checkAd

    Cybernet & Oracle: Hosting-Partnerschaft - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.06.01 12:42:19 von
    neuester Beitrag 31.10.01 11:29:00 von
    Beiträge: 99
    ID: 422.510
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.292
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 12:42:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      München, 18.06.2001


      Cybernet AG und Oracle Deutschland GmbH - Schulterschluss durch strategische Hosting-Partnerschaft




      München, 18. Juni 2001 - Die Cybernet AG und die ORACLE Deutschland GmbH haben am heutigen Tage die Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen des Oracle Partner Program (OPP) wird die Cybernet AG ab sofort als iHost-Partner die Nutzung der Oracle-Datenbankprodukte auf ASP-Basis (Application Service Providing) anbieten. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können somit modernste Technologie nutzen, ohne ein finanzielles Risiko durch hohe IT-Investitionen eingehen zu müssen. Cybernet gewährleistet durch seine professionelle Umgebung und sein hochqualifiziertes Team eine optimale Betreuung des IT-Systems.

      Ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens ist der Aufbau von zukunftssicheren, skalierbaren und kostengünstigen IT-Strukturen. Das von Cybernet vorgestellte ASP-Modell trägt dieser Forderung Rechnung. Hohe Investitionen in Software-Lizenzen, Hardware und Aufbau von IT-Know-how im eigenen Unternehmen entfallen. Zudem bietet das ASP-Modell dem Unternehmen Flexibilität bei seiner Investment-Entscheidung. Eine monatliche Miete deckt die Nutzung sämtlicher notwendiger Komponenten ab. Die Software von Oracle wird von Cybernet auf dafür vorgesehenen High End Servern der Firma Sun Microsystems installiert, betrieben und permanent gepflegt. Die Verantwortung für eine optimale Performance und System-Leistung liegt bei Cybernet. Für das Hosting kann der Kunde zwischen dedizierten und Shared Servern wählen.

      Auch so wichtige Services wie Datenspiegelung, Hot-Standby in eine zweite Oracle Datenbank, automatisierte Backup- und Recovery-Dienstleistungen, Hard- und Software Monitoring, Managed Firewalls sowie Consulting offeriert Cybernet seinen Kunden. Darüber hinaus gewährleistet Cybernet ein optimales „Time to Market“. Cybernet kann eine System-Lösung in kürzester Zeitspanne realisieren, da bereits sämtliche Systeme bei Cybernet aufgesetzt sind und nicht erst in die Infrastruktur eines Unternehmens implementiert werden müssen.

      „Cybernet passt optimal zur Strategie der iHost-Initiative“, erläutert Wolfgang Jaeger, Vorsitzender der Geschäftsführung der ORACLE Deutschland GmbH, die Hintergründe des Vertrags. „Oracle sucht als führender Software-Hersteller natürlich nach adäquaten Partnern, die für bestmögliche Performance unserer Produkte sorgen und damit die Zufriedenheit der Kunden garantieren. Die Cybernet AG mit ihrer hochmodernen Infrastruktur, beispielsweise ihren High-End-Datacentern, hat bereits in den vergangenen Jahren permanent unter Beweis gestellt, dass sie umfassendes Know-How und modernste Ressourcen besitzt, um dies sicherzustellen.“

      „Als Teil des Oracle Partner Programms werden wir unsere Kompetenzen voll und ganz in die iHost Initiative einbringen“, bemerkt hierzu Thomas Stoek, Vorstand der Cybernet AG. “ Sinkende Gesamtkosten, Verlagerung der Budgets von Kapitalanlagen (Hardware und Software) hin zu kalkulierbaren Betriebskosten. Schnellere Implementierung durch zentrale Verwaltung und eindeutige Service Level Agreements sind einige Faktoren, die das Hosting von Oracle Datenbanken für unsere Kunden attraktiver und wirtschaftlicher machen.”

      Der Öffentlichkeit wird die Partnerschaft von Cybernet und Oracle auf der Oracle OpenWorld vom 18.-21. Juni 2001 in Berlin vorgestellt werden. Dort wird die Cybernet AG als Aussteller in Halle 17, Stand 3622, die Perspektiven und Möglichkeiten des ASP-Modells präsentieren.







      Pressekontakte Cybernet:

      Cybernet
      Internet Services International Inc.

      Director Marketing
      Harald Knapstein


      Stefan-George-Ring 19 - 23
      D-81929 München
      Tel +49 (0) 89/ 993 15-210
      Fax +49 (0) 89/ 993 15-193
      E-Mail: hknapstein@cybernet.de






      [back to top]

      © 1999-2000 Cybernet
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 12:49:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Interessant ! :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 13:14:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      Zettnett das nennt man im Fußball, die Tore/Punkte zum Klassenerhalt:):);)
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 13:33:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Jeaahhh!, vielleicht sollten wir Bernd Buchholz
      in Felix Magat umbenennen.....;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 13:37:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Dann benötigt Felix aber einen guten Torwart, der den Kurs
      aufhält.....Trotz dieser Meldung, geht der Kurs auf Xetra
      stramm zurück......

      Es ist zum K.........,

      viele Grüße PBR

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 16:00:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      PBR!

      Du spreche mir aus dem Munde!

      Es juckt halt zur Zeit keinen!

      CYN hat den Zug verschlafen, sofern es überhaupt noch einen gibt
      gegen Norden!

      Monsigneur Knappstein kam halt zu spät an Bord!
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 16:21:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Schließt Oracle eine str. Partnerschaft mit einem Pleitekandidaten?
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 16:30:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      @crowww,

      nicht mit einem Pleitekandidaten...., aber mit einem Über-
      nahmekandidaten....? Sagt Dir das etwas..?

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 17:19:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      ...ich weiß nur eines:

      Wieder so eine Scheiß-Alibi-Meldung, die absolut nichts bringt!

      Spätestens zur HV kann sich Meister Buchholz warm anziehen, denn dann werde ich ihn "demontieren"!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 17:43:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wurde nicht letztes Jahr medienwirksam eine Partnerschaft mit Intel verkündet? Und, was ist daraus geworden.....

      Die beste Parterschaft bringt nichts solange mit der wahnwitzigen Zinsbelastung die Insolvenz am Horizont droht.

      Ohne einen Erfolg bei den Schuldenabbau droht die Pleite, denn beim bestehenden Geschäftsmodell ist ein Ausgleich durch das operative Geschäft nicht zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 17:49:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      Cybernet kooperiert mit Intel: Stärkung im Bereich Business-to-Business

      München, 4. Februar 2000 - Die Cybernet Internet Services Inc., Wilmington/Delaware und München tritt dem Intel Internet Service Provider Programm (Intel ISP Programm) bei. Das weltweite Programm ist ausgerichtet auf Internet Service Provider (ISP), die kleine und mittelgroße Unternehmen sowie Endkunden mit technischer Ausstattung, Diensten und Technologien unterstützen, die speziell auf das Internet zugeschnitten sind. Andreas Eder, CEO der Cybernet Inc., ist überzeugt, dass die jetzt unterschriebene Kooperation mit Intel die Marktstellung von Cybernet im Business-to-Business-Markt erheblich stärken wird: "Intel ist eine bekannte Marke, in die unsere Kunden großes Vertrauen haben. Durch gezielte Cross-Selling- und Marketingaktionen wollen wir außerdem neue Kunden gewinnen."

      Die Kooperation mit Intel zielt auf die sich verändernde Rolle der ISPs, die neben Internetzugängen zunehmend auch Internet-bezogene Applikationen, Produkte und Dienste anbieten. Die Cybernet-Gruppe, die in den Bereichen Internet Data Center, Connectivity und e-Business Solutions (Schwerpunkt e-commerce und EDI im Business to Business) zu den Marktführern in Europa gehört, wird durch die Zusammenarbeit mit Intel ihre technologische Spitzenstellung ausbauen.
      "Wir freuen uns, mit der Cybernet Inc. einen führenden Anbieter von Internet Data Centern in Europa als Partner für das Intel Internet Service Provider Programm gewonnen zu haben", sagt Richard Lissenden, Intel ISP Program Manager, EMEA. "Mit ihrem eigenen Hochleistungs-Backbone und den modernen Rechenzentren positioniert sich die Cybernet Inc. als ein führender Anbieter von Business-to-Business Internet Lösungen sowie von e-Commerce und EDI- Anwendungen."

      Die Cybernet-Gruppe ist ein führender Anbieter für Internet Data Center in Europa und arbeitet mit moderner Infrastruktur für den Austausch von Daten und Sprache. Darüber hinaus hilft Cybernet Unternehmen beim Aufbau eigener Netzwerke und bietet Lösungen für effizientes Arbeiten im Internet.





