checkAd

    daimler buchwert 39 eu - kurswert 33 eu! hahahahah. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.10.01 13:47:09 von
    neuester Beitrag 04.10.01 11:39:45 von
    Beiträge: 9
    ID: 481.583
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.295
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.10.01 13:47:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      hihihihhi. die scheiß buchwerte interessieren an der börse keinen menschen. 99,9 % aller marktteilnehmer sind lemminge, die nur dem trend nachlaufen. was nützt es eine daimler für 33 eu fast 20 % unter buchert zu kaufen wenn sie nächste woche schon bei 25 eu steht?? an der börse werden derzeit nur angst, gier und panik gehandelt-das sind die dinge die die kurse bewegen. hahahaha. am besten sind noch die chart-hansis: die kaufen auch kein unternehmen zum halben buchwert wenn der trend nicht stimmt. hohohohoh.
      crash kommt!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.10.01 14:07:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      was laberst du denn da, man kann sich ja wohl bei den preisen eindecken. schau dir doch mal den chart an von dcx da ist ne menge luft nach oben, plus dividende!
      Avatar
      schrieb am 02.10.01 14:16:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ichlachmichkaputt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.10.01 09:44:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      wann bricht DCX ein ?

      Chrysler-US-Absatz bricht im September um 28% auf 152.165 Fahrzeuge ein

      AUBURN HILLS (dpa-AFX) - Der US-Absatz der zur DaimlerChrysler AG zählenden Chrysler Group ist im September um 28 Prozent auf 152.165 Fahrzeuge eingebrochen. Das teilte Chrysler am Dienstag mit. Demnach ging der Absatz seit Jahresbeginn im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 1,712 Mio. Einheiten zurück.

      Der Autohersteller kündigte an, die Produktion in 5 der 7 Werke in den USA um insgesamt 26.000 Einheiten monatlich zu drosseln. Damit soll ein Abbau der im September aufgelaufenen Lagerbestände ermöglicht werden./FX/hi/bi


      02.10. - 23:04 Uhr

      Mercedes-Benz USA: September-Absatz sinkt um 8,6% auf 15.486 Fahrzeuge

      MONTVALE (dpa-AFX) - Mercedes-Benz USA hat im September mit 15.486 verkauften Fahrzeugen einen Absatzrückgang von 8,6 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat hinnehmen müssen. Das teilte die Tochter der DaimlerChrysler AG am Dienstag mit. Der Absatz des neuen C-Klasse-Modells sei um 38,9 Prozent auf 4.590 Fahrzeuge gestiegen.

      Bislang seien in diesem Jahr 150.105 Fahrzeuge verkauft worden und damit 0,4 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum./FX/bi/hi/


      02.10. - 23:10 Uhr
      Avatar
      schrieb am 03.10.01 09:57:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      und da wird die Frage vom Markt bereits beantwortet: jetzt

      Vermutlich wird nun tatsächlich, daß hier im Board ausge-
      gebene Kursziel von 25 Euro erreicht und darüberhinaus wohl
      deutlich unterschritten werden.

      Ade, DCX ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.10.01 17:04:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mit unlauteren Mitteln zum Erfolg - bald wieder unter 30 Euro ?

      Brüssel wird Millionen-Bußgeld gegen DaimlerChrysler verhängen

      BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission wird in der kommenden Woche gegen den Stuttgarter DaimlerChrysler-Konzern ein Millionen-Bußgeld wegen Behinderung des grenzüberschreitenden Autoverkaufs verhängen. Das Strafgeld werde unter der Rekordsumme von 202 Mio. DM (103 Mio. Euro) gegen VW aus dem Jahr 1998 liegen, hieß es am Mittwoch in Kreisen der EU-Kommission in Brüssel. Möglich sei ein Betrag in der Spanne von 80 Mio. bis etwa 180 Mio. DM.

      "Es wird eine seriöse Geldstrafe geben", hieß es in Brüssel. Die Kommission habe das seit 1999 laufende Kartellverfahren gegen Daimler-Chrysler abgeschlossen und bereite ihre Entscheidung für den 10. Oktober vor.

      DAIMLERCHRYSLER OHNE GESAMTSTRATEGIE ZUR MARKTABSCHOTTUNG

      Im Gegensatz zu VW könne bei DaimlerChrysler aber nicht von einer Gesamtstrategie zur Marktabschottung gesprochen werden. Nach EU-Regeln dürfen Autokäufer nicht daran gehindert werden, ihren Wagen in einem anderen EU-Land preisgünstig zu erwerben.

      Die Kommission wirft dem Stuttgarter Konzern unter anderem vor, in der zweiten Hälfte der 90er Jahre in Belgien die Gewährung von Rabatten für Mercedes-Autos im größeren Stil verhindert zu haben.

      VW hatte damals systematisch deutsche Kunden am Kauf preisgünstiger VW-Autos in Italien gehindert. Das Rekordstrafgeld gegen VW war später von Europäischen Gerichtshof (EuGH) auf 176 Millionen DM verringert worden. Auch DaimlerChrysler hätte nach einer Entscheidung Möglichkeit, die Entscheidung vor dem Luxemburger Gericht anzufechten./cb/DP/bi


      03.10. - 16:53 Uhr
      Avatar
      schrieb am 03.10.01 17:20:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Warum erkennt der Markt nicht die Gefahr ?

      14:34 Uhr: Blitzmeinung von Thomas Godt


      DaimlerChrysler muss jetzt ganz stark sein


      Nach dem VW-Konzern muss jetzt auch DaimlerChrysler die Wettbewerbshüter der EU fürchten. Dem angeschlagenen Unternehmen steht eine saftige Geldbuße in Millionenhöhe ins Haus. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters soll sie aber unter 200 Millionen Euro liegen. Das sind, nimmt man die Verluste, die in den USA gemacht worden sind, allerdings nur Peanuts. Dem Aktienkurs dürfte die Belastung, die in der kommenden Woche verkündet werden soll, dennoch nicht gut tun. Thomas Godt




      © 2001 sharper.de
      Avatar
      schrieb am 03.10.01 19:19:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      Poet, sag doch ehrlich
      €25 wäre ja hirnverbrannt, die Titel zu diesem Preis wegzuschmeissen, Bussgeld hin oder her.

      Aber nichts ist unmöglich heutzutage... leider...unsereiner weiss ja aus Erfahrung, dass man mit der Dummheit der (un)gläubigen Masse gutes Geld verdienen kann.
      Avatar
      schrieb am 04.10.01 11:39:45
      Beitrag Nr. 9 ()
      was sind denn schon 200 millionen für daimler. die werden abgeschrieben.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      daimler buchwert 39 eu - kurswert 33 eu! hahahahah.