checkAd

    November auf der Cebit - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.03.02 11:19:22 von
    neuester Beitrag 23.05.02 13:44:26 von
    Beiträge: 119
    ID: 567.421
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.468
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 11:19:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      14.03.2002

      Keine Chance für Stempelfälscher

      Biotechnologie im Kampf gegen Fälschungen / DNA-Hochsicherheitsstempel der november AG / Gemeinsame Präsentation mit der Bundesdruckerei auf der CeBIT 2002

      Das Erlanger Biotechnologie-Unternehmen november AG und die Bundesdruckerei präsentieren gemeinsam auf der CeBIT 2002 neue Lösungen im Kampf gegen Fälschungen. Ein Sicherheitsstempel, basierend auf der von der november AG entwickelten DNA-Ident-Technologie, ermöglicht jetzt die fälschungssichere Kennzeichnung von Schriftstücken. Das zum Patent eingereichte Verfahren wurde von november in Zusammenarbeit mit der Bundesdruckerei entwickelt: Die Markierung des Dokuments erfolgt mittels einem spezifischen DNA-Code. Mit einem speziellen Detektionsstift und einem gemeinsam mit der Siemens Automation and Drives (A&D) entwickelten Handlesegerät kann die Originalität des Dokumentes direkt vor Ort schnell und eindeutig nachgewiesen werden. Die Markteinführung des DNA-Sicherheitsstempelsystems soll Ende 2002 erfolgen.

      Die Anwendungsbereiche des IDENT-Systems sind äußerst vielfältig. In der Applikationsform Sicherheitsstempel eignet es sich zur Kennzeichnung sicherheitsrelevanter Dokumente und Urkunden im Zoll und internationalen Warenverkehr, für Verträge, Pässe, Visa und Service-Hefte im PKW-Bereich.

      Wolfgang Spickermann, Vertriebsleiter Produkt- und Markenschutz der Bundesdruckerei: „Die Bundesdruckerei ist im Bereich des Produkt- und Markenschutzes sehr engagiert. Zusammen mit der november AG wurde jetzt eine Stempel-Technik entwickelt, die sich durch ihre einfache Anwendung auszeichnet und darüber hinaus kostengünstig ist.“

      Eine der Grundlagen der IDENT-Technologie ist die hohe Informationsdichte von DNA. Die zur Kodierung verwendete synthetische hergestellte DNA besteht aus zwei komplementären Strängen. Wie bei Schlüssel und Schloss dient einer dieser Stränge zur Kennzeichnung des Dokuments, der andere zum Echtheitsnachweis und Auslesen der Information. Der zum Nachweis verwendete Strang ist so modifiziert, dass die Verbindung mit dem passenden Gegenstrang durch einen Laser in ein optisches Signal umgesetzt werden kann. Diese biochemische Markierungstechnologie wird von november bereits für fälschungssichere Produktschutzetiketten eingesetzt, die auf beliebige Oberflächen aufgebracht werden können.

      Dr. Wolf M. Bertling, Vorstandsvorsitzender der november AG: „Mit der IDENT-Technologie erschließen wir als Biotechnolgie-Unternehmen klassische industrielle Märkte wie den Produkt- und Markenschutz. Das System hat großes Anwendungs- und Marktpotenzial für unterschiedliche Einsatzgebiete. Neben unseren DNA-Etiketten und dem dazugehörigen Lesegerät, das zusammen mit Siemens A&D entwickelt wurde, sind fälschungssichere Stempel eine weitere interessante Kennzeichnungsvariante. Dieses Sicherheitssystem stellen wir zusammen mit der Bundesdruckerei auf der CeBIT vor.“

      Besuchen Sie uns auf der CeBIT: Halle 17, Stand E 56

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Dr. Peer Nils Schröder
      november AG - Public Relations
      Ulrich-Schalk-Str. 3
      D-91056 Erlangen
      Tel.: +49 (0)9131 750 888 68
      Fax: +49 (0)9131 750 888 99
      e-mail: schroeder@november.de
      www.november.de

      Bundesdruckerei GmbH
      Anja Tomic
      Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      Oranienstr. 91
      10958 Berlin
      Tel.: +49 (30) 25 98 28 00
      Fax: +49 (30) 25 98 28 02
      e-mail: Tomic@bdr.de
      www.bundesdruckerei.de

      Die november AG Gesellschaft für Molekulare Medizin, Erlangen, ist ein am Neuen Markt der Deutschen Börse notiertes Biotechnologie-Unternehmen (WKN 676290), das in den Bereichen Molekulare Diagnose und Molekulare Therapie tätig ist. Zu den Anwendungsgebieten der Forschungen gehören die Diagnose von Infektionen mittels Elektrohybridisation (Lab-on-a-Strip), Warenschutz und Produktsicherheit (IDENT-Technologie) sowie die Biologische Markierung zur Qualitätssicherung von Fleischprodukten. In der Therapie befasst sich november insbesondere mit dem Wirkstofftransport von Arzneistoffen in menschliche Zellen (Biokapsid-Technologie).

      Die Bundesdruckerei GmbH hat sich in rasantem Tempo von der traditionellen staatlichen Wertdruckerei zu einem modernen Konzern der Hochsicherheitstechnologie entwickelt. Unter dem Dach des Authentifizierungskonzerns authentos GmbH sind die Bundesdruckerei GmbH, die Bundesdruckerei International Services GmbH, ORGA Kartensysteme GmbH, die Holographic Systems München GmbH, die Maurer Electronics GmbH, die D-Trust-GmbH, die Security Printing and Systems Limited und die Inco SP. z.o.o. zusammengefasst. Das Kerngeschäft der authentos-Gruppe ist die Authentifizierung in den Segmenten: Identifikationssysteme, Zugangssysteme, Wertdruck/ Produktschutz, Publishing. Ziel der Unternehmensgruppe ist die Entwicklung zum führenden Authentifizierungskonzern in Europa und der Welt. Im Jahr 2000 haben rund 3650 Mitarbeiter einen Umsatz von mehr als 1,1 Mrd. DM erwirtschaftet.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 11:27:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hoffentlich ziehen die Umsätze jetzt entlich mal an!!!
      Wollen den wirklich alle weiter pennen, jetzt wo November entlich anfängt Geld zu verdienen. Markteinführung der Ident-Technologie 1 Jahr früher als geplant!!!

      Gruß hotsun
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 11:30:10
      Beitrag Nr. 3 ()
      Am 26 März gibts Zahlen!!!

      Hier werden wir sicherlich etwas Nettes, Neues erfahren.

      hotsun
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 11:33:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      @hotsun
      Verlust wird leider leicht über Plan liegen...
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 11:53:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      War ja bei den 9 Monatszahlen schon absehbar.

      Ich erhoffe mir allerdings einen sehr guten Ausblick bzw. Infos zu Kooperationen bzw. erste Erfolge bei der Vermarktung der Ident-Technologie.

      Gruß hotsun

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 13:39:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      es müssen doch von nbx auch mal zahlen genannt werden.
      d.h. planzahlen wie sich der umsatz bei den marktreifen produkten in den nächsten 2-3 jahren entwickeln soll.
      hier ist doch nach der entwicklung, (und verlusterzeugung) auch ein klare einschätzung gefragt.

      der weg von der "bastelstube" hin zu einem erfolgreichen unternehmen ist vom (aktien)markt noch nicht zu erkennen.

      und dies ist das (kurs)problem. es läuft im moment noch nach dem prinzip "hoffnung".

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 16:27:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      Schaut euch doch mal die Bilanz für das Jahr 2000 an.
      November hat damals noch keine Prognose für das Jahr 2001 bekannt gegeben. Im Bericht auf Seite 15.

      Diesmal wird dies sicherlich anders aussehen!
      Ich hoffe und vermute einfach mal das November bereits 2003 ordentlich Geld verdienen wird bzw. unterm Strich der Break/Even erreicht werden kann. Im Jahr 2003 dürfen wir bei November erstmals mit größeren Auftragsmeldungen rechnen bzw. bereits Ende 2002.

      Dann werden auch die Analysten auf November aufmerksam werden, vielleicht erkennt schon der ein oder andere am 26.03. entlich einmal die Chancen und gibt mal eine gute Empfehlung für November ab.

      Ich sehe November so oder so langfristig und warte die nächsten 2-3Jahre ab.

      Gruß hotsun
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 09:08:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Bin mal gespant wie der Tag heut für November so läuft!!!
      Hoffentlich knacken wir entlich mal nachhaltig die 7,50 Marke!!!

      Gruß hotsun
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 20:19:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo hotsun,

      ich bin sehr zuversichtlich daß es nächste Woche nachhaltig über 8€ gehen wird. Zudem auch ich wie einige auch den Kurs durch ziemlich enge Ordern eher am Boden gehalten haben.

      V.T.
      Avatar
      schrieb am 23.03.02 09:07:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo ...

      nächste woche nochmals schnäppchenmarkt ... ohne bedeutende news wird eventuell nochmals runter gehen - bevor dann die nächste etage erreicht wird ...

      also zuschnappen und halten ...
      Avatar
      schrieb am 23.03.02 12:38:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      @frankfurtbeat

      welche taste hast du im aufzug gedrückt.
      etage 4-6 oder 8-12.

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 25.03.02 15:04:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bin jetzt echt auf die Bilanz gespant bzw. eher auf den Ausblick. Was mich super aufregt ist das die von November es nicht geschaft haben innerhalb von 14 Tagen auf eine e-mail bzw. in 7 Tagen auf ein Fax von mir zu antworten.

      Gruß hotsun
      Avatar
      schrieb am 25.03.02 18:14:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      Total ruhig, im Board und an der Börse!!!!!!!!!
      Ist bei Euch NBX`lern das große Zittern ausgebrochen????
      Traut Ihr den Erlangern nichts mehr zu????

      Grüße
      Schnellemark
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 09:06:44
      Beitrag Nr. 14 ()
      25.03.2002

      november AG setzt dynamische Entwicklung fort

      Ad hoc Meldung

      Die november AG entwickelte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2002 ihre zukunftsweisenden biotechnologischen Lösungsansätze im Bereich des Produkt- und Markenschutzes, der Molekularen Diagnose sowie der Molekularen Therapie konsequent weiter. Die IDENT-Technologie, die gemeinsam mit Siemens entwickelt wurde, steht kurz vor der Marktreife und wurde auf mehreren Messen, zuletzt gemeinsam mit der Bundesdruckerei GmbH auf der CeBIT 2002, mit großer Resonanz präsentiert. Seit Anfang des Jahres 2002 wird mit der Infineon AG die Cluster-Markierung von SmartCards geprüft.
      Trotz des Wegfalls der zum 31.05.2001 entkonsolidierten la fontaine-Gesellschaften erreichte die november-Gruppe mit einem Umsatz von 3,7 Mio. Euro (Vorjahr: 1,8 Mio. Euro) ein Wachstum von über 100 %, insbesondere durch den Verkauf von medizinischen und biotechnologischen Produkten der Tochtergesellschaft PEQLAB Biotechnologie GmbH. Um die zügige Entwicklung der Projekte zu gewährleisten, wurden im Geschäftsjahr 2001 die F&E-Aufwendungen planmäßig auf 5,2 Mio. Euro (Vorjahr: 3,3 Mio. Euro) ausgeweitet und die Mitarbeiterzahl von 69 im Jahresdurchschnitt 2000 auf 87 in 2001 erhöht. Hierdurch stiegen die Personalaufwendungen von 2,9 Mio. Euro auf 4,5 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2001. Zusammen mit der Ausweitung der Forschungsaktivitäten führte dies zu einem erwarteten Anstieg der operativen Aufwendungen. Der Fehlbetrag der Gruppe betrug im Geschäftsjahr 7,1 Mio. Euro (Vorjahr: 4,2 Mio. Euro), der Betriebsverlust (EBIT) 8,6 Mio. Euro (Vorjahr: 6,3 Mio. Euro).
      Die Konzern-Bilanzsumme betrug zum 31.12. des letzten Jahres 35,0 Mio. Euro (Vorjahr: 43,3 Mio. Euro). Das Eigenkapital lag am Jahresende bei 32,0 Mio. Euro (Vorjahr: 37,5 Mio. Euro), die Eigenkapitalquote erhöhte sich damit auf 92 % (Vorjahr: 87 %).
      Die kurz- und mittelfristig verfügbare Gesamtliquidität des Unternehmens lag Ende 2001 bei 24,1 Mio. Euro (Vorjahr: 35,0 Mio. Euro), der operative Finanzmittelverzehr betrug im vergangenen Geschäftsjahr 8,5 Mio. Euro. Damit verfügt die november AG über eine solide Finanzausstattung, die die Liquiditätsbedürfnisse der Gruppe auch für die nächsten Jahre bis zum Erreichen der Gewinnschwelle voll abdeckt.
      Für das laufende Geschäftsjahr geht die november-Gruppe von einem weiterhin signifikanten Umsatzanstieg aus.

      november AG
      Christian Fenner
      Tel.: +49 (0)9131-750 88 874
      E-mail: fenner@november.de
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 11:02:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      lauter schöne meldungen oder?? aber irgendwie .... liegt wohl am wetter.

