checkAd

    ***** PDS-VIZE VERTEIDIGT MAUERBAU !!! ***** - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.06.01 09:54:27 von
    neuester Beitrag 02.07.01 10:16:28 von
    Beiträge: 137
    ID: 420.814
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.781
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 09:54:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wowereit sollte sich überlegen mit wem er da kooperiert.

      PDS-VIZE RECHTFERTIGT MAUERBAU

      Peter Porsch löst mit einem Zeitungsartikel

      Empörung bei CDU, FDP und den Grünen aus.

      Der gesamte Artikel:
      http://www.welt.de/daten/2001/06/14/0614de260654.htx" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.welt.de/daten/2001/06/14/0614de260654.htx


      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 10:07:43
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nach dem Motto "Ich bin schwul und das ist gut so"
      "Die Mauer wurde gebaut und das war gut so"



      Armes Berlin!
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 10:26:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die sollen nicht so tun.Damals wie heute passiert mehr hinter den Kulissen als wir uns vorstellen.Ein kleiner Schröder hat in wirklichkeit nichts zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 10:28:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      Willy Brandt würde im Sarg rotieren . . .

      Die Gier nach Macht rechtfertigt offensichtlich alle Mittel.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 10:58:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Silvodin,

      wie ein Brummkreisel!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      MfG
      Ingmar (KCD)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 11:10:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Moin Perkins,
      so früh schon dabei, `ne neue Schlacht
      im Kalten Krieg zu schlagen ?
      Stani
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 11:14:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Warum hat den Adenauer damals nicht die Amis geholt, und die Mauer einfach wieder abgerissen? Alles Lebenslügen, was zu dem Thema erzählt wird.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 11:51:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      @hotlinehopping,

      weil Adenauer die Mauer für seine Wahlkämpfe brauchte.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 11:55:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      Entscheidend ist ja diese Passage:

      "Für die PDS bestehe kein Grund, sich für den Mauerbau vor knapp 40 Jahren zu entschuldigen, schreibt Porsch, der auch Parteichef im sächsischen Landtag ist, in einem in Dresden vorab veröffentlichten Beitrag für die PDS-Zeitschrift „Parlament von links“. Die Mauer habe „1961 den Frieden in Europa und der Welt erhalten“."

      Nicht etwa das Verjährungsargument, sondern offene Verteidigung des Einsperrens der Staatsbürger und auch des Grenzregimes, dem die Tötung von Flüchtlingen logisch folgt.

      Wie lustig, daß der Kollege Gysi, der vor 1989 hochrangiger Funktionär in der DDR war, inzwischen durch die oberflächliche Medienberichterstattung gar als beliebter Bürgermeisterkandidat die Umfragen anführen kann. Hier ist ein Ausmaß an Dummheit bei den Wählern zu beobachten, da mich erschreckt.

      Lustig auch, wie hier die SPD das alles hinnimmt. Im nachhinein muß man die Weigerung der CDU, mit den Republikanern auf Landesebene zu koalieren, doch noch hoch werten.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 12:38:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der Mann hat doch Recht - in Westberlin ging es uns nie so gut wie zu Mauerzeiten.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 14:49:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      @For4zim

      ich denke, du hast völlig recht.
      Interessant fand ich ,dass es Reaktionen von CDU, FDP und
      Grünen (was mich sowieso wundert, weil die ja ins gleiche
      Horn blasen wie die SPD) gab aber nix von der SPD vermeldet
      wurde.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 15:42:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      Eine scheinbar sehr schlimme Entwicklung scheint hier Form anzunehmen. Das Paktieren mit der PDS. Es bleibt zu hoffen, dass die SPD hier nur aus wahltaktischen Gründen, hinsichtlich der Neuwahlen, die unweigerlich anstehen, eine Zusammenarbeit mit der PDS nicht anstrebt, sondern nur vorgibt anzustreben, um möglichst viele Wählerstimmen zu sammeln. Beides hätte natürlich verwerflichen Charakter und beschreibt eine Unehrlichkeit der SPD.

      Der PDS spreche ich nach wie vor Regierungsfähigkeit ab. Nach wie vor sind die alten Kader in ihren Reihen vereint. Nach wie vor herrscht uraltes, längst ad absurdum geführtes Gedankengut in den Köpfen der PDS vor. Und nach wie vor gibt es bis heute keinen politischen Wandel im Denken dieser Partei, keine gewonnene Erkenntnis oder gar Schuldzugabe für das kriminelle, menschenverachtende Verhalten dieser Partei in den letzten 40 Jahren. Solch eine Partei mit ins Regierungboot zu holen, halte ich persönlich für einen schwersten Fehler. Und die jüngste Rede des PDS-Vize zeigt mir wieder einmal, dass ich hier richtig liege mit meiner Einschätzung zur PDS. Höchst bedauerlich ist es nur, dass die Menschen im Osten allzuschnell scheinbar vergessen haben, aus welchem kriminellen Sumpf sich diese aalglatte PDS rekrutiert hat. Die optische Form mag ein neues Erscheinungsbild haben, der handelnde Apparat ist aber der alte geblieben.

      Gruß
      Glückspfennig
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 16:24:01
      Beitrag Nr. 13 ()
      Was ist eigentlich gegen das Bestehen einer sozialistischen, meinetwegen auch kommunistischen, Partei in einer gefestigten pluralistischen Demokratie einzuwenden?
      Ich finde: Gar nichts.
      Insofern sollten auch Koaltionen oder andere Bündnisse mit dieser Partei kein Tabu sein.

      Gruß
      slo
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 16:33:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      @slo

      Wie man an Hr. Porsch sieht, haben führende Leute der PDS nur sehr wenig demokratisches Gedankengut im Kopf. Sie können sich allerdings gut verstellen. Solche ehrliche Äußerungen, wie die von Porsch, sind leider selten. Sonst wüßte jeder, wessen Geistes Kind die PDS ist.

      Aber bloß weil der Wolf Kreide gefressen hat, ist er nicht weniger gefährlich.

      Deshalb gehört die PDS in keine demokratische Regierung nicht auf Landes- und schon gar nicht auf Bundesebene. Und schon allergarnicht in der ehemals geteilten Stadt Berlin.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 16:37:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      Man hätte dieses Pack 1989 t..schlagen sollen.

      SPD und PDS als wenn das nicht schon schlimm genug ist. Nein. Der Hammer, der zukünftige regierende Bürgermeister von Berlin ist schwul. Eine Tucke regiert die Hauptstadt unseres Landes!!! Schlimmer geht es nun wirklich nicht.Gute Nacht!

      N.Y.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 16:39:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      Noch ein Nachtrag:

      Ich glaube daß viele Leute, die in der behüteten Demokratie der BRD aufgewachsen sind, überhaupt nicht wissen, mit wem sie es hier zu tun haben. In meinen Augen ist die PDS viel gefährlicher als alle rechten Parteien zusammen. Beide hängen totalitären Vorstellungen nach. Nur daß man es den rechten Glatzköpfen schon auf der Straße ansieht, während sich die PDS sehr gut verstellt und mit Gysi sogar einen äußerst telegenen Frontmann hat.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 16:47:13
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Dako

      Solch alte Kalten Krieger sind nicht ausschließlich in Reihen der PDS zu finden - ganz im Gegenteil.

      Und warum verweist Du darauf, dass gerade in Berlin die PDS von Regierungsbeteilung ausgeschlossen bleiben sollte?
      Wenn die Berliner Bevölkerung per Wahl die Vorausssetzung eben dafür liefert, ist es eher Verpflichtung der PDS, diesem Willen nachzukommen.

      Gruß
      slo
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 17:42:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      Das Problem ist meiner Meinung nach die Verharmlosung der
      PDS, die gerade durch die SPD und auch die Grünen vorangetrieben
      wird.

      Darauf fallen meiner Meinung nach viele junge Leute herein.
      Hinzu kommt Gysi, der auf recht lockere und amüsante Art für die PDS
      wirbt und widerum den Anschein erweckt, dass das alles gar nicht
      so (schlimm) sei/gewesen sei wie von den "etablierten" Parteien
      behauptet wird. Ich sach nur: "Gysi und seine Truppe".
      Wer oder was diese Truppe eigentlich ist, nämlich die Nachfolgepartei der SED
      wird fast völlig verdrängt - siehe Herr Porsch.
      Hinzu kommt, dass Protest immer ein Nährboden für die PDS war.

      @Glückspfennig
      Dass ich so ein Posting von dir mal zu lesen bekomme.
      Wo doch Oskar Lafontaine so dicke mit Gysi tut und der erste war,
      der eine Kooperation befürwortet hat.
      Ich hab ganz feuchte Augen. (Schnief)

      :)
      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 17:54:07
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ja Perkins, so kann man sich täuschen, wenn man sich nur virtuell kennt.

      MFG
      Glückspfennig
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 17:58:29
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die PDS soll sich endlich für den Wiederaufbau der Mauer aussprechen. Dann würde ich auch PDS wählen ;)

      Wir Wessis sind das Faß ohne Boden loß, könnten den SolZ wieder selbst verprassen und die Arbeitslosenrate würde sich mind. halbieren.


      Und die Ossis würden wieder in ihren heilen OstWelt leben. Mit Trabbi,Ostmark, Care Paketen aus dem Westen aber ohne harte Arbeit.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 18:01:46
      Beitrag Nr. 21 ()
      Zur Geldbeschaffung der NEW_DDR würde ich ein IPO am Neuen Markt vorschlagen.


      Da werden immer neue CashBurner gesucht mit kriminellen Vorständen die lieber in die eigene Tasche wirtschaften.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 18:02:39
      Beitrag Nr. 22 ()
      @slo

      Kalte Krieger gibt es noch überall. Aber die Frage ist doch, wofür welcher Krieger kämpft. Kämpft er für die Demokratie, oder für die Wiedereinführung der Diktatur des Proletariats?

      Und wieso gerade Berlin nicht von der PDS mitregiert werden sollte versteht sich doch eigentlich von selbst. Berlin ist die Stadt, in der die Mauer ihr Gesicht ganz scheußlig gezeigt hat. Und ausgerechnet dort, am Ort ihrer alten Schandtaten, sollen die Kommunisten jetzt wieder mitregieren? Dabei dreht sich einem doch der Magen rum.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 18:08:31
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Bateman...Jaaa..laßt sie wieder nach Ungarn und Bulgarien in Urlaub fahren..und dort jammern...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 18:24:36
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Glückspfennig
      Stimmt, so kann man sich täuschen.
      Schon merkwürdig nach all den Diskussionen,
      die wir geführt haben.
      Woher kommt denn jetzt dieser Stimmungswandel?

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 18:32:48
      Beitrag Nr. 25 ()
      @Dako

      Wofür welcher Kalter Krieger kämpft(e) und aus welcher Motivation, ist für mich hier nicht der springende Punkt.
      (Abgesehen davon scheint es sich bei diesem Herrn Porsch um eine ganz seltsame Person zu handeln.
      Siehe http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,40713,00.ht…)

      Die PDS bedient eine sozialistische, evtl. kommunistische Wählerschaft in Deutschland. Dies ist meiner Meinung nach nicht verwerflich, solange sie sich an die demokratischen Spielregeln hält. (Von Verstaatlichung der Werften in Mecklenburg-Vorpommern habe ich bisher nichts gehört.)

      Sollte in Berlin eine Beteiligung der PDS an der Regierung unumgänglich werden, so ist das ja gerade Ausdruck einer freien Wahl. Warum sollte sich einem der Magen umdrehen? Vielleicht in der Theorie, aus moralischen Gründen usw.
      Jedoch kann ich mich nicht über den Ausgang eines Wählervotums stellen und partout die demokratische Konkurrenz als Aussätzige abtun, auch wenn es ja so hehre Worte sind, die sich sagen ließen und in obigem Eingangs-Welt-Artikel auch schon zitiert worden sind...

      Gruß
      slo
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 18:47:45
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ Perkins

      Mit dem Attribut Stimmungswandel wirst Du mir nun aber nicht gerecht, meine ablehnende Haltung gegenüber der PDS ist eigentlich nichts Neues von mir, hatte ich hier schon mehrfach bekundet. Daran ändert natürlich auch das Anbändeln einer großen Volkspartei nichts. Aber sei beruhigt Perkins, ein Abgleiten ins gänzlich tiefschwarze Lager wird mir sicherlich nicht unterlaufen. Du könntest mir mal, wenn Du magst, ein paar Querverweise (Link`s) zu Lafontaines Äusserungen zur PDS hier reinstellen. Wäre Dir sehr verbunden für diese Nachhilfe.

      Gruß
      Glückspfennig
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 18:51:18
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Slo

      Ich sach nur Österreich und Italien!!!
      Was hat Rot-Grün da für einen Aufstand gemacht?
      Ich sehe heute noch das sorgenzerfurchte Gesicht von
      Fischer!!
      Die Aktion beim letzten Staatsbesuch vom Kanzler in Österreich.
      Oder die Aussagen zur neuen italienischen Regierung.
      Auch alle demokratisch gewählt!!!
      Aber jetzt mit der PDS in Berlin kooperieren.
      Manche sind eben doch gleicher, oder was?

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 18:58:19
      Beitrag Nr. 28 ()
      @slo-Mich würde mal interessieren ob deine Meinung auch gegenüber den vom Volk gewählten Republikanern gilt.

      Kannst ruhig zugeben wenn ich dich in Verlegenheit gebracht habe.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 19:05:01
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Perkins

      Gibt`s nicht in Österreich diesen Landeshauptmann, der in engerem Kreis gerne die Vergangenheit rühmt?
      Bewegt sich im Umfeld der Regierung Berlusconi nicht auch Frl. Mussolini?

      Insofern sind tatsächlich manche gleicher.
      Aber ich möchte diese Diskussion nicht fortführen, ob die SED-Diktatur (Übrigens, gab es auch Mauerschützen mit CDU-Parteibuch?) vergleichbar mit der davor waltenden ist.

