checkAd

    United Labels - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.08.02 09:46:42 von
    neuester Beitrag 13.08.02 10:50:16 von
    Beiträge: 2
    ID: 619.328
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 303
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.02 09:46:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      Gute Zahlen bei U.L.! Die auf der H.V. erläuterten Kosten-
      reduzierungen greifen früh und in erfreulichem Maße, der
      Ausblick erscheint schon deshalb günstig, weil die Maßnahmen
      jetzt erst richtig greifen werden und die nächsten Quartale
      bei U.L. stets die Umsatzbringer waren! Also geht`s auch am NM,
      wenn man es richtig anpackt!
      Avatar
      schrieb am 13.08.02 10:50:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hier mal die gesamte Meldung :)

      UNITEDLABELS mit starkem zweiten Quartal

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------
      UNITEDLABELS mit starkem zweiten Quartal

      - 23% Umsatzplus gegenüber dem Vorjahresquartal.
      - positiver EBIT im zweiten Quartal
      - deutliche Erhöhung der liquiden Mittel

      (Münster, 13.08.2002) - Die UNITEDLABELS AG (DE 0005489561), Lizenzspezialist
      für comicware, erhöhte im zweiten Quartal 2002 den Konzernumsatz gegenüber dem
      Vorjahresquartal um 23% auf EUR 8,5 Mio. (VJ: EUR 6,9 Mio.) Dabei weist die
      UNITEDLABELS AG im zweiten Quartal ein positives EBIT von EUR 0,3 Mio. (VJ: EUR
      - 1,6 Mio.) aus.

      In den ersten sechs Monaten erhöhte sich der Umsatz insgesamt auf EUR 15,9 Mio.
      (VJ: EUR 14,9 Mio.) mit einem EBIT von EUR -0,2 Mio. (VJ: EUR - 1,6 Mio.).

      Die liquiden Mittel haben sich gegenüber dem Vorquartal deutlich erhöht. Zum 30.
      Juni 2002 standen der UNITEDLABELS AG liquide Mittel in Höhe von EUR 3,6 Mio.
      zur Verfügung (Vorquartal: EUR 2,8 Mio.).

      Vor diesem Hintergrund hält die UNITEDLABELS AG am bisherigen Umsatzziel mit
      einem positiven Ergebnis für 2002 fest.

      Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.unitedlabels.com oder über
      nachfolgende Ansprechpartnerin:

      UNITEDLABELS AG
      Katarina Orlovic (IR/PR)
      Gildenstr. 6
      D - 48157 Münster
      Tel.: +49 (0) 251-3221-406
      Fax: +49 (0) 251-3221-960
      korlovic@unitedlabels.com

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 13.08.2002

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      UNITEDLABELS AG mit starkem zweiten Quartal
      - 23 % Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
      - positiver EBIT im zweiten Quartal
      - Ausbau des internationalen Fachhandelsgeschäfts

      (Münster, 13. August 2002) - Die UNITEDLABELS AG, Lizenzspezialist für
      comicware, weist im zweiten Quartal eine Umsatzsteigerung von 23 % aus.
      Insgesamt stieg der Umsatz im ersten Halbjahr 2002 um 7 % auf 15,9 Mio. Euro
      (VJ: 14,9 Mio. Euro). Aufgrund der ergriffenen Kostensenkungsmaßnahmen gelang es
      in diesem Zeitraum die Materialquote deutlich zu verbessern und die
      Personalkosten weiter zu reduzieren. Gegenüber dem Vorjahr (VJ: -1,6 Mio. Euro)
      erwirtschaftete UNITEDLABELS ein deutlich besseres Betriebsergebnis (0,3 Mio.
      Euro).

      Kostensenkungsprogramm geht in die zweite Phase
      Im November letzten Jahres hat UNITEDLABELS mit einem 3-phasigen
      Kostensenkungsprogramm begonnen. Die letzten Monate waren vor allem davon
      geprägt, dass mit Sofortmaßnahmen Kosten gesenkt wurden, während nun mit Beginn
      der zweiten Phase strukturelle Maßnahmen vorangetrieben werden. Hierzu zählen
      vor allem die Zentralisierung von Geschäftsprozessen sowie damit einhergehend
      die Implementierung reiner Vertriebseinheiten. Im Rahmen dieser strukturellen
      Änderungen wurde das EDV-System in Deutschland auf eine integrierte
      arenwirtschaft umgestellt. Die Umstellung bei den Tochterunