checkAd

    Brandneue Finanzwoche hat (fast) nur ein Thema: Gold ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.01.02 19:32:46 von
    neuester Beitrag 16.01.02 01:04:38 von
    Beiträge: 19
    ID: 533.260
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.544
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.01.02 19:32:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe eben gedacht, ich träume: Lese ich doch in der brandneuen Ausgabe der Finanzwoche von Dr. Jens Erhardt volle 5 Seiten über Gold... Ich will hier nichts vorwegnehmen..... Darum:
      Meine Empfehlung: Selber lesen !!!! Heute möchte ich nämlich wirklich mal ganz offen Werbung für diesen Finanzbrief machen... Zerreißt mich deswegen in der Luft... mir heute ganz egal :-)
      Lesen und freuen !
      Ein goldenes Wochenende wünscht
      Spieler0815
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 10:21:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Erhardt schreibt tatsächlich - fast - nur über Gold bzw. Goldminenwerte in dieser Ausgabe. Und er tut dies tatsächlich sehr positiv. Hat (mir) wirklich Spaß gemacht, das zu lesen.

      Jedenfalls, wenn man selbst, so wie ich, an einen steigenden Goldpreis glaubt oder glauben möchte.

      Ist aber auch sehr informativ zu lesen, wenn man sich eben -wie vermutlich viele seiner Leser - bislang (noch) nicht mit einer Goldanlage -sei es nun in Minentiteln oder aber auch physisch - befaßt hat.

      Einleitende Überschrift für die gesamte Ausgabe:
      "Gold als Ventil im Liquiditäts-Anlagennotstand ?"
      (nur unterbrochen von der Aktie der Woche)

      Erhardt schneidet hier eigentlich alle relevanten Themen an, die auch immer wieder hier im Board genannt werden, wenn es um Gold und den Goldpreis geht:

      Manipulationen, Freund Greenspan , Indien/Pakistan, Vorteile/Nachteile für die einzelnen Staaten, Möglichkeiten der Einflußnahme, Auswirkungen auf die Finanzmärkte, potentielle Käufer,Krisenschutz, Leerverkäufe, südafrikanischer Rand momentan usw....

      Ich kann hier jetzt nicht alles nennen.
      Ich fand diese Ausgabe der Finanzwoche aber auch sehr markant und auffällig.

      Nach meiner Erfahrung hat Erhardt gerade in den letzten Jahren (nur so weit kann ich das beurteilen) oft schon sehr früh auf Sachverhalte hingewiesen, lange bevor andere dies getan haben... (Dies gilt natürlich auch für einzelne Empfehlungen: Erhardt hatte zB die sog. "Value-Titel" Stada, Buderus, König &Bauer, Kali&Salz (ruhig mal einen Langfristchart angucken) wirklich schon lange bevor sie von anderen "Börsenbriefen" oder sog. Experten entdeckt wurden, immer wieder herausgestellt... wer ihm gefolgt ist, konnte sich auch 2001 eigentlich stets entspannt zurücklehnen (eigene Erfahrung)...)

      Insofern finde ich seine - ich will es selbst mal als "Sonderausgabe Gold" - bezeichnen, gerade jetzt am Jahresanfang schon sehr interessant und hoffe darauf, daß er auch diesmal wieder den richtigen Riecher hat.


      Als konkrete Empfehlung hat Erhardt in dieser Ausgabe nur seine aktuelle "Aktie der Woche" :
      Den südafrikanischen Minentitel Gold Fields (WPKN 862484).
      Er beleuchtet diesen Wert sehr ausführlich im Vergleich zu AngloGold, Newmont Mining, Barrick sowie der gesamten Goldbranche.

