checkAd

    Zahlen bei Cybernet. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.07.01 19:32:49 von
    neuester Beitrag 31.10.01 11:36:17 von
    Beiträge: 109
    ID: 435.610
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.226
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 19:32:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      Habe eine E-Mail von Knapstein erhalten, daß die Halbjahreszahlen vermutlich um den 16.08.01 kommen.

      Noch etwas zur Wachstumsphantasie.

      T-DSL hat es immer noch nicht geschafft alle Kunden zu bedienen. 300000 Kunden warten noch immer.

      Gestern war die Einwahl über den Knotenpunkt Berlin total überlastet.

      Cybernet als Konkurrent sollt von so viel UNFÄHIGKEIT profitieren!!!
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 19:49:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      @crowww

      Ich wünsch es Dir!

      Gruß H.T.
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 20:16:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      wenn die telekom nicht nachkommt, dann wird es bei der konkurrenz nicht unbedingt viel schneller gehem können. es sei denn, qsl hat in indien 10.000 erfahrene technicker und 5 neue hardwarelieferanten organisiert. aber daran kann ich nicht glauben....
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 20:52:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      Unternehmen wollenden Neuen Markt verlassen!

      Vielleicht fällt Cybernet automatisch aus dem Markt zwecks Pennyst.
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 21:02:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      Apropos "Pennystock": Bei Telegate werden doch auch
      erst ab 2003 schwarze Zahlen erwartet !?
      Wat war das heute ??
      Oder hat Verona ihre Gage in die Aktien gesteckt ? :D

      Ich muss gestehen, ich kapier`s nich :confused:
      Vielleicht wäre es wirklich besser, dem NeuenMarkt
      den Rücken zu kehren....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 21:04:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      Jeeep!
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 21:19:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallöchen, fühle mich heute irgendwie beschi...
      Lief heute nicht so gut. Nicht nur bei Cybernet. Den NM verlassen ? Na ja, bald ist Cyber ja im Freiverkehr. Ist vielleicht auch besser so.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 22:34:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      Cybernet ist heute wieder gefallen wegen der Ausaage der sog. Analysten der Landesbank Rheinland-Pfalz. Die Aussage war m. E. unqualifiziert.

      Klar, das Risiko bei Cybernet ist hoch, die Chancen jedoch auch. Ihr kennt doch die Fakten. Die schlechte Marktlage tat das übrige dazu. Wer jetzt verkauft ist selber schuld.
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 22:45:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Würde gerne noch mehr KAUFEN, langsam wird jedoch das Geld knapp!

      Wenn juckt der unwichtige Analyst einer unwichtigen Bank?
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 23:23:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Crowww

      Was war denn los? Hab auf Dich gewartet im Leos? Kommst wieder vom PC nicht los!?

      Hätte Dich gebraucht, hätten uns gegenseitig trösten können!!

      Meld Dich mal wieder! Muß aber erst mein Handy wieder finden. Das hat sich versteckt !

      Gruß OR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 00:14:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      Habe mich von meiner Frau nicht trennen können, wenn das so weiter geht, dann werden wir noch allen Grund haben uns gegenseitig zu TRÖSTEN!!!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 09:50:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      _Starke Performance zur Zeit!

      Offensichtlich juckt der Analo doch einige Investoren!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 10:25:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      Also wenn eine Übernahme anstehen sollte, so sieht es in der Regel so aus, das das übernehmende Unternehmen einen Aktientausch anbietet.
      Nehmen wir mal an, es hätte einen Kurs von 16 $ , und Cybernet 0,50 $ so würde es 1 für 32 Stück geben. Allerdings wird eine Übernahme kaum geräuschlos von statten gehen, das wiederum bedeutet. Beide Aktien steigen durch starke Zukäufe. Falls der Zukauf für das zu übernehmende Unternehmen als positiv angesehen wird.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 10:33:13
      Beitrag Nr. 14 ()
      Unglaublich - dieser Verfall ohne Umsatz.
      Langsam müssten es doch alle merken: Man KANN
      hier nicht mehr aussteigen, wenn man eine größere
      Position rumzuliegen hat....!
      Warum behalten die Leute keinen kühlen Kopf ? :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 10:48:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      Tja, habe gerade wieder 1500 Stk im Xetra gekauft. Teamwork macht es gerade vor!

      Hätte nicht gedacht das die Aussage eines unbedeutenden Analysten so viel bewirkt!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 10:49:07
      Beitrag Nr. 16 ()
      Crowww, du verrücktes Huhn ! ;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 10:52:45
      Beitrag Nr. 17 ()
      Man kann nur hoffen, daß einige (besser VIELE) Anleihenbesitzer die Nerven verlieren und uns ihre Anleihen Schenken!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 10:53:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      Das ist ja verschärft:

      Für DIESE News...

      "Paderborn, 11. Juli 2001. Der Insolvenzverwalter der teamwork information management AG, Rechtsanwalt Dr. Frank Kebekus, teilt mit, dass die Sanierung der teamwork information management AG weiter fortschreitet"

      ...gibt`s 40 Prozent auf über 2 Euro.

      God bless the NewMarket :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 10:54:14
      Beitrag Nr. 19 ()
      Croww, du handelst wohl alleine in Deutschland. Du drängst dich immer vor, so das für andere Anleger keine Stücke mehr da sind. :-))
      mfg

      Wann übernimmst du eigentlich Cybernet? So was nennt man eine feindliche Übernahme :-)
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 10:59:03
      Beitrag Nr. 20 ()
      Web.de ist mir ein Rätsel. Sind seit Wochen auf 6 bis 7 festgenagelt. Ist aber kein Bio.Tec Wert sondern NUR ein Webportal. Und dann die 15 fache MK von Cybernet. Die machen doch nur in Internet. Ich denke, Internet ist tot?? Oder doch nicht?
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:00:43
      Beitrag Nr. 21 ()
      Sieht aus, als hätte der DS heute keine Lust, mit zu spielen. Gewaltige Spreads heute morgen. Schweinebacken :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:02:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      crowww
      dann scheinen wir die einzigen beim kauf zu sein.
      für mich gab es es 6.200 st in ff mehr wurde noch nicht rausgerückt, also kann der verkaufsdruck wirklich nicht vorhanden sein. jetzt verkaufen nur noch kleinstanleger
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:02:21
      Beitrag Nr. 23 ()
      Können die eigentlich verkaufen ohne ihre Aktionäre gefragt zu haben.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:05:55
      Beitrag Nr. 24 ()
      Santa

      Lebst du noch??
      Wie stehts mit dem Date?
      Zu den Zahlen im August?? In Munich?
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:09:06
      Beitrag Nr. 25 ()
      hm..ich glaube mal, da ist alles möglich!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:09:47
      Beitrag Nr. 26 ()
      dreigeh

      Dieser Kursverfall ohne Umsatz zehrt sehr an meinen Nerven!

      Tandil

      bei Kursen um 0,7 Euro braucht man ja nur!! ca. 20 Mio DM um die Mehrheit bei Cybernet zu übernehmen!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:12:52
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hier noch etwas....