      Gruß
      slo

      PS: Das Verhalten der EU, auch der Bundesregierung, gegenüber Deinen beiden Beispielen hielt und halte ich für maßlos überzogen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 19:06:44
      Beitrag Nr. 30 ()
      @matt_auf_h3

      Eingeschränkt: Ja.
      S. letztes Posting.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 19:27:53
      Beitrag Nr. 31 ()
      Vorab einen herzlichen Glückwunsch allen Teilzeitdemokraten und Ost- Experten zu diesem thread!
      Natürlich wisst ihr um die personelle Zusammensetzung der PDS ( alles Altkommunisten) und kennt deren offizielle und, ganz besonders, geheime Ziele. Und das ist gut so.
      Schließlich lest ihr ja auch die richtigen Zeitungen.
      Ich schlage vor, ihr beantragt demnächst ein Verbot solcher Parteien, bis auch der letzte Ossi ein lehrgangspflichtiges Demokraten- Diplom erworben hat.
      Vorsichtshalber könnte man natürlich auch allen vor 1989 in der DDR geborenen, und damit politisch verseuchten, Bürgern(;) - kleiner Scherz, Bürger :laugh::laugh: ) das Wahlrecht entziehen. Die Gefahr des Entstehens einer zweiten DDR dürfte eine solche Maßnahme doch rechtfertigen.

      Man denke nur an die Nachkriegszeit! Die CDU und vor allem die CSU rekrutierten sich seinerzeit ausschließlich aus Kindern, Jugendlichen und anerkannten Nazi- Gegnern!
      Daran sollte sich mal der Osten ein Beispiel nehmen!

      Rettet mich,
      Rad:)van, der endlich alles einsieht...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 19:30:29
      Beitrag Nr. 32 ()
      @Glückspfennig

      Also einen kleinen Stimmungsumschwung gab´s da schon, oder??
      Ich will hier keine alten Schlachten schlagen,
      aber es gibt da Postings von dir... schönen Gruß an Karl und Friedrich übrigens. ;)

      Aber vergessen wir das, wenden wir uns der Zukunft zu:

      Drei Links nur für dich:
      http://www.welt.de/daten/2001/03/16/0316de240784.htx" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener"> http://www.welt.de/daten/2001/03/16/0316de240784.htx

      Abegsehen davon: Dieser Thread erscheint jetzt in einem völlig neuen Licht.
      >>>>>>Thread: Verfassungsbericht zu Gunsten der PDS entschärft ????


      Selber suchen macht schlau: :D
      http://www.google.de/" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.google.de/

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 20:20:44
      Beitrag Nr. 33 ()
      Es ist einfach unglaublich, was hier in einschlägigen Threads so abläuft.

      Perkins macht einen weiteren Thread zu seinem Lieblingsthema, "Nieder mit allem Roten und Grünem, gelobt sei alles Schwarze" und schon kriechen die Ossihasser, die SPD-Hasser, die Grünenhasser und die Schwulenhasser (manchmal sogar in einer Person, gell N.Y. ?) aus ihren Löchern und hängen sich dran. Unwahrheiten, wie Gysi wäre vor dem Herbst 1989 ein hochrangiger Funktionär in der DDR gewesen, werden genauso verbreitet, wie die pauschalisierende Hetze gegen alle Ossis.

      Ich weiß, alle im Osten, die damals aktiv das Geschehen verfolgt und mitbestimmt hatten, waren froh, als endlich auch in den Medien der DDR erste kritische Stimmen durchdrangen. Zu diesen gehörte als eine der allerersten kritischen Stimmen Gregor Gysi, der als noch der offizielle Parteiton in den DDR-Medien herrschte, für Reisefreiheit der DDR-Bürger gestritten hatte. Solche Stimmen waren dann für das Aufbegehren des "einfachen" DDR-Bürgers eine gar nicht hoch genug zu schätzende Rückenstärkung für die Auseinandersetzung mit den Hartbetonfunktionären im eigenen Umkreis, am eigenen Arbeitsplatz, wo es galt, die Wende, die ich lieber Revolution nenne, in die Breite zu tragen. Trotzdem Gysi SED-Mitglied war bzw. gerade weil er SED-Mitglied war, ließ er sich um so besser von den Nicht-SED-Mitgliedern als Argument in den Auseinandersetzungen der 89er Revolution verwenden.

      Natürlich war es dann eine Enttäuschung, daß die auch nicht mehr mitspielen wollenden "Reformer" unter den SED-Mitgliedern ausgerechnet Gregor Gysi baten, Krenz aus der SED-Spitze zu fegen und das Gysi den Posten annahm. Aber rückwirkend betrachtet ist es besser der hat es gemacht, als irgendein Spinner.

      Wenn heute in der PDS noch derartige Spinner den Mauerbau gutheißen, dann solltet Ihr Euch zurückhalten, pauschal auf jeden daran unschuldigen Ossi einzudreschen. Man knöpfe sich diesen Spinner vor, man verlange, daß sich die PDS von solchem kalten Kriegsdenken distanziere, wenn sie koalitionsfähig sein will. Aber man dresche nicht auf den Ossi ein, dem ein Gysi, der in der Lage ist und immer schon war, gegen den Strom der Etablierten zu schwimmen, hundert mal lieber ist, als andere Politiker, deren Bestechungsgeldaffären und krummen Geschäfte wir gar nicht mehr übersehen können.

      Danke für die Aufmerksamkeit
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 20:30:13
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ Gerhard,
      da bin ich doch tatsächlch mal deiner Meinung...
      Das Ende ist nah!!!:laugh:
      Gruss,
      Rad:)van
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 20:30:39
      Beitrag Nr. 35 ()
      Kannst mal eine Umfrage unter Ossis machen wer die Mauer wieder will,inkl.der alten Zustände.Du würdest dich wundern.Da bräuchten wir keinen Soli mehr.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 20:45:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo Radovan,

      wir werden doch aber hoffentlich unsere gegenseitigen Spitzen beibehalten ? :laugh:

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 21:28:28
      Beitrag Nr. 37 ()
      @Gerhard S

      Das ist genau die Argumentation, die PDS immer anbringt.
      Es gehe gegen die Ost-Deutschen.

      Ich frage dich:
      Wo denn?

      Hier wird ein Thema diskutiert, das momentan die Gemüter erregt.
      Ich spare mir den Hinweis darauf, dass in gewissen politischen Ecken
      Diskussion nicht der große Bringer ist. ;)
      Scheint aber dein Problem zu sein.
      Bis auf 2-3 unsachliche Postings gibt´s hier doch ganz interessante
      Aspekte.
      Der eine macht das eben ironisch, der andere sachlich, der andere bescheuert.
      Wo hab ich geschrieben, dass alles Schwarze gut ist???
      Ich kann nicht erkennen, das for4zim ein SPD-Hasser ist oder
      Glückspfennig, genauso wenig wie ich oder jeder andere, der
      hier auf seine Art versucht das Thema zu beleuchten.
      Uns allen wirfst du vor wir würden "pauschalisierende Hetze gegen alle Ossis"
      verbreiten.

      So einen Schwachsinn hab ich wirklich noch nie gelesen.
      Wenn´s dir noch nicht aufgefallen ist, aber es geht hier
      längst nicht mehr um den Osten Deutschlands für die PDS.
      Der nächste Schritt ist der Bund.

      Also hör auf in deinen kleinkarierten Ost-West-Kategorien zu denken
      und sag was zum Thema oder laß es einfach.

      Ich verbitte mir mit "Ossihassern, SPD-Hassern, Grünenhassern und
      Schwulenhassern" in einen Topf geworfen zu werden.
      Ich hasse überhaupt niemanden und ich habe auf niemanden eingedroschen
      also versuch nicht so ein Bild zu konstruieren.


      Alles klar!!??

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 21:33:33
      Beitrag Nr. 38 ()
      @GerhardS*...wenn wir mal deinen Ossi-Minderwertigkeitskomplex außer acht lassen..was willst du denn überhaupt? Eine Räterepublik von Sozis+Kommunisten?...haben wir schon mal gehabt..nur nicht in Verbindung mit den Grünen...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 21:41:15
      Beitrag Nr. 39 ()
      ....Porsch schreibt weiter: “Niemandem wäre damit geholfen, wenn wir uns für die Mauer entschuldigten, aber dass wir daraus die politischen Konsequenzen ziehen, darf erwartet werden“. Als die Mauer am 13. August 1961 gebaut wurde, sei dies in klammheimlicher Übereinstimmung zwischen Moskau, Ostberlin, Washington und Bonn geschehen. „Keine der beiden Seiten konnte ernsthaft ein Interesse an instabilen Verhältnissen haben. Als letztes Mittel der Konsolidierung hätte mit dem Bau der Mauer aber ein Konzept einhergehen müssen, wie man sie wieder loswird“. dpa

      ehrlich gesagt, ich versteh die ganze aufregung nicht, vorausgesetzt, man liest zu ende...

      @ radovan
      d`accord

      @ gerhardS
      ich fass es nicht

      gruss antigone
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 21:45:20
      Beitrag Nr. 40 ()
      @ mersey63
      bist du so vergreist wie dein statement?

      antigone
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 21:50:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      Lieber Perkins,

      kann es sein, daß Du Dich gern künstlich aufregst ? :laugh:

      Lies einfach nochmal den ganzen Thread und besonders mein Posting auch nochmals durch. Kannst Du in meinem Posting dann immer noch die von Dir genannten Verallgemeinerungen erkennen ? Habe ich Dich als z.B. Ossihasser bezeichnet oder habe ich ausdrücklich geschrieben, sie hängen sich an Deinen Thread dran ? Habe ich nicht auch zur Verdeutlichung ein genau namentlich benannten derartigen Typen aufgezeigt ? Mir fehlt einfach die Lust, Dir das Lesen abzunehmen und eine Liste der Postings Deines Threads aufzuzählen, die ich angesprochen habe.

      Also lies nach und laß einfach Deine Pauschalisierung ".., uns allen wirfst du vor". Wer sich angesprochen fühlt, der weiß schon wer gemeint ist, nicht wahr nochmals N.Y. ?

      Was Dein Lieblingsthema ist und schon fast in einen Propagandafeldzug mündet, kann jeder sehen, der Deine ID anklickt. Aber das ist Dein Recht, welches Dir niemand streitig machen sollte. Wenn es einer tut, dann würde ich sofort an Deiner Seite stehen. Nur ein Schmunzeln über Deinen Eifer kann ich mir nicht verkneifen. :)

      Gruß
      GerhardS

      PS: Daß Du Schwarz liebst, habe ich wohl aus Deinem Eifer gegen Rot und Grün geschlossen. Entschuldige bitte, wenn dies voreilig war, ich nehme dies gern zurück. Liebst Du eher Gelb ? Warum schießt Du dann nur gegen Rot und Grün und nicht mal gegen Schwarz ? Oder habe ich was verpaßt ?
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 21:52:04
      Beitrag Nr. 42 ()
      @Antigone..wer ist Porsch?..Wenn du Porsche meinst..bei Aktien ..liegst du richtig..beste Performance..wenn nicht...fahr weiter Trabi...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 21:58:02
      Beitrag Nr. 43 ()
      @GerhardS: Ich bin "Ossi" und genau deshalb so sauer!!!

      Ich gestehe gern ein, daß meine Wortwahl wohl nicht angebracht war. Ich war leider emotional auf der "Palme", als ich diese Dinge hören und lesen mußte. Sorry

      N.Y.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 21:59:06
      Beitrag Nr. 44 ()
      @ mersey63
      blindenstock gefällig?
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:04:55
      Beitrag Nr. 45 ()
      @Antigone...ja bitte..aber mit..SPDSGrü..darauf...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:06:49
      Beitrag Nr. 46 ()
      @ mersey63
      du stammelst
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:08:59
      Beitrag Nr. 47 ()
      @N.Y.

      Alle Achtung ! Also Schwamm drüber. Aber nicht, weil Du Ossi bist. :)

      Wir sind stolz darauf, daß die Revolution ohne Blutvergießen gewonnen wurde. Das erste Mal, daß die Deutschen sowas hinbekommen haben. Die letzten Spinner kriegen wir auch noch ohne Blutvergießen unter.

      @Mersey63

      Nie wieder eine Räterepublik ! Aber runde Tische aus dem Volk heraus geboren täten wohl immer mal wieder Not. Siehe meine Bemerkungen über den Politikersumpf.

      @antigone,
      was fasst Du nicht ?

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:10:45
      Beitrag Nr. 48 ()
      @Antigone
      Die Mauer als Friedensbringer darzustellen ist ja wohl
      an Zynismus (mir fällt leider kein anderer Ausdruck ein) nicht mehr zu überbieten.

      @Gerhard S
      Ok, vergessen wir das, wenn ich das falsch verstanden haben sollte.
      Ich reagiere halt gereizt, wenn ich mit ...hassern in einem
      Atemzug genannt werde.
      :)

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:11:16
      Beitrag Nr. 49 ()
      @Antigone..du kannst wohl nicht lesen..
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:11:45
      Beitrag Nr. 50 ()
      @perkins: Schon wieder die "Welt"? :laugh:

      In meiner 1-jährigen Zeit in der Gauck-Behörde hatte ich auch die Gelegenheit Stasi-Akten einzusehen (meine Hauptaufgabe lag im Verwaltungsbereich).

      Der Inhalt mancher Akte brachte in mir Ekel und Abscheu hervor.
      Menschenrechtsverletzungen- und verachtung bis hin zum angeordneten Mord geschah im Auftrag der SED.
      Das darf nie vergessen werden, wenn Volksparteien wie die SPD und CDU mit der SED-Nachfolgepartei PDS
      koalieren wollen oder schon die Koalition vollziehen.
      Auch die CDU ist auf kommunaler Ebene Koalitionen bzw. Kooperationen mit der PDS eingegangen.

      Ausserdem ist dem Entscheid des Souveräns zu folgen. Er wählt schliesslich
      die Parteien und im Endeffekt auch die daraus entstehenden Koaltionen.

      Meine Meinung über die SED Nachfolgepartei PDS ist solange entschieden negativ,
      bis diese Partei ihre Vergangenheit aufgearbeitet hat und das klar und deutlich zum Ausdruck bringt.
      Wählbar wird sie für mich nie sein.

      Gruss
      dickdiver
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:18:37
      Beitrag Nr. 51 ()
      @ GerhardS
      na, wenn ich zu radovan sage: d`accord - dann bezieht sich das auf seine äußerungen - auch dir gegenüber. und in dem boot sassen wir bisher nicht.

