checkAd

    Täglicher Vorbericht Neuer Markt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.12.01 09:36:24 von
    neuester Beitrag 08.01.02 09:07:01 von
    Beiträge: 4
    ID: 522.819
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 323
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.01 09:36:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Guten Morgen,

      anbei ein Vorbericht zum Neuen Markt, der jeden tag auf der entsprechenden Quellseite gegen 8.40 zur Verfügung steht. Leider komme ich erst jetzt dazu, ihn reinzustellen:


      TBB Vorbericht zum Neuen Markt

      guten morgen alle zusammen,

      die freitag aus den usa vorgelegten us-konjunkturdaten haben nach einschätzung von experten gezeigt, dass weiterhin rezession vorherrscht, allerdings auch keine nennenswerten inflationsgefahren zu befürchten seien. während die industrieproduktion im november trotz des kräftigen anstiegs in der autobranche den vierten monat in folge zurückging, blieb der verbraucherpreisindex zum vormonat überraschend unverändert. positive konjunktursignale gingen von dem rekordrückgang der lagerbestände im okober aus, da dies auf eine langsam wieder anziehende nachfrage hindeute.

      der dow jones schloss 0,46 prozent höher bei 9.811,15 punkten, der nasdaq-index stieg um 0,34 % auf 1.953,17 zähler.

      der neue markt schloss am freitag sehr schwach, so verlor der nemax-50 drei prozent bzw. 35,74 punkte auf 1.155,81 zähler, der all-share-index schloss bei 1.108,50 punkten und verlor somit 33,45 zähler bzw. 2,9 prozent. investoren hatten es vorgezogen, ihre positionen zum wochenende zu schließen und gewinne zu realisieren, so ein marktteilnehmer.
      aus markttechnischer sicht soll es im nemax50 erst wieder entspannung bei 1.330/1.340 punkten geben, beobachtern zufolge wird sich der index in der kommenden woche zwischen 1.250 und 1.300 zählern einpendeln, allerdings kann auch nicht augeschlossen werden, dass es bis 1.050/1.060 punkten runtergeht, staud research sieht auch ein potential bis 930 punkten, sollte die unterstützung bei 1.120 stellen nicht halten.

      zur zeit liegt der nasdaqfuture mit 0,6 % bzw. 9 punkten im minus, wichtige signale für die aktienmärkte wird der heute vorgelegte ifo-geschäftsklimaindex liefern, kommt es zu einem weiteren starken rückgang, wird der aktienmarkt dies auf dem derzeitigen hohen niveau nicht verkraften", hieß es bei hsbc-analysten in einer studie, von reuters befragte analysten erwarten im schnitt einen leichten anstieg des ifo index für november auf 84,9 punkte, nachdem der index im oktober mit 84,7 zählern auf den tiefsten stand seit acht jahren gefallen war, "sämtliche fundamentaldaten weisen nach oben -die us-wirtschaft, aktienmärkte, ölpreise, afghanistan - und sollten zu einem anstieg der erwartungen führen, sagte ein experte von der bankgesellschaft berlin.

      im blickpunkt des interesses der anleger dürften die beiden neue markt unternehmen kontron und jumptec stehen, welche heute details über ihre geplante fusion bekanntgeben wollen.

      der hersteller von windkraftanlagen nordex hat im abgelaufenen geschäftsjahr seine gesamtleistung und das ergebnis verbessert, die gesamtleistung habe sich auf 354,3 millionen euro erhöht (vorjahr 270,2) teilte das unternehmen heute morgen in einer pflichtveröffentlichung mit.

      die am neuen markt gelistete emprise ag erfreut heute ihre aktionäre mit einer erhöhung der umsatzprognose für das jahr 2001. das unternehmen rechnet damit, das bereits angehobenen umsatzziel im kerngeschäft von 81 millionen markt für das gesamtjahr noch um rund zwei millionen mark zu übertreffen, emprise geht jetzt von einem jahresumsatz in höhe von rund 83 millionen mark aus.