      Adi Drotleff VV der M u. M AG kauft seit Monaten jeden Tag 1000 Aktien seines Unternehmens zurück und erhöht somit seinen Anteil von ca. 53 auf 57%!!!

      Hallo Herr Eder wo sind SIE?
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:16:56
      Beitrag Nr. 28 ()
      Und nun noch ein Negativbeispiel!

      EM-TV möchte die Bezüge seiner Aufsichtsräte um ein Mehrfaches erhöhen.

      Das Geld benötigen jene vermutlich für mehr Sicherheitsbeamte.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:19:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      Aktienrückkauf......? Der Eder ist für Größenwahn bekannt,
      aber nicht verrückt.....! In der jetzigen Marktphase und der
      Diskussion um die Pennystockdelisting, kann das Teil gut und
      gerne noch bis 50 cent und darunter fallen...! Bevor nicht
      ein positives Statement von Andersen kommt....,wenn es denn
      überhaupt kommt...., kann man besser Roulette spielen...!

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:28:53
      Beitrag Nr. 30 ()
      Also PBR

      Eder soll ja die Aktien nicht kaufen um sich zu bereichern, um zu zeigen, daß er zu seinem Unternehmen steht!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:33:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Worauf wartet Verena eigentlich noch???
      Bis sie für ihr Paket nichts mehr bekommt?

      Warum hat sie den Verkauf angemeldet und verkauft nicht? Da doch alle der Meinung sind, das Cybernet den Bach runtergeht, müßte sie mal langsam so anfangen. Jeden Tag sehe ich mir die Insidergeschäfte an, jedesmal keine Verena dabei :-).

      Gibt es noch Hoffnung?

      Wollen die mit Gewalt die Anleihen auf NULL drücken, um die dann aus der Portokasse einzusammeln??

      Ich weiß es nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:33:45
      Beitrag Nr. 32 ()
      :) Stell Dir mal vor Eder und Konsorten würden jetzt Cybernet Aktien kaufen.

      Dann hätten wir den nächsten Skandal am Neuen Markt:
      Kurs auf 70 Cent absacken lassen, und dann selbst Aktien kaufen. Das Geschrei wäre riesig.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:36:35
      Beitrag Nr. 33 ()
      Crowww,

      mir würde es schon reichen, wenn er Frau Verena dazu "vergattern"
      würde, die geplanten und angekündigten Verkäufe zurückzu-
      ziehen....Aber anscheinend, schafft er noch nicht einmal
      das....?
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:38:28
      Beitrag Nr. 34 ()
      Der IPO dieser Aktie war nicht zufällig an einem
      6.6. um 6 Uhr Morgens...?

      Avatar
      schrieb am 11.07.01 11:59:08
      Beitrag Nr. 35 ()
      @tyx,

      das mit dem Skandal, sehe ich nicht so.....Warum sollten
      Käufe von Insidern auf diesem Niveau ein Skandal sein, wenn
      sie zu dem Unternehmen stehen und den Kurs für eine maßlose
      Übertreibung halten....? Die Insider haben den Kurs doch
      nicht absacken lassen sondern der Markt.....! Auslöser
      waren doch die übertriebene und irrwitzige Verschuldung und
      die Fundamentaldaten.....Hinzu kommt noch das gesamte Umfeld.
      Am neuen Markt traut Keiner Keinem mehr....Wie soll man dann
      noch einem Laden trauen, der solche Rahmendaten bietet....?

      Im Übrigen habe ich folgende Befürchtung.....wie gesagt,
      nur meine eigene Befürchtung: Andersen wird versuchen, die
      Data Center aus dem gesamten Gebilde zu lösen und die dann
      an geeignete Interessenten "verscherbeln"..Der "unrentable
      Rest" geht über den Jordan..Dann hätten die aus dem Erlös
      aus den Data Centern, wenigstens ihre Honorare gesichert.
      Wie gesagt, das ist ausschließlich meine Befürchtung....Hoffen
      wir, daß sie nicht eintritt...

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 12:16:53
      Beitrag Nr. 36 ()
      @PBR

      Die DataCenter getrennt verscherbeln !?
      Das kann Andersen doch wohl nicht einfach so
      bestimmen ??
      Würde mal tippen, dass bei so was der Vorstand
      zustimmen müsste ?
      Und der wird ja wohl nicht den Ast absägen, auf
      dem er sitzt !?
      Es hängt schließlich ein riesiger Haufen Privatvermögen
      in der Cybernet Ag.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 12:30:09
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi Zetty,

      ich denke mal, daß in diesem Falle, sollte es denn so eintreten,
      dem Vorstand gar nichts anderes übrigbleibt, als zuzustimmen...
      Was wäre denn die Alternative....? Der unrentable Rest, zieht
      bei, weiterem "Zuwarten" auch noch die rentablen Center mit
      in den Keller....Das hieße dann "Konkurs" anmelden....und
      das wäre sicher für den Vorstand die bitterere "Pille"....
      Mit dem Erlös aus den Centern, könnte man evtl. einen Ver-
      gleich erreichen und damit wirtschaftlich noch etwas retten.
      Es ist doch immer die bekannte Methode von Consultingfirmen,
      unrentable Geschäftsfelder elegant zu eleminieren und das
      Tafelsilber zu verhökern.....

      Um es bildlich zu sagen...., dem Vorstand ist es sicher
      lieber, "einen Arm abgehackt zu bekommen, als ganz zu sterben"....

      Die große Frage für uns Aktionäre ist dann, was bleibt für
      uns über oder besser, bleibt überhaupt etwas über....?

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 12:36:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      Schon, schon.
      Aber noch viel lieber wäre es ihnen, den Laden über
      die Gewinnschwelle zu führen....
      Die Schulden kann man doch aus der Welt schaffen, wie
      wir alle wissen, was ja wohl (in Kombination mit einem
      pos EBITDA) die Cybernet Internet Services GmbH und Co Kg
      in einem ganz anderen Lichte erscheinen lassen würde.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Chance nicht
      genützt wird.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 12:37:06
      Beitrag Nr. 39 ()
      Gott seht ihr SCHWARZ!

      Das Geld reicht bei gleichbleibender Burn Rate noch über 1/2 Jahr. Geht man davon aus das sich durch den SDSL Boom und durch Kosteneinsparung die Burn Rate verringert, dann reicht das Geld sogar noch viel länger.

      Zudem kostet meines Wissens ein DC 18 Mio DM, dazu kommen noch die Lizenzeinnahmen. Die Schulden betragen auf dem Papier ca. 30 Mio DM.

      Also mal schön langsam!!!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 12:56:32
      Beitrag Nr. 40 ()
      Kann Cybernet nicht neue Anleihen aufnehmen und damit die alten tilgen?? In den USA werden die doch anscheinend wie warme Semmel angeboten damit es dort wieder aufwärts geht.
      Und was macht das Geschäft in USA, werden die Erfahrungen von hier nicht auch dort genutzt?? . Ich meine mal gelesen zu haben, in Ami-land geht´s nun auch dabei. Breitband oder so.:confused: Bin mir aber nicht so sicher:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 13:03:12
      Beitrag Nr. 41 ()
      Crowww,

      ich denke nicht, daß das "Schwarzsehen" ist.....Eher denke
      ich, daß man der Realität ins Auge sehen muß. Außerdem
      habe ich ja bemerkt, daß das in meinen Augen eine denkbare und
      für mich realistische Möglichkeit wäre....Ich hoffe ja auch
      auf eine für uns bessere Lösung nach dem Motto, "Wunder gibt
      es immer wieder"...?