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 12:48:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      november AG rechnet 2002 mit Ergebnis-Verbesserung

      München (vwd) - Die november AG, Erlangen, rechnet im laufenden
      Geschäftsjahr mit ersten Umsätzen aus der Vermarktung eigener Produkte und
      will ihr Ergebnis im einstelligen Prozentbereich verbessern. Allerdings
      erwarte das Unternehmen noch immer einen Verlust, sagte Finanzvorstand
      Hans-Dieter Tresser am Dienstag auf der Bilanzpressekonferenz in München.
      Die Gewinnschwelle will das am Neuen Markt geführte Unternehmen "nach wie
      vor" im Geschäftsjahr 2004 erreichen, bekräftigte Vorstandsvorsitzender Wolf
      M. Bertling.

      Für das laufenden Jahr rechnet november Tresser zufolge mit einem
      Ergebnis je Aktie zwischen minus 0,75 und minus 0,81 EUR, nachdem das
      Unternehmen im Geschäftsjahr 2001 noch ein Minus von 1,07 EUR je Aktie
      verzeichnete.
      (mehr/vwd/rne/mim)


      26.03.2002 - 12:13 Uhr
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 15:24:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      Erst einmal was zu den Zahlen die gestern gekommen sind.
      !!!War doch mit zu rechnen !!!
      Und nun kommen die interessanten News direkt von der Bilanzpressekonferenz!!!

      I.
      Die november AG erprobt Anwendung ihrer IDENT-Technologie im Bereich Chipkarten

      Fälschungssichere Kennzeichnung von Chipkartenmodulen möglich

      Erlangen, 26. März 2002. Die november AG in Erlangen wird die Anwendung ihrer CLUSTER-Ident-Technologie für Chipkarten erproben und die technologische und kommerzielle Umsetzbarkeit in diesem Bereich prüfen. Hierzu hat das Unternehmen eine Vereinbarung mit Infineon Technologies getroffen. Im Zuge der Zusammenarbeit soll die Integration in den industriellen Modul-Fertigungsprozess erfolgen. Die auf ein Jahr angelegte Studie ist ein weiterer Schritt zur schnellen und branchenübergreifenden Markteinführung der november IDENT-Technologien.

      Die von der november AG entwickelte CLUSTER-Ident-Technologie ist eine robuste Markierungstechnik zur fälschungssicheren Kennzeichnung mechanisch oder thermisch stark beanspruchter Produkte. Eine auf dieser Technologie basierende Markierung lässt sich beispielsweise als Hersteller-Logo ausgestalten. Aufgrund eines charakteristischen Farbeffekts ist die Markierung bereits mit bloßem Auge identifizierbar. Einen eindeutigen Echtheitsnachweis gewährleistet die Überprüfung mit Hilfe eines Lesegeräts, dessen Prototyp derzeit zusammen mit der Siemens AG Automation & Drives, Fürth, entwickelt wird.

      „Infineon hat sich bei Chips für Kartenanwendungen innerhalb der vergangenen 15 Jahre eine umfassende Sicherheitsexpertise erworben“, sagte Dr. Hermann Eul, Leiter des Geschäftsbereiches Sicherheits- und Chipkarten-ICs bei Infineon Technologies. „Mit der Technologie der november AG kann das Chipkartenmodul neben einem weiteren Sicherheitsmerkmal auch kundenspezifische Bezeichnungen enthalten.“

      Dr. Thomas Schulze, Vorstand der november AG erläutert: „Die CLUSTER-Ident-Technologie ist sehr flexibel einsetzbar und in Kombination mit der Vor-Ort-Auslesung konventionellen Sicherheitstechnolgien überlegen. CLUSTER-Ident-markierte Klebeetiketten für den Massenmarkt lassen sich ebenso realisieren wie die permanente Kennzeichnung industrieller Original-Ersatzteile. Für die Etablierung der CLUSTER-Ident-Technologie im weltweit expandierenden SmartCard-Markt ist Infineon der ideale Partner.“


      II.
      november AG setzt dynamische Entwicklung fort - Biotechnologie gegen Krebs und Produktpiraterie


      Zukunftsweisende biotechnologische Lösungsansätze im Bereich der medizinischen Diagnostik und des Produkt- und Markenschutzes vor der Marktreife / Großes Potenzial durch Kooperationen mit Siemens und Infineon / Neuer immunthera-peutischer Ansatz gegen Krebs / 100 Prozent Umsatzwachstum in 2001


      Erlangen, 26. März 2002. Die november AG, einer der weltweit füh-renden Spezialisten auf dem Gebiet der molekularen Medizin sowie der Entwicklung innovativer biotechnologischer Lösungen im Produkt- und Markenschutz, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2001 ihren dynamischen Entwicklungs- und Wachs-tumskurs fortge-setzt. Wie das Erlanger Unternehmen auf der Bilanzpressekonferenz in München mitteilte, stehen zukunftsweisende biotechnologische Lösungsansätze im Bereich des Produkt- und Markenschutzes und der medizinischen Diagnostik kurz vor der Marktreife. Großes Potenzial besteht hierbei insbesondere durch Kooperationen mit Siemens, Infineon und anderen renommierten Partnern. Im Geschäftsbereich der Molekularen Therapie wird ein neuer immun-therapeutischer Ansatz zur Krebsbekämpfung für die klinische Erprobung vorbereitet. Die Biologische Markierung (fälschungssiche-rer Herkunftsnachweis für Nutztiere) ist bereits einsatzbereit.
      Für die erfolgreiche Geschäftsentwicklung verweist das Erlanger Biotechnologieun-ternehmen nicht nur auf die bedeutenden Fort-schritte in den Projekten der molekularen Therapie und Diagnose, sondern auch auf deutliche Steigerungen des Konzernumsatzes. Trotz des Wegfalls der zum 31.05.2001 entkonsolidierten la fontaine-Gesellschaften erreichte die november-Gruppe mit einem Umsatz von 3,7 Mio. Euro (Vorjahr: 1,8 Mio. Euro) ein Wachstum von über 100 Prozent. Ausschlaggebend hierfür war vor allem die sehr erfreuliche Entwicklung der Tochtergesellschaft PEQLAB Biotechnologie GmbH, an der die november AG seit Dezember 2000 mehrheitlich beteiligt ist. Die PEQLAB, ebenfalls mit Sitz in Erlangen, entwickelt, produziert und vermarktet innovative Reagenzien und Laborgeräte für die molekularbiologische Grundlagenforschung. Um die zügige Entwicklung der Projekte zu gewährleisten, wurden im Geschäftsjahr 2001 die Aufwendungen für Forschung und Entwick-lung planmäßig auf 5,2 Mio. Euro (Vorjahr: 3,3 Mio. Euro) ausge-weitet und die Mitarbeiterzahl von 69 im Jahresdurch-schnitt 2000 auf 87 in 2001 erhöht. Hierdurch stiegen die Personalaufwendungen von 2,9 Mio. Euro auf 4,5 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2001. Zusammen mit der Ausweitung der Forschungsaktivitäten führte dies zu einem erwarteten Anstieg der operativen Aufwendungen. Der Fehlbetrag der Gruppe betrug im Geschäftsjahr 7,1 Mio. Euro (Vorjahr: 4,2 Mio. Euro), der Betriebsverlust (EBIT) 8,6 Mio. Euro (Vorjahr: 6,3 Mio. Euro).

      Hohe Liquiditätsreserve
      Die kurz- und mittelfristig verfügbare Gesamtliquidität des Unter-nehmens lag Ende 2001 bei 24,1 Mio. Euro (Vorjahr: 35,0 Mio. Euro), der operative Mittelverzehr betrug im vergangenen Geschäftsjahr 8,5 Mio. Euro. Damit verfügt die november AG über eine solide Finanzausstattung, die die Liquiditätsbedürfnisse der Gruppe auch für die nächsten Jahre bis zum Erreichen der Gewinn-schwelle unter Erhalt einer komfortablen Reserve voll abdeckt.
      Die Konzern-Bilanzsumme betrug zum 31.12. des letzten Jahres 35,0 Mio. Euro (Vorjahr: 43,3 Mio. Euro). Das Eigenkapital lag am Jahresende bei 32,0 Mio. Euro (Vorjahr: 37,5 Mio. Euro), die Eigen-kapitalquote erhöhte sich damit auf 92 % (Vorjahr: 87 %).

      Fokussierung auf Kernkompetenzen
      „Der entscheidende Impuls für die erfolgreiche Weiterentwicklung der november AG war und ist die Fokussierung auf unsere Kern-kompetenzen in der molekularen Diagnose und molekularen Thera-pie“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende der november AG, Dr. Wolf M. Bertling auf der Bilanzpressekonferenz des am Neuen Markt der Frankfurter Börse notierten Unternehmens. In diesen Kerngebieten besitze man technologische Alleinstellungsmerkmale, die in den nächsten Jahren zu Markterfolgen ausgebaut werden sollen.

      Großes Marktpotenzial: Biotech-Etiketten gegen Produktpiraterie
      Ein „enormes Markt- und Wachstumspotenzial“ sieht die november AG im innovativen Einsatz der Biotechnologie beim Kampf gegen Produktpiraterie. „Gemeinsam mit Siemens werden wir nun wichtige industrielle Märkte auch außerhalb der klassischen Anwendungen der Biotechnologie erschließen“, so Dr. Thomas Schulze, COO und Business-Development-Vorstand der november AG. Im März 2001 hatte november mit dem Unternehmensbereich Automation & Drives der Siemens AG eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung über die gemeinsame Entwicklung von fälschungssicheren Systemen zum Produkt- und Markenschutz abgeschlossen. Die november AG liefert die Techno-logiebasis und entwickelt die Etiketten, Siemens A&D übernimmt die Entwicklung und Herstellung der Lesegeräte sowie einen wichtigen Part in der internationalen Vermarktung. Seit Ende letzten Jahres kooperiert november darüber hinaus auch mit der Schreiner GmbH & Co. KG, einem der europaweit führenden Systemanbieter von Spezialetiketten. Die IDENT-Technologie steht kurz vor der Markt-reife und wurde auf mehreren Messen, zuletzt gemeinsam mit der Bundesdruckerei GmbH auf der CeBIT 2002, mit großer Resonanz präsentiert. „Für den Erfolg der IDENT-Technologie, deren Marktein-führung wir bereits Ende 2002 planen, spricht auch der im Februar dieses Jahres mit der Infineon Technologies AG, dem weltweiten Marktführer von SmartCard-Chips, abgeschlossene Vertrag, der die Integration der Cluster-Technolgie der november AG in Chipmodule für SmartCards zum Ziel hat“, sagte Dr. Schulze.

