checkAd

    Nieder mit dem Pessimismus-Aktion:"Deutschland packts an" - MITMACHEN!!!hier... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.12.01 19:05:17 von
    neuester Beitrag 19.12.01 13:54:54 von
    Beiträge: 10
    ID: 522.272
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 835
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 19:05:17
      Beitrag Nr. 1 ()


      "Krisen meistert man, indem man ihnen zuvor kommt." -Walt Whitman



      hier gehts zum link der Homepage....
      http://www.deutschland-packts-an.de
      Hier kann sich jeder eintragen,der bereit ist,dem allgemeinen Gejammer optimistisch entgegenzutreten.....es geht darum ein Zeichen zu setzen.....ein Signal des Aufbruchs-für Deutschland und die Welt....also macht mit!!! Setzt mit eurem Eintrag ein Zeichen!!!...




      In ganz Deutschland wird gemeckert,im Stillen protestiert.."Heulen und Zähneklappern"..bestimmt sowohl Wirtschaft als auch Berichterstattung.Jeder weiß etwas,was zu tun wäre,doch keiner tut,was dringend zu erledigen ist...
      Deutschland befindet sich immernoch in einer Mischung von Depression(der Folgen des 2. Weltkrieges und dem Mangel an optimistischem,positiven Patriotismus) und der Lethargie,der Verbeamtung und Antiflexibilisierungsüberregulierung....

      SCHLUSS jetzt mit Gejammer und gegenseitigem Schuldzuschieben von Wirtschaft und Politik.....und anschliessendem Nichtstun....nicht "ruhige Hand"..sondern "anpackende Hand" ist gefragt...


      EINE AKTION STELLT SICH VOR




      "DEUTSCHLAND PACKTS AN"


      Das Problem


      Warum ist eigentlich die Stimmung in Deutschland schlechter als die Fakten? Warum sind Verbraucher und Investoren verunsichert? Warum werden Reformen, von denen alle wissen, dass sie notwendig sind, nicht angegangen?

      Die Deutschen scheinen in einem lähmenden Gefühl der Machtlosigkeit, der Ängstlichkeit, sogar der Gleichgültigkeit zu versinken. Nach 50 Jahren des Aufbaus droht die Aufbruchstimmung zu versiegen, fehlt immer häufiger der Unternehmerwille, der Mut zu Reformen und erst recht zu notwendigen harten Einschnitten.

      Das wollen wir ändern! Unsere Idee: Die Aktion "Deutschland packt´s an!"

      Aktionen, Kampagnen, Initiativen, Events - jedes Mittel, das die Deutschen aus dem drohenden Fatalismus, der Lähmung, dem Unmut aufrüttelt, ist uns recht. Großformatige Anzeigen in allen wichtigen Zeitungen und Zeitschriften, Spots in Radio und Fernsehen, Plakate in allen Städten verkünden das Motto:

      "Deutschland packt`s an!"


      Die Lösung


      Dem Zitat "Durch Deutschland muss ein Ruck gehen" von Bundespräsident a.D. Professor Dr. Roman Herzog folgend, sagen führende Persönlichkeiten unseres Landes, weas passieren muß, um Deutschland wieder an die Spitze einer weltweiten Aufwärtsbewegung zu bringen. Denn jeder kann mit anpacken:


      Der Entscheider im Unternehmen, der wieder Unternehmermut fasst und die notwendigen Investitionsentscheidungen trifft.
      Der Arbeitnehmer, der an seinem Arbeitsplatz engagierter arbeitet, aufmerksamer mitdenkt und so mehr leistet.
      Die Eltern und die Lehrer, die Kindern Motivation und Leistungswillen vermitteln.
      Die Verbraucher, die sich nicht von Zukunftsängsten leiten lassen, sondern sich unverändert das leisten, was sie sich schon lange gönnen wollten.
      Sich darauf verlassen, dass es "die Anderen", "der Staat" oder "die Politiker" schon machen werden, bringt niemanden weiter. Und auf die Feststellung "Es gibt viel zu tun" folgt eben nicht "Fangt schon mal an", sondern "Packen wir`s an" - also:

      "Deutschland packt`s an!"


      Die Partner

      Mit vielfältigen Aktionen und einer breiten Anzeigenkampagne wollen die Partner der Kampagne ein Zeichen gegen das pessimistische Wirtschaftsklima setzen und einen Beitrag zur Aufhellung der Konjunktur in Deutschland leisten:


      Die deutschen Fernsehsender n-tv, Pro7, RTL, RTL2, SAT.1, VIVA, ZDF und 9live sowie diverse Ballungsraumsender haben sich bereit erklärt, kostenlose Werbezeit zur Verfügung zu stellen.
      Die deutschen Verlage Axel-Springer-Verlag, Gruner+Jahr, Handelsblatt Gruppe, Heinrich Bauer Verlag und Hubert Burda Medien steuern kostenfrei Anzeigenraum bei.
      Unterstützung praktizieren auch der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT), der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV), der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) sowie der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI).
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 19:17:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Deutschen sind ein Luschenvolk!
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 19:28:41
      Beitrag Nr. 3 ()
      @babyboomer
      Hoffe das du ein echter deutscher bist und dann deinen NAMEN ehre machst, hoffe das sich das deutsche volk mit deinen genen ändert
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 19:29:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      ihr sprecht mir aus der seele, mein posting haben sie vor ein paar tagen rausgeschmissen, die deutschen haben zu wenig mumm, die beste wirtschaftsmacht der welt und rennt nur hinter den amis her wie die lemminge, alle geschäfte sind voll, mehr kann doch gar nicht mehr gekauft werden als zur zeit,( weil die autos vor den einkaufszentren nicht mehr platz haben und alle im stau stehen) kann mir mal einer erklären wo die rezession ist???
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 19:45:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ F 2000

