checkAd

    Wer kann mir folgende Fondsidee erklären,....... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.07.02 23:10:05 von
    neuester Beitrag 05.07.02 13:20:50 von
    Beiträge: 5
    ID: 604.810
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 413
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 23:10:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      ...ich versteh`s nicht so genau.

      Hier der Link:

      http://195.14.253.146/investmentfonds/garantiefondsSkandia.cfm
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 23:24:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Kim Jennifer,

      ist das nun geschickt plazierte Werbung, oder eine ernstgemeinte Frage?1 ;)

      Garantiefonds sind meistens Müll, das Risiko ist zwar minimiert, dafür allerdings auch Deine Chancen!

      Es gibt wirklich bessere Produkte!!!

      MfG
      medusa
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 01:26:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      @medus:

      Naja, etwas vorschnell geurteilt! In diesem Fall partizipiert der Fonds sehr wohl überdurchschnittlich an den Wertentwicklungen der Aktienmärkte! Über lange Zeit partizipiert der Fonds - anders als viele andere Garantieprodukte - zu 100% am Aktienmarkt

      Garantie kostet immer Geld, soviel muß jdem klar sein! Beim Skandia Garantiefonds allerdings lediglich eine höhere Jährliche Manag.-Geb. von 1,7%

      Für Anleger, die nicht von der langfristig positiven Wertentwicklung der Aktienmärkte ausgehen sicher interessant.

      Zumal man die besten Fonds weltweit ohne Ausgabeaufschlag bekommt, auch institutionele Vermögensverwalter wie BlackRock beispielsweise, So.General haftet für die Garantie mit Ihrem Eigenkapital und wechselt bei stark fallenden Märkten und zum Ablauf hin in risikoärmere Bereiche!


      Gruß :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 13:14:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Garantie kostet schon ein bisschen mehr, da immer so viele Rentenfonds gehalten werden, daß die garantierte Summe am Laufzeitende erreicht wird. Lt. Skandia kommt bei angenommenen durchschnittlichen 9% p.a. für Aktienfonds und 5-6% p.a. für Rentenfonds nach 20 Jahren (in Simulationen verschiedener Szenarien) eine Rendite von 6-7% raus. Siehe zB: http://www.ifa-ulm.de/downloads/performance_maerz2002.pdf
      Bemerkenswert erscheint mir, daß ständig bespart werden kann. Die garantierte Summe erhöht sich an monatlichen Stichtagen (2. Mittwoch jedes Monats) auf den Wert des Fonds, wenn der Wert an diesem Tag höher liegt als bisher. Dies gilt auch für spätere Einzahlungen, auch wenn diese zu einem niedrigeren Preis erfolgten. Logischerweise gilt die Garantie nur am Laufzeitende.

      Die Laufzeit beträgt 15 Jahre, jedes Jahr wird ein neuer aufgelegt.

      Erscheint mir durchaus brauchbar als Altersvorsorge, da hier die Minimierung des Risikos zum Ende automatisch erfolgt. Etwas undurchsichtig ist die eigentliche Anlagestrategie.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 13:20:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      ...soweit mir bekannt, geht das aber nur über
      die Skandia-Fondspolicen, nicht direkt, nicht
      über die TIM (Fondsvermögensverwaltung von Skandia)
      und nicht über einen Skandia-Dachfonds. Hatte erst
      kürzlich die Vermittler-Info in der Hand.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wer kann mir folgende Fondsidee erklären,.......