß
      pm
      www.spide.de
      www.dollars4surfers.de
      Avatar
      schrieb am 03.11.99 11:07:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Bin stark interessiert, würde gerne Details erfahren.
      Auch bzgl. der Konkurenz und der o.g. Gewinnwarnung.
      Avatar
      schrieb am 03.11.99 17:10:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich teile ja die Begeisterung an der Idee, aber man muss im Auge behalten, dass es 10 Mio Aktien gibt. Mal nagenommen, die 14 Mio Euro EBIT (in 2002) stimmen, welchen Multiplikator bin ich bereit, dann zu bezahlen ? Vielleicht 9...

      Das waeren dann 12,60 Euro im Jahre 2002, oder etwa 19% pro Jahr von dem jetzigen Niveau. Dies aber auch nur dann, wenn das explosive Wachstum auch tatsaechlich eintrifft...

      Kann mich daher ueber den optisch billigen Kurs nicht ganz begeistern...

      OPJ
      Avatar
      schrieb am 03.11.99 21:34:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      kleiner Beitrag... nach langem Suchen gefunden.... wegen der Konkurrenz: Kanadisches Unternehmen. Aber lest selber:

      14.10.99
      Wedeco zeichnen
      Wirtschaftswoche


      Langfristanlegern empfehlen die Analysten der Wirtschaftswoche die Zeichnung der Wedeco-Aktie (WKN 514180).

      „Wasser läuft an einer Lampe vorbei und ist keimfrei.“ So simpel beschreibe Hauptaktionär und Vorstandschef Werner Klink das Geschäft der Wedeco AG. Die Düsseldorfer entkeimten Wasser mit ultraviolettem (UV) Licht, das das Erbgut von Bakterien, Viren und Parasiten wie Salmonellen oder Hepatitiserregern abtöte. Hinter dem einfachen Prinzip stehe jedoch eine komplexe Technologie. Stolz sei Klink besonders auf die Wedeco-Strahler und -Sensoren: „Da haben wir einen technischen Vorsprung von zwei bis vier Jahren.“

      UV-Licht werde für die Desinfizierung von Trink- und Abwasser sowie für den Industriebedarf genutzt. Dabei entstünden keine Rückstände und eventuell schädlichen Nebenprodukte wie beim Einsatz von Chlor. Zudem sei das Verfahren laut Wedeco kostengünstiger. Zu den Kunden des 160 Mitarbeiter starken Unternehmens gehörten neben Kommunen im In- und Ausland Konzerne wie Agfa, BASF, Bayer oder Coca-Cola. Weltweit seien rund 35000 Wedeco-Anlagen im Einsatz – von Kleinsystemen für Zug-Bordrestaurants bis zur weltgrößten UV-Trinkwasseraufbereitungsanlage in Helsinki.

      Mit einem 1999er Umsatz von voraussichtlich knapp 30 Millionen Euro sei Wedeco europäischer Marktführer in der UV-Wassertechnologie. Weltweit steht das Unternehmen nach der kanadischen Trojan auf Platz zwei. Neben fünf europäischen Tochtergesellschaften arbeite Wedeco mit Vertriebspartnern in 80 Ländern zusammen. Die Gründung einer US-Niederlassung stehe kurz bevor.
      In den nächsten Jahren peile Wedeco ein Durchschnittswachstum von 30 Prozent an. Der für 1999 erwartete Gewinn von 1,8 Millionen Euro solle sich 2000 mehr als verdoppeln und auch in den Folgejahren stärker als der Umsatz wachsen. Dazu sollten neben dem zunehmenden, lukrativen Ersatzteilgeschäft vor allem Synergieeffekte beitragen: Die Wedeco AG sei erst im September durch die Zusammenlegung der UV-Bereiche der deutschen Wedeco Umwelttechnologie und der schweizerischen Katadyn entstanden.

      Wedeco erwarte, daß der weltweite Markt für Wasserdesinfektion bis 2005 von 2,3 auf 3,8 Milliarden Euro wachse. Der UV-Anteil von derzeit sieben Prozent solle auf 30 Prozent klettern und somit das umstrittene Chlor verdrängen.
      Das größte Wachstum erwarte Klink bei der Abwasserentkeimung. In Kläranlagen würden derzeit nur etwa 90 Prozent der Keime beseitigt. In den USA werde Abwasserdesinfektion zum Standard.