      Goldene Zeiten wünscht uns allen,
      Insiderin007
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 10:32:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sicher liest er hier schon mal heimlich mit, der Herr Erhardt.Herrausragend an ihm ist ja wohl, dass er auch in den Call in der ntv Telebörse immer eine realistische Meinung, nicht immer zur Freude der Moderatoren, zu dem wildgewordenen Börsengeschehen hatte.
      wir müssen aber schon ehrlich sein unser Kulmbacher hat bereits anfang 2001 eine ganze Titelgeschichte über Gold gebracht, später kamen noch die anderen Blättchen hinterher. J2
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 10:42:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Dr.Erhardt, sollte er hier tatsächlich mitlesen:
      Herzliche Grüße und heißen Dank nicht nur für die aktuelle Ausgabe der Finanzwoche! :-)
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 13:15:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      #3,4
      Na klar liest er hier mit.

      Zaubern kann er deswegen nicht.

      Aber immerhin weiß er mehr und hat einen besseren Überblick als die meisten Schreiber hier. Und deshalb wird er sich hier auch seine/viele vernünftige Anregungen/Gedanken geholt-, sowie allen Schwachsinn, bzw. abgedroschene, überholte Argumente fassungslos aussortiert haben.
      Und nach seinem Berufsethos schreibt er nach bestem Wissen und Gewissen möglichst nur die vernüftigen Dinge.
      Sicher, journalistisch lesensgeiler (Verzeihung), aufgemacht. Das gehört zum Beruf und zur Auflagenzahl der Finanzwoche.

      Finde den Artikel auch gut und grüße Dr. Erhard unbekannterweise.

      xn

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 13:33:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Erhardt ist als Goldfan bekannt, woraus ich persönlioch ableite, daß er einer der Wenigen ist, die das System der Währungen verstehen. Warum, brauch ich Euch nicht zu sagen, daß sehr Ihr an meiner ID Blecheuro. Damit ist alles gesagt. Diese vermutlich richtige Einstellung teilt er mit dem seit 1955 erfolgreich tätigen ehemaligen Herausgeber des SWINGTREND, Herrn Albrecht Pfeiffer. Dr. Erhardt übernahme im letzten Jahr SWINGTEND, als sich Herr Pfeiffer in den Ruhestand begab. Nach dem Swingterdsystem gab Gold bereits in der 39. Woche 2001 ein Kaufsignal. Wer damals dem Sytsme folgte, hat verdient, obwohl sich der Goldpreis unwesentlich bewege. Der Segen kam durch den sdtarken Dollar. In dieser Woche folgte ein Kaufsignal für Silber.Auch im SWINGTREND wurde über die Entwicklung vieler Goldgesellschaften berichtet. In diesem Brief wird jedenfalls Gold-Fields als solide herausgestellt, da keine Finanzverbindlichkeiten ausgewiesen werden. Mit einem KGV von 11 für 2002 ist der Titel moderat bewertet.Im Vergleich zu Barrick erscheint Gold Fields erfolgsversprechnder. Näheres lest Ihr im SWINGTEND, den ich seit 1981 abbonniert habe. Dies ist übrigens der Einzigste von vielen Börseninformationsdiensten, den ich mit Sicherheit nie abbestelle, wenn die Qualität so bleibt. Dies ist ein emotionsloser Infodienst, der seinen Preis Wert ist. Im übrigen sind auch dort die Werte Buderus, König + Bauer usw. in der Beobachtungsliste enthalten und es gab schon mehrere Berichte und Kommentare dazu. Aber wer liest schon SWINGTREND, wenn es genügend billigen "Müll" gibt, den sich jeder nur deshalb hineinzieht, weil dort das steht, was jeder hören will. Bestellt Euch doch einmal eine Probeausgabe von SWINGTEND, Ihr werdet begeistert sein. Hier die Adresse: SWINGTEND GmbH Georg-Kalb-Str. 9, D82049 Pullach. Probeweise kann ich Euch hier leider keine Ausgabe einstellen, da dies gegen Copyright verstoßen würde. Andererseits sollte der, der die Arbeit leistet auch den Lohn haben. Wenn Ihr alle den SWINGTREND abbonniert habt, können wir über den einen oder anderen Punkt hier gemeinsam diskutieren. Sollten weitere Infos nötig sein, bitte hier nachfragen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 14:02:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      Aus "Der Goldmarkt", damals hier kostenlos eingestellt:

