checkAd

    China Unicom startet CDMA-Netz - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.01.02 16:58:43 von
    neuester Beitrag 09.07.03 11:47:34 von
    Beiträge: 75
    ID: 531.116
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.930
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 16:58:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Als erster chinesischer Anbieter startet China Unicom sein CDMA-Netz in 31 Provinzen.Nach eigenen Angaben haben sich schon 500000 potentielle Nutzer vormerken lassen.Morgan Stanley sieht ein Kursziel über 12 HK-Dollar(50%vom jetzigen Niveau.
      Avatar
      schrieb am 21.01.02 18:19:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Dieses Kursziel halte ich noch für konservativ.
      Avatar
      schrieb am 22.01.02 16:31:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      http://www.em-research.de
      China Mobile/Unicom im Minus

      Hong Kong China Mobile Ltd hat heute mit 12,267 Mio. gehandelten Aktien um 0,35 HK$ auf 22,95 HK$ abgegeben. China Unicom Ltd hat um 1,20 HK$ auf 7,65 HK$ abgegeben. Es wurden 10,788 Mio. Aktien gehandelt. Die zwei Unternehmen befürchten einen strengen Preiskampf wenn das Ministerium für Informationsindustrie die Preiskontrolle lockern sollte. Dann würden die lokalen Behörden die Telefongebühren festlegen. (jh)
      Avatar
      schrieb am 14.02.02 13:07:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ob es noch dieses Jahr 5 oder 7Mio. werden (s.u.), weiß ich auch nicht. Sich hängt es auch von den auf dem Markt angebotenen Handys mit CDMA Standard ab. Hat Nokia diese eigentlich auch im Programm?

      Wenn man dieses Investment aber über Jahre betrachtet, kann man eigentlich nicht soviel falsch machen. Knapp über 1E werden sie dann jedenfalls nicht mehr "rumdümpeln".



      MERRILL LYNCH

      China Unicom "buy" Datum: 05.02.2002

      Die Aktienanalysten von Merrill Lynch empfehlen weiterhin, die Aktie des Telekommunikationsanbieters China Unicom zu kaufen. (WKN 615613) Laut Zeitungsberichten der Beijing Morning Post sei die Zahl der Kunden nach einem 20-tägigen Test für ein CDMA Angebot bereits auf 1 Mio. angestiegen. Diese Zahl setze sich aus 500.000 Kunden aus dem Bereich der ÂäGroße Mauer Netzwerke“ und 500.000 vorregistrierten Kunden zusammen. Insgesamt sei die Zahl der Kunden damit nicht so gut, wie sie auf den ersten Blick erscheine. Ursache dafür sei laut China Unicom der Mangel an entsprechenden Handies. Trotzdem gehe die Unternehmensleitung für dieses Jahr von 7 Mio. CDMA Kunden aus. Diese Erwartung sei nach Meinung der Aktienspezialisten sehr optimistisch. Die Analysten würden nur 5 Mio. Kunden erwarten. Die CDMA Technologie könnte sich weiterhin als Risikofaktor für China Unicom erweisen. Eine Leasingstruktur könnte das Rückgangsrisiko für das Unternehmen verringern. Der Wert der Aktie erscheine mit einem Vielfachen von 6 für das Verhältnis des Unternehmenswertes zum EBITDA wenig herausfordernd. Der EBITDA sollte innerhalb der kommenden 5 Jahre eine CAGR von 18% erreichen können. Die Erwartung für das EPS bleibe unverändert. Man gehe weiterhin für 2001 und 2002 von einem Gewinn pro Aktie von 0,30 und 0,31 Hongkong-Dollar aus. Die Börsenexperten von Merrill Lynch raten mittelfristig weiterhin, die Aktie der China Unicom zu kaufen, während sie langfristig raten, die Aktie aggressiv zu kaufen.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 14:45:21
      Beitrag Nr. 5 ()
      n.a.

      China Unicom kaufen Datum: 21.02.2002


      Wie der Onlinenachrichtendienst Âäasia-economy.de“ berichtet stuft Taifook Securities die Aktie von China Unicom zum “Kaufen” ein. (WKN 615613) China Unicom habe mit 28,11 Mio. GSM Kunden im Januar 2002 einen neuen Rekord erzielt. Durch den neuen Standard CDMA, welcher am 8. Januar gelauncht worden sei, habe China Unicom 440.000 Kunden erwerben können. Für das erste Quartal strebe China Unicom 2 Mio. Neukunden im CDMA Bereich an. Insgesamt sei die Kundenzahl auf 28,55 Mio. angestiegen, welches einen Anstieg von 1,08 Mio. Kunden im Januar gegenüber dem Dezembermonat ausmache. Im vergangenen Jahr sei der durchschnittliche Kundenzuwachs pro Monat auf 1,14 Mio. erzielt worden. Die weiteren Geschäftsfelder Festnetz und Internet dürften nach Meinung der Taifook Securities weiterhin ein solides Wachstum erzielen. Die Festnetzsparte habe im zweiten Halbjahr einen Rekord der telefonierten Minuten erzielt. Gegenüber dem Vorjahr sei die Minutenzahl um 22% gestiegen. Der Umsatz aus dem Internetgeschäft werde nach Schätzung der Taifook Analysten 6,5% des gesamten Umsatzes ergeben. Aus diesem Grund stufen die Analysten der Taifook Securities die Aktie von China Unicom zum Âäkaufen“ ein, berichtet "asia-economy.de".

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 21:45:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Jungs seht euch nur den T-Sektor in Europa und USA an.Da können wir uns doch locker zurücklehnen und Lächeln.Fragt sich bei den Umsätzen,wann es endlich mehr begreifen...
      Avatar
      schrieb am 23.02.02 12:01:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Unic

      Nur die Ruhe.

      440Tsd. in 5 Wochen. Das Jahr hat 52 Wochen. Wenn das in diesem Tempo weiter geht werden sie deutlich mehr als 5Mio. Kunden werden. Da ich in der Anfangsphase auch von einem progressivemm Anstieg ausgehe, könnten evtl. sogar tatsächlich die Mio. Kunden erreicht werden. Das wäre echt der Hammer, wenn das so eintrifft. Dann sehen wir evtl. tatsächlich die 2E in 12 Monaten.

      Gruß

      R.

      Warum nur immer diese Micky Mouse Umsätze in Deutschland?
      Avatar
      schrieb am 23.02.02 15:04:29
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die "7" fehlt, sorry. Schade, daß man hier nicht nachträglich editieren kann, wie bei Aktienboard.com (sehr gutes Bord übrigens, ich bin dort auch sehr oft und in letzter Zeit immer öfter).

      Ich glaube zwar erst daran, wenn es soweit ist, 5 Mio. Kunden liegt nach diesen Zahlen aber wirklich im Rahmen des möglichen. Wie schon gesagt, CU hat das Wachstum erst vor sich, was die Anderen bereits hinter sich haben. Deshalb ist es für mich auch kein klassischer Telko Wert wie die anderen.

      Gruß

      R.
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 18:38:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nur mal so zur Info bzgl. CDMA Standard...

      SG COWEN

      Qualcomm "strong buy" Datum: 25.02.2002


      Wie aus einer Analyse der Investmentbank SG Cowen hervorgehe, werden die Aktien von Qualcomm mit "strong buy" eingestuft. (WKN 883121) Qualcomm habe bestätigt, im 2. Quartal einen Gewinn pro Aktie von 0,19 bis 0,20 Dollar anzuvisieren. Dies entspreche den Erwartungen der Analysten von 0,20 Dollar pro Aktie. Qualcomm habe keine Schätzungen für den Umsatz gegeben, jedoch gingen die Analysten von 639 Millionen Dollar an Umsatzerlösen aus. Qualcomm dürfte rund 14 Millionen Chips für Mobilfunksysteme produzieren, frühere Schätzungen seien von 13 Millionen Chips ausgegangen. Unter den 14 Millionen dürften 8 Millionen Chips dem CDMA-Standards entsprechen. Bis zur nächsten Konferenz halten die Analysten von SG Cowen ihr "buy"-Rating für Qualcomm aufrecht.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 11:29:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      China Unicom mit Gewinnerwartungen

      Beijing China United Telecommunications Corp, zu der auch China Unicom Ltd gehört, erwartet dieses Jahr einen Gewinn von 7,2 Mrd. Yuan. Der Umsatz soll um 39% auf 52 Mrd. Yuan steigen.

      Für das Jahr 2001 wurden noch keine Zahlen bekannt gegeben. Es wurde auch keine Angabe gemacht, ob die Gewinnaussichten, welche die Zahlen von China Unicom beinhalten, vor oder nach Steuer sind.China Unicom hat 2001 Umsätze in Höhe von 37,46 Mrd. Yuan erzielt.Unabhängig davon berichtete die China Daily, dass das Unternehmen eine IPO auf dem A-Share Markt in diesem Jahr plant.

      China Unicom beabsichtigt in diesem Jahr bis zu 20 Mio. neue Mobilfunkkunden zu akquirieren. Das Unternehmen hat in China einen Marktanteil von 28,3%. Im letzten Jahr konnte das Unternehmen 22,25 Mio. neue Kunden gewinnen, was 37% auf die Gesamtzahl aller Neukunden in China 2001 ausmacht. (dj)





      NEWS
      Mobilfunkkunden in China nehmen zu

      Beijing Die Anzahl der Mobilfunkkunden in China ist im Januar gegenüber dem Dezember um 3,4% oder 5,1 Mio. angestiegen. Die Gesamtzahl aller Kunden in China beläuft sich nun auf 149,9 Mio. Menschen. Im Dezember war die Wachstumsrate noch 3,5%.

      Die Wachstumsrate bei Mobilfunkgeräten hat sich jedoch kaum verändert und lieget wie im Dezember bei 11,2%.

      Die Anzahl neuer Festnetzkunden beläuft sich auf 2,9 Mio. neuer Kunden oder 1,6%. Ingesamt haben 181,9 Mio. Menschen in China einen Festnetzanschluß.

      Der Gesamtumsatz, der aus dem Telekommunikationsgeschäft im Januar erzielt wurde ist um 12,5% auf 26,3 Mrd. Yuan angestiegen. (dj)
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 16:36:47
      Beitrag Nr. 11 ()
      China Unicom strebt 7,2 Mrd. Yuan Gewinn an

      Aus asiainternet vom 26.02.02

      China United Telecommunications Corp, die Muttergesellschaft von China Unicom Ltd., möchte in diesem Jahr 7,2 Mrd. Yuan Gewinn melden. Die Umsätze sollen satte 39 % auf 52 Mrd. Yuan steigen.

      In 2001 konnte das Unternehmen 37,46 Mrd. Yuan Umsatz melden.

      Um die Ziele zu erreichen will man insgesamt 20 Mio. neue Mobilfunkkunden gewinnen. Im letzten Jahr konnte China Unicom insgesamt 22,25 Mio. neue Kunden begeistern.



      -fjs- 26.02.2002 09:45:00


      In Honkong blieb der Kurs heute konstant, in Deutschland ist er auf 1,04 Euro gefallen. Sachen gibts !
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 17:45:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ Rainolaus

      Pardon, ich habe in der Eile nicht bemerkt, dass du die selbe Mitteilung schon in die Diskursrolle eingestellt hast. Na ja, doppelt genäht hält besser.

