checkAd

    Discount Zertifikate - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.11.01 10:50:10 von
    neuester Beitrag 05.11.01 19:06:41 von
    Beiträge: 8
    ID: 498.852
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 411
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.01 10:50:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      ich möchte Discount Zertifikate kaufen aber WO ? Habe Depot bei der DAB und kann direkt von der Hypovereinsbank kaufen ( auch eine Frage ) aber ich möchte Zertifikate auch anderer Emitenten kaufen.

      Habe mir die Umsätze an den Börsen angeschaut, manchmal findet kein Handel statt aber die Kurse sind gestellt.
      Kann ich da einfach ordern ?

      Wie sind die Erfahrungen bei der Orderausführung und welche Emitenten sind zu bevorzugen ?

      Danke für die Hilfe
      Avatar
      schrieb am 04.11.01 11:17:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi, die berliner börse stellt unter www.berlinerboerse.de realtimequotes von den emittenten zur verfügung. die umsätze sind doch bei zertifikaten nicht entscheidend, da der emittent für die nötige liquidität sorgt.
      übrigens kannst du unter der adresse auch ins orderbuch schauen
      Avatar
      schrieb am 04.11.01 13:51:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Zerzifikate können telefonisch geordert werden.
      Avatar
      schrieb am 04.11.01 22:45:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Böresenausführung über Frankfurt, Stuttgart (Euwax) oder Berlin geschieht binnen weniger Minuten (manchmal geht sogar Xetra). Emis sorgen hier für Liquidität.

      Bei den Emittenten kommt´s darauf an was Du suchst?

      Meines Wissens gilt für Discounts von Salomaon Oppenheim, HypoVereinsbank und UBS Warburg auch die Flat Fee von 7,95 Euro bei der DAB im Sekundenhandel. Damit hättest Du schon mal drei Emis.
      Wobei Du aber schauen solltest ob es das gleiche Discountzertifikat günstiger von einem anderern Emittent bekommst.

      Gruß

      Timespread
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 09:56:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke für die Hilfe.

      Mir geht es nicht drum ob ich 8 oder 12 € für die Order zahle, da dies nicht ins Gewicht fällt.

      @Timespread,

      genau wegen den Unterschieden bei den einezlnen Discount Zertifikaten brauche ich möglichst viele Emitenten.

      Z.B. Möchte jetzt ein Discount Zertifikat mit einer Laufzeit >12 Monate und kleiner <14 Monate auf E.ON mit Cap 60 € kaufen. Es kämen nur drei Zertifikate in Frage ( Commerzbank, Dresdner Bank und BNP ) und da gibt es Preisunterschiede.

      nabukodonosor

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 10:21:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bei http://w2.commerzbank.de/navigate/reta_frm.htm gibts die realtime-quotes der commerzbank u.a. für alle discount-zertifikate
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 13:56:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi,

      habe folgende Zertifikate gefunden (die meintest Du wohl auch)

      1.) WKN 677747 (Dreba) 49,83 - 50,63
      2.) WKN 662452 (Coba) 50.91 - 51.11
      3.) WKN 596056 (BNP) 51.07 - 51.27

      Also ich denke die Emis sind ganz O.K (obwohl ich konkrete Discontzertifkate Erfahrungen noch mit keinem gemacht habe, aber die werden da genauso handeln wie bei den Warrants)

      Also würde ich strikt nach dem Preis gehen:

      Das Zertifikat der Coba ist am günstigsten hat aber den grössten Spread.
      Wenn Du es aber bis zur Fälligkeit hälst, spielt der Spread keine Rolle. Und das bedeutet immerhin gut 1% Performance mehr.

      Hoffe das hilft Dir weiter

      Gruß

      Timespread

      P.S. Ich hab bisher Erfahrung bei Discounts mit UBS, Trinkaus und HVB. Habe über Stuttgart geordert und es gab eigentlich nie Probleme.
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 19:06:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      Genau die Zertifikate meinte ich auch.

      Keine Ahnunh wieso die Unterschiedlich kosten. Die paar Tage im Verfallsdatum können doch kein 1 % ausmachen. Mir soll es Recht sein.
      Werde die Papiere mindestens 12 Monate halte.

      Nochmal danke für euere Hilfe.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Discount Zertifikate