      @ mersey63
      von Mersey63 14.06.01 21:52:04 3740838
      @Antigone..wer ist Porsch?..
      was hast du denn gelesen? im gegensatz zu dir hab ich sogar zitiert, was ich gelesen habe.

      antigone
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:19:08
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Dickdiver..guter Beitrag..aber jetzt etwas provokativ:..Der Souverän ist das Volk..was war denn mit dem Volk in der ehemaligen "DDR" von 1949-1989?..und jetzt?
      PDS darf mitmachen..und beruft sicht auf das Volk...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:27:22
      Beitrag Nr. 53 ()
      @Mersey: <...Der Souverän ist das Volk..was war denn mit dem Volk in der ehemaligen "DDR" von 1949-1989?..und jetzt?
      PDS darf mitmachen..und beruft sicht auf das Volk...>

      Ja, in einer Demokratie darf auch die PDS mitmachen und sich auf den Wähler berufen.
      Die ehem. DDR ist diktatorisch sozialistisch regiert worden.
      Die Wahlen waren Beschiss und das Ergebnis ist sogar noch gefälscht worden. :angry:

      Ein Vergleich ist deshalb nicht möglich.


      Gruss
      dickdiver
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:28:31
      Beitrag Nr. 54 ()
      guten abend, nur so viel:

      offensichtlich ist von euch keiner in der lage, den artikel aus der welt, der oben angegeben ist, bis zum ende durchzulesen. die letzten fünf zeilen machen klar, worum es diesem pds-heini ging. und DAS könntet ihr diskutieren.

      stattdessen macht ihr genau das nach, was die meisten medien bringen: etwas völlig verkürzt wiedergegebenes lesen, drei sekunden drüber nachdenken und sofort losplärren.

      grauenhaft.

      nochmal: die letzten fünf zeilen des artikels aus der welt: die wären es wert, diskutiert zu werden, sonst nichts.

      gruß, genova
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:32:55
      Beitrag Nr. 55 ()
      @ dickdiver
      das problem ist einmal die vergesslichkeit. die cdu der fünfziger jahre hat mit offenen armen jede menge nazis aufgenommen. ist die vergangenheit und die vergangenheit der vergangenheit bearbeitet? zum zweiten: ich hab oft den eindruck, genau diese nicht geführte debatte um die nicht aufgearbeitete vergangenheit wird jetzt stellvertretend geführt. deshalb auch so überaus aufgeregt. nur zwei hinweise: kürzlich las ich, der bürgermeister einer kleinen landgemeinde im kreis augsburg wollte einigen schülern den zugriffs aufs gemeindearchiv verweigern. die sache ging bis vors gericht - die schüler haben recht bekommen. sie wollten die nazi-vergangenheit des ortes durchleuchten. uups - mehr als fünfzig jahre danach. oder: warum redet keiner über die blockflöten?

      gruss antigone
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:34:25
      Beitrag Nr. 56 ()
      @ genova
      genau darauf hab ich hingewiesen. aber man geifert lieber.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:36:36
      Beitrag Nr. 57 ()
      @Dickdiver..genau das ist der Punkt..die SED hat immer für sich in Anspruch genommen..auch von 1949-1989..demokratisch zu sein..freie Wahlen..etc..auch wenn wir im Westen es anders gesehen haben..so ist es auch heute wieder mit der PDS...die schaffen es...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:39:39
      Beitrag Nr. 58 ()
      @ mersey, bei dir ist wirklich alles verloren. sabberst du eigentlich beim sprechen?

      @ antigone, schön, dass du mit so guten beispielen kommst. aber ich fürchte, das ist zuviel text für die jungs hier.

      gruß, genova
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:40:10
      Beitrag Nr. 59 ()
      @dickdiver...weil der Mensch..besonders der deutsche..dumm und vergeßlich ist...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:40:36
      Beitrag Nr. 60 ()
      @antigone

      Die ketzerische Frage, ob es auch Mauerschützen mit CDU-Parteibuch gab, betrifft die Blockflöten.
      Würde ich gerne wissen.

      Gruß
      slo
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:49:17
      Beitrag Nr. 61 ()
      @ slo
      ist das eine ernsthafte frage? ich weiß es schlichtweg nicht. was aber änderte es, das genau zu wissen?

      gruss antigone
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:51:23
      Beitrag Nr. 62 ()
      @Antigone..Nickname..griechisch..vom Vater ins Felsengrab eingeschlossen...sagt doch wohl alles ,oder?
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:53:45
      Beitrag Nr. 63 ()
      @ mersey63
      wenigstens was haste heute gelernt :)
      ich bin begeistert :laugh:
      letzte frage: wer hat dir vorgelesen?
      deine mama?
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:54:51
      Beitrag Nr. 64 ()
      @antigone

      Es änderte die Keulenschlagargumentationsstrategie manch selbstgefälliger Zeitgenossen hüben wie drüben.
      Vielleicht.

      Gruß
      slo
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:58:22
      Beitrag Nr. 65 ()
      @Antigone...danke..nicht Mama..ich dachte eher an SED-Mielke..ich habe euch doch alle lieb...ok?
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 22:58:43
      Beitrag Nr. 66 ()
      @ slo
      gerade eben war im zdf ne diskussionsrunde darüber, hab leider nur nen ausschnitt mitgekriegt. interessant die argumentation von peter boehnisch, der sich als früherer keulenschläger selbst bekennt und inzwischen sagt: sie werden gewählt, also müssen wir uns damit auseinandersetzen.
      tja, so ist das wohl.

      gruss antigone
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 23:05:55
      Beitrag Nr. 67 ()
      @all,
      der "Ossi" ist es leid, reduziert zu werden, auf Mauerschützen, Stasispitzel, Kommunist, faules Schwein, Ausnahme oder was auch immer.
      Hüben wie drüben gab es so ´ne und solche,
      und manch ein "Guter" sollte sich mal fragen, was aus ihm geworden wäre, wenn die Russen einen Umweg über Bayern gemacht hätten.
      Es ist tatsächlich eine Frage der Geographie und der persönlichen Erfahrung, wie man die deutsche Nachkriegsgeschichte beurteilt.
      Die SED hat ihre Anhänger und Mitglieder aus den verschiedensten Beweggründen, und nicht alles davon waren "niedere", gehabt, und nicht anders verhält es sich mit der PDS und allen anderen Parteien.
      Wahlbetrug ist glücklicherweise kein Thema mehr, gelogen und betrogen wird allerdings weiter...
      Gruss,
      Rad:)van
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 23:15:01
      Beitrag Nr. 68 ()
      Kann ich so unterschreiben. (Vom Rhein aus.) :)
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 23:15:05
      Beitrag Nr. 69 ()
      @ radovan
      daumen hoch! und noch ein wenig weiter zurück: hätte es hitler nicht gegeben, wäre die sowjetunion nicht überfallen worden usw. - das sollte man bei der ganzen debatte auch nicht vergessen. es gibt aber eben doch in der geschichte, in der gesellschaft usw. die glücklicheren und die weniger glücklichen. und dann gibts noch die lallenden sabberer, die die intelligenz ganz für sich gepachtet haben. der herr habe erbarmen mit ihnen und mit uns - er behüte uns vor ihnen.

      gruss antigone
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 23:21:52
      Beitrag Nr. 70 ()
      @Antigone...und darin liegt deine Dummheit..du mußt die Geschichte von 1918 an lesen...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 23:24:29
      Beitrag Nr. 71 ()
      @ mersey63
      ich bin schon seit dem altertum dabei! griechisch sagt dir wohl nichts...
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 23:24:32
      Beitrag Nr. 72 ()
      @ antigone,
      weniger die "Intelligenz".
      Nein, die Wahrheit haben diese Leute gepachtet!
      Ich kann`s ihnen nicht einmal verübeln, "Sieger" fühlen sich nun mal oft so...

      Gut`Nacht,
      Rad:)van, der auch weiß, mit so `ner schriftl. Diskussion nicht jedem gerecht werden zu können.
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 23:28:10
      Beitrag Nr. 73 ()
      @ radovan
      jau, eigentlich lass ich mich deswegen ungern darauf ein an board. und dann: wegen der wadlbeißer ;) - die immerzu rumkläffen müssen. im wirklichen leben würd ich da von tisch aufstehen und gehen. was ich hiermit tue, vor allem nachdem du ins bett gehst. schlaf gut.

      gruss antigone
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 07:09:01
      Beitrag Nr. 74 ()
      Sprüche der PDS sorgen für Protest:

      http://www.bild.de/service/archiv/2001/jun/15/politik/pds/pd…

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 07:16:52
      Beitrag Nr. 75 ()
      @dickdiver
      Wieder Bild, ich weiß.
      :rolleyes:

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 09:43:16
      Beitrag Nr. 76 ()
      Die Person Gysi

      Hier hat es für Befremden gesorgt, daß ich auf die Vergangenheit Gregor Gysis als SED-Funktionär hingewiesen hatte. Zeitweilig Vorsitzender der Anwaltskammer der DDR war er prädestiniert, einen hohen Posten, vielleicht im Staatsrat, einzunehmen. Es war sein Glück, daß sich das System 1989 als morsch zeigte, und sein Geschick, daß er rechtzeitig sich als Reformer präsentierte und die Abläufe nicht hinderte. Aber wo hätte er gestanden, hätte es den Systemzusammenbruch nicht gegeben? Seine Vergangenheit ist ungeklärt. Stasi-Akten schienen auf seine Mitarbeit hinzudeuten. Als SED-Mitglied wäre es auch selbstverständlich gewesen, daß er die Arbeit des MSF aktiv unterstützt hätte. Leider sind viele, vielleicht die entscheidenden Akten vernichtet worden, und wir werden hier wohl nie die schwarzen Flecken in Gysis Vergangenheit nachweisen können.

      Komisch, daß ihm, der im kommunistischen Denken geschult ist, so naiv alles geglaubt wird. Dabei war schon immer die kommunistische Strategie, auch mit späteren Gegnern zu paktieren (Extrem: Hitler-Stalin-Pakt), erst demokratisch aufzutreten und dann über Bündnisse auch aus der Minderheit die Macht zu ergreifen (Tschechoslovakei 1948, Zwangsvereinigung SPD-KPD zur SED). Wäre Gysi wirklich so ein sauberer Demokrat, warum ist er nicht sofort aus der SED ausgetreten, als das möglich war? Warum war er überhaupt in der SED? Wollte er politisch aktiv sein, sich selbst nicht gefährden, aber eine gewisse Distanz halten, gäbe es doch noch die Blockparteien als billige Alternative?

      Die Bewertung des Porsch-Artikels

      Aus der Geschichte des Kommunismus heraus, der immer in der Opposition ganz anders, viel menschlicher aussah, als zum Zeitpunkt, da die Macht erreichbar war, habe ich ein starkes Mißtrauen gegen Parteien gewahrt, in den Kommunisten eine starke Position haben. Natürlich wird jeder geschickte Taktiker in der PDS sagen, daß die Partei auf dem Grundboden der Verfassung steht, daß man die Vergangenheit bedauere und sich dafür entschuldige und von nun an nur noch mit demokratischen Mitteln vorgehen wolle. Aber was denken die Entscheidungsträger in der PDS wirklich? Viele von ihnen sind die Leute, die trotz des Wissens um die Verbrechen der SED und als die Mitgliedschaft in der SED keine besonderen Vorteile mehr bot, drin blieben. Im Westen sind es viele frühere DKP-Mitglieder, die vor 1989 von der DDR finanziell unterstützt wurden, um den Zusammenbruch der Bundesrepublik zu fördern und die kommunistische Machtübernahme vorzubereiten. Das ist auch der große Unterschied zu den Blockparteien, bei denen es gerade umgekehrt ablief - wer den Wechsel wollte, trat nun ein, wer der DDR verhaftet blieb oder belastet war, trat aus oder wurde zur Aufgabe von Funktionen genötigt.

      Wenn ich nun wissen will, was man in der PDS denkt, schaue ich auf die Fraktionen, sehe die Kommunistische Plattform, und weiß damit, ein Teil der Partei will ganz offen die Verhältnisse in der DDR wieder haben. Ich schaue auf verräterische Verlautbarungen und sehe, daß wichtige Funktionäre sich nur sehr verspätet und unter Aufforderung für Verbrechen der SED entschuldigen, daß bestimmte Taten der DDR beschönigt werden oder gar weiter für gut gehalten werden. Ich muß z.B. von einem Demokraten erwarten, daß er die Mauer ohne Einschränkungen verurteilt (und die, die hier als Westler davon reden, Mauer wieder hochziehen und damit Subventionen sparen, die entlarven sich damit schon als politisch unbewußte Dummschwätzer, denn bei der Mauer geht es zuerst um Menschenrechte, die mit ihr gebrochen werden sollen).

      Natürlich habe ich die verlogenen Einlassungen Porschs, die Mauer hätte dem Frieden gedient, und sie wäre von allen gewollt gewesen, auch von den Alliierten, gelesen. Das ist genau diese verlogene Pseudoargumentation aus SED-Tagen, denn vor dem Schicksal der Ostblockstaaten, vor Angriffen der Sowjetunion wie gegen das Baltikum, Finnland oder Afghanistan half den westlichen Staaten ja nur die Mitgliedschaft in der NATO, ganz gewiss aber nicht die Mauer. Die Mauer als "Friedenswall", als "Antifaschistischer Schutzwall", das ist die SED-Diktion, wie sie noch Ulbricht herausgegeben hatte. Porsch macht deutlich, daß er noch genau in dem SED-Denken drin steckt. Daher kommt die Empörung.

      Und es ist nicht sachdienlich, die als Kalte Krieger zu bezeichnen, die einer SED-Nachfolgeorganisation kritisch gegenüberstehen. Die sogenannten Kalten Krieger haben Europa das Schicksal beispielsweise der Tschechoslovakei erspart, die bis 1948 und vor 1938 noch ein demokratischer Staat war. Ohne die Kalten Krieger gäbe es heute kein demokratisches Europa.

      Es ist auch nicht hilfreich, Vergleiche mit den fünfziger Jahren zu ziehen. Im Gegensatz zur PDS wurde die Nachfolgeorganisation der NSDAP verboten. Es wurden in den Volksparteien sowohl Gegner des Naziregimes als auch Mitläufer integriert, aber mit der Bedingung, daß nun die Demokratie zu achten sei. Die Geschichte von 1949 bis heute gibt dem recht. Ähnlich wäre die Übernahme der Blockparteien in die bestehenden demokratischen Parteien zu werten. Auch hier finden wieder Regimegegner und Mitläufer zusammen, wenn sie sich nur zur Demokratie bekennen. Die PDS als Nachfolgeorganisation der SED kann genau dies nicht. Ehemalige Regimegegner sind in der PDS bestenfalls als Ausnahmeerscheinungen. Dafür finden sich aber auch alle in der PDS wieder, die die DDR innerlich nie abgelehnt haben, die sie gerne, und wenn auch modernisiert, wieder aufbauen möchten.
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 12:20:20
      Beitrag Nr. 77 ()
      @ for4zim

      Sauberer, sachorientierter und dem Verständnis zur Beleuchtung der PDS, zur Genüge dienender Beitrag. Respekt!! Enthält das Wesentliche und schiebt gleichzeitig alle billige Polemik als Diskussionsinstrumentum beiseite. So solle es eigentlich immer sein in einer Diskussionsrunde, auch, und gerade bei unterschiedlichen Standpunkten. Zugegeben, mir gelingt dies auch nicht immer, denn es ist eine gewisse Kunst, einen besonderen Stil zu wahren. Aber ich möchte zumindest versichern, dass ich bestrebt bin, mich in diesen Dingen zu verbessern, mag man mir es nun glauben oder auch nicht.

