checkAd

    Aktionäer Emphelungen heute Aktuell.. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.07.01 15:43:40 von
    neuester Beitrag 26.07.01 15:47:15 von
    Beiträge: 2
    ID: 445.012
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 661
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:43:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      25.07.2001


      - DEAG kaufenswert

      Aktien der DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN 551390) mit Abstauberlimit 14 Euro ordern, so lautet der Ratschlag vom Researchteam des Anlegermagazins "Der Aktionär".

      Als der europäischer Marktführer im Bereich Entertainment im April 2000 die profitablen Teile der insolventen Stelle Musical übernommen habe, habe wohl kaum ein Kritiker daran geglaubt, dass noch bis Jahresende der Musicalkonzern wieder auf festen Beinen stehen würde.

      In dem nur drei Quartale umfassenden Geschäftsjahr sei bei einem Umsatz in Höhe von 127,8 Millionen Euro ein EBIT von 3,32 Millionen Euro erzielt worden. Das Musical Stelle sei mittlerweile in den erworbenen Mantel der Hegener + Glaser AG eingebracht worden und notiere damit erstmals an der Börse.

      Obwohl das Unternehmen sowohl die eigenen als auch die Schätzungen der Analysten immer wieder getoppt habe, habe die Aktie im Zuge der allgemeinen Börsenschwäche mehr als 50% an Wert verloren.

      Aus charttechnischer Sicht verlaufe bei 14 Euro ein starker Support. In diesem Bereich sollten Anleger versuchen Aktien zu ergattern. Die Position sollte mit einem Stop-Loss bei 13 Euro abgesichert werden, so die Analystenempfehlung.

      GrenkeLeasing Kursziel 30 Euro

      Kurse um 21 Euro nutzen und Aktien der GrenkeLeasing AG (WKN 586590) kaufen, lautet der Ratschlag von Analysten des Anlegermagazins "Der Aktionär".

      Das Unternehmen habe sich im sogenannten Small Ticket-Bereich, Investitionsgüter mit Anschaffungskosten von weniger als 50.000 DM, auf die Finanzierung von IT-Produkten und die weitere Vertriebsunterstützung spezialisiert.

      Nach Auffassung der Analysten sei dies ein lukratives Geschäft mit sehr guten Zukunftsperspektiven. Denn gerade im Zuge einer abschwächenden Konjunktur gingen vorwiegend kleinere Firmen dazu über, EDV nicht mehr zu kaufen sondern zu leasen.

      In den vergangenen Jahren habe das Unternehmen die Planzahlen stets eingehalten, was nicht zuletzt durch eine lange Laufzeit bei den Leasingverträgen gewährleistet werde.

      Aktienkurse im Bereich von 21 Euro zum Aufbau von Positionen nutzen, so laute die Expertenempfehlung.

      W.O.M. kaufenswert

      Die Aktie der W.O.M. World of Medicine AG (WKN 663739) bekommt von den Wertpapieranalysten des Anlegermagazins "Der Aktionär" ein Kursziel von 14 Euro verpasst.

      Die Unternehmensgruppe entwickle, produziere und vertreibe medizinische Geräte für den Bereich der Minimal Invasiven Chirurgie (MIC) wie Pumpensysteme, Insufflationssysteme, Kameras, Monitore, Lichtquellen und Videodokumentationssysteme, Medizinlaser und habe zudem die für den Geräteeinsatz benötigten Zubehör- und Verbrauchsartikel im Angebot.

      Das IPO habe in einem schlechten Marktumfeld stattgefunden. Wer die Aktie damals gezeichnet habe und noch immer halte, sitze mittlerweile auf Buchverlusten von rund 26 Prozent.

      Das Unternehmen halte aber an seinen Prognosen für das laufende Geschäftsjahr fest. Im laufenden Geschäftsjahr sollen Erlöse von 33,6 Millionen Euro eingefahren und dabei ein Gewinn von 13 Cent pro Aktie erzielt werden. In 2002 solle der Umsatz auf 49,8 Millionen Euro und der Gewinn auf 56 Cent ansteigen. Die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres seien nach Unternehmensangaben zur vollsten Zufriedenheit und wahrscheinlich besser als erwartet verlaufen.

      Das Medizintechnikunternehmen besitze eine vielversprechende Wettbewerbsposition in einer lukrativen Marktnische. Angesichts eines anvisierten Gewinnwachstums von 70% bis 2003 bei einem KGV 2002e von 14 seien die Kursverluste seit dem Going Public für das Researchteam übertrieben.

      Auf dem aktuellen Kursniveau sollten mittelfristig orientierte Anleger zugreifen, so die Analysten.

      Plambeck kaufen

      Durch das verabschiedete Energie Einspeisungsgesetz (EEG) gewinne die regenerative Energie in Deutschland immer Mehr an Bedeutung. Plambeck habe sich auf die Umsetzung von Windparkprojekten spezialisiert und sei auf diesem Markt bestens positioniert.

      Bis zum Jahre 2010 wolle das Unternehmen in der Nähe von Borkum einen Offshore-Windpark errichten. Rund 200 Anlagen mit einer Leistung zwischen 3 und 5 MW sollen dort ihren Dienst verrichten und mit der Hilfe eines weiteren Projektes rund 1 Million Haushalte mit Strom versorgen.

      Bis Ende Mai habe sich die Aktie dem allgemeinen Abwärtstrend der Börse entziehen können. Binnen der letzten Wochen habe aber auch Plambeck dran glauben müssen und mittlerweile rund 40% an Wert verloren.

      Im Bereich von 15 Euro sollten Anleger zugreifen und sich einige Aktien ins Depot legen. Das Researchteam gehe davon aus, dass dieser Support dem Verkaufsdruck der letzten Wochen standhalte.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:47:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Was sind "Emphelungen" ?

      Kenn ich nicht - kauf ich nicht

      LOL


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Aktionäer Emphelungen heute Aktuell..