      Mit dem an der Börse eingesammelten Geld wolle Klink Produktionsstätten in den USA und Asien aufbauen sowie Akquisitionen kleinerer Wettbewerber im Ausland finanzieren, deren Marktpräsenz und Vertriebsstruktur Wedeco für sich nutzen wolle. Derzeit erziele Wedeco etwa zwei Drittel des Umsatzes im Ausland.

      Es fließen – falls die Mehrzuteilungsoption von einer halben Million Aktien voll ausgeübt wird – 44 Prozent des Emissionserlöses an die Altaktionäre Wedeco GmbH und Katadyn, so Wirtschaftswoche. Klink betone allerdings, daß es keinesfalls darum gehe, Kasse zu machen: Die Unternehmen würden in ihr nach der UV-Fusion verbliebenes Geschäft investieren sowie Verbindlichkeiten zurückführen, die aufgrund von Investitionen in das UV-Geschäft der Wedeco AG entstanden seien.

      Zeichnungsgewinne seien bei diesem Starter im Nebenwertesegment Smax angesichts der schwierigen Börsen kaum zu erwarten. Schaffe Wedeco das versprochene Wachstum, erscheine die Aktie angesichts des Zukunftsmarktes Wasser und der breiten Internationalisierung als attraktives Investment für Anleger mit Geduld und langfristigem Horizont.

      Zz
      Avatar
      schrieb am 03.11.99 22:04:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      Habe mir noch einmal Trojan angeschaut - will ja nicht unken, aber bei einem Emsatz von etwa 65Mio Euro (2*Wedeco) wird die Firma mit 65 Mio Euro bewertet (<Wedeco). Trojan kann bei weitem nicht die Margen bieten, die Wedeco vorhersagt. Entweder sind Trojan unfaehig oder Wedeco sehr optimistisch. Fuer mich ist Chance/Risiko nicht gerade vorteilhaft...

      Skeptisch, OPJ
      Avatar
      schrieb am 03.11.99 22:50:16
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo OPJ!

      Aus dem IPO-Bericht: "Für das Jahr 2000 prognostiziert Klink einen
      Umsatz von 78,3 Mio DEM. Im Jahr 1998 lag
      dieser in der "Als-Ob-Rechnung" bei 43,7 Mio
      DEM, 1999 werden 56,8 Mio DEM erwartet.
      Damit liege WEDECO weltweit auf dem zweiten
      Platz hinter Trojan (157 Mio DEM) aus Kanada
      und vor Berson (40 Mio DEM) aus den
      Niederlanden."

      Irgendwie stimmen deine Zahlen nicht.



      bye
      Avatar
      schrieb am 03.11.99 23:11:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      Snap,

      die Zahlen sind so unterschiedlich auch nicht :

      Ich habe fuer 1999 mit etwa 30-32 Mio Euro fuer Wedeco gerechnet, nicht gerade weit weg von Deinen 56,8 Mio DEM.

      Fuer Trojan ist`s etwas komischer - in den ersten drei Quartalen hat Trojan ziemlich genau 70 Mio Can$ umgesetzt, ich bin mal von etwa 100 Mio Can$ fuers Gesamtjahr ausgegangen - etwa 65 Mio Euro; keine Ahnung, wie das Prospekt auf 157 Mio DEM kommt (waeren etwa 120 Mio Can$).

      Die Sache wird kompliziert, da das Geschaeftsjahr im Oktober endet.

      Alles klar ?

      OPJ
      Avatar
      schrieb am 09.11.99 19:39:55
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Leute,
      was war denn heute mit Wedeco los?
      Ich hatte am Emissionstag zu 7,80 gekauft und ein paar Tage später bei 7,36 verkauft. Bei 6,90 könnte man eigentlich wieder einsteigen, oder?
      Avatar
      schrieb am 09.11.99 19:54:51
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wuerde mir Wedeco wieder bei 3 Euro anschauen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.99 20:43:57
      Beitrag Nr. 19 ()
      Bin bei 6,70 wieder eingestiegen.
      Heute sah das ja ein wenig nach Trendwende aus. Was meint Ihr? Beginnt nun langsam der Aufschwung dieser eigentlich doch tollen Aktie?
      Gruß
      jamcom


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tradingchance:Wedeco jetzt bei 7,35€ einsteigen!!! Emissionspreis 7,8€ ! Info...