      Molekulare Diagnose: Zukunftsweisende Kooperation mit Siemens
      In der diagnostischen Anwendung am Point-of-Care, also beispiels-weise in der Arzt-praxis oder im Krankenhaus, entwickelt die november AG ein neuartiges integriertes molekulares Diagnosesys-tem für die Nukleinsäureanalytik: Lab-on-a-Strip. Basis dieses Systems ist die elektrochemische Detektion von Nukleinsäuren, eine von der november AG patentierte molekulare Methode, welche die Diagnose verschiedens-ter Krankheiten auf der Basis spezifischer DNA-Sequenzen vereinfacht. Die Kommerzialisierung der Technolo-gie im Markt für Nukleinsäurenanalytik, für den Experten einen Anstieg des Volumens von derzeit 3 Mrd. US-Dollar auf 5,5 Mrd. US-Dollar im Jahr 2005 prognostizieren, ist in Folge der breiten Einsatzmöglichkeiten in Einzelschritten zusammen mit der Siemens AG Medical Solutions und weiteren Vertriebspartnern vorgesehen und soll Ende 2003 beginnen. Zusätzliche Potenziale ergeben sich durch die Integration der Technologie in innovative Chip-Systeme. Hier beteiligt sich die november AG an einem vom Bundesministe-rium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekt zur Entwicklung integrierter Sizilium-Chips für die Bioanalytik.

      Molekulare Therapie: Neuer Ansatz zur Krebsbekämpfung
      Im Geschäftsbereich molekulare Therapie verfolgt die november AG eine zweigleisige F&E-Strategie: Die Etablierung breit einsetzbarer Wirkstofftransport-systeme für innovative Wirkstoffe sowie die Ent-wicklung neuer Therapieformen für Krebserkrankungen. „Unser immuntherapeutischer Ansatz zur Krebsbekämp-fung ist in der präkli-nischen Vorbereitung schon so weit fortgeschritten, dass nun die technische Herstellung des Signalmoleküls betrieben wird“, erläu-terte Dr. Bertling. Bei erfolgreichem Projektverlauf ist der baldige Beginn klinischer Studien vorgese-hen.

      Gute Perspektiven für 2002
      Auch im laufenden Geschäftsjahr 2002 geht die november-Gruppe von einem weiterhin dynamischen Entwicklungs- und Wachstums-kurs aus. „Zum einen wird das Geschäft der PEQLAB Biotechnolo-gie GmbH der Garant für weiter steigende, profi-table Konzernum-sätze sein, zum anderen wird die für Ende 2002 geplante Marktein-führung der IDENT-Technologie neue Chancen eröffnen“, erläuterte Hans-Dieter Tresser, Finanzvorstand der november AG. Das Produkt Lab-on-a-Strip würde in diesem und im folgenden Jahr mit erhöhter Geschwindigkeit weiterentwickelt, so dass bereits Ende 2003 zusammen mit der Siemens AG Medical Solutions mit der Vermarktung begonnen werden könne. Auch das marktreife Produkt der Biologi-schen Markierung soll im Geschäftsjahr 2002 zu positiven Resultaten führen. Neue Perspektiven zeigten sich darüber hinaus im Bereich der molekularen Therapie durch den neuen immunthera-peutischen Ansatz zur Krebsbekämpfung. Dr. Bertling: „Das Geschäftsmodell der november AG kombiniert die schnelle Realisierbarkeit der bestehenden Technologieplattformen, die in ihrer marktnahen Umsetzung weiter vorangetrieben werden, mit den Wachstum- und Gewinnpotenzialen neuartiger Ansätze für die Krebstherapie.“



      Ich will ja nicht viel sagen aber nach der heutigen Bilanz PK und den sehr guten Aussichten wird November sicherlich auch langfistig für Gruoßinvestoren interessant sein und den Kurs nach oben treiben!!!

      Hier die erste Analysten Meinung:
      26.03.2002
      November akkumulieren
      Delbrück Asset Management

      Das Analystenteam des Investmenthauses Delbrück Asset Management rät zur Akkumulation der November-Aktie (WKN 676290).

      November habe im Schlussquartal 2001 die F&E-Aufwendungen stärker gesteigert, so das der geplante Verlustanstieg noch kräftiger als von den Analysten erwartet ausgefallen sei (EBIT: -8,6 Mio. Euro (-6,3 Mio.). Mit ca. 24 Mio. Liquidität solle 2002 der Umsatz kräftig wachsen, um damit die Gewinnschwelle zu überspringen.

      Den Kursdruck der November-Aktie sollten Investoren nach Erachten der Analysten von Delbrück Asset Management zum Akkumulieren nutzen.


      Gruß Euer hotsun
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 19:14:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      @hotsun
      Wenn ich ehrlich zu Dir sein soll muß ich heute feststellen daß mir der Kurs ganz schön auf die Nerven geht! Jedesmal wenn ich mit NBX in der Gewinnzone lag hab ich nicht verkauft und zugeschaut wie der ganze Haufen wieder zusammenfällt! Hoffentlich haben wir hier eine Art Boden erreicht und wir drehen wieder gegen Norden, na ja vielleicht hab ich heute auch nur eine schlechten Tag.
      Gruß Cargo
      Avatar
      schrieb am 26.03.02 23:32:32
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hotsun schreibt von Fakten, nicht von den Gefühlswallungen nervöser Zocker.
      Die Leute, die November wegen dieser 2001er Zahlen nur kurzfristig im Depot haben, versteh ich ehrlich gesagt nicht.
      Hat irgend jemand erwartet, das November schon in der Gewinnzone ist?
      Intraware z.B. brachte z.B. vor ca. 2 Wochen innerhalb weniger Tage 4 Adhocs, damit die Aktie wieder steigt. Einige haben dann bei ca. 1,20 verkauft (Umsätze bis zu 300000 €(normal 5000 €)). Nun ist se wieder im freien Fall.
      Wollt ihr das?
      Avatar
      schrieb am 27.03.02 09:14:19
      Beitrag Nr. 20 ()
      nein, letzteres wollen wir natürlich nicht.

      aber wie sind auch keine idealisten (ich jedenfalls nicht), die nur aufgrund unbegrenzter bewunderung für biotechnologie investieren.

      wir wollen geld verdienen.und das scheint mit november im moment schwierig. so einfach ist das.
      Avatar
      schrieb am 27.03.02 10:21:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich wollte damit ausdrücken, daß November meiner Meinung nach nur ein Langfristinvest sein kann. Kurzfristig sehe ich keine gravierenden Erungenschaften.
      Geld verdienen wollen wir alle. Nur eben jeder mit seinem eigenen Weg.
      Cargospezialist hörte sich halt meiner Meinung nach nicht objektiv an.
      Bin übrigens auch nicht mit ner Firma verheiratet. Überdenke meine Invests fast täglich neu.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 27.03.02 16:16:56
      Beitrag Nr. 22 ()
      Erlich gesagt müsst ihr garnicht mal solange warten wie ich zuerst vermutet habe nur 2/3 Quartale weiter und November könnte auch Euch happy machen.

      Wo her ich es weiß.
      Hierher

      Eine Aufzeichnung der anschließenden Analysten-Telefonkonferenz kann bis 28.3.2002 unter 069-92053444 abgerufen werden.

      Müsst allerdings 70 min investieren!!!

      Aber es lohnt sich wirklich.

      Besonders in min 16 und 56 solltet ihr genau hinhören.

      Gruß Euer hotsun
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 09:51:26
      Beitrag Nr. 23 ()
      Infineon arbeitet an Bio-Wasserzeichen für Chipkarten



      Infineon Technologies arbeitet gemeinsam mit dem Biotech-Spezialisten November AG aus Erlangen daran, die goldene Kontaktfläche auf Chipkarten mit eindeutigen Erkennungsmerkmalen zu versehen. Der Bereich, der das Gehäuse für den darunter liegenden Sicherheitscontroller bildet, und Modul genannt wird, wird einem besonderen Beschichtungsverfahren der Biotechnologen unterzogen.

      Das goldene Modul, wie es von Telefon-, Krankenversicherten- und Bankenkarten bekannt ist, ist das Verbindungsstück zu Lesegeräten wie beispielsweise dem Geldautomaten. Mit der Beschichtung der November AG soll sich ähnlich wie bei einem Wasserzeichen in Banknoten sofort fest stellen lassen, ob das Modul und damit der Chip darunter aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Diese Beschichtungstechnik soll bei Kreditkarten, Kundenkarten, digitalen Ausweispapiere und elektronischen Fahrscheine zum Einsatz kommen.

      Das "Wasserzeichen" auf den Chipmodulen kann je nach Wunsch des Kunden verschiedene Farben, die abhängig vom Einfallswinkel des Lichts unterschiedlich schillern, oder sogar die Form von Produkt- und Firmenlogos annehmen. Eine gezielte Laserabtastung, die die Struktur des Überzugs misst, gestattet die Echtheits-Identifikation des Chipkartenmoduls, die Zusammensetzung bleibt ein Geheimnis des Biotech-Unternehmens.

      Eine Markteinführung der ersten Chipkartenmodule mit dem Sicherheitsmerkmal auf der Kontaktfläche ist derzeit für Anfang 2003 vorgesehen. (as)

      [ Mittwoch, 27.03.2002, 11:46 ]


      Gruss Glimmerman
      Avatar
      schrieb am 01.04.02 20:47:44
      Beitrag Nr. 24 ()
      @hotsun
      Kannst Du mal kurz anreißen, was bei dieser Hotline gesagt wurde?
      Bin leider erst jetzt von nem Osterurlaub heimgekommen. Funzt ja nur bis 28.3.
      Danke und Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.04.02 20:07:50
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hi Leute ... sag doch das wird ...

      Das Biotechnologie-Unternehmen november AG gewinnt einen neuen Vertriebspartner in den USA. Das US-Unternehmen KIG Ltd. will die biologische Markierungstechnik der Bayern im Bereich des Sports und der Unterhaltungsindustrie auch auf dem amerikanischen Markt vertreiben. Angesichts der weltweiten Produktpiraterie erhoffen sich beide ein großes Absatzpotenzial.

      Autor: Marcel Wiskow (© wallstreet:online AG),19:58 02.04.2002
      Avatar
      schrieb am 02.04.02 20:12:13
      Beitrag Nr. 26 ()
      hey...frankfurtbeat...du lebst auch noch???

      jo..die meldung hört sich gut an...mal sehen wie morgen die umsätze und die kursentwicklung aussehen werden!

      gruß amorphis
      Avatar
      schrieb am 03.04.02 15:08:11
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hier nochmal die volle Meldung:

      03.04.2002

      november kooperiert mit KIG im Bereich Sports & Entertainment

      Vorsitzender des US-Sportartikelherstellerverbandes SGMA unterstützt november AG bei der Markteinführung von IDENT

      Concord, MA, USA / Erlangen, 3. April 2002. Das Erlanger Biotechnologie-Unternehmen november AG hat mit der US-amerikanischen KIG Ltd. einen exklusiven Vertrag über die Vermarktung der fälschungssicheren IDENT-Authentifizierungslösungen im Bereich des Sports und der Unterhaltungsindustrie geschlossen. An der Spitze des Unternehmens KIG steht Dick Kazmaier, der Vorsitzende des US-amerikanischen Sportartikelherstellerverbandes (SGMA).
      Mit der DNA-Ident-Technologie hat die november AG eines der fälschungssichersten Systeme gegen Produktpiraterie entwickelt. Das patentierte Verfahren, das mit synthetischer DNA nach dem „Schlüssel-Schloss-Prinzip“ arbeitet, ist schnell, kostengünstig und einfach in der Anwendung. Das System wird ergänzt durch das tragbare Moby-Lesegerät für den direkten Vor-Ort-Echtheitsnachweis, eine Gemeinschaftsentwicklung mit Siemens Automation and Drives.

      Dick Kazmaier, Vorsitzender der KIG Ltd. und unter anderem ehemaliger Berater der US-Präsidenten Reagan und Bush: „Da mehr als 20 Prozent aller Sportschuhe und anderer Sportbekleidung sowie von 50 Prozent bis möglicherweise sogar 90 Prozent aller Fanartikel gefälscht werden, war die Entwicklung eines Systems zum Produktschutz in diesem Bereich überfällig. Die Möglichkeit eines direkten Vor-Ort-Nachweises ist ein entscheidender Fortschritt. DNA-Ident ist die weltweit einzige Methode, mit der diese Ziele erreicht werden können.“

      Das Segment Sports & Entertainment gewährt besonders hohe Margen, da es besonders stark durch Personen und Image getragen ist.

