checkAd

    Farmatic: Es gibt interessantere Alternativen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.03.02 08:57:02 von
    neuester Beitrag 27.03.02 14:57:14 von
    Beiträge: 4
    ID: 571.663
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 398
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.03.02 08:57:02
      Beitrag Nr. 1 ()

      Umsatz pfui, Ebit hui. Auf diesen einfachen Nenner lassen sich die Zahlen des Biokraftwerk-Projektierers Farmatic bringen. Der Umsatz liegt mit 35,1 Mio. Euro im Jahr 2001 deutlich unter den Erwartungen von 41,1 Mio. Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern ist aber wesentlich besser als geplant: Einer Erwartung von 1,7 Mio. Euro steht ein tatsächliches Ebit-Ergebnis von 1,89 Mio. Euro gegenüber.

      Dass der Umsatz nicht so stark wächst wie erwartet, kommt allerdings nicht unerwartet: Bereits Ende November 2001 hat wallstreet:online über die Möglichkeit von Verzögerungen beim Kraftwerksbau berichtet. Der Grund liegt in neuen Bestimmungen zum Emissionsschutz. Darauf ist auch die Planverfehlung beim Umsatz zurück zu führen.

      [Anzeige]
      Mit einer Privaten Krankenversicherung können Sie Monat für Monat bis 200 Euro sparen.

      Wir ermitteln aus über 35 Gesellschaften und über 1000 Tarifkombinationsmöglichkeiten den für Sie günstigsten Versicherer. Fordern Sie jetzt ihren persönlichen Preis- Leistungsvergleich an.

      2002 soll erneut einen deutlichen Wachstumsschub erbringen. Das Management der Nortorfer erwartet einen Umsatz von 60 bis 80 Mio. Euro. Das Ebit soll mehr als 3 Mio. Euro betragen. Die WestLB rechnet im laufenden Jahr mit 62 Cent Gewinn je Aktie, 2003 sollen es 1,06 Euro sein. Unter den am Neuen Markt notierten Projektieren gehört Farmatic damit zu den höchstbewerteten. Nachdem die Aktie seit unserer letzten Analyse von Ende November zwischenzeitlich mehr als 30 Prozent zugelegt hat, gibt es zurzeit am Neuen Markt interessantere Alternativen im Bereich grüne Energie.

      Autor: Michael Barck (© wallstreet:online AG),08:57 27.03.2002

      Avatar
      schrieb am 27.03.02 08:59:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      p&t z.B., aber die wurden von Dir auch gerade "schlechtgeredet"

      alles ist schei....
      Avatar
      schrieb am 27.03.02 09:31:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo!!!

      Schlechtgeredet ist relativ. Fakt ist, dass die P&T-Margen unterhalb des Branchendurchschnitts liegen. Das Fazit der P&T-Analyse poste ich aber nochmal hier rein...

      Dennoch dürften das im Vergleich zu anderen Projektierern risikoreichere Geschäft in Ländern wie der Türkei, die Ertrags-Enttäuschung des Jahres 2001 und die Rücknahme der Erwartungen für 2002 mittlerweile im Kurs weitgehend verarbeitet worden sein. In einer unterbewerteten Branche verzeichnet das P&T-Papier deutliche KGV-Abschläge zur Konkurrenz, die nur zum Teil berechtigt sein dürften. Das KGV auf Basis der Gewinnschätzungen des laufenden Jahres liegt bei etwa 7, für 2003 bei etwa 6.

      Grüße
      Michael Barck
      wallstreet:online
      Avatar
      schrieb am 27.03.02 14:57:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      Bei Biokraftwerken ist wirklich vieles Scheiße, was reingeht... im wahrsten Wortsinn :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Farmatic: Es gibt interessantere Alternativen