checkAd

    Lipro steigt weiter,warum?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.10.01 10:02:20 von
    neuester Beitrag 12.10.01 11:53:56 von
    Beiträge: 44
    ID: 486.193
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 2.960
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:02:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!
      Ich dachte das heute der große Absturz folgt,kommt wohl noch.Nur ein Zock ,oder gibt es noch irgendwelche Nachrichten???
      Luco!
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:05:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Gier frisst Hirn, aber das wird einigen bald weh tun. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:12:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wieder 100% heute?????? Gibts doch nicht
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:12:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Liprogilde hat es mal wieder vorzüglich verstanden,
      eine ansich grottenschlechte Nachricht in eine tolle
      adhoc umzumodeln. Aber das ist man ja von Lipro gewohnt.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:15:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ja aber selbst in der Telebörse wurde vor dieser Aktie gewarnt und Sie steigt trotzdem !

      Da muß doch irgendwas im Busch sein ,oder ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:17:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hey Mikalvb ,
      mit Deiner Meinung hast Du Recht , ist aber
      bei Lipro nicht richtig !!
      Lipro hat die letzten Monate soviel verloren ,
      das ein weiterer Anstieg für mich logisch
      und normal ist !!!
      Der nächste Riesenschub wird nach der erfolgreichen
      Sanierung kommen !!
      Ich werde nochmal in den günstigen Einkaufstopf
      greifen , habe nämlich mit einem Infineon-Call
      in den letzten 3Tagen 300% gemacht !

      Euer LAH
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:18:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ja,denke ich auch,sonst wäre Sie schon abgestürzt,da muß was dahinter stecken,oder reine pusherei,wir werden es bald sehen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:22:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Masse der Zocker scheint darüber froh zu sein, daß ein
      Insolvenzverfahren NICHT wegen Masse abgelehnt wurde.
      Stattdessen ist man ganz entzückt über Schlagwörter wie
      "Sanierungskonzept", "dauerhaften Fortbestand" usw. Daß
      diese Worthülsen bereits seit geraumer Zeit von Lipro ver-
      wendet werden und daß das Sanierungskonzept bereits einige
      Wochen bzw. Monate alt ist (und es keine müde Mark von den
      Schlange stehenden Investoren entlocken konnte), das scheint
      man gewollt zu verdrängen. Man hat ja auch einiges durchgemacht.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:25:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ LAH

      Du meinst, >300% Plus als "technische Reaktion" ???
      LOL

      Also für den Abgang gab es handfeste Gründe (drohende Insolvenz),
      für das plötzliche Auferstehen...... ??!
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:36:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Gratuliere allen Optimisten und möchte gleichzeitig Alle warnen!
      Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hat nichts mit der Substanz des Unternehmens an sich zu tun.
      In erster Linie prüft der Insolvenzverwalter ob er mit den vorhanden Werten oder der "Kriegskasse" seine "Kosten" decken kann. Sieht er dies als gegeben, ist alles andere nur noch Schönrednerei.
      Da es sich hier nicht um eine Holzmann AG handelt, geht es auch nicht um die unbedingte Erhaltung, sondern nur um die "Kostendeckung" des Insolvenzverwalters.
      Nichts für ungut, sichert die Gewinne solang Ihr noch welche habt!