      „Unsere DNA-Ident-Technologie und die ihr zugrunde liegenden Patente stellen zur Zeit die beste Methode im Bereich des Produktschutzes dar“, betont Dr. Thomas Schulze, COO der november AG. „DNA-Ident-Etiketten erlauben auch bei Sportartikeln höchste Sicherheit in Verbindung mit direkter und kostengünstiger Echtheitsprüfung. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für die Anwendbarkeit der Biotechnologie im Alltag.“

      Diese Vertriebskooperation zeigt - zusammen mit der vor wenigen Tagen veröffentlichten Entwicklungskooperation mit Infineon Technologies AG zur fälschungssicheren Ausgestaltung von SmartCard-Chips - die schnellen Fortschritte der november AG bei der Markteinführung ihrer fälschungssicheren IDENT-Technologie. Sie führt in idealer Form die Lösungen der november AG im Bereich fälschungssicherer Authentifizierung mit der mehr als 25-jährigen Erfahrung der KIG im Bereich von Sport und Unterhaltung zusammen.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Dr. Peer Nils Schröder
      november AG – Public Relations
      Ulrich-Schalk-Str. 3
      D-91056 Erlangen
      Tel: +49 (0)9131 750 888 68
      e-mail: schroeder@november.de

      Susan A. Callahan
      KIG, Ltd.
      676 Elm Street
      Concord, MA 01742, U.S.A.
      Tel: +1 (978) 371 0031
      e-mail: scallahan@kigltd.com

      Die november AG Gesellschaft für Molekulare Medizin, Erlangen, ist ein am Neuen Markt der Deutschen Börse notiertes Biotechnologie-Unternehmen (WKN 676290, Symbol „NBX“ ), das in den Bereichen Molekulare Diagnose und Molekulare Therapie tätig ist. Zu den Anwendungsgebieten der Forschungen gehören Warenschutz und Produktsicherheit (IDENT-Technologie) sowie die Diagnose von Infektionen, Krebserkrankungen oder Umweltpathogenen mittels Elektrohybridisation (Lab-on-a-Strip). In der Therapie befasst sich november fokussiert mit dem Wirkstofftransport von Arzneistoffen in menschliche Zellen (Biokapsid-Technologie), insbesondere zur Vakzinierung und in weiteren Immuntherapieansätzen.

      KIG, Ltd. ist ein privatwirtschaftliches US-amerikanisches Unternehmen mit zahlreichen Aktivitäten im Bereich Sport und Freizeit. Die in Concord, MA,. beheimatete KIG verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in diesem Industriezweig und arbeitet hier weltweit mit Herstellern, Verbänden und Regierungen zusammen, unter anderem auch im Messe- und Event-Bereich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 10:45:57
      Beitrag Nr. 28 ()
      trotz der guten meldung(langfristig gesehen ist sie sehr sehr gut!!)dümpelt der kurs vor sich hin...mit nbx ist kein schnelles geld zu verdienen...aber auf einer sich von 5 jahren könnte einiges passieren...;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 16:49:38
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ amorphis ...

      5 Jahre sind meiner ansicht nach etwas hoch gegriffen - ich denke in 2-3 quartalen sieht es schon besser aus ... wenn dann aus "hoffen auf umsätze" "vertrag mit xxx-volumen" geworden ist ... d.h. die ersten verträge mit ident unterzeichnet sind ... wer weiß, vielleicht ist ja auch ein grosser fisch dabei ?

      ... auf die schnelle keine welle ...
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 12:01:34
      Beitrag Nr. 30 ()
      november AG gewinnt Lang & Schwarz als Designated Sponsor

      Erlangen (vwd) - Die november AG, Erlangen, hat seit Anfang April mit der
      Lang & Schwarz Wertpapierhandel AG, Düsseldorf, einen dritten Designated
      Sponsor gewonnen. Durch diesen Schritt werde sich die Handelbarkeit der
      Aktie verbessern, wodurch die Aktionäre des Unternehmens profitierten,
      erklärte Vorstandsvorsitzender Wolf M. Bertling in einer Mitteilung der
      Gesellschaft vom Freitag. Bislang wird die am Neune Markt geführte november
      bereits von der Bayerischen Landesbank und der HypoVereinsbank AG als
      Designated Sponsor betreut.

      Die Zulassung von Lang & Schwarz erhalte besondere Bedeutung vor dem
      Hintergrund der für den 2. September dieses Jahres geplanten Einführung des
      Xetra Best Execution Services, heißt es in der Mitteilung weiter. Die
      Erweiterung der Xetra-Plattform soll Privatanlegern eine sofortige
      Abwicklung ihrer Orders ermöglichen. +++Rolf Neumann
      vwd/5.4.2002/rne/mr


      05.04.2002 - 10:58 Uhr
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 16:45:19
      Beitrag Nr. 31 ()
      zwar keine neuen meldungen, aber überwiegend kritische presse.

      Ressort: B l u e N e w s N e u e r M a r k t Deutschland Deutsch, 05.04.2002 11:34:58

      November AG: Höhere Kosten, unklarer Nutzen



      Berlin (BLUeBULL) - Die November AG, ein Biotechnologie - Unternehmen, verfügt seit Beginn des Monats über einen dritten Designated Sponsor, der Lang & Schwarz Wertpapierhandel AG. Das Unternehmen verspricht sich von diesem Schritt eine Verbesserung der Handelbarkeit der Aktie. Bisher belegt November Platz 58, nach Handelsvolumen, unter den Nemax - Werten.

      Bedeutend soll dieser Schritt in Anbetracht der Einführung des Xetra Best Execution Services, einer Erweiterung des Xetra - Handeslsystems, sein. Dieser Service soll Privatanlegern eine sofortige Abwicklung ihrer Orders ermöglichen. Banken und Wertpapierhandelshäuser müssen hierbei als Designated Sponsors auftreten.

      Warum dies zu einem erhöhten Handelsvolumen führen soll bleibt unklar und wird nicht erläutert. Fest steht jedoch, daß November hierdurch erhöhte Kosten hat. Ausgaben, wegen welcher schon einige Unternehmen den Neuen Markt verlassen haben.

      Im Zuge dieser Meldung gab das Unternehmen mit bekannt, daß Ende des Jahres die IDENT-Produkte gegen Markenpiraterie auf den Markt gebracht werden. Die Siemens AG Automation & Drives wird hierbei als Vertriebspartner fungieren.


      03.04.2002 13:19 Uhr: Blitzmeinung von Andreas Stowasser


      November wäre gern fit wie ein Turnschuh


      Es bleibt abzuwarten, ob sich das in klingender Münze auszahlt. Das Biotechnologie-Unternehmen November findet für eine seiner Technologien einen amerikanischen Partner. November werde mit dem US-Sportartikelverband SGMA bei der Einführung seiner Ident-Technologie zusammen arbeiten. Ident soll Produkte fälschungssicher markieren. Zielgruppe sind Markenartikel-Hersteller, die sich vor Nachahmern schützen wollen. November konnte bereits einige Kooperationen an Land ziehen, unter anderem mit Siemens und Infineon. Doch irgendwann müssen sich diese Allianzen in harten Zahlen niederschlagen. Die Nachricht wird die Aktie kaum bewegen


      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 19:33:01
      Beitrag Nr. 32 ()
      jomei ... alles bereits alte stories ... wer von euch schwachmaten hört auf anal ysten ...

      hat Dick Kazmaier gute drähte wird er das business im amerikanischen markt generieren ... und bei der vergangenheit ... "Dick Kazmaier, Vorsitzender der KIG Ltd. und unter anderem ehemaliger Berater der US-Präsidenten Reagan und Bush" kann man getrost davon ausgehen ...

      die kurse der november werden jumpen wenn die ersten verträge ($$$) unterzeichnet sind ... daher meines erachtens momentan schöne kaufkurse ... die chancen überwiegen das risiko da siemens etc. im boot sind und auch hier sicherlich gute kontakte vorliegen ...

      wir werden sehen was in 1-2-3 quartalen los ist ... seht euch den rest des nm an wo noch ist eine derartige entwicklung zu sehen ?
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 20:39:51
      Beitrag Nr. 33 ()
      @frankfurtbeat
      Hast Du diese Telefonhotline abgehört, von der hotsun im Nachbarthread sprach?
      Ich las leider den Thread zu spät.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 07:47:01
      Beitrag Nr. 34 ()
      hallo ... habe nicht angerufen ... hotsun könnte was rüberbringen ...

      bisher bin ich mit dem wachstum der november ag voll zufrieden - kurstechnisch zwar schwach - aber momentan sind das ja so ca. 99 % am nm ...

      jetzt kommt es darauf an was die kontakte wert sind - d.h. wie die entwicklungen am markt aufgenommen werden ...
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 13:57:26
      Beitrag Nr. 35 ()
      Halloechen
      Bin gerade auf Gran Canaria und habe deshalb nicht soviel von mir hoeren lassen.
      Wenn man die Hotline abgehoert hat so konnte man erfahren das November wahrscheinlich schon dieses Jahr mit der Kennzeichnung von Produkten beginnen wird. Also die ersten Auftraege verwirklicht bzw. gemeldet werden. Das DNA Lesegeraet von Siemens kann dann auch zum Einsatz kommen. Wichtig ist jedoch das die Produkte bereits gekennzeichnet werden. Dies dùerfte zu super news fùehren.
      Ausderm konnte man erfahren das November mit einem ganz, ganz, Grossen aus der Pharma in Verhandlungen bezueglich der Molekularen Diagnostik steht.

      So bis in ein Paar Tagen .
      Komme am Mitwoch wieder zurueck.

      Euer hotsun
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 14:52:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      merci hotsun ...

      sounds good - noch immer behaupte ich aktuelle kurse sind spottpreise ...

      ident wird ab herbst anrollen - drug delivery eventuell mit einem ganz grossen partner - elektrohybridisation mit siemens med in 2003 am markt ...

      und das sind alles konjunkturunabhängige projekte ...

      ... auch eine qiagen hat mal klein angefangen ...
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 17:59:58
      Beitrag Nr. 37 ()
      Herzlichsten Dank
      und noch nen tollen Urlaub.
      Hört sich echt gut an.
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 19:35:33
      Beitrag Nr. 38 ()
      hallo ...

      nutzt die kurse zum kauf ...
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 23:51:23
      Beitrag Nr. 39 ()
      @Chanda
      Wenn Du persönlich meinst daß ich nicht objektiv bin weil ich mich im NBX Board mal ärgere da ich bisher nicht ein einziges Mal seit der Neuemission verkauft habe, dann kannst DU NUR DER BRUDER VON KÜHE SEIN, schade!
      Wünsche Dir trotzdem Alles Gute.
      Cargo
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 00:33:40
      Beitrag Nr. 40 ()
      @cargospezialist
      Habe ausdrücklich kurzfristig geschrieben.
      Sollte ich dich in irgendeiner Weise angegriffen haben, so war´s nicht meine Absicht. Es sollte eigentlich ne Diskussionsgrundlage "Langfristinvest oder Zockeraktie" sein. Dies hat halt sehr gut hinter dein Statement gepaßt. Aber die Diskussionen um NBX schlafen halt leider ein.
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 12:50:15
      Beitrag Nr. 41 ()
      immer mit der ruhe ...

      was sollte jetzt auch gross diskutiert werden - sobald die ersten contracts unterzeichnet auf dem tisch liegen wird es auch hier wieder interessant ...

      entspannt abwarten - möglichst kurse nutzen zum zukauf ...

      denke der zug geht spätestens im herbst ab ... wenn ident in die verkaufsphase übergeht ...

      positiv ausgedrückt: ... die ruhe vor dem sturm ...
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 20:30:04
      Beitrag Nr. 42 ()
      hallo leute ...

      schaut euch die seite von november ag an ... ich denke es geht demnächst los mit der identstory ...

      www.november.de

      eigener link wurde gesetzt "identif" ausführliche beschreibung anhand eingebettter pdf.files ... wenn das so kommuniziert wird steht die kiste ...

      also nutzt die chance bei diesen miesen kursen ... könnte sein das ihr sonst relativ schnell zu spät kommt ... und wer zu spät kommt denn straft das leben ... oder so ???
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 20:33:30
      Beitrag Nr. 43 ()
      und bevor ich es vergesse ... meines erachtens wird hier im gegensatz zu unzähligen anderen kandidaten des nm kein "müll" nach aussen kommuniziert ...
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 10:33:21
      Beitrag Nr. 44 ()
      Sieht echt super aus was man so auf der Hompage lesen kann.
      Ich hoffe wir hören bald was Nettes hinsichtlich erster Vermarktungserfolge.
      Wenn ich mir November so mal anschau, so finde ich, dass wir wirklich einmal mit Profis am NM zu tun haben. Alle im Team der Ident Technologie sind Profis auf ihrem Gebiet- ohne Dr. haste dort keine Chance- !!!
      Ich denke das die neusten Krisen wie z.B. bei Thiel im Moment dafür sorgen das Investoren nach neuen interessanten Investments ausschau halten werden. November dürfte hiervon profitieren da man bei November weiß woran man ist!!!

