checkAd

    Elliottwellen: Dow Jones - Kampf um den zentralen Support 9.800 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.11.01 13:29:37 von
    neuester Beitrag 30.11.01 15:05:47 von
    Beiträge: 2
    ID: 514.890
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 219
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.01 13:29:37
      Beitrag Nr. 1 ()

      Kurzfristiger 10-Minuten-Chart Dow:

      Am Mittwoch wurde der wichtige Support bei 9.800 Punkten durchbrochen und somit ein starkes Verkaufssignal generiert. Überraschend war jedoch, dass vor allem die Kursmuster vom Mittwoch dem entgegen nicht dynamisch genug waren, um einen Abwärtsimpuls zu ermöglichen. Der gestrige Move über 9.791 Punkte verändert die sehr kurzfristige Situation insoweit, dass die Wahrscheinlichkeit einer großen Abwärtsbewegung deutlich zurück ging.

      Sehr kurzfristig: Der gestrige Anstieg seit dem Tagestief bei 9.692 hat klare impulsive Züge. Der zweite Aufwärtsfünfer befindet sich noch im Anfangsstadium, so dass heute in der ersten Handelshälfte weiter steigende Kurse bis rund 9.875 zu erwarten sind. Viel entscheidender ist aber der Support 9.754 Punkte. Erst ein Break unter dieses Preislevel impliziert eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung, so dass sich kurzfristig weiteres Rückschlagspotenzial bis zunächst 9.500 Punkte ergibt.

      Insbesondere auf Grund des korrektiven Muster der Abwärtsbewegung 9.993 bis 9.692 (Zigzag) ist das Vertrauen in einen weiter bestehenden Aufwärtstrends relativ hoch.

      Wellentechnisch bleibt die einzig sinnvolle Abzählung im Rahmen eines Diagonal Triangle. Dabei würde das gestrige Tief erst der Tiefpunkt einer Korrekturwelle 4` sein. Die exakte Aufschlüsslung ist nicht ganz eindeutig, da auf Grund des nur dreiwelligen Move bis 9.652 sowohl ein unsymmetrisches Double-Three, als auch ein Triangle möglich ist.

      Alternativ wäre nur die bereits erfolgte Trendwende zu nennen. Dabei würde aktuell die Welle 2` laufen und unterhalb von 9.875 ein Hoch markieren. Hier dreht der Dow wieder nach unten ab, so dass auch der genannte Support 9.754 mit den entsprechenden Konsequenzen durchbrochen wird.

      Zusammenfassend ist auf Grund der sehr kurzfristigen Muster die technische Situation des Dow als leicht bullisch zu werten. Alle Kurse über 9.754 lassen heute weitere Gewinne erwarten, so dass ein Anstieg bis rund 10.150 bereits gestartet ist. Erst ein Break unter 9.754 reaktiviert die Baisse und bringt kräftige Abgaben mit sich.

      Markttechnik: Auf Tagesbasis sind die ersten Verkaufssignale vom Wochenbeginn weiter aktiv. Allerdings fehlen bislang die Anschlusssignale, so dass unterm Strich die Situation als neutral zu werten ist. Im kurzfristigen Intradaychart ist die Markttechnik freundlich. Jedoch sollte bereits nach der ersten Handelsstunde ein kleines Kurshoch ausgebildet werden, so dass eine mehrstündige Konsolidierung erfolgt.

      [Fortsetzung des Artikels]
      Hier klicken!
      Anzeige


      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),13:29 30.11.2001

      Avatar
      schrieb am 30.11.01 15:05:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      @m.onischka

      tut mir leid. dies ist weder zu tolerieren, noch zu akzeptieren.

      zitat aus Ihrer analyse vom 28.11.01

      Aber: Sollte es nicht gelingen 9.800 Punkte zu verteidigen, so hätte dies auch auf Tagesbasis negative Implikationen. Ein Break ist nämlich eindeutig als Trendwende- bzw. Verkaufssignal zu werten. Ein 1.000-Punkte-Move nach unten stünde dann bis Jahresende auf der Tagesordnung.

      .....................

      der index schloß fast 100pkte unter Ihrer wichtigen marke.
      heute eröffnen Sie uns die aussicht auf 10150 pkte.!
      was soll das? was sollen diese reißer-ansagen vom 1000pkte-absturz innerhalb eines monats?

      ihre wortwahl: eindeutig, tagesordnung

      der index hatte am mittwoch-abend zum tiefstand noch nicht einmal ansatzweise den aufwärtstrend vom september erreicht, einzig der aufwärtstrend seit anfang november wurde durchbrochen. daraus schlossen Sie einen 10%-absturz innerhalb von 20handelstagen????????

      wieder ein bock, nachdem Sie sich die letzten 14tage gut aus der affäre gezogen hatten. doch jedes mal, wenn Sie ein szenario beleuchten, das über den zeithorizont von 24std. hinweg deutet, liegen Sie grandios daneben.

      da Sie innerhalb der trader-gemeinde bisweilen guru-status geniesen, den Sie unerklärlicherweise niemals beschädigen trotz eklatanter fehlprognosen, sollten Sie Ihre wortwahl zum auskleiden Ihrer gedanken überdenken.

      .........es gibt eindeutig einen down-move von 1000pkten bis jahresende..............., so kann man es nicht schreiben.

      und wenn ich einmal dabei bin,
      noch sinngemäß Ihr zitat aus der nasdaqanalyse vom 28.11.01: es ist völlig klar, daß in den kommenden zwei sitzungen ein trendmove von 150pkten bevorsteht.......
      hallo???????? nehmen wir mal stellung dazu oder sind wir wieder froh, daß wir wie immer durch nicht-antworten der sache aus dem weg gehen?

      sie geraten bedenklich in die nähe eines sternendeutenden weltuntergangs- und börsenschließungspropheten auf einem anderen board, was die glaubhaftigkeit Ihrer aussagen betrifft, leider!

      ci


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,21
      -1,67
      -1,67
      +0,12
      -2,16
      +0,40
      -0,25
      -0,02
      -0,34
      -0,87

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Elliottwellen: Dow Jones - Kampf um den zentralen Support 9.800