checkAd

    Sprachübertragung - Die Zukunftstechnology im Web? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.01.00 15:15:07 von
    neuester Beitrag 04.01.00 16:05:01 von
    Beiträge: 13
    ID: 47.633
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.293
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 15:15:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Während viele in den Boards 3 Tage lang darüber spekuliert haben welche Werte wohl euer Internetguru Harmon in sein Jahr 2000 Depot aufnimmt habe ich mir über die Feiertage mal Gedanken gemacht wie die Entwicklung des Web`s so weitergehen könnte.

      Ich bin jedenfalls nicht bereit irgendwelchen Propheten hinterherzulaufen und mir zu den aktuellen Bewertungen eine VeriSign, AOL oder CMGI ins Depot zu legen, da kann ein Otmar Weber oder Steve Harmon schreiben schreiben was er will.
      Ein Freund von mir hat vor 4 Wo nochmals Yahoo nachgekauft -was ich toll für Ihn finde - er arbeitet als Trockenbauer und hat auf jeden fall keinen PC zu Hause. Zwei andere riefen mich gestern an welche der Empfehlungen von Steve Harmon ich kaufen würde - von KGV oder Kursumsatzverhältnissen hat noch keiner etwas gehört.
      Dem Internet gehört sicherlich die Zukunft aber für mich stehen wir am Ende einer Milchmädchenhausse und solche Bewertungen sind nicht mehr nachvollzihbar es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis die Kurse abbröckeln.

      Ich bin sicherlich kein Pessimist - was das Thema Internet anbelangt, aber für mich ist das Web in erster Linie ein Kommunikations und Informationsmedium und ohne Zweifel die bahnbrechenste Erfindung seit dem Telefon.
      Deshalb glaube ich das der nächste Schritt der technischen
      Entwicklung die problemlose Übertragung von Sprache im Web sein wird. Mit zunehmender Bandbreite und den bereits ersten Standards für "Voice over IP" werden die technischen Hürden bald fallen und die nächsten Highflyer am Markt werden Unternehmen sein die in diesem Bereich forschen.

      Beim stöbern im Web bin ich unter dem Thema "Sprachtechnologie" auf die belgische Firma
      "Lernout&Hauspie" gestoßen - diese forschen auch im Bereich von Übersetzungs-Software und vielleicht ist es schon 2002 ganz selbstverstänlich das Geschäftspartner per Videokonferenz in Engl und Deutsch ohne Dolmetscher miteinander kommunizieren, und das nach einem kurzen Mausklick übers Internet.
      Das nur mal so eine Kurze Neujahrs-Vision von mir!!!

      Vielleicht kann sich einer von euch Betriebswirtschaftsgeschädigten Mal die Bewertung von Lernout&Hauspie www.lhsl.com ansehen und mit Unternehmen wie AOL vergleichen.
      Vielen Dank
      CK
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 16:21:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Folgende Meldung ist auch ganz interessant:

      Gaston Bastiaens:
      "We have to dramatically revise our earnings predictions upwards. In 2000 L&H will earn a whole lot more than half a billion dollar. In early January we will announce more deals in U.S., Europe and Asia. Important licensing talks with Japanese companies are expected to be concluded also in January. Telephony will be the third legal entity and it will be formed in the second quarter. Each one of the new entities can be brought to the capital market. "

      Ich denke, das Potential ist enorm.

      Good Invest,

      Gerris
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 16:34:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      Habe mir auch mal die neuesten Presse Veröffentlichungen angesehen
      Ihr Könnt unter Yahoo.com StockQuotes
      Nasdaq Kürzel Lhsp eingeben.
      Hier sind einige Interessante Meldungen zu finden welche die
      Welche eine günstige Marktposition von Lernout & Hauspie bestätigen

      Latest News:

      Tuesday December 28, 10:48 am Eastern Time
      L&H announces raft of Asian, Europe deals
      BRUSSELS, Dec 28 (Reuters) - Belgian speech technology firm Lernout & Hauspie said on Tuesday it had signed a series of deals in the areas of telecommunications, enterprise solutions and embedded technology and forecast a ``surge`` in its revenues in these areas in 2000.

      L&H said in a statement it had signed deals with companies in both Asia and Europe and would work with Asian securities firms to develop on-line trading.

