checkAd

    BETA SYSTEMS - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.02.00 11:11:55 von
    neuester Beitrag 18.02.00 17:22:59 von
    Beiträge: 11
    ID: 60.301
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 415
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.00 11:11:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      hallo,
      am 17.1.2000 empfiehlt sal oppenheimer beta systems zu reduzieren und anschließend steigt der kurs von 9 auf 12 euro...hat jemand bessere infos???

      diese info kam bereits am 12.1.:
      Beta Systems schließt Vertriebspartnerschaft mit US-Firma Allen Systems Group

      ..kann mich jemand vor dieser aktie warnen? ..oder soll ich kaufen?......charttechnisch sieht es doch auch gut aus

      gruß gaulois
      Avatar
      schrieb am 08.02.00 12:45:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      hallo,
      hat denn niemand etwas zu dem heutigen Kursanstieg zu sagen??
      keine expertenmeinung??
      schaut doch mal das chart an...zumindest müßte es eine charttechnische reaktion geben.. oder?
      wäre dankbar um jede info!
      gruß gaulois
      Avatar
      schrieb am 08.02.00 16:10:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das möchte ich auch wissen!
      Ich bin zwar kein Charttechniker, aber hat BETA da nicht den Abwärtstrend (6 Monats-chart) nach oben durchbrochen?
      Wo sind die Experten?
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 08.02.00 17:17:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Habe diese Aktie auch !
      Bin eingestiegen bei 8.4 Euro und davon überzeugt, daß sich hier
      in Bälde schwer etwas tun wird. Mal abgesehen von den immer wieder
      aufkommenden Gerüchten, daß es zu Allianzen mit der IBM kommen
      wird. Hier noch einige Beiträge von Bordteilnehmern zum Thema
      Beta .....

      www.betasystems.de - Investor Relations Kontakt. Die Telefonnummer von Gundula Walter steht unter dem Foto- frag sie doch selber mal, wie der aktuelle Stand zur Übernahme durch Allen Systems Group ist. Das offiziell unbestätigte Angebot von 28 EUR hält sie für ähnlich lächerlich wie ich.
      1000% ist tatsächlich etwas optimistisch in wenigen Monaten. Aber die Pessimisten kaufen eben keine Aktien, sondern Put´s. Zum reich werden: jetzt einsteigen.



      In der Spitze lag dieser Wert bei über
      225 DM.

      Woher kam dieses Desintresse?
      Und wie wird sich der Wert enwickeln?
      Das Aufholpotential gegenüber den Höchstkursen
      scheint ja enorm zu sein.
      Aber hat Beta System seinen Tiefstand bei
      8,40 € erreicht?
      Wäre für ein paar Meinungen zu diesem Wert sehr
      dankbar!!!


      Mittelfristig sind alte Höchststände durchaus realistisch. Die Allianz mit Allen Systems (ASG) bringt weiteres Potential. Übernahmegerüchte stehen nach wie vor im Raum. Die Branche boomt-also beste Aussichten: KAUFEN!

      .. Gewinn? Ich finde diese Einschätzung
      nicht realistisch.
      Woher beziehst Du überhaupt Deine Informationen
      bzgl. der Übernahme?
      Ich bin zwar überzeugt das die Aktie seine Tiefststände gesehen hat.
      Aber eine derartige Performance....
      Avatar
      schrieb am 09.02.00 03:44:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      hallo,
      danke für das feed back, hat mir mut gemacht.
      Beta Systems ist heute auch gut gehandelt worden, relativ hohe umsätze
      und in der nachbörse wird bereits wieder 11.49 verlangt (23.00)...also da tut sich was...der kurs will nach oben...die experten melden sich erst wieder wenns passiert ist, dann haben sie es wieder alle gewußt
      gruß gaulois

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 17:47:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...keiner bemerkt wie BETA SYSTEMS kurz vor börsenschluß steigt
      ...bin überzeugt das gibt eine überraschung wenn die highflyer fallen und plötzlich beta systems nach oben schießt
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:33:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      m.m. warburg hat bs als zurückgebliebenen wert bezeichnet, der
      aus charttechnischer sicht sehr vielversprechend, da die boden-
      bildung fast abgeschlossen ist und der abwärtstrend so gut wie
      durchbrochen wurde.

