checkAd

    Pc Experten gefragt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.03.02 20:01:08 von
    neuester Beitrag 18.03.02 22:48:06 von
    Beiträge: 11
    ID: 567.740
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 393
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:01:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      hallo zusammen, ich möchte fogendes realisieren.

      ich habe einen isdn anschluss im wohnhaus und ein pc dran angeschlossen. nun soll ein zweiter pc in ein anderes gebäude rein und die entfernung liegt so 40 m luftlinie auseinander.oder mit kabel gehn so 70 m drauf. das problem ist, ich muss eine isdn leitung da hin bekommen.

      frage wie ist das zu machen , kabel legen dann zusätzlich ein isdn wandler und a.b. wandler dazwischen ? oder ist über funk da was zu machen. das ganze sollte auch nicht ein vermögen kosten.

      wenn jemand eine lösung weiss bitte hier posten

      besten dank für eure bemühungen in vorraus

      mfg zockeropti
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:15:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      mir sind jetzt auf anhieb 3 möglichkeiten bekannt.
      1. die genannte isdn-leitung mit wandler
      2. über netzwerk und internet-sharing
      3. über funk-lan ist aber nicht wirklich günstig

      mfg

      Emporio
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:23:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi zockeropti,
      bin mir noch nicht ganz im klaren drüber, was Du an dem 2. Rechner genau willst. Gehts nur drum, mit dem ins Internet zu kommen, oder willst Du daß man direkt vom einen auf den anderen zugreifen kann. Interessant wären auch die Betriebssysteme. Bei Win 98/2000 (evt auch XP) kannst man, falls beide in einem LAN hängen, ne gemeinsame Internetverbindung nutzen. Sprich Rechner B greift aufs Internet über die Internetverbindung von Rechner A zu.
      Dazu notwendig: 2 Netzwerkkarten, Kabel (weiß nicht, obs 60m Kabel so einfach zu kaufen gibt). Oder aber die FunkLAN-Variante, allerdings hab ich keine Erfahrung damit.

      Gruß, oh Henry
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:32:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn du kein Kabel verlegen willst, frag mal bei ELSA nach, zwar momentan zahlungsunfäägig, aber gerade für das, was du brauchst haben sie auf der CEBIT einen Preis bekommen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:34:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      Gib mal "blue fritz" in ne Suchmaschine ein.

      Gruß, Mucker

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:36:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn`s ums Internet geht, kauf Dir zwei Funknetzwerkkarten.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 21:11:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      oh henry
      nein der 2 rechner soll nicht ans internet der wählt per isdn auf den rechner einer gesellschaft an und holt sich nur daten und sendet daten. übrigens haben beide pc win 2000
      als betriebsystem.

      hallo gloeckner
      wie genau geht das mit 2 funknetzwerkarten und wo bekommt man diese ( infos usw. besten dank

      gruss zockeropti
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 22:16:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      ISDN hat per se eine Buslänge von 100m (ist die minimallänge)

      Du kannst das ISDN Kabel einfach verlängern (Wenn du die ISDN Dose anständig terminierst)

      Normgerechtes Kabel (JYstY 2x2x0,6) reicht.

      Näheres: google isdn faq leitungslänge

      hope this helps

      atdt
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 22:24:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      Achs so, die kosten:

      Bei selbstverlegung

      Kabel 0,40€ / m
      Dose max 10€

      Widerstand 2x 0,1€

      Wenns ne Profilösung sein soll muß du teureres Außenkabel nehmen.

      ATDT
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 22:27:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      an ATDT

      Du kannst das ISDN Kabel einfach verlängern (Wenn du die ISDN Dose anständig terminierst)

      wie meinst du das bitte genau ? und näheres:google isdn faq leitungslänge.?

      kann man diese kabel im fachhandel beziehn, wie media-markt etc. oder wo ist das sonnst zu bekommen bezugsquellen ?

      danke für antworten

      gruss zockeropti
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 22:48:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      1. mach ne festinsatllation. ISDN ist ein Bussystem d.h. alle
      Leitungen sind an allen Dosen auf den selben Anschlüssen.

      Schau dir z.B. mal

      http://www.famky.de/faqisdn.htm

      an.

      Das Kabel bekommst du z.B. bei Conrad Elektronik

      www.conrad.de

      oder bei irgendeiner Firma die Telefoninstallationen macht.


      Ist ganz einfach, du kannst das Kabel auch legen die Dosen setzen (der teure teil) und jemanden beauftragen das ganze zu verdrahten (ist für nen Laien wohl das günstigste und stressfreieste)

      Leg das Kabel von Dose zu Dose (NTBA nicht vergessen) und laß bei den Dosen 1m Schlaufe.

      Wenn du es selbst machen willst kannst du dir z.B. das Installationshandbuch der Eurakom Anlagen runterladen

      www.euracom.de

      dort ist es genau erklärt und mit guten Zeichnungen bebildert

      http://www.euracom.de/kunden/03/handbuecher/Montage%20141F.p…

      Seite 11 und 12 (den Teil it der Telefonanlage läßt du weg und machst es wie am anderen Ende)

      viel Spaß :)

      ATDT


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Pc Experten gefragt