      Presseinformationen:

      Hoschke & Consorten Public Relations GmbH
      Andreas Hoschke
      Deichstr. 29
      20459 Hamburg
      Tel. 040/36 11 46
      Fax 040/36 11 44
      e-mail: a.hoschke@hoschke.de

      Finanzinformationen:

      Cybernet Internet Services Inc.
      Matthias Maierhofer
      Stefan-George-Ring 23
      81929 München
      Tel. 089/ 993 15 131
      Fax 089/ 993 15 199
      e-mail: mmaierhofer@cybernet.de
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 20:11:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      ETR 1,03 Kurszeit 16:17
      Alles klar - Wo bleibt Fritz Egner ? :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 21:03:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      Die vorgelegten Ziele, bis Herbst 2001 einen Investor zu finden und die Lösung der Anleihengeschichte zu präsentieren, rückt wieder ein Stück näher.

      Die Partnerschaft mit Oracle macht Cybernet ein weiteres Stück attraktiver!

      Wie man aus den "Büschen" hören kann, sind ja einige Interessenten im Boot, und die Beauftragung der weltbesten Financeberatungsfirma Andersen setzt doch ein weiteres Zeichen des Vertrauens.

      Wenn eine Weltfirma wie Oracle auf Cybernet setzt, dann heisst dies wohl einiges:

      Wolfgang Jaeger, Vorsitzender der Geschäftsführung der ORACLE Deutschland GmbH erläutert die Hintergründe des Vertrags. „Oracle sucht als führender Software-Hersteller natürlich nach adäquaten Partnern, die für bestmögliche Performance unserer Produkte sorgen und damit die Zufriedenheit der Kunden garantieren. Die Cybernet AG mit ihrer hochmodernen Infrastruktur, beispielsweise ihren High-End-Datacentern, hat bereits in den vergangenen Jahren permanent unter Beweis gestellt, dass sie umfassendes Know-How und modernste Ressourcen besitzt, um dies sicherzustellen.“

      Ich setzte weiterhin auf Cybernet.
      Eine der wenigen Firmen, die ihre Fehler frühzeitig erkannt hat und zum Rundschlag ausholt...
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 21:17:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      luckman_ch,

      du bist unseriös. letztes jahr war es intel, und als interessenten war von der france telekom bis zu irgendwelchen us super carriern auch schon alles vertreten. das hat aber den kursverfall von ca. 17? auf 1? in keinster weise aufgehalten.

      die andersen sehe ich als bankrott-erklärung, denn laut cybernet und diversen gurus hier hätte die entschuldung schn vor monaten aus eigener kraft erfolgen sollen. andersen bedeutet mit anderen worten, man ist gescheitert und braucht jetzt hilfe (die sehr viel kostet wird). cybernet steht der insolvenz näher als jemals zuvor, alles andere ist (selbst-) betrug.
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 21:59:38
      Beitrag Nr. 15 ()
      rukus

      Das Andersen die Bankrotterklärung bedeutet, kann ich nicht nachvollziehen.

      Die Meldung wäre doch gar nicht Adhoc-pflichtig gewesen, die hätte sich Cybernet doch sparen können.

      Eine Insolvenz kann ich derzeit bei Cybernet nicht erkennen.

      Sicherlich wäre eine 100% Übernahme denkbar..(evtl. zu 2€? wären +100% würde mich aber trotzdem nicht befriedigen.)
      (Es gibt noch genügend Firmen die in Zentraleuropa einsteigen wollen. Und es gibt sogar noch einige, die den Cash dazu hätten. Cybernet ist als Übernahmekandidat durchaus interresant.)

      Warte erst mal auf bis zum Herbst 2001. Bis dahin plant man die finanzielle Restrukturierung und die Partnerauswahl abzuschließen.
      Wenn bis dahin rein gar nichts passiert werde ich dir jedoch zustimmen, das Andersen die Bankrotterklärung war.



      mfg Hollo

      P.S.:
      Unserios ist nenne ich das:

      Cybernet-Stellenangebote:

      Auszubildende zum 1.9.2001
      ("Ich gehe davon aus, das die die Ausbildung bei Cybernet beenden können." =3Jahre!!)


      ABER:

      Wir erwarten viel und bieten Ihnen dafür neben Ihrer Vergütung ein attraktives Benefits-Programm sowie die Teilnahme am
      Börsenerfolg über Stock-Options.
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 22:00:45
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi rukus,

      Buchholz sagte schon Anfang des Jahres im Handelsblatt,
      dass man bis zum Herbst schuldenfrei sein will.
      So neu ist das also nicht.
      Daraus könnte man doch schliessen, dass CYN schon länger
      mit Andersen zusammenarbeitet.

      Welches Interesse sollten die Gläubiger haben Cybernet in
      die Insolvenz zu schicken?
      Aus der Konkursmasse wäre wohl nicht mehr viel zu holen.
      Kennt man doch von Teldafax.

      Wenn CYN operativ in den grünen Bereich kommt ist noch
      alles möglich.

      p.s.
      wo bleibt eigentlich das SES Update und wieso ist die
      Andersen Adhoc von der HP verschwunden?
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 22:15:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wenn Cybernet und Andersen schon länger zusammenarbeiten,
      und sich evtl. jetzt langsam eine gute Lösung abzeichnet,
      wollen die doch sicherlich auch die Lorberren ernten. Nach dem Motto: "Das Problem haben wir(Andersen) gelöst!"
      Deshalb die Abhoc.. (aber warum ist sie dann verschwunden?)

      Heißt wohl weiter warten.
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 22:23:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 08:32:30
      Beitrag Nr. 19 ()
      Vielleicht muß man die beiden News im Zusammanhang sehen: Oracle macht die Partnerschaft nur, wenn sich Cybernet bei den Finanzproblemen professionelle Hilfe holt (was allerdings bedeuten würde, daß Oracle dem Management nicht zutraut, seine Probleme allein zu lösen).

      Daß Cybernet eine Consulting-Firma einschalten muß, ist schon irgendwie eine Bankrotterklärung des Management, denn sie selbst wissen keinen Ausweg mehr. Trotzdem zeigen sie (oder HT/Cybermind ??) Überlensswillen und das ist ganz wichtig!! Sie mokeln nicht allein bis zur Pleite vor sich hin, sondern holen sich ein paar Leute ins Haus, die unangenehme Fragen stellen werden: Andersen will sich natürlich auch nicht den Ruf ruinieren (falls der nicht schon ruiniert ist – ich kenne Andersen nicht) und eine Heirat vermitteln, die dem anderen Partner nichts bringt. Aus dem Grund werden sie sich die Bücher schon genauer angucken oder den Auftrag ablehnen, was sich Cybernet wiederum nicht leisten kann.


      Die aktuellen -reduzierten - Schulden betragen, glaube ich, ca. 100 Mio. DM plus Marktkapitalisierung von 60 Mio macht zusammen ca. 160 Mio für 75 Mio.Umsatz. Ich glaube, so schlecht ist das Verhältnis gar nicht. Mit Break-even und Verlustvorträge sollte das Ganze für den großen Unbekannte doch Sinn machen.

      Wie auch immer,jetzt beginnt die heiße Phase bei Cybernet.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 10:03:25
      Beitrag Nr. 20 ()
      Alles blabla und viel heiße Luft!

      Was bleibt sind die Fakten! Und danach hat sich Buchholz maßlos überschätzt und hat es nicht `gebacken` gekriegt! Wo bleibt denn der steigende Aktienkurs, der auf der Verbesserung der Zahlen basiert? Spielt es überhaupt noch eine Rolle, ob Cybernet überlebt oder nicht, wenn Cybernet eh nichts im Hinblick auf PR, Aktienkurs oder Shareholder Value unternimmt? Es macht doch kaum noch einen Unterschied, ob Cybernet nun bei 1 Euro steht, oder 0,50 Euro - geht man mal von einem Kurs von 20 Euro aus, mit dem Cybernet an den Neuen Markt ging!?

      Buchholz der großer Retter bei Cybernet? Der Aktienkurs dokumentiert das Gegenteil! Teilweise sogar beschleunigter Kursverfall! Hoffnung? Lachhaft...

      Anfragen bei Cybernet werden mit dem großen Schweigen beantwortet! Würde es sbei Cybernet aufwärts gehen, würde man das auch publizieren. Der PR-Onkel ist genauso eine Schießbudenfigur wie alle Vorgänger! Nur hatten die noch andeutungsweise etwas Sexappeal :)

      Ansonsten :(:(:(:(:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 10:12:54
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Peter,

      bitte die Kritik an die richtige Addresse!