      Ich hätte gut Lust, bei dem Kurs von 1,04 noch einmal richtig zuzulangen. Bin im Moment aber leider nicht liquide.
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 17:48:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      1,04 war ein genialer Kaufkurs nach diesen Meldungen. 3269St in FSE um 13:26 Uhr. Wenn ich gewusst hätte, daß es jemanden gibt, der nach diesen Meldungen noch zu diesem Kurs verkauft, wäre ich auch dabei gewesen.
      Jetzt geht nichts mehr zu diesem Preis. Auch nicht mehr zu 1,10. Was soll´s. Ich habe noch über 8000 Stück in meinem Depot (4000=Tradingposition). In 10 Jahren gibt es die sicher nicht mehr zu 1,04E.
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 12:20:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Raino

      habe doch tatsächlich am 25.02 um 10.Uhr in München zu 1,03 € gekauft.(hatte Order 1 Woche lang)
      Denke das war ein Schnäppchen!!!!!


      Gruß Cadef
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:56:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Cadef

      Absolut. Glückwunsch. Ganz ehrlich. Ich verstehe zwar die Verkäufer nicht, freue mich aber wirklich für Dich. Ich hätte nicht gedacht, daß Du auf diesem Niveau zum Zug kommst. Jetzt liegen wir wohl verdient wieder bei 1,19 in FSE.

      Raino
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 15:14:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Jungs

      wie wird sich Olympia auf CU auswirken????????

      Gruß Cadef
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 09:21:45
      Beitrag Nr. 17 ()
      Sicherlich nicht zum Nachteil von China Unicom.
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 17:58:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      Es gibt keinen Grund für Kaufzurückhaltung - im Gegenteil.
      Mein Tip: fasst nach was Ihr könnt (so lang die Kohle reicht). Dies ist ein Kauf-Niveau - ohne hier zu pushen oder so. Die Kurse werden eh in China o. N.Y. gemacht.
      Lasst erst den nächsten Telecon-Zyklus einsetzen - dann ist was los. Dieser wird wohl im Sommer dieses jahres voll loslegen. Dann gibt es neue Handys.
      Was außer Telecom und eingeschränt Biotech sollte die Zukunft sein ???
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 17:58:07
      Beitrag Nr. 19 ()
      Es gibt keinen Grund für Kaufzurückhaltung - im Gegenteil.
      Mein Tip: fasst nach was Ihr könnt (so lang die Kohle reicht). Dies ist ein Kauf-Niveau - ohne hier zu pushen oder so. Die Kurse werden eh in China o. N.Y. gemacht.
      Lasst erst den nächsten Telecon-Zyklus einsetzen - dann ist was los. Dieser wird wohl im Sommer dieses jahres voll loslegen. Dann gibt es neue Handys.
      Was außer Telecom und eingeschränt Biotech sollte die Zukunft sein ???
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 21:03:34
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo Leute,

      Kurs in Frankfurt 19.36 Uhr 1.10€
      Kurs in Berlin 19.45 Uhr 1.25 €
      Wie kommt das zustande?
      Sollte man nicht versuchen an so einen Tag in Frankfurt zu Kaufen und in Berlin zu Verkaufen??????

      Gruß CADEF
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 12:15:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      China Unicom erwartet 35%igen Marktanteil bis 2005


      Hong Kong Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter China Unicom Ltd erwartet bis 2005 seinen Marktanteil auf 35% auszubauen. Im vergangenen Jahr betrug dieser 28,5%. China Unicom bietet bislang mehr als 10 verschiedene Mobilfunkgeräte seines CDMA-Standards an. Das Unternehmen geht von keiner weiteren Lizenzvergabe des CDMA-Standard aus, so dass der Ausbau der Marktanteile möglich sei. (rh)


      © Insidestoxx
      www.insidestoxx.de

      junkstro
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 18:57:18
      Beitrag Nr. 22 ()
      China Unicom hat Probleme mit dem CDMA Netz.

      21.03.2002
      7:10AM China Unicom sub numbers could weigh on QCOM (CHU) 9.42: Goldman Sachs calls co`s CDMA additions in February "very disappointing." China Unicom reported net CDMA adds for the month of just 9,000 after adding 439,000 in January. Firm also comments on Bloomberg story that China Unicom has begun offering CDMA handset subsidies in Beijing. Firm believes theappearance of subsidies and the weak sub numbers are a worrisome sign that profitability could be eroded very quickly unless the co brings this under control.
      Avatar
      schrieb am 01.04.02 13:37:26
      Beitrag Nr. 23 ()
      MERRILL LYNCH

      China Unicom "buy" Datum: 27.03.2002

      Der Wertpapierexperte Francis Cheung von Merrill Lynch rät nach wie vor, die Aktie des Telekommunikationsanbieters China Unicom zu kaufen. (WKN 939365) China Unicom habe die Resultate des Finanzjahres 2001 vorgelegt. Im Großen und Ganzen hätten diese der Erwartung der Aktienspezialisten entsprochen. Der Gewinn und die EBITDA hätten allerdings um 7% bzw. 1% über der Prognose gelegen. Der EBIT habe gegenüber dem Vorjahr nicht zugelegt. Dies führe man vor allem auf Abschreibungen und höhere Gemeinkosten zurück. Für die CDMA Technologie habe es kaum Neuigkeiten gegeben. Dies sei bedenklich, da China Unicom nach Meinung der Aktienspezialisten deutlich hinter der eigenen Erwartung für die Zahl der CDMA Kunden für 2002 zurück bleiben könnte und die Zahl der Kunden nur schleppend ansteige. Derzeit gehe China Unicom von 5 Mio. Kunden zum Jahresende aus. Dies liege um 2 Mio. Kunden über der Prognose der Aktienspezialisten. Trotz dieser Bedenken behalte man die Empfehlung zum Kauf bei, weil das Unternehmen über solide EBITDA Wachstumsaussichten verfüge. China Unicom könnte eine jährliche EBITDA Steigerung um 17% realisieren. Die Erwartung für das EPS gehe für 2002 und 2003 von einem Gewinn pro Aktie von 0,35 und 0,38 Hongkong-Dollar aus. Die vorgelegten Ergebnisse verändern nichts an der Empfehlung von Francis Cheung von Merrill Lynch, der den Kauf der Aktie der China Unicom rät.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 01.04.02 20:34:16
      Beitrag Nr. 24 ()
      Focus - China Unicom CDMA ops to weigh on stock/may not meet subscriber target

      China Unicom Ltd`s newly launched CDMA services will continue to weigh heavily on the stock as the company fervently tries to meet its target of signing up around 5.0 mln subscribers by the year end, analysts said.

      They said the 5.0 mln subscriber target appears to be too ambitious, adding that the final numbers may fall far short of expectations.

      China Unicom said it is maintaining its earlier target of signing up 7 mln CDMA subscribers for the whole group and around 5.0 mln for the listed entity.

      It said it signed up over 62,000 new CDMA subscribers during March 1-26.

      As of end-February, China Unicom had 448,000 subscribers for its CDMA network, up from 439,000 subscribers a month earlier.

      Analysts said this effectively means that the company will have to take on more than 400,000 new subscribers per month from now until the end of the year to reach the target.

      BNP Paribas Peregrine regional telecommunications analyst Lai Voon San said going forward, CDMA will be the "number one factor that will weigh on the stock, despite the pretty good earnings and good prospects ..."

      He expects China Unicom to continue to subsidise handsets but raised concerns that if they do that, it will eventually eat into profitability.

      "But they have no choice except to do this. They are trying very hard (to get new subscribers) and there is no way around the CDMA issue," he said.

      Although he has upgraded China Unicom`s 2002 earnings forecast to 5.1 bln yuan and lifted EPS by 7.0 pct, he is still underweight on the stock due to the CDMA concerns.

      He sees the average revenue per user per month to fall to 75 yuan from the 86.3 yuan reported in 2001.

      He said the company has to add more than 400,000 new subscribers a month from now on to reach its target, adding that China Unicom will at best be able to hit 4 mln subscribers by the year-end, although at this point of time it seems a bit difficult to achieve.

      "If they do stop (subsidies) there is no way they can achieve the numbers, " he said, adding that the barriers of number portability and handset costs put potential subscribers off.

      China Unicom has no problems adding on new subscribers to the GSM network.

      "Obviously, they want to shift some of the additions (new GSM subscribers) to the CDMA network."

      Another factor affecting new CDMA subscribers is that unlike the GSM network, which has a big second-hand handset market, there is none for the CDMA service.

      In addition, the CDMA service offered by China Unicom is limited more or less to voice transmission only.

      "Furthermore, why buy CDMA when the network is not complete," he said.

      China Unicom is facing different challenges - costs, pricing, subsidies, its network, and getting new customers -- and these all add up to a big overhang on China Unicom, Lai said.

      "Whichever way, this will only continue to accelerate the competition between China Unicom and China Mobile," he said adding that competition is expected to worsen when a third operator enters the market.

      He said he has an `underperform` rating on China Unicom.

      An analyst with a foreign research house said CDMA concerns remain, and this is more or less reflected in the company`s share price.

      Despite a 62,000 increase in subscribers in March, this still fell short of the target numbers set by the company.

      "In addition, there was no news on CDMA to give us much assurance. March numbers still fell short of what they need to produce to hit the target," he said.

      Another disturbing point is that the company`s capex for its non-cellular operations will rise in 2002.

      "That is a little surprising and not positive at all. This has been the problem in the US market where there is an overcapacity in the fixed line side. We can`t seem to get the reason why they are spending so much money on the non-cellular side," he said. China Unicom is projecting to spend 39.1 pct of total capex allocation in 2002 on long distance, data and internet services, up from 23.5 pct a year earlier, while capex on paging is expected to rise to 2.1 pct of total, from 1.8 pct and for others, it will rise to 22.5 pct from 8.2 pct.

      Cellular operations capex however will drop from 66.5 pct of total capex in 2001 to 36.3 pct.

      "This is a question of returns. Are you getting decent returns? The reality is that there are no decent returns on fixed line capex in China today, so why increase capex?" the analyst said.

      He is however calling a `buy` on China Unicom as the "huge amount of skepticism towards the CDMA service has already been built into the share price."

      "CDMA is not going to hurt the stock anymore. Any good news out of CDMA will move the stock upwards," he said.

      The analyst believes that China Unicom is offering indirect handset subsidies by locking in new CDMA subscribers with low ARPU for 16 months, instead of giving an outright discount on the handsets.

      "The low ARPU plan is attractive to high-end subscribers," he added.

      Worldsec Securities telecommunications analyst Betrand Chui blamed the slow take-up rate for the company`s CDMA services on the fact there are not many popular handsets for the users.

      "Most of the popular handsets are GSM network sets. This is one of the key reasons for the slow uptake, not to mention the lack of roaming and coverage ability."

      Like the others, Chui finds the 5.0 mln target CDMA subscriber base by the end of the year as "way too optimistic."

      "I would say it would be an achievement if they reach it ... unless they engage heavily in handset subsidies, which is even worse as it would eat into the profit margin."

      He however does not think that China Unicom will continue with its handset subsidies in the medium to long term.

      "I believe what they are doing (by subsidising handsets) is to initially kick-start the manufacture of handsets. If handset manufacturers don`t put manufacturing lines on CDMA handsets, they will remain expensive."

      "And as long as it is expensive, people won`t buy the handsets," he added.

      He said he has an "overweight" rating on the stock, saying that "it is very cheap at current valuations".
      Avatar
      schrieb am 02.04.02 19:39:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Um es klar zu sagen. Dem Kursverlauf nach ist China Unicom ein "extrem tote Hose". Vor allem angesichts der super Geschäftszahlen!
      Ich überlege einen Ausstieg !
      Avatar
      schrieb am 03.04.02 10:35:29
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Filzlaus
      Du sollltest dieses Investment etwas langfristiger betrachten.

