checkAd

    Bricht jetzt der Dow wieder total zusammen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.08.02 17:27:22 von
    neuester Beitrag 11.08.02 23:30:09 von
    Beiträge: 9
    ID: 615.150
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 586
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:27:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Pew Leute,

      ich hätte eigentlich nicht gedacht, daß sich der Dow soweit erholt. Ich bin mal gespannt, ob wir die Erklärung dafür noch nachgeliefert bekommen. Die Fonds müssen derzeit jedenfalls Positionen zwangsliquidieren. Die Shorties sind dick im Plus. Es muß also ein Dritte Kraft geben, die den Markt so stark nach oben bewegt hat. Wer auch immer dafür verantwortlich ist -> er handelt gegen den Trend und damit auch gegen die Natur des Marktes. Solche Aktionen waren in der Geschichte der Börsen noch nie von dauerhaftem Erfolg gekrönt.



      Was machen wir nun aus dieser Situation?

      Aktuell befindet sich der Dow im Niemandsland. Noch ist der kurzfristige Trend "LONG" und eine neuer Aufwärtsschub nicht unwahrscheinlich. Die kurzfristigen Indikatoren sind überverkauft. Die Marke von 8.200 bietet dem Dow zusätzliche Unterstützung in Form des mittelfristigen Abwärtstrendkanals. Sollte diese Marke allerdings brechen, werde ich meine persönlichen Shortpositionen ausbauen. Aktuell ist meine Einschätzung neutral.

      Handelsmarken

      SHORT bei 8.180
      LONG bei 8.820

      Viele Grüße, Sebastian
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:34:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      DAS IST KAPITALVERNICHTUNG-PUR IMMER MEHR FIRMEN-PLEITEN WERDEN KOMMEN
      DIE USA WIRD ZUM ENTWICKLUNGS-LAND
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:49:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. Wer jetzt seine Aktien verschleudert, denen auf den Leim geht, die behaupten, die Welt geht unter, wird es teuer bezahlen. Angst war immer ein schlechter Ratgeber und Angst verbreiten ist eine Untugend. Die Shorties haben den kürzeren Atem, denn sie müssen ihre Aktien covern. Marktteilnehmer die noch billiger einkaufen möchten werden natürlich zum Verkauf raten. Nur die Anzahl der zittrigen Marktteilnehmer dürfte signifikant abgenommen haben. Je mehr Aktien im neuen großen Trend leerverkauft werden, desto problematischer wird das Bild für die Shorties. Womöglich kann nur ein Weltuntergang sie aus der Grube befreien die sie sich zur Zeit selber graben. In dieser Börsenphase heisst es, die Nerven behalten. Der Bärenmarkt ist ein sterbender Markt und eine Haussee wird in der Angst geboren.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:55:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      @revierparadies

      Du hast die sich wiederholende Geschichte auf den Punkt gebracht!

      Gruß Kosto
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:55:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Rparadies

      Nach Deiner Theorie müßten ja die Short-Ratios explodiert sein.. und PUT/CALL Ratio auch ständig steigen. Tut es aber nicht... wir haben genug Dummbullen am Markt... und wert weiß... vielleicht wird denen ja noch der A.... versohlt.

      Dummbullen = Leute, die prädigen, daß Aktien die beste Anlageform sind... Shorties immer verlieren.... die Märkte langfristig steigen etc... schau Dir den Dow Chart an... dann siehst Du, daß es Phasen gab, wo die 25 Jahre nur Geld verlieren konntest.

      Viele Grüße, Sebastian

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:58:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ revierparadies!

      Du meinst aber nicht die ganzen toten Fische wie Telekom-Aktionäre????? Die bei meinetwegen 60,00 EUR, und dann auf Leute wie dich gehört haben. Die sie auch jetzt noch halten, weil es nur noch Aufwärts gehen kann?
      Bitte erkläre mir wie es an der Börse Aufwärts gehen soll, wenn die Weltwirtschaft Rückläufig ist. Wo kommt Deiner Meihnung nach der Aufschwung her?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 18:05:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Madamecash

      Genau! Diese "gegen den Trend handeln" war noch nie ein guter Rat. Ich kenne auch so ein paar Opfer... allerdings bei Intershop... bei 60 kann man kaufen... bei 30 superbillig.... bei 10 wahnsinn... jetzt freuen sie sich über Kurse im 1 Euro *lacht*

      Der tote Fisch schwimmt mit dem Strom - richtig! Und der Strom wartet schon seit Monaten auf eine Rally. Und nun gab es einen Wasserfall ;-) Mal sehen, wie lang der ist.

      Viele Grüße, Sebastian
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 19:34:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Im September 2001 legte die Börse eine Rallye hin,
      weil die Amerikanischen Manager die Zahlen so
      manipulierten, dass es nach Besserung aussieht.

      In den nächsten Monaten wird die Börse aber keinen Boden finden.

      Fazit: Abwarten bis Mitte Herbst
      Avatar
      schrieb am 11.08.02 23:30:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      Meine aktuelle Einschätzung:

      Jetzt wird´s im Dow richtig spannend. Der Index ist im Zuge der Erholung bis an einen wichtigen Kreuzwiderstand herangelaufen. Diese besteht aus:

      - der oberen Begrenzung des mittelfristigen Abwärtstrendkanals
      - dem Horizontalwiderstand auf Basis des letzten Zwischenhochs

      Sollte der Dow diese Marke deutlich durchbrechen, stehen die Chancen für eine weitere Erholung nicht schlecht. Ich sehe das allerdings nicht als Beginn einer neuen Hausse, sondern als erneute Bear Market Rally.



      Die Chancen, daß der Dow diese Marke im ersten Anlauf nimmt, stehen meiner Ansicht nach aber deutlich unter 50%. Die Oszilatoren sind - siehe Chart - bereits deutlich überkauft.

      Viele Grüße, Sebastian


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bricht jetzt der Dow wieder total zusammen?