      Gruß
      Glückspfennig
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 12:25:40
      Beitrag Nr. 78 ()
      @for4zim

      Ich weiß nicht wie ich´s sagen soll.

      Aber das war großartig, fulminant, ausgezeichnet.
      Du hast mir wirklich aus der Seele gesprochen.
      Toll.
      Ich bin der Meinung das war.......... Spitze.

      Dieses Posting wäre einen eigenen Thread wert.

      :)
      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 12:27:20
      Beitrag Nr. 79 ()
      :O Danke euch beiden.
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 13:11:23
      Beitrag Nr. 80 ()
      @for4zim,
      ich will mal nur eine Deiner Fragen (die nach Gysis Motivation für politische Arbeit in der SED) mit einer Gegenfrage beantworten:
      Glaubtst Du wirklich, daß - vorausgesetzt, Gysi hatte zu DDR-Zeiten einen gewissen Reformwillen und wollte politisch aktiv werden - er bei den Blockparteien irgendetwas hätte ausrichten können. Dort waren doch m.E. hauptsächlich Karrieristen versammelt, von Reformimpulsen durch diese habe ich aber noch nie gehört. Abgesehen davon gibt es wohl nirgends eine Partei, die sich durch Mitglieder anderer Parteien beeinflussen, geschweige denn reformieren lässt.
      Noch ein Zitat von Gysi zur Aufgabe der PDS aus der SZ von heute: "Die historische Aufgabe der PDS nach der Wende war wahrscheinlich vor allem, das Kleinbürgertum aus der DDR in die neue Zeit mitzunehmen und vor den Rechtsradikalen zu retten".

      Gruß
      kpk

      P.S.: Wenn sich hier schon einige Oberdemokraten permanent über das Demokratieverständnis der PDS auslassen, könnten sie doch auch einmal einen Satz über das Statement des ihnen politisch sicherlich näherstehenden Roland Koch verlieren, der mit Entzug des Länderfinanzausgleich bei Mitregieren der PDS droht. Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, daß die entsprechenden Gesetze politisches Wohlverhalten und den Geberländern genehme Koalitionen voraussetzen.
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 13:31:17
      Beitrag Nr. 81 ()
      Kochs Kommentar war sicher dümmlich - und für die Praxis irrelevant. Wie sehr der Länderfinanzausgleich zur Bestrafung der PDS genutzt wird, zeigen ja schon Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt ;). Das ändert im übrigen aber nichts an den Problemen der PDS.

      Was Gysi als Grund für das Fortbestehen der PDS angibt, ist wenig interessant, weil es ein uraltes Motiv kommunistischer Parteien ist, den Antifaschismus für sich zu monopolisieren. Aber wer die Erziehung zum Haß gegen Andere in der DDR kennt, den werden auch das Beifall klatschende Publikum in Hoyerswerda und Rostock nicht überrascht haben, welches der gar nicht so subtile Unterschied zu ähnlichen Gewalttaten von Rechtsextremisten im Westen war. Die demokratischen Parteien haben jedenfalls die PDS nicht nötig, um Alternativen zu Rechtsextremismus und Rechtspopulismus aufzuzeigen.

      Ich will auch nicht darüber spekulieren, was Gysi in einer Blockpartei hätte erreichen können (besser wäre zu fragen, ob er da weniger geschadet hätte). Ohnehin kann nur gänzlich glaubwürdig sein, wer im Widerstand war, oder zumindestens nicht zu den Repräsentanten der DDR gehörte. Gysi hatte ja die Chance, die SED untergehen zu lassen, und hat diese Chance nicht angenommen - war ja auch der eigenen Karriere förderlich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 15:26:01
      Beitrag Nr. 82 ()
      @for4zim: ;) Wohltuend sachlich und inhaltlich fundiert. Klasse!. :)

      @perkins: <@dickdiver
      Wieder Bild, ich weiß.> *schmunzel* ;)

      Grüsse
      dickdiver :)
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 15:55:39
      Beitrag Nr. 83 ()
      Hochrangige CDU-Funktionäre fordern übrigens aus den Trümmern der Berliner Bankgesellschaft die Berliner Mauer noch vor den Wahlen zu errichten. Holzmann hat angeblich schon ein Angebot abgegeben (JETZT KAUFEN!!!!)
      Die Projektsteuerung übernimmt angeblich ein Herr Dr. Jürgen Schneider.
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 16:24:37
      Beitrag Nr. 84 ()
      @ for4zim
      ich nehm mir mal nur einen kleinen ausschnitt aus deinem beitrag raus, der aber erscheint mir symptomatisch für die ganze debatte:

      du schreibst: Ich schaue auf verräterische Verlautbarungen und sehe, daß wichtige Funktionäre sich nur sehr verspätet und unter Aufforderung für Verbrechen der SED entschuldigen, daß bestimmte Taten der DDR beschönigt werden oder gar weiter für gut gehalten werden. Ich muß z.B. von einem Demokraten erwarten, daß er die Mauer ohne Einschränkungen verurteilt...

      was du ausführst, das könnte man auch auf die adenauer-cdu der sauberen hochdemokratischen fünfziger jahre anwenden. die remilitarisierung zum beispiel wurde gegen den entschiedenen widerstand der bundesrepublikanischen bevölkerung durchgezogen - mit allen mitteln und allen kolonnen, mit gesetzen, die in drei tagen durchgepaukt wurden, ganz abgesehen von illegalisierung und verfolgung tausender, vor allem auch jugendlicher. (wer infos dazu nachlesen will, ausführungen in dem thread von local hero 3 - wo neben einer illustren runde aus der holzverarbeitenden industrie - ein beitrag von erik zu finden ist, der substanz in die debatte zu bringen versucht.) war ja nicht schwer, saß doch aus tausendjähriger tradition geschultes personal wieder mit frisch gewaschener arbeitskleidung, eben noch schnell die hände gereinigt, tatendurstig nicht nur, aber doch auch an entscheidenden dreh- und angelpunkten der staatsgewalt. nebenbei: ein weiteres übungsfeld der cdu in sachen: verzeih mir! das könnte eine echte serie werden, eine täterserie sozusagen.

      o.k., aber zurück. die missachtung des volkswillens, die - na, nennen wirs mal: übergriffe der adenauer-zeit, keinerlei "verräterische verlautbarungen", wenn man nicht die beschwörungsformel von der guten alten zeit der fünfziger verräterisch findet. wichtige funktionäre haben sich bis heute nicht - also auch nicht verspätet - entschuldigt, ich kenne keinen cdu-mann, der unaufgefordert vorgetreten wäre, um ein reuebekenntnis abzulegen, der glaubte, irgendwas rechtfertigen zu müssen. auch von irgendeiner aufforderung dazu weit und breit nichts. allerdings wird auch nichts beschönigt, muss auch nicht, die ganze geschichte ist im gedächtnis der republik nicht mehr vorhanden. stattdessen ist eine legende enstanden: das ist die zeit, in der könig adenauer uns endgültig gerettet hat vor der wilden horden. die immer schon aus dem osten kamen. obwohl, das hat kaiser adolf ja auch schon gewußt. der hat nur irgendwas falsch gemacht, aber doch wieder auch nicht so richtig falsch. und prinz erhard hat ein wenig gezaubert und schon gabs ein wunder. die grundlage der heiligen einfalt, quasi.

      wozu also dient das ganze?
      keiner fragt: wie war das damals genau beim mauerbau? wer war da alles im bunde mit wem? wie kommen die dazu? was bezwecken die damit? usw. stattdessen ritualisierte prügel, hysterisches geschrei, in dem jeder so en passent noch sein ureigestens thema unterbringt, nach dem motto: was ich immer schon mal sagen wollte... ach ja, nicht zu vergessen wird vom politischen gegner gefordert, was man selbst nie leisten musste - sowieso - und immer noch nicht muß - warum auch? es ist eine fortsetzung der liturgie an rechtfertigungsdebatten - zuletzt zu den siebzigern - a la joschka fischer. vor allem aber ist es eine debatte des (späten) siegers, der sich an den besiegten schadlos hält, sich selbst den bauch tätschelt, während er den gegner abwatscht. ein ablenkungsmanöver. und es funktioniert wunderbar - wie man bei w:o besichtigen kann. hau den lukas, brot und spiele... summa: es lebe hohl - nein, ich hab nicht kohl gesagt - und heuchlerisch.

      antigone

      ach, for4zim - by the way: manche leute verdienen deiner meinung nach wohl keine anrede, auch wenn du auf ihre beiträge antwortest. gibt es nen besonderen knigge, wo man nachlesen kann, wie man da unterscheidet?


      @ gholzbauer: vorweggenommenes kompliment, sozusagen als therapeutische massnahme: du blickst es. zwar kann ich mich nicht erinnern, von dir jemals ein überzeugendes argument gehört zu haben. da du aber als vasall dein brot verdienst und für mich immer liebreizendes auf den lippen hast, will ich deiner gleich vorweg gedenken. ich mich des eindrucks nicht erwehren, als folgtest du urzeitlichen impulsen.
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 22:06:58
      Beitrag Nr. 85 ()
      @for4zim,

      Danke, daß Du Deine unwahre Aussage, "der Kollege Gysi, der vor 1989 hochrangiger Funktionär in der DDR war", korrigiert hast, indem Du schreibst, "war er prädestiniert, einen hohen Posten, vielleicht im Staatsrat, einzunehmen" und "wo hätte er gestanden, hätte es den Systemzusammenbruch nicht gegeben".

      Das mit dem prädestiniert, vielleicht und hätte klingt nun aber leider etwas danach, aus der erwiesenen Unwahrheit ein Halbwahrheit machen zu wollen ?

      Eigentlich hatte ich Dich immer für so souverän gehalten, einem Diskussionspartner auch einmal einzugestehen, daß Du Dich geirrt hast. So stärkst Du doch am besten Deine eigenen Diskussionspositionen, aber durch solch einen Versuch des sich Herauswindens schwächst Du Dich als Diskussionsgegner. Ich kann Dich jetzt einfach nicht mehr so sehr ernst nehmen, wie ich Dich immer genommen habe.

      Ein Stück von Deinem Glanz ist für mich abgebröckelt.
      Aber nur ein kleines. Wir sind ja alle nur Menschen. :)

      Ansonsten nehme ich Dir aber Deine ernsthaften Bemühungen ab, den gesunden Antikommunismus zu verteten.

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 13:40:11
      Beitrag Nr. 86 ()
      @GerhardS: Vorsitzender der Anwaltskammer der DDR ist in meinen Augen schon ein hochrangiger Posten. Gysi war kein "Niemand" in der DDR. In der PDS nach 1989 fing er nicht bei Null an, sondern hatte bereits Parteifunktionen wahrgenommen. Sein weiterer Aufstieg in der DDR war nur eine Frage der Zeit. Zum "Berufziel Dissident" paßte sein Lebenslauf wirklich nicht.

      @antigone: Du vergleichst die Entschuldigung aus der PDS mit einer nicht gegebenen Entschuldigung der CDU. Das ist eine Frechheit. Die CDU hat sicher nicht Folter, politischen Mord, Entführungen, politische Inhaftierungen von Tausenden, gewaltsames Vorgehen gegen friedliche Demonstrationen als Regelfall, planmäßige Unterdrückung Andersdenkender und den Aufbau eines Unrechtsstaates, wie die SED in der DDR, zu verantworten. Die Frage nach einer Entschuldigung, wie von der PDS ist ein Gemeinheit. Die Remilitarisierung Deutschlands fand im Gegensatz zu der Errichtung des SED-Staates nicht gegen den Mehrheitswillen statt und wurde in den nachfolgenden Wahlen zur Genüge legitimiert. Nur Anhänger einer Diktatur sind nicht imstande, die legitimierende Wirkung solcher Wahlen zu begreifen.

      Es braucht auch niemand zu fragen, wie das genau mit der Mauer war. Die Mauer war die logische Folge eines Regimes, das es seinen kritischen und leistungsbereiten Bürgern unmöglich machte, im Lande zu bleiben oder legal auszureisen. Für die Mauer haben sich nur die zu entschuldigen, die haben bauen lassen und an ihr haben Flüchtlinge umbringen lassen, niemand sonst. Und das ist die Partei, die nach Artikel 1 der DDR-Verfassung die alleinige Führung hatte, und die es bewußt nicht unternahm, sich aufzulösen, sondern als PDS fortbesteht.
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 16:59:24
      Beitrag Nr. 87 ()
      @for4zim,

      Du packst es einfach nicht mit Deinem Halbwissen. Dein großer Nachteil gegenüber uns Ossis ist einfsch, daß Du in der Beziehung nicht nur wegen fehlendem Wissen, sondern vor allem wegen fehlender leibhaftiger Erfahrung in der Sache der Machthaber der ehemaligen DDR nicht in der Lage bist, qualifiziert urteilen zu können. Glaub mir, wir können besser beurteilen als Du, wer uns in der ehemalgen DDR unterdrückt hat. Wir brauchen Dich auf Deinem hohen Roß dazu nicht. Das ist nicht böse gemeint. Auch wenn wir Ossis Dich nie hier an Board kennengelernt hätten, wüssten wir trotzdem, wer auf welchem Posten uns damals unterdrückt hatte. Es war hautnah spürbar.

      Die Machthaber waren eben nicht die staatlichen oder die gesellschaftlichen oder sonstigen "Posten" und schon gar nicht der Staatsrat, den Du erwähntest, in dem z.B. auch Deine Blockpfeifenfreunde mit saßen.

      Die Befehlsgeber, diejenigen die wirklich das alleinige Sagen im Staat hatten, waren die Mitglieder des Politbüros der SED und nur diese.