      Kursziel 12US Dollar? Die meinen wohl HK Dollar.

      JUCHU.DE

      China Unicom akkumulieren Datum: 02.04.2002

      Die Analysten von "juchu.de" raten die Aktien von China Unicom zu akkumulieren. (WKN 615613) China Unicom Ltd. habe am Mittwoch bekannt gegeben, dass man den Nettogewinn in 2001 gegenüber dem Vorjahr um 38 Prozent auf 4,46 Mrd. Yuan (538,6 Mio. Dollar) habe steigern können, womit die Analystenerwartungen übertroffen worden seien. Analysten hätten im Vorfeld mit einem Gewinn von 4,23 Mrd. Yuan gerechnet. Das EBITDA sei um 23,4 Prozent auf 13,53 Mrd. Yuan geklettert. Der Umsatz habe sich um 24,1 Prozent auf 29,39 Mrd. Yuan erhöht. Demnach lautet die Anlageempfehlung der Wertpapierexperten von "juchu.de" "akkumulieren", bei einem Kursziel von 12,00 US-Dollar.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 21:01:15
      Beitrag Nr. 27 ()
      Filzlaus:Nerven behalten!Such doch mal in diesen Wochen eine so werthaltige Aktie mit geringer Volatilität und enormen Wachstumsaussichten.Wenn du Zocken willst ist das natürlich der falsche Platz.Ich kann mit CU jedenfalls ruhig schlafen.Im N24 Spezial Asien wurde China wieder als das Wachstumsland Nr.1 gepriesen.Hervorgehoben vorallem der Mobilfunksektor.In Großstädten gerdemal 30% Marktsättigung.Als bestes Investment CM dann CU.CT nicht kaufen,so die Aussagen.Hin und her Kasse...Gruß UNIC
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 09:37:59
      Beitrag Nr. 28 ()
      China Unicom im Plus durch neue Kundenzahlen


      Hong Kong Der chinesische Mobilfunkanbieter China Unicom Ltd notiert aktuell um 0,7% stärker. Trotz des schwachen Gesamtindex Hang Seng aus Hongkong ist der Anstieg der China Unicom durch die neuesten Kundenzahlen des neuen Mobilfunkstandard CDMA begründet. Bisher hat China Unicom 800.000 Kunden für den neuen Dienst begeistern können. Dies sei nach Händlerangaben noch weiter dem Jahresziel, aber immerhin eine deutliche Steigerung zum Vormonat. Bis Jahresende schätzt das Mobilfunkunternehmen einen Kundenstamm von 7 Mio. vorweisen zu können. (rh)


      © Insidestoxx
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 20:57:26
      Beitrag Nr. 29 ()
      Unicom trims CDMA network expansion plans


      REUTERS [ SATURDAY, APRIL 13, 2002 8:33:33 PM ]

      IONGHAI: China Unicom Group, China`s second biggest cellular firm, has trimmed by one-third plans to expand cellular networks using the Qualcomm Inc-owned CDMA standard, the firm`s president said on Saturday.

      President Wang Jianzhou said at an economic forum in Hainan province the company would use a new software upgrade to transfer data at higher speeds but had slimmed its plans to expand the size and capacity of its CDMA network, which currently has a capacity of 15 million users but less than one million subscribers.

      Most of Unicom`s new subscribers since the service was introduced in January have opted for its older, bigger network using the GSM standard popular in Europe and Asia.

      "(We will) expand our capacity by at least 10 million," he said, after speaking to diplomats and businessmen at the Boao Forum for Asia on the southern island province adding that the company had originally planned to raise the total by 15 million.

      "We would like to do it as soon as possible," said Wang, who is also president of China Unicom`s Hong Kong and New York-listed unit China Unicom Ltd, which leases the CDMA networks from the parent company in 12 provinces.

      Wang`s announcement comes as China Unicom`s new CDMA cellular service struggles to win subscribers in the world`s largest mobile phone market.

      Wang could not give an exact date for the announcement of a new round of contracts with foreign and domestic telecoms gear vendors to expand the network.

      China Unicom had spent 20.9 billion yuan ($2.5 billion) on its first phase of the CDMA network, Wang said. Previously, Unicom officials have said the network cost 24 billion yuan.

      Unicom said earlier in the week that since January about 800,000 users had signed on to CDMA network that it and its Hong Kong-listed unit operate in China. However, 440,000 of those were inherited from a since-disbanded CDMA network.
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 23:09:46
      Beitrag Nr. 30 ()
      MERRILL LYNCH

      China Unicom "buy" Datum: 21.05.2002

      Die Investmentbanker von Merrill Lynch raten auch weiterhin zum Kauf der Aktie des Telekommunikationsanbieters China Unicom . (WKN 615613) Der Monat April 2002 sei bei China Unicom bezüglich der Abonnenten des GSM Services eine Phase soliden Wachstums gewesen. Es habe im April 910.000 Neuabonnenten gegeben und damit liege die Zahl der Gesamtabonnenten für den Service nun bei 31 Mio. Personen. Im März habe die Zahl der Neuabonnenten bei 1 Mio. gelegen, also sei das Wachstum im April ein wenig zurückgegangen. Dies scheine jedoch offenbar ein saisonal bedingtes Phänomen zu sein, da China Unicom im April 2001 einen ähnlichen leichten Rückgang zu verzeichnen gehabt hätte. Sollte das gegenwärtige Wachstumstempo anhalten, dann werde der GSM Service von China Unicom zum Ende des Jahres leicht unterhalb der Prognose der Experten liegen, die mit einer Gesamtzahl von 39,2 Mio. Abonnenten kalkuliere. Für den CDMA Service seien im April 134.000 Neuabonnenten hinzugekommen und hätten damit die Zahl der Gesamtabonnenten auf 702.000 erhöht. Dies bedeute einen leichten Fortschritt gegenüber dem Vormonat, in dem lediglich 127.000 Neuabonnenten gewonnen worden seien. Es sei allerdings fraglich, ob China Unicom sein Ziel von 5 Mio. Gesamtabonnenten für den CDMA Service tatsächlich realisieren könne. Die Analysten würden für das laufende Geschäftsjahr 2002 mit 2,5 Mio. Gesamtabonnenten rechnen und davon ausgehen, dass diese Marke erreichbar sei. Hinsichtlich der Anzahl der Gesprächsminuten in den Bereichen Circuit und VoIP hätten die positiven Wachstumstendenzen im April angehalten. Auf Nettobasis seien 991 Mio. Gesprächsminuten hinzugekommen, was eine Steigerung von 204% gegenüber dem Vorjahr darstelle. Im Bereich Paging seien die Gesprächsminuten im April allerdings um weitere 2,42 Mio. zurückgegangen. Da Mobilfunkdienstleistungen zunehmend erschwinglich seien, würden offenbar immer mehr Pager durch Mobiltelefone ersetzt. Das Wachstum auf dem Gebiet der GSM Services sei weiterhin gesund, werde jedoch teilweise von den Risiken der Sparte CDMA überschattet. Die Analysten würden zwar nicht davon ausgehen, dass China Unicom durch das Leasing von CDMA Netzwerken finanzielle Einbußen haben werde, dennoch könnten die unsicheren Perspektiven von CDMA die Leistungsfähigkeit des Telekommunikationsanbieters einschränken. Das EPS werde derzeit im Geschäftsjahr 2002 bei 0,37 Hong Kong Dollar erwartet und könnte sich im Jahr 2003 auf 0,47 Hong Kong Dollar steigern. Diese Fakten erwägend raten die Börsenexperten von Merrill Lynch auch weiterhin mittel- und langfristig zum Kauf der Aktie von China Unicom.
      Avatar
      schrieb am 17.06.02 20:27:24
      Beitrag Nr. 31 ()
      China Unicom profitiert von Handyhersteller


      Shanghai Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter China Unicom wird von der jüngsten Preissenkung der Mobilfunkgeräte profitieren, davon geht das Unternehmen aus. Die Produzenten von Mobilfunkgeräten des CDMA Standards werden die Preise in der Region Nanjing um 40% senken. Bislang kostet ein Handy diesen Standards 3.000 Yuan, welches den doppelten Preis gegenüber den herkömmlichen GSM Endgeräten darstellt.

      China Unicom verzeichnet bislang über eine Million Kunden des neue CDMA Standards und strebt bis Jahresende 7 Mio. Kunden an. (rh)


      © bei www.asia-economy
      Avatar
      schrieb am 20.06.02 09:39:04
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hey

      China Unicom auf neues Allzeittief


      Das zweitgrößte Telekommunikationsunternehmen China Unicom erreichte heute mit 6,5 HK-$ ein Allzeittief und liegt unter seinem Ausgabekurs. Belastet wird das Unternehmen durch den anhaltenden Preiskrieg und die Befürchtung, sein Ziel im CDMA-Kundenbereich nicht zu schaffen. So ging der Zuwachs im Mai zurück. Man konnte im Mai 83.000 neue Kunden generieren. Im April waren es immer noch 134.000 Kunden. Mit Monatsende Mai hat CU 785.000 CDMA-Kunden. Im Gegansatz dazu stieg die Zahle der GSM-Kunden erheblicher, von 31,129 Mill. im April auf 32,125 Mill. im Mai und genau das ist so nicht gewollt. Um die Kunden vom CDMA-Netz zu überzeugen werden die Handy-Preise um bis zu 40 % gesenkt. Die Zahl der IT-Kunden stieg von 4,107 auf 4,234 Mill. im Mai. Dagegen gingen die Zugriffe um fast 2 Mill. im Mai zurück. BNP Paribas stuft den Wert auf "underperform" mit Kursziel von 5,6 HK-$. Dieses Ziel scheint realistischer als das von 9 HK-$ durch HSBC und UBS von gestern.
      - ftor -

      aus - stock-select.de


      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 20.06.02 09:47:56
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hey

      China Unicom stärker als China Mobile
      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

      Die Mitglieder des GSM Mobilfunk Netzwerkes stiegen im Mai bei China Unicom mit 3,2% stärker als bei dem Konkurrenten und Marktführer China Mobile mit 2,4%. China Unicom, der zweitgrösste Mobilfunk Operator, konnte 966.000 neue Mitglieder nach 909.000 im April gewinnen und verfügt nun über 32.125 Mio. Kunden. Insgesamt konnte China Unicom in diesem Jahr 5.092 Mio. neue Kunden für sein GSM Netzwerk gewinnen.

      Das Mitglieder Wachstum innerhalb des CDMA Netzwerkes präsentierte sich im Mai mit 12% auf 785.000 jedoch schwächer als im April mit einem Wachstum von 24%.


      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 20.06.02 12:53:33
      Beitrag Nr. 34 ()
      was für eine krasse Unterbewertung

      CHU ist mit 10 MRd. $ bewertet bei über 30 Mio Kunden.

      Das KGV beträgt ca. 15 und das bei dem Wachstum.
      Langsam wird die Börse wirklich irrational.
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 09:22:48
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hey

      Einen regelrechten Absturz erlebt China Unicom mit augenblicklich 5,3 % auf 6,2 HK-$. Ein neues Allzeittief wurde aber im Handelsverlauf bereits mit 6,1 HK-$ erreicht. Hintergrund ist nach wie vor der sich anbahnende Preiskrieg und das wahrscheinlich nicht zu erreichende Kundenziel im CDMA-Bereich. Auch wenn CU einen größeren Zugewinn im GSM-Bereich gegenüber China Mobile hat, nutzt das überhaupt nichts, da die Ausrichtung perspektivisch auf das andere System läuft. Dementsprechend auch die Meinungen von Analystenhäusern in der letzten Zeit. Heute stuft Goldman Sachs die Aktie ab auf "Market Underperformer".

      aus - Morgenbericht Asien

      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 10:19:40
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hey


      ohne Kommentar:

      China Unicom´s CDMA-Konsequenzen
      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

      Die Analysten von Lehman Brothers sind der Auffassung, dass der mögliche Verkauf von Unicoms CDMA Netzwerk die Hersteller von Telkoequipment benachteiligen würde.