      Zetty,

      selbst wenn es gelingt, ein positives EBITDA zu erreichen,
      so kann das nur ein Zeichen sein......Was willst Du denn mit
      den paar Mark, bei diesem Schuldenberg......? Wenn dieser
      Berg nicht ganz oder fast ganz abgetragen werden kann, helfen
      wirklich nur noch Wunder.......

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 13:03:41
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 13:22:43
      Beitrag Nr. 43 ()
      Im Juni kann Verena keine Aktien verkauft haben.
      Nach den Regeln der SEC hätte sie den Verkauf spätestens
      bis zum 10. Juli durch eine Form 4 bestätigen müssen.
      Der Kurs wurde aber gerade Ende Juni durch grössere
      Verkäufe gedrückt. Deutet für mich auf Shortseller hin.
      Ausser ein paar Spinnern hier (mich eingeschlossen) und
      hoffentlich dem Management selber glaubt doch jeder, dass
      ZNET pleite geht.
      Wenn ich Aktien um 1€ verkaufe und davon ausgehe diese
      für 20 Cent oder weniger zurückzukaufen, ist das wohl ein
      guter Schnitt.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 13:25:44
      Beitrag Nr. 44 ()
      Muß Crowww recht geben - bleibt mal auf dem Teppich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 13:57:52
      Beitrag Nr. 45 ()
      Dr.Spezialist

      Genau meine REDE. Habe ja schon öffters auf die Zinssenkungen hingewiesen und denke das Geld dürfte bald bei den Investoren wieder lockerer sitzen. Dann kann Cybernet eine neue Anleihe zu einem viel günstigerem Zinssatz aufnehmen und die alten Anleihen zurückkaufen.

      Voraussetzung EBITDA Positiv!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:04:24
      Beitrag Nr. 46 ()
      Freunde,

      neue Anleihen aufnehmen......? Wer sollte denn Cybernet das
      Geld geben, nachdem die Kurse der alten Anleihen so rasiert
      worden sind...?
      Nach den Rückkäufen der Altanleihen, denke ich, wird Cybernet
      keinen Pfennig mehr geliehen bekommen..

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:10:22
      Beitrag Nr. 47 ()
      @Krähe
      Glaubst Du wirklich, dass in der derzeitigen Situation irgend jemand bereits ist, eine Mark bzw. einen Euro oder Dollar in eine neue Anleihe von ZNET zu investieren. Und das noch zu einem niedrigeren Zinssatz als bisher?
      Zinsen über dem gängigen Satz sind auch eine Risikoprämie.
      M.E. hat ZNET nur die Chance:
      1. einen kapitalkräftigen Investor zu finden
      2. der die Anleihen zu heutigen Kursen kaufen kann und
      3. einen bereitwilligen Verkäufer, der lieber jetzt 80% Verlust relaisiert als vielleicht in einem Jahr 100% realisieren zu müssen.

      Aber warum sollte ich als Kapitalgeber Verluste realisieren, wenn für die nächsten Jahre die Zinszahlungen in Höhe des derzeitigen Kurses schonauf einem Sperrkonto liegen.
      Und wie ich verstanden habe, kommt an dieses Geld nicht einmal der Konkursverwalter ran.

      ZNET ist tot.
      Cofi, der seine 4620 Aktien zum KK vom 5,00-5,10, ausgestoppt bei 4,85, wieder eingestiegen bei ..., ausgestoppt, wieder eingestigen bei ..., ausgestoppt, mit Gewinn verkauft, wieder eingestiegen .... inzwischen abgeschrieben hat.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:13:28
      Beitrag Nr. 48 ()
      Richtig PBR.
      Schon beim ersten Rückkauf haben wir festgestellt, dass sich ZNET damit für immer und ewig den Weg zum Kapitalmarkt verbaut hat.
      Damals war aber noch die Hoffnung einer Kapitalerhöhung, um neues Geld zu besorgen.
      Aber ich glaube, dass würde heute auch nicht mehr klappen. Sollen denn neue Aktien im Verhältnis A:N von 1:10 ausgegeben werden?
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:19:19
      Beitrag Nr. 49 ()
      Wieso sollte ein Investor nich sein Geld in ZNET stecken, wenn das EBITDA POSITIV ist???????

      Die alten Anleihebesitzer wurden verarscht (bei welchem Unternehmen ist das anders?) und man vergißt wenn es um Geld geht schnell!

      Fallen die Zinsen weltweit, kann man billigers Geld aufnehmen. Wofür haben wir den AA beauftragt, die sollte schon an der Quelle sitzen.

      So lange keine neuen Meldungen kommen können wir alle bloß warten. Ich fahre jetzt erst einmal bis Freitag in Urlaub!

      See you!
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:33:34
      Beitrag Nr. 50 ()
      Banc of America: C&W "Underperform"

      Die Analysten der Banc of America Securities stufen die britische Telekomfirma Cable & Wireless (C&W) in einer Ersteinschätzung mit Underperform ein. Ebenso ergeht es der niederländischen KPN Qwest. Die französische CompleTel wird indes zum Kauf empfohlen. Das C&W-Kursziel legen die Investmentbanker auf 333 Pence fest, für KPN Qwest sehen sie einen fairen Wert von 7,5 Euro und für CompleTel 8 Euro.

      Das französische Unternehmen habe nach Meinung der Analysten alle Voraussetzungen, um die aktuelle Krise in der Branche zu überstehen. Die Aktie sei außerdem gemessen an ihren Fundamentaldaten stark unterbewertet.
      Bezüglich Cable & Wireless sehen die Analysten noch nicht die letzte schlechte Nachricht in der Gewinnwarnung vom vergangenen März.
      KPNQwest würden mit einem erheblichen Aufschlag im Branchenvergleich gehandelt. Sorgen um die Aktionärsstruktur, die finanzielle Ausstattung und die ambitionierten Ziele würden ausreichend Raum für mögliche Enttäuschungen lassen.

      10.07. - 15:13 Uhr


      So lange CYN keine Vibratoren an seine Kunden verschickt sehe ich es recht gelassen.

      Nach Rücksprache mit einigen die ANWESEND an der Messe (Oracle) waren, schaut es für CYN recht gut aus.
      Ich habe viel gutes über CYN gehört. Die Präsentation muß zeimlich gut gewessen sein. Einige Aufträge sind am kochen.

      Also lassen wir uns mal überraschen.

      Ohne zweiffel wird CYN für seine Kompetenz von Kunden geschätzt und das ist das wichtigste.

      Ferner schaut man sich die Struktur der CYN Kunden etwas genauer an so ist die Mehrheit in der OLD Ecomomy beheimatet.

