checkAd

    LINTECCCCCCCCC !!! Denkt daran!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.11.99 01:05:50 von
    neuester Beitrag 29.11.99 02:02:24 von
    Beiträge: 8
    ID: 42.599
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 345
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.11.99 01:05:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich kann jedem raten Lintec zu kaufen
      Avatar
      schrieb am 25.11.99 03:59:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schreiter, derartige Postings sind eigentlich Kontraindikatoren. Überhaupt, wenn vor der Zahlenverkündung nur noch die Großfans posten, werde ich mißtrauisch.
      Wizcom ist ja nun auch voll daneben gegangen. (Weiß nicht mehr, wer das überflüssigerweise die Charts vergleichen mußte.
      Da ich erfreulicherweise zu 80,50 eingestiegen bin, habe ich im Vertrauen auf mein eigenes positives Urteil über Lintec mal ein ehe lässiges Stoploss für morgen gesetzt. Hoffe doch sehr, daß es nicht ausgeführt werden muß
      Grüße
      Diplomat
      Avatar
      schrieb am 25.11.99 12:07:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hey Diplomat!
      Das mit den Wizcom Chart war ich. Wieso überflüssigerweise? Ich habe mit Wizcom in 2 Tagen 35% gemacht und was jetzt mit der Aktie passiert ist mir scheiß egal! Schade das Lintec nicht genauso abgegangen ist, aber das kann ja noch kommen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.99 12:44:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      trascher, das wird kommen!! sehr bald!!
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 03:25:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi Trasher, nicht übel nehmen, ich fand den Vergleich halt so dermaßen an den Haaren herbeigezogen. Freue mich für Deine 35% und teile den Rest Deiner Ansicht. Bedauerlicherweise habe ich noch ein paar Werte im Depot, bei denen ich auf die Prozente wohl noch etwas warten muß. Naja.
      Nach den Zahlen, die in der adhoc standen darf jedenfalls davon ausgegangen werden, daß Lintec mit Witzcom nun nicht mehr verglichen wird.
      Grüße
      Diplomat

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 10:48:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      was habe ich euch gesagt
      Ad hoc-Service: Lintec Computer AG <DE0006486004> Dt./Engl.