      ``The agreements announced today affirm our belief that speech and language technologies can serve as a primary interface for information retrieval, enhanced communication and value-added services,`` L&H President and Chief Executive Gaston Bastiaens said in the statement.

      ``Because of these strengths, the company expects a surge in its telecom and enterprise solution revenue for 2000 and beyond.``

      L&H said it would work together with Hyundai Securities , Samsung Securities , LG Securities, Daishin Securities and Daewoo Securities along with 10 other securities firms in Asia to develop automated dialogue systems allowing customers to receive stock quotes and trade on the Internet.

      L&H said it had deals with 11 other companies both in Asia and Europe.

      Lernout & Hauspie shares were almost unchanged on the news, trading on Nasdaq at $48 at 1545 GMT.
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 17:18:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      Lernout Hauspie scheint wirklich ein Investment mit Zukunft zu sein. Zumindest kann aufgrund der Fundamentaldaten gesagt werden, daß dies kein hochgepuschter Wert mit einem 200er Kurs-/Umsatzverhältnis ist, der gerade einmal 20 Mio Euro Umsatz macht.
      Hier die Fundamentals von Lernout Hauspie:
      Umsatz ca. 310 Mio USD
      KGV 2000 von 48 und ein Kursumsatzverhältnis von 9.
      Bei der Phantasie die in diesem Wert bezüglich des Einsatzes der Übersetzungen für Videokonferenzen steckt, ist die Bewertung im Vergleich zu Unternehmen am Neuen Markt (z.B. Brokat 32 Mio Euro Umsatz mit Kurs-/Umsatzverhältnis von 60 usw.) und auch Internet-firmen in USA (Z.B. Yahoo Umsatz 465 Mio USD und Börsenkapitalisierung von 103 Mrd USD, also Kurs-/Umsatzverhältnis von 221)ein absolutes Schnäppchen.
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 17:48:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      Im Bereich Voice over IP gibt es übrigens auch einen interessanten deutschen Wert, nämlich Gigabell. Der VIP-Service soll dieses Frühjahr starten, Gigabell wäre damit der erste Anbieter dieser Technik in DE...nach dem verheernden Kursabsturz besteht jetzt wieder ein Aufwärtstrend, die Bewertung ist noch relativ günstig, könnte interessant werden.

      The Insider
      http://www.insiderinformationen.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 18:17:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo,
      eigentlich billig ist KGV 46 nicht für einen Softwarehersteller.
      Ein KUV von 8 halte ich auch für relativ hoch.
      Das Wachstum wird mit 64% für 2000 prognostiziert.
      In `99 hat sie quasi stagniert, hat sich aber von 60Mio Verlusten auf 31 Mio Gewinn hochgearbeitet, gut.
      Nun hängt vieles davon ab, ob sie als Internet Zulieferer angesehen wird.

      Der wert wurde im Frühjahr bereits in Weber`s Web empfohlen.
      :) tetsuo
      Avatar
      schrieb am 03.01.00 23:17:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ziemlich viel Text, aber ich denke, ganz interessant. Viel Spaß damit.

      Gerris


      Symbian baut strategische Partnerschaften kontinuierlich aus
      Lizenzierung der Linguistik-Technologie von Lernout & Hauspie - Sicherheitskonzept (SSL) von RSA Security für w-Commerce - Gemeinsame Lösungsentwicklung mit Oracle für Wireless-e-Service-Applikationen
      Bad Homburg, 02.12.99 - Symbian, das Gemeinschaftsunternehmen von PSION, Ericsson, Matsushita (Panasonic), Motorola und Nokia, baut die strategischen Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Hard- und Software-Branche kontinuierlich aus. Ziel der Aktivitäten ist einerseits, das ursprünglich von PSION entwickelte Realtime-Multitasking-Betriebssystem EPOC zu einem Weltstandard für sogenannte Wireless Information Devices (WIDs) - dazu zählen unter anderem Smartphones und Kommunikatoren - zu etablieren und auszubauen. Darüber hinaus will Symbian State-of-the-Art-Technologien und Anwendungen für den schnell wachsenden Wireless-Markt in seine Plattform integrieren und anbieten.

