checkAd

    Carrier 1: Insolvenz - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.02.02 11:47:55 von
    neuester Beitrag 06.02.02 12:36:08 von
    Beiträge: 5
    ID: 546.498
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 404
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 11:47:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kabel vergraben für Millionen, die keiner nutzt. Hunderte Millionen Schulden. Überkapazitäten, selbst Global Crossing geht pleite. Schon ewig Gespräche, aber ein Dummer wird sich nicht finden. Kursziel 15 Cent und Insolvenz.

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Luxemburger Telekommunikationsausrüster Carrier 1 International S.A. wird möglicherweise Insolvenz anmelden müssen, wenn nicht ein strategischer Partner für die Finanzierung des operativen Geschäfts gefunden wird. Das sagte Carrier 1-Sprecherin Silke Wunderle am Dienstag in Frankfurt der Nachrichtenagentur dpa-AFX. Derzeit liefen Gespräche mit einem Kandidaten, doch bislang sei ein Abschluss "nicht spruchreif", sagte Wunderle.
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 11:54:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      wenn du meinst wird es wohl so sein!
      Willst wohl noch billig rein?
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 11:54:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wir wollen mal nicht anfangen rumzulügen - Noch ist Carrier 1 nicht pleite, noch nicht

      ------------------------------
      Bauernfänger bei Carrier 1

      Gerade aus einem anderen Thread kopiert:

      „Die Marktkapitalisierung (<45Mio.E)ist angeblich weit unter dem flüssigen Mittel(ca.90Mio.E). Was bedeutet das nun? Kann ich zum Beispiel mit weniger als 45Mio.E den Laden zu 100% übernehmen und habe habe plötzlich mehr als 90Mio.E auf der Hand?“

      Tatsache:

      Nach Wertberichtigungen auf das Netzwerk habe Carrier 1 zum 30. September 2001 ein negatives Eigenkapital von 94,7 Millionen Dollar ausgewiesen.


      Negatives Eigenkapital: Das heißt, dass die Schulden alle Werte (Netze, Cashposition, usw) schon vor über 4 Monaten um ca.95 Mio Doller überstiegen haben.

      Fazit: Die Klische ist nix mehr wert, da kein Eigenkapital. Alle Cashpositionen oder Netze gehören Carrier 1 nicht mehr und obendrauf bleiben noch Schulden von über 100 Mio Euro über (heute wahrscheinlich schon 130 Mio Euro), die nicht mehr bedient werden können.

      Also Jungs hört auf, mit dem Argument der Cashposition unschuldige Lämmer auf die Schlachtbank zu schicken.

      -----------------------------------------------------------------


      So und jetzt mal etwas seriöses. LOL

      -------------------------------------------------------
      Thema:
      Einmal schlauer als die Institutionellen sein


      Institutionellen Investor zahlte vor 6 Wochen 10 Euro pro Aktie. Dieser Kurs sollte dem wahren Wert von Höft & Wessel schon etwas näher kommen.

      Ihr habt heute die große Chance Höft & Wessel (601100) für gerade mal 3,70 zu kaufen. Das sind 63% Sonderrabatt.

      --------------------------------------------------------

      Ad-hoc-Information::
      Hannover, 20.12.01 ---.... Wie bereits zu einem früheren Zeitpunkt vereinbart, wurden die neuen Aktien (300.000 Stück) in voller Höhe bei einem institutionellen Investor platziert. Der Ausgabekurs beträgt 10,00 Euro je Stückaktie.

      ---------------------------------------------------------


      Zur Info :

      Bookbuildingsspanne 1998 20 -24 Euro
      absoluter Höchstkurs 61 Euro
      absoluter Tiefstkurs 3,3 Euro

      * KUV 2002 = 0,28
      * KGV 2002 = 12
      * Eigenkapital laut Bilanz 8,70 Euro bei ausgeglichenem Ergebnis.
      * Zukunftsmärkte Mauterfassung / Umrüstung Zigarettenautomaten / Internetkioske noch nicht in den Zahlen berücksichtigt.
      * Kooperation mit Microsoft
      * Sehr gute Kundenliste
      * Keine direkte Konkurrenz, da Nischenanbieter

      -----------------------------------------------------------------------

      Aus dem letzten Geschäftsbericht:

      "Zum 30. September 2001 betrug der Auftragseingang
      127,8 Mio. DM (Vorjahr: 105,1 Mio. DM). Der
      Auftragsbestand betrug zum Stichtag 30.9.2001
      83,5 Mio. DM (Vorjahr: 75,7 Mio. DM)."


      Also H & W hat erst einmal genug damit zu tun seine Aufträge abzuarbeiten.
      Nicht zu vergleichen mit irgendwelchen Internetklitschen die von der Hand in den Mund leben müssen.


      Höft & Wessel gibt es seit 24 Jahren (Gründung 1978) und wird es die nächsten Jahre auch noch geben.

      -------------

      H & W wird das Jahr 2001 mit Umsatzwachstum und leicht positiven Ergebnis abschließen.

      Denkt dran, im März kommt wieder die Cebit und da hat H & W immer mit guten neuen Produkten / Aufträgen geglänzt.

      Die Umsätze sind nicht besonders hoch. Ein gute Nachricht von H & W und die Kurse ziehen wieder stark an.

      ----------------------------

      Und die Zukunft liegt im mobilen Internet, also bei H & W ( dem Marktführer für mobile Datenerfassung)


      Bild: Das H &W Webpanel
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 11:59:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      na ihr zwei korintenkacker,

      einer verkauft schmierseife und der ander seine hiobsbotschaften.
      ihr könnt miteinander heiraten ! :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 12:36:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Tja michaoj

      Die Wahrheit tut eben manchmal auch weh.

      Aber das wirst Du auch noch merken.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Carrier 1: Insolvenz