      Gruß hotsun
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 11:19:47
      Beitrag Nr. 45 ()

      Warum brauchen wir neue Markierungssysteme?

      Der Gesamtanteil von gefälschten Produkten beträgt heutzutage laut der International Anti-Counterfeiting Coalition bis zu 7% des Welthandels. Dies verursacht Kosten von bis zu 300 Milliarden Euro pro Jahr und führt zum Verlust von bis zu 200.000 Arbeitsplätzen weltweit (Quelle:ICC/ OECD). Das Spektrum der gefälschten Produkte reicht über die gesamte Breite der Konsumgüter: angefangen von Software über Chipkarten, Sicherheitsdokumente und Geld bis hin zu Pharmazeutika und sogar Ersatzteilen. Zu den Verbraucherartikeln, die besonders häufig gefälscht werden, gehören Textilien, CDs, Videos, Parfüm, Sportartikel, Spielwaren etc. Zu dem beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden kommt ein unmittelbares Gefährdungspotenzial für den Nutzer gefälschter Produkte, insbesondere im Bereich der Pharmazeutika und der Ersatzteile.

      Auf dem heutigen Weltmarkt besteht demzufolge ein schnell wachsender Bedarf für neue Identifikationssysteme, die bei den verschiedensten Produkten angewandt werden können. Erfolgreiche innovative Identifikationssysteme müssen fälschungssicher sein und schnelle und einfache Lesegeräte bei einem minimalen Preis pro Markierung bieten. Hier stoßen bisherige Identifikationssysteme an ihre Grenzen. Beispielsweise bieten im Produktschutz gängige Hologramme in vielen Fällen keine ausreichende Fälschungssicherheit, genauso wie Fluoreszenzfarbstoffe und aufgedruckte Sicherheitsmerkmale. Elektronische Sicherheitsmarkierungen hingegen können nicht ausreichend kostengünstig für Massenanwendungen hergestellt werden.
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 11:30:10
      Beitrag Nr. 46 ()
      Datum: 22.04. 11:17
      NEMAX: November auf Support


      Die Aktie der November AG ist derzeit zwischen einem mittelfristigen Abwärtstrend und einer Unterstützung bei 6 Euro eingeklemmt. Sollte der Support nachgeben, dürfte es recht flott Richtung 4 Euro gehen. Erfolgt der Ausbruch nach oben, ist theoretisch ein Anstieg bis 10-11 Euro möglich.
      Leider lässt sich der Einfluss der 200-Tage-Linie bei November nicht empirisch testen. Es bleibt also abzuwarten, ob diese – bei einem Ausbruch nach oben – einen Widerstand bildet.



      © Godmode-Trader.de
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 11:34:19
      Beitrag Nr. 47 ()
      Weder Verlaufsdruck noch Käuferansturm, die kurzfristige charttechnische Entscheidung steht kurz bevor:

      1 2000 6.04 6.14 2000 1

      1 2000 5.99 6.16 2000 1

      1 2000 5.95 6.2 2100 2

      0 0 0 6.6 50 1

      0 0 0 6.65 700 1


      Der Intraday-Chart


      6-Monats-Chart
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 20:13:43
      Beitrag Nr. 48 ()
      ... und jetzt eher richtung 4 ???

      ... wäre auch nicht schlecht für einen weiteren zukauf ...
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 00:54:30
      Beitrag Nr. 49 ()
      @frankfurtbeat
      Die 4 kann ich mir fast nicht vorstellen, falls es dennoch soweit abwärts geht werde ich meine bisherige Investiton verdoppeln.

      @Chanda
      Bin bei NBX von Anfang an dabei und bin bestimmt kein Zocker, habe mir nur manchmal überlegt wieviel Aktien ich heute besitzen würde wenn ich zwischendurch verkauft und wieder gekauft hätte!? Egal ich werde auf jeden Fall weiter aufstocken wenn es passt.


      Gruß Cargo
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 02:36:02
      Beitrag Nr. 50 ()
      tu das! :D irgendjemand muss den Schrott ja über die Nächte halten!
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 09:31:41
      Beitrag Nr. 51 ()
      @phallus...
      Jemand der sich nicht mit den Produkten von NBX beschäftigt, sollte doch einfach keine solchen Kommentare reinsetzen. Den einzigen Formfehler, den November bisher machte, war die zu späte Meldung des Aktienkaufes im Januar/März.
      Befasse dich einfach mal mit November. Dann wirst du sehen, daß es als Zukunfts-Invest gar nicht so schlecht sein wird
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 09:56:26
      Beitrag Nr. 52 ()
      @chanda

      jaja, die übliche gute Story... Zukunfts-Invest...
      Beantworte mir nur eine Frage: Als die Aktie bei 3 Euro war, wieso haben da keine Insider gekauft?
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 14:20:29
      Beitrag Nr. 53 ()
      Das kannst du bei jeder Aktie sagen.
      Kann mich nicht erinnern, gehört zu haben, daß Insider im September gekauft hätten. Und es waren nicht wenige Aktien unten.

      Wie lange zuvor müssen eigentlich Insidertrades angekündigt werden?
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 19:26:47
      Beitrag Nr. 54 ()
      hallo leute ...

      was ist jetzt ... support yes or no ???

      sollte ich besser noch warten mit dem zukauf oder eher gleich die order einstellen ???

      charttechnisch null ahnung ... aber dafür gibts ja euch !!!
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 13:50:05
      Beitrag Nr. 55 ()
      Oh weh, jetzt sind wir doch nochmal unter 6 Euro gefallen, jetzt heisst Stopp-Loss-Marke im Auge behalten...
      :O
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 14:00:26
      Beitrag Nr. 56 ()
      Mist, hätte nicht gedacht, dass es nochmal so rasant unter die 6 € geht. NBX war in den letzten Wochen eigentlich immer stabiler als der markt. Ob da nicht doch ein paar dringend raus wollen?
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 14:18:34
      Beitrag Nr. 57 ()
      Positiv: Der Bruch der 6-Euro-Marke (noch) mit geringen Umsätzen, also kein richtiger Verkaufsdruck.

      Negativ:
      1 2000 5.7 5.8 280 1

      1 2000 5.65 5.81 2000 1

      0 0 0 5.87 2500 1

      0 0 0 5.88 2000 1

      0 0 0 5.95 1900 1
      Laut Orderbuch gibt es keine Käufer im Markt (die 2000er Paktet sind vom Market Maker), dagegen einige Hürden, um wieder über dem Support bei 6 Euro zu stehen...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 14:39:39
      Beitrag Nr. 58 ()
      @Chanda

      Ja, es ist erschreckend wie wenig Insider anscheinend Vertrauen in ihre Firma haben! :eek: Aber es gibt auch Firmen bei denen gekauft wurde und wird, schau Dir mal IVU an. Ach, und Insiderverkäufe müssen "natürlich" nicht vorher gemeldet werden, das wäre ja im Interesse des Kleinanlegers, nein nein soviel Zivilcourage besitzt die Deutsche Börse nicht, sie gibt ganz klar der Lobby des Grosskapitals nach! :mad:



      Datum: 22.04. 11:17

      NEMAX: November auf Support

      Die Aktie der November AG ist derzeit zwischen einem mittelfristigen Abwärtstrend und einer Unterstützung bei 6 Euro eingeklemmt. Sollte der Support nachgeben, dürfte es recht flott Richtung 4 Euro gehen. Erfolgt der Ausbruch nach oben, ist theoretisch ein Anstieg bis 10-11 Euro möglich.
      Leider lässt sich der Einfluss der 200-Tage-Linie bei November nicht empirisch testen. Es bleibt also abzuwarten, ob diese – bei einem Ausbruch nach oben – einen Widerstand bildet.

      Quelle: http://www.godmode-trader.de/

      Ausbruch nun nach unten erfolgt.
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 16:57:46
      Beitrag Nr. 59 ()
      ich bin raus - da ist jetzt erstmal nichts mehr zu holen. Bei 4 wieder rein? ich weiß nicht so recht, irgendwie hat sich NBX nie wieder richtig erholt. Ich sehe inzwischen auch ein grundsätzliches Problem: Ich glaube, inzwischen wird am Neuen Markt im Wesentlichen nur noch in größere, fundamental abgesicherte Werte investiert (z.B.Singulus, Aixtron oder Pfeiffer Vac.). Alles andere ist nur noch Zockern vorbehalten, so dass man einfach keine Chance hat, langfristig Ruhe zu bewahren... Schade...
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 18:48:17
      Beitrag Nr. 60 ()
      @frankfurtbeat
      Die Reiserichtung ist jetzt wohl klar.

      Vor ein paar Wochen endete die freiwillige verlängerte Haltefrist.
      Dazu kommt noch die bayerische Landeszentralbank als Aktionär und der amerikanische
      Forschungspartner ist anscheinend kurz vorm Absaufen.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 20:21:21
      Beitrag Nr. 61 ()
      hallo epipoly,

      was interessiert der amerikanische forschungspartner ? ich kann da nichts von aktientausch etc. ersehen ...

      november AG und Commonwealth Biotechnologies Inc. kooperieren auf dem Gebiet der Umweltanalytik

      Neue Anwendungen für die Elektrohybridisations-Technologie der november AG

      (Erlangen/Richmond, d. 2.2.2001) Das Erlanger Biotechunternehmen november AG und die in Richmond/VA, USA, angesiedelte Commonwealth Biotechnologies, Inc. (CBI) gaben heute die Vereinbarung einer Forschungskooperation bekannt. Auf der Basis der Elektrohybridisations-Technologie der november AG werden die beiden Unternehmen gemeinsam neue Methoden zum Nachweis mikrobieller Belastungen z. B. von Trinkwasser oder Böden entwickeln und vermarkten. Dies ist ein weiterer Schritt zu einer breit angelegten Partnerschaft.

      Die Elektrohybridisation ist ein bio-elektrochemisches Verfahren, das sich Ladung, Leitfähigkeit und Affinitätseigenschaften von Biomolekülen, wie z.B. DNA oder Proteinen zunutze macht. Ihre Anwendung beschleunigt alle Schritte des Labornachweises von der Probenaufbereitung bis zur Detektion und führt zu kostengünstigeren, sensitiveren und schnelleren Analysen.
      Auf einem weiteren wichtigen Gebiet arbeiten die beiden Firmen bereits zusammen: CBI stellt für die november AG spezifische Peptide für die fälschungssichere biologische Markierung von Nutztieren her. Diese sog. Biologische Ohrmarke gewährleistet vertrauenswürdige Lebensmittel im Rahmen eines Qualitätssicherungs- und Überwachungssystems. Die Sicherstellung der Lieferung von Peptiden durch CBI wird die zeitnahe Markteinführung der Biologischen Ohrmarke beschleunigen.