      Das Management von Nokia habe angedeutet, dass China Unicom möglicherweise seine CDMA Strategie neu überdenken würde. Um sich ganz auf das lukrative GSM Geschäft zu konzentrieren, könnten die Asiaten das CDMA Netzwerk verkaufen. Dies wiederum würde eine Abschwächung beim Netzwerkinvestment hervorrufen, was die Unternehmen Lucent, Nortel Networks, Motorola und Qualcomm belasten würde. Kommunikationszulieferer wie Applied Micro Circuits und Vitesse Semi seien ebenfalls betroffen.



      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 24.06.02 09:47:26
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hey

      Reduzierung



      China Unicom gerät immer mehr in Schwierigkeiten die Erwartungen für den CDMA-Bereich zu erfüllen. So teile das Unternehmen am Wochenede mit, die Kapazität für 4 Mill. CDMA -Kunden leasen zu wollen. Über die Zahlen im vierten Quartal soll im September zu entscheiden werden. Es fanden bereits in der letzten Zeit Reduzierungen die ursprünglichen Kundenzahlen von 15 Mill. statt. Des weiteren verzögert sich die Ausgabe neuer A-Shares, da von der Aufsichtsbehörde noch keine Genehmigung vor liegt. Nach den Verlusten der letzten Tage, gewinnt die Aktie im Augenblick 2,4 % auf 6,35 HK-$ hinzu. Das wird aber nur als eine techn. Reaktion angesehen.
      - ftor -

      aus - stock-select.de


      China Telecom: Marktanteil geschrumpft


      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

      Die Aufspaltung von China Telecom durch die Regierung hat den Marktanteil des früheren Staatsmonopol von 50 auf 34.4 Prozent gesenkt. Dies geht aus offiziellen Zahlen vom Freitag hervor.

      Um den Wettbewerb anzuheizen entschied sich die Regierung zu einer Aufspaltung der China Telecom, indem die Aktiva von 10 nördlichen Provinzen und die Data Geschäfte in das neue Unternehmen China Netcom überstellt wurden. Dieser Breakup wurde am 16. Mai vervollständigt - dem Tag, an dem beide Unternehmen erstmals getrennt voneinander operierten.

      Nun ist die China Telecom gemessen am Umsatz nicht mehr der größte Betreiber im Sektor. In den ersten fünf Monaten des Jahres hatte China Mobile Communications einen Marktanteil von 37.4 Prozent, nach 38.1 Prozent im Vorjahr. Die China Netcom Group hatte 16.1 Prozent Marktanteil.


      Bis dann
      Avatar
      schrieb am 27.06.02 15:02:55
      Beitrag Nr. 38 ()
      Nortel trifft Übereinkunft mit China Unicom


      Donnerstag, 27. Juni 2002 14:11


      Nortel Networks (NYSE:NT) gab heute bekannt, dass es einen Übereinkunft mit China Unicom getroffen hat. Nortel wird ein optisches Netzwerk in der Provinz Guangdong errichten.

      Diese geschäftliche Transaktion ist $15 Millionen wert und baut die Position des Unternehmens am chinesischen Markt weiter aus. Über das Netzwerk wird Video-, Sprach- , Daten- und Internetübertagung möglich sein, die das Unicom GSM und CDMA Netz unterstützten wird.
      Avatar
      schrieb am 17.07.02 19:03:46
      Beitrag Nr. 39 ()
      SG COWEN

      China Unicom "buy" Datum: 24.06.2002

      Wie aus einer Analyse des Bankhauses SG Cowen hervorgeht, werden die Aktien von China Unicom mit "buy" eingestuft. (WKN 939365) China Unicom (ein Telekom-Unternehmen auf dem chinesischen Markt) habe sich bisher einem Engpaß bei der Lieferung von Handys gegenüber gesehen. Die Lieferung neuer CDMA-Handys werde weitgehend von einheimischen Zulieferern übernommen; China Unicom verfüge dabei über 19 Zulieferer, 18 seien in China angesiedelt. Allerdings hätten Produzenten wie Kejian und ZTE signalisiert, in der zweiten Jahreshälfte das Fertigungsvolumen von CDMA-Systemen auf das 3- bis 5-fache gegenüber dem ersten Halbjahr zu steigern. Die Gewinnmargen bei der CDMA-Technik lägen über den Spannen von GSM-Handys, was deutliche Preisnachlässe beim Verkauf der Mobilfunktelefone in China erlaube. China Unicom wolle den Verkauf der Handys stark forcieren - so sei beispielsweise die Zahl der Handy-Modelle auf inzwischen 22 angehoben worden. In den nächsten 6 bis 12 Monaten werde es zudem erste Prepaid-Angebote geben. Eine weitere gute Nachricht für den Kurs von China Unicom sei die Meldung, dass auch Branchenprimus Nokia in China CDMA-Modelle verkaufen wolle. Die Wertpapierexperten von SG Cowen bewerten die Aktie von China Unicom daher mit "buy".
      Avatar
      schrieb am 24.07.02 09:27:18
      Beitrag Nr. 40 ()
      China Unicom to Invite CDMA Bidding
      Upgrading China Unicom`s CDMA (code division multiple access) network will likely give the beleaguered industry a shot in the arm later this year.

      China Unicom, the country`s second largest mobile telecom carrier, launched its CDMA network on January 8. It is now busy conducting field trials for equipment from different telecom equipment vendors.

      Sources close to China Unicom said bidding will start soon on equipment procurement for the network upgrade.

      The company spent more than 24 billion yuan (US$2.9 billion) last year on the first phase of construction of the CDMA network. The upcoming upgrade will also cost the company billions of yuan, though an exact figure was not available, officials said.

      In last year`s equipment purchasing of China Unicom, international giants, including Motorola, Nortel, Ericsson and Lucent, jointly collected 70 per cent of the contracts. Domestic vendors ZTE (Zhongxing), Huawei, Datang, Jinpeng and Dongfang shared the remaining 30 per cent.

      All the companies that had interests in the first phase of construction want to expand their shares in the network upgrade and have, therefore, pushed forward competition among themselves.

      Sources said domestic companies may get bigger shares this time because they offer reliable quality and major price advantages.

      Because of shrinking global investment in the telecom sector, China Unicom`s procurement has become particularly valuable to equipment vendors.

      Almost all international telecom equipment vendors are suffering heavy losses because many operators have stopped buying new equipment.

      But China`s telecom market, especially its mobile sector, maintained a steady growth in the first half of the year with more than 5 million new users a month.

      Unicom`s CDMA network uses technology different from the GSM (global system for mobile communications) networks that support China`s 176 million mobile phone users. CDMA reportedly has higher voice quality and emits less radiation.

      After upgrading to the 2.5 generation, or CDMA1X, more value-added services will be available on CDMA mobile phones, such as Internet browsing, position locationing and multimedia messaging.

      China Unicom officials said they hope to attract more customers in the short term to reverse the disappointment expressed by its overseas shareholders. After CDMA`s debut in January, its slow customer growth irked investors and recently prompted them to sell off Unicom shares. The move drove the share price to a historical low of less than 77 US cents.

      Fewer than 1 million people now use CDMA mobile phones in the country, yet the company has set a lofty target of 7 million for the year.

      Prices of CDMA handsets dropped significantly recently, which gives people an incentive to buy, Unicom executives said.

      Lu Jianguo, vice-president of China Unicom, said the market will start to fly when the price of terminals drops to US$200. Now is the time, he said.

      The dominant mobile carrier, China Mobile, has already upgraded its network to 2.5 generation and said it will provide multimedia messaging services on October 1.

      China Mobile may also make some big orders later this year to support the new services, industry insiders said.

      Those orders would help the telecom equipment market improve as well.




      People`s Daily Online --- http://english.peopledaily.com.cn/
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 17:05:49
      Beitrag Nr. 41 ()
      20.08.2002 / 12:36
      China Unicom mit mehr Neukunden im CDMA-Netzwerk

      Der in China zweitgrößte Mobilfunkanbieter China Unicom Ltd. (Hongkong: 0762, NYSE: CHU, WKN: 615613) hat heute mitgeteilt, dass die Anzahl der Neukunden, die man für das neue CDMA-Netzwerk gewinnen konnte, im Juli um 34,4 Prozent gestiegen sei.
      So konnte das Unternehmen rund 322.000 neue Kunden vermelden und hat nun insgesamt 1,258 Mio. Kunden für das Netzwerk unter Vertrag. Im Juni war lediglich ein Zuwachs von 151.000 Neukunden zu verzeichnen. Für 2002 hatte China Unicom seine Ziele schon zu Beginn des Jahres sehr hochgesteckt und wollte insgesamt vier Mio. Kunden für das CDMA-Netzwerk gewinnen. Die jetzt veröffentlichten Zahlen belaufen sich aber nur auf 32 Prozent der Prognosen, während nur noch fünf Monate bis Ende des Jahres übrig bleiben.

      Für das GSM-Netzwerk dagegen konnte China Unicom allein in diesem Jahr 7,118 Mio. Neukunden gewinnen und hat in diesem Netzwerk mittlerweile 34,151 Mio. Menschen unter Vertrag.

      Die Aktie von China Unicom schloss gestern an der NYSE mit 2,25 Prozent bei 7,26 Euro im Plus. (cch)

      [Zurück zur Übersicht]
      Avatar
      schrieb am 03.09.02 09:35:57
      Beitrag Nr. 42 ()
      China Unicom vor den Zahlen


      Hongkong 03.09.02 ( asia-economy.de ) China Unicom (0762 / 615613 ) bringt am kommenden Donnerstag seine Halbjahreszahlen. Erwartet wird ein Nettogewinn im Bereich von 1,93 bis 2,3 Mrd. Yuan. Im Vorjahreszeitraum lag er bei 2,19 Mrd. Yuan. Entscheidend wird hier vor allem der Kostenfaktor des CDMA Netzwerkes sein. Goldman Sachs erwartet einen Nettogewinn bei 1,927 Mrd. Yuan und ein APRU von 71 Yuan pro Monat im GSM – Bereich sowie 75 Yuan im CDMA – Bereich. Gleichzeitig setzt das Haus den Wert auf „underperformer“, da die Anschaffungskosten für CDMA – Kunden schneller steigen als erwartet. Merrill Lynch sieht den Nettogewinn bei 2,3 Mrd. Yuan. Den Vorsteurgewinn erwartet man um 7,9 % höher als im Vorjahr. ABM Amro erwartet 2,2 Mrd. Yuan Nettogewinn. Auch sie machen viel von den Aufwendungen für das CDMA Netz abhängig, wobei die Entwicklung des GSM Netzes als kontinuierlich angesehen wird. Sie setzen auf „accumulate“ mit Kurs Ziel von 6,7 HK-$. (il)
      Avatar
      schrieb am 04.09.02 14:46:00
      Beitrag Nr. 43 ()
      Aus WO News:

      Das sechstgrößte chinesische Unternehmen, der Mobilfunkanbieter China Unicom, gab die aktuellen Kundenzahlen der neuen Mobilfunktechnologie CDMA bekannt. Seit Mitte August ist die Kundenzahl von 2,0 Mio. auf 2,2 Mio. Nutzer gestiegen. Laut Angaben des Unternehmens gewinne man 30.000 Kunden pro Tag, im August lag diese Quote noch bei 20.000 Kunden.

      Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung will China Unicom die Preise für die auf CDMA Technologie basierenden Mobilfunkgeräte senken, um dadurch mehr GSM Kunden für den CDMA Service zu werben. Irwin Jacobs, CEO und Chairman der Qualcomm Inc. und Inhaber des CDMA-Standards, rechnet für dieses Jahr mit insgesamt drei bis vier Mio. Kunden für das neue Netzwerk. China Unicom hingegen strebt einen Kundenstamm von sieben Mio. Nutzer an.

      Der Mobilfunkanbieter gerät aufgrund des Preiskampfes und dem ehrgeizigen Kundenziel bei dem neuen Mobilfunkstandard CDMA jedoch mächtig unter Druck.

      Wertpapiere des Artikels:
      CHINA UNICOM LTD. HD-,10

      Autor: (© wallstreet:online AG / SmartHouse Media GmbH),12:36 03.09.2002
      Avatar
      schrieb am 05.09.02 12:44:53
      Beitrag Nr. 44 ()
      05.09.2002 - 12:21 Uhr
      China Unicom kann Gewinn um 3 Prozent steigern
      Die China Unicom Ltd. aus Hongkong, der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber in China, meldete am Donnerstag, dass sie die Markterwartungen mit einem Anstieg ihres Halbjahresergebnisses um rund 3 Prozent übertreffen konnte.

      Der Nettogewinn lag demnach bei 2,25 Mrd. Yuan (271 Mio. Dollar). Analysten hatten im Vorfeld mit einem Gewinn von 2,1 Mrd. Yuan gerechnet. Der Umsatz in sechs Monaten kletterte um 32 Prozent auf 17,99 Mrd. Yuan.
      Avatar
      schrieb am 06.09.02 18:28:40
      Beitrag Nr. 45 ()
      Ups... da fehlte noch was... (war keine Absicht)
      Unter WO News steht das auch...

      Der ganze Text:

      05.09.2002 - 12:21 Uhr
      China Unicom kann Gewinn um 3 Prozent steigern
      Die China Unicom Ltd. aus Hongkong, der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber in China, meldete am Donnerstag, dass sie die Markterwartungen mit einem Anstieg ihres Halbjahresergebnisses um rund 3 Prozent übertreffen konnte.

      Der Nettogewinn lag demnach bei 2,25 Mrd. Yuan (271 Mio. Dollar). Analysten hatten im Vorfeld mit einem Gewinn von 2,1 Mrd. Yuan gerechnet. Der Umsatz in sechs Monaten kletterte um 32 Prozent auf 17,99 Mrd. Yuan.

      Wie das Unternehmen weiter mitteilte, wurde das Ergebnis durch einen operativen Verlust von 603 Mio. Yuan bei seinem CDMA-Netzwerk belastet. Dessen Kundenzahl ist bis Ende August um 34,3 Prozent auf 1,69 Millionen Kunden gestiegen. In 2003 soll das Netzwerk profitabel arbeiten.

      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 10:18:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      11.09.2002
      China Unicom "buy"
      SG Cowen

      Wie aus einer Studie des Bankhauses SG Cowen hervorgeht, werden die Aktien von China Unicom (WKN 939365) mit "buy" bewertet.

      Die Analysten erhöhen für den chinesischen Telefonkonzern China Unicom die Prognosen um 7% bzw. 11% für die Geschäftsjahre 2002 und 2003. Hintergrund für das Aufstocken der Prognosen seien die Fortschritte bei der Kostensenkung. Im August sei es China Unicom gelungen die Zahl der Kunden, welche Mobilfunkverträge gemäß der CDMA-Technik unterschrieben haben, um 435.000 zu steigern. Es werde erwartet, dass China Unicom alle Dienste rund um CDMA aggressiv vermarkten werde, da das eigene Netz nur zu 23% ausgelastet sei. Mit dem Einsatz der ersten Pre-Paid-Karten werde in 3 bis 6 Monaten gerechnet. China Unicom werde zudem in diesem Geschäftsjahr zum ersten mal eine Dividende zahlen.

      Vor diesem Hintergrund stufen die Wertpapierexperten von SG Cowen die Aktie von China Unicom mit "buy" ein.
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 08:55:42
      Beitrag Nr. 47 ()
      Samsung verkauft 700.000 Handys an China Unicom
      13.09.2002 08:07:00


      Der Südkoreanische Handyhersteller Samsung hat heute einen 400 Mio. Dollar Auftrag von China Unicom erhalten. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen dafür 700.000 CDMA 2000 IX Handys an China Unicom geliefert werden.
      China Unicom ist der größte Mobilfunkanbieter des Landes. Insgesamt gibt es in China 140 Mio. Mobil-Telefonierer.

      Samsung teilte weiter mit, dass dies der größte CDMA-Handy-Auftrag sei, der jemals an ein ausländisches Unternehmen vergeben worden sei.
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 18:17:54
      Beitrag Nr. 48 ()
      Ananova:

      Motorola in talks to sell CDMA phones to China Unicom - source

      Motorola Inc is in talks to sell CDMA 2000 1X mobile handsets to China United Telecommunications Corp, China`s second largest mobile phone operator, for its upgraded CDMA network, a Motorola source in Beijing told AFX-ASIA.

      The source could not confirm the likely value of the deal nor the number of phones involved, but any sale is likely to be worth hundreds of millions of US dollars for Motorola, which sells more mobile phones in China than any other single manufacturer.

      China is the world`s largest mobile phone market with more than 180 million subscribers, and a report released earlier this week by telecom consultants BDA China said Motorola was the only foreign handset manufacturer to increase its market share this year.

      Earlier today, Samsung Electronics Co said it had won an order estimated to be worth $400 million to sell 700,000 CDMA2000 1X handsets to China United, the parent of Hong Kong-listed China Unicom Ltd.

      China United spent $2.5 billion building its CDMA network which was launched in January this year.

      But initial take-up of the service, which uses Qualcomm Inc technology, was very slow and China United, which is launching an IPO on the domestic A-share market in Shanghai later this year, blamed the low number of subscribers on a shortage of handsets.

      In March, the company said it would spend $217 million to buy 500,000 CDMA mobile phone handsets direct from manufacturers to ensure there were enough phones for subscribers.

      But even by the end of August the number of subscribers had only reached 2.2 million, compared with a full year target of 7 million.

      China United is now upgrading its network to CDMA2000 1X, which allows much faster data transmission, hoping that new multi-media services will attract more subscribers.

      China Unicom is battling to win a greater share of the country`s mobile phone market from rival China Mobile Ltd which has a market share of around 70%.

      Analysts believe the company has learnt its lesson from the fiasco earlier this year and is making sure it has enough CDMA2000 1X phones to meet demand when the upgraded network service is launched probably at the end of this year or early next year.

      Motorola is the top mobile phone handset supplier in China, with an estimated market share of over 30%, and is the only foreign manufacturer among the 19 handset makers licensed by the Ministry of Information Industry to produce CDMA mobile phones.

      The Motorola source told AFX that phones supplied to China United will be made in China, where the company has a significant manufacturing base.

      However, the source could not say which models will be part of any deal with the mobile carrier.

      Motorola current has 11 types of CDMA handset on sale in South Korea, the world`s largest CDMA market.

      © AFX News


      Story filed: 14:06 Friday 13th September 2002
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 23:40:19
      Beitrag Nr. 49 ()
      @junkstro

      am 11.09.02 gab es noch eine Empfehlung:

      ASIA-ECONOMY.DE

      China Unicom "buy" Datum: 11.09.2002

      Die Experten von "asia-economy.de" berichten, dass die Analysten von Tai Fook Sec. die Aktien von China Unicom mit "buy" einstufen. (WKN 615613) China Unicom habe für das erste Halbjahr ein Umsatzwachstum ausweisen können. Auch wenn dieses vor allem durch das GSM Geschäft gestützt werde, sehe Tai Fook Sec. die weitere Entwicklung des CDMA Netzwerkes sehr positiv und erwarte, das es längerfristig gesehen, die Haupteinnahmequelle werden werde. Es werde davon ausgegangen, das China Unicom bis Jahresende mindestens 3,2 Mill. Teilnehmer erreichen werde die dann eine Rentabilität des Netzes bewirken würden. Zielsetzung seien 4 Mill. Teilnehmer bis Jahresende. Tai Fook behält seine Kauf Empfehlung für die Aktien von China Unicom bei und sieht das Kursziel bei 7,60 HK-Dollar, so die Experten von "asia-economy.de".

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 21.09.02 09:29:46
      Beitrag Nr. 50 ()
      China Unicom teilte am Freitag mit, dass die Zahl der Neukunden für das CDMA Mobilfunk Netzwerk im August gegenüber dem Vormonat um 34.6 Prozent wuchsen. Insgesamt konnten 435,000 Neukunden gewonnen werden, 1.693 Millionen Menschen nutzen nun die CDMA Dienste von China Unicom. Im Juli gewann das Unternehmen 322,000 Kunden.

      Trotz des starken Wachstums liegt das Neukundenwachstum hinter den Erwartungen zurück. China Unicom rechnet bis Ende 2002 mit 4 Millionen Kunden. In den verbleibenden vier Monaten müssen so noch rund 2.3 Millionen Kunden gewonnen werden.
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 08:37:02
      Beitrag Nr. 51 ()
      Nortel bekommt Auftrag von China Unicom
      24.09.2002 07:55:00


      Der kanadische Netzwerkausrüster Nortel Networks hat heute einen Auftrag des chinesischen Telekommunikationsunternehmens China Unicom erhalten. Wie die Kanadier bekannt gaben, geht es dabei um die Erweiterung des China Unicom Netzes in West- und Zentralchina.
      Nortels Aufgabe wird vor allem die Lieferung und Installation von Hardware sein.

      China Unicom kann durch diese Erweiterung ca. eine Mio. Kunden zusätzlich bedienen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.02 10:40:40
      Beitrag Nr. 52 ()
      26.09.2002
      China Unicom "outperform"
      SG Cowen

      Gemäß einer Analyse des Bankhauses SG Cowen werden die Aktien von China Unicom (WKN 939365) mit "outperform" eingestuft.

      Die Firmenleitung des Mobilfunkunternehmens China Unicom habe erklärt, dass im laufenden Monat die Anzahl der Neukunden im CDMA-Segment über den 435.000 Verträgen des August liegen werde. Allerdings sei eine Verlangsamung des Wachstums im Oktober möglich. In der Sparte für Mobilfunktechnik nach dem CDMA-Standard nähere sich die Zahl der neuen Verträge der Marke von 500.000 im Monat. Um weitere Kunden an sich zu binden, wolle China Unicom nun zusätzlich eine Prepaid-Karte einführen. Ein möglicher Starttermin wäre der Dezember. Auf Ebene des Gewinns vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) wolle China Unicom bereits im zweiten Halbjahr 2003 in der CDMA-Sparte in die Gewinnzone vorstoßen. Dieses Ziel liege zeitlich rund 1 Jahr vor den Prognosen der Analysten; dennoch würden die Gewinnschätzungen vorerst nicht geändert.