      Und diese Struktur setzte sich bis auf die lokale Ebene in der ehemaligen DDR durch. Jeder Vorsitzende eines Rates des Bezirkes (ehemalige "Länderebene" der DDR) hatte gegenüber dem 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED zu kuschen. Die Entscheidungen auf Bezirksebene traf dieser und der "Länderchef" war ein Befehlsempfänger und das "Landesparlament" inklusive der darin versammelten Blockflötenpfeifen waren nur Abnicker.

      So ging es weiter bis auf Kreisebene und auf Ortsebene. Ein Bürgermeister war ein Nichts gegenüber dem 1. Sekretär der SED im Ort.

      Sogar in den Betrieben und Kombinaten hatte der Firmenchef viel weniger zu sagen als der 1. Sekretär der SED-Betriebsparteileitung.

      Uns DDR-Bürgern sind alle diese Typen landesweit und auf kommunaler Ebene sehr gut in Erinnerung, die bei uns die hohen Posten ausübten, die uns belogen und betrogen haben, die uns unterdrückt haben, die uns in die "Rote Ecke" zum Einschüchtern holten, wenn wir unbotmäßig den Mund aufmachten.

      Ein Gregor Gysi war da einfach nicht dabei. Ein Gregor Gysi ist der großen Masse der DDR-Bürger erstmals als Verfechter für Reisefreiheit und als Reformer innerhalb der SED in den Wirren der Revolutionszeit aufgefallen. Und ich wiederhole nochmals, neben all den mutigen Disssidenten in der DDR, die uns schon lange Zeit vor der Revolution, wie z.B. Wolf Biermann, Mut und Hoffnung gaben, daß es nicht ewig so mit den Verhältnissen bleiben wird, und neben all den mutigen Disssdenten wie Bärbel Bohley, Pfarrer Eppelmann und vielen anderen vor und während der Revolutionszeit gab uns auch ein Gregor Gysi Mut und Hoffnung, gerade weil er als SED-Mitglied uns in unseren eigenen Auseinandersetzungen mit den uns umgebenden Betonköpfen als Argument für die Notwendigkeit des Wandels diente.
      Glaub mir, gerade wir Osssis, die wir wegen der uns dauernd belügenden Machthaber in der DDR gezwungen waren, es zu lernen, zwischen den Zeilen der offiziellen Propaganda zu lesen, herauszufinden, was die Herrschaften schon wieder blödsinniges oder böses planen, wir sind geschult darin, einem Politiker ganz genau aufs Maul zu schauen. Wir sind geschult, zu erkennen, wenn ein Politiker auch nur ein kleines Füllwort verwendet, ob er es zum Ausfüllen von Inkompetenz, zur Bekräftigung seiner Aussage oder zum Verbergen seiner wahren Absichten benutzt. Diesen Vorsprung in der Analyse von Politikeraussagen, den wir Dir voraus haben, lieber for4zim, den kannst Du auch von Deinem hohen Roß aus, und wenn es noch so hoch ist, nie einholen. Angelesenes Halbwissen über einen Unrechtsstaat kann nie die erlebte Praxis innnerhalb dieses Unrechtsstaates ersetzen.

      Leider wollte ich nicht zum Anwalt für Gysi werden und ich werde auch nie die PDS wählen. Aber gegen Halbwissen weiß ich mich einfach nicht anders zu wehren. Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, daß es auch in kommunistischen Parteien durchaus Menschen gab, vor denen man Achtung haben kann, weil sie nicht aus niedrigen Beweggründen, sondern in tiefem Glauben an Ideale handelten und Menschen waren und keine Funktionärsmaschinen. Viele von denen haben Erkenntnisse und Wandlungen durchgemacht. Prominentestes Beispiel und als persönlicher Freund auch von konservativen und antikommunistischen Politikern bezeichneter Kommunist ist Michail Gorbatschow. Der war übrigens schon drei Jahre vor der Revolution mein "Freund", weil ich wegen ihm damals schon ahnte, daß es nicht mehr lange bis zu einem Wandel dauern wird. Bei dem war es mir sogar in meiner unterdrückten Lage egal, daß der im Gegensatz zu Gysi tatsächlich schon einflußreiche hohe Posten in der KPdSU innehatte. Glaub mir, das Streiten für Demokratie in der DDR schon damals war etwas gefährlicher als Dein heutiger Einsatz von Deinem hohen Roß aus.

      Sei nicht böse, falls ich mich etwas hart ausgedrückt habe, Du weißt oder ahnst bestimmt, wie ich es meine :)
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 17:17:57
      Beitrag Nr. 88 ()
      @ GerhardS,
      du tust for4zim Unrecht.
      Der hat die Verfassungen verglichen und ist auch sonst im Bilde.;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 17:20:42
      Beitrag Nr. 89 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 17:42:48
      Beitrag Nr. 90 ()
      @ for4zim
      ach, seh ich gerade erst. nur zur erläuterung: ich vergleiche gar nichts. ich weise darauf hin, dass das geschrei der cdu heutzutage das eigene sündenregister nicht besser macht. massenmörder ministermässig zu legitimieren ist kein ruhmesblatt für eine partei, die sich demokratisch absetzen will von der inkarnation des bösen. ganz abgesehen von dem, was du nicht wahrhaben willst.

      dein demokratieverständnis ist mir ein rätsel. kochs verfehlungen sind offensichtlich, seine wahl wäscht in rein, oder was?

      die pds ist schlicht dämlich und erweist sich einen bärendienst in der entschuldigungsfrage. aber, nur mal angenommen, hätte man sich entschuldigt. was hättest du geschrien: verräterisch!

      zur mauer: jemine, ist deine welt einfach gestrickt.


      antigone
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 17:45:20
      Beitrag Nr. 91 ()
      muss "ihn" (koch) heissen
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 17:49:59
      Beitrag Nr. 92 ()
      @GerhardS

      Da du ja anscheinend ein Meister darin bist, zwischen den
      Zeilen zu lesen, erklär mir doch mal, warum Wowereit den
      Gysi/die PDS starkredet.
      Für die CDU findet er nur negative Ausdrücke, Gysi hält er für
      eine Bereicherung.
      Müßte er nicht in beide Richtungen schießen??
      Was steckt dahinter?

      Auch würde ich deine Meinung zum Thema Gysi/MfS gerne mal lesen.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:07:27
      Beitrag Nr. 93 ()
      @ GerhardS

      Wenn Du dann auch schon mal dabei bist mit dem Plaudern, dann erzähl uns doch auch noch etwas über das Gysi-Leben vor 1989, das scheint ja wie wegradiert zusein. Hat der keinen Lebenslauf?? Dann frage ich mich auch noch bei Deiner Blumenrede für die PDS, warum Du es dann selbst auch ablehnst, die PDS zu wählen. Ist doch in Deinen Augen scheinbar ein Super-Verein. Sehe ich da einen Widerspruch?

      Gruß
      Glückspfennig
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:08:17
      Beitrag Nr. 94 ()
      @Perkins,

      ja was steckt dahinter ? Der Wahlkampf hat begonnen. :laugh:
      Der Schäuble drohte zu kommen. :laugh:

      Gysi und MfS, kannst Du bitte eine konkrete Frage stellen ? Oder kannst Du mir Deine Quelle nennen, am besten einen Link ? Wenn ich sie dann gelesen habe und sie für glaubwürdig und beweiskräftig halte, werde ich Dich in Deinem Kampf gegen Gysi seine eventuellen MfS-Machenschaften nach allen meinen Kräften unterstützen. Ach übrigens, der vorhin genannte Gorbatschow soll mal ein ganz ganz hohes Tier beim KGB gewesen sein. Oder irre ich mich da jetzt ? Ist mir in Bezug auf Gorbatschow auch sowas von scheißegal.

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:16:30
      Beitrag Nr. 95 ()
      @GerhardS
      Ich dachte du kannst so hervorragend zwischen den Zeilen lesen.
      Ich denke mal das Gysi für die SPD der weitaus stärker zu bekämpfende
      Gegner ist, weil er die SPD Stimmen kosten könnte.
      Also sollte Wowereit vor allem gegen die PDS schießen nicht gegen die
      CDU, ob Schäuble nun im Anmarsch war, oder nicht.
      Da muß doch mehr dahinterstecken, lies doch mal zwischen
      den Zeilen für mich, ich als doofer Wessie kann das nämlich nicht!!!

      Was gibt´s da zu konkretisieren?
      Hat Gysi deiner Meinung nach für das MfS gearbeitet oder nicht?

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:18:40
      Beitrag Nr. 96 ()
      @ Perkins,
      da möcht´ich doch mal ungefragt einspringen.
      Gysis Vita zählt sicher zu den am gründlichsten durchleuchteten in der heutigen Politikerlandschaft!
      Das Ergebnis sollte dir bekannt sein.
      Wer natürlich Anschuldigungen als, zumindest, Teilwahrheiten aufnimmt, der wird Gysi logischerweise schon prophylaktisch schuldig sprechen.
      Glaubst du im Ernst, seine Anhänger würden eine aktive Stasitäterschaft tolerieren?

      Kümmer dich ruhig mal um die Leute, deren "Kellerleichen" für jeden sichtbar auf dem Tisch liegen...
      Gruss,
      Rad:)
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:18:42
      Beitrag Nr. 97 ()
      @Glückspfennig,

      lies einfach nochmal meinen Beitrag. Irgendein gutes Wort für die PDS dabei ? Oder hast Du Dich im "zwischen den Zeilen lesen" versucht ? :laugh: Kann eben nicht jeder. :)Ist auch der Grund, warum ich geschrieben habe, daß ich die nicht wählen werde. Solange die kein vernünftiges Programm und ihre teilweise noch vorhandenen Stalinisten nicht in den Griff bekommen, sind die für mich nicht wählbar. Ist doch mein persönliches Recht, oder ?

      Lies einfach nochmal meinen Beitrag. Steht da nicht deutlich, daß uns einfachen Ossis der Gregor von den Gysis vor 1989 nicht, noch nicht mal negativ, aufgefallen ist ?

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:27:52
      Beitrag Nr. 98 ()
      Schaut mal in den Wowereit/PDS-thread. Ist doch grösstenteils Machterhaltungsgelaber von der CDU, wenn jetzt die Rote-Socken-Kampagne wieder aufgelegt wird. In Dresden alles kein Problem :(.
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:28:43
      Beitrag Nr. 99 ()
      @Perkins,

      bin ich die Gauck-Behörde ? Stelle Deine Anfragen doch bitte dort ! Der liebe Gott soll ja nach einer weit verbreiteten Meinung derjenige sein, der alles sieht, aber der bin ich auch nicht.

      Laß Dich doch als Berater beim Wahlkampf einstellen und erkläre dem Wowereit doch persönlich, gegen wen und wann der wie im Wahlkampf schießen soll. Mir ist das scheißegal, wie der seinen Wahlkampf führt. Außer natürlich, wenn er dies nicht mehr demokratisch tun sollte. :)

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:32:01
      Beitrag Nr. 100 ()
      @Perkins,

      wieso bezeichnest Du Dich eigentlich als doofer Wessi ? Hab ich da mal was verpaßt ? :laugh:

      Gruß
      GerhardS, der Dich ziemlich schlau findet.
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:40:55
      Beitrag Nr. 101 ()
      @ GerhardS

      Und ausgerechnet in den Revolutionswirren des Jahres 1989 tritt dann wie ein Fels aus der Brandung, ein heroischer Gregor Gysi (seines Zeichens SED-Angeh.,aber scheinbar Neumitglied) als einsamer Ritter für die Leiden des armen und geprügelten Volkes auf die politische Bühne, um endlich die alten Betonkader zur Vernunft zu bringen und dem Volkswillen zu unterwerfen. Ist für Dich Blauäugigkeit eigentlich eine Tugend?? Schöner Treppenwitz, Dein Gysistück!!

      Gruß
      Glückspfennig
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:52:50
      Beitrag Nr. 102 ()
      @Glückspfennig,

      ist "seines Zeichens SED-Angehöriger" für Dich so etwas wie der Belzebub in Person ? Lies doch in meinem Beitrag einfach nochmal den Passus über die Differzierung von Menschen in kommunistischen Parteien und über Gorbatschow durch.

      Du glaubst gar nicht, wie "feige", ich würde eher sagen vernünftig vorsichtig der Mensch im Allgemeinen so ist. 99,9% aller Aktiven, z.B. aller Demonstranten, in der 89er Revolution haben sich in den Jahren vorher nicht so hervorgetan. Aber es ist ihnen hoch anzurechnen, als sie merkten, daß sie jetzt nicht mehr allein auf weiter Flur stehen mußten, daß sie als es immer noch gefährlich war, endlich aufgestanden sind. Das Paradebeispiel snd für mich die Helden der ersten Montagsdemonstrationen in Leipzig.

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 20:52:18
      Beitrag Nr. 103 ()
      @GerhardS

      Für mich stellst du Opportunismus als etwas positives dar.
      Da bin ich anderer Auffassung.
      Also ich fühlte mich ob deiner Postings in diesem Thread
      schon ein bißchen minderwertig, dir im Umgang mit dich
      belügenden Regimen so geschultem Ossi gegenüber.:rolleyes:

      Die Frage nach Gysis Vergangenheit war wirklich ernst gemeint,
      da du ja mit Gysis Vergangenheit offenbar vertraut zu sein scheinst.
      Ich hab schon gesucht, konnte aber bis jetzt keinen Link finden
      in dem definitiv erwähnte Tätigkeit ausgeschlossen werden konnte.
      Wenn also von euch SED und PDS-Spezialisten jemand einen entsprechenden
      Link liefern könnte, wäre ich euch sehr dankbar.
      Aber bitte nicht von PDS-Online oder einem entsprechenden Landesverband.
      Das laß ich nicht gelten! :D

      Übrigens finde ich es etwas vermessen von dir von "wir Ossis" zu schreiben.
      ich denke es gibt eine ganze Menge auch in der SPD und bei den Grünen, die
      deine Auffassung nicht teilen.
      Ein paar von denen treten gerade aus den genannten Parteien aus.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 21:07:41
      Beitrag Nr. 104 ()
      @Perkins,

      natürlich haben wir Ossis Meinungsunterschiede. Gleichgeschaltet wurden wir schließlich 40 Jahre lang genug. Aber auch da hatten wir schon Meinungsunterschiede. Die durften wir nur nicht so offen äußern, wenn es um Politik ging. :(

      Du mußt Dich nicht minderwertig fühlen, weil wir Ossis Dir einige bittere Erfahrungen voraus haben. Sei froh, daß Du sie nicht machen mußtest. :( Wenn du was drüber wissen willst, brauchst Du uns Ossis ja einfach nur zu fragen. :)

      Und weil mir das mit der Meinungsfreiheit so gefällt, auch hier, gerade auch deshalb möchte ich nie wieder solch eine Diktatur zurückhaben ! Und deshalb kotzen mich ihre Macht zum eigenen Vorteil mißbrauchende Politiker noch viel mehr an !