      "Für CBI und die november AG bestehen multiple Synergien", sagte Dr. Wolf M. Bertling, Vorstandsvorsitzender der november AG. "Wir gewährleisten dadurch eine Stärkung der strategischen Partnerschaft mit einem NASDAQ-notierten US-Unternehmen und verfügen somit über einen schon eingeführten Zugang zum amerikanischen Markt."
      Von besonderem Vorteil ist darüber hinaus, daß CBI zusätzlich zur Auftragsforschung über einen eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich verfügt, insbesondere im Bereich Hämatologie/Hämostase und somit eine ausgezeichnete Ergänzung zu den Forschungsschwerpunkten der november AG auf dem Antikoagulationsgebiet darstellt. Dies erleichtert gemeinsame klinische Studien in USA und Europa.

      Richard J. Freer, Vorstand der CGI ergänzte: "Wir glauben, daß die nun bereits in zwei Bereichen bestehende aktive Zusammenarbeit nur der Anfang einer ganzen Reihe sehr produktiver Kooperationen zwischen CBI und november sein wird. Zusätzlich erhält CBI über ein Büro in Erlangen die Möglichkeit, aktiv neue Kunden auf dem europäischen Markt zu gewinnen."

      Die 1992 als Auftragsforschungsinstitut gegründete Commonwealth Biotechnologies, Inc, (NASDAQ: CBTE) bietet integrierte DNA/RNA- sowie Protein/Peptid-Technologien für die Biotech-Industrie an. Durch den kürzlich erfolgten Erwerb des Bereichs Wirkstoffforschung der SRA Life Science, Inc. ist CBI nun in der Lage, ihre Kunden in jeder Phase des Zulassungprozesses vor der Markteinführung zu unterstützen.

      Die 1996 gegründete november AG konzentriert sich auf die Entwicklung von Produkt- und Plattformtechnologien in der Molekularen Medizin und ist seit April 2000 am Neuen Markt in Frankfurt notiert (Kürzel: NBX). Im Geschäftsfeld Molekulare Therapie entwickelt die november AG Arzneimittel-Transportsysteme (Drug Delivery), die neue Therapiewege für schwere Krankheiten eröffnen. Im Geschäftsfeld Molekulare Diagnose werden schnelle, kostengünstige und sichere Verfahren für die Diagnostik von Krankheiten in Labor und Praxis sowie am Krankenbett realisiert. Diese Systeme erlauben auch den Nachweis von biologischen Markierungen im fälschungssicheren Produkt- und Markenschutz im nicht-medizinischen Bereich.

      die bayerische landeszentralbank ??? wenn schon dann so .... HypoVereinsbank AG als Lead-Manager und Bookrunner und der Bayerischen Landesbank

      willst du damit sagen, daß die bayern cash brauchen und bei diesen kursen eintauschen ???

      es ging schon mal so bergab um dann wieder auf die 11er marke zu klettern ...



      es wäre nett wenn du mir deine argumente zum kursrutsch detaillierter schildern könntest ...

      danke
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 21:10:58
      Beitrag Nr. 62 ()
      @epipoly
      Was meinst du mit "Absaufen" des amerikanisch Kooperationspartners (Commonwealth Biotechnologies) ?
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 11:47:16
      Beitrag Nr. 63 ()
      Was geht eigentlich bei NBX ab ? Es gibt keine Meldungen, aber der Kurs bricht um 20 % innerhalb dieser Woche ein. Ist es die Angst der Investoren ihr Geld zu verlieren bei Unternehmen, deren Profitabilität noch eine Weile aussteht ?
      Ich war und bin eigentlich immer noch von der Produktpalette und der Strategie Novembers überzeugt.
      Wenn man den Aussagen der Firmenleitung Glauben schenken darf, werden bei einigen Projekten die selbst definierten Zeitpläne übertroffen.
      Das schraubt F&E Kosten in die Höhe, sollte aber den Zeitpunkt des Erreichens der Profitabilität verkürzen.
      Geht NBX also zu früh das Geld aus ?

      Vielleicht gibt es unter Euch Insider, die Gründe für den andauernden und jetzt überraschend starken Kursverfall kennen ?
      Irgendwann ist nämlich die Schmerzgrenze erreicht!

      Gruß
      Laurin
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 12:42:27
      Beitrag Nr. 64 ()
      nun meines erachtens ist die freiwillige halteverpflichtung und/ oder der insolvenzantrag der gub ...

      da werden einige pakete frei und vielleicht hat der eine oder andere ja auch bedarf an liquiden mitteln ...

      denke aber die produkte und die zielwerte sind korrekt - nein das geld wird vorher nicht ausgehen ... da müssten die ausgaben für f&e aus heutiger sicht schon verdoppelt werden ...

      no panic ... bei 4 € nutze ich die gunst der stunde ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 13:09:43
      Beitrag Nr. 65 ()
      na da möchte einer auf xetra 30.000 nbx zu 0,01 kaufen.
      wartet auf eine unlimitierte order.

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 14:01:24
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo,

      nun muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden:

      >na da möchte einer auf xetra 30.000 nbx zu 0,01 kaufen.
      >wartet auf eine unlimitierte order.
      >gruß
      >cx650

      also meines Erachtens ist entweder derjenige der 30.000Stück zu 0,01 kaufen will nicht ganz dicht, oder (das scheint mir aber eher als wahrscheinlich) er hat vielleicht einen Auftraggeber, der ihm das Bashen von NBX ans Herz gelegt hat...

      Ich frage mich schon seit geraumer Zeit warum november noch nicht bei dem Kursniveau und bei dem Cashbestand aufgekauft wurde. Vielleicht ist NBX für so eine Übernahme noch zu "teuer" und deshalb versucht man den Kurs auf diese Art und Wiese ganz gar nach unten zu treiben um so November für ein Butterbrot zu übernehmen. Oder wie erklärt ihr Euch sonst die aktuelle Kursschwäche trotz guter Nachrichten?

      Mich würde auch mal interessieren warum die Designated Sponsors dem Treiben tatenlos zuschaun. jetzt sind sie schon zu dritt und können bei den Miniumsätzen trotzdem nicht verhindern, dass der Kurs so abschmiert ... es ist wirklich eine Schande!

      Paulchen

      P.S. was meint Ihr - könnte NBX wirklich übernommen werden? ... aber von wem?????
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 14:27:39
      Beitrag Nr. 67 ()
      Für mich der Insolvenzgrund der GUB AG, "etwas" Geld muß für
      die Verbindlichkeiten herein, und das wird natürlich an der
      Börse gnadenlos genutzt. Noch weit tiefere Kurse denkbar.
      be.
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 14:34:06
      Beitrag Nr. 68 ()
      bei der momentanen schlechten laune kommen einfach auch abstauberlimits zum einsatz. hier muss ein entäuschte anleger beim verkauf einfach aufpassen.

      es steht jetzt auch ein verkauf von 10.000 stück bei 5,6 im orderbuch. für nbx ist das ein haufen holz.
      hier kommen doch noch aktien von den ehemaligen look-up besitzern.
      und dies ist meiner meinung nach ein sehr schlechtes zeichen. das sind doch insider, die nicht nur wie wir hoffen müssen, sondern beim jetzigen kurs wie blöd kaufen müssten. denn diese investoren tappen bei den markt-chancen und informationen des unternehmens nicht im dunklen.

      und wie eine übernahme abläuft, seht ihr beim bäcker von nebenan. man macht ein dürftiges angebot, und bei problemen kauft man das management. und die sache ist erledigt.

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 15:26:16
      Beitrag Nr. 69 ()
      mann, ich bin heilfroh, dass ich gestern nicht "vorsichtig" war, sondern unlimitiert raus bin - habe immerhin noch 5,57 bekommen....
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 16:08:20
      Beitrag Nr. 70 ()
      2 4000 4.87 4.96 2000 1

      1 2000 4.82 5.01 2000 1

      1 4000 2.51 5.02 2000 1

      1 30000 0.01 5.08 2000 1

      0 0 0 5.1 2000 1
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 19:46:44
      Beitrag Nr. 71 ()
      Glaube, der Kurs wird durch die Marketmaker gestützt.
      4,94 zu 4,95 und das nach jedem Deal.
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 19:49:59
      Beitrag Nr. 72 ()
      hallo ...

      ... bald haben wir die 4 € ... würde nur mal interessieren wie die belegschaft des unternehmens reagiert ... die aktienoptionen sollten doch das niedrige gehalt ausgleichen - wenn er pech hat der bertling, dann laufen ihm die leute davon, gute leute werden vom markt gesaugt, und das sicherlich zu anderen konditionen ...

      es ist halt mal leider so ... ohne nennenswerte umsätze und die auch noch nicht mal selbst erwirtschaftet, kann november nur in den keller gehen, bin ja mal gespannt wie sich die herrschaften auf der hauptversammlung äußern werden ... diesmal gibts eine riesenwelle ... denn das blablabla von "der markt honoriert nicht ..." oder "korrekte bewertung bei 30 € ..." kann bertling nicht mehr als tranqualizer anbieten ... und wie kann man einen kursverfall von nahezu 90% sonst noch verkaufen ???

      schauen wir mal ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 20:48:58
      Beitrag Nr. 73 ()
      @frankfurtbeat

      Bei deinem Namen Frankfurt + beat, denke ich sofort
      an das Thema "Kapsulierung". Wenn ich richtig liege mit
      deiner so bewußt gewählten Namensgebung, dann weißt du sicherlich auch, daß für dieses Projekt noch mindestens 4 Jahre vergehen.Klar ich meine natürlich die Leo-Kirch Bank.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 20:56:39
      Beitrag Nr. 74 ()

      Hier der Kursverlauf von Commonwealth Biotechnologies. Zwar ist die Aktie stark gefallen und befindet sich im Abwärtstrend, aber in dem Zusammenhang von einem "Absaufen" zu reden, was Einflüsse auf die Kooperation mit November haben könnte, halte ich wohl etwas für übertrieben...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 21:06:36
      Beitrag Nr. 75 ()
      @stieber
      Personalabbau und nur 3,2 Mio $ Marktkapitalisierung damit würde ich mich nicht an Novembers Stelle brüsten.
      Außerdem verweise ich auf die gerade noch neue Finanzierungspritze nach Börsenschluss von gestern!!

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 21:38:16
      Beitrag Nr. 76 ()
      @ epipoly ...

      ich weiss nicht worauf du hinaus möchtest ... aber wo brüstet sich november ag gerade mit commonwealth - die message ist doch schon steinalt ... oder ???

      nun die story mit drug-delivery kommt sicherlich nicht morgen ... aber was ist mit

      ident ... läuft im herbst 2002 an

      elektrohybridisation - lab on a strip ... kommt 2003

      und das kann ich locker aussitzen ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 21:46:58
      Beitrag Nr. 77 ()
      @frankfurtbeat

      Bin genau deiner Meinung

      Die Jungs suchen ein Haar in der Suppe.
      Wenn´s eines gibt, dann ist´s die GUB. Aber nur meine Meinung.
      Befürchte aber, es geht morgen weiter.
      Wieviel Aktien haben/hatten die?
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:02:36
      Beitrag Nr. 78 ()
      @frankfurtbeat
      Dies ist es ja gerade, da gibt es nichts zum brüsten!
      Außerdem so alt ist die Sache nicht. Denke an die Schweden.

      Zu Ident.. da fällt mir ein extrem kostengünstiges(kein Lesegerät notwendig) neuartiges Verfahren eines Biotechnology-Unternehmens in einer bayerischen Bio-Hochburg ein.Eine bekannte Notenbank fungiert als Geldgeber.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:34:50
      Beitrag Nr. 79 ()
      @ epipoly
      also wenn schon infos dann bringe diese wenigstens komplett rüber ...

      Zu Ident.. da fällt mir ein extrem kostengünstiges(kein Lesegerät notwendig) neuartiges Verfahren eines Biotechnology-Unternehmens in einer bayerischen Bio-Hochburg ein. Eine bekannte Notenbank fungiert als Geldgeber.

      wer wie wo was ... ???

      mir fällt da nur folgendes ein:

      Biotechnologie im Kampf gegen Fälschungen / DNA-Hochsicherheitsstempel der november AG / Gemeinsame Präsentation mit der Bundesdruckerei auf der CeBIT 2002

      also schmarr nicht einfach so rum sondern bringe details ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:40:44
      Beitrag Nr. 80 ()
      @ epipoly

      wenn schon dann fakten auf den tisch ...


      zum thema commonwealth ...

