checkAd

    Welche Firmen in Deutschland produzieren und entwickeln Waffensysteme - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.08.02 18:56:20 von
    neuester Beitrag 09.08.02 19:47:14 von
    Beiträge: 12
    ID: 615.966
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 567
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 18:56:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kann es sein das die Bluechips im Markt wie (Siemens,Basf,Daimler Chrysler usw) kräftig mit mischen?
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 19:00:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      was willst Du mit deutsche Aktien Junge ???


      Die Deutsche Börsen Gesetze sind nicht ausgereift und viel zu Bürokratisch also der Jetzigen Zeiz nicht angepaßt und total veraltet.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 19:01:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bruker Daltonics (938359) mit Sitz in Bremen produziert sogen. Massenspektrometer. Mit deren Hilfe können verschiedene Stoffe (u.a. auch Kampfstoffe) untersucht und bestimmt werden. Schon während der Antraxkrise hat der Kurs reagiert.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 19:02:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Bei deinen Blue Chips machen diese Geschäftszweige wenig aus und so lange die Grünen und die PDS mit mischen exportieren wir doch nichts ins Ausland. Und wir selber können es uns auch nicht leisten aufzurüsten, außer wir schmeißen die 200.000 nutzlosen Wehrverwaltungsangestellten und Beamten endlich raus! Die verwalten sich nur selber! (Spreche aus Erfahrung Tagesablauf 1 Stunde Morgenschlaf 0,5 Stunden Kaffepause 1 Stunde Tratschen 1 Stunde Arbeit 1,5 Stunden Mittagessen 1 Stunde Schlafen 0,5 Stunde Kaffeepause rest rumhängen bis dienstschluß!)
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 19:03:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      Schau Dir Finxgroup in Amerika an, wenn Du dich nach einem Top Unternehmen umschaust.


      Ende des Jahres werden wir wieder über 1 Dollar stehen.

      Aktuell ist hier nichts los,also ab auf die watchlist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 19:06:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      #3 Danke dir für deine Beantwortung mit Tip ist echt ne intressante Aktie die in Zeiten Irak,Terror usw potenzial hat .
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 19:13:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      Thales
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 22:08:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Massenspektrometer werden nur von Perkin Elmer oder
      Mat Finigan gekauft!
      Der Markt ist jedoch total gesättigt!
      Hinzu kommen Haushaltsperren!
      Also Finger weg!
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 22:34:46
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hier mal eine kleine Liste von Unternehmen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

      Anschütz Kiel (gehört Raytheon); Atlas (gehört Mannesmann); Bodenseewerk (nicht öffentlich gehandelt); EADS; HDW (nicht öffentlich gehandelt, demnächst Northrop Grumman oder General Dynamics); Krauss Maffei Wegemann (großenteils Familienbesitz; Rest nicht öffentlich gehandelt, evtl. auch bald General Dynamics); KuKa (nicht öffentlich gehandelt); MAN-Roland (nicht öffentlich gehandelt); Rheinmetall...
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 15:27:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      @KIller, der name sagt wohl alles....

      schau dir mal ThyssenKrupp an...kennste noch, die KruppKanone :laugh:
      PanzerWerk in Kassel, kannste ja mal anschauen ;)
      Rheinmetall...
      Raytheon...sind wohl am Besten, da sie die Missles für die AMIS produzieren, udn die amis haben da ja nen versvchleiss...
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 15:33:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      wieso willst du in waffen investieren? spekulierst du auf krieg? du böser bipps!!! ;)

      haushaltssperren sind uninteressant, wenns richtig kracht ist geld da, darauf kannste dich verlassen!

      weiß eigentlich einer ungefähr wie viele konventionelle marschflugkörper die ammis eigentlich haben? ich hab mal was von fast 50.000 gehört die nur bei der marine eingesetzt werden!
      jede kostet fast 1mio dollar!!! :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 19:47:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      Genaue Zahlen über den Bestand an Marschflugkörpern sind öffentlich nicht bekannt, aber 50.000 dürfte maßlos übertrieben sein.

      Nach dem Yugoslawienkrieg waren die Bestände fast erschöpft, so daß eigentlich Neubestellungen hätten erfolgen müssen, über die aber kaum etwas bekannt wurde.

      Die ersten Versionen des "Tomahawk" kosteten so um die $780.000/Stück, die neueren liegen zwischen $850.000 und $1,1 Mio./Stück.

      Da die Dinger praktisch nur von Raytheon hergestellt werden, habe ich versucht in deren Jahresberichten etwas darüber zu finden, was aber absolute Fehlanzeige war. Während nämlich nach deutschem Recht (§ 286 I HGB) nur die Berichterstattung im Anhang untersagt ist, findet in den USA keinerlei Bilanzierung von Projekten im Interesse der nationalen Sicherheit statt.

      ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Welche Firmen in Deutschland produzieren und entwickeln Waffensysteme