      pid
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:37:24
      Beitrag Nr. 11 ()
      an milkalv,
      ...das sagt der oar "spezialist".....lächel
      an mmailer,
      ..es ist richtig, daß die möbelpacker im hause der lipro erschienen bzw. wieder gefahren sind.(am dienstag).der auftrag für die möbelfirma dies zu tun, lag einige tage zurück und es kam zu einer überschneidung(zur erinnerung der vorläufige insolvenzverwalter hatte angeregt ,das verfahren mangels masse einzustellen).nun aber liegt dem amtrichter bzw. dem insolvenzverwalter ein sanierungskonzept(siehe ad hoc vom 10.10.2001)in schriftlicher form vor und man hat sich laut amtgericht entschieden,die firma zu sanieren.
      dr. wenske versichte mir, daß nach einem ausführlichen gespräch mit dem insolvenzverwalter,eine kooperative zusammenarbeit von beiden seiten gewünscht wird.bezüglich der betriebsversammlung ist zu sagen,daß der insolvenzverwalter gerade das gegenteil von dem bekundet hat,was man in der berliner morgenpost lesen konnte-es wurde vom insolvenzverwalter unmißverständlich verdeutlicht,daß man mit allen mittel versuchen wird die lipro zu sanieren.
      bezüglich des drohenden delistings habe man von der deutschen börse noch keine mitteilung bekommen und daher auch noch kein einspruch erhoben.


      auskunft rehalten von dr. wenske am 11.10.2001 ca 10.00
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:42:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      p.s....warum die aktie der lipro weiter steigt....weil sie immer noch sehr billig ist.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 10:49:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      Schon wieder über 100%!
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 11:02:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      Lipro steigt weiter, weil ich meine Bestände gestern bei .36 entsorgt habe und mit dafür den gestriegen Verlierer am NM gekauft habe...

      wie immer :(
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 11:07:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      www.net-business.de 11.10.2001 09:25

      Etwa zehn Unternehmen stehen vor Delisting vom Neuen Markt

      Nach der Einführung der neuen Penny-Stock-Regeln vor knapp zwei Wochen will die Deutsche Börse AG laut einem Pressebericht eine Reihe von Unternehmen vom Neuen Markt ausschließen. Die Deutsche Börse hatte am Mittwoch mitgeteilt, dass sie der mb Software AG und der Infomatec Integrated Systems AG am Mittwoch die Zulassung zum Neuen Markt mit Ablauf des 10. November entzogen hat.

      Der Gründer der Hamelner mb Software AG, Bernhard Mursch, ist Anfang der Woche verhaftet worden. Ihm werde Untreue in 16 Fällen zum Nachteil des Unternehmens vorgeworfen, sagte Staatsanwältin Jutta Rosendahl Anfang der Woche in Hannover und bestätigte damit einen Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Wegen Fluchtgefahr bleibe Mursch auch nach einem Haftprüfungstermin in Untersuchungshaft. Er wurde bereits vor einer Woche auf dem Flughafen Langenhagen festgenommen. Gegen mb Software läuft ein Insolvenzverfahren.

      Dem Vernehmen nach seien neben Infomatec und mb Software auch Letsbuyit, Metabox , Popnet Prodacta und die Berliner Lipro AG von einem möglichen Ausschluss betroffen. Grundlage für den Ausschluss seien die neuen Pennystockregeln, die seit dem 1. Oktober in Kraft sind.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 11:08:45
      Beitrag Nr. 16 ()
      @ gttingen

      Viele scheinen Insolvenz mit Sanierung gleich zu setzen.
      Das unterstützt die adhoc aus dem Hause Lipro natürlich.
      Dabei geht es in der Insolvenz primär um die gleichmäßige
      Befriedigung der Gläubiger, davon hat Lipro genügend.

      Das Sanierungskonzept ist alt. Es vermochte weder das Land
      Berlin bzw. NRW, noch die potentiellen Gläubiger davon zu
      überzeugen, in Lipro zu investieren.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 11:08:55
      Beitrag Nr. 17 ()
      heute wieder bei 40! :):)
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 11:14:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      für den Fall des Delistings hier noch Info`s und Ratschläge von der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre e.V. :


      Die SdK weist Anleger darauf hin, dass mit dem Ausschluss aus dem Neuen Markt keine automatische Notierungsaufnahme im Geregelten Markt oder Freiverkehr erfolgt. Die Notierungsaufnahme im Geregelten Markt muss ein Unternehmen innerhalb von drei Monaten nach Ausschluss aus dem Neuen Markt gemeinsam mit einem zum Börsenhandel zugelassenen Kreditinstitut oder Finanzdienstleister beantragen. Eine Notizaufnahme am Geregelten Markt dürfte bei insolventen Firmen nur schwer möglich sein. Weiterhin weist die SdK darauf hin, dass es bei einer Notiz im Freiverkehr oder Geregelten Markt keine Designated Sponsoren mehr gibt. Diese stellen für die Werte am Neuen Markt verbindliche An- und Verkaufskurse und sorgen so für Liquidität.