      vielleicht ist das der grund, weshalb sie heute im xetra
      zum schluss nochmal gestiegen sind, da erst um 16:20h die
      nachricht rauskam.
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:45:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      danke raven6 !
      bei beta systems kann man jetzt nichts falsch machen
      nachbörse ask: 11.69 um 18.42
      gruß gaulois
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 19:23:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      ...übrigens
      am Donnerstag den 17.2.2000 erfolgt die
      Bekanntgabe der vorläufigen Geschäftsergebnisse 1999
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 20:07:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      hier der wortlaut aus interstoxx:
      Nach Ansicht der Analysten von M.M. Warburg weisen derzeit Beta-Systems und PSI charttechnische Charakteristika auf, die auf einen baldigen Kursanstieg deuten. Bei beiden kann man eine typische Bodenbildungen beobachten, die sich in ihrer abschließenden Phase befindet. Beide Werte seien zudem im Begriff, langfristige und markante Abwärtslinien nach oben zu schneiden, wobei im Fall von PSI mit dem Kursschub von Freitag erstmals eine Aufwärtsdynamik erkennbar sei. Die Gesamtheit der technischen Indikatoren deute auf Kauf.
      Bei PSI dürfe man in Ermangelung wesentlicher Widerstandszonen in einem ersten Schritt wohl an ein Kursziel von 60 Euro denken, was allerdings nicht unbedingt das letzte Ziel sein müsse, so die technischen Experten
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 17:22:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      BETA Systems:
      Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 1999

      * Umsatzerlöse stiegen um 18% auf circa DM 90 Millionen in 1999
      * Zuwachsrate von 37% bei Neulizenzen
      * Entscheidende Schritte zur Sicherung künftiger Profitabilität
      des Nordamerika-Geschäfts realisiert


      Berlin, 18. Februar 2000: BETA Systems Software AG, Berlin (Neuer
      Markt: BSS), eines der führenden Softwarehäuser für die Entwicklung
      und den Vertrieb innovativer, branchenunabhängiger Software für
      System-Management, gibt vorläufige (ungeprüfte) Ergebnisse für das
      Geschäftsjahr 1999 bekannt. Der Konzern erzielte 1999 mit weltweit
      357 Mitarbeitern einen Umsatz von circa DM 90 Millionen und damit
      ein Umsatzwachstum von 18% im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis
      nach Steuern weist einen Verlust von DM 2,9 Millionen aus nach
      Berücksichtigung einer Steuergutschrift in Höhe von DM 1,9 Millionen.
      1998 hatte der Konzern einen Verlust von DM 18,6 Millionen ausgewiesen,
      maßgeblich beeinflußt durch eine einmalige Aufwendung in Höhe von
      DM 19,6 Millionen im Rahmen einer Akquisition.

      Der Umsatz bei Neulizenzen, der zentralen Wachstumskomponente des
      Unternehmens, stieg gegenüber dem Vorjahr um 37% auf rund DM 23
      Millionen. Einen großen Anteil daran haben die Umsätze mit
      Softwarelösungen für Speichermanagement der Tochtergesellschaft
      BETA Systems of Canada (hervorgegangen aus der im Dezember 1998
      akquirierten kanadischen Gesellschaft Harbor Systems). Die
      Umsatzerlöse aus Versions-Upgrades waren wie erwartet rückläufig,
      da die Mehrzahl der Jahr-2000-fähigen Produktversionen bereits 1998
      ausgeliefert wurde. Der Umsatz aus Wartung stieg gegenüber 1998 um 28%.
      Bei Maschinen-Upgrades blieben die Umsätze hinter den Erwartungen.
      Grund war eine deutliche Zurückhaltung der Kunden bei Investitionen in
      Hardware im Vorfeld der Jahr-2000-Umstellung. Das Nordamerika-Geschäft
      des Unternehmens trug mit einem zu niedrigen Umsatz und gleichzeitig
      hohen Aufwendungen für die erforderliche Infrastruktur maßgeblich zu
      einem Vorsteuerverlust in Höhe von DM 4,8 Millionen bei. Um
      Umsatzwachstum
      und Profitabilität der Aktivitäten in den USA und Kanada zu verbessern,
      hat das Unternehmen entscheidende Veränderungen vorgenommen, die im
      weiteren näher erläutert werden. Das Unternehmen konnte auf die dort
      aufgelaufenen Verluste eine Steuergutschrift realisieren - ein Zeichen
      dafür, daß diese Maßnahmen eine zukünftige Profitabilität des
      Nordamerika-Engagements erwarten lassen.