      Insgesamt bekräftigen die Wertpapierexperten von SG Cowen ihr Rating von "outperform" für China Unicom.
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 21:49:29
      Beitrag Nr. 53 ()
      Dann kannst Du mir auch mal helfen. 2 1/2 Jahrestief. Das Wachstum müßte doch unbegrenzt sein. Belastet die Staatsförderung, die irgendwann wegfällt?

      Gruß Kosto
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 14:02:51
      Beitrag Nr. 54 ()
      China Unicom erzielte in 1 Woche 300.000 Neukunden


      Beijing 16.10.02 (asia-economy.de) Der chinesische Mobilfunkanbieter China United Telecommunications Group Corp (615613) hat in der Woche vom 8. Oktober bis 14. Oktober 300.000 Neukunden für seinen CDMA Mobilfunkstandard der dritten Generation erzielt. Somit hat die gelistete China Unicom Ltd, die Tochtergesellschaft und Mobilfunksparte, 4 Mio. Kunden des auf der Technologie der US amerikanischen Qualcommm basierenden Mobilfunkstandards. In der vergangenen Woche waren es noch 3,7 Mio. Nutzer.

      Bis Jahresende strebte das Unternehmen 7 Mio. Kunden des neuen Mobilfunkstandards an. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten sieht der Vorstand Wang das ehrgeizige Ziel weiterhin als realistisch. Durch eine neue Promotion Kampagne erwartet China Unicom eine tägliche Neuakquise von 50.000 Kunden. Auch die Mobilfunkkunden des GSM Mobilfunkstandards sind in einer Woche stark gestiegen. Es wurden 3 Mio. Neukunden auf 60 Mio. verzeichnet.

      Der Kurs der China Unicom Aktie legte überdurchschnittlich um 3,4% zu. (rh)


      © bei www.asia-economy.de
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 18:19:31
      Beitrag Nr. 55 ()
      18.10.2002 - 11:33 Uhr
      China Unicom mit Zahlen
      Die China United Telecommunications Group gab die Zahlen für das dritte Quartal bekannt. Demnach konnte der chinesische Mobilfunkanbieter in dem betreffenden Drei-Monats-Zeitraum einen Umsatz von 10,44 Mrd. Yuan erwirtschaften. Das sechstgrößte chinesische Unternehmen präsentierte keine Vergleiche zwischen dem dritten Quartal und der entsprechenden Vorjahresperiode. Im ersten Halbjahr lag der Umsatz bei 17,99 Mrd. Yuan.

      In den ersten neun Monaten wuchs der Umsatz aus dem neuen Mobilfunkstandard CDMA auf 1,53 Mrd. Yuan. Im ersten Halbjahr lag diese erst bei 450 Mio. Yuan. Dies deutet auf ein sehr starkes Wachstum im dritten Quartal hin.

      Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer war im Berichtszeitraum insgesamt rückläufig. Er ging von 71,6 Yuan Ende Juni um 1,7 Prozent auf 70,4 Yuan Ende September zurück. Im neuen Datenfunkgeschäft mit der Bezeichnung CDMA wuchs der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer von 106,5 Yuan Ende Juni um 39,3 Prozent auf 148,4 Yuan Ende September.

      Im CDMA Geschäft kletterte die Anzahl der Kunden von 936.000 Ende Juni im dritten Quartal auf 2,28 Mio. Die pro Nutzer registrierte Gesprächszeit erhöhte sich durchschnittlich auf 274,3 Minuten im dritten Quartal von durchschnittlich 214 Minuten Ende Juni.

      Die Aktie von China Unicom klettert in Frankfurt um rund 8 Prozent auf 0,87 Euro. Mitte 2000 lagen die Papiere noch bei über 2,50 Euro. Seit diesem Zeitpunkt ging es mit der Aktie nach einer kurzen Erholungsphase Mitte 2001 stetig nach unten. Das Allzeit-Tief lag vor einigen Tagen bei 0,55 Euro.

      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 12:19:07
      Beitrag Nr. 56 ()
      Story [ 19.11.2002 12:14:21 ]


      China Unicom, Qualcomm launch alliance to develop BREW platform
      SHANGHAI (AFX-ASIA) - China Unicom and Qualcomm have launched an alliance to focus on developing applications for Qualcomm`s BREW (binary runtime environment for wireless) platform, the International Finance News reported, citing sources at Qualcomm and China Unicom.
      Qualcomm and China Unicom are also awaiting government approval for a planned venture to help promote the development of applications on the platform, the report said.
      BREW is an open platform that will support various data services including game downloads and wireless shopping. It is compatible with all Qualcomm chipsets and different languages including Java and Flash, it said.
      China Unicom has already selected five suppliers, including International Business Machinces Corp, Siemens Ag, Motorola Inc and two domestic companies to develop the company`s BREW capability during the second phase construction of its CDMA network.
      China Unicom and Qualcomm will levy only small charges on service developers and suppliers working on the BREW platform, and will not charge for the right to use the platform, it said.
      Wang Yingpei, business department manager at China United Telecommunications Group Corp (China Unicom Group), said most handsets for the company`s nationwide CDMA 1X network, which should become operational next February, will be based on the BREW platform and will be provided by manufacturers within the BREW alliance.
      Wang also said the group has a target to recruit 7 mln subscribers to its CDMA mobile network by the end of this year and add a further 13 mln subscribers next year.
      It had more than 5 mln CDMA subscribers by Nov 12, he said.
      shanghai@afxnews.com
      bur/cml
      NNN
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 08:39:58
      Beitrag Nr. 57 ()
      China Unicom mit CDMA Zugewinnen


      Hongkong 20.11.02 (asia-economy.de) China Unicom Ltd. (0762) teilte mit, das sich die Zahl der Nutzer des GSM Netzes im Oktober um 2,64 % auf 37,09 Mill. gegenüber dem Vormonat erhöht hat. Für den CDMA-Bereich war eine kräftige Steigerung von 29,82 % auf jetzt 2,965 Mill. Nutzer erreicht worden und lag damit über den Erwartungen. Es sind aber noch einige Bemühungen notwendig, um in den verbleibenden zwei Monaten das Ziel von 4 Mill. CDMA-Nutzern zu erreichen. Die Zahl der Kunden für den IT-Bereich beläuft sich per Oktober auf 6,456 Mill. ein Plus von 2,04 %. Registriert sind des weiteren 18,718 Mill. pre-paid Kunden. Die Paging Subscribers sind um 4,64 % auf 19,46 Mill. zurück gegangen. Trotz der guten Zahlen, ist Zurückhaltung am Markt. Begründet ist diese in den laufenden Gesprächen mit der Muttergesellschaft in Bezug auf den Kauf von neun Mobilfunknetze von dieser. Der Gesamtpreis soll bei 23 Mrd. Yuan liegen. Unklar ist derzeit, ob China Unicom 5 Mrd. Yuan in bar bezahlt und 18 Mrd. Yuan über Schuldverschreibungen laufen. Sollte der Deal in diesem Bereich laufen, sehen Marktteilnehmer, das dann die Aktie über die 6 HK-$ - Marke springen könnte. Erwartet wird, das in der kommenden Woche eine Entscheidung fällt.
      Derzeit gibt die Aktie um 0,85 % auf 5,85 HK-$ ab. (il)


      © bei www.asia-economy.de
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 19:02:58
      Beitrag Nr. 58 ()
      15.11.2002 - 11:53 Uhr
      Presse: China Unicom übernimmt Mobilfunk-Netze von Muttergesellschaft
      Die China Unicom Ltd., der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber in China, wird Pressestimmen zufolge bis Ende 2002 neun Mobilfunk-Netzwerke im Wert von 22-23 Mrd. Yen (2,65-2,78 Mrd. Dollar) von ihrer Muttergesellschaft China United Telecommunications Corp. übernehmen.

      Der schärfste Konkurrent von China Mobile zahlt demnach 5 Mrd. Yen in bar und übernimmt Schulden in Höhe von 18 Mrd. Yen, um die Netze zu erwerben, die zu einem stärkeren Gewinnwachstum führen sollen.

      Das Unternehmen, das nun über Netzwerke in zwölf der reichsten chinesischen Städte und Provinzen verfügt, hat eigenen Angaben zufolge kein Interesse, die restlichen 18 provinziellen Netze von seiner Muttergesellschaft zu kaufen.

      Die Aktie von China Unicom schloss heute an der HKSE bei 5,90 HK-Dollar (+6,31 Prozent).

      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 03.12.02 17:02:58
      Beitrag Nr. 59 ()
      China Unicom will Prognose senken – Analysten nicht


      Hongkong 03.12.02 (asia-economy.de) Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter China Unicom (615613) hat am Montag seine Prognose für die Kundenzahlen des CDMA Mobilfunkstandards und die Umsätze der einzelnen Kunden senken wollen. Analysten sehen jedoch das ehrgeizige Ziel bis Jahresende 2003 als möglich. China Unicom strebt bis dahin 21 Mio. Kunden im CDMA Mobilfunkstandard an, das ist bereits die dritte Mobilfunkgeneration. Momentan verzeichnet der zweitgrößte Provider Chinas 5 Mio. Kunden in diesem Segment.

      Analysten begründen den Optimismus durch die aggressive Werbekampagne des Unternehmens. Man versuche somit die Kunden des größten Konkurrenten und Marktführers China Mobile abzuwerben. Falls die gelinge, so ein Analyst der Nomura Securities, so könne man sogar von einem steigenden Umsatz pro Minute der einzelnen Kunden ausgehen, da dies keine „Neukunden“ im Mobilfunkbereich darstellen, sondern nur Neukunden für China Unicom.

      Positiv wird von den Analysten auch das Vorhaben, weitere Netze von der Muttergesellschaft China United zu leasen, gewertet, da hier eine neue Kapazität für 10 Mio. CDMA Kunden entstehe. Die neu geleasten Netze sollen bereits ab 3. Januar 2003 in Betrieb genommen werden. (rh)


      © bei www.asia-economy.de
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 12:05:08
      Beitrag Nr. 60 ()
      ANALYSE: Asiens Börsen weisen starkes Nord-Süd-Gefälle auf - Fondsmanager Datum: 11.12.2002