      16.05.00 Gold Fields (SA, MKP 2.629 Mio A$) meldet für das Märzquartal eine Goldproduktion
      von 959.000 oz, was einer Jahresproduktionsrate von 3,8 Mio oz entspricht. Bei
      Nettoproduktionskosten von 217 $/oz und einem Verkaufspreis von 291 $/oz arbeitete Gold Fields
      mit einer Bruttogewinnspanne von 74 $/oz. Dabei erzielte Gold Fields einen Gewinn von 102,7
      Mio A$, was einem KGV von 6,4 entspricht. Sehr gut verlief die Produktion in der Kloof und der
      Driefontein Mine mit Nettoproduktionskosten von 175 bzw 202 $/oz. Mit Nettoproduktionskosten
      von 375 $/oz blieb die Libanon Mine problematisch. Gold Fields unternimmt keine
      Vorwärtsverkäufe und kann daher von jedem Goldpreisanstieg voll profitieren. Am 17.04.00
      verteilte Gencor (SA) ihren Aktienanteil von 15,6 % an Gold Fields an ihre Aktionäre. Am
      28.04.00 folgte GFSA (SA) und verteilte ihren Aktienanteil von 1,5 % an ihre Aktionäre. Fast 90 %
      der Aktien der Gold Fields sind damit breit gestreut.

      Beurteilung: Mit einer jährlichen Goldproduktion von 3,8 Mio oz, einem aktuellen KGV von 6,4,
      einer Lebensdauer der Reserven von 19,2 Jahren, einer Lebensdauer der Ressourcen von 38,2
      Jahren, einer Dividendenrendite von 1,7 % und einem Hebel von 18,6 auf den Goldpreis bleibt
      Gold Fields neben Harmony eines der vielversprechendsten südafrikanischen Investments.

      Empfehlung: Halten, unter 4,50 Euro kaufen, aktueller Kurs 3,45 Euro. Gold Fields wird in
      Deutschland mit den größten Umsätzen in Frankfurt gehandelt (vgl. Analyse vom 17.02.00:
      Halteempfehlung bei 5,25 Euro).

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 14:34:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      Jaja olle Pfeiffer ,lebt er noch???

      Ich kenne Rieti ,Saiger, Bandulet,Lips, Thieme, Dr.Doom,und und und persönlich gut.

      Aber wenn sie es besser wüssten müsste man nicht andere gegen ENTGELD beraten.



      Die Leute hätten den Stein der Weisen gefunden,was immer das bedeuted.

      cu DL....der boshafte Goldbug
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 18:15:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Allerseits,
      die positive Beurteilung der Aussichten für Gold Fields teile ich zwar, aber der letztgehandelte Kurs ist 6.20 Euro und nicht 3.45 wie Goldhotline schreibt. Charttechnisch betrachtet ist ein Unterschreiten von 5.0 Euro m.E. eher ein Verkaufsignal (38 Tage und 200 Tage Linie sowie untere Trendlinie nach unten durchgebrochen), wonach der Weg bis zur nächsten Unterstützungslinie bei 3.80 Euro dann frei wäre. Die 4.50 Euro Marke bildete dann nur noch eine relativ schwache Widerstandslinie. Bei dem sich ausbildenden positiven Umfeld, sowie Gold und Silber vor einer „Wiederentdeckung“ sollte ein derartiger Rückgang allerdings nicht geschehen und sich ein starker Widerstand gegen die Unterschreitung von ca. 5.50 Euro bilden.