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 21:11:08
      Beitrag Nr. 105 ()
      @ Perkins

      "Die Frage nach Gysis Vergangenheit war wirklich ernst gemeint,
      da du ja mit Gysis Vergangenheit offenbar vertraut zu sein scheinst.
      Ich hab schon gesucht, konnte aber bis jetzt keinen Link finden
      in dem definitiv erwähnte Tätigkeit ausgeschlossen werden konnte."

      Wie sollte so ein Unschuldsbeweis aussehen???
      Wie kannst Du beweisen, nicht für die Stasi gearbeitet zu haben?
      Wo liegt denn die Beweislast?
      Hat Kohl soetwas beweisen müssen? (Er wurde sicher nicht einmal danach gefragt;) )

      Sag du uns doch mal lieber, ob und wenn ja, was Gysi zum Thema Stasi anhängig gemacht wird.
      Und nicht dieses erbärmliche irgendwo- hat- der- auch- Dreck- am- Stecken- Gesülze!
      Rad:), noch so`n fehlgeleiteter Ossi :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 21:25:45
      Beitrag Nr. 106 ()
      @GerhardS

      Ich frag dich ja und krieg keine Antwort.
      Wo du den Gysi so verteidigt hast, und ja doch nicht sein Anwalt sein wolltest!

      Und wenn du keinen Link liefern kannst, was mich gar nicht verwundert.
      Sag mir doch wie deine persönliche Meinung ist bzgl. Gysi und MfS.

      Du weichst aus!!!
      Vielleicht weil deine Meinung deine bisherige Argumentation in
      diesem Thread ad absurdum führen würde?

      @Radovan
      http://www.google.de/
      Gib Gysi und mfs ein!!!


      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 21:59:20
      Beitrag Nr. 107 ()
      @Perkins

      Also nochmals ganz persönlich für Dich: Ich weiß nicht, ob Gysi irgendwelche MfS-Schweinereien am Haken hat ! Ich habe Dich doch gefragt, was Du meinst. Wo man Beweise finden kann. Bei Google ? Ist das nicht ne Suchmaschine. Da kann ich auch etwas über Erdbeeren finden. Oder über Hundekacke. Ich will aber nicht suchen ! Wieso soll ich suchen ? Kannst Du endlich mal deutlich werden ?

      Willst Du etwa so etwas von mir:

      Hallo lieber Perkins,

      ich persönlich weiß, der Gysi ist in der PDS. Der ist ein ganz Gerissener, das denke ich ganz persönlich. Solch ein gerissener Hund kann nur ein Stasispitzel gewesen sein. Meine ganz persönliche ausschlaggebende Meinung. Und wenn ich das persönlich so denke, dann war das in der Regel auch so. Ich persönlich habe zwar keine Beweise dafür, aber die braucht man doch bei so einem wie Gysi nicht. Jedenfalls ich nicht für meine Person. Fast jeder Ossi außer vielleicht Angela Merkel und so war in der Stasi, mal so ganz persönlich unter uns gesagt. Ich selber wache oft in der Nacht schreckhaft auf, und frage mich, warst Du eigentlich ganz persönlich auch in der Stasi ? Manchmal falle ich danach sofort wieder in einen persönlichen Tiefschlaf, ohne mir die Frage für meine eigene Person beantwortet zu haben. Vielleicht wußte eigenpersönlich ich auch selbst nichts davon. Aber so ein gemeiner Stasispitzel wie Gregor Gysi werde ich wohl persönlich nie gewesen sein können. Dann wäre ich ja heute höchtspersönlich in der PDS und sogar eine wichtige Persönlichkeit, äh Unperson, an deren Spitze.
      Das dürfte doch als persönlicher Beweis genügen !

      Fühlst Du Dich jetzt bestätigt ? Ist Dein Weltbild jetzt noch viel schön klarer Schwarz-Weiss ? Hätte ich noch etwas mehr persönliche Sichtweise reinlegen sollen ? Bist Du es so zufrieden ?

      Wenn nicht, dann stelle einfach Deine konkrete Frage zu einem ganz konkreten Sachverhalt und Du kannst eine Antwort erwarten, falls ich sie kenne.

      Für alle aufmerksamen Leser, es gibt hier in diesem Posting so eine Passage, die sollte man nicht zu wörtlich nehmen. :)

      Den Rest kann man gar nicht ernst genug nehmen. :D

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 22:51:00
      Beitrag Nr. 108 ()
      @ Perkins,
      Google beantwortet nicht meine Fragen an Dich!

      Wie soll jemand beweisen, nicht für die Stasi gearbeitet zu haben?
      Ein Alibi vorweisen? Für all die Jahre? :laugh:
      Warum ist die PDS heute überhaupt noch Thema, bei all den famosen Alt- Demokraten Deutschlands und der Überzeugung von der Unmöglichkeit einer Reformierbarkeit dieser Partei?
      Hatte die CDU nicht nach der Wende, vom Wähler das Mandat zum "Volksvertreter" bekommen? Wie, Perkins, sieht denn deine polit. Nachwendebilanz aus, daß du hier so energisch nach Vorwendemißständen Ausschau hältst?

      Fakt ist: Die PDS hat erheblich an Sympathie und Wählergunst gewonnen, und zwar trotz Vergangenheit und Bildzeitungsjournalismus!

      Gruss,
      Rad:)van
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 23:05:53
      Beitrag Nr. 109 ()
      @ perkins:
      "Für mich stellst du Opportunismus als etwas positives dar. Da bin ich anderer Auffassung." ach, ne, du schwimmst doch mit dem strom. was du da betreibst, ist, wenn nicht bewußtes missverstehen, pure heuchelei.

      gerhards statement über die feigheit bzw. "vernünftige vorsicht" (!!! der vernunftbegriff ist allerdings auf den hund gekommt) galt im westen genauso und gilt weiter. man hat ja was zu verlieren - und hält das maul, wenn auch aus anderen gründen. es gehört kein mut dazu, mit der veröffentlichten meinung, sprich: den wölfen zu heulen.

      aber: wer eine meinung äußert, die nicht ins mehrheitskonzept passt, ist verdächtig. gerade hier in deinem thread. eriknrw wird abgebügelt, als völlig verblendet hingestellt, weil er es wagt, die geschichte der fdj in den frühen fünfzigern anzusprechen. zur not gabs das einfach nicht. sprich: verleugnung waltet, weil nicht opportun. jemanden in die nähe der kommunisten zu rücken, reicht schon aus, ihn nicht ernst zu nehmen. für for4zim ist per se pds-verdacht anzunehmen, wenn man sich die adenauerära genauer anschaut, die remilitarisierung nicht absegnet als bekundung des volkswillens. die sprache spricht bände. es muss sich "verteidigen", wer "kommunisten-verfolgung unterstellt". die gabs nämlich nie. ganz zu schweigen von solch grossartigen geistigen kalibern wie long1, mersey63 usw.

      ich zitiere for4zim:
      Hier ist die Verteidigungslinie der (PDS-Anhänger?) hauptsächlich, der frühen Bundesrepublik Kommunistenverfolgung zu unterstellen oder die Wiederbewaffnungsdebatte vorzunehmen und dann zu fragen, wo sich eigentlich die CDU (genaugenommen müßte man auch die anderen Parteien dazu befragen) für diese Geschichte entschuldigt. Verteidigungslinie zwei ist, die BR Deutschland als logische Fortsetzung des Faschismus darzustellen.

      soll man das auseinandersetzung nennen? oder gehts um verfolgungswahn? um entlarvung (des gegners natürlich)? verräterisch oft taucht bei for4zim verräterisch auf. soll heißen: der gegner ist ein ganz gewiefter hundling. man selbst ist edel, hilfreich und gut - und last not least: objektiv.

      gholzbauer rät mir zum auswandern. aus dem einfachen grund, weil ich nicht seiner meinung bin. das ist die sprache des aufgebrachten spießers. was ihm nicht in den kram passt, ist "grotesk" bzw. "dreist". dass manches stück deutscher politik grotesk bzw. "dreist" war und ist, kommt ihm nicht in den sinn. wer kapitalismus sagt, statt genehmigt "freie marktwirtschaft", der ist überaus verdächtig, ebenso für for4zim, wer gar faschismus in zusammenhang damit bringt.

      eine nette gesellschaft.

      einfach herrlich!

      antigone
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 23:11:52
      Beitrag Nr. 110 ()
      @GerhardS
      Danke, jetzt weiß ich bescheid. :)

      @Radovan
      Ich bin unbescholten, man hat mir bis jetzt nix nachweisen können. :D

      @antigone
      Du kannst mich schwerlich für die Postings anderer User verantwortlich machen.
      Vielleicht klärst du das mit denen.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 23:32:29
      Beitrag Nr. 111 ()
      @ GerhardS

      Bitte den fettmarkierten Abschnitten besondere Aufmerksamkeit schenken!!

      Gregor Gysi

      Politiker und Rechtsanwalt



      1948
      16. Januar: Gregor Gysi wird in Berlin als Sohn einer alteingesessenen Familie mit jüdischen Vorfahren geboren. Sein Vater Klaus Gysi wird später Kulturminister, Botschafter und schließlich Staatssekretär für Kirchenfragen der DDR.


      1954-1966
      Besuch der Polytechnischen Oberschule (POS) und ab 1962 der Erweiterten Oberschule (EOS).
      Schulabschluß mit dem Abitur und Lehrabschluß als Facharbeiter für Rinderzucht.


      1962
      Mitglied der "Freien Deutschen Jugend" (FDJ).


      1963
      Mitglied des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB).


      1966-1970
      Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin.


      1967
      Aufnahme in die SED.


      1970/71
      Assistentenausbildung am Stadtbezirksgericht Berlin-Friedrichshain und im Rechtsanwaltskolleg.


      ab 1971
      Gysi wird zum Rechtsanwalt zugelassen. Er verteidigt unter anderem die Systemkritiker Rudolf Bahro, Robert Havemann, Ulrike Poppe und Bärbel Bohley.


      1976
      Promotion an der Humboldt-Universität zum Dr. jur. mit einer Dissertation über den sozialistischen Rechtsverwirklichungsprozeß.


      1988/89
      Vorsitzender des Kollegiums der Rechtsanwälte Berlin und des Rates der Vorsitzenden der Anwaltskollegien der DDR.


      1989
      November: Gysi beteiligt sich an der Vorlage eines Gegenentwurfs der Rechtsanwälte zum Reisegesetzentwurf der DDR-Regierung.
      Er erwirkt die Genehmigung zur Großdemonstration am 4. November in Berlin, bei der er auch als Redner auftritt und ein neues Wahlrecht sowie ein Verfassungsgericht fordert.
      Dezember: Gysi ist Mitglied des Arbeitsausschusses zur Vorbereitung des außerordentlichen Parteitages der SED und verantwortlich für die Untersuchung von Amtsmißbrauch und Korruption.


      1989-1993
      Vorsitzender der SED/PDS bzw. der "Partei des Demokratischen Sozialismus" (PDS).


      1989/90
      Vertreter der PDS am Runden Tisch.


      1990
      März-Oktober: Abgeordneter der Volkskammer und Vorsitzender der PDS-Fraktion. In dieser Position kritisiert er den Staatsvertrag über die Währungs- und Wirtschaftsunion zwischen der Bundesrepublik und der DDR und plädiert für eine Vereinigung unter den Bedingungen des Artikels 146 des Grundgesetzes, der eine neue Verfassung für beide Staaten vorsieht.


      seit 1990
      Mitglied des Deutschen Bundestages.


      1990-1998
      Vorsitzender der Abgeordnetengruppe PDS/Linke Liste im Deutschen Bundestag.


      ab 1993
      Ständiger Gast beim Parteivorstand der PDS.


      1992
      Gysi widerspricht dem Verdacht inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit gewesen zu sein.
      November: Verzicht auf eine erneute Kandidatur für den PDS-Vorsitz.
      Mitbegründer der "Komitees für Gerechtigkeit".


      1995
      Januar: Zusammen mit Lothar Bisky und Hans Modrow stellt Gysi ein Strategiepapier zur Abgrenzung von stalinistischen Auffassungen vor. Gysi bemüht sich verstärkt um eine Anerkennung der PDS in den alten Bundesländern.


      1996
      Februar: Der Bundestag hebt die Immunität von Gysi auf. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Verdachtes des Hausfriedensbruchs im Zusammenhang mit der Besetzung von Räumen der "Unabhängigen Kommission für das DDR-Parteivermögen" in Berlin. Im April 1998 wird Gysi für schuldig befunden und zu 8.000 DM Strafzahlung verurteilt.
      Juli: In einem Interview betont Gysi die Bereitschaft der PDS mit der SPD zusammenzuarbeiten.


      1997
      Januar: Gysi scheidet aus dem Vorstand der PDS aus.
      März: Die Gauck-Behörde legt dem Bundestag eine Stellungnahme vor, in der sie den Schluß zieht, Gysi habe entgegen seinen Behauptungen von 1978 bis 1989 als inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) gearbeitet. Gysi weist diese Anschuldigungen entschieden zurück und der Vorstand der PDS erklärt sich mit ihm solidarisch.
      Veröffentlichung seiner Autobiographie unter dem Titel "Das war`s. Noch lange nicht".


      1998
      Mai: Der Immunitätsausschuß des Deutschen Bundestages stellt fest, daß Gysi für das MfS gearbeitet habe. Die PDS und die FDP stimmen dem Papier nicht zu. Gysi legt erneut Klage gegen die Feststellung ein. Die PDS wählt ihn zum Spitzenkandidaten für die Landesliste zur Bundestagswahl.
      September: Gysi zieht als PDS-Fraktionsvorsitzender in den Bundestag ein.



      2000
      April: Auf dem Parteitag der PDS in Münster/Westfalen kündigen Parteichef Lothar Bisky (geb. 1941) und Bundestagsfraktionsvorsitzender Gysi den Rückzug aus ihren Ämtern an.
      3. Oktober: Gysi zieht sich als PDS-Bundestagsfraktionsvorsitzender zurück.

