checkAd

    Übernahmeangebot für den Bau-Verein zu Hamburg (durch TAG) muss erhöht werden - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.12.01 16:37:35 von
    neuester Beitrag 09.01.02 00:41:37 von
    Beiträge: 16
    ID: 517.328
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 996
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 16:37:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das Übernahmeangebot der TAG Tegernsee (WKN 830350) für den Bau-Verein zu Hamburg (WKN 517900), welches am 3.12.2001 bekanntgegeben wurde, ist formal (1) und fundamental (2) unzureichend.

      1) Die TAG Tegernsee ist momentan im SMAX gelistet und steigt zum 27.12.2002 in den SDAX auf. Hierzu ist es notwendig, den Übernahmekodex der Börsensachverständigenkommission beim Bundesminiterium der Finanzen anerkannt zu haben, was in diesem Falle gegeben ist. Umso mehr hat es mich erstaunt, daß die TAG mit dem Übernahmeangebot für den Bau-Verein zu Hamburg gegen eben diesen Übernahmekodex verstößt, zu mal sie ja perspektivisch in den MDAX aufsteigen will. Im Kodex (Quelle: www.kodex.de) heißt es, daß sich des Angebot am „höchsten Börsenpreis“ der letzten 3 Monate der Zielgesellschaft orientieren muß. Im konkreten Fall betrug dieser per Schlußkurs am 7.9.2001 11,16 Euro, wohingegen das Übernahmeangebot (5 Bau-Verein-Aktien können gegen 1 TAG-Aktie plus 1 Euro getauscht werden) gemessen am Schlußkurs der TAG vor Veröffentlichung (am 30.11.01 auf Xetra 48,60 Euro) nur einem Wert von 9,92 Euro pro Bau-Verein-Aktie entspricht.

      2) Der Net Asset Value (NAV), nach dem Immobilienaktien üblicher Weise bewertet werden, beträgt für die TAG 50,30 Euro pro Aktie (von der Berenberg Bank geschätz und am 26./27.September auf einer Konferenz zu Immobilienaktien in Frankfurt am Main genannt, siehe www.gsc-research.de). Dagegen beträgt der NAV des Bau-Vereins 19,05 Euro (Bau-Verein-Vorstand Schellenberg am 27.9.01 auf selbiger Konferenz, siehe www.gsc-research.de) oder sogar 20,16 Euro (Analyse Kempen & Co vom 2.11.01, Quelle: http://www.bau-verein.de/boerseundpresse/pdf/Germany05Novemb… Folglich müßte ein Umtauschverhältnis nicht 5 Bau-Verein-Aktien für 1 TAG-Aktie sondern ca. 5 Bau-Verein-Aktien für 2 TAG-Aktie lauten. Diese enorme fundamentale Diskrepanz von rund 100% des Umtausverhältnisses ist nicht zu rechtfertigen.

      Offensichtlich soll mit dem vorliegenden unzureichenden Übernahmeangebot für den Bau-Verein zu Hamburg der Streubesitz/ die Kleinaktionäre des Bau-Vereins über den Tisch gezogen werden. Nicht umsonst ist im TAG-Thread auch schon (verfrühter) Jubel über das vermeintliche Schnäppchen aus Sicht der TAG-Aktionäre ausgebrochen. Will der TAG allerdings, wie Ristow in der Analystenkonferenz vom 3.12.2001 (Quelle: www.tag-tegernsee.de) sagte, danach 80-90% des Bau-Vereins besitzen, wird man nicht daran vorbeikommen, das vorliegende Übernahmeangebot substanziell zu erhöhen.

      Gruß,
      Euer RSE_Investor
      Avatar
      schrieb am 06.12.01 13:25:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ganz meine Meinung! Ristow will die Bauverein-Aktionäre über den Tisch ziehen. Kommt sich wohl superschlau dabei vor.
      Avatar
      schrieb am 06.12.01 23:53:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      ich stimme dir in deinen Aussagen völlig zu

      ...mich hat es schon sehr erstaunt, daß die Übernahme schon vorher angekündigt wurde ... (vor dem 3.12)

      ich habe mir mal den TAG-Thread angeschaut... ist sehr aufschlussreich...

      der Anreiz seine Aktien umzutauschen ist nicht vorhanden... es gibt keine nennenswerte Prämie... die Aktie liegt nahe der Tiefstkurse bei gutem Börsenumfeld ...

      die TAG scheint in etwa fair bewertet zu sein und hat durchaus ein deutliches Kursrisiko

      Der Bauverein ist extrem unterbewertet und hat nur ein geringes Kursrisiko...

      wer umtauscht verschlechtert also seine Position deutlich...