      02.02.2001

      november AG und Commonwealth Biotechnologies Inc. kooperieren auf dem Gebiet der Umweltanalytik

      wer wie wo was ... ???

      was soll mit den schweden sein ...

      25.01.2001

      Strategische Zusammenarbeit zwischen november AG und MediRox AB

      15.10.2001

      november AG und schwedische MediRox AB verstärken Zusammenarbeit

      wer wie wo was soll damit sein ???
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:45:49
      Beitrag Nr. 81 ()
      Raimund Brichta: Der NM scheint auf das Sept.-Tief zu zusteuern - wohl wahr - das sehe ich auch so.
      Es scheinen immer noch ein paar Fonds (Förtschies DAC, GUB und andere) wahllos zu schmeißen. Jede kleine Erholung wird sofort mit Material zu geschmissen wie lange das noch so weitergeht, weiß ich nicht aber unter 3 E. lege ich mir mal ein paar Sücke spekulativ ins Depot.
      ;):D:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:50:24
      Beitrag Nr. 82 ()
      In den letzten Tagen bis zum 25.4.02 sind von November keine meldepflichtigen Wertpapiergeschäfte abgewickelt worden.
      Quelle:
      //deutsche-boerse.com/nm
      Dann:
      Unternehmen
      Unternehmehmeninfos
      Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte

      Glubsch
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:53:39
      Beitrag Nr. 83 ()
      @ Cubitus ...

      nun die erholung sah ich bei 11 € ... seitdem runter ...

      denke eher an die gub - insolvenzverwalter wird die gehälter zahlen ... kredite bedienen ... und zusehen das er auch noch was bekommt ...
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:57:38
      Beitrag Nr. 84 ()
      gub muss doch nicht mehr melden ... glasauer ist weg ... gub nur noch finanzier und nicht mehr im aufsichtsrat ... somit freie hand ...

      zudem gibt es da eine x-wochen frist - somit könnten eventuelle meldepflichtige geschäfte auch noch nächste woche veröffentlicht werden ...
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 01:47:22
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hi Franky du VERSAGER!!!!!!!
      liebst du noch???!!!
      ...und schreibst wie immer, deine Kacke.Manoman deine krankeit ist unheilbar!!!

      Hey Bazyle!
      ist das nicht schade - so viele Überstunden - eh Man, eh!

      (du hast auf mich nicht gehört und siehst du !!!! was mit dir pasiert ist)
      vielleicht kann dir NBX helfen,die befassen sich mit solchen Fälen wie...du weist schon!
      :kiss:

      deine "Leute" sind auch sind auch da - Tolle Geselschaft!
      hehhehehhehehheheheh

      Ps.
      ein falsches Wort, und du weist was passiert !!
      "und November wird kommen
      und November wird kommen
      und November wird kommen ..............................
      -das hast du wohl vergessen oder?? :D


      hhahhahahahhahahhahahhahahahhahahahahhahahhh
      hehehehehhehehhehehehehehehhehehehehhehehehe
      bis Morgen?
      mfg
      Romus :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 01:51:57
      Beitrag Nr. 86 ()
      @frankfurtbeat
      Netter Rauskitzelversuch von dir!

      Trotzdem antworte ich ganz einfach ohne große(!) Erläuterungen zu deinen 4 x W-Fragekatalog.
      Will nämlich noch schlafen gehen.

      Wenn die Sache so super wäre, würde CBTE wohl ganz woanders
      stehen(Punkt).

      In meinen Augen taugt die Novi-Geschichte nichts -Bayer lacht sich tot.

      Zu technologischen Konzepten anderer Firmen ohne Scanner wirst du von mir aus gewissen Gründen kein Wort hören.
      Frag doch den schlauen November-Promoter.
      Die Antwort würde mich zumindest interessieren.

      Du glaubst doch eh an November, also spielt eine detaillierte Beantwortung für dich sowie so keine Rolle


      @chanda
      11.6 %

      Gruß epipoly
      und ein schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 10:04:09
      Beitrag Nr. 87 ()
      26.04.2002

      Stellungnahme des Vorstandes zur aktuellen Kursentwicklung der november-Aktie


      Der Kurs der november-Aktie verbilligte sich an den beiden zurückliegenden Handelstagen am 24. und 25. April 2002 von ca. 6 Euro auf bis zu unter 5 Euro.

      Wir stellen hiermit ausdrücklich fest, dass der operative Geschäftsverlauf der november Gruppe hierfür nicht ursächlich ist. Zusammen mit den uns betreuenden Designated Sponsors sehen wir die Gründe für den Kursrückgang vielmehr in der allgemeinen Marktschwäche insbesondere im Segment des Neuen Marktes sowie technischen Reaktionen. An handelsschwachen Tagen kann es vorkommen, dass technische Unterstützungslinien durchbrochen werden, wodurch Verkaufssignale ausgelöst werden. Gleichzeitig ist zu vermuten, dass so genannte “Trendreiter“ den Kursverlauf ausnutzen, um kurzfristige Spekulationserfolge zu erzielen.

      Aus folgenden Gründen gehen wir davon aus, dass der Aktienkurs alsbaldigst wieder zu alter Stärke zurückfinden wird: Bereits Ende diesen Jahres rechnen wir mit der Markteinführung des DNA-IDENT-Produktes, einer optimalen Problemlösung für zahlreiche industrielle Kunden, die massiv von Produktpiraterie betroffen sind. Schon im Jahr darauf erwarten wir für Cluster-IDENT den Markteintritt sowie für unser automatisiertes Minilabor Lab-on-a-Strip erste Kommerzialisierungserfolge. Sowohl bei der Weiterentwicklung als auch bei der Vermarktung dieser Produkte steht uns unser Partner Siemens AG zur Seite. Der Eintritt in die Klinische Phase I im Bereich der Molekularen Diagnose wird weit früher erfolgen als ursprünglich angenommen.

      Eine Neigung unserer größeren Gesellschafter, sich in nächster Zeit von Anteilen der november AG zu trennen, haben wir in Gesprächen nicht feststellen können. Die Teilnahme der Gesellschaft an dem DVFA-Biotechnologie-Forum vom 06. bis 08. Mai 2002 und eine intensivierte Investorenansprache werden dafür sorgen, dass neue Investoren für die november Aktie gewonnen werden können. Ausführliche Informationen zur Entwicklung der november AG wird der Vorstand anlässlich der Veröffentlichung des Berichts für das erste Quartal und der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Mai 2002 präsentieren.

      Der Vorstand
      Erlangen, den 26. April 2002
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 12:13:54
      Beitrag Nr. 88 ()
      @ epipoly ...


      das gerät zur bestimmung des blutgerinnungsfaktors war ja nur eine randentwicklung ...

      könntest ja wenigstens das betreffende unternehmen nennen oder aber ist alles so geheim ... aber du hast die infos ...

      welche anwendungsgebiete hat diese entwicklung ... etwa ein neues fähnchen an der levis jeans ... wo einem bei betrachtung aus 1m entfernung "hallo ich bin echt" entgegenstrahlt ...

      wenn schon dann nicht nur blablabla das etwas gesagt ist ...

      unternehmen ....

      anwendungsbereiche ...

      etc. ansonsten behalte deine infos doch besser für dich da sich der leser kein bild deiner aussagen machen kann
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 12:34:45
      Beitrag Nr. 89 ()
      und November wird kommen
      und November wird kommen
      und November wird kommen
      und November wird kommen
      und November wird kommen

      frankfurTer BEAT
      ehhehehehhehe
      hehehhehehhehehhehehehhehe
      hahashhahahahahahahhahaha
      hahahahhahahahhahhahahha
      was ist jezt angesagt nbx forscht auf so vielen Gebieten .....
      wann glaubst du dass Nov.3 stelig seien wird??

      (ist schon 4.88€ ist doch 3 stelig oder??
      hehhehhehehehhe) bis 4 ist doch eibischen Luft!!!!!!!!!!!!!
      wenn du möchtest, werde dich heilen Frankfurter
      hehhehehehhehheheh
      :D
      Romeo
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 13:00:23
      Beitrag Nr. 90 ()
      hv am 28.05.2002

      geht jemand von euch da hin??

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 13:11:48
      Beitrag Nr. 91 ()
      @Romus
      du kannst ja anscheinend nichts anderes als dümmlichst daherlabern und willst substantielle Beiträge anderer
      Boardteilnehmer ad absurdum führen. Du solltest erstmal
      richtig deutsch lernen und dieses, bis jetzt sachliche
      Board mit Deinen einfältigen Beträgen verschonen.

      MFG Mooney 1
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 13:13:54
      Beitrag Nr. 92 ()
      @Mooney
      den Typen hatten wir schon von 1-2 Jahren hier bei NBX.
      Einfach ignorieren.
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 16:38:01
      Beitrag Nr. 93 ()
      hallo romus ... allah akbar !!!

      naaaaaa auch mal wieder daaaaaaa ... schön dass wir von dir hören dürfen ...sagst gruss an aslan ....
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 13:39:52
      Beitrag Nr. 94 ()
      eigentlich wäre der zeitpunkt für nbx durchaus günstig eigene aktien zurückzukaufen.

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 20:01:23
      Beitrag Nr. 95 ()
      .
      :confused:ES SIEHT NICHT UNBEDINGT SO AUS,

      DASS NOVEMBER SCHON ALLES ÜBERSTANDEN HAT!

      Falls sich der Kursaufschwung heute in USA nur als eine

      heisse Luftblase entpuppt

      dann sehen wir noch tiefere Kurse.

      Rückfall bis 3,50 möglich.

      Noch immer werden große Pakete abgegeben.

      .

      .
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 10:40:36
      Beitrag Nr. 96 ()
      28.05. ist hv. ich habe noch keine einladung bekommen.
      wer von euch hat vor die hv zu besuchen.

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 12:19:12
      Beitrag Nr. 97 ()
      anforderungsschein zu einladungen waren am samstag in der box ...
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 13:48:24
      Beitrag Nr. 98 ()
      na.. wer von euch schiebt nbx heute wieder unter die 5 euro marke????

      gruß
      cx650
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 10:10:35
      Beitrag Nr. 99 ()
      @CX650

      durch Herrn Schmidt !?

      Hier etwas offizielles(!).
      http://www.wiwo.de/wiwowwwangebot/fn/ww/SH/0/sfn/buildww/cn/…
      (schönen Gruß an Frankfurtbeat, der kein Blablaamag)

      oder durch Herrn Volker Viniol?
      Kenne allerdings nur folgende Aussage:
      Keine weitere Kredite - dies spricht nicht für Werthaltigkeit der Beteiligungen.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 21:40:16
      Beitrag Nr. 100 ()
      @epipoly

      überlegst du auch bevor du schreibst was du eigentlich da verbreiten möchtest ??? sieht ganz und gar nicht danach aus ...

      warum sollte ein monetär strukturierter banker zu diesen lächerlichen kursen verkaufen - sicherlich gibt es da andere companies im portfolio welche binnen jahresfrist weniger aussichtsreich sind ... immerhin besteht die möglichkeit ...
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 22:03:16
      Beitrag Nr. 101 ()
      @Frankfurtbeat

      Ja tue ich und ein Herr Schmidt läßt auch denken.
      Was für dich lächerlich ist, ist für andere eine Frage der Werthaltigkeit oder des Einkaufspreises?


      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 19:44:13
      Beitrag Nr. 102 ()
      @epipoly ...

      negatives denken ist auch eine möglichkeit durch´s leben zu kommen - frage der lebensqualität ...

      huch vielleicht verkauft bertling morgen seinen ganzen kram und zieht nach kabul ??

      oder november ag entlässt alle mitarbeiter und der wert sinkt ins bodenlose ...

      derartiges negatives geblubber langweilt auf die dauer ...

      stelle dir vor schröder und bush verbieten ab montag alle biotechs ... was machst denn dann epipoly ... tip: sell as soon as possible ...
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 23:58:24
      Beitrag Nr. 103 ()
      @frankfurtbeat
      Ja genau stimmt.Ich kann damit sogar sehr gut leben, du anscheinend nicht? Vorallem kann man sich dadurch noch rechtzeitig verabschieden und noch einen ordentlichen Preis erzielen.