      Der dazu gehörige Link:

      http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/GysiGregor/

      Also persönlich würde ich mich fragen, was für eine Stellungnahme genau die Gauckbehörde dem deutschen Bundestag im März 1997 übergeben hat, eine Stellungnahme, in der sie zu der Feststellung kommt, dass Gysi eben doch und entgegen seinen Behauptungen, satte 11 Jahre dieser Stasi angehört hat. Alles recht obskure Vorgänge, die da damals abgelaufen sind. Auch die Tatsache, dass der Immunitätsausschuss des deutschen Bundestages im Mai 1998 zur gleichen Feststellung der Stasizugehörigkeit Gysis gelangt. Dann gibt es ein weiteres Kuriosum, dass mich nachdenklich stimmt, und das beschreibt das schnell und neu kreierte und bundesweit geltende Gesetz, für die Verbote der Veröffentlichung der Stasiakten öffentlicher Personen.

      Etwas ganz anderes erscheint mir in diesem Zusammenhang aber auch immer unverständlich: Warum Menschen wie Du, diesen ganzen Vorgang um die Person des Gregor Gysi, scheinbar so sang- und klanglos, fast schon mit einer Unbekümmertheit hinnehmen, ohne auch nur eine Frage zu stellen. Stattdessen erhält dieser Mann immer neue Begeisterungsstürme. Ist mir bis heute ein Rätsel geblieben. Natürlich weiß auch ich schlussendlich nicht, was nun wirklich an den Vorwürfen der Stasimitarbeit dran ist. Aber zumindest besteht nach wie vor der Verdacht gegen Gysi, der würde bei mir aber dann schon für eine Hellhörigkeit und Skepsis ausreichen.

      Schönen Gruß
      Glückspfennig, seines Zeichens ein fehlgeleiteter Wessi, der aber in der Lage ist, mit einer Suchmaschine umzugehen. :D :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 23:54:51
      Beitrag Nr. 112 ()
      Was sagt uns das?
      Scheiß FDP oder was? :laugh:
      Bestimmt gekauft oder von Cubanern unterwandert...

      Übrigens hat sich Gysi heut` abend bei Christiansen zum thread-Thema geäußert.
      Sollte seine Meinung richtungsweisend für die PDS werden, bekommt ihr eine überzeugende Entschuldigung geliefert.
      Gruss,
      Rad:)van
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 00:17:36
      Beitrag Nr. 113 ()
      Hallo Glückspfennig,

      Danke, daß Du uns einen Lebenslauf von Gysi hier hereingestellt hast.

      Anzunehmen, jemand, der Dissidenten als Anwalt vertreten hat, würde nicht in das Visier der Stasi geraten sein und hätte nicht entsprechende Ansinnen von der Stasi über das Ausplaudern von bei dieser Tätigkeit von den Dissidenten erfahrenen Tatsachen bekommen, wäre naiv. So wie ich den Gysi einschätze, wird er die Stasi-Offiziere bei solchen Gelegenheiten nach Strich und Faden verarscht und ansonsten sich auf seine anwaltliche Schweigepflicht berufen haben. Die entsprechenden Stasi-Leute werden sich wohl oft genug genötigt gesehen haben, sich irgendwelchen Quatsch aus den Fingern zu saugen, um nicht gegenüber ihren Vorgesetzten als allzu erfolglos dazustehen. Dem Gysi dabei vielleicht auch noch ungefragt einen IM-Namen zu verpassen, dürfte für sie auch die leichteste Übung gewesen sein. Das mal so meine Gedankengänge, weil ich laufend nach meiner persönlichen Meinung dazu gefragt werde. Wie gesagt, alles ohne Kenntnis und deshalb ohne Garantie.

      Aber jetzt kommt das für mich entscheidende:

      Was der Bundestag noch nicht mal einhellig mit der Pflicht zum wehrhaften Schulterschluß aller Demokraten gegen Extremisten (außer Du meinst, die in der FDP wären keine Demokraten) bejahen konnte, das soll ich Dir nun bestätigen ?

      Genauso gut könntest Du mich fragen, ob Gysi Bettnässer gewesen sei. Da könnte ich Dir auch nur antworten, bis zu mir ist noch nichts durchgesickert.

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 00:26:49
      Beitrag Nr. 114 ()
      Übrigens finde ich, daß Perkins hier einer der souveränsten Diskussionsgegner ist. Er weiß, wann Zeit ist, einzulenken. Danke und weiter erfolgreiches Streiten !

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 00:57:08
      Beitrag Nr. 115 ()
      Danke GerhardS,

      ist natürlich ein möglicher und denkbarer Erklärungsversuch, der ja auch im recht plausiblen Kostüm daherkommt, erscheint zumindest recht logisch, was Du schreibst, wenn es da nicht die Variante 2, 3, 4, usw. geben würde.

      Ich frage mich z.B., auf welcher Schiene die Gauckbehörde im März `97 unterwegs war mit ihrer Feststellung dem deutschen Bundestag gegenüber. War nicht gerade sie die zuständige Behörde für die Sichtung und Untersuchung der Stasiakten?? Also unterstell ich dochmal, dass diese seinerzeitige Feststellung doch nicht einfach aus der Luft gegriffen war. Oder ist das keine berechtigte Vermutung?

      Es bleibt bei mir einfach dieser fahle Beigeschmack im Hals. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass Du nicht den selben Geschmack verspürst, gerade als jemand, der durch dieses Regime doch sicherlich pausenlos gegängelt wurde. Das ist dann auch der Grund, warum ich Dich persönlich danach frage. Und bitte, ich sitze sicherlich auf keinem hohen Ross, mir geht es hier auch nicht um eine Vorverurteilung eines Politikers, vielmehr versuche ich einfach, was an damaligen Mauscheleien über die Bühne gegangen ist, zu begreifen. Das ist mein ganzes ehrliches Anliegen.

      Gruß
      Glückspfennig
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 01:23:56
      Beitrag Nr. 116 ()
      @Glückspfennig,

      ich habe schon in anderen Threads mitbekommen, daß Du ein kritischer Geist bist, auch wenn es um die Beurteilung von Politikern aus anderen Parteien geht. Also wie könnte ich an Deinem ehrlichen Anliegen zweifeln. :)

      Vielleicht sind die Gründe für mein nicht so sehr wie Deines ausgeprägte Mißtrauen Gysi gegenüber die gleichen, die schon konservative Politiker dazu veranlaßte, zu äußern, Gysi wäre in der falschen Partei. Was implizit heißen sollte, so einen könnten wir bei uns auch gebrauchen. Der schwätzt nicht um den heißen Brei. Der ist superintelligent und steckt so manchen Gegner mit einem einzigen Satz in den Sack. Wie gesagt, ich höre mir bei Politikern auch die Zwischentöne an und bilde mir ein, sie schnell durchschauen zu können. Aber Du hast Recht, nicht jeder ist so leicht so schnell zu durchschauen wie z.B. Pfarrer Hinze es war oder Roland Koch es heute ist.

      Also bin ich prinzipiell gegen jeden Politiker an sich mißtrauisch. Sollte irgendwas an das Licht kommen und bewiesen werden, daß Gysi z.B. einen seiner Mandanten willentlich gegenüber der Stasi verraten hat, so wäre der Mann für mich gestorben.

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 01:27:04
      Beitrag Nr. 117 ()
      @GerhardS
      Da fällt mir nur als Reaktion ein:

      Männer wollt ihr ewig lügen.

      Nix für ungut.

      NRgie
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 01:32:49
      Beitrag Nr. 118 ()
      @NRgie,

      die Frauen sind raffinierter und haben dazu auch mehr NRgie! :laugh:

      Auch nichts für ungut.
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 08:09:34
      Beitrag Nr. 119 ()
      Die Frage ist doch nicht nur Gysi, sondern wer ist die PDS und wie stark sind
      die ewig gestrigen in dieser Partei.
      Immerhin wird Gysi nicht ohne Grund vom Bundesvorsitz zurückgetreten sein

      Ist Gysi also nur das trojanische Pferd für die PDS???
      Das ist doch das wesentliche, wenn man sich die Äußerungen
      führender PDSler der letzten Wochen anschaut.


      @Glückspfennig
      Mich hätte auch mal interessiert, was aus diesen Vorwürfen geworden ist.
      Stehen die weiter so im Raum???
      Scheint irgendwie keinen zu interessieren.
      Zu einem ähnlichen Theam gab´s ja schon einmal einen intereesanten Thread:
      Auch zum Thema entschärfter Verfassungsschutzbericht.
      Irgendwie kriegt das jetzt alles eine neue Qualität.

      for4zim: Wie mächtig ist die PDS wirklich? Thread: Wie mächtig ist die PDS wirklich?

      @GerhardS
      Danke für das Kompliement!!!!
      Meiner Meinung nach gilt dasselbe für Glückspfennig.
      Er macht auch vor Politikern der eigenen politischen
      Linie nicht Halt mit seiner Kritik.
      Das finde ich bemerkenswert.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 08:57:01
      Beitrag Nr. 120 ()
      Tja, GerhardS, hat mich doch getroffen, daß ich als Wessi nur Halbwissen über die DDR haben kann. Ich gebe zu, daß zwischen den Zeilen lesen habe ich tatsächlich nicht geübt. Und ich habe sicher keine besondere Detailkenntnis. Eigentlich wollte ich die Diskussion nur nicht völlig den Vertretern der Parteirichtungen und schon gar nicht den Anhängern der PDS überlassen. Ich möchte also versuchen, vom hohen Roß herunterzukommen, so weit ich dazu fähig bin ;).

      Ich dachte, es wäre etwas wert, daß ich andererseits nicht die Ostsozialisation durchgemacht habe, die vielleicht doch auch einen bestimmten Blickwinkel erzeugt. Einerseits ist es von Vorteil, die DDR aus erster Hand erlebt zu haben und nicht bloß von Besuchen und aus Büchern, andererseits macht es auch befangen.

      Aber gut, GerhardS, ich stimme Deiner Wertung zu, daß der Vorsitz im Rat der Anwälte als Machtposition ohne Wert war. Die Parteifunktionen, die Gysi einnahm, kenne ich nicht. Wie er so schnell die Spitzenfunktion in der PDS errang, wundert mich. Er mag zwar am Anfang der Parteilaufbahn gestanden haben, vielleicht hat er auch nur die Gunst der Stunde genutzt, aber konnte er als kompletter Niemand schon wenige Monate später Vorsitzender der SED sein? Aber das sind von meiner Seite alles Vermutungen, denn ich habe keine Materialien dazu.

      Ich wollte vor allem eines erreichen: der, was ich glaube, zur Zeit stattfindenden, kritiklosen Glorifizierung Gysis entgegensteuern. Glückspfennig hat dankenswerterweise mit der Biographie den Finger auf die fragwürdigen Stellen im Lebenslauf gelegt. Der Gysi, so wie wir ihn kennen, ist ein Produkt der Medien und seiner Selbstinszenierung. Das Maximum an positiver Sicht über ihn ist, diesem Bild zu glauben. Man kann aber auch advocatus diaboli spielen, und auf alle fragwürdigen, auch spekulativen, Punkte hinweisen. Wichtig ist dazu das politische Herkommen, die Motivation. Kann jemand, der sich bewußt nicht von der SED distanziert, der seine Karriere als Teil des Systems DDR begann, wirklich ganz den Geist der Demokratie verinnerlichen, und nicht bloß diese als ein Instrument für das Durchsetzen seiner Ideologie verstehen? Und selbst, wenn man Gysi als echten Demokraten sieht, kann er dann mit der Partei, mit der er behaftet ist, ein zuverlässiger Demokrat sein, oder wird er letztlich doch nur auf eine Chance warten, daß System in seinem Geist zu verändern? Wir können hier nur über Vermutungen reden. Weil nicht alle Unterlagen zu Gysi existieren, vieles wurde 1989 vernichtet, weil wir nicht in den Kopf des Mannes schauen können, weil natürlich weder er, noch viele seiner Kollegen so dumm wären, es offen zuzugeben, wenn sie die Bundesrepublik innerlich ablehnten, und vor allem, weil wir erst dann wissen, ob wir einen Machtmißbrauch der PDS fürchten müssen, wenn sie diese Macht hat. Insofern führen wir eine Diskussion, die nicht zu einem Ergebnis kommen kann, außer einer Antwort, die für jeden individuell sein wird, die keiner dem anderen beweisen kann: vertraue ich der PDS unter Gysi oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 21:38:39
      Beitrag Nr. 121 ()
      Danke for4zim,

      vor allem für die Klarstellung, daß es sich bei Deinen Ausführungen nur um subjektive Einschätzungen der Person Gysi handeln kann. Genauso verhält es sich bei mir, wie ich hoffentlich in meinen Beiträgen vermitteln konnte.

      Da die Medienlandschaft heutzutage nicht so sehr nach breiter und informativer Berichterstattung, sondern nach Einschaltquoten sich gestaltet, werden wir reichlich Gelegenheit haben, den "Medienstar" Gysi in den kommenden Wochen zu erleben und zu "studieren". Wegen dieser Einschaltquotengeilheit wird dies ziemlich "undemokratisch" leider zu Lasten der gegnerischen weniger bekannten Kandidaten gehen. Ein Vorteil, der Gysi in den Schoß fällt und den er reichlich zur Darstellung seiner Positionen nutzen wissen wird. Z.B. heute abend, ich glaube es war in N-TV, hat er schon volle Sparbereitschaft, Privatisierung der kommunalen Wohnungsgesellschaften im Ostteil von Berlin und vielfältige Initiativen zur Förderung der privaten Investitionstätigkeit in Berlin als notwendigste Maßnahmen angekündigt. Ein demokratischer Sozialist, wie er sich bezeichnet, der Ankündigungen macht, die man eher von z.B. einem FDP-Mann oder in dieser Klarheit von Stoiber erwarten würde. Es wird spannend werden.

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 23:44:47
      Beitrag Nr. 122 ()
      Und so geht es weiter:

      "Gysi will die Bankgesellschaft Berlin privatisieren ...
      Die Verluste soll künftig die Teilmenge der privaten Aktionäre, nicht mehr das Land Berlin, genauer: die Steuerzahler tragen ..."