      Wie schon Rote Mütze dargelegt, wenn der DS sowie heute rausgeht kann bei zero point zero der Kurs trotzdem runter gehen.

      Von einem Handel kann keine Rede sein.

      Nach Auskunft in der USA hat Verena oder besser Herr Eder, die Stücke wurden bis zum Freitag (da habe ich telefoniert) nicht verkauft.

      Es ist schlichtweg nicht darstellbar.

      Geduld ist angebracht.

      Es ist so wie es ist.

      Viel interresanter war schon die Mitteilung zum Verkauf von CYN, anfang dieser Woche. Warum? Weil sich dann doch noch einige Analysten mit CYN beschäftigen.

      Ich bin gespannt wie diese reagieren bei der Präsentation des Investors.



      Also schön Teee trinken und die Füsse wärmen,

      oder in den Urlaub fahren.


      Vincente Teranova.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:36:00
      Beitrag Nr. 51 ()
      Die würden nicht einmal mehr billiges Geld geliehen bekommen,
      wenn sie den "lieben Gott" beauftragt hätten...!

      Ich hatte früher einmal die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung
      in Erwägung gezogen. Damit hätte man die Gläubiger der An-
      leihen vielleicht ködern können, bzw. einen Anreiz zu schaffen,
      die Anleihen abzugeben....Aber bei dem jetzigen Kurs und dem
      gesamten Umfeld, scheidet diese Möglichkeit auch aus. Auf
      jeden Fall hat Andersen nicht die Möglichkeit, denen neue
      Anleihen zu verschaffen.....evtl. einen Investor....? Aber
      der dürfte sich wohl nur die Rousinen herauspicken. Auch
      hatte ich einmal gehofft, daß Timm mit der BEG Cybernet noch
      einmal unter die Arme greift...., aber nach den Äußerungen
      auf der Cybermind HV, glaube ich daran nicht mehr...

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:48:19
      Beitrag Nr. 52 ()
      @ PRB

      weder Cybermind noch Consors = BEG kann und möchte helfen.

      Herr Timm verfügt im Augenblick nicht über das benötigte Kleingeld.

      Da müssen sich ein paar mehr Leute schon zusammenfinden.

      Geld geliehen bekommst DU schon, nur - FÜR was für einen PREIS! -

      es ist nicht gut immer das erste Angebot anzunehmen.

      Vincente Teranova.

      P.S. Wann geht DU in Urlaub?
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:54:37
      Beitrag Nr. 53 ()
      @ All

      Ferner verwundert es mich schon, wie wenig im Augenblick recherchiert wird.

      wer hat schon mal was von www.onterra.de gehört. *g

      Schon mal daran gedacht. *g


      Vincente Teranova.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 14:59:08
      Beitrag Nr. 54 ()
      @ VT,

      tut mir Leid, aber bei einem Kurs von 0,66 € verliert man ein wenig die Motivation.
      Glaubst Du eigentlich an einen positiven Ausgang der Anderson-Bemühungen? Was macht Dich so sicher? Hast Du Vermutungen bezüglich der nächsten Quartale? Wann erreicht Cybernet die Gewinnschwelle?

      Gruß, RV
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 15:21:34
      Beitrag Nr. 55 ()
      @ Rechtsversdreher,

      ja ich bin Bullisch, das Quartal wird/ist gut.

      CYN hat eine Kooperation mit TeldaFax gehabt.
      Diese ist zum Ende des vergangenes Jahres ausgelaufen.

      Durch den "Wegfall" von TeldaFax ist sehr viel Geschäft ans CYN angetragen und realisiert worden. Die Überstundenabrechnung muß emens gewesen sein, wenn sogar der Vorstand (Herr Eder) als letzter das Licht ausmacht, (in der HV in München) *g)

      Die Restrukturierungsmaßnahmen sind so gut wie Abgeschlossen.

      Die Zuwachsraten sind OK.

      Durch die Langfristigen Verträge mit Telehouese (DKKI) sind wir gut versorgt, gesichert (Auslastung).

      Die Umstellung der Billanz ins EURO ist der nächste pos. Schritt gewessen.

      Der komplette Ausstieg aus USD Währung (sowohl 14% & 13%) stehen an.

      Summasumarum ist es OK.

      zu Corporate Finance

      Aufgrund der Umstellung der Bilanz sowie einiger Diskusitionen mit den Wirtschaftsprüfern Jahr 2000, war dies schon der richtige Schritt. Unabhängig eine "Bewertung" zu bekommen. Somit kann sich CYN auf das operative geschäft konzetrieren und meines wissens ist das Honorar sehr wohl ERFOLGSABHÄNGIG!!!

      Schon mal sich ein paar infos über unseren Fin. Vorstand geholt?

      Auch CYN hat Freude.

      Die Grundlage jeglicher Gespräche ist aber das Kerngeschäft!!!





      Vincente Teranova.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 15:22:35
      Beitrag Nr. 56 ()
      @Vincente_Teranova,

      Urlaub fällt Dank Cybernetkurs in diesem Jahr leider aus...
      HT könnte m.E. Cybernet durchaus unter die Arme greifen...,
      ich denke aber er will nicht....

      Aber selbst in dem Fall, wenn Cybernet neue Anleihen gewährt
      würden....., was ich für ausgeschlossen halte, was würdest
      Du denken, wie das in der Öffentlichkeit angenommen würde..?

      Das erinnert mich an die Bauträger, die das fünfte Haus
      bauen müssen, um das vierte bezahlen zu können....Die
      Schlagzeilen würden doch lauten..: "Cybernet verschuldet sich
      noch höher".....

      Um mich nicht falsch zu verstehen....., ich hoffe auch noch
      auf einen für uns guten Ausgang, obwohl die Chancen hierfür
      alles andere als rosig sind.

      Das einzig wirklich wertvolle an Cybernet, sind die Kunden,
      bzw. die langfristigen Verträge und das ist alles den Fähig-
      keiten von Buchholz zu verdanken.....Stellt sich die Frage, wofür
      sollte ein Investor den Laden mit dieser Schuldenlast von
      zig Millionen übernehmen....soviel sind die Verträge einfach
      nicht Wert. Ebenfalls nicht die geleasten Data Center, mit der
      wertlosen Hardware und die Übernahme des Personals, stellt
      desweiteren einen enormen Kostenfaktor dar....Mit wertlosen
      Optionen läßt sich heute auch niemand mehr ködern..

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 15:29:30
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ VT,

      danke für die Infos. Dein Optimismus ist erstaunlich. Ich hoffe, Du hast gute Quellen für Deine Informationen. Auf das nächste Quartal bin ich unheimlich gespannt...

      Gruß, RV
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 15:37:39
      Beitrag Nr. 58 ()
      @ PRB

      nicht ganz richtig.

      Ein Investor wird keine Schulden übernehmen dies ist einzig und alleine die sachen von CYN.

      Die Anleihen notierten am Freitag bei 11% von Nennwert.

      Der Kostenpunkt ist 11% bzw. 15% für alles.

      Die Pay in Kind Notes wird man behalten.