      Da die von der Insolvenz betroffenen Firmen bereits jetzt nur noch geringe Kurswerte aufweisen, sollen Anleger prüfen, ob sich ein Verkauf noch lohnt. Dabei weist die SdK auf die Möglichkeit hin, dass Kursverluste innerhalb eines Jahres steuerlich geltend gemacht und gegen Spekulationsgewinne verrechnet werden können. Seit dem Jahr 2000 können diese Verluste auch auf Folgejahre vorgetragen werden und dann mit zukünftigen Spekulationsgewinnen verrechnet werden.

      "In jedem Fall müssen die Verluste durch einen Verkauf innerhalb der einjährigen Spekulationsfrist realisiert werden", empfiehlt der SdK-Sprecher und Steuerberater Wolfgang Weilermann. Da bei den insolventen Unternehmen nach dem Listing am Neuen Markt ggf. auch gar kein Listing mehr beantragt werden kann, sollten Anleger dies berücksichtigen und die oben erwähnten Firmen noch vor einem Delisting vom Neuen Markt verkaufen, so Weilermann. Nach dem Delisting der Gigabell AG wurde keine neue Notiz aufgenommen. Zwar waren die Papiere schon beim Delisting praktisch wertlos, jedoch war es Anlegern in diesem Fall nicht mehr möglich, über einen Verkauf Spekulationsverluste zu realisieren.


      http://www.sdk.org/
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 11:44:48
      Beitrag Nr. 19 ()
      @hoolo
      von dem, was uns der kurs lehrt.

      Ich verstehe nun wirlich nicht, was dich an dem kursanstieg so beunruhigt. Lass deinem gedächtnis aufhelfen: es ist noch nicht lange her, da hast du vom gegenwärtigen kursniveau (sinngemäss) gemeint, es sei da „die insolvenz schon eingepreist". Nu isser wieder da, und nu schein‘ste ein problem damit zu haben.
      Aber so geht‘s halt dem, der tatbestände lediglich tendenziös interpretiert.

      im übrigen: Ich zähle mich nicht zur gilde der zocker und bin dennoch in lipro investiert. ich sehe da keinen widerspruch.
      Nun, wo jetzt entgegen der befürchtung, ein insolvenzverfahren könne mangels masse abgelehnt werden, ein solches eröffnet wird, bin ich erleichtert und froh drüber. Doch du scheinst damit ein problem zu haben.
      Und natürlich hoffe ich, dass das sanierungskonzept kein schlagwort bleibt. Die hoffnung teilen offenbar nicht wenige. Und sowas bewegt kurse. Weisst du eigentlich auch. du willst es aber wohl nicht wahrhaben. Weil du ein problem damit hast. Welches, das interessiert hier eigentlich so recht keinen. Wie der kurs uns lehrt.

      of
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 11:55:38
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 12:00:18
      Beitrag Nr. 21 ()
      @gttingen

      ...
      Klagen vor Gericht seien teuer, argumentiert aber nicht nur der Sprecher des
      angeschlagenen Berliner Software-Anbieters Lipro (0,36 Euro). Auch die Hamburger d+s
      online AG (1,43 Euro), ein Anbieter von internetbasierten Marketingleistungen, will die
      Entwicklung erst einmal abwarten. Der Internet-Buchhändler mediantis (1,00 Euro) und
      der Online-Vermarkter ad Pepper (1,45 Euro) sehen derzeit keinen Handlungsbedarf.
      ...