      Statt hier selber nur rumzublubbern, stelle doch hier einfach mal Infos rein, die einen Kurs von über 10 EURO rechtfertigen.
      Aber bitte nicht, mit den eh schon bekannten offiziellen Meldungen ankommen.Die sind ja schon eingepreist.

      Vielleicht kaufe ich ja dann wieder.


      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 12:00:25
      Beitrag Nr. 104 ()
      @ epipoly

      nun wenn du kurzfristig denkst könntest du richtig liegen -

      wirkliche kurssprünge sehe ich bei vorliegen von kontrakten im bereich ident ...

      warum du für mich blubberst ??? nun weil du gerüchte in die welt setzt wie:

      "Zu Ident.. da fällt mir ein extrem kostengünstiges(kein Lesegerät notwendig) neuartiges Verfahren eines Biotech-nology-Unternehmens in einer bayerischen Bio-Hochburg ein. Eine bekannte Notenbank fungiert als Geldgeber."

      ist das alles noch so geheim ??? nun dann musst du schon ein herr wichtig sein, wenn ausgerechnet du schon die info hast welche nicht veröffentlicht werden darf ...
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 15:54:28
      Beitrag Nr. 105 ()
      @Frankfurtbeat

      Kurzfristig ???
      Du weißt doch garnicht, wann ich verkauft habe.
      Ein Problem nach dem Anderen!
      Dein größstes Problem dürfte wohl momentan die GUB-Capital
      sein. Was macht denn der Konkursverwalter Viniol mi dieser
      Aktienanzahl?
      Der Einkaufspreis liegt u.a bei 1,77 EURO.
      Übrigens es soll Leute geben die für deine Fragen Geld
      verlangen.Frag doch einfach deinen Vermögensverwalter.
      Außerdem magst du ja kein negatives Geblubber.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 19:38:11
      Beitrag Nr. 106 ()
      yeah yeah yeah ... epipoly ...

      überlege einfach mal was du da von dir gibst ... gub bräuchte monate um die stückzahl bei den momentanen handelszahlen über das parkett verkaufen zu wollen ... denke das da andere wege gefunden werden müssten ... zudem habe ich überhaupt kein problem ... denn ich freue mich über niedrige kurse - will noch zukaufen ...

      nun ich finde es einfach zu trivial mit einer behauptung den "hermann markieren zu wollen" so "hallo ich weiß was" um dann zu sagen "nee nee mehr darf ich nicht" ... lächerlich - deine reaktion hat mich restlos überzeugt ...

      epipoly stell dir vor kirch kauft november ... und die haffas kommen in den vorstand ... das wären für mich horrornachrichten ...

      also lasst das ding ruhig nochmal tief in den keller - just4me please ...
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 21:37:59
      Beitrag Nr. 107 ()
      @frankfurtbeat
      Ich heisse nicht Hermann

      Deine Argumente für einen Kauf haben mich auch sehr überzeugt! Echt beeindruckend. .. Ident.. dies war es ? Super!

      Habe ich außerdem gesagt, daß dies alles(!) über die Börse läuft, glaube wohl nicht?

      Tja, jeder ist selber für seine Verluste verantwortlich.
      Aber, wenn du dann noch billig nachkaufst ist doch alles in Butter für dich.
      Was regst du dich also so auf ?
      calm down and have fun.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 22:10:03
      Beitrag Nr. 108 ()
      ... ident mit cluster und dna ... 2002 ...

      ... lab on a strip ... lab in a box ... 2003 ...

      ... molekulare therapie ... ???

      ... und interessante projekte mit grossen partnern ...

      ... can´t see any problem that prevents success ...
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 23:14:50
      Beitrag Nr. 109 ()
      @Frankfurtbeat

      Sind dies also die (offiziellen) Infos, die einen
      Kurs von 10 EURO rechtfertigen ? Du erinnerst dich ?
      Dann hast du sicherlich auch immer über 10 EURO gekauft.
      Vielleicht sogar meine?

      Hope is poor man`s bread.

      Gruß epipoly
      und alles Gute.
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 09:55:47
      Beitrag Nr. 110 ()
      Ich warte ab - und danach- kassiere ich ab - und zwar richtig!!!
      Ich freue mich über niedrige Kurse, den im Moment weiß ich nicht was ich mit meinem Geld machen kann. Nur ein Problem habe ich dann in 2-3 Jahren was mache ich dann mit dem ganzen Schotter :-)

      Gruß hotsun


      november Langfristinvestment
      Aktienservice Research

      Dem langfristig orientierten Investor empfehlen derzeit die Analysten von Aktienservice Research die Zeichnung der november-Aktie (WKN 676290).

      Mit der november AG betrete ein klassisches Start-Up-Unternehmen aus dem Biotechsektor – welches über bahnbrechende Technologien verfüge, denkbar positive Aussichten genieße, im Hinblick auf finanzielle Aspekte aber auch entsprechende Risiken aufweise – den Neuen Markt. Immenser Finanzierungsbedarf für Forschung und Entwicklung, hohe Vorlaufkosten und diverse Investitionen würden die noch jungen Bilanzen dominieren. Dies werde sich vorläufig auch nicht ändern. So seien in den nächsten Jahren keinerlei Gewinne zu erwarten. Bisher sei der Finanzierungsbedarf von Venture Capital Unternehmen abgedeckt worden. Diese würden einen 50%-Anteil am Unternehmen halten.

      Das in Erlangen ansässige Unternehmen sei 1996 gegründet worden, beschäftige derzeit ca. 50 Mitarbeiter und habe 1999 einen Umsatz i.H.v. etwa 3 Millionen DM erzielt. Für ein junges Unternehmen halte man eine beeindruckende Vielzahl von aussichtsreichen Patentrechten (insgesamt 60). Dies dokumentiere die technologische Kompetenz und das Innovationspotenzial der November AG.

      Einen hohen technologischen Entwicklungsstand habe man durch die Entwicklung des bahnbrechenden Drug Delivery Systems bewiesen, welches durch universelle Einsatzmöglichkeiten und Kosteneffizienz ein enormes Marktpotenzial besitze. Mit der Ident-Technik durch Biomarkierung ("biologische Ohrmarke") adressiere man ebenfalls einen umsatzstarken breiten Markt, wobei das Anwendungsspektrum vielfältige Problemlösungen und Vereinfachungen erlaube. Ferner erschließe man sich durch das technologisch innovative Elektrohybridisations-Verfahren den zunehmend an Bedeutung gewinnenden Markt für Molekulardiagnostik.

      Sehr positiv schätze Aktienservice Research den Umstand ein, dass sich das Unternehmen nicht auf den medizinischen Sektor begrenze, wie dies bei vielen anderen Biotechwerten zu beobachten sei. Hierbei werde ersichtlich, dass die komplementären Aktivitäten auf den verschiedenen Gebieten erhebliche Synergien innerhalb des Produktportfolios freisetzen würden. Diese Diversifikation, sowie der hohe technologische Entwicklungsstand in den einzelnen Kernkompetenzbereichen sollten die nachhaltige Marktdurchdringung der November-Produkte gewährleisten. Man löse hierbei etliche Probleme kosteneffizient bei vornehmlich universeller Einsetzbarkeit der lizenzierten Technologien und Verfahren. Dies seien generell drei der wichtigsten für eine umfassende Marktdurchdringung verantwortlichen Kriterien. Daher sei langfristig eine massive Steigerung der Lizenzvergaben und somit erhebliches Umsatzwachstum zu erwarten.

      Um dieses Ziel zu erreichen, werde vieles davon abhängen, ob und inwiefern es dem Unternehmen gelinge, bereits gut am Markt eingeführte und etablierte Gesellschaften als Kooperationspartner zu gewinnen und deren Vertriebsapparat zur weltweiten Vermarktung zu nutzen. Ein bedeutender erster Schritt stelle hierbei die Beteiligung der Siemens-Guppe an der november AG dar. Weitere globale Allianzen sollten folgen und die weltweite Vermarktung des Produktportfolios der november AG gewährleisten und gleichzeitig den Entwicklungsvorsprung sichern.

      Eine Investition komme lediglich für den risikofreudigen Anleger in Frage, der zudem noch eine kräftige Portion Geduld aufbringen müsse, da die ersten Gewinne erst in 2004 zu erwarten seien. Ab diesem Zeitpunkt sollte sich dann auch zusätzliches Kurspotenzial entfalten. Anlegern, welche über einen Anlagehorizont von einigen Jahren verfügen und zudem auch auf die langfristig ausgezeichneten Zukunftsaussichten der Biotechbranche bauen würden, könne die Zeichnung durchaus empfohlen werden. Erhöhte Volatilität müsse dabei in Kauf genommen werden.
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 19:56:03
      Beitrag Nr. 111 ()
      @ epipoly ...

      zunächst ... I´m without any problems ... denke eher du hast ein problem ... aber egal-davon gibt es thousands ...

      nun du musst ein ganz cleverer sein ... verkauft zum richtigen zeitpunkt - hat insiderwissen ... scheinst ganz schön gerissen zu sein ... aber egal du machst das schon richtig für dich ... sicherlich hast du auch den hype super hinter dich gebracht und bist auch hier clever zum richtigen zeitpunkt ausgestiegen ... nun deine depotauszüge der vergangenen 2 jahre möchte ich nicht sehen ...

      bin positiv was die zukunft von november angeht ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 01:14:40
      Beitrag Nr. 112 ()
      eh du hamburger-BEAT
      du hast sich schon vor 3 Jahren zum versager degradiert
      -werde hier keine von deinen "postings" reistellen

      aber das tue ich gern--es ist ein E-mail an mich.
      ------------------------------------------------------------

      ""allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar allah akbar ... hmmmm fuck your allah....... ""


      @ epipoly
      der Psychopat-""frankfurterbeat"" dem ist nicht mehr zu helfen - lies bitte seine "Beitrege" die er frührer geschrieben hat!Und frag ihn wie viele male hat er NBX -
      -VERBILIGT :D :D :D
      ____________________________________________________________
      am besten Harald Schmidt zu benachrichtigen,der weiss was mit solchen "egzem(e)plaren" zu tun ist :D

      Ps
      bin katholisch, und dein Nachbar- du KRANKE BAZYLE

      ...und November wird kommen...-einer von seinen unzeligen durchhalteparollen
      ty rzniety w ryj pedale :D
      romus
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 16:47:08
      Beitrag Nr. 113 ()
      na du SAU-Frankfurterfett

      deine kacke ist um 19% gestiegen...
      ich hoffe heute was von dir hören!!!


      dein Kursziel????????
      4 stelig???? oder 3?
      mein 0,80€!




      du BSE verseuchte Nut..(h)e hhehhehehehhehehhe:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 17:29:57
      Beitrag Nr. 114 ()
      Es tut mir für Dich echt leid, dass Du bist wie Du bist. Ich glaub`, da hilft nur noch proffessionelle Hilfe und ich bin mir sicher..Du brauchst den Allerbesten.
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 18:08:21
      Beitrag Nr. 115 ()
      oh kacken wir ab???
      wie schade!!!! hhehehehhehhehhehehehehheheheheheheheheheheh
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 19:05:29
      Beitrag Nr. 116 ()
      ..... mit einer professionellen Hilfe kommt der nicht klar. Da brauchts schon mehr.
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 19:18:42
      Beitrag Nr. 117 ()
      ich glaub hier ist jemand anderes hilfebedürftig
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 01:14:09
      Beitrag Nr. 118 ()
      ...ja ich weiss wer Hilfe braucht!

      die jenigen die seit JAHREN hoffen dass NBX "zündet":D

      ...Helfen können nur:
      die Banken
      oder mehr Überstunden -nicht war?Frankfurter :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      oder aber einbischen VERSTAND :rolleyes:
      im diesen Sinne Gute Nacht

      romus:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 13:44:26
      Beitrag Nr. 119 ()
      @Frankfurter
      :D:D:D:D:D:D:D:D uzw...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      November auf der Cebit