      Der Investor bekommt "angemessenen" Anteil für sein bemühen.

      -that it´s-

      Verstehe mich richtig, wenn es wiederrum so einfach wäre wäre schon alles vollzogen. Aber im groben stimmt es so.

      Es ist machbar

      und die Öffentlichkeit, na ja Zitat.:" Was schert mich das Geschwätz von Gestern"


      Vincente Teranova.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 15:55:48
      Beitrag Nr. 59 ()
      @Vincente_Teranova,

      wenn das mit den Schulden machbar ist, wie Du sagst, warum
      ist es dann nicht schon geschehen....? Das würde meine
      Stimmung und den Kurs, deutlich aufhellen....Es scheint also
      doch nicht so einfach zu sein...?
      Zum Kerngeschäft, bzw., zum gesamten zweiten Halbjahr, bin
      ich auch nicht so positiv gestimmt...Glaubst Du denn, daß
      wenn der gesamte Markt am Boden liegt und eine Gewinnwarnung
      die andere jagt, Cybernet einen brillanten Halbjahresbericht
      bringt.....? Ich nicht....! Du sagst, daß der Schuldenabbau
      Sache von Cybernet ist.....Das ist auf der einen Seite richtig,
      aber wenn danach erst ein möglicher Investor auf den Plan
      tritt, werden wir wohl noch "verdammt lange" warten müssen!

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 16:11:07
      Beitrag Nr. 60 ()
      @ PRB

      Das Cash würde ja schon reichen alles zurückzukaufen aber...
      von was werden die Löhne bezahlt?
      Es geht nicht das gesamte noch verfügbare Geld nemhen und kaufen.

      Du versteht?

      Die Gewinnwarnungen die DU meins berühren uns überhaupt nicht eher tragen dazu bei mehr Umsatz zu haben.

      Ich möchte einen Vergleich dazu anbringen.

      Anfang der 80ér Jahren kamen die Japaner mit "Just in Time Produktion" (Automobilsektor) auf dem Markt. Alle sind sie, wie die Bienen über die Welt eingeladen worden sich mal das ganze anzuschauen.

      Stück für Stück wurde just in time produktion von allen Herstellern umgesetzt.

      Heute ist es der Stand der Technik.


      Genau so verhält es sich mit Internet.


      Es geht nur ums Geld.

      Arbeitsrationalisierung.

      Je mehr die Unternehmen rationalisieren müssen, desto mehr "Technik" (Betriebsabläufe) werden intergriert, auf gut Deutsch, Entlassungen stehen bevor oder werden vollzogen. Zauberwort: Flexibilität, Produktivität, ERTRAG!!!

      Schau Dir mal die Mitteilungen etwas genauer an. WO wird als erstes Gespart? Personal. (weniger Personal gleiche Leistung / Arbeit oder noch mehr).

      So und was macht CYN bei den Unternehmen?

      GELDEINSPAREN!!!


      Sumasumarum.

      Die OLD Economy muß aufgrund der absinkenden Konjunktur rationalisieren, neue Techniken intergrieren.

      Eine ist davon DC, ein Geschäftsbereich von CYN.



      Vincente Teranova.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 16:38:39
      Beitrag Nr. 61 ()
      VIANET sorgt für professionellen Webauftritt von Tyrolit.
      Webservices von VIANET überzeugen Tyrolit und wurden dem Motto des Unternehmens "Future needs perfection" voll und ganz gerecht.





      Wien, 11.7.2001.

      Eine Hochleistungs-Internetanbindung und Webservices von VIANET bilden die tragenden Säulen der zukunftsweisenden Kommunikationsplattform von Tyrolit. "Future needs perfection" - seinem Leitgedanken entspricht Tyrolit mit dem professionellen Auftritt im Netz in jeder Hinsicht.


      Die Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG verfügt seit mehr als 2 Jahren mit einer
      VIANET BusinessLink Premium Standleitungsanbindung über einen optimalen Zugang ins Internet. Der größte Hersteller gebundener Schleif-, Trenn-, Säge- und Bohrwerkzeuge vertraut neben der Standleitungsanbindung, die ein Datentransfervolumen im Umfang von 2 MB inkludiert, u.a. auch das Webspace-Service der VIANET Telekommunikations AG an. Um schnelles und effizientes Navigieren zu ermöglichen, wurde eine Suchmaschine implementiert, die den User sofort dorthin bringt, wo er hin möchte.

      Doch auch die vom VIANET Webstatistik-Paket "WebInspektor" bereitgestellten Reports helfen bei der Erfolgskontrolle verschiedener Online-Auftritte. Dieses Statistikinstrument liefert tagesaktuell Daten über die Frequenz und Details über die User. Als Tages-, Monats- und Jahresstatistiken passwortgeschützt abrufbar, können diese Dateien bei Bedarf in ein Winword Dokument umgewandelt und abgespeichert werden. Für Tyrolit bilden diese Statistiken einen grundlegenden Faktor zur Bewertung und Aufbereitung ihrer Marketingpositionierung.

      "Mit Tyrolit haben wir einen sehr innovativen Kunden gewonnen. Für ein modernes Unternehmen ist ein reibungsloser Ablauf des Internetauftrittes und -verkehrs unverzichtbar. Kompetente Beratung, umfassender Service und richtiger Support sind das A und O, und genau das schätzen unsere Kunden an uns.", so Tristan Libischer, VIANET-Vorstand.


      Markus Piber, eBusiness-Manager bei Tyrolit, zum Thema Internet-Anbindung des Unternehmens: "Bis vor ungefähr 2 Jahren hatten wir nur über einige e-Mail-Adressen Erfahrung mit dem Internet gemacht. Jetzt, seit wir mit unserer eigenen Homepage vertreten sind, den e-Shop betreiben und die problemlose Datenübertragung über die Standleitung kennengelernt haben, wissen wir, dass wir mit VIANET den richtigen Weg beschritten haben. Es ist uns wichtig, einen kompetenten Provider vertrauen zu können, der mit langjähriger Erfahrung und sehr guten Serviceleistungen Sicherheit in allen Belangen des Webauftrittes bietet. Durch die professionelle Anbindung ist ein effizienteres Arbeiten gewährleistet, was uns und in Folge auch unseren Kunden Vorteile bringt."

      Über Tyrolit
      Tyrolit ist Europas größter Hersteller für gebundene Schleif-, Trenn-, Säge- und Bohrwerkzeuge. Weltweit gehört die TYROLIT Gruppe zu den führenden Systemanbietern, die Schleifwerkzeuge mit gebundenen Schleifmitteln in den allen Korn- und Bindemittelvarianten sowie ein umfassendes an Abrichtwerkzeugen anbietet. Das Unternehmen gliedert sich in 6 Divisionen auf, und zwar in die Metallerzeugung, Präzisionsbearbeitung, Glas, Bau, Naturstein und Handel. Über 3.500 Mitarbeiter, steigende Umsätze und eine kontinuierliche Expansion sprechen ein deutliche Sprache.