      1999-11-25 um 19:33:33

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------
      25.11.99 Lintec Computer AG < LIC > WPKN 648 600
      Quartalsplanung zum 5. Mal in Reihenfolge übertroffen.
      Wachstumstempo weiter erhöht.
      Die Lintec Computer AG hat ihr im ersten Halbjahr vorgelegtes
      Rekordwachstum kontinuierlich weiter gesteigert. Trotz
      dreimaliger Anhebung der offiziellen Unternehmensplanungen seit
      dem IPO vor 14 Monaten wurde die aktuelle Konzernplanung
      nunmehr bereits im fünften Quartal nacheinander erneut
      übertroffen.
      Ursache für die sehr erfreuliche Entwicklung war neben der RFI-
      Akquisition auch das beschleunigte interne Wachstum: nach einer
      58,6%igen Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr wurde von Juli
      bis September das Vorjahresergebnis intern um 75,1%
      übertroffen. Besonders hoch zu bewerten ist dieses Ergebnis vor
      dem Hintergrund des Y2K-Problems und der Lieferverknappung
      aufgrund des Erdbebens in Taiwan.
      Insgesamt verbesserte sich das Ergebnis der gewöhnlichen
      Geschäftstätigkeit in den ersten neun Monaten des Jahres 1999
      weit überplanmäßig auf 5.527 TDM. Das entspricht im Vergleich
      zum Vorjahreszeitraum einem Anstieg auf 171,8%.
      Deutlich greifen mittlerweile die ergebnisverbessernden
      Synergien bei den Konzerntöchtern Batavia Multimedia AG und RFI
      Elektronik GmbH: während Batavia in den ersten 9 Monaten des
      Vorjahres ein Ergebnis von lediglich 117 TDM aufwies, wurden in
      diesem Jahr bereits 711 TDM erwirtschaftet.
      Die RFI Elektronik GmbH erreichte im 3. Quartal 1999 ein
      Vorsteuerergebnis von 574 TDM gegenüber 114 TDM im
      Vorjahreszeitraum. Auch die anderen Beteiligungen der Lintec
      Computer AG wirtschafteten erfolgreicher als in den Planungen
      verankert; so fielen die Verluste aufgrund von Anlaufinvestitionen
      mit 290 TDM deutlich geringer als erwartet aus.
      Das DVFA-Ergebnis des Konzerns stieg um 50,2% auf 2.871 TDM;
      nach 6 Monaten waren noch 33,1% vermeldet worden.
      Der Konzernumsatz erhöhte sich im Verhältnis zum rechnerischen
      Vergleichswert der ersten drei Vorjahresquartale um 36,6% auf
      324,7 Mio. DM. Im Verhältnis zum veröffentlichten Quartalsbericht
      3/98, also ohne Berücksichtigung der erst zum 31.12.1998
      übernommenen Batavia, stieg der Konzernumsatz sogar auf über 350%.
      Die im Berichtszeitraum erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung
      brachte zusätzliche Mittel in Höhe von 76,2 Mio. DM ins Unternehmen.
      Damit erhöhte sich die Eigenkapitalquote auf über 51%, so daß eine
      ausreichende materielle Basis geschaffen wurde, um neben einem
      unvermindert zügigen internen und externen Wachstum vor allem die
      beiden Hauptprojekte PixelNet (Börsengang) und Batavia
      (Umstrukturierung zum IT-Makler und -Dienstleister) entscheidend
      voran zu treiben. Für die PixelNet AG laufen die komplexen
      Vorbereitungen für den geplanten Going Public im Jahr 2000 auf
      Hochtouren; dazu gehören auch die bereits weit fortgeschrittenen
      Beteiligungsverhandlungen mit einem weltwirtschaftlichen Majorplayer.
      Der ausführliche Quartalsbericht liegt ab dem 26.11.1999 unter
      www.lintec.de in zweisprachiger Ausführung zum Download bereit.
      Selbstverständlich kann er auch in gedruckter Form beim
      Unternehmen abgerufen werden.
      ___________________________________________________________________
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 16:35:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      hier auch nochmal, für die die es nicht wissen;

      ICH DENKE HEUTE ABEND WIRD LINTEC BEI DER NEUERMARKT - INSIDE BÖRSENBRIEF EMPFOHLEN!!



      "Sascha Opel Kolumne : Standpunkt zur Marktlage

      Lintec : Die 9 Monatszahlen"
      Also vorher noch paar kaufen!!

      Mit freundlichen Grüßen
      Dirk
      Avatar
      schrieb am 29.11.99 02:02:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      was hatte ich gesagt! Es gab ein sehr positives Bericht über Lintec in NEUER MARKT - INSIDE

      Abgesehen davon In Euro am Sonntag Kursziel 160!!!!!!!!!!!!!!
      Hier Nochmal

      LINETEC

      Es rappelt in der Kiste

      Der Aktienkurs von Lintec legt wieder zu – mit guten Aussichten, den
      Höhenflug fortzusetzen. Anleger hoffen auf den Erfolg des sächsischen
      Computerhändlers in neuen Geschäftsfeldern.

      Von KLAUS SCHACHINGER

      Blau-schwarze Seiten mit orangem Schriftzug verkünden galaktisch günstige
      Preise – Vorhang auf für Saturn: Die Metro-Tochter feiert
      Millenniums-Ausverkauf. PCs gehen weg wie warme Semmeln. Doch hinter
      dem Vorhang ist die Freude geteilt: Saturn verdient; die Großhändler, die die
      Kisten liefern, müssen darben. Die starke Konkurrenz drückt ihren Profit auf
      unter zwei Prozent des Umsatzes.

      Das zwingt zur Expansion. Lintec-Konkurrent
      Maxdata etwa beliefert neben dem Fachhandel
      seit Juni auch Vobis, die Computerkette des
      Metro-Konzerns, und hat auf den französischen
      Markt expandiert. Dennoch halbierte sich der
      Kurs der Aktie seit Börsendebüt.
      „Kistenschrauber und -schieber“ gelten als
      langweilige Anlage. Cool ist nur, wer seine
      Computer mit spektakulären Verkaufsaktionen
      verscherbelt. Beispiel: Medion mit seinem
      Aldi-Rechner. Das beflügelt auch den Kurs.
      „Der Verkauf ist Kult“, lobt Deutsche
      Bank-Analyst Markus Krämling. Dennoch stuft
      er die Medion-Aktie mangels Kurschancen als
      „durchschnittlich“ zurück.