      Im Rahmen der Lizenzierung der Sprachen-Technologien von Lernout & Hauspie Speech Products, eines der weltweit führenden Anbieter für Sprach- und Lingustik-Technologien, -Produkte und -Dienstleistungen, wird Symbian sowohl die International CorrectSpell®- als auch die Intellifinder® Reference Engine-Technologie in seine Plattform integrieren. Beide Technologien nutzen eine hochentwickelte Textanalyse, um Rechtschreibfehler im Text noch genauer zu ermitteln sowie Index-Bildung, Schlüsselwort-Referenzen und allgemeine Informations-Management-Funktionalität in Applikationen einzubauen. Für L&H bedeutet das Abkommen nicht nur den Einstieg in den rasant expandierenden, weltweiten Markt für Smartphones und andere Internetfähige Systeme, sondern zeigt darüber hinaus, daß die Sprach-Tools von L&H auch intelligente Lösungen für Nicht-PC-basierte Computer-Plattformen bieten können.

      Das Lizenz-Abkommen zwischen der in Sicherheitsfragen international renommierten RSA Security Inc. und Symbian als Anbieter der führenden Plattform für WIDs soll den Markt des w-Commerce fördern, der aus dem Zusammenfließen von drahtloser Kommunikation und e-Commerce entsteht. Im Rahmen der Vereinbarung wird Symbian BSAFE® SSL-C, die Sicherheitsprotokoll-Komponenten-Software von RSA, in seine Plattform integrieren und den Herstellern von WIDs anbieten. Mit der Integration der RSA-Sicherheitstechnologie will Symbian der aufkommenden w-Commerce-Industrie die Möglichkeit geben, mobilen Benutzern einen sicheren und zuverlässigen Zugriff auf persönliche Informationen und geschäftskritische Daten und Dienstleistungen zu verschaffen. Die Zusammenarbeit von Symbian und RSA soll den Benutzern die Sicherheit, aber auch das Vertrauen geben, das für eine erfolgreiche Entwicklung des Marktes der WIDs erforderlich ist, betonte ein Unternehmenssprecher. Symbian unterstreicht auch mit dieser Partnerschaft erneut seinen Anspruch, das Wachstum des WID-Marktes durch die Bereitstellung einer Standardplattform nachhaltig voranzutreiben und neue Möglichkeiten für Firmen zu schaffen, die Dienstleistungen auf der Basis sicherer drahtloser Web und WAP-Browser sowie Email und anderer w-Commerce-Applikationen entwickeln wollen.

      Gemeinsam mit der Oracle Corporation wird Symbian ein Entwicklungslabor für Lösungen etablieren, das die Servergestützten Lösungen und Dienstleistungen von Oracle auf die Symbian-Plattform erweitert und dafür optimiert. Mit der Integration von Oracle Portal-to-Go und Oracle 8ITM Lite in die Symbian-Plattform werden die beiden Unternehmen einen nahtlosen Online- undf Offlline-Support für das drahtlose Computing und die drahtlose Kommunikation bieten. Mit Hilfe von Oracle Portal-to-Go kann jeder Benut-zer eines drahtlosen Systems auf jeden Internet-Inhalt und jede Unterneh-mensinformation zugreifen, unabhängig von Zeit und Ort. Oracle 8ITM Lite wird die Fähigkeiten von auf der Symbian-Plattform basierenden Systemen erheblich erweitern, weil damit die Benutzer in der Lage sind, Teile von Applikationen und Informationen herunterladen und zwischenspeichern zu können, in denen sie dann sogar offline "browsen" können. Der Schwerpunkt der gemeinsamen Entwicklung soll bei Anwendungen im Bereich Terminkalender, Email, Kontaktmanagement (CRM), Management-Paketen für Kundenbeziehungen, Bankwesen und Shopping-Lösungen für e-Commerce liegen. Beide Unternehmen wollen damit das Wachstum des drahtlosen Internet-Marktes nachhaltig vorantreiben sowie die Tür zu innovativen und leistungsfähigen Applikationen und Dienstleistungen für Wireless Information Devices öffnen.