      Über die VIANET Telekommunikations AG
      Seit 1994 ist VIANET einer der erfolgreichsten Anbieter von Internet Services im Bereich Business-to-Business-Lösungen. Die Leistungspalette umfasst Small Office Solutions - wie Wählleitungsanbindungen für Einzelarbeitsplätze - genauso wie Network Solutions. Dazu zählen Netzwerkanbindungen und Virtual Private Networks, aber auch BusinessHousing und natürlich Security Services, vom Security Check bis hin zur komplexen Firewall-Implementierung. Ebenso werden zukunftsorientierte Business Web Services wie WebSpace, WebDesign, e-Commerce angeboten. Eine grosse Anzahl von Mittel- und Kleinbetrieben, aber auch renommierte Großunternehmen nutzen die Services von VIANET. Die VIANET Telekommunikations AG hat ihren Sitz in Wien.

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

      Kerstin Blauensteiner
      VIANET Telekommunikations AG
      Mariannengasse 14
      A-1090 Wien
      Tel: +43-1-40 40 2-380
      Fax: +43-1-40 40 240
      e-Mail: presse@vianet.at

      Stefanie Hiesberger
      Stefanie Hiesberger Marketing-Communication
      Tanbruckgasse 3/2
      1120 Wien

      Tel: +43-1-667 26 63
      Mobil: +43/664/307 58 17
      Fax: +43-1-662 94 49
      e-Mail: office@hiesberger.at
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 16:42:59
      Beitrag Nr. 62 ()
      @Vincente__Teranova,

      einige Aussagen Deines >Postings kann ich nicht nachvollziehen.
      Wenn es nur am Cash liegen würde und Cybernet sich problemlos
      Entschulden könnte und damit komplett Schuldenfrei wäre, würde
      mit Sicherheit ein Investor oder wer auch immer für die Löhne
      und Gehälter geradestehen....Das Problem liegt doch darin,
      daß die nicht genug und schon gar nicht alle zu diesen Kursen
      bekommen.... Die Zinszahlungen, die festgelegt sind, sind
      doch schon höher als der jetzige Kurs....? Warum sollte ein
      Anleihegläubiger abgeben, wenn ihm die Zahlung garantiert
      ist und wie Coldfinger weiter unten bemerkt hat, auch noch
      "Konkurssicher" sind...Ohne einen weiteren Anreiz, geben die
      Anleihegläubiger zu diesen Kursen nicht ab.....

      Und was ich gar nicht verstehe ist,

      Du sagst Cybernet würde der old economy helfen, Kostenpro-
      bleme zu lösen.....? Erstens sehe ich Kostenprobleme vor allem
      in der new economy und weniger in der alten und zweitens,
      verursachen die Dienstleistungen zuerst einmal weitere Kosten
      oder besser gesagt Vorleistungen für die Kunden. Ob und wie
      sich das rentiert, wird sich erst später zeigen....

      Viele Grüße PBR
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 17:08:40
      Beitrag Nr. 63 ()
      Nur zur Ergänzung von Zechers Posting:

      VIANET steht für innovative Business to Business-Lösungen rund ums Internet. Egal ob Network-, BusinessWeb- oder Small Office Solutions - bei allen VIANET Services steht Lösungskompetenz und Kundenservice an oberster und daher erster Stelle.

      Seit 1994 ist VIANET einer der erfolgreichsten Anbieter von Internet Services im Bereich Business to Business Solutions in Österreich. Unsere Servicepalette umfasst Network Solutions, dazu zählen Wähl- und Standleitungsanbindungen für Netzwerke sowie Virtual Private Networks, BusinessHousing und Security, genauso wie Small Office Solutions (Wählleitungsanbindungen für Einzelarbeitsplätze). Auch zukunftsorientierte BusinessWeb Services wie WebSpace, WebDesign, E-Commerce sind im Leistungsportfolio von VIANET enthalten, das bis heute eine große Anzahl Mittel- und Kleinbetriebe, aber auch renommierte Großunternehmen nutzen.

      Bei der Entwicklung von neuen Produkten wird bei VIANET der Schwerpunkt besonders auf den Kundenservice rund um die bereits bewährten Internet-Lösungen gelegt. Denn wir nehmen uns Zeit für die Anliegen unserer Kunden und jede Anfrage wird in unserem Haus selbstverständlich individuell betreut.

      VIANET wurde 1998 in die europäische Cybernet-Gruppe integriert und verfügt mit seinen Schwesterunternehmen in Deutschland, Italien und der Schweiz auch über enormes Know-how und eine europaweite Infrastruktur für länderübergreifende Komplettlösungen.

      Unternehmensorientierte Lösungskonzepte mit hohem Zukunftswert professionell umsetzen - das verstehen wir bei VIANET unter Servicequalität.
      -------


      Ja, ja, der lange Arm der Buchi-Connection....;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 17:20:16
      Beitrag Nr. 64 ()
      @Vincente_Teranova

      Onterra, bzw, telehouse.de...

      ????

      Ich dachte Cybernet kooperiere mit Telehouse.net

      http://www.telehouse.net/german/index_german.htm
      http://www.telehouse.net/german/country/de_frame.htm

      schau dir das telehouse-logo an.

      die Telehouse.de ist meines Wissens eine andere Firma.
      Die haben nicht das telehouse-Logo das auf der Cybernet-HP angezeigt wird.
      (Glaube, die sind in dem Flash-Objekt strategische Partner auf der ZNET-Homepage falsch verlinkt.


      http://www.telehouse.de/
      http://www.telehouse.net/

      mfg hollo
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 17:27:37
      Beitrag Nr. 65 ()
      Komisch, telehouse.net hat in Frankfurt und Hamburg
      dieselbe Adresse wie Cybernet.
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 20:35:57
      Beitrag Nr. 66 ()
      Na, wat is nu !?
      Da muss doch noch was zu machen sein....



      :D
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 21:08:25
      Beitrag Nr. 67 ()
      OK, ich kann auch anders.....



      :D :D
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 21:13:52
      Beitrag Nr. 68 ()
      Momentane Verfassung eines ZNET Hardcore Aktionärs:

      Avatar
      schrieb am 11.07.01 21:15:27
      Beitrag Nr. 69 ()
      Locker bleiben, da kommt bestimmt noch Feuer in
      die Sache....



      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 21:20:10
      Beitrag Nr. 70 ()
      Momentane Verfassung eines weiteren ZNET-Hardcore-Aktionärs:



      :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 12.07.01 17:16:56
      Beitrag Nr. 71 ()
      Eeendlich wieder Bilderchen. toll.



      @Schumi3
      Cybernet soll ja angeblich irgendwie einen Großauftrag mit Telehouse haben. Cybernet hat die drei dt. DC`s ca. zur Hälfte an Telehouse vermietet.

      Die drei Telehouse-Adressen sind die Adressen der deutschen DC`s. (Telehouse-München ist das Münchner ZNET-DC).
      In die Cybernet-DC`s ist Telehouse eingezogen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.01 18:01:58
      Beitrag Nr. 72 ()
      Wenn ich mir die aktuellen Analysen, Verkaufsempfehlungen von Cybernet anschaue,


      FAZIT::::

      ANALYSTEN (sollten sich mal das verinnerlichen.