      Privatisierung, Privatisierung, Privatisierung, das muß doch jedes Aktionärsherz einfach nur so vor Freude hüpfen lassen und dazu dann auch noch dasjenige des kleinen Steuerzahlers. Mit einem einzigen Satz 90 % der unterschiedlichst gestrickten Wähler angesprochen. Ich kann mir so richtig bildhaft vorstellen. wie Gysi damals die Stasifritzen nach Strich und Faden vergackeiert hat. :laugh:

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 08:26:49
      Beitrag Nr. 123 ()
      http://www.bild.de/service/archiv/2001/jun/19/politik/spd/sp…

      2002 Tolerierung im Bund?!
      2006 Koalition im Bund?!

      Also unter Neuer Mitte versteh ich was anderes.

      @Gerhard S

      Wenn Sahra Wagenknetcht von Privatisierung spricht, klingt das ganz anders. ;)
      Da du ja manche Argumente regelmäßig ignorierst hier, noch mal:

      Die Frage ist doch nicht nur Gysi, sondern wer ist die PDS und wie stark sind
      die ewig gestrigen in dieser Partei.
      Immerhin wird Gysi nicht ohne Grund vom Bundesvorsitz zurückgetreten sein

      Ist Gysi also nur das trojanische Pferd für die PDS???
      Das ist doch das wesentliche, wenn man sich die Äußerungen
      führender PDSler der letzten Wochen anschaut.

      Da die PDS innerlich auch sehr zerstritten ist, ist es natürlich auch
      sehr schwer sie zu klassifizieren.

      Die Frage für mich persönlich ist:
      Ist die PDS bereits vollständig in der Demokratie angekommen?
      Und was wählt man ausser Gysi noch, wenn man PDS wählt?
      Diese beiden Fragen sind sehr schwer zu beantworten, jedenfalls für mich.
      Und Lippenbekenntnisse im Wahlkampf werden dafür nur schwerlich ausreichen.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 09:19:49
      Beitrag Nr. 124 ()
      GerhardS, jeder wäre dumm, der Gysi nicht zutraute, daß er schöne Ankündigungen machen kann. Das haben Vertreter anderer Parteien auch gemacht (Kohl: Keine Steuererhöhungen wegen deutscher Einheit 1990, Schröder: Senkung der Lohnnebenkosten, keine Einschnitte bei Rente 1998) und es ist immer unverbindlich. Auch Gysi wird feststellen müssen, daß eine Privatisierung nicht nach den Regeln erfolgt, die er für wünschenswert hält, sondern nach denen des Marktes. Und gegenwärtig ist die BGB nicht privatisierbar, weil sie sich im Baubereich verspekuliert hat. Übrigens etwas, was jeder nicht zu großen Bank hätte passieren können, die sich im Baubereich in den neuen Ländern engagiert hatte. Wenn die BGB privatisiert wird, muß Berlin erst recht die Milliardenschuldenlast übernehmen. Es ist also keine Lösung der alten Probleme, sondern nur eine Vorbeugung gegen zukünftige Lasten. Dem würde auch ein Verkaufen der städtischen Betribe und der Sparkassen helfen. Das wiederum will die PDS und mithin Gysi genau nicht. Laut Parteiprogramm, auch den neuen Entwürfen, will die PDS vielmehr eine Akkumulation des Besitzes an Boden in öffentlicher Hand (Sinn hat das keinen) und eine verstärkte öffentliche Kontrolle der Banken. Entweder Gysi sagt, ich scheiße auf mein Parteiprogramm, was sehr vernünftig wäre, aber zu Konflikten mit der eigenen Partei führt, oder er hat bereits angefangen, den Menschen etwas vorzulügen. Das bleibt abzuwarten.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 09:49:54
      Beitrag Nr. 125 ()
      @ GerhardS
      „Ich kann mir so richtig bildhaft vorstellen, wie Gysi damals die Stasifritzen nach Strich und Faden vergackeiert hat.“

      Mit diesem Spruch beweist Du leider eindeutig, dass Du von einem organisierten Bespitzlungssystem nichts verstehst, bzw. verstehen willst. Diese Systeme funktionieren lückenlos und perfekt. Herr Gysi ist in diesem System groß geworden. Auf deutsch: Das politische Programm ist im Kopf fest verankert ! Hat er sich vielleicht jemals für die Bürger eingesetzt - außer heute bei den Talkshows - ? Stand er vorne bei den Demonstrationen ? Nein, er wartet und spielt den lieben Onkel von nebenan. Nein, der Mann hat das Programm im Kopf, ist ein guter Rhetoriker und äußerst gefährlich.

      Eine Glorifizierung eines Herrn Gysi wurde gezielt durch die Medien vorbereitet. Der Hintergrund liegt eindeutig beim heutigen politischen System. Die 68 und deren Freunde - samt Auswüchse - kommen wieder zusammen. Sie sitzen an den Hebeln der Macht. Einen Herrn Jörg Haider zeigten unsere Medien nur einmal im Fernsehen, warum wohl ? Weil er nicht für Einschaltquoten sorgen würde ?

      Und noch eines: Am 17 Juni die Nachfolgepartei der SED aufzuwerten, spricht Bände für das heutige „Neue Deutschland“ der Mitte.

      Und was passiert mit den wirklichen Bürgerrechtlern, die für die Menschenrechte gekämpft haben ? Herrn Weiß usw. hat man bereits entsorgt.

      Nichts für ungut
      WKY
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 22:15:28
      Beitrag Nr. 126 ()
      @Perkins,

      das was Du anführst, ist doch genau der Grund, warum ich schon vor einigen Postings sagte, daß ich die PDS nicht wählen werde. Ich habe dort zwei Gründe genannt, erstens ihr derzeitiges Parteiprogramm mit hohlen und geschichtlich widerlegten Phrasen und zweitens, ein nicht unbedeutender Teil von Mitgliedern, vor deren Vergangenheit, Aussagen, Ignoranz und Uneinsichtigkeit mir graut.

      @for4zim,

      ja Du hast Recht, bei einem von denen, die Du nanntest, ist das Lügen, das Betrügen und der Gesetzesbruch, das Umgehen der Demokratie und die Neigung zu diktatorischer Machtausübung in der eigenen Partei und zu Teilen auch im regierenden Kabinett für jeden offensichtlich geworden. Seine Abwahl durch den mündigen Bürger erfolgte sogar schon vor dem Bekanntwerden der genannten Skandale. Bei dem anderen sind nach der Wahl einige Entscheidungen anders gefallen, als er sie vor der Wahl noch vorhatte. Das letztgenannte Schicksal ereilt die Mehrheit der Politiker.
      Politik ist die Kunst des Machbaren. Ob Gysi zur erstgenannten oder zur zweitgenannten Kategorie gehört, bleibt wie Du richtig sagst, abzuwarten. Einige Teilnehmer an der Diskussion kennen schon ohne jeglichen Nachweis zu erbringen das Ergebnis. Und ich habe bisher keinen Anlaß, ihn der ersten Kategorie zuzurechnen.

      @WKY,

      mit dem vorletzten Satz hatte ich unter anderem an Dich gedacht.
      Ich z.B. habe bisher Parteien gewählt, in deren Reihen viele Bürgerrechtler und Dissidenten der ehemaligen DDR eine politische Heimat gefunden haben.
      Hättest Du den Thread aufmerksam gelesen, so hättest Du zumindest ein Beispiel gefunden, wo Gysi schon zu DDR-Zeiten im Interesse des einfachen, hinter Mauer und Stacheldraht eingesperrten Bürgers der DDR für Reisefreiheit und nicht nur für Reisefreiheit eingetreten ist. Gysi war einer der Mitorganisatoren der riesigen Massendemonstration im Herbst 1989 in Berlin, die einen weiteren Todesstoß für die alten DDR-Machthaber bedeutete, an der auch ich teilnahm und heute noch Tränen in die Augen bekomme, wenn ich daran denke, was das für ein Glücksgefühl war, zum ersten Mal sich als Mitglied eines Volkes zu fühlen, welches nach langer Unterdrückung machtvoll und einig die Initiative und das Wort ergreift. Endlich frei seine Meinung sagen zu können, den verhaßten Herrschern ihre ganze Verlogenheit in das Gesicht zu schreien und zu wissen, es kann gelingen, sich ihrer zu entledigen.

      Es gibt weder in der Natur noch in der Gesellschaft ein lückenlos und perfekt funktionierendes System. Das trifft auf alle Systeme zu, also auch auf das Bespitzelungs- und Unterdrückungssystem der Stasi. Der unwiderlegbare Beweis dafür ist ihr Untergang. Niemand kann komplett, lückenlos, perfekt und vor allem nicht auf Dauer ein Volk beherrschen !
      Weder sein eigenes noch fremde. Weil jeder Herrscher dies im Innersten weiß, habe manche sogar versucht oder versuchen gar immer noch, ganze Völker zu vernichten oder zumindest zu vertreiben ! Diese und ihre Helfershelfer waren und sind die wirklichen Teufel. Haß sollte sich gegen solche wenden. Zur Zeit denke ich z.B. an einen Miloschewitsch und seine Spießgesellen. Die anderen, die man nicht "leiden" kann, sollte man politisch und demokratisch mit Argumenten und bei Gesetzesverstoß mit den einschlägigen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpfen, aber keinen bisher durch nichts begründeten Haß entgegenbringen, auch keinen verbalen.

      Gruß
      GerhardS
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 07:26:20
      Beitrag Nr. 127 ()
      Was in Berlin zur Zeit abläuft, ist doch ein Musterbeispiel für die wahren Ziele der meisten Politiker: Macht um jeden Preis.
      Ausgerechnet in Berlin müßte doch JEDER SPDler die GEschichte und Herkunft der PDS bestens kennen, oder?
      Wie können die also jetzt mit denen zusammenarbeiten wollen und dann noch ruhig schlafen dabei??
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 07:29:12
      Beitrag Nr. 128 ()
      Heute schon Nachrichten gehört???

      Es kommt noch besser.

      Die Neue Mitte, das ich nicht lache.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 07:51:42
      Beitrag Nr. 129 ()
      B E R L I N E R S P I T Z E N K A N D I D A T E N

      Sibyll Klotz geht für die Grünen ins Rennen

      Als letzte Partei haben auch die Berliner Grünen ihre
      Spitzenkandidatin für die Neuwahlen des Senats im Herbst
      festgelegt: Gegen den CDU-Kandidaten Frank Steffel, Klaus
      Wowereit von der SPD und Gregor Gysi, der für die PDS ins
      Rennen geht, wird Sibyll Klotz antreten.


      Berlin - Klotz wird ihre Kandidatur offiziell am Mittwochvormittag auf
      einer Pressekonferenz im Abgeordnetenhaus bekannt geben, erklärte
      eine Sprecherin der Partei am frühen Morgen. Die 39 Jahre alte
      Ost-Berlinerin Klotz hatte zuweilen schon an zwei Fronten zu
      kämpfen. Die Berliner CDU unter Klaus Landowsky wollte ihr immer
      wieder das Etikett der "Altkommunistin" anhängen. Tatsächlich war
      die promovierte Philosophin von 1983 bis 1989 SED-Mitglied.

      Verheimlicht hat sie es nie; es ist auch im Handbuch des
      Abgeordnetenhauses verzeichnet. Ihr Bruch kam in der Wendezeit,
      heute distanziert sich Klotz von den Nostalgie-Strömungen in der
      PDS.

      [...]
      Der gesamte Artikel:
      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,140528,00.h…

      Jetzt zerfleischen sich die Linken im Kampf um die Neue Mitte.

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 08:05:00
      Beitrag Nr. 130 ()


      PDS-Politiker im Bundestag wollen ehemalige
      SED-Spitzenpolitiker, Mauerschützen und Stasi-Spione
      rehabilitieren.

      [...]

      Unglaublich!!!

      Der gesamte Artikel:
      http://www.bild.de/service/archiv/2001/jun/20/politik/pds/pd…


      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 08:08:21
      Beitrag Nr. 131 ()
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 08:11:17
      Beitrag Nr. 132 ()
      Das Gegenstück zu Türken- und KZ-"Witzen"?
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 07:41:45
      Beitrag Nr. 133 ()


      Hannover – Der erste SPD-Spitzenpolitiker rebelliert gegen
      Bündnisse seiner Partei mit der PDS!

      Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel (41) zu BILD: „Die
      SPD muss dafür kämpfen, dass sie die PDS niemals braucht – in Berlin
      nicht, und erst recht nicht im Bund!“

      [...]

      Der gesamte Artikel:
      http://www.bild.de/service/archiv/2001/jun/21/politik/gabrie…

      Interessant: Der Vergleich mit den Stammtischen der Republikaner.
      Das scheint Herr Wowereit aber anders zu sehen.
      Der nutzt nämlich jede Gelegenheit, zu betonen, was für eine
      Bereicherung Gregor Gysi ist.
      Komisch!!!

      mfg
      perkins
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 10:24:44
      Beitrag Nr. 134 ()
      @ Prekins, interessante Artikel obgeich aus der Bild. zum schießen! da bezeichnet mein volstümlicher Ministerpresi radikale in der PDS als Rechte. Da sollte er sich mal mit Sarah Wagenknecht unterhalten.... :laugh::laugh::laugh:


      ... die übrigens trotz ihrer kaputten Ausrichutng immer noch richtig geil aussieht :kiss::D: Ich habe irgendwo noch nen altes Foto von ihr mit Fahne und FDJ Halstuch - GEIL :D:D:D:D:D:D

      Aber andererseits ist Tucke inkonsequent! Heiratet einfach irgedwen, dabei müßte sie sich doch als Volkseigentum betrachten :cry::cry::cry::cry:

      MfG
      Ingmar (KCD)
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 12:52:16
      Beitrag Nr. 135 ()
      Ich habe es immer gewusst: Die sind bald alle so weit links, dass sie rechts wieder herauskommen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 13:09:41
      Beitrag Nr. 136 ()
      Hi Ingmar :),
      Deine Meinung zu S.Wagenknecht kann ich voll unterstützen. ;)

      Gruss
      dick :)
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 10:16:28
      Beitrag Nr. 137 ()
      macht mal keine witze ueber die wagenknecht , die ist wenigstens konsequent !!

      im uebrigen wundert es mich ,dass sich ausgerechnet der schroeder-liebling gabriel traut mal den mund aufzumachen und die wahrheit zu dem zu sagen, was in berlin ablaueft !!
      denn letztlich ist das doch vom schroeder so inszeniert ,wg. der bundesrat-mehrheit !

      dem wuerde ja eine rot-rot-gruene koalition in berlin grade noch in den kram passen !
      schliesslich laeuft ja sonst kaum noch was nach plan beim schroeder !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ***** PDS-VIZE VERTEIDIGT MAUERBAU !!! *****