      Herr Buchholz ist für den Operativen Teil von Cybernet zuständig und verantwortlich, nicht für die Finanzen!!!

      Mehr als 24 Stunden zu Arbeiten geht nicht.

      Es gibt auch noch andere Organe bei der CYN.

      Vincente Teranova.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 10:22:57
      Beitrag Nr. 22 ()
      ...so kann man es natürlich auch interpretieren!

      Das wird immer grotesker!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 11:23:39
      Beitrag Nr. 23 ()
      Kurs aktuell in FFM 0,91 Euro!

      Na bravo....!

      Gab`s wieder eine Verkaufsempfehlung?????
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 11:28:40
      Beitrag Nr. 24 ()
      Peter.S eigentlich nur die von dir. Zwar indirekt aber immerhin sehr wirksam:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 11:35:49
      Beitrag Nr. 25 ()
      ...ist ja voll witzig! Jetzt bin ich auch noch dran schuld, daß der Kurs so einbricht, weil ich mich mal kritisch äußere...

      Was wird wohl erst passieren, wenn sich einige Analysten wieder zu Wort melden?

      Nenne mir eine Aktie, die ein schlechtere Performance aufweist als Cybernet...
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 11:49:58
      Beitrag Nr. 26 ()
      Peter S. Cybernet stirbt aber nicht, die werden entweder übernommen. 1000 Cybernet-Aktien für 1 andere oder ähnlich. Oder die machen demnächst einen Abflug wieder auf die 10 Euro!
      Auf jeden Fall ist das warten bald zu Ende. So oder so. Aber ein Kurs unter 1 Euro ist ein absoluter Witz:mad:
      Jetzt werden wohl wieder die Zocker einsteigen, und das gefällt mir nicht so gut.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:02:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      ...träum weiter:

      1.
      Zocker wollen Geld verdienen, nicht vernichten!

      2.
      Du siehst ja, wie begehrt Cybernet als Übernahmekandidat ist. Keiner hat Interesse!

      3.
      Cybernet auf dem Weg zu neuen Tiefstständen? Sieht so aus....
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:09:14
      Beitrag Nr. 28 ()
      Eben deswegen werden die jetzt in Cybernet reingehen:mad:
      Es besteht immer noch die Möglichkeit einer guten Nachricht, und die kannst du auch nicht vorweg verneinen:D:D
      Und das ist das Blut für Zocker:):)
      Wir werden heut noch den Euro übersteigen, da bin ich ziemlich sicher:D
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:14:36
      Beitrag Nr. 29 ()
      na toll - wir werden heute wieder den Euro übersteigen! ...und damit wieder ein paar Prozente vom Kurs verloren haben, obwohl der Markt freundlich gestimmt ist und steigt! yeah - was für eine Performance!

      Zocker steigen zudem erst dann ein, wenn die vage Hoffnung auf eine geute Nachricht oder einen TA besteht. Beides absolute Fehlanzeige! Warte erst mal, wie der kurs wieder abschmiert, wenn die Q2 kommen.....
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:22:31
      Beitrag Nr. 30 ()
      Noch drin, oder alles schon verkauft:confused:
      Verstehe deine Reaktion nicht, wir warten doch jetzt alle auf die Nachrichten die da kommen, oder hast du schon irgendwelche Infos. Und Q2 wieso sollten die schlechter sein als Q1, daran glaube ich auf keinen Fall.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:33:55
      Beitrag Nr. 31 ()
      ...noch drin! Aber ich bin es langsam leid, von Q zu Q vertröstet zu werden und von Q zu Q immer wieder mit neuen Leichen konforntiert zu werden!

      vergiß das mit deinem glauben und hoffen, daß die q2 besser als q1 sein werden. du wirst nur enttäuscht werden!

      Wer will es mir verübeln, daß ich mittlerweile eine destruktiv-pessimistische Einstellung angenommen habe, um mich selbst vor weiteren Enttäuschungen zu schützen!

      Eines ist nicht von der Hand zu weisen: Cybernet kehrt sich einen sch....dreck um seine Aktionäre!
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:35:07
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hi PeterS.

      eine Frage an Dich...?

      Was sollte denn der PR-Fritze vermelden, wenns nicht zu ver-
      melden gibt, außer daß denen das Wasser bis "Oberkante Unter-
      lippe" steht, dank Mr.E........?

      Buchholz anzugreifen ist wirklich die falsche Adresse, da
      muß ich VT Recht geben....Ich bin mal so frei zu behaupten,
      daß es ohne Buchholz, den Laden heute nicht mehr geben würde....!

      Die einzige Meldung, die den Kurs stramm steigen ließe, wäre
      die komplette Entschuldung....und das kann wohl nicht gemeldet
      werden...

      Alle anderen Meldungen, würden ohnehin nur, wie bisher als
      "Mumpitz" abgetan....Oder würde Dich als Altaktionär die
      Meldung freuen......Cybernet wird von XYZ zu 1 Euro übernommen.....?

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:42:25
      Beitrag Nr. 33 ()
      oooohhh!

      ...steht es doch schon so schlecht um Cybernet?

      Vielleicht sollte ich schnell noch verkaufen, bevor ich gar nichts mehr für meine Aktien kriege?

      Apropos Entschuldung! Genau hier liegt der Hase im Pfeffer! Ich bin mir sicher, daß Cybernet seit Dezember 2000 die Möglichkeit hatte, Anleihen zurückzukaufen, um die Schuldenlast zu tilgen. Und ich würde fast meine Hand dafür ins Feuer legen, daß Cybernet auch Anleihen zurückgekauft hat - nur: irgendwas stimmt da nicht! Irgendetwas ist da oberfaul!

      Und was den `Mumpitz` angeht mit 1 Euro-Übernahme. Mal den Teufel nicht an die Wand! Vielleicht werden die Cybernet-Aktionäre irgendwann noch froh sein, wenn sie überhaupt noch mal 1 euro für ihre Aktie kriegen! Denk an meine Worte!
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:45:07
      Beitrag Nr. 34 ()
      Und hier mal was lustiges/oder erfreuliches.
      Mein Kollege war bei der Sparkasse und man hat ihm Cybernet zum Kauf empfohlen. 4-5 Euro Kursziel. Auf grund der Broker-Empfehlung vom 31.05.01.:):)
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:47:35
      Beitrag Nr. 35 ()
      Gib Deinem Kumpel meine Kontonummer - da ist da Geld besser angelegt, als wenn er es mit Cybernet vernichtet!
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:52:01
      Beitrag Nr. 36 ()
      Harte Worte, denk dran daß jetzt einige aufgrund der negativen Zeilen verkaufen. Was sagst du denen wenn der Kurs wieder steigen sollte:confused:
      Jetzt in Selbstmitleid ausbrechen hilft keinem. Warten wir die paar Tage doch auch noch ab.;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:58:54
      Beitrag Nr. 37 ()
      @PeterS.,

      ich glaube nicht, daß es so einfach ist, ausreichend viele
      Anleihen zu den ausgebombten Kursen, ohne weiteren Anreiz für
      die Gläubiger zurückzukaufen......Man muß denen schon etwas
      bieten...., um sie zum Verkauf zu bewegen..Auch diesbezüglich
      wurde ja Andersen u.a. eingeschaltet, um bis zum Herbst das
      Anleihenproblem zu lösen..

      Um noch einmal auf die, wie es Cybernet immer so schön aus-
      drückt "Partnerwahl" einzugehen, denke ich schon, daß es wohl
      einige gibt, die den Laden gerne für 1 Euro übernehmen würden....

      Aber dann würde das Management wohl zu Recht von den Aktionären
      "gesteinigt"....Besser wäre doch, bis zum Herbst die Schulden
      weg, dann Aussicht auf ein positives Ergebnis.....Dann er-
      gäbe, unter neuen Voraussetzungen, die "Partnerwahl" für Alle
      einen wirtschaftlichen Sinn, da sie dann nicht zu einem Euro
      erfolgen dürfte......

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 12:59:04
      Beitrag Nr. 38 ()
      was ist dir lieber? die ungeschminkte wahrheit, oder eine mogelpackung?

      wer versinkt hier in selbstmitleid? ich wohl kaum - ich mache mir nur nichts mehr vor!