      Highspeed (Speed 10) sollte man auch mal ausprobiert haben.
      -Nur verheizen wir die Schreiberlinge der Verkaufsempfehlungen.-
      http://www.joecartoon.com/cartoons/frog.html
      Der aktuelle Kurs ist ja wohl wirklich Lachhaft.
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 22:52:29
      Beitrag Nr. 73 ()
      Bin auch wieder DA!

      Lauter gute News. Auftrag für Vianet und eine positive Aussage von Eder, dazu noch "steigende" Aktienkurse, was will man mehr?
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 23:19:52
      Beitrag Nr. 74 ()
      Cybernet mit neuer Niederlassung in Wilhelmshafen!
      Avatar
      schrieb am 14.07.01 13:33:16
      Beitrag Nr. 75 ()
      Habe mir gerade mal einen Trailer zu Tyrolit angesehen, echt TOLL!

      Also bei den Referenzen ist Cybernet absolut erste Wahl.
      Avatar
      schrieb am 14.07.01 13:40:25
      Beitrag Nr. 76 ()
      Das schlimmste scheint ja erstmal überwunden zu sein. Crowww, MMM immer noch ein Kauf?. Kurs zieht ja an.




      Cybernet mit neuer Niederlassungen in Wilhelmshaven
      Mit sieben Niederlassungen in Deutschland und neun weiteren Niederlassungen in Europa sind wir fast überall regional für Sie erreichbar.


      Cybernet Internet-Dienstleistungen AG
      Office Wilhelmshaven
      Olympiastrasse 1
      26419 Schortens

      Fon: +49 (0) 4421 - 9133 0
      Fax: +49 (0) 4421 - 9133 111

      E-Mail: info@cybernet.de
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 13:34:34
      Beitrag Nr. 77 ()
      Die Deutsche Bahn will eine Anleihe über 10 MRD DM aufnehmen (schon wieder, MRDGrab!) und unserer sexy Cybernet will man keine 50 Mio zugestehen um profitabel zu werden.


      tstststststs!
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 11:04:24
      Beitrag Nr. 78 ()
      Moin Ihr Schlafmützen,

      gab`s eigentlich von Darth Eder oder Buchi noch weitere Stellungnahmen zum Thema Ausschluß der Pennystocks vom NM? Würde mich brennend interessieren. Es sei zwar eine Übergangsfrist geplant (wenn ich recht gelesen habe, um die drei Monate) aber mit einem Wechsel in den geregelten Markt befürchte ich eine weitere Verkaufswelle und ein Absinken in die Bedeutungslosigkeit.

      Hier sollte das Management mal eine deutliche Strategie verlautbaren!!!

      Santa
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 11:35:25
      Beitrag Nr. 79 ()
      Moin du Rotmütze :D

      Über den geregelten Markt mache ich mir keine großen
      Sorgen: Wenn Kübelnet überlebt (die Entscheidung darüber
      sollte ja in den nächsten Monaten fallen), dann ist
      ein Delisting mangels Pennystock kein Thema. Wenn NICHT,
      gibt es ohnehin nix mehr, was man delisten könnte....

      Aber du hast recht: Ne klare Ansage vom Management täte
      schon gut. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 11:40:53
      Beitrag Nr. 80 ()
      Wer weiß, vielleicht sind die "Pennies" im geregelten Markt die Renner der Zukunft.

      Außerdem haben die erheblich weniger bürokratische Ausgaben wie im NM (z.B. keine Quartalsberichte erforderlich).

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 11:52:11
      Beitrag Nr. 81 ()
      Och, so nen Quartalsbericht hätte ich denn doch gerne
      ab und zu in Händen, damit ich weiß, woran ich bin. :look:
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 11:54:35
      Beitrag Nr. 82 ()
      Ist der eigentlich an der OTC zwingend??Im Freiverkehr gibt es nur Jahresberichte.
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 17:36:36
      Beitrag Nr. 83 ()
      @Vincente_Teranova

      und da soll man sich über ZNET auch noch beschweren...

      Am 11.07.01 17:20:16 poste ich, das im Flash-Objekt strategische Partner Telehouse falsch verlinkt ist....

      Am 13/7/01 9:47:20 AM GMT wurde das Flash schon korrigiert ins Netz gestellt.

      Da muß man ja bei Cybernet ganz schon schnell reagieren können.

      Da sollten andere Firmen mal nachmachen...

      mfg Hollo
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 12:24:06
      Beitrag Nr. 84 ()
      @ Hollodeck

      ;)

      V.T.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 13:33:16
      Beitrag Nr. 85 ()
      Der Markt für Internetkonferenzen steigt rasant an, hoffe das sich Cybernet auch hier positioniert!

      Schließlich hat man ja Geschäftskunden.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 14:52:54
      Beitrag Nr. 86 ()
      @ all
      Die DeutscheBörse macht ernst.

      Ab den 01.Juli 2001 sind "strukturierte Quartalsberichte" pflicht.

      Allen interessierten empfehle ich sich mal die deutsche-boerse.com anzuschauen.

      V.T.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 19:52:32
      Beitrag Nr. 87 ()
      Cybernet dürfte bei einem Delisting am NM nicht betroffen sein. Nicht nur der Kurswert, sondern auch die Marktkapitalisierung spielen eine Rolle.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:10:44
      Beitrag Nr. 88 ()
      Das ist noch nicht raus. Außerdem ist die MK von Cyber nicht so doll. Ich schätze mal ca. 12 Mio€. Das ist ein Pups.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:24:46
      Beitrag Nr. 89 ()
      @tandil

      Wie kommst Du auf 12 Mill??
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:34:50
      Beitrag Nr. 90 ()
      Geraten, war zu faul zum nachsehen. Mußte aber in etwa stimmen, eher etwas mehr.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:37:43
      Beitrag Nr. 91 ()
      An der Nasdaq muß die MK mindestens 50 Mio betragen.
      Wir brauchen also ganz schnell einen Kurs von 2€...
      :D
      (falls man wie von ZNET gewünscht die Regeln übernimmt)
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:40:14
      Beitrag Nr. 92 ()
      Drum sind sie nur an der OTC
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:44:30
      Beitrag Nr. 93 ()
      Am NM sollen aber die Regeln von der Nasdaq übernommen
      werden, nicht die des OTC.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 20:48:24
      Beitrag Nr. 94 ()
      Ärgere mich schon wieder über den FRA Makler, heute morgen 5100 zu 0,73 gestern wurden auch 5000 gehandelt und dann geht es abwärts 60 100 200 0 und der Kurs fällt und fällt!
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 06:43:08
      Beitrag Nr. 95 ()
      Stimmt! Morgens stieg der Kurs auf über 0,7 € und mittags wurden im XETRA 10000 für 0,65 € auf den Markt geworfen. Ich frage mich was dahinter steckt, denn für diesen Preis würde ich nichts verkaufen. Desgleichen frage ich mich, warum der Kurs von CYN, der Mitte Juni noch bei ca. 1 € stand, wieder so einbegrochen ist. Fundamental hat sich bei CYN nichts verschlechtert. Ist das nur die Penny-Stock-Diskussion?
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 10:58:24
      Beitrag Nr. 96 ()
      Teleplan in Goldenen Zeiten wurde heute getextet!