      ----------------------------------------

      mal noch was anderes ... was sagst du zu RSE nach Ende der Umtauschfrist zu WCM ...

      ich denke WCM wird den Kurs jetzt wieder nach unten schleusen ... und nächstes Jahr gibt es den Sqeez- out ....
      und RSE wird ganz verschwinden
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 09:51:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      @donaldzocker

      Ja, es ist wahrscheinlich, daß es bei der RSE durch die WCM so laufen wird. Nur gut, daß die TAG beim Bau-Verein von den 95% noch weit weg ist und auch nach dem "Angebot" weit weg bleiben wird!

      Gruß,
      Euer RSE_Investor

      P.S.: Nur schade, daß der Bau-Verein wohl zu klein ist, damit einige auf Merger-Arbitrage spezialisierte Hedge Funds auf eine Erhöhung der TAG-Offerte setzen...
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 10:19:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was bei dieser Übernahme ebenfalls seltsam anmutet ist, dass der
      Bauverein-Kurs schon einige Wochen vor der Ankündigung sich auf das
      Niveau eingependelt hat, das rein rechnerisch durch das Umtauschverhältnis
      vorgegeben ist. Wenn da man nicht das BAWe genauer hinschauen sollte......

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 11:47:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ all

      Ehrlich gesagt, fällt es mir auch sehr schwer nachzuvollziehen, wie Berenberg auf ein NAV von 50 Euro für die TAG AKtie kommt. Bei 263 Mio. DM Verbindlichkeiten (30.6.2001) müßten die mit Verkehrswerten bewerteten AKTIVA der TAG 482 Mio. DM wert sein, um einen Unternehmenswert von 50,3 Euro je Aktie NAV zu ergeben. Da habe ich doch so meine Zweifel und wüßte auch nicht, wo die stillen Reserven so schnell hergekommen sein sollen.

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 19:46:39
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi Art !

      Du hast Recht. Das NAV der TAG ist tats. deutlich(!) unter dem der Berenberg-Studie anzusetzen. Die läßt ja so einiges zu wünschen übrig. Ich hatte das NAV mal versucht auszurechnen (soweit es halt möglich war) vielleicht finde ich es ja wieder. Das Problem dabei ist die Bewertung der JUS und der AGP. Auch die Bewertung des Tegernseetals halte ich eher für theoretisch. Nach meinem Besuch dort Anfang September hat sich nichts getan und ob alles wirklich so verwertbar ist, sei dahingestellt.
      Dies soll jedoch nicht heißen, daß ich meinen Bestand an TAG´s demnächst reduzieren werde (um nicht erneut als Mießmacher verstanden zu werden; siehe JAG).

      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 20:12:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      Am Sonntag sollte man sich diesmal den "Euro am Sonntag" kaufen.
      Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 20:23:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hai Unicum,

      vielleicht kennst Du meine Meinung noch zum NAV. Ich halte es grundsätzlich für nicht sonderlich geeignet, eine Immobilien-AG zu bewerten und die TAG muß einfach bei einem NAV Vergleich schlecht wegkommen, weil tendenziell ältere Gesellschaften im Verhältnis zu den Verbindlichkeiten höhere stille reserven (z.B. Bau-Verein) aufgebaut haben.

      Was aber der gute Dr. Hartmut Höhn (oder so ähnlich) sich in der Studie leistet ist ein Witz. Er hat damals in der "legendären" RSE-Studie die Gehag bereits mit 5 Mrd. DM bewertet. Das wirft kein gutes Licht auf die Berenberg Bank und der gute Spruch "Schuster, bleib bei Deinen Leisten !" sollte für Banken besonders gelten.

      Unter dem Strich muß man also feststellen, dass das Umtauschverhältnis aus Sicht der Bau-Verein-Aktionäre ein Witz ist, und es werden auch nicht viele darauf eingehen.

      Das Tegernseetal ist übrigens wirklich schwer zu bewerten, weil sich eben noch keine Nutzung abzeichnet. Der Bewertungsansatz mit 1.200 DM/qm für den Boden ist m.E. aber im Grundsatz i.o. - nur er steht eben unter dem Vorbehalt einer Baugenehmigung und derzeitlichen Umsetzung/Realisierung. So gesehen dürfte man den Wert eigentlich noch nicht in eine seriöse NAV-Ermittlung einbeziehen - aber da werden z.T. ganz andere Luftschlösser mit in Bewertungen einbezogen.