      ...und sollte von cybernet mal wieder jemand hier durch das board geistern, dann soll der ruhig lesen, daß ich mit deren aktivitäten mehr als unzufrieden bin. der einzige anleger, der sich hier zufrienden äußern könnte ist dich der, der beim tiefstand von 85 cents eingstiegen ist. die merhzahl der anleger sitzt auf fetten verlusten. das muß cybernet dauerhaft vor augen geführt werden!
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 13:07:59
      Beitrag Nr. 39 ()
      @pbr

      Es würde mich doch sehr wundern, wenn Andersen etwas zu wege bringen würde, insbesondere in der Kürze der Zeit! Ich gebe dem Versuch nur wenig Aussicht auf Erfolg!

      Was soll das denn sein? Der letzte verzweifelte Versuch vor dem Untergang?

      Und nochmals zu den Anleihen. Ich bin mir sicher, daß da welche zu kaufen waren oder zurückgekauft wurden. So blöde können die Besitzer der Anleihen doch gar nicht sein! Oder hängen die genauso am Tropf wie wir Altaktionäre?

      Aber wir Aktionäre werden ja kaum jemals erfahren, was da wie gelaufen ist oder läuft. Es wird nur unser Geld verbraten!
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 13:13:52
      Beitrag Nr. 40 ()
      Außerdem PeterS,

      sei doch mal ehrlich, Du hälst die Dinger doch auch nur noch,
      weil Du die eine "Minimierung" Deiner Verluste erhoffst....
      Das ist ja vollkommen legitim....Auch wissen wir ja alle,
      daß bei dem Laden so einiges "schief gelaufen" ist....!

      Nur, was versprichst Du Dir jetzt...., wenn Du permanent darauf
      "herumdonnerst"...? Obwohl ich Deinen Unmut gut verstehen
      kann.....Du hast bestimmt nicht wenig von den Dingern...,
      bringt das den Kurs doch auch nicht hoch...? Im Gegenteil,
      das verschreckt doch zusätzlich mögliche Neueinsteiger...?

      Na ja, Du mußt es selbst wissen.....

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 13:44:39
      Beitrag Nr. 41 ()
      @ pbr

      es nutzt halt schon gar nix; weder auf CYN rumzuholzen,
      noch sie in den himmel zu loben. seibanett ist und bleibt
      ein NULLINGER, keiner langt sie an - und das peter s. sauer ist, ist doch nur zu verständlich - mir geht`s genauso.

      ich sitz auch fett in den miesen mit denen, doch an eine
      erholung glaube ich auch schon lange nicht mehr.
      ja, sicher, die werden schon mal wieder auf 2 e gehen....
      und dann...schau dir mal unsere einstiegskurse an....

      also, es muß noch viel (sehr viel) bei CYN geschehen, bis
      die anleger wieder ihr vertrauen bekommen werden.

      gruß janolo
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 14:07:26
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ alle,

      weiß jemand, wann die Q 2 - Zahlen kommen?

      Gruß, RV.

      P.s.: Sollten sie schlecht sein, bin ich mal wieder stinksauer, daß es gewisse Leute gibt, die es offensichtlich vor mir wissen... das Volumen ist recht hoch heute.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 14:25:48
      Beitrag Nr. 43 ()
      @RV

      Das halte ich für unwahrscheinlich.
      Q2 ist ja noch gar nicht rum, man kennt
      die exakten Zahlen also selber noch
      nicht......

      Kommen müssten sie Mitte August.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 14:43:55
      Beitrag Nr. 44 ()
      @janolo,

      es ist richtig, was Du sagst...Die Altaktionäre werden ihr
      komplettes Geld wohl nie wiedersehen, es sei denn, sie haben
      immer wieder verbilligt...., was ausgesprochen gefährlich ist.
      Vertrauen gewinnt Cybernet nur, wenn es gelingt, die Ver-
      schuldung auf ein vertretbares Maß zurückzuführen....Hoffen
      wir, daß das mit der Hilfe von Anderson gelingt...

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 16:02:59
      Beitrag Nr. 45 ()
      @ ZettNett,

      stimmt, da habe ich irgendwie nicht nachgedacht ;-).

      Danke, RV.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 17:49:47
      Beitrag Nr. 46 ()
      tyx
      die Rede war von der Adhoc mit Andersen.
      (Kannte ich natürlich, war aber nicht auf der HP)
      http://eshop1.cybernet-ag.net/beamware/cybernet/develop2/pre…

      Heute gibt`s die Adhoc mit Oracle auch nicht mehr auf der HP von Cybernet. (Zumindest nicht unter Pressemitteilungen)
      http://eshop1.cybernet-ag.net/beamware/cybernet/develop2/pre…


      @mäusejäger

      Cybernet hat reduzierte Schulden in Höhe von:

      ca. 67.8 Mio Dollar 14.0% Senior Notes due 2009
      (Hier Zahlt Cybernet pro Halbjahr ca. 5 Mio. Zinsen ohne Tilgung. Die Zinsen -fällig am 1.7.01, 1.1.02, 1.7.02 = 15Mio. sind im Sperrkonto hinterlegt- sind bis Mitte 2002 gesichert. Am 1.1.2003 muß Cybernet erstmals 5 Mio. aus einem eigenen Konto nehmen und die Zinsen bezahlen. Nur von welchem?? Von Tilgung habe ich hier noch rein gar nichts gesagt!)

      32 Mio Euro PIK Notes 13%(pay-in-kind)
      (hier werden die Zinsen durch Ausgabe weiterer Anleihen getilgt bis 2004; danach muß Cybernet echten Cash liefern! . Die PIK-Anleihen erreichen durch Zinseszins bis 2004 insgesomt einen Wert von ca. 47 Mio €. D.h. ab 2005 sind hier 13% auf 47 Mio. € p.A. zu zahlen)

      52 Mio USD. Discount Notes
      Diese Anleihen sind mit 13% abgezinst! und haben heute einen Nennwert von ca. 35 Mio US-Dollar.
      Diese Anleihen erreichen 2004 einen Wert von 52 Mio. US-Dollar. D.h. ab 2005 sind hier 13% auf 52 Mio. US-Dollar p.A. zu zahlen)


      Cybernet hat heute reduzierte Schulden in Höhe von ca.
      67.8 Mio Us-Dollar
      +35 Mio US-Dollar
      + 32 Mio €

      ich glaub das ist etwas mehr als 100 Mio DM.


      Jedoch sind die Discount Notes und PIK Notes in Aktien umwandelbar.
      Und die Senior Bonds verfügen über Optionsscheine.
      Und Andersen muß die Anleihegläubiger davon überzeugen das sich das wandeln, bzw. der Verkauf der Anleihen sich rechnen kann.

      mfg Hollo
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 22:00:58
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ hollodeck

      war da vor zwei - drei Monaten nicht mal die Rede von einem Coup, billigst zurückgekaufter Anleihen? Oder waren das noch welche obendrauf?
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 22:04:54
      Beitrag Nr. 48 ()
      @hollodeck,

      in irgendeinem Posting von HOHOHO war die Rede davon, daß die Senior Bonds (ich glaub die waren`s, bin mir allerdings nicht sicher) geparkt wären und Cybernet für diese Anleihen 30% zahlen müßte. Ich gehe davon aus, daß da was dran ist. dann stimmt meine Rechung in etwa (ein bischen cash haben sie auch noch) . War ja nur eine Pi x Daumen Rechnung. So genau wissen wir es doch eh nicht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 22:15:16
      Beitrag Nr. 49 ()
      Ouups,
      Du hast recht. Weg sind sie.:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 23:05:52
      Beitrag Nr. 50 ()
      ***Morgen gibt es wieder Cybernet im Spezielangebot!***

      Statt der 3.65 Euro nach SES-Berechnung nur für
      0.97 Euro.

      3 für 1.

      Zugreifen solange man noch kann!
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:14:44
      Beitrag Nr. 51 ()
      Das Handelsvolumen bei unserem Sorgenkind scheint mir heute wieder recht hoch zu sein.
      Habe ich was verpasst?

      Cofi, der jetzt wieder
      Kartoffeln hacken geht
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:52:20
      Beitrag Nr. 52 ()
      Andersen kenne ich als Sanierer der UNIA HOLDING AG.
      Soweit ich weiß, haben sie alles billig verscherbelt, bis dann tatsächlich kaum Masse da war.
      Arbeitet die Unternehmensberatung Andersen etwa erfolgsorientiert? Wie sehen deren Verträge aus?

      Wie gesagt ich kenne Andersen nur negativ. Leider.
      Wer hat andere Erfahrungen?

      Nicht falsch verstehen, ich kenne Cybernet als gute Gesellschaft. Neuerdingst hatte ich sogar ein Festnetzangebot von Cybernet erhalten (gute Preise). Aber als ich Andersen hörte, dachte ich sofort, ohhh wie lange noch?