      einige vorbörsliche notierungen:

      arxes information design ag WKN 509800
      bid 2,88 ask 3,08

      cinemedia fils ag geyer werke WKN 543300
      bid 3,45 ask 3,81

      h5b5 media ag WKN 555540
      bid 1,74 ask 1,83

      kontron WKn 523990
      bid 12,66 ask 12,96


      termine:
      10:00 Gauss Interprise AG, ao HV zur
      Veräußerung der Gauss Interprise
      Consulting AG
      10:00 kontron embedded computers AG und
      JUMPtec Industrielle Computer-
      technik AG, PK zur geplanten Fusion
      der beiden Unternehmen
      10:00 Nordex AG, BI-PK und DVFA-
      Analystenkonferenz (16:00 Uhr)
      10:00 SoftM Software und Beratung AG,
      DVFA-Analystenkonferenz

      einen erfolgreichen tag und einen guten start in die börsenwoche wünscht euch
      saida

      Autor: Saida 17.12.2001 8:29
      © http://www.traderbikerboerse.de


      Einen schönen Tag noch
      Der Siedler aus dem Paradies
      Avatar
      schrieb am 17.12.01 10:32:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Guten Morgen,

      weil ich eben gefragt wurde: diese tägliche Analyse ist unter dem Analyseforum zu finden ... wozu man sich aber kurz anmelden muss.

      Schönen Tag
      Der Siedler aus dem Paradies
      Avatar
      schrieb am 18.12.01 09:12:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Guten Morgen,

      leider wieder erst nach Börsenstart dazugekommen, aber unter www.Traderbikerboerse.de kann man den Bericht jeden Tag schon vor Börsenbeginn ansehen.


      TBB Vorbericht zum Neuen Markt

      guten morgen alle zusammen,

      übernahmepläne sowie hoffnungen auf eine jahresendrally haben gestern an den new yorker aktienmärkten für steigende kurse gesorgt, "die letzten 15 tage sind normalerweise die stärksten des gesamten jahres" so ein marktbeobachter. einige analysten meinten, die kursgewinne stünden auch im zusammenhang mit positionsglattstellungen vor dem auslaufen des dreifachen verfalltages am freitag, die märkte können durch schwache konjunkturdaten oder negative unternehmensnachrichten rasch wieder einen dämpfer erhalten, so marktkenner. nun, gestern war auf jeden fall pessimismus kein wort der anleger, und so schloss der dow jones 0,82 prozent höher bei 9.891,97 zähler während der nasdaq-index um 1,76 prozent auf 1.987,45 punkten zulegen konnte.

      auch der neue markt konnte zu wochenbeginn mit kursgewinnen das herz der investoren erfreuen, ein leicht gestiegener ifo-geschäftsklimaindex sowie eine am nachmitag freundliche nasdaq motivierte die investoren offenbar zu einem vorweihnachtlichen neue-markt einkaufsbummel, der nemax 50 legte stolze 4,4 prozent bzw. 51 zähler zu und schloss bei 1.206 punkten, der all-share erhöhte sich um 3,4 prozent bzw. 38 zähler auf 1.146 stellen.
      verlierer muss es allerdings auch geben und so brach der kurs von der lobster ag um 36,8 prozent auf 1,08 euro ein, das unternehmen hatte zuvor wegen drohender zahlungsunfähigkeit insolvenz angemeldet.

      zur zeit liegt der nasdaq future mit 0,1 prozent bzw. 2 punkten im plus, an konjunkturdaten werden heute die baugenehmigungen und-beginne vom november bekanntgegeben. von unternehmensseiten kamen gestern recht freundliche nachrichten aus amerika, marktkenner rechnen allerdings eher mit einem unveränderten handelsstart am neuen markt.

      nachbörslich gab der handyausrüster balda bekannt 100.000 eigene aktien für ein mitarbeiterbeteiligungsprogramm einzuziehen. der erwerb sei mit der zustimmung des aufsichtsrats erfolgt, mit der einziehung der eigenen aktien setze balda das grundkapital um 100.000 euro auf 33.720.000 euro von 33.820.000 euro herab. auf das ergebnis je aktie soll sich die einziehung nicht auswirken, da die eigenen aktien im einklang mit den ias bilanzierungsregeln bei der berechnung des eps nicht berücksichtigt würden.