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Entwicklung der regionalen Börsen in Asien wird in Zukunft sehr unterschiedlich verlaufen. Zu dieser Einschätzung kommt die Fondsgesellschaft Mellon Global Investments. Insgesamt seien zwar asiatische Aktien im internationalen Vergleich weiterhin unterbewertet, sagt Ezra Sun, Fondsmanager des Mellon Asian Equity Portfolio (WKN 693811 -Euro Anteilsklasse; 798089 - US-Anteilsklasse), in einer am Mittwoch veröffentlichten Markteinschätzung. "Wir gehen davon aus, dass Nordasien in den nächsten Jahren die Nase vorn haben wird", urteilte Sun. "Länder wie Südkorea und China haben deutliche Wettbewerbsvorteile gegenüber den südostasiatischen Märkten." Aus Ländern wie Indonesien habe sein Team sich fast vollständig zurückgezogen. MASSIVE AKTIENRÜCKKÄUFE IN SÜDKOREA Südkorea gehört derzeit zu den Favoriten des Fondsmanagers. Mit 24,41 Prozent zählt es zu den Länderschwergewichten des Fonds. Der Markt sei mit einem durchschnittlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8 immer noch unterbewertet: "Geht man von den Wirtschaftsdaten aus, wäre eine deutlich höhere Bewertung gerechtfertigt." Das diesjährige Wirtschaftswachstum Südkoreas werde auf rund 6 Prozent geschätzt. Die Verschuldungsquote der Unternehmen befinde sich mit durchschnittlich rund 60 Prozent auf niedrigem Niveau. Triebkräfte für die weitere Entwicklung seien die stetig wachsende Binnennachfrage und deutlich steigende Exporte. Zudem sei die Cashquote der Unternehmen in den letzten Jahren auf 6,5 Prozent gestiegen. "Die südkoreanischen Unternehmen haben sich im Zuge massiver Restrukturierungen in den vergangenen Jahren zu echten Sparern entwickelt", sagt Sun. Noch vor wenigen Jahren hätten die Firmen fast ausschließlich ihren Marktanteil im Auge gehabt. Nahezu sämtliche Erträge seien in neue Fabriken und Produktionsanlagen investiert worden. "Jetzt nutzen viele Unternehmen diese Cash-Bestände für massive Aktienrückkäufe", hieß es. Samsung Electronics Co. Ltd., einer der derzeitigen Favoriten des Fondsmanagers und mit 2,67 Prozent eine der größten Positionen im Portfolio, habe in den vergangenen Jahren über 4,6 Millionen Aktien im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar zurückgekauft - immerhin 4 Prozent seiner Gesamtkapitalisierung. Korea Telecom liege mit 55 Millionen Aktien im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar noch darüber. "CHINAS WIRTSCHAFT WÄCHST SCHNELL UND NACHHALTIG" Auch in Hongkong ist Sun mit 15,92 Prozent stark investiert. "Die chinesische Wirtschaft wächst schnell und nachhaltig", sagt der Fondsmanager. Mit rund 35 Prozent verfüge das Land über einen hohen Exportanteil. Schon lange handele es sich dabei aber nicht mehr nur um Billigprodukte. Sun: "China hat inzwischen deutlich mehr zu bieten als billige Spielzeuge. Auch im Technologiesektor braucht sich das Land schon lange nicht mehr verstecken." So betrage der Anteil von Elektronikprodukten am Gesamtexport Chinas 40 Prozent. Beispielsweise decke das Land mittlerweile rund 30 Prozent des globalen Bedarfs an Digitalkameras oder Headsets. Auch der chinesische Telekommunikationsmarkt bietet nach Ansicht Suns attraktive Investmentchancen. Erst kürzlich hat der Fondsmanager nach eigenen Angaben China Unicom ins Portfolio des Mellon Asian Equity aufgenommen. Der zweitgrößte Mobilfunk-Anbieter der Region nimmt Marktführer China Mobile stetig Marktanteile ab./mw/mr

      Quelle: DPA-AFX
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 10:13:39
      Beitrag Nr. 61 ()
      eNews internetaktien.de
      23.12.2002 / 09:53
      China Unicom: 25 Prozent Wachstum

      China Unicom Ltd. (NYSE: CHU; WKN: 615613), hat am Montag die aktuellen Nutzerzahlen veröffentlicht. Laut Angaben des Mobilfunkbetreibers sind für das Code Division Multiple Access (CDMA) Netzwerk im November 3,71 Mio. Nutzer gezählt worden. Damit ist gegenüber dem Vormonat Oktober ein Wachstum von 25 Prozent erreicht worden.

      Die in Hongkong gelistete Tochtergesellschaft des zweitgrößten chinesischen Mobilfunkproviders, hat im November insgesamt 741.000 neue Kunden für die CDMA Services akquirieren können. Bereits im Oktober konnten mit 685.000 neuen Kunden überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielt werden.

      Das Unternehmen verfolgt weiterhin das Ziel, bis zum Jahresende 4 Mio. CDMA-Kunden unter Vertrag zu haben. Bis Ende des Jahres 2003 sollen sich die Kundenzahlen auf insgesamt 12 Mio. erhöhen.

      Für das herkömmliche Mobilfunknetz GSM können keine positiven Zuwachszahlen genannt werden. Im November stiegt die Zahl der Neukunden zwar um 2,04 Prozent, liegt damit aber unter der Wachstumsmarke von Oktober (2,63 Prozent). Am 30. November hat das Unternehmen für das GSM-Netz insgesamt 37,9 Mio. Kunden unter Vertrag, davon sind 19,3 Mio. als Prepaid-Kunden registriert.

      Am 21. November hat das Unternehmen angekündigt, neun neue Netzwerke von seiner Muttergesellschaft zu kaufen. Nach der Vollendung der Transaktion sollen die Zahlen der Nutzer auf 46,9 Mio. ansteigen.

      Zum Vergleich: Die Zahlen der Mobilfunknutzer sind in China in dem Monat Dezember um 2,3 Prozent auf 200,3 Mio. gestiegen. (geu)
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 21:45:40
      Beitrag Nr. 62 ()
      FINANZWOCHE

      China Unicom Depotbeimischung Datum: 23.12.2002

      Die Experten des Börsenbriefs "Finanzwoche" sehen die China Unicom-Aktie als Depotbeimischung. (WKN 939365) Die Notierung besitze ein interessantes Chance/Risiko-Verhältnis und sei preiswerter als die Deutsche Telekom. Die Gesellschaft gewinne als zweitgrößtes chinesisches Telekommunikationsunternehmen Marktanteile und habe bei Mobiltelefonen noch ein beträchtliches Wachstumspotenzial vor sich. Nach Meinung der Experten von "Finanzwoche" eignet sich China Unicom zur Depotbeimischung.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 11:34:42
      Beitrag Nr. 63 ()
      China Unicom erreicht sein Kundenziel


      Peking 26.12.02 (asia-economy.de) Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter China Unicom (615613) hat am Donnerstag seine neuesten Kundenzahlen im CDMA Mobilfunkstandard der dritten Generation bekannt gegeben. Bis jetzt hat China Unicom 7,01 Mio. Kunden und konnte somit sein nach unten korrigiertes Ziel für das Gesamtjahr 2002 erreichen.

      Den Dienst der dritten Mobilfunkgeneration startete China Unicom vor einem Jahr im Januar 2002. Für das Gesamtjahr 2003 erwartet Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter weitere 13 Mio. Kunden. Ab Januar 2003 erschließt China Unicom weitere Regionen durch die Fertigstellung 10 weiterer Netze in China. (rh)


      © bei www.asia-economy.de
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 12:59:13
      Beitrag Nr. 64 ()
      Microsoft sieht CDMA-Mobilfunknetz als Schlüsselmarkt

      Beim Kampf um Anteile auf dem US-Mobilfunkmarkt setzt die Software-Schmiede Microsoft nun auch auf den in den USA verbreiteten Netzstandard CDMA -- dort nutzen 100 Millionen Mobilfunkkunden CDMA und nur 17 Millionen den unter anderem in Europa erfolgreichen GSM-Standard. Im Vorfeld der Messe für Unterhaltungselektronik Consumer Electronic Show präsentierten die Redmonder ihre neue Software für CDMA-Smartphones und Pocket-PCs. Angekündigt wurden auch bereits die ersten Geräte, auf denen die Software läuft: Auf einer Pressekonferenz nannten Microsoft-Vertreter den Multimedia Communicator von Hitachi und Samsungs i700 als Smartphones, die damit operieren sollen.

      "Bei dem derzeitigen weltweiten Zuwachs an CDMA-Kunden ist es der richtige Zeitpunkt für uns diese Schlüsseltechnik zu unterstützen", sagte Juha Christensen, Vice President der Mobile-Abteilung bei Microsoft. Das Smartphone i700 von Shooting Star Samsung ist mit einer integrierten Digitalkamera ausgestattet, der Multimedia Communicator von Hitachi mit Kamera und Tastatur. (tol/c`t)
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 13:38:23
      Beitrag Nr. 65 ()
      China Unicom steigert CDMA Kunden um 21,18%

      Hongkong 20.01.03 (asia-economy.de) Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter China Unicom Ltd (615613) hat im Dezember seine CDMA Kunden, der Mobilfunkservice der dritten Generation, gegenüber dem Vormonat November um 21,18% auf 4,491 Mio. gesteigert. Die Kunden des GSM Dienstes sind im Dezember von 37,85 Mio. auf 38,623 Mio. gestiegen. Im Internetgeschäft stieg die Kundenzahl von 7,004 Mio. auf 7,292 Mio. im Dezember.

      Insgesamt sind nach Ministerium Angaben die Kundenzahlen im Mobilfunkgeschäft im Dezember gegenüber dem Vorjahr um 42,7% gewachsen. Der Kurs der China Unicom büßte am Montag um 2,5% ein. Der Kurs des Konkurrent und weltweit größte Mobilfunkanbieter China Mobile ist um 1,3% zurück gegangen. (rh)

      © bei www.asia-economy.de
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 16:40:15
      Beitrag Nr. 66 ()
      Das chinesische Neujahr, das 2003 am 1. Februar begann, hat einen wahren SMS-Boom mit sich gebracht. In der ersten Woche des "Jahres der Ziege", laut chinesischem Kalender das Jahr 4700, verbuchten die beiden größten Mobilfunkbetreiber China Unicom http://www.chinaunicom.net/chinauc.htm und China Mobile http://www.chinamobilehk.com sieben Mrd. verschickte Kurznachrichten, berichtet die South China Morning Post heute, Dienstag. Generell erleben die mobilen Kurznachrichten in Chian wahre Höhenflüge. Von 2001 bis 2002 steigerte sich das SMS-Aufkommen um 400 Prozent auf 80 Mrd.

      Der größte Mobilfunker Chinas, die in Hongkong basierte China Mobile, kam in der ersten Neujahrswoche auf fast sechs Mrd. SMS, die kleinere China Unicom verzeichnete 1,035 Mrd. Kurznachrichten. Die Neujahrs-SMS führten allein bei China Unicom zu Umsätzen in der Höhe von knapp zwölf Mrd. Euro. Ende des (Kalender)-Jahres konnte China Mobile auf 117,68 Mio. User zurückblicken, China Unicom auf 43,11 Mio. China gilt als einer der am schnellsten wachsenden Märkte für den IT- und Telekombereich.

      Oliver Scheiber, email: scheiber@pressetext.at, Tel. +43 1 811 40 314
      Avatar
      schrieb am 21.02.03 14:44:59
      Beitrag Nr. 67 ()
      NEWS
      China Mobile erzielt 2,1 Mio. Neukunden


      Hongkong 20.02.03 (asia-economy.de) Chinas größter Mobilfunkanbieter China Mobile (909622) hat am Donnerstag seine Kundenzahlen vom Januar bekannt gegeben. Gegenüber dem Vormonat Dezember 2002 steigerte China Mobile die Anzahl von Neukunden um 2,101 Mio. auf 119,777 Mio. Im Dezember erreichte das Unternehmen 2,066 Mio. Neukunden.

      Erneut verzeichnete China Mobile die meisten Neukunden beim Prepaid Geschäft. Von den 2,101 Mio. entschieden sich gerade einmal 190.000 Kunden für einen Vertrag.

      Der größte Konkurrent, China Unicom hat ebenfalls seine Kundenzahlen vorgelegt. Im Januar verbuchte China Unicom einen Kundenstamm im GSM-Geschäft von 54,671 Mio. Kunden. (rh)


      © asia economy
      www.asia-economy.de

      NEWS
      China Unicom Kundenzuwachs durch neue Netze


      Hongkong 20.02.03 (asia-economy.de) Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter China Unicom (615613) hat auch im Januar seine Neukundenzahlen gegenüber dem Vormonat deutlich gesteigert. Nachdem China Unicom Ende Dezember 4,491 Mio. Kunden im Mobilfunkstandard der dritten Generation CDMA zählte, konnte die Kundenzahl nun auf 7,022 Mio. gesteigert werden. Im GSM Geschäft ist die Kundenzahl von 38,623 Mio. auf 54,671 Mio. gestiegen.