      :cool: EuTr
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 17:41:02
      Beitrag Nr. 53 ()
      @ m.a.x.

      da war noch was obendrauf.

      @mäusejäger

      es kommt bei den Cybernet-Anleihen immer darauf an, ob man denn Nennwert der Anleihen, bzw. den "Börsenwert"(den Handelskurs der Cybernet-Anleihen) errechnet.

      Beim Nennwert komme ich auf grob 150 mio € Anleiheschulden.
      Und auf die werden ca. 13-14% Zinsen pro Jahr gezahlt!
      (Senior werden mit Cash aus Sperrkonto bediehnt
      Teilweise wird auch durch die Ausgabe weiterer Anleihen bezahlt)

      Beim "Handelskurs" nehmen wir mal die Daten aus dem SEC-Filing Jahr 2000: (ein paar Anleihen wurden seitdem zurückgekauft)
      11. Fair Value of Financial Instruments
      14% Senior Dollar Notes payable, due 2009 17,247MIO
      13% Convertible Senior Euro Subordinated Payment-in-kind Notes, due 2009 0,881 Mio
      13% Convertible Senior Dollar Subordinated Discount Notes, due 2009 - Offering 1 1,326 mio
      13% Convertible Senior Dollar Subordinated Discount Notes, due 2009 - Offering 2 0,569 mio

      Marktwert der Schulden aktuell: 20,023 Mio €
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 17:56:04
      Beitrag Nr. 54 ()
      Cybernet & Oracle: Hosting-Partnerschaft...

      wenn ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lasse...

      ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, das ein Larry wegen einer schnöden Cybernet bereit ist eine Mio Dollar zu zahlen weil er nicht mehr die schnellste Datenbank der Welt hat. (auch auf IBM-Rechnern!)http://www.oracle.com/de/
      Ob sich Cybernet bei der Partnerschaft etwas gedacht hat lass ich mal dahingestellt,

      aber Oracle hat sich sicher etwas dabei gedacht! Da geht`s um deren Image.

      mfg hollo
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 19:17:20
      Beitrag Nr. 55 ()
      @ hollodeck

      Verstehe ich Dich richtig.
      Mit 21 Mio Euro hätte Cybernet sein gesamtes
      Schuldenpaket los?

      Sollte doch wirklich zu machen sein oder...?!
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 08:07:59
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hollodeck, luckman, m.a.x.,




      Danke Hollo! Ist schon irgendwie unglaublich, was möglich ist, wenn man sich folgende Milchmädchenrechnung anschaut: Cybernet kauft mit dem Cash, was sie noch haben, die Senior Bonds. Mit dem - auf dem Sperrkonto - freiwerdendem Geld kaufen sie die übrigen Anleihen auf und Cybernet ist plötzlich schuldenfrei haben dann sogar wieder etwas Cash. So einfach geht`s natürlich nicht, obwohl ich glaube, daß die Investment-Banken die Kredite mehr oder weniger schon abgeschrieben haben.

      Man kann nur hoffen, daß Cybernet fleißig am kaufen ist, obwohl das alles ja schon eine Schweinerei wäre. Aber als Berliner erschüttert einen ja nichts mehr --> BB.

      Hollo, weißt Du, ob diese Anleihen auf dem freien Markt gehandelt werden ? Wenn ja, dann müßte man sich ja die Umsaätze anschauen können.


      Daß der Aktienkurs wieder unter 1€ gefallen ist, ist natürlich ärgerlich/frustierend und überrascht mich schon. Vielleicht verkauft im Augenblick Verena fleißig, dann müßten wir noch ein paar Tage warten, bis der Kurs sich wieder erholt.

      Lassen wir uns überraschen, es ist noch alles möglich.


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.06.01 13:45:37
      Beitrag Nr. 57 ()
      Die Anleihen werden offiziell schon über die Börse gehandelt.

      z.B. Bei comdirect -Cybernet eingeben:
      es erscheinen:
      CYBERNET INTERNET SVCS INTL EO-CONV. NTS 1999(04/09) REG.S
      das müssten die PIK-Anleihen sein.

      es gibt zwar eine Kursstellung, eigentlich jeden Börsentag, seit die Anleihen ausgegeben wurden. Kurs schon immer 100%.
      aber eben absolut keine Umsätze.

      (Würden Umsätze stattfinden, wäre der Kurs vermutlich bei 5% - max.10%)

      Auch die anderen Anleihen werden offiziell gehandelt -in den USA- müsste aber suchen.

      Die Umsätze dürften aber ebenfalls gegen Null gehen.

      Ích denke, das die Anleihen primär ausserbörslich gehandelt werden. Die Umsätze -glaube ich- kann man nirgends feststellen.

      Zum Kurs
      Der Kurs unter 1€... ob ,90 1,0 oder 1,1 ist mir egal.
      Interessant ist doch nur, wohin Cybernet kurstechnisch in den nächsten Monaten geht.

      Ich denke, Verena verkauft derzeit noch nicht.
      Es sind eher Fondgesellschaften und ähnliches, die am Quartalsende die Beteiligung melden müssen.
      http://holdings.finsys.com/asp/Institutional.asp?CIK=&Holder…
      zum letzten Quartalsende waren zwei aufgelistet.

      Derzeit verkaufen die neueinsteiger wieder, wollen in dieser Liste nicht stehen, kaufen aber ab 1.7. wieder zurück
      (Halte ich zumindest für wahrscheinlicher.)

      mfg hollo
      Avatar
      schrieb am 23.06.01 14:13:57
      Beitrag Nr. 58 ()
      P.S.
      mäusejäger,
      wie wäre den die Milchmädchenrechnung:
      Meister Eder und BBKing gründen eine neue Firma
      NEWCYBERNET
      die übernimmt zum "fairen" Preis von 1€ die Kundendatenbank, die Technik, die DC`s, die "Personalaltlasten", und die steuerlichen Verlustvorträge der Cybernet-AG.

      Die Schulden bleiben bei der Cybernet-AG

      Cybernet-Aktie bei ,005 Cent
      aber: NewCybernet würde schuldenfrei leben!

      (Gut, es war keine börsennotierte AG, aber kennst du NGI.
      Eine Firma die damals mit einer Internet-Flatrate vorgeprescht ist, überschuldet, pleite..
      Chef`s gründen Mantelgesellschaft axero.
      übernehmen Kundenstamm, Produkte und Technologie der NGI.
      (New)-http://www.ngi.de/index1.html lebt.

      Die Schuldner des jetzigen alte-ngi-Restemantels (Deutsche Telekom) sehen ihr Geld nie wieder.


      so könnte Cybernet auch entschuldet werden.
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 22:01:41
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hat einer von Euch eine vernünftige Erklärung dafür, warum die letzte Pressemeldung über Andersen als Consulting-Firma zu engagieren nicht mehr bei Cybernet auffindbar ist ?? Mit fallen eher schlechte als gute Erklärungen ein.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 22:07:58
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hollo,

      mal den Teufel nicht an die Wand. Was wir bis jetzt mitgemacht haben ist schon teuflisch genug und reicht mir eigentlich.
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 07:10:04
      Beitrag Nr. 61 ()
      @ mäusejäger

      ...sie ist unter Pressearchiv abgelegt...also immer locker bleiben...es kommt schon gut....wie BB schon sagte konkrete Gespräche mit zukünftigen Partner sind im Gange!
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 17:46:02
      Beitrag Nr. 62 ()
      mäusejäger

      aproppo teuflisch
      http://www.cyb.it/fotomarchi.shtml

      jetzt haben wir einen sogar schon im Doppelpack!


      Avatar
      schrieb am 26.06.01 21:14:22
      Beitrag Nr. 63 ()
      @Hollodeck,
      ist ja das reinste Grusekabinett: strong sell..

      @lucky,

      OK, das ist die Meldung tatsächlich. Die wurde aber schön versteckt.

      Na ja, komisch ist`s schon.
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 18:50:35
      Beitrag Nr. 64 ()
      auch so schlimm ist das nicht.
      Vielleicht dachte ich eher an teuflisch gut, oder wie auch immer.
      als Kleinaktionär suche ich - der einige Unternehmen am NM kennt- das Gruselkabinett bei anderen Unternehmen!
      besser gesagt, ich weiß das bei geügend anderen NM-Unternehmen nachwievor ein Gruselkabinett vornedrane steht!

      Trotzdem toller Link.

      das ist neu:
      neuer Partner der Cybernet italia:


      http://www.pointel.it/
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 08:30:27
      Beitrag Nr. 65 ()
      Mein Italienisch ist nicht so gut, kann mal einer kurz darstellen was es mit dieser Firma auf sich hat.??
      Sieht auf dem ersten Blick ja vielversprechend aus und man sieht der Totgeglaubte ist noch aktiv:)
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 09:46:37
      Beitrag Nr. 66 ()
      Ein toller Tag für den NM heute. Sunburst und Kabel machen die Grätsche. Mal sehen, wie sich das im Laufe des Tages auf die Stimmung auswirkt...
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 10:32:29
      Beitrag Nr. 67 ()
      @ Rote Mütze,

      Guten Morgen,
      das was Kbel gemacht hat und vor allem die Fonds (oder eher die Dons), das wird noch Wellen schlagen, gestern ca. 17% minus heute ca. 55%.

      Soviel zum Thema INSIDER.

      Die DB wird bald aufräumen müssen.

      Da lobe ich mir meine "Falt-raten". *g

      V.T.
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 20:59:36
      Beitrag Nr. 68 ()
      So meine Herrschaften, die "Faltrate" hielt sich
      ja heute in Grenzen (93Cent in Ffm), trotz diverser
      Blitzeinschläge ringsum ;)
      Da gab es ja heute wieder einiges Geld zu verlieren an
      unserem Lieblingssegment, dem guten alten NeuenMarkt. :D
      Die Insideraktivitäten werden in diesen Zeiten auch
      immer unverschämter - einen Tag vor den entscheidenden
      Adhocs werden zufällig riesige Bestände abgebaut, was
      für ein Glück, dass man das als "window dressing" zum
      Quartalsende rechtfertigen kann :rolleyes:
      Aber gut - jeder wie er kann.
      Schade nur, dass man die sauberen Herrschaften nicht
      greifen kann - oder vielleicht wird es auch nur nicht
      genügend versucht...!?

      Naja, Hauptsache Kübelnet bleibt sauber :D

      In diesem Sinne, der letzte macht das Licht aus...

      Nächtle
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 11:41:26
      Beitrag Nr. 69 ()
      Tja Zetty,

      die Initiatoren dieser "Zufälligkeiten" sind wirklich die
      Piraten des neuen Jahrtausends....Dagegen sind die Bankräuber
      des bekannten, klassischen Stils, nur blutige Amateure....,
      in diesem Sinne, schönes Wochenende und viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 22:46:06
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hallo Freunde!

      Ich habe mich heute mal in den Board`s einiger anderer Aktien umgesehen. Gegen das Trauerspiel z.B. bei Kabel geht es uns ja richtig gut.
      Wir wissen seit vielen Monaten, dass ZNet eine problematische Firma ist, haben aber immer noch (berechtigte?) Hoffnung.
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 23:49:00
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hi all

      denke im Vergleich zu anderen Unternehmen am Neuen Markt hat Cybernet frühzeitig seine Fehler erkannt und sich
      bereits vor einem Jahr Restrukturierungsmassnahmen
      auferlegt.

      Viele Firmen, die damals die Todeslisten mit Cybernet
      unter den Favoriten, mit Schadenfreude lasen, sitzen
      jetzt selber so in Bedrängnis, dass ihnen nur noch der Weg
      zur Konkursamt übrig bleibt.

      Die Erkenntnis des Managements sich eine zusätzliche
      Prüf- und Beratungsstelle (Andersen) zu verpassen,
      zeigt doch, dass gewissen Herren das Überleben dieser
      Firma doch wichtig ist.
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 19:56:16
      Beitrag Nr. 72 ()
      Frankfurt/Main - Käuferstreik, Kursstürze nach Gewinneinbrüchen sowie verschobene Börsengänge wie zuletzt bei der Fisch-Restaurantkette Nordsee - das erste Börsenhalbjahr 2001 war für Anleger und Unternehmen eine Art Horrortrip. Bei der schlechten Verfassung der Kapitalmärkte mit immer neuen Tiefstständen verließ viele der Mut.

      Deutsche weiter "Börsenmuffel"

      Nur 18 Unternehmen, darunter die Deutsche Börse AG, wagten ihr Börsendebüt. In den ersten sechs Monaten 2000 drängten noch 91 Neulinge auf den Kurszettel. Immer mehr Anleger flüchteten aus Dividendenpapieren und Fonds. Allein bei der Fondsgesellschaft der Sparkassen (Deka) zogen frustrierte Anleger im ersten Quartal 5,4 von 129 Milliarden Mark (65,8 Milliarden Euro) ab. Dabei halten nach einer aktuellen Umfrage nur neun Prozent der Deutschen Aktien und gelten damit als "Börsenmuffel" in Europa.

      DAX-Stände von 8.700 Punkten erwartet

      Nach den Prognosen der "Börsengurus" sollte es eigentlich ganz anders kommen. Nach der Achterbahnfahrt 2000 waren in Studien von Großbanken und Finanzdienstleistern für dieses Jahr DAX-Stände zwischen 8.700 und 8.100 Punkten erwartet worden. Daraus wird nichts mehr, glaubt nicht nur Karl-Dieter Gräff, Aktienstratege bei der Frankfurter Commerzbank. "Das kann man abhaken." Nicht nur Kleinanleger, sondern auch Profis seien von der schlechten Konjunkturentwicklung, die im Februar und März zu einer regelrechten Panikstimmung an den Börsen geführt habe, "auf dem falschen Fuß erwischt worden".

      US-Zinssenkung noch ohne Wirkung

      Die Zinssenkungen in den USA haben nach Ansicht von Gräff nur ein Strohfeuer entfacht. Dem steilen Kursanstieg im April folgte bis heute eine erneute Talfahrt. Bisher sechs US-Zinssenkungen seien eher als Indiz dafür gewertet worden, dass sich die amerikanische Notenbank um die Konjunktur sorge. Zum Ende des ersten Börsenhalbjahres kletterte der Deutsche Aktienindex DAX zumindest über die Schwelle von 6.000 Punkten.

      Analysten suchen nach neuen Zugpferden

      Die Börsenmisere hatte sich bereits am 2. Januar mit einem Fehlstart angedeutet. Ausgerechnet der Börsenliebling Intershop aus Jena schockte mit schlechten Geschäftszahlen und zog andere Werte mit in den Keller. Immerhin stand der Neue-Markt-Index NEMAX 50 damals noch bei 2.524 Zählern, heute sind es gut 1.000 Punkte weniger. Andere Unternehmen konnten ihre Prognosen ebenfalls nicht einhalten oder verärgerten Anleger mit suspekten Geschäftspraktiken. Prominentester Fall ist die skandalumwitterte Frankfurter Gigabell AG, die im Februar für eine Premiere sorgte: Sie wurde als erstes Unternehmen vom Kurszettel des Segments für Wachstumswerte gestrichen. Heute suchen Analysten nach Überfliegern. "Wir brauchen neue Zugpferde", heißt es auf dem Parkett.

      "Anleger hinters Licht geführt"

      Viele frustrierte Anleger haben sich nach Einschätzung von Gräff die Finger am Neuen Markt verbrannt. Darin sieht er einen Grund für den Frust. "Anleger wurden hinters Licht geführt. Das hat der Aktienkultur geschadet." Die Deutsche Börse versucht mit neuen Regeln und Sanktionen gegenzusteuern. So wurden seit Mai 15 Firmen mit Geldstrafen von bis zu 100.000 Mark bestraft, die ihre Geschäftsberichte nicht fristgerecht vorlegten.

      Doch ungeachtet der weit verbreiteten Depression sehen die ersten schon wieder Licht am Ende des Tunnels. Die Deutsche Bank rechnet in den nächsten zwölf Monaten mit einer "nachhaltigen Trendwende an den Aktienmärkten". Deutschland größtes Geldhaus wagt die Prognose, dass der DAX als Index der 30 größten Unternehmen in diesem Zeitraum auf bis zu 7.300 Punkte klettert. Gräff glaubt auch nicht, dass die Tiefststände nochmals getestet werden. Anleger sollten sich aber "genau überlegen, was sie kaufen". Für eine Entwarnung sei es zu früh. (dpa)
      ------------------


      Genau ihr Anleger, überlegt euch doch bitte mal genau, was ihr da so kauft. :rolleyes:
      Sonst kommt der Onkel Dieter und zieht euch die Hammelbeine lang ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 20:04:13
      Beitrag Nr. 73 ()
      Also ich kaufe weiterhin Cybernet!!!
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 20:06:30
      Beitrag Nr. 74 ()
      Das will ich dir auch geraten haben !! :mad:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 21:03:58
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hey Kräääähhhheeee,

      bist wohl bald neuer (Merheits)Eigentümer von Kübelnett,
      wenn Du so weiterkaufst. :laugh:

      Vielleicht wär` dann für mich ein Posten als Türsteher
      oder PR-Manager frei, damit ích auch meinen (kleinen) Teil zum Unternehmen beitragen könnte.