      Hans Stadler, Geschäftsführer der deutschen PSION GmbH, sieht in den neuen Partnerschaften mit marktführenden Unternehmen einerseits den erneuten Beweis der Wertschätzung, die die Symbian-Plattform international genießt, zum anderen durch die Erweiterung des Funktionsumfangs der heutigen und künftigen EPOC-basierten Systeme des Marktführers bei tastaturgesteuerten Handheld-Computern und erweiterbaren Organisern auch einen starken Wettbewerbsvorteil. "Insbesondere im Großkunden-Geschäft, wo die Einbindung des Außendienstes in die IT-Struktur des Unternehmens, aber auch Sicherheitsaspekte von immenser Wichtigkeit sind, wird unsere Position durch den Ausbau der Symbian-Plattform massiv gestärkt," kommentiert Stadler den Nutzen der neuen Partnerschaften. "Nicht nur mit unserem Handheld-Computer PSION Serie 5mx PRO und dem neuen Organiser PSION Revo, sondern auch mit dem Anfang nächsten Jahres auf den deutschen Markt kommenden PSION netBook und anderen künftigen Systemen bieten wir mit diesen zusätzlichen Funktionen einen wesentlich verbesserten Einstieg in die Welt der sogenannten Mission Critical-Anwendungen im Enterprise-Sektor - bis hin zu klassischen, transaktionsorientierten Lösungen wie Online-Banking oder e-Commerce."
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 09:15:18
      Beitrag Nr. 8 ()
      Gestern Abend in New York:
      Anstieg von Lernout Hauspie um fast 10% auf knapp 51 USD. Ich denke allmählich wird Lernout Hauspie entdeckt!
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 09:41:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Leute!

      Wenn euch die Thematik interessiert, schaut euch Vocaltec an, die "Erfinder" der Internettelefonie. Bisher eine etwas träge Entwicklung des Aktienkurses. Das Jahr 2000 wird aber das Jahr der Internettelefonie. Nebenbei sind die an ITXC beteiligt. Allein diese Beteiligung ist in etwa so viel Wert, wie die aktuelle Marktkapitalisierung. Viel Glück, maexe.
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 11:31:57
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Leute,

      ich hätte da auch noch einen Kanidaten: PATH 1 Network

      Die Firma existiert seit ca. 2 Jahren und hat Patente für diverse Echtzeitübertragungen von Daten im Internet.

      ein erstes Produkt wird z.Z. noch getestet. Da seit ca. 3 Wochen Neuigkeiten ausbleiben, gibt es z.Z. gute Einstiegskurse.

      Der Wert wird in diversen Boards immer mal wieder angesprochen....

      Gruß
      Roli
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 13:37:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      ja Path 1 beobachte ich auch
      nächste Produktpräsentation ist im April
      etwas davor werd ich reingehen.

      zu VO over IP fällt mir noch TLTG ein (machen auch FAX über IP)
      und zu VOIP über DSL (Megaschnell) PKPT
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 16:05:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi!

      Nicht nur Sprachübertragung sondern auch Sprach- und Schrifterkennung
      und deren Umsetzung in andere Medien ist für die Zukunft interessant.
      So gibt es working relationships zwischen

      Intel
      Infeneon (Siemenstochter)
      Elan Informatique (französisches text-to-speech Unternehmen) und
      Fonix (amerikanisches text-to-speech Unternehmen).

      Intel kennt ja jeder, Infeneon geht bald an die Börse, Elan arbeitet
      außerdem mit Oki und Hitachi und integriert Sprache in Windows CE
      applications, und Fonix wurde bis Anfang Dezember 99 im Nasdaq
      SmallCap Market gehandelt, wurde aber, weil der Kurs monatelang unter
      1$ lag in die Nasdaq Electronic Bulletin Board Exchange verbannt.
      Dagegen hat Fonix allerdings Widerspruch eingelegt. Fonix hat seine
      Technologie auf Intel, Infeneon und Epson Prozessoren demonstriert,
      wurde von NuvoMedia beauftragt, für E-Books die Software zu liefern,
      und wurde von Microsoft ins `charter member in the Microsoft Embeded
      Tools Partner Program` aufgenommen.
      Aktuell wird Fonix (WKN 893208) auch in Deutschland nicht mehr gehandelt,
      ist aber in den USA mit 0,29 Dollar bewertet. Zur Zeit ist Massiv auf den Gewinn `99
      gedrückt hat der Kauf eines Patentes. Die nächsten Quartals- bzw.
      Jahresabschlüsse werden demnach besser aussehen.
      Ich empfehle, diese Aktie weiterhin zu beobachten und rechtzeitig,
      wenn der Handel denn auch in Deutschland wieder stattfindet, ins
      Portfolio aufzunehmen, sobald sich eine Besserung der Bilanzen
      gezeigt hat.

      CU!
      Makro
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 18:53:01
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Sprachübertragung - Die Zukunftstechnology im Web?