checkAd

    Goldstandard 1914 & Gebäudeversicherungen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.12.01 19:40:03 von
    neuester Beitrag 05.12.01 21:27:27 von
    Beiträge: 5
    ID: 517.473
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 435
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 19:40:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      Gerade eben komme ich von meinem Versicherungsvertreter zurück, bei dem ich eine (neue) Gebäudeversicherung (Brand, Sturm etc.) abgeschlossen habe.
      Auf meine Nachfrage, weshalb bzgl. der Versicherungssummen immer noch auf 1914 und RM abgestellt werde (Versicherungssumme von 37.000 entspricht ca. 750.000 DM, konnte er mir keine Antwort geben und erwähnte nur, dies habe mit dem Goldwert von damals bzw. dem Goldstandard zu tun...
      Wer kann mir näheres dazu sagen und erklären ?
      Bin für jeden Hinweis dankbar ! Welchen Sinn macht es, daß so existenzielle Versicherungen wie die Hausbrandschutzversicherungen zur Berechnung der Versicherungssumme immer noch vom Goldpreis von damals auszugehen scheinen ? Spricht ja irgendwie für Gold , oder ?
      Oder ist das nur ein unbedeutendes "Rechenspiel" ?
      Spieler0815
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 19:52:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das ist kompletter Blödsinn und hat nix
      mit dem Goldstandard zu tun.

      Der Goldstandard war ein System bei dem die teilnehmenden Währungen jeweils bestimmte Mengen an Gold vorrätig halten
      mußten.

      Wurde zurecht abgeschafft, weil es die Regierungen zwang,
      eine brutale Deflationspolitik zu betreiben.

      Hat aber auch gar nix mit ner Gebäudeversicherung zu tun.

      Gruß

      -SL-
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 20:43:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Der 14er Wert dient nur als Grundlage zur Rückrechnung des heutigen Neubauwertes auf die Berechnungsbasis 1914. 1914 herrschten relativ stabile Preise vor. Mit dem 14er Wert kann man mit Hilfe des Baupreisindexes jederzeit den Naubauwert ermitteln.

      Gruß
      H.
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 21:14:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      ...Der Goldstandard war ein System bei dem die teilnehmenden Währungen jeweils bestimmte Mengen an Gold vorrätig halten
      mußten....

      Das musste aber auch umgekehrt stimmen: Wenn eine Nation zuviel Gold hatte musste sie Gold verkaufen oder inflationieren!

      ....Wurde zurecht abgeschafft, weil es die Regierungen zwang, eine brutale Deflationspolitik zu betreiben....

      und eben da liegt der Hase im Pfeffer: Die Amis als Sieger des 1. WK pressten ab 1920 aus den Deutschen massiv Gold und horteten es. ABER die notwendige Inflationierung wollten sie nicht. Deshalb Deflation und Wirtschaftskrise!

      Und 1914 als stabile Preisgrundlage, weil da eben ein Goldstandard diese Stabilität bot.

      Ein Goldstandard bzw. gedecktes Geld ist nur deshalb politisch unerwünscht, da damit keine Manipulation mehr am Finanz- und Wirtschaftssystem möglich wäre. Aber dies wissen heute leider nur noch ganz wenige!

      Gruss

      TFischer
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 21:27:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ausführliche Infos zum Goldstandard hier: http://www.home.pages.at/goldinfo/geschichte/standard.htm

      Gruss

      TFischer

      PS: Auch der bekannte Text von Greenspan (!) "Gold und wirtschaftliche Freiheit" beleuchtet den Goldstandard sehr anschaulich!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Goldstandard 1914 & Gebäudeversicherungen