      Also, wohin soll ich meine Bewerbung schicken????

      gruß
      janolo

      dersichzurzeithäftigmitdemfinanzamtrumschlagenmuß :mad:
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 10:59:39
      Beitrag Nr. 76 ()
      janolo

      Klar bekommst du einen Job, dafür benötige ich jedoch noch ca. 13 Mio Aktien von Cybernet. Dauert jedoch nicht mehr LANGE.
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 19:47:58
      Beitrag Nr. 77 ()
      Zürich, 28. Juni 2001

      ADSL: Cybernet eröffnet Preisoffensive


      Zürich, 28. Juni 2001 - Viel Leistung für wenig Geld: monatlich Fr. 199.-- für eine ADSL Leitung mit 512/128 Kbit/s down-/upstream, unlimitertes Zeit- und Datentransfervolumen und einem Netzwerk von 8 fixen IP-Adressen. Mail- und Webserver als Option erhältlich.

      Cybernet (Schweiz) AG prescht vor und bringt Bewegung ins ADSL-Preisgefüge. Sie lancieren per 1. Juli 2001 ein Tiefpreis-Angebot für KMU. Für wenig Geld erhält der Kunde viel Leistung und Komfort. Mit ADSL Connect 512 Plus erhalten diese Kunden: - eine permanente Highspeed-Anbindung ohne den bei anderen Anbietern täglichen Unterbruch
      - ohne Zeit- und Datentransfervolumen-Limitierung und
      - mit einem Netzwerk von 8 fixen IP-Adressen, davon 5 frei nutzbar.

      Zwei Varianten werden angeboten:
      ADSL CONNECT 512 PLUS: 512 Kbit/s down-, 128 Kbit/s upstream
      ADSL CONNECT 512 PLUS BASIC: 512 Kbit/s down-, 128 Kbit/s upstream,
      Mail- und Webserver mit 50 Mail-Adressen und 200 MB Webspace.

      Für die Kunden von Cybernet (Schweiz) AG besteht ein Upgrade-Angebot.

      Mit diesem neuen Angebot zielt der auf den KMU-Markt spezialisierte Application Infrastructure Provider auf kleine und mittlere Unternehmen, welche eine preisgünstige permanente High-Speed Breitband-Anbindung mit viel Service und Leistung einsetzen wollen. "Mit diesem neuen Angebot bieten wir High-End Dienstleistungen zu Low Level Preisen, weil wir mit ADSL im KMU Segment bis Ende dieses Jahres zur Nummer 1 werden wollen", berichtet René Waser, CEO von Cybernet (Schweiz) AG.
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 23:59:19
      Beitrag Nr. 78 ()
      Eigentlich läuft doch alles gut:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 07:47:25
      Beitrag Nr. 79 ()
      Jedenfalls besser als bei so manchen "Qualitätswerten"
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 10:53:02
      Beitrag Nr. 80 ()
      Schade daß das Angebot in der Schweiz erst im Juli gilt, wirkt sich somit nicht zu Umsatzwachstum im zweiten Quartal aus.
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 13:12:44
      Beitrag Nr. 81 ()
      @Crowww

      ist denn ein U-Wachstum im dritten Quartal nicht genau so schön zu lesen, oder wirst Du doch langsam ungeduldig?
      Ich weiß nicht, aber es ist mir eigentlich völlig egal, wann die Shares endlich an Wert gewinnen, da ich schon lange genug dabei bin (und Dich sehe ich auch schon eine Weile hier, von daher denke ich, daß auch Du Geduld hast) um mir darüber einfach überhaupt keine Sorgen mehr zu machen. Das investierte Geld ist irgendwann weg (was davon noch übrig ist) oder vermehrt sich irgend wann zusehends. Da kommt es auf die Quartale nun wirklich nicht mehr an.
      Wichtig ist mir blos, daß Cybernet an Lösungen bastelt um den Karren, der anscheinend noch eine weite Strecke vor sich hat, aus dem Dreck zu ziehen.
      Sorry sollte kein Angriff sein! Das sage ich bei der gereitzten Stimmung hier im Board mal lieber dazu.

      Gruß vom vor Arbeit schwitzenden
      CyberRaze

      Treue ist...
      ... schaut einfach uns an, dann versteht jeder was das ist, oder Leute? (nur falls jemand seinen Kinder das mal erklären muß - hihi ;))
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 19:50:38
      Beitrag Nr. 82 ()
      SirRazeMD

      Bin bestimmt nicht ungeduldig und meine Aussage sollte nicht entäuscht klingen. Zudem ist meine Stimmung z.Z. absolut TOP und ich bin sehr erfreut, daß solche Meldungen von Cybernet kommen. Könnte zwar ein bisschen mehr sein aber naja!
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 10:57:56
      Beitrag Nr. 83 ()
      Weiß jemand,ob der Telehouse-Umsatz ab dem 2. Quartal verbucht wird?
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 12:52:00
      Beitrag Nr. 84 ()
      @ mäusejäger

      die genannten Umsätze aus dem Mietvertrag wirkten sich ab
      dem ersten Quartal 2001 voll aus...

      Hier die Pressemeldung:

      Insgesamt hat Cybernet damit Verträge in Höhe von 159 Mio DM abgeschlossen. Die feste Laufzeit der Verträge beträgt jeweils 10 Jahre. Zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen liegen Cybernet Sicherheitsleistungen in Höhe von 9,3 Mio DM vor.

      Im ersten Quartal 2001 wirken sich die genannten Umsätze aus den Mietverträgen erstmals voll aus. Gegenüber dem ersten Quartal 2000 erwartet Cybernet einen Umsatzanstieg aus dem Betrieb von Data Centern von über 400 Prozent auf 4,8 Mio DM.

      Gruss und schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 07:15:56
      Beitrag Nr. 85 ()
      luckman_ch,

      das erste Quartal ist doch schon gelaufen und es gab gegenüber dem 4.Quartal 2000 keine drastische Umsatzsteigerung. Das ist ja genau der Punkt, den ich nícht verstehe, bei der Telehouse-AdHoc.
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 10:46:54
      Beitrag Nr. 86 ()
      @ mäusejäger,

      hat mich damals auch gewundert. Nach Aussage des Vorstands hat dieser deal jedoch den Umsatzeinbruch in einem anderen Bereich kompensiert (ich meine etwa 2 Mio DM). Dennoch irgendwie erschütternd, wie wenig sich die DCs auswirken...

      Gruß, RV.
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 12:07:14
      Beitrag Nr. 87 ()
      @ rechtsverdreher

      Verstehe Deine Argumentation nicht ganz. Beim letzten
      Quartalsbericht war der Erfolg der DC klar ausgewiesen...

      ...die hochprofitablen Internet Data Center Umsätze haben hierzu wesentlich beigetragen und konnten um 397% von 0,535 Mio Euro auf 2.661 Mio Euro im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden...

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 12:24:57
      Beitrag Nr. 88 ()
      @ luckman_ch,

      wenn Du Dir die letzten drei Quartale anschaust, dann wirst Du feststellen, daß wir da praktisch kein Umsatzwachstum hatten. Und das, obwohl die Erträge aus den DCs erst im letzten Quartal voll erwirtschaftet wurden.

      Das wiederum bedeutet, daß der Umsatz im anderen Bereich (nämlich e-Business) zurückgegangen ist. Und zwar so stark, daß es den Zugewinn durch die DCs praktisch kompensiert hat. Das wiederum bedeutet, daß wir ohne den telehouse-deal sogar einen Umsatzrückgang zu verzeichnen gehabt hätten.

      Ich bin gespannt, ob wir in den nächsten Quartalen mal über die 10 Mio. Euro Umsatz im Quartal hinauskommen. Tut mir leid, daß ich meinen Optimismus zum Teil verloren habe...

      Gruß, RV
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 13:16:43
      Beitrag Nr. 89 ()
      @Rechtverdreher

      Den Umsatz deutlich über 10 Mio zu bekommen dürfte
      in der Tat schwierig werden.
      Viel wichtiger wäre aber den groß angekündigten
      BreakEven auf EBITDA-Basis zu schaffen.
      Hierzu gibt es auch noch eine andere Möglichkeit:
      Weitere drastische Reduzierung der Mittelabflüsse....