      „Kursverfall von Lintec steht im Widerspruch zu den Perspektiven“

      Wer aus der Branche hat für Analysten überhaupt noch Kurspotenzial? „Lintec“,
      sagt Christoph Tenhagen, IT-Spezialist beim Bankhaus Lampe. Denn der
      PC-Hersteller und Großhändler fährt im Verkauf an den Fachhandel beachtliche
      Gewinne ein. „Die Kursentwicklung steht im Widerspruch zu den Perspektiven“,
      so Tenhagen. Sein Kursziel: 160 Euro.

      Ein Einstieg könnte sich also lohnen. Von Januar bis September hat das
      Unternehmen aus Taucha bei Leipzig den Gewinn vor Steuern um 50 Prozent
      auf 2,9 Milionen Mark steigern und ist mit einer Eigenkapitalquote von 51
      Prozent für Aqusitionen gut gerüstet. Zusätzlich erwartet Analyst Tenhagen für
      2000eine spektakuläre Steigerung des Gewinns: von voraussichtlich 1,71 für
      1999 auf 4,1 Euro.

      Mit klug eingefädelten Akquisitionen will Gründer Hans Dieter Lindemeyer seine
      Firma zum Technologie-Konzern ausbauen: „Wir wollen mehr als nur Computer
      zusammenschrauben und verkaufen.“ Schon jetzt sind die Sachsen an Software-
      oder Telematik-Firmen beteiligt, verfügen auch über eine Tochter für
      Risikokapital.

      Doch erstmal musste Lintec größer werden, um bei Zulieferern günstiger
      einkaufen zu können. So übernahm Lindemeyer 1998 zunächst 51 Prozent der
      auf 34 Millionen Mark geschätzen Batavia Multimedia GmbH – für 4,3
      Millionen. Damit hat Lintec (138 Millionen Mark Umsatz) seine Verkäufe mehr
      als verdoppelt. Chip-Produzent Intel bietet jetzt deutlich bessere Konditionen,
      mit Microsoft steht man vor einer Einigung. Und Lintec beliefert über die
      Batavia-Marke Profex nun auch Einzelhandels-Ketten. Batavia will Lindemeyer
      zur „kleinen Medion“ ausbauen und an die Börse bringen. Wie bei der
      Konkurrenz sollen Profex-Computer kostengünstig von Fremdfirmen produziert
      werden. Batavia gehört seit der Kapitalerhöhung im September ganz zu Lintec,
      für weniger als zehn Millionen Mark.

      Die Batavia-Tochter Pixelnet soll den Fotomarkt revolutionieren

      Ein Investition in die Zukunft: Batavia ist mehr als ein Computerhändler: Über
      die Tochter Pixelnet will man ab 2000 Fotohandel und -entwicklung
      revolutionieren. Eigene Software – sie wird mit Lintec-Produkten kostenlos
      mitgeliefert – soll die Bearbeitung von Bildern am Computer zu Hause möglich
      machen. Mit Pixelnet – der Börsengang ist für Mitte 2000 geplant – will man
      zehn Prozent des Amateurfotomarktes (fünf Millionen Bilder pro Jahr) belegen.
      Die Fotos können über Internet an ein Labor versandt werden und kommen
      später als Abzüge mit der Post zurück. Passend dazu kaufte Lintec im Oktober
      den Filmhersteller Orwo.

      Doch noch verdienen die Sachsen vor allem mit der Hausmarke Lintec. Die
      Computer werden in eigenen Betrieben gefertigt und an rund 6000 Fachhändler
      geliefert. Denn: „Beratung ist hier so wichtig, wie im Massenmarkt der günstige
      Preis“, erklärt DG-Bank-Analyst Jochen Lins die ordentlichen Verdienstspannen.
      Dazu kommt nun auch der profitable Handel mit Notebooks. Lintec kaufte 80
      Prozent der RFI Elektronik, und hat seine Kundenschar verdreifacht.




      Viel Spaß!!!!!!!

      Byeeee


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      LINTECCCCCCCCC !!! Denkt daran!!