checkAd

    EUWAX vs. EUREX / OS-OPT.-FUT. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.12.01 17:17:34 von
    neuester Beitrag 02.01.02 18:42:44 von
    Beiträge: 7
    ID: 525.740
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 485
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.12.01 17:17:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      also ich trade schon längere Zeit OS (Commerzbank only), meist auf DAX, manchmal auch €/$, €/Yen.
      Habe dabei ne recht gute Trefferquote (80/20-90/10).
      Habe ich mich noch nicht dazu durchringen können, mein Steinzeit-System abzuschaffen und mir etwas moderneres zuzulegen.
      Ich handle immer Scheine zwischen 1€ und 2€ (Commerzbank stellt dabei 2cent Spread (Währungen 4cent)), weil die meist den angenehmsten Hebel haben und dabei einen akzeptablen Spread (Laufzeit: Min.:1Woche,Max.3Mon). Orders gehen fast immer über die EUWAX, selten über Direkthandel. Mit Rechnereien (Delta, Theta, Omega etc. pp.) beschäftige ich mich überhaupt nicht.
      Deshalb auch meine Frage: Kriege ich wirklich fairere Kurse an der Eurex?? Ich meine damit nicht den fairen Kurs in Bezug auf den inneren Wert/Aufgeld o.ä. Sondern: Bekomme ich bessere Spreads, wenn ich Optionen oder Futures kaufe?
      Als Beispiel:
      Dax Call 595504 Hoch 1.66/Tief 1.14
      Daxstand 5015.29, OS 1.64/1.66 (spread also etwa 1,bischen etwas %)

      Was wäre der Spread einer vergleichbaren Option an der Eurex?

      und wie ist das beim future? kann man das irgendwie vergleichbar rechnen?

      Für Hilfe wäre ich dankbar, ich möchte nämlich meinem Broker und der Commerzbank ungern Geld schenken.

      PS: Ich trade den Schein (595504) und halte ihn mit KZ 2€.

      Grüsse und

      Gute Kurse,

      André
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 10:54:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      schade!
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 11:25:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi nobox,

      Einen Vergleich kann ich Dir leider nicht liefern,
      aber meines Wissens nach gibt es an der Eurex keinen Spread, da dieser Spread eine "Gebühr" der Emittenten darstellt.

      An der Eurex kommt ein Preis/Kurs durch Angebot und Nachfrage ( wie an den Börsen auch )zustande. Der Spread muss dort entfallen, da jeder Marktteilnehmer quasi an
      Stelle eines Emittenten durch Leerverkauf einer Option treten kann.
      In der Regel sind Optionen fairer als Optionsscheine, nicht ausser Acht lassen solltest Du aber die erforderliche Margin, die meist höheren Transaktionsprovisionen und vor allem, dass nicht jede Option genauso handelbar ist, wie ein Optionsschein, bei dem der Emittent für Volumen sorgt.

      Ich hoffe wenigstens ein wenig geholfen zu haben.

      Viele Grüsse und einen guten Rutsch

      Czichy
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 13:36:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      hi,

      danke dass wenigstens Du Dich erbarmt hast und mir geantwortet hast.
      spread soll eben heissen: die spanne zwischen dem geld-/briefkurs. und ich wollte bloß wissen, ob dieser spread wirklich fairer ist als bei OS. über die eurex weiss ich einfach zu wenig. auf deren hp www.eurexchange.com stehen bei den optionskursen ja teilweise abenteuerliche spreads. da fahre ich ja mit den OS der commerz besser.
      die margin ist für mich eher zweitrangig.
      wichtig ist nur:
      1.(am allerwichtigsten): komme ich aus meiner position schnell(er) und fair(er) raus, wenn ich muss?
      2. gebühren

      andré (der heute seine calls sehr gut verkauft hat)
      Avatar
      schrieb am 01.01.02 23:29:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      @noxbox
      > Orders gehen fast immer über die EUWAX, selten über Direkthandel.

      Warum?

      Habe Euwax Broker im Depot und mache mir etwas Sorgen über die außerbörslichen Handelssysteme. Was sind für dich die entscheidenden Vorteile der EUWAX?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 13:14:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi,

      meine Erfahrung hat mir gezeigt, daß ich an der EUWAX wesentlich bessere Kurse bekomme als im Direkthandel.
      Ist mit schon oft aufgefallen, daß ich zur exakt selben Zeit verschiede Kurse bekam, jeweils die von der EUWAX waren immer 1-2 cents (oder mehr) besser.
      Ausserdem wurde ich an der Euwax immer fair behandelt (schnelle Ausführung, äußerst korrekt, oft besser als mein Limit).
      Aber ich kanns nur wiederholen. Ich trade bloss die Scheine von der Commerzbank. Citi, BNP oder wie die anderen alle heissen sind da anders, da muss man schon aufpassen.

      Grüsse,

      André
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 18:42:44
      Beitrag Nr. 7 ()
      @noxbox,
      die preise an der EUREX musst du selbst machen, es gibt einfach bid/ask ohne festgelegten spread.
      ich habe heute einige kontrakte geschrieben und kann dir preise von heute geben:
      Telekom, habe C und P geschrieben, die spreads waren:
      P19 auf 03/02 1,33-1,40E
      C20 03/02 1,21-1,24
      C22 03/02 0,55-0,62, Verfallstag ist der 15.3.

      Der ODAX sah (bei DAX 5134) so aus:
      Call DAX 5000 auf 03/02 337-356,90 (letzter kontrakt 346E)
      Call DAX 5200 03/02 230-237 (letzter kontrakt 233E)

      Vergleich mit dem ausserbörslichen OS-handel (hat mich interessiert, weil ich nicht so oft OS kaufe):
      KOS Citi DAX 5000 3,57-3,59 (bei DAX 5132)
      KOS Citi DAX 5200 2,40-2,42 " - verfall 18.3.02.

      du siehst, die EUREX ist (in diesen Beispielen) 4-5% günstiger als der ausserbörsliche OS-handel, allerdings laufen die citischeine 3 tage länger. der ausserbörsliche handel ist für die emis natürlich am nahrhaftesten, um wieviel die euwax günstiger ist, weiss ich nicht, ich schätze 2-3%.

      Der ODAX ist sehr liquide und darum hat man stets ziemlich enge spreads, allerdings musst du auch hier deinen preis selbst finden/anbieten (du kannst dir zwar einen verbindl. quote stellen lassen, aber der ist idR mit dem ask identisch, meist etwas zu teuer).
      Du kannst an der EUREX den preis errechnen (software), abschätzen aufgrund der vorangehenden kontrakte oder dich an grosse orders anhängen (du darfst davon ausgehen, dass diese preise stets korrekt errechnet sind); wenn man zu faul ist zu rechnen, wird auch gern zw. bid u ask gemittelt, das ist pi mal daumen. das geht schnell, dafür ist der preis manchmal nicht optimal (zeit ist bekanntlich geld ;)
      gruss
      Y


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EUWAX vs. EUREX / OS-OPT.-FUT.