      Grund der Outsourcing-Trend in der IT-Industrie!

      Na wer ist den da noch gut Aufgestellt, vor allem in Europa!
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 11:00:27
      Beitrag Nr. 97 ()
      Cybernet?
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 11:00:27
      Beitrag Nr. 98 ()
      Cybernet?
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 16:11:37
      Beitrag Nr. 99 ()
      Ich befürchte für morgen einen Sell Off bei Cybernet. Wenn die Penny-Regelung bekannt gegeben wird, wird geschmissen. Eigentlich haben wir genug davon (anzahlmäßig), aber unter 50 Cent sollte man nochmals kräftig nachfassen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 20:34:09
      Beitrag Nr. 100 ()
      Absoluter Quatsch Tandil, daß ist schon im Kurs enthalten!
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 20:36:11
      Beitrag Nr. 101 ()
      Ich habe Probleme auf die Seite von Cybernet zu kommen.
      Geht es nur mir so?
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 21:47:49
      Beitrag Nr. 102 ()
      Also Freunde,

      der Chart sieht leider so aus, als würden sie die Anleihen
      bald geschenkt zurückbekommen......traurig..
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 21:53:20
      Beitrag Nr. 103 ()
      @margit50

      Cybernet-Homepage läuft bei mir wie geschmiert
      (hab mich heute allerdings auch schon mit den
      AOL-Fritzen gefetzt, vielleicht liegt`s daran :D )
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 21:53:58
      Beitrag Nr. 104 ()
      @ all

      Morgen wird sich zeigen ob die PR abteilung Ihre Hausaufgaben gemacht hat oder nicht.

      Da der Termin für die Präsentation der Maßnahmen der DB feststeht, sehe ich es mehr als gelassen.

      Das Dementi wird nicht lange auf sich warten........

      Einen Sell Off sehe ich nicht.

      Schau ma mal, vielleicht kaufen "wir" was.

      Es soll auch noch CYN Freunde geben.

      Das gleiche Theater wie mit den Todeslisten alle haben CYN als ersten Pleitekandidaten gesegen, komisch CYN gibt es immer noch?

      Also in der Ruhe liegt die Kraft.

      Gute Nacht.

      Vincente Teranova.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 22:01:40
      Beitrag Nr. 105 ()
      Pressemitteilungen


      München, 19.07.2001


      Cybernet wird Intel Premier Provider




      München, 19. Juli 2001 – Die Cybernet Internet Services International Inc. ist ab sofort Intel® Premier Provider. Im Rahmen des Intel Premier Provider Programms hat die Cybernet AG Zugriff auf eine breite Palette an Hardware Appliances, Know-how und Services. Cybernet kann als Intel Premier Provider auch auf das neue Intel® Solution Center in München zugreifen. Da-durch bietet Cybernet entscheidende Verbesserungen bei Beratung, Planung und Umsetzung von Kundenprojekten.

      Das Intel Premier Provider Programm ist eine Zertifizierung, die Unternehmen als kompetente Partner für e-Business Komplettlösungen auf Basis von Produkten und Technologien von Intel ausweist.

      Intel Premier Provider erwerben ihr technisches Können durch umfangreiche Schulungs- und Trainingsmaßnahmen. Sie sind zertifiziert in den Bereichen Systemintegration, Netzwerk-integration sowie e-Business Datenbankentwicklung für Intel Produkte. Intel Premier Provider haben zudem Zugang zu exklusiven Ressourcen und Informationen, die sie bei der Empfehlung, Implementierung und bei der Verwaltung hochwerti-ger Intel e-Business Lösungen unterstützen.

      Das Intel Premier Provider Programm bietet den Teilnehmern entscheidende Vorteile:

       Frühzeitiger Zugriff auf wichtige Informationen: Intel stellt den Programmteilnehmern die neuesten Produkt-informationen und Updates zu seinen Produkten und Neuentwicklungen zur Verfügung, die diesen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz bieten können.

       Marketingkampagnen: Intel Premier Provider partizi-pieren an den Marketingkampagnen, Pressemeldungen und Events von Intel. Zusätzlich darf das Logo und der Programmname von Intel für eigene Marketingaktivitäten genutzt werden, um einen visuellen Link zu Intel zu schaffen.

       Finanzielle Vorteile: Cybernet kann seinen Ertrag steigern, da Intel attraktive Provisionen auf ausgewählte Produkte und auch Vergünstigungen auf Vorführprodukte gewährt.

       Exklusive Unterstützung: Intel Premier Provider erhalten Zugriff auf Instrumente wie das Intel Network Design Center, das bei der Erstellung von umfassen-den und sicheren Netzwerkdesigns hilft, die auf spezifische Kundenwünsche zugeschnitten sind.


      Durch die Kombination von führenden Produkten und Technologien von Intel mit kompetentem Design und reibungsloser Implementierung kann die Cybernet AG seinen Kunden integrierte Lösungen mit der Performance, Funktionalität und Verlässlichkeit liefern, die entscheidend ist für erfolgreiches e-Business. Hardware und Software Plattformen können nun ohne großen Aufwand vorab im Intel Solutions Center getestet und bewertet werden. Der Kunde erhält somit die für ihn optimierte Plattform.

      Schon in der Vergangenheit realisierte Cybernet einige sehr erfolgreiche Projekte auf Intel Hardware Plattformen. Letztes gemeinsam mit Intel umgesetztes Projekt war die ASP Plattform www.lexsites.de, die komplett auf Intel Architektur auf-setzt.

      „Für Cybernet ist die Zusammenarbeit mit Intel ideal: Wir können komplexe Kundenprojekte gemeinsam realisieren und auf das große Know-how des weltweit größten Chipherstellers zu-rückgreifen. Durch den neuen Status „Intel Premier Provider“ stellt uns Intel zahlreiche neue Tools zur Verfügung, um unsere Kundenprojekte noch effizienter und schneller realisieren zu können,“ erläuterte Hendrik Berner, Manager Produkt Marketing Data Center bei Cybernet.








      Pressekontakte Cybernet:

      Cybernet
      Internet Services International Inc.

      Director Marketing
      Harald Knapstein


      Stefan-George-Ring 19 - 23
      D-81929 München
      Tel +49 (0) 89/ 993 15-210
      Fax +49 (0) 89/ 993 15-193
      E-Mail: hknapstein@cybernet.de
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 22:11:18
      Beitrag Nr. 106 ()
      Cybernet Intel inside :-)
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 22:16:55
      Beitrag Nr. 107 ()
      Cybernet Intel inside......, wahrscheinlich morgen Nemax
      outside.....,das sind die bedauerlichen Fakts......
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 22:22:34
      Beitrag Nr. 108 ()
      Was in eigener Sache:

      Luckman, wirf bitte einen Blick in dein WO-Postfach.
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 11:36:17
      Beitrag Nr. 109 ()
      we wait


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Zahlen bei Cybernet.