      Wesentliche Fortschritte erzielte BETA Systems 1999 bei der Umsetzung
      ihrer Strategie hinsichtlich der Erweiterung des Marktzugangs und des
      Produktportfolios für plattformübergreifende Lösungen zur Sicherung
      künftigen Umsatzwachstums. Im August schloß das Unternehmen eine
      Vereinbarung mit e-Security, Inc., Naples/Florida, über europäische
      Vertriebsrechte für deren konkurrenzlose Softwarelösung für das
      Sicherheitsmanagement in großen Netzwerken. Im November erwarb BETA
      Systems die deutschen Vertriebsrechte für das Produkt Sysclone, einem
      Werkzeug zur Administration von OS/390-Systemumgebungen. Mit der
      Einführung des BETA 52 Network Storage Manager for NT, einer Lösung
      für die Datensicherung in heterogenen IT-Umgebungen, und des
      Dokumentenmanagementsystems BETA 99 Distributed Document Library
      erweiterte das Unternehmen sein Angebot an plattformübergreifenden
      Lösungen mit zwei Eigenentwicklungen.

      Wie auf der ordentlichen Hauptversammlung 1999 angekündigt, leitete
      das Management eine Reihe von Maßnahmen ein, um die künftige
      Profitabilität des Unternehmens zu erhöhen. Mit Wirkung vom 17. Januar
      2000 wurden die Assets der US-amerikanischen Tochtergesellschaften
      (Entwicklung und Vertrieb) einschließlich der dort entwickelten
      Softwareprodukte für das Prozeßmanagement verkauft. BETA Systems hat
      in Europa weiterhin die Vertriebsrechte. Die Mehrzahl der Beschäftigten
      wurde vom Erwerber, der Allen Systems Group, Inc., (ASG), einem
      bedeutenden
      amerikanischen Hersteller von Software für das System-Management,
      übernommen. Zugleich vereinbarten BETA Systems und ASG eine umfassende
      Vertriebspartnerschaft. Das Unternehmen wird die Produkte von ASG in
      Europa
      vertreiben und ASG ist nunmehr Distributor der Produkte von BETA
      Systems in
      Nordamerika. Weiterhin wurde die aus der Akquisition von Harbor Systems
      hervorgegangene Geschäftseinheit für Storage Management-Lösungen in
      eine neue
      Tochtergesellschaft mit Sitz im Großraum Denver/Colorado eingebracht.
      Die Leitung wurde einem neuen Management übergeben. Die neue
      Gesellschaft
      wird sich ausschließlich auf die Entwicklung und den Ausbau des
      weltweiten
      Vertriebs kompletter Lösungen für die Datensicherung in heterogenen
      Netzwerken
      konzentrieren. Die Restrukturierung unseres USA-Geschäfts in Verbindung
      mit der
      Partnerschaft mit ASG und der Neuausrichtung unseres Geschäftsfeldes
      Storage
      Management unter neuer Führung sind eine gute Basis für die künftige
      Profitabilität unserer Aktivitäten im nordamerikanischen Markt",
      kommentiert
      Vorstandssprecherin Christiane Hotz-Firlus die Veränderungen.
      Gleichzeitig wird
      die Erweiterung unseres Produktportfolios durch strategische
      Partnerschaften
      und Einführung neuer plattformübergreifender Lösungen zu Wachstum und
      Profitabilität unseres Unternehmens beitragen - und zwar sowohl in
      Europa als
      auch in den USA."

      Die ausführlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 1999 werden
      voraussichtlich
      Mitte März veröffentlicht.

      Kontakt:
      Gudrun König
      Manager Public Relations / Investor Relations

      Telefon: ++49 (30) 399 26-307
      Fax: ++49 (30) 399 26-294
      EMail: Gudrun.Koenig@betasystems.com


      Ende der Mitteilung


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      BETA SYSTEMS