checkAd

    Der Boden ist gefunden..... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.07.01 22:29:18 von
    neuester Beitrag 22.07.01 12:17:21 von
    Beiträge: 20
    ID: 442.290
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 736
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 22:29:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      jetzt sind entlich alle draußen,man braucht zwar etwas geduld,aber daran sind wir ja gewohnt.
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 22:38:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      ja das könnte fast die Wahrheit sein...
      ich denke man kann wieder vorsichtig in den Markt einsteigen, (natürlich nicht in den NM). Snahas schreibt zu dem Thema immer eine sehr gute Kolumne, (http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?&threadid=7414) die den Nagel meist auf den Kopf trifft. Derzeit spricht er auch positive Worte...

      viel Grüsse,
      Helix
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 22:55:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Jetzt geht die SOMMERRALLY los !!!!!!!!!!!!!!!!
      Jetzt kann man alles unlimitiert kaufen !!!!!!!!!!!!!!!
      Es kann nur noch aufwärts gehen, der Boden ist gefunden..!!!!!

      Also , Jungs. Solange ihr so postet, gehts definitiv weiter
      runter. Der DOW wird erst anfangen zu korrigieren.....
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 22:59:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      @NMniewieder

      Na ?
      Wir werden sehen, aber kauft ruhig.
      Irgendwann sind dann wirklich alle draussen. Ihr eingeschlossen.
      Ihr seid Tagträumer oder Dilettanten.
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:03:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Helix25

      .............und Gott sprach: " ES WERDE LICHT ! "

      Doch.............
      die Lampe brannte nicht...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:17:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Eins dürfte klar sein.
      Irgendwann ist tatsächlich der Boden gefunden und die große Mehrheit wird den folgenden Anstieg für eine Bullenfalle halten. Die Frage ist bloß: wann, wann, WANN WIRD ES SOWEIT SEIN?
      Die Nasdaq dürfte ihre Tiefs im Frühjahr bereits gesehen haben, aber beim NM ist die Lage leider etwas anders....

      gruß,
      b-i-m
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:17:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      @TuennesSchael

      wenn alle "draussen" sind ..., wo sind die Aktien denn dann??? Nee, im Ernst; kann diese Redensart nicht so ganz verstehen, obwohl sie sehr häufig gebraucht wird.
      Die einzig wahre und leider nur sehr schwer zu beantwortende Frage ist doch die: Sind nahezu alle Aktien einer Firma bzw. eines kompletten Index nun endlich in den Händen der "Hartgesottenen" oder ist immer noch ein Grossteil in den Händen der "Zittrigen"??? Es gibt allerdings das Problem dabei, dass diese Einstufung der Shareholder nicht statisch ist, denn sonst wäre es doch um einiges einfacher. Bisher Hartgesottene werden vielleicht aufgrund der "Horrormeldungen" plötzlich doch zu Zittrigen; denn sonst wären wir ja nicht bei diesen Indexständen (besonders NM) angelangt, oder?! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:21:44
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ believe


      Schöngerechnete Ergebnisse

      Ein Kommentar von w:o-Redakteur Björn Junker

      Es ist nichts Neues, dass die Gewinne der US-Unternehmen dieses Jahr bislang überaus schwach ausgefallen sind. Überraschend dürfte allerdings sein, dass es in Wirklichkeit noch düsterer aussieht, als es bislang den Anschein hat.

      Das zeigt sich an den unterschiedlichen Ergebnissen der zwei Firmen, die die Gewinnentwicklung in den Vereinigten Staaten verfolgen. So hat der Marktforscher Thomson Financial/First Call für das erste Quartal 2001 einen durchschnittlichen Gewinnrückgang der im S&P 500-Index notierten Firmen von 9,5% errechnet. Standard & Poor’s hingegen kommt auf rund 23%.