      Auszug aus einem Bericht vom 23.8.2001 http://www.net-business.de/internet-aktien/fullstory.html?id…

      Und jetzt soll plötzlich ein Einspruch gegen das Delisting finanziert werden können - zumal es nicht um ein Delisting wegen zu geringen Aktienkurses sondern wegen laufenden Insolvenzverfahrens geht ?
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 12:21:15
      Beitrag Nr. 22 ()
      gttingen

      Es ist schon langsam zum Lachen, was mit der Liproaktie abläuft. Wer aber wieder auf geschönte Insolvenzmeldungen zu völlig überteuerten Kursen kauft, wird bald nicht mehr Lachen. Den letzten beißen die Hunde.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 14:16:12
      Beitrag Nr. 23 ()
      p.s....warum die aktie der lipro weiter steigt....weil sie immer noch sehr billig ist.
      bei dem Spruch von @gttingen, fällt mir ein, daß der Vorstand von Biodata noch im Sommer in der FAZ davon sprach, daß die Aktie seines Unternehmens zu billig wäre. Mittlerweile ist er von seinem Posten zurückgetreten und das SDK prüft Ansprüche für geschädigte Aktionäre. Apropos SDK, dort werden auch mögliche rechtliche Schritte gegen Lipro geprüft. Weiß jemand, in welcher konkreten Hinsicht ?
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 14:24:30
      Beitrag Nr. 24 ()
      an mmailer,
      ..die aktie der lipro war vor ca einem jahr noch eine der "lieblinge"von vielen aktionären.du siehst anhand des doch recht großen handelsvolumens, daß man "die aktie" nicht vergessen hat.vor noch kurzer zeit waren deine argumente gegen ein investment immer auf insolvenz usw.. bezogen, jetzt scheinst du etwas neues "gegen"lipro gefunden zu haben-das delisting-aber auch wenn die lipro delistest werden sollte, haben sie in jedem fall nach einer erfolgreichen sanierung (abwenden der insolvenz)und einem kurs über ein euro, wieder die regularien für den neuen markt erfüllt und können in denselbigen wieder aufgenommen werden.außerdem würde ich ein delisting ,wegen der oben beschriebenen fakten ,nicht als sehr "problematsich" sehen, wichtig sind erfolgsmeldungen aus dem hause lipro,diese werden dann den kurs nach oben "treiben" so oder so und darauf wirst du bzw. ich eh keinen einfluß haben.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 14:29:40
      Beitrag Nr. 25 ()
      an mikalvb,
      ich habe mir die zeit genommen und deine beiträge im oar thread gelesen .......oh je kann ich da nur sagen,du scheinst deine lipro aktien in ein oar investment getauscht zu haben...der rest ohne worte.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 14:32:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      auf diese konkreten Erfolgsmeldungen warte ich seit 7 Monaten, Wenn es seit dem nicht immer schlimmer gekommen wäre, als Lipro es angekündigt hatte, würde ich hier keinen Beitrag reinstellen. Auch im Moment gibt es noch nichts nachprüfbares Positives ! "Bei Liebling von vielen Aktionären" sei an den Ochner-Effekt erinnert.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 14:40:24
      Beitrag Nr. 27 ()
      an hooluduke,
      sanierung ausschließlich mit der "befriedigen" der gläubiger zu definieren,das meinst du doch nicht etwa ernst.es geht um den erfolgreichen fortbestand der firma....bist du wirklich so......oder.......die lipro könnte vermelden "was" sie wollte ,enttäuschte aktionäre bzw.entlassene mitarbeiter könnte sie NIE zufrieden stellen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 14:47:13
      Beitrag Nr. 28 ()
      gttingen