      Den Swingtrend scheinen wir dann zur gleichen Zeit, 1981 abboniert zu haben Blecheuro! Ich habe das Blatt allerdings nach fast 20 Jahren Bezug, trotz Jahresabo-Vorteile usw. abbestellt.
      Ich stimme dem zwar zu, dass verglichen mit anderen möchtegern Guru´s Albrecht Pfeiffer süffisant Tiefsinniges und häufig auch Zutreffendes rüberbrachte.
      Die durchsichtigen Beschönigungen seiner Empfehlungserfolge allerdings gingen mir nach öfter eingehandelten Reinfällen mächtig auf den Keks.

      Hatten Titel in seiner Liste mit der Zeit Schieflage, wurden einfachheitshalber neue, tiefere Preisziele herausgegeben, die, wenn sie erreicht wurden als neuer „Einstiegskurs“ (ohne Summe aus Gesamtbestand) geführt wurden, dementsprechend positiv dann immer auch seine Gewinnausweisungen und ich saß mit meinen Engagements zwischen den Stühlen.
      Auf zwei seiner Paradeempfehlungen mit 95 % Miese sitze ich heute noch, Sunshine Mining, welcher, ein seit Ewigkeiten an der NSE existierender hochkarätige Wert, lt. seinen Texten unmöglich pleitegehen könnte, und Bougainville Copper, neben Kupfer selbst sein Steckenpferd. Für solche Reinfälle brauche ich nicht Berater, deren Empfehlung bei Befolgung wahrlich kostspielig sind.
      Ihre Empfehlungen „Verkaufen, halten oder kaufen“ gehören wöchentlich ausmultipliziert auf den Prüfstand, daran sollten sich all diese Weissager messen lassen.

      Grüße
      Magor
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 18:46:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ Magor !

      Der Beitrag in #7 ist vom 16.06.2000 falls dir das nicht aufgefallen ist.

      Habe damals bei diesem Kurs gekauft und die Papiere heute noch.

      Grüße bruwi
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 18:49:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Magor,

      Den größetn Verlust in der Börsengeschichte hatte auch ich mit Sunhinemining. Es waren sage und schreibe DM 100.000. Daran war aber nicht SWINGTREND schuld, sondern ich selbst, da ich mich an das Verkaufssiganl nicht gehalten habe. Dazu kam, daß ich niemals damit gerechnet hätte, daß der Silberpreis so lange unten bleibt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.02 21:48:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      @magor, genauso müsste auch der EffektenSpiegel verfahren, dann wären die Gewinne auch etwas realistischer. Von den lahmen Enten a la Garant Schuh und Knürr ist auch nicht viel zu hören.
      @blecheuro, 100 000 miese ist ja grob. Dann kann ich auch Deine Ungeduld in Sachen Silber besser verstehen.
      J2
      Avatar
      schrieb am 13.01.02 13:33:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      Den Begrüßungssatz hatte ich doch glatt überlesen ...
      Der Beitrag passte allzu sehr zu der just aktuellen Situation.
      Jetzt habe auch ich es verstanden, es wollte aufzeigen, daß Goldhotline´s Fundamentaltheorie den Empfehlungen der Finanzwoche fast zwei Jahre voraus war.
      Das ist eine beachtenswerte Leistung!
      Die von mir favorisierte und auch von Swingtrend immer beachtete Charttechnik hat diese Leistung dennoch übertroffen. Sie hatte einen Einstieg in Gold Fields Mitte ´99, beim Durchbruch der oberen Begrenzungslinie des langfristigen Abwärtstrends (ab Mitte ´96) signalisiert. Mal sehen, ob die simplen Linien, anhand derer ich obige Einschätzung der aktuellen (kurzfristigen) Situation abgegeben hatte, diesmal halten, was sie versprechen.