      Das ist kein Wunder, bezieht sich First Call doch auf die Ergebnisbeobachtungen der Analysten-Gemeinde, die mit so genannten Pro-forma-Zahlen arbeiten, während Standard & Poor’s eine wesentlich engere Definition des Begriffs operativer Gewinn benutzt.

      In der aktuellen Börsenlage ist es verständlich, dass sich die Unternehmen so positiv wie möglich präsentieren wollen wie irgend möglich. Bereits ein Ergebnis, das minimal schwächer ausfällt als die Erwartungen, kann Millionen Dollar an Marktkapitalisierung vernichten. Also werden alle möglichen Kosten als außergewöhnliche Einmalkosten deklariert, die nicht auf den operativen Gewinn angerechnet werden, und schon steht man wieder gut da.

      Und wie die Zahlen von First Call zeigen, machen viele Analysten dieses Spielchen mit. Nun rechnet aber S&P einen Großteil dieser Posten wieder hinein – und hoppla, das sieht doch gleich ganz anders aus. Offenbar liegt auch in den USA, deren Börsenregeln häufig als positives Beispiel für die deutschen Märkte herangezogen werden, einiges im Argen. Hoffentlich aber nicht mehr lange. Die mächtige US-Börsenaufsicht SEC hat sich dieses Problems bereits angenommen.


      Autor: Björn Junker, 18:46 19.07.01


      Stani
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:23:27
      Beitrag Nr. 9 ()
      @texelaner

      Du hast einiges kapiert.
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:25:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich kann jedem nur raten, sich mit der KONJUNTURENTWICKLUNG
      und den UNTERNEHMENGEWINNEN in den USA zu befassen.

      Erst wenn es da eine EINDEUTIGE Tendenz gibt, hat auch der Neue Markt eine Chance.

      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:30:31
      Beitrag Nr. 11 ()
      @NMniewieder

      BITTE tu`e Dir das nicht an!

      Gehe nicht auf den Boden,

      das wird schon wieder, echt.

      urs
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:46:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      @texelaner

      du schmückst dich mit dem Namen unserer
      wunderschönen Insel Texel(aner) ? Verruchter!!

      Also zum mitschreiben:

      Natürlich sind mit draussen nicht die Leutchen gemeint
      die alle Papierchen verkauft haben, sondern die auf ihnen
      sitzen, aber teuer gekauft haben.

      Das erklärt auch die steigenden Umsätze in jeder Baisse
      wenn die Notverkäufe kommen. 80 % Verlust sind besser als 98 % oder ?

      Weil die Leutchen aber nicht mehr frisch sind, können sie jetzt
      z.B nicht mehr zukaufen, sondern nur noch hoffen.
      Es steigen aber bei sinkenden Kursen die sogenannten
      Investoren ein die über unvorstellbares Kapital verfügen.
      Natürlich nicht alle gleichzeitg und auch nicht schlagartig.

      Aber nicht nur der ausgeführte Kaufauftrag kitzelt den Kurs.
      Sonst würden bei steigenden Käufen ( EUB fast 50% der Shares
      haben in den letzten 3 Monaten unbemerkt ihre Besitzer gewechselt )
      die Kurse nicht fallen sondern wie eine Rakete abgehen.

      Die Kurse sind das Ergebnis von Erwartungen, Glauben und hoffen
      und ganz sicher nicht von den paar Möchtegernbashern und -pushern
      die hier ihren Unsinn verbreiten.
      Es sind solch unvorstellbar grossen Kapitalflüsse die bei der
      kleinsten Schwankungen in den Geldmärkten umgeschichtet werden.
      Wenn die Zinsen down sind, werden Aktien interessant.
      Die Banken werden auch weiterhin ihren kleinen Leuten Aktien
      empfehlen. Sie werden sagen: " sie können das 3 fache aus Ihren Geld
      machen aber sie können auch weniger ja......aber das passiert selten"
      Denn die verdienen immer, in der Hausse und in der Baisse.