      die biodata information technology schreibt hohe konzernverluste im dritten quartal 2001. insbesondere durch die angekündigten wertberichtigungen auf forderungen sowie die firmenwertabschreibungen ergibt sich ein konzernverlust für die ersten neun monate von 70 millionen euro, biodata gelang es im jahresverlauf nicht, projekte wie geplant umzusetzen oder durch neue projekte zu kompensieren. insgesamt verzeichnete biodata drastische umsatzeinbußen in allen segmenten, dies gab das unternehmen in einer nachbörslichen adhoc mitteilung bekannt.

      die am neuen markt gelistete ohb erhält sar-lupe auftrag, mit der vertragsunterzeichnung am 17. dezember 2001 durch das bundesamt für wehrtechnik und beschaffung und der ohb system ag, dem schwesterunternehmen der börsennotierten ohb teledata ag, über das satellitenüberwachungssystem sar-lupe ist planungssicherheit über das großprojekt mit einem gesamtvolumen von rund 300 millionen euro für beide unternehmen eingetreten, das gesamte system soll 2006 fertiggestellt sein.
      aufgrund dieser tatsache und die in 2002 erhaltenen telematikaufträgen von schlüsselkunden bestätigt obh teledata ihre ursprungsplanung für umsatz- und ertrag für das jahr 2002.

      die am neuen markt notierte grenke leasing gab heute morgen bekannt, einen rahmenvertrag mit der develop gmbh im bereich digitaler kopier- und drucktechnik geschlossen zu haben, damit erhalten in zukunft die develop-händler die möglichkeit ihren kunden erstmals in zusammenarbeit mit grenke leasingverträge anzubieten.


      einige vorbörsliche kurse

      balda WKN 521510 bid 8,99 ask 9,45

      biodata WKN 542270 bid 0,40 ask 0,50

      condat WKN 531090 bid 4,40 ask 4,70

      grenkeleasing WKN 586590 bid 18,41 ask 18,96

      ohb teledata WKN 593612 bid 5,55 ask 5,91


      termine
      10:00 SinnerSchrader AG, HV
      (Dividende: keine)
      10:30 net AG, BI-PK
      10:30 tiscon Infosystems AG,
      DVFA-Analystenkonferenz
      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      - BKN International AG, Jahresergebnis


      einen schönen erfolgreichen tag wünscht euch
      saida

      Autor: Saida 18.12.2001 8:30
      © http://www.traderbikerboerse.de

      Disclaimer: Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die vorangegangenen Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen des TBB-Researchteams der Traderbikerboerse und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen.Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden. Anleger sollten vor der Tätigung von Investitionsentscheidungen den Anlageberater ihrer Bank um zusätzliche Informationen bitten und das angedachte Investment auf ihre Risikotolleranz hin überprüfen lassen.


      Einen schönen Tag
      Der Siedler aus dem Paradies
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 09:07:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      Guten Morgen zusammen,

      hier wieder der tägliche Morgenbericht:


      TBB Vorbericht zum Neuen Markt

      schönen guten morgen,

      gewinnmitnahmen oder ende der aufwärtsbeweung, das ist hier die frage, und wo sind eigentlich die urlauber, welche gestern zurückkommen sollten um laut analysten den markt mit frischer liquidität zu versorgen?
      nun gestern führten sorgen der anleger vor einer schwachen bilanzsaison zu kursverlusten. zwar könne ab dem zweiten quartal 2002 mit einer erholung der firmengewinne gerechnet werden, doch man rüstet sich für ein schwaches abgelaufenes viertes quartal, so börsianermeinung. der dow jones index verlor 0,61 prozent und schloss bei 10.197,05 punkten, die technologiebörse nasdaq beendete den handel mit einem noch deutlicheren minus von 1,1 % und schloss bei 2037,11 zähler und somit in den nähe ihres tagestiefststandes, was zumindest für den heutigen tag eher bedenklich stimmt.

      der neue markt zeigte sich gestern in seiner neugewonnenen stärke, am späten nachmittag war der markt zwar auf grund der unerwartet schwachen nasdaq unter druck geraten, konnte sich dann aber in der letzten handelsstunde wieder etwas berappeln. jedoch die "ichkommejetztausdemurlaubzurückundkaufeaktien-rally" :) blieb aus. die umsätze gestern waren eher schwach. charttechnisch von bedeutung ist auch weiterhin die gestern angesprochene 200-tage linie, der index hat gestern genau auf dieser wichtigen marke geschlossen, ein nachhaltiges überwinden würde weiteres aufwärtspotential geben.