      Ich habe zwar nur die hälfte Deiner Summe mit Sunshine in den Sand gesetzt Blecheuro, was mich dennoch wenig tröstet, denn der Rest ist in Bougainville geblieben. Sicher bin ich es selbst und nicht Swingtrend, der dies zu verantworten hat. Die weisen und ach so selbstsicheren Sprüche der Guru´s allerdings beeinflussen dennoch allzu sehr die Ratio. Diese Gurus beachten zu wenig, dass im Vertrauen auf ihre Empfehlungen manche auch wirklich ihr Geld setzen. Aussagen, wie ein SL sollte nicht berücksichtigt werden bei diesen, eh nur Pfennigtiteln und ein immer neu angesetzter Einstiegskurs zur Makulatur sind weniger hilfreich, wenn man einmal das Papier besitzt. Meist besser gefahren bin ich, wenn ich unter Beachtung der Fundamentals stur die Chartsignale eingehalten und den Faktor „Hoffnung“ ausgeschlossen habe.

      Grüße
      Magor
      Avatar
      schrieb am 15.01.02 19:53:47
      Beitrag Nr. 14 ()
      Auch in der heutigen, gerade eben erschienenen Finanzwoche schreibt Dr. Jens Erhardt erneut ca. eine 3/4 Seite über Gold ... Ich finde das durchaus bemerkenswert ! Ich kann mich während meiner Abo-Zeit dieses Börsenbriefs nicht daran erinnern, hier jemals so oft und viel von Gold gelesen zu haben...
      Insiderin007
      Avatar
      schrieb am 15.01.02 20:04:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      >oo7
      jetzt hast du uns aber neugierig gemacht was schreibt er denn so übers Gold?....Ich bin ja auch ein Fan von Ihm den der Mann ist echt seriös, so wie ich Ihn kenne dürfte er auch heute bei Bilfinger (-10%) nachgekauft haben als Value Pick.
      Übrigens unter aktiencheck.de könnt Ihr seine Empfehlung für Goldfields nachlesen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.02 21:01:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Traderfritz
      Ich möchte Erhardt mit seinem Börsenbrief gerne auch finanziell in Form der Abo-Gebühren das zukommen lassen, was er für seine hervorragenden Analysen verdient, weshalb ich mich immer zurückhalte, zu viel aus einem aktuellen Brief zu schreiben. Mit Deiner Bauaktie liegst Du nicht schlecht :-)
      Und über Gold schreibt er unter den verschiedensten Gesichtspunkten sowohl für den Fall der Inflation wie auch der Deflation sehr positiv !
      Insiderin007
      Avatar
      schrieb am 15.01.02 22:41:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      @insiderin, um Herrn Ehrhardts Auskommen brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Habe im Fernsehen neulich seine Münchener "Residenz"gesehen. Würde mal sagen, der Herr ist aus dem "Gröbsten"raus.
      J2
      Avatar
      schrieb am 15.01.02 23:42:45
      Beitrag Nr. 18 ()
      @jeffry2: :-) :-) :-)
      Erzähl mal mehr darüber über diese Residenz ? Gibt es irgendwo Bilder ?
      Na ja, war vielleicht auch mehr grundsätzlich gemeint...
      Insiderin007
      Avatar
      schrieb am 16.01.02 01:04:38
      Beitrag Nr. 19 ()
      >oo7
      schließe mich J2 an Hr. Erhard ist 59J (leider schon vergeben) und managed von Pullach das ist hier im Süden von München 4 Fonds sowie eben priv. Vermögen.
      Die Firma hat 7 MA und ist sehr erfolgreich, im Jan. hat er auch ein Value certifikat aufgelegt (MDAX) nach 30 Jahren Erfahrung ist er ein Alter Hase am Markt und was mir gefällt immer sehr zurückhaltend und seriös, ich bin auch vielen seiner empf. gefolgt und muß sagen der Mann hat einen guten Ansatz.
      Mach dir mal eben keine Sorgen die Finanzwoche hat viele Leser und Fans.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Brandneue Finanzwoche hat (fast) nur ein Thema: Gold !