      Bei der TAG ist zumindest die Pressearbeit ungeheuer gut. Die Projekte sind eher Durchschnitt, wie z.B. die Boardinghäuser - diese Idee ist nun wirklich schon alt und hat auch ihre Grenzen in der räumlichen Ausdehnung. Die JUS und die AGP sind "normale" Immobiliengesellschaften, die bei mir jedenfalls keine Phantasieschübe auslösen.

      Insgesamt muß man aber sagen, dass die TAG durch ihre vorbildliche Pressearbeit eine Menge für die gesamte Zunft der Immo-AGs tut und sich damit einen Aufschlag verdient. Es ist nur die Frage, wann die "Analysten" sich mal nicht mehr weiter verbiegen lassen und auch an anderen (besseren) Gesellschaften aus der Branche nicht vorbeikommen.

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 20:39:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi Art !
      Sehe das auch alles so wie Du. Deswegen bin ich ja auch in TAG investiert.
      Bezüg. Tegernseetal:
      Bindermooswiese ist ein tolles Grundstück! Liegt aber in Gmund. Das wird dort angeblich als Nachteil gesehen (zumindest unter den Snobs).
      Seeglas ist wohl kaum verwertbar (jedenfalls müßte man da schon sehr inovativ sein). Allgemein besteht der Nachteil eines Großteils der Gundstücke, daß die Bahn quasi durch´s Wohnzimmer fährt.
      Ich bezweifle, ob man (wie Ristow es tut) für die qm des TAG-Geländes einfach den örtl. Mittelwert heranziehen kann.
      Zu allen anderen Punkten stimme ich Dir exakt zu.
      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 22:46:57
      Beitrag Nr. 11 ()
      Zur Info:
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die TAG Tegernsee Immobilien- und Beteiligungs-Aktiengesellschaft will den Wohnungsbestand ihrer Beteiligung Bau-Verein Hamburg deutlich erhöhen. Er soll in den nächsten zwei bis drei Jahren auf bis zu 50.000 Wohnungen steigen, berichtet die Zeitung "Euro am Sonntag" am Freitag vorab. Dafür werde die TAG 1,5 bis 1,8 Milliarden DM investieren.

      Wie das Blatt unter Berufung auf TAG-Vorstand Olaf Borkers schreibt, werde der Bauverein die Wohnungen von Kommunen, Ländern und Unternehmen erwerben. Diese erwögen, bis zu 4,5 Millionen Wohnungen zu verkaufen./rw/hi
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 08:49:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      adhoc: TAG erhöht Umtauschangebot auf 4,5 zu 1.
      :)
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 09:02:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ad hoc: TAG Tegernsee

      Umtauschangebot an die Aktionäre der Bau-Verein zu Hamburg AG Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Umtauschangebot an die Aktionäre der Bau-Verein zu Hamburg AG Die TAG Tegernsee Immobilien- und Beteiligungs-AG TEG.ETR hat sich entschlossen, die in ihrer Ad-hoc-Mitteilung vom 03.12.2001 angekündigten Konditionen ihres Umtauschangebotes an die außenstehenden Aktionäre der Bau-Verein zu Hamburg AG aktionärsfreundlicher zu gestalten. Die TAG wird nunmehr im Tausch den außenstehenden Aktionären des Bau-Vereins 1 TAG-Aktie für 4,5 Aktien der Bau- Verein zu Hamburg AG anbieten. Die Umtauschfrist ist für den Zeitraum vom 12. Dezember 2001 bis 18. Januar 2002 vorgesehen. Der Vorstand Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 10.12.2001

      WKN: 830350; ISIN: DE0008303504; Index: Notiert: Amtlicher Handel in Frankfurt, München, Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 17:19:04
      Beitrag Nr. 14 ()
      Auch das verbesserte Umtauschangebot ist m.E. immer noch ein Versuch, die BV Aktionäre über den Tisch zu ziehen. Meine Empfehlung: Angebot ablehnen, BV Aktien behalten.
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 17:33:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Die Meinung kann ich nur unterstützen. Das Angebot ist nicht ausreichend und wird nicht zum gewünschten Erfolg führen.
      Avatar
      schrieb am 09.01.02 00:41:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo zusammen,

      ich komme nur zufällig (durch eine kürzlich gelesene Info) auf den
      Bau-Verein. Kann mich jemand über den aktuellen Stand informieren,d.h.
      was ist mit dem Umtauschangebot?

      Danke!

      smax-beob


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Übernahmeangebot für den Bau-Verein zu Hamburg (durch TAG) muss erhöht werden