      Der starke Kundenzuwachs ist nach Unternehmensangaben hauptsächlich auf die Erschließung weiterer Regionen zurück zu führen. Insgesamt nahm China Unicom neun neue Netze in verschiedenen Provinzen in Betrieb.

      Chinas größter Mobilfunkanbieter China Mobile hat am Donnerstag ebenfalls seine Kundenzahlen vorgelegt. Insgesamt zählt das Unternehmen 119,777 Mio. Kunden. (rh)


      © asia economy
      www.asia-economy.de


      China Unicom: CDMA Wachstum geht zurück Alle Nachrichten

      20.02. / 11:46



      < zurück <



      > Archiv >



      Druckversion


      Eine Änderung in der Bewerbung seines CDMA Datenfunkdienstes hat bei China Unicom im Januar zu einem Rückgang der Zahl der Neukunden gegenüber Dezember um 13% geführt, nachdem die Zahl der Neukunden im Dezember noch um 21% gewachsen war. Insgesamt gewannen die Chinesen für ihren CDMA-Dienst 602,000 Neukunden. Seit Januar zahlt China Unicom weniger Subventionen für Handy´s, um Kunden anzulocken. Anstatt Subventionen auf den Preis der Mobiltelefone zu zahlen hat sich das Management entschieden, in einigen Regionen günstigere Gebührenangebote einzuführen. Dies könnte das finanzielle Risiko senken, da die Subventionskosten nicht mehr abgeschrieben werden müssen, so Analysten.

      © BörseGo
      Avatar
      schrieb am 24.02.03 14:07:32
      Beitrag Nr. 68 ()
      China Unicom plant Netzausbau


      Peking 24.02.03 (asia-economy.de) Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter China Unicom (615613) plant noch in diesem Jahr den Ausbau seiner CDMA Netze. Dadurch soll der Mobilfunkstandard der dritten Generation eine weitere Kapazität von 13 Mio. Kunden erhalten. Jede Ausbauphase hat bislang eine Kapazität von 13 Mio. Kunden bis 15 Mio. Kunden erreicht.

      Der Netzausbau soll sich darüber hinaus auf die Erschließung zusätzlicher Regionen auswirken. Hierbei ist insbesondere die Küstenregion Chinas im Blickpunkt. Durch die Erschließung erhofft sich China Unicom eine weitere Steigerung seiner Kundenzahlen. Ende Januar stieg die Kundenzahl des Mobilfunkstandards der dritten Generation (CDMA) auf über 7 Mio. Im Vormonat Januar waren es noch knapp über 4 Mio. Kunden.

      Der Kurs der China Unicom Aktie verbilligte sich am Montag um 1,9%. (rh)


      © asia economy
      www.asia-economy.de
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 16:27:13
      Beitrag Nr. 69 ()
      China Mobile auf neuem Tief, China Unicom ebenfalls belastet


      Hongkong 25.02.03 (asia-economy.de) Viele Meldungen berichten von einem boomenden Telekommunikationsmarkt in China. Vor allem im Mobilfunkbereich werden für dieses Jahr wieder Steigerungsraten erwartet, die in anderen Teilen der Welt nur Wunschvorstellungen sind. Das ist wohl so auch richtig, aber hilft den entsprechenden Unternehmen im Augenblick nicht so richtig weiter. Zunehmender Wettberwerbsdruck, sinkende Preise und damit auch sinkende Gewinne, belasten die Unternehmen und auch ihre Aktienkurse. Auch die zunehmenden Teilnehmerzahlen schaffen es anscheinend nicht, die „Ausfälle“ zu kompensieren. So ist es nicht verwunderlich, dass die Anleger derzeit weniger euphorisch in diese Werte gehen.

      China Mobile (0941) muss im Augenblick einen Abschlag von 2,5 % auf 17,35 HK-$ hinnehmen und erreicht damit ein neues 52-Wochen-Tief. Seit Jahresbeginn hat die Aktie damit fast 20 % an Wert verloren. Beim Wettbewerber China Unicom (0762) sieht es zur Zeit nicht viel besser aus. Auch wenn die angepeilten Kundenzahlen für den CDMA-Bereich derzeit erreicht werden, steht hier die gleiche Problematik an. Der Kurs von CU geht heute um 3,9 % auf 4,9 HK-$ nach unten und setzt damit seine Talfahrt fort. Diese hält, wie bei China Mobile, seit Anfang Januar an. Von einem Kurzzeiten Anstieg abgesehen, hat auch dieser Wert 20 % seit Jahresbeginn verloren. Bei China Telecom (0728) sieht es auch nicht viel besser aus. Die Aktie verliert 1,4 % auf 1,45 HK-$ und liegt damit wieder unter dem IPO-Preis vom vergangenem November. Alles in allem, sieht es im Augenblick nicht so aus, als ob mit diesen Werten ein „Blumentopf“ zu gewinnen sei. Dazu kommt Belastenderweise das schwierige globale Marktumfeld hinzu, vor allem die Irak-Krise und zunehmend auch die Krise um Nordkorea. Auch wenn in China ein weiteres starkes Wachstum anzunehmen ist, werden diese Probleme nicht spurlos vorbeiziehen, denn Hongkong selbst hat derzeit mit starken Wirtschaftsproblemen sowie steigender Arbeitslosigkeit zu kämpfen. (il)


      © asia economy
      www.asia-economy.de
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 13:13:35
      Beitrag Nr. 70 ()
      Microsoft will für China United Telecom liefern

      Microsoft-Gründer Bill Gates will am morgigen Freitag in China einen Vertrag mit dem zweitgrößten Mobilfunkunternehmen in China, der China United Telecommunications, unterzeichnen. Das berichtet die South China Morning Post. Das Ziel der Vereinbarung ist die Entwicklung einer gemeinsamen Handy-Plattform und der Einsatz von Lösungen wie Microsofts Smartphone-System auf Mobiltelefonen in China.

      Nach den Kooperationen mit T-Mobile, der britischen mmO2, Orange in Frankreich, AT&T in den USA sowie Smart auf den Philipinen soll der Vertrag mit China United Türöffner für den wichtigen chinesischen Markt sein. Erfolge hat der Redmonder Riese in seinem Mobilfunkgeschäft dringend nötig, gab es in letzter Zeit einige relevante Rückschläge wie Sendos aufgekündigte Allianz oder Motorolas Entscheidung für Linux. (tol/c`t)
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 12:22:41
      Beitrag Nr. 71 ()
      China Unicom Obtains Annual Net Profit of 4.57 bln Yuan
      China Unicom Limited (China Unicom) gained a net profit of 4.57 billion yuan (585 million US dollars) last year, China Unicom announced Wednesday in Hong Kong.

      China Unicom`s total operating revenue for 2002 reached 40.58 billion yuan (5.2 billion US dollars), representing an increase of 38 percent from 2001.

      Yang Xianzu, chairman and chief executive officer of China Unicom said, the company faces further opening up of the telecommunications industry in China and the intensifying market competition.

      According to him, China Unicom will seek to create a favorable external environment this year by adhering to its prevailing development strategies, namely establishing new mechanisms, constructing additional networks, adopting advance technologies, realizing high growth, and developing integrated businesses.

      China Unicom aims to achieve breakthroughs in China`s eastern provinces by nurturing certain provincial, city and regional branches to achieve high revenue growth and high profitability. The company will also seek to increase its market share of operating revenue and profit, and maintain growth in revenue and profit, he said.

      Of the total operating revenue, revenue from the cellular business reached 31.76 billion yuan (4.07 billion US dollars), 48.9 percent up from that of 2001.

      Revenue from the long distance, data and Internet businesses was 5.58 billion yuan (715 million US dollars), an increase of 68.6 percent from 2001.

      Since the establishment of China Unicom in Hong Kong three years ago, the various major businesses of China Unicom have achieved high growth and generated sound operating results. The Board of directors recommends a final dividend in the amount of 0.10 yuan per share for 2002.

      According to the company, by the end of 2002, China Unicom had a total of 43.114 million cellular subscribers, 38.623 million GSMcellular subscribers and 4.491 million CDMA cellular subscribers.

      So far, China Unicom`s long distance, data and Internet networks have basic national coverage within the Chinese mainland, and their transmission capabilities were further enhanced during 2002.

      China Unicom`s fiber optic transmission network further expanded in scale and coverage, covering 330 cities and regions in the Chinese mainland.




      People`s Daily Online --- http://english.peopledaily.com.cn/
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 12:50:42
      Beitrag Nr. 72 ()
      China United Telecommunications plant die Ausgabe von Anleihen im Wert von 10 Milliarden Yuan (entspricht $1.2 Milliarden). Dies wäre die größte Anleihenbegabe in der Geschichte Chinas. Die Emission könnte im zweiten Halbjahr 2003 stattfinden, hieß es in einem Reuters Bericht. Der Erlös würde für den Aufbau eines Netzwerkes in China benutzt werden.

      © BörseGo
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 15:36:05
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hongkong: ABN Amro gibt China Mobile ein „sell“
      Hongkong 10.06.03 (asia-economy.de) ABN Amro hat die Aktie von China Mobile (0941/ HK0941009539) von „neutral“ auf „sell“ herabgestuft und nimmt das Kurs Ziel von 18,00 HK-$ auf 16,50 HK-$ zurück. Begründet wird es vor allem durch den zunehmenden Konkurrenzdruck, welcher sich vor allem langfristig betrachtet negativ auf die Gewinne auswirken wird. Kurzfristig mag das sich auf Grund von Diskont Preisen noch nicht in dem Umfang bemerkbar machen, da dadurch neue Kunden geworben werden konnten. Aber auch hier sind die Zuwächse bereits in der Abschwächung. So wurden im April gegenüber dem März ca. 300.000 Neukunden weniger registriert.

      Die Aktie von China Mobil verliert bis zur Mittagspause um 1,6 $ auf 18,30 HK-$. Bei der Konkurrenz sieht es nicht viel besser aus. China Unicom gibt um 2 % auf 5,00 HK-$ ab und China Telecom um 2,8 % auf 1,72 HK-$. CT konnte in den letzten 2 Monaten um etwa 30 % hinzugewinnen.
      10.06.03 (il)
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 15:41:25
      Beitrag Nr. 74 ()
      China Unicom erhöht CDMA Kapazität im 3. Q.
      Hongkong 30.06.03 (asia-economy.de) Chinas zweitgrößter Mobilfunkanbieter China Unicom (ISIN HK0762009410) wird im dritten Quartal seine Kapazität für den Mobilfunkstandard der dritten Generation CDMA weiter ausbauen, das teilte das Unternehmen am Montag mit. Durch die Kapazitätserhöhung könnte China Unicom weitere 2 Mio. Kunden für den Highspeed Internet Mobilfunk erschließen. Über die Leasinggebühren, die für die Kapazitätserhöhung anfallen, ist aktuell noch nichts bekannt.

      Bislang kann das CDMA Netz bis zu 16 Mio. Mobilfunkkunden versorgen. Aktuell erreicht China Unicom über 8,5 Mio. Kunden mit dem neuen Standard.

      www.asia-economy.de
      30.06.2003
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 11:47:34
      Beitrag Nr. 75 ()
      was sagt uns dies alles?)

      QUALCOMM - diesen Wert sollte man im auge behalten...

      den Qualcomm erhält lizensen für CDMA Technologie weltweit...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      China Unicom startet CDMA-Netz