      Eine hervorragende Idee. Hoffentlich bringt´s auch was !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.01 10:39:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      @HOMER...sicher ist es eine gute Idee:)....und wenn genug Leute mitmachen bringts auch was...es muß sich nur weit genug verbreiten.Und dafür kann ja jeder,der mit Wirtschaft+Finanzen zu tun hat, seinen Beitrag leisten.....wir hier sicher nur einen kleinen....aber darüber zu berichten ist auch schon was:).....ich wünsche uns allen größtmöglichen Erfolg der Aktion....
      @ep2..denjenigen,die etwas über den "deutschen Tellerrand" hinausschauen geht es ähnlich wie dir....mich kotzt das ständige Gejammer und sinnlose politische Gelaber auch an....
      @babyboomer.....wohl etwas direkt:)....aber stimmt wohl...
      wir berufen uns so gern auf unsere Tugenden....Fleiß,Ordnung,Korrektheit....usw...und niemand redet darüber,das Verbesserungen über das Abstellen der negativen Tugenden führen......die Deutschen sind auch lethargisch,folgsam und verängstigt.....weiß gott nicht erstrebenswert:(....
      Deutschland hat sich lange genug auf den Lorbeeren der Wirtschaftsboom-Generation ausgeruht...man hat sich soziale Hängematten gebastelt,die Unselbstständigkeit noch förderten....das Aufstehen fällt schwer,keine Frage...nur muß jemand anfangen....nicht das Stoppen von Minuten des Beifalls auf Parteitagen(Merkel+Stoiber)....ist interessant sondern.....Wirtschaftsreform,Steuerreform,Krankenversicherungsreform,Rentenversicherungsreform,Zuwanderungsgesetze,Bildungsreformen usw.(das nur für die Damen+Herren Politiker-das deutsche Volk kann Druck machen-...es gibt genug zu tun...."Deutschland packts an"

      Die Initiatoren

      Die Kampagne "Deutschland packt`s an!°" wird von zahlreichen Prominenten aus Medien und Wirtschaft unterstützt:


      Karl-Ulrich Kuhlo
      Aufsichtsratsvorsitzender n-tv
      Dr. Lothar Späth
      Vorstandsvorsitzender Jenoptik AG

      Dr. Renate Köcher
      Geschäftsführerin Institut für Demoskopie Allensbach
      Sebastian Turner
      Vorstandsvorsitzender Scholz & Friends AG
      Dr. Tonio Kröger
      Marketingleiter DaimlerChrysler Vertriebsorganistation Deutschland
      Claus Strunz
      Chefredakteur Bild am Sonntag
      Willi Schalk
      Werbe- und Medienexperte
      Frank Schmidt
      Vorstandsvorsitzender auratis AG
      Professor Manfred Harnischfeger
      Unternehmenssprecher Bertelsmann AG
      Horst Wagner
      Geschäftsführender Gesellschafter Elephant Seven GmbH
      Paul Andreas Vorsteher
      Marketingexperte

      Über aktuelle Aktivitäten wird hier weiter berichtet.:)
      Avatar
      schrieb am 15.12.01 14:00:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Idee ist super, aber ist sie auch wirklich ernst gemeint? Ein Volk von abgestumpften, teilnahmslosen Menschen läßt sich schließlich wesentlich einfacher regieren.

      Schon in der Schule wird jegliche Initiative und Kreativität systematisch abgetötet, so etwas läßt sich nicht von einem Tag auf den anderen aufheben.
      Avatar
      schrieb am 15.12.01 16:38:44
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Blackdragon....die Namen der Initatoren und der unterstützenden Organisationen belegt glaube ich sehr eindeutig,das es ernst gemeint ist..
      ...das mit der Schule ist ein interessanter Aspekt,mit dem du Recht hast....und wir haben ja in Pisa sehr eindeutig bewiesen bekommen,wie gut unser Schulsystem wirklich ist:confused:....Platz 21 in Europa:(......wobei wir bereits von der EU vorgewarnt wurden,das unser Bildungssystem gefährliche Schlagseite hat......und das ist wohl ziemlich peinlich.......es gibt weder Begabten noch Lernschwachenförderung von Fremdsprachen gar nicht zu reden.....sicher läßt sich ein Volk nicht vom einen auf den anderen Tag verändern.....aber man muß mal anfangen:)..und deshalb ist die Aktion richtig und gut.....schönes WE..
      Avatar
      schrieb am 15.12.01 16:42:25
      Beitrag Nr. 9 ()
      Apropos Deutschland ist ei Lutschvolk:

      Und auch im Bundestag ist`s Brauch, und alle ziehn an Rezzos Schlauch :D:D:D ( Zitat von Steffan Raab)
      Avatar
      schrieb am 19.12.01 13:54:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Focke undsoweiter:)....Stefan Raab passt sicher zum Niveau der Aktion:mad:.....aber bist ja ein Spassvogel:)....leider liegen die kompletten Informationen der Aktion noch nicht vor um einen kompletten Überblick darüber zu skizzieren....aber das kommt noch:)....wichtig ist vor allem Optimismus und Taten-statt Gejammer und Lethargie


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nieder mit dem Pessimismus-Aktion:"Deutschland packts an" - MITMACHEN!!!hier...