      Aber die Verlierer, das sind die, die verkauft haben, die nicht
      mehr den Atem zum Neueinstieg haben und erst mal ihre Schulden
      aus der letzten Aktion bezahlen müssen. Und schon wieder sind es
      die Banken, die verdienen und so geht das Spiel weiter und weiter
      und beim nächsten Mal sind wieder neue Dumme da die Spielgeld
      liefern, mit dem wir, wenn wir denn schlau sind, Kohle machen
      können...

      Nein, nicht 685 %, 40 reichen auch oder ??
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 23:52:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      die Nasdaq wird nicht mehr weiter fallen 100 punkte hin und her aber der NM wird
      seine Verluste noch ausbreiten und die Aktien die nicht am NM gehören werden noch alle Pleite gehen erst dann kann
      unser NM weider steigen und ich glaube das es nocht einige
      Ziet dauern wird bis sich der NM erholt
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 00:05:21
      Beitrag Nr. 14 ()
      nmnieweider,

      _der nasi wird nicht mehr fallen_

      das ist eine dilletantische Aussage ohne fundament.
      Das zu wissen, da kannst du nur Hellseher sein.

      Charttechnisch MUSS der Compx. die 1750 nochmal testen.
      Das wissen die US-Boys und werden strikt danach handeln.
      Was dann kommt......sehr gut möglich das wir zum lang-
      fristigen Aufwärtstrend laufen, und der liegt bei ~1220.
      Wie gesagt, dann ist der langfritige Aufwärtstrend seit 1974
      immernoch intakt. Nur unter 1200 dürfen wir nicht. Dann
      wäre es prekär.
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 00:13:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      es heisst zwar immer auf die ersten prozente kann man verzichten...
      ...aber auf gerade Diese (im 2-stelligen :eek: bereich !)
      moechte ich nicht verzichten.

      ALSO RAN !

      cn:D
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 00:36:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      Dann wenn´s KEINER glaubt,dreht der Markt undwir rennen den Kursen wieder hinterher!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 00:40:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich bin bald sehr reich. Ich mache immer das Gegenteil von dem, was die Masse macht!

      Rocca
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 00:59:50
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Kurier: diese Losung ist alt und angelesen, aber sie wird nicht greifen

      @Tuennes Schael: Super, endlich mal einer, der sagt wo es langgeht. Es gibt noch genügend marktteilnehmende Hühner, die aus ihrer Schreckstarre übergangslos in Verkaufspanik verfallen werden und die berufsmäßigen Profiteure werden nicht umsonst auch noch in den nächsten Wochen ihre Hände aufhalten. Es gibt eben Geber und Nehmer bei diesem Spiel, die Geber wollen Nehmer sein, und die Nehmer tun so, als ob sie Geber sind.
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 01:50:32
      Beitrag Nr. 19 ()
      :laugh: Schreckstarre + Verkaufspanik...:laugh:
      ...trifft die Situation z.Zt.ziemlich genau. :laugh:
      ... dauert aber nicht mehr lange, dann sind die "Angsthuehner" aus dem Markt !
      Also, startklar machen !

      cn :D
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 12:17:21
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ captainnuss:

      Das sehe ich schon auch so. Das Auffangbecken für den NM beispielsweise dürfte zwischen 800 und 900 Punkten liegen, wenn nicht einige Sachen sinnlos eskalieren (Argentinien, Polen, Türkei usw.)Das heißt, wer jetzt noch heruntergeprügelte Qualitätstitel verkauft in der Absicht "zu retten, was noch zu retten ist" realisiert unter Umständen nur den größtmöglichen Verlust.
      Diese Leute haben dann erstmal "die Schnauze voll von Aktien", kriegen aber mit, das Leute wie wir uns eine goldene Nase verdienen in den nächsten Monaten und fangen dann an, die Aktien zu kaufen, die wir kurz vor der nächsten Trendwende ins Negative wieder auf den Markt werfen.
      Schön geträumt, oder?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der Boden ist gefunden.....