      übernahmefantasie bewegte gestern die aktie von consors, consors zog um 9,6 % auf 11, 18 euro an, die hypo vereinsbank bekundet laut einem interview interesse an consors. thiel zogen vor dem hintergrund der für mittwoch erwarteten neuen planzahlen für 2002 und positiver analystenkommentare um 7,5 % auf 23,67 euro an, die analysten von helaba trust hoben ihr kursziel für den logistikdienstleister dann auch noch auf 33 euro von 30 euro an.

      zur zeit liegt der nasdaq future unverändert auf vortagesschlusstand, heute werden die anleger dann auch noch mit einer reihe von konjunkturdaten erfreut. so werden in den usa die industrieaufträge und konsumtenkredite für den november bekannt gegeben, in deutschland liegen heute die auftragseingänge für den monat november vor, aus dem eu raum werden daten zum einzelhandel im oktober und die erzeugerpreise der industrie für november veröffentlicht.
      vorbörslich notieren die meisten werte des neuen marktes im roten bereich, wir können von einer leichteren eröffnung ausgehen.

      kurz nach börsenschluss gab die am neuen markt gelistete m+s elektronik ag per ad hoc mitteilung die insolvenzanträge zweier tochtergesellschaften bekannt. beide tochtergesellschaften (m+s edv service verwaltungs- und beteiligungs-gmbh und syscotec computer gmbh) stellten am 4 januar 2002 antrag auf eröffnung des insolvenzverfahrens. die insovensanträge waren infolge des am 21.12.2001 über das vermögen der m+s elektronik ag gestellten insolvenzantrages erforderlich geworden.

      w.o.m. world of medicine gab in einer morgendlichen ad hoc bekannt weitere vertriebspartner im laserbereich gewonnen zu haben. vier vertragspartner werden den vertrieb des lasers u100 in den regionen frankreich, sakndinavien, osteuropa sowie mittel- und südamerika betreiben, dies entspricht einem volumen von über 4 mio. euro bis zum jahr 2004.

      der am neuen markt und auch an der nasdaq gelistete halbleiterhersteller dialog semiconductor teilte heute morgen mit vorausichtlich eine sonderabschreibung auf investitionen in den wafer-zulieferer esm vorzunehmen. dise wertberichtigung könne im vierten quartal zu einem sonderaufwand vor ertragssteuern von bis zu 42 millionen euro führen. allerdings dürfte die ungewisse situation bei esm, an der dialog rund 19 prozent der anteile hält, keinen wesentlichen negativen einfluss auf das operative geschäft haben, da der bedarf an silizium wafer durch mehrere zulieferer abgedeckt sei. im vierten quartal 2001 seien 14 % des waferbestands von esm bezogen worden.

      positives gibt s von computec media, als eines der ersten unternehmen, die in den vergangenen jahren in die verlustzone geraten waren, meldet nun die computec media ag in ihrer prognose für das 1. quartal des neuen geschäftsjahres (oktober bis dezember 2001) wieder eine gewinnerwartung in höhe von mind. 0,2 milionen euro. auch für die kommenden quartale des gesamtjahres geht das am neuen markt gelistete medienunternehmen von gwinnen aus. der vorstand der computec media ag sieht den markt für pc und videospiele im aufschwung.

      einige vorbörsliche kurse

      name wkn bid/ask

      computec media 544100 3,21/3,46

      dialog semiconductor 927200 7,00/7,70

      consors 542700 10,67/11,00

      m+s elektronik 661740 0,24/0,29

      w.o.m world of medicine 663739 6,39/6,83


      termine für den neuen markt sind nicht bekannt.

      einen schönen und erfolgreichen tag wünscht
      saida

      Autor: Saida 08.01.2002 8:304
      Quelle: http://www.traderbikerboerse.de


      Einen angenehmen Tag!
      Der Siedler aus dem Paradies


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Täglicher Vorbericht Neuer Markt