      Das ist so ein Punkt, in dem sich das Management
      nochmal so richtig profilieren kann, nachdem sich
      ja Andersen bereits auf die Anleihen stürzt :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 13:24:40
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo Zettnett,
      ich hoffe doch, daß der Umsatz deutlich über 10 Mio gehievt werden kann, nachdem er nun Quartale-lang bei 9 Mio gedümpelt hat.

      @all
      Ich habe hier mal die wesentlichen Kennzahlen eingetragen.
      Details gibt es unten in der Ergebnisübersicht.
      http://www.myresearch.de/kennzahlenboard.php?btype=2&company…
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 13:28:44
      Beitrag Nr. 91 ()
      Ahoi tyx

      Deine Extrapolationen in Buchis Ohr ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 13:29:39
      Beitrag Nr. 92 ()
      Genau Zetti, Kostensenkung ist das Stichwort.
      Ausserdem läuft das DSL-Geschäft anscheinend sehr gut.
      3000 Leitungen verkauft in den ersten vier Monaten,
      für das Gesamtjahr waren eigentlich "nur" 5000 geplant.

      :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 15:08:44
      Beitrag Nr. 93 ()
      Bei der jetzigen Marktlage wäre es schon ein gutes Ergebnis(so traurig es ist !), wenn sie den Umsatz halten. Da haben andere Firmen ganz andere Probleme. Trotzdem verstehe ich das mit telehouse nicht: Von den 16 Mio. Umsatz/jahr - neben dem normalen Umsatz (so hatte ich es im Januar vertanden) ist ja nichts übriggeblieben. Hier wird mal wieder nicht mit offenen Karten gespielt. Wer weiß, vielleicht ganz gut so.

      Einen sturmfreien Sonntag wünsche ich Euch noch.
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 15:52:03
      Beitrag Nr. 94 ()
      Hoffe ihr habt meine E-Mails erhalten, konnte leider erst heute Antworten.

      Das mit dem stagnierenden Umsatz im letzten Qu trotz der Telehouse Umsätze sehe ich POSITIV. Nunmehr sind nach Aussage Eder 91% der Umsätze Langfristvertäge, da die Umsatztrückgänge fast ausschließlich auf das EB-Geschäft zurückzuführen sind und hier der Umsatz nun absolut gering ist, sind weitere Umsatzrückgäge nicht mehr zu erwarten. Die Margen im EB sind sowieso mager!

      Umsatzsteigerungen erwarte ich vor allem im Bereich Connectivity (S-DSL), welche durch die Zusammenarbeit mit QSC sehr Margenträchtig sind.

      Cybernet ist TOLL!
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 21:19:08
      Beitrag Nr. 95 ()
      Cybernet Statement zum Thema "Delisting der Penny Stocks am Neuen Markt"

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      in den letzten Tagen ist eine heiß entflammte Diskussion über ein Delisting von Penny Stocks am Neuen Markt entstanden. Angesichts der gefallenen Kurse am Neuen Markt und der steigenden Zahl von "Penny Stocks" werden Rufe nach einem Delisting solcher Werte lauter. Aktien von Unternehmen, die einen bestimmten Zeitraum unter 1 Euro notieren, sollten vom Neuen Markt verbannt und in einem anderen Marktsegment notiert werden.

      Eine endgültige Regelung von der Deutschen Börse ist aber noch offen! Vorbild für eine Neuregelung könnte die US-Technologiebörse Nasdaq sein, wo auch die Cybernet Inc. gelistet ist. Dort werden Entscheidungen über ein Delisting nicht nur anhand des Aktienkurses getroffen. Auch die Entwicklung des Unternehmens und die Kontinuität bei der Vorlage der Quartalszahlen spielt hier eine große Rolle. Generell räumt die Nasdaq auch eine Übergangszeit ein, in der die betroffenen Unternehmen Zeit haben alle Kriterien des Listings zu erfüllen.

      Grundsätzlich begrüßt Cybernet eine Verschärfung des Regelwerkes für den Neuen Markt. Diese Regeln sollten jedoch nicht dazu mißbraucht werden, um ohnehin geschwächte Unternehmen und enttäuschte Aktionäre zusätzlich zu belasten bzw. zu schaden, sondern einen besserer Schutz des Marktes und Ausschluß von Konkursunternehmen sicher zu stellen.

      Aufgrund der von Cybernet eingeleiteten operativen Maßnahmen glauben wir fest daran, daß die Cybernet erst gar nicht in die Situation des Delistings kommen wird.

      Cybernet AG
      Harald Knapstein
      Director Marketing
      _____________________________________________________________________________________________________

      "DIE WELT", Freitag , 13.Juli 2001

      Börse erhält Beifall von unerwarteter Seite

      Verschärfung des Regelwerkes wird selbst von möglichen Streich-Kandidaten begrüßt

      Von Alexander Antonoff

      Frankfurt/Main - Statt mit Empörung haben die meisten der am Neuen Markt gelisteten Penny-Stock-Unternehmen mit Verständnis und Zustimmung auf die Ankündigung der Deutschen Börse reagiert, das Regelwerk erneut zu verschärfen. Allerdings sehen sich die meisten Gesellschaften - wenig überraschend - auch nicht als Streichkandidaten. Vielmehr verweisen sie auf das schlechte Börsenumfeld und geben sich zuversichtlich, bald den Börsenkeller wieder zu verlassen.

      Folgerichtig fordern sie von der Deutschen Börse, den aktuellen Kurs nicht zum einzigen Kriterium eines Delistings zu machen. Kritisiert wurde der Zeitpunkt der Entscheidung und die Kommunikationspolitik der Deutschen Börse. Dies ergab eine Umfrage der WELT unter am Neuen Markt gelisteten Unternehmen, die nach einer Regelwerk-Verschärfung bei einem Kurs unterhalb von einem Euro von einem Rausschmiss aus dem Segment betroffen sein könnten.

      "Grundsätzlich begrüßen wir die Entscheidung, das Regelwerk zu verschärften", sagt Andreas Eder, Vorstand von Cybernet. Er verweist auf das Regelwerk der US-Technologiebörse Nasdaq, an der sein Unternehmen ebenfalls gelistet ist. Dort werde eine Entscheidung über ein Delisting nicht nur anhand des Aktienkurses getroffen. Auch die Entwicklung des Unternehmens und die Kontinuität bei der Vorlage der Quartalszahlen spiele hier eine Rolle. Generell räume die Nasdaq eine Übergangszeit ein, in der die betroffenen Unternehmen Zeit hätten, "alles in Ordnung zu bringen". Eine ähnliche Vorgehensweise sei auch am Neuen Markt erstrebenswert, so Eder.

      "Der Ausschluss der Penny-Stocks kann sogar eine vertrauensbildende Maßnahme darstellen", meint Steven Hartenstein, Leiter der Public und Investor Relations bei GFN. Schließlich sei dies für die verbleibenden Unternehmen nur von Vorteil. Hartenstein wirft allerdings die Frage auf, ob sich die Deutsche Börse jetzt wirklich den richtigen Zeitpunkt für ihre Entscheidung ausgesucht habe. Das Timing der Deutschen Börse kritisiert auch Albert Hirsch, Marketing-Vorstand bei Buch.de. Der Online-Versender wolle jetzt selbst überlegen, ob ein Verbleib im Wachstumssegment noch sinnvoll sei. "Der Neue Markt ist doch von Image her kaputt", meint Hirsch. Für "didaktisch ungeschickt" hält er zudem, dass sich die Deutsche Börse nicht vor ihrer Entscheidung mit den betroffenen Unternehmen zusammen gesetzt hat. Sabine Emich, Sprecherin bei Artstor, hat hingegen "noch Zweifel, wie erfolgreich die Ankündigung der Börse unter juristischen Gesichtspunkten ist". Im Entscheidungsprozess habe sich die Börse einfach zu sehr unter öffentlichen Druck setzen lassen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 21:24:33
      Beitrag Nr. 96 ()
      Inzwischen glaube ich daran das Eder daran glaubt, denn sonst hätte Verena ihre Stücke längst auf den Markt geworfen.

      Die wissen mehr.

      Ich bin optimistisch.

      Danke für die Info
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 21:24:46
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hey, das klingt doch richtig gut !
      Man scheint vor der Problematik nicht die
      Augen zu verschließen.
      Gugge mer mal :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 11:28:57
      Beitrag Nr. 98 ()
      hosting
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 11:29:00
      Beitrag Nr. 99 ()
      hosting


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cybernet & Oracle: Hosting-Partnerschaft