      Welche Liproaktien? Ich hoffe, Du hast heute auch verkauft, morgen bekommst Du dafür die doppelte Menge.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 14:49:16
      Beitrag Nr. 29 ()
      an mmailer,
      ich denke die erfolgsmeldungen werden kommen.richtig der orchner effekt war ein gutes stichwort,die aktie hat dadurch einen hohen bekanntheitsgrad und wenn sich die ersten erfolge einstellen........,eins steht fest-an der qualität der einst so oft"hochgelobten" software hat sich nichts geändert.die "krise" begann damals damit,daß kreditlinien sehr kurzfristig gekündigt wurden.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 14:55:22
      Beitrag Nr. 30 ()
      an mikalvb,
      ich hatte es schon öfter erwähnt,für mich ist und bleibt die lipro ein langzeitinvestment.....die arbeit ruft....
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 15:07:52
      Beitrag Nr. 31 ()
      @gttingen

      " .außerdem würde ich ein delisting ,wegen der oben beschriebenen fakten ,nicht als sehr "problematsich" sehen ". Darf man den Satz so verstehen, daß der Bescheid der deutschen Börse mittlerweile bei Lipro eingetroffen ist.

      " ich denke die erfolgsmeldungen werden kommen ". Wenn sie kommen, sehe ich keinen Grund mehr, vor einem Einstieg in Lipro zu warnen - aber erst dann.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 15:12:41
      Beitrag Nr. 32 ()
      an mmailer,
      ..nein bis dato nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 15:40:59
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ old_fritz

      naja, mit meiner "tendenziösen Interpretation" habe ich
      bisher nicht falsch gelegen.
      Aber so geht es halt dem, der durch einen faktisch uner-
      klärlichen 300% Anstieg um den klaren Verstand genebelt
      wird.

      Und natürlich habe ich damit ein Problem, wenn mir jemand
      eine Insolvenz als die Heilung schlechthin verhökern möchte.

      Und "Sanierung" ist schon seit mehreren Monaten ein Schlag-
      wort bei Lipro. Und es gab, wie du selbst mitbekommen haben
      solltest, in der Vergangenheit mehrere "Schlagwörter", die
      bei Lipro eine Kursexplosion verursacht haben.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 15:51:21
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ gttingen
      "...sanierung ausschließlich mit der "befriedigen" der
      gläubiger zu definieren,das meinst du doch nicht etwa ernst..."

      Tja, ein klarer Beweis dafür, daß du Sanierung mit Insolvenz
      gleich stellst.

      Natürlich NICHT, das eingeleitete INSOLVENZverfahren dient
      primär der gleichmäßigen Befriedigung der Gläubiger. Das
      ist der eigentliche Sinn und Zweck eines Insolvenzverfahrens.
      Oder hast du hier Lipro mit dem Fall Holzmann verwechselt ?
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 15:58:38
      Beitrag Nr. 35 ()
      gttingen

      ja klar die Banken sind schuld, Du sitzt schon wieder falsch herum auf dem Pferd denke ich ... wenn eine Bank die Dollars in form von Kundenanstürmen bei einer Fa. sieht springt Sie nie ab, sie macht ja immer Verluste. Es hat wirklich keine nennenswerten Neugeschäfte gegeben ausser diese dubiosen Russendinger....

      Deine umgebaute LIPRO AG wird nur ca. 10 Mitarbeiter haben und war doch mal der europäische Marktführer ...der Rest wird ausgelagert. Wenn Du dann noch weiterpostest, können wir Deine Identität ja ruckzuck klären :-)
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:13:15
      Beitrag Nr. 36 ()
      an hooluduke,
      ...sanierung bedeutet natürlich,den erfolgreichen fortbestand der firma zu sichern UND die gläubiger zu "befriedigen".erwähnenswert dabei ist die tatsache,daß viele gläubiger bereit sind ,vergleiche einzugehen bzw. vergleiche angeboten haben.die zentrale frage dabei muß sein,beendet die lipro das insolvenzverfahren "erfolgreich".die antwort kann nur die zukunft bringen,ich bin davon fest überzeugt ,daß man die gesteckten ziele erreicht,weil die bedingungen dafür gegeben sind.sicherlich gibt es genügend "beobachter",die gegenteiliges vermuten.die antwort darauf werden wir in spätestens 3 monaten erhalten,länger darf schwebendes insolvenzverfahren nicht andauern.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:29:31
      Beitrag Nr. 37 ()
      an inecos,
      wichtige kooperationen,jedoch noch nicht cashwirksam(bisherige unsicherheit der kunden)wurden in diesem jahr auf der cebit geschlossen (zb.landesbank hessen-thüringen...)fast zum gleichen zeitpunkt kündigten die banken ihre kredite(heute übrigens immernoch bereit auf 85%ihrer forderungen zu verzichten)es sind durchaus potentielle käufer am"collaborative business" interessiert und sie werden auch bei einem gesicherten fortbestand der lipro das "produkt"kaufen.aber nun sind wir wieder an dem punkt angelangt,wo es müssig erscheint zu spekulieren, die zukunft wird alle fragen beantworten.da ja sehr oft die einzigartigkeit zweier lipro produkte angezweifelt wird, schau dich ein wenig auf der lipro homepage um,dort kann man einige unabhängige studien bezogen auf die produkte der lipro lesen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:33:43
      Beitrag Nr. 38 ()
      Weiß eigentlich jemand warum die Homepage nicht mehr auf den neusten Stand gebracht wird ??????

      Gruß
      Tony

      PS:Keine dummen Antworten bitte !
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 16:39:12
      Beitrag Nr. 39 ()
      an inecos
      ..sorry als "ehemaliger"wirst du die produkte sicher sehr gut kennen,hattest ja selbst auch mal in einem thread erwähnt,daß "sie"sehr hochwertig sind.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 21:24:08
      Beitrag Nr. 40 ()
      an Tony T.
      ganz einfach, die Homepage wird nicht mehr aktualisiert, weil schon lange keiner mehr da ist, der damit umgehen kann. Der letzte, der sich damit auskennt, ging schon vor Wochen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 21:40:02
      Beitrag Nr. 41 ()
      @alle
      Als ob jemand mein Posting gelesen hätte !

      Die Lipro Homepage wurde teilweise neu erstellt !

      Schaut Sie euch an !

      Gruß
      Tony

      PS:Ich bin kein Lipromitarbeitter ! Für den Fall,dass das jetzt so auf euch wirken sollte !
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 23:25:23
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hi, Tony Tomate,
      habe natürlich sofort nachgeschaut mit der neuen Homepage.
      Hat mich auch überrascht, tatsächlich haben sie damit angefangen, diese neu aufzubauen. Sieht mir sehr nach Mithilfe von Lipro USA aus: Gleicher Navibaum, ein bißchen abgeändert und angepaßt, mit gleichem Quelltext (in deutsch übersetzt) und sogar gleicher Basis-Steuerdatei css. Naja.Mal sehen, wie`s weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 23:47:23
      Beitrag Nr. 43 ()
      Auch ich war überrascht, dass sie was an der Homepage machen. Allerdings frage ich mich schon: Schmücken damit man noch ein bisschen Hoffnungen machen kann, Aktienkurs steigt, Aktien dann teurer verkaufen ?????

      Denke nicht, dass da noch etwas kommt.

      Kurs 10 EURO ???!!!!?????? Das glaubt ja wohl niemand, oder?

      Gruss TheWorld
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 11:53:56
      Beitrag Nr. 44 ()
      Nach Lipro und Prodacta
      kaufe ich jetzt mal vorsichtig einige telfafax

      WKN 745510
      nur in München

      Marcetcap nur noch 1 mio euro...

      Habe Sowohl bei Lipro 300% als auch bei prodacta verdient.

      Denke bei 4,5 cents ist das Chance Risiko Verhältnis excellent...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Lipro steigt weiter,warum??