checkAd

    Bei Telesens wird der Vorstand neu zusammengewürfelt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.08.01 09:46:05 von
    neuester Beitrag 04.09.01 22:25:32 von
    Beiträge: 9
    ID: 463.861
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 748
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 09:46:05
      Beitrag Nr. 1 ()

      Der Betriebssoftwarehersteller TelesensKSCL erwirtschaftet im ersten Halbjahr einen Umsatz von 47,7 Mio. Euro nach 8,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2000. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen beträgt minus 18,2 Mio. Euro nach minus 12,6 Mio. Euro im Vergleichszeitraum. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sinkt von minus 25,9 Mio. Euro im Vorjahr auf jetzt minus 68,5 Mio. Euro ab.

      Im Konzernergebnis sind jedoch außerordentliche Aufwendungen in Höhe von 17,8 Mio. Euro und Abschreibungen auf Forderungen in Höhe von 2,1 Mio. Euro enthalten. Der Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit beträgt minus 14,5 Mio. Euro nach minus 15,4 Mio. Euro im Vorjahr. Der Verlust pro Aktie beträgt 2,74 Euro nach 0,43 Euro in 2000.

      Das Unternehmen geht unverändert von einem Jahresumsatz von 120 bis 125 Mio. Euro und einem ausgeglichenen operativen Ergebnis aus, zumal noch 12 Mio. Euro von insgesamt zugesagten 18 Mio. Euro Finanzierungsmitteln für Juni ausstehen und deren Eingang erwartet wird. Damit kann die Liquidität bis zum Erreichen des für das vierte Quartal prognostizierten positiven Cash Flows gesichert werden.

      Das Management des Unternehmens wird zum 1. September weitgehend umbesetzt. Moritz Gerke wird neuer Vorstandsvorsitzender und folgt damit dem Gründer des Nuternehmens Genadi Man, der sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Auch die Vorstände Peter Fichtner, Martin Jahrling und Michael Lacey treten aus dem Vorstand aus, lediglich der Finanzvorstand Richard Logan und der Geschäftsführer Iain McCready bleiben weiterhin im Vorstand. Ihnen zur Seite werden Ash Marston für die Entwicklung und Frank Schiewer für den Vertrieb bestellt.

      Der Aufsichtsratsvorsitzende Thomnas Kühr und das Aufsichtsratsmitglied Thomas Metz haben die Aufgabe ihres Mandates zum 30. September angekündigt, die Nachfolge sollen Genadi Man als Vorsitzender und der bei der Telekom im Bereich Billing Services zuständige Olaf Heyden übernehmen.

      Autor: Gerrit Nawracala (© wallstreet:online AG),09:46 30.08.2001

      Avatar
      schrieb am 30.08.01 09:55:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Katastrophenzahlen und der obligatorische Vorstands
      Abgang. Nun gut, zumindest Herr Gennadi Mann hat
      seine Schäfchen im Trockenen...
      Wenn wenigstens der Umsatz stimmen würde.
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 15:05:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Jetzt mal langsam: Dass Genadi Man behauptet, dass er ohne Not und aus eigenem Wunsch von Vorstandsvorsitz in den Aufsichtsrat wechselt, kann natürlich das bekannte Neue-Markt-Geschwätz sein, mit dem die Ratten das sinkende Schiff verlassen. In diesem Fall gehe ich allerdings absolut NICHT davon aus. Erst vor ca. einem Monat hat Genadi Man in einem Interview des Kölner Stadtanzeigers gesagt, dass er sich in absehbarer Zeit gerne wieder seinem zweiten Standbein (jetzt lacht nicht, er hat eigentlich Kunst studiert) widmen will. Ich weiß, das hört sich sehr naiv an. Wer`s nicht glaubt, sollte unbedingt heute Abend in den Telesens-Chat gehen, danach reden wir weiter!

      Fakt ist: Die Telesens-Spitze, sowohl im Vorstand als auch im Aufsichtsrat, ist mit wichtigen Dt.Telekom-Leuten gespickt. Für mich sowohl ein klares Bekenntnis als auch eine Überlebensgarantie! Dass der Kurs relativ stabil bleibt, schreibt Bände. Sobald die Unsicherheit raus ist, wird der Kurs sich merklich erholen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 19:26:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Frührentner

      Das der Kurs relativ stabil bleibt, liegt wohl eher daran, daß inwischen schon alle verkauft haben.

      Sehr durchwachsene Zahlen waren ja erwartet worden, allerdings war das heute noch bescheidener als erwartet.

      Jede andere Firma wäre wohl schon als Pleitekandidat gestempelt, allein die Connections zur Telekom machen die Story noch spannend.

      Allerdings steht denen ja das Wasser auch bis zum Hals!
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 20:25:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Herr Man hat tatsächlich alle schäfchen im trockenen. Denn den Neubau hat er hochgezogen und vermietet ihn für DM 90.000,- an die Telesens AG. Damit hat er im Jahr eine Millionen im Sack. Das hat sich doch gelohnt, dazu hat er noch seine Aktien, die er irgendwann mal verkaufen kann. Und diese Verkäufe muß er vermutlich( weil jetzt AR) nicht mehr anmelden, sonst kann man sie auch über Familienmitglieder verkaufen nicht mehr anmelden. Hat sich doch gelohnt.
      Damit hat sich eines bewahrheitet, der mann kann mit geld umgehen, was ich nie bezweifelt habe.

      So macht man das!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 20:30:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      Herr Man ist steinreich auf Kosten der Anleger geworden.
      Darüber muss man wohl nicht mehr diskutieren.
      Das ist alles sehr leicht zu recherieren.
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 20:30:44
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Frührentner: Du glaubst tatsächlich etwas, was dir ein Vorstand in einem Interview sagt? Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann.
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 20:34:48
      Beitrag Nr. 8 ()
      Leute ihr könnt meine beiden kommentare für bare münze nehmen , da die ereignisse sehr dicht an mir vorbeiziehen.
      andere haben vor dieser entwicklung schon vor ein paar monaten gewarnt. am anfang sah die geschichte gut aus. jetzt schmeckt es wie ein fades , zähes huhn, das so zäh ist, das man noch nicht mal die nägel durckkriegt.
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 22:25:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      Beachtet bitte auch dass Mans und Telekoms Lockup Periode am 21.9. ausläuft. Damit sind dann 100% frei handelbar. Das heißt auch dass am 21. plötzlich mehr als doppelt so viele Aktien wie bisher gehandelt werden können. Dies dürfte nochmal für Druck sorgen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bei Telesens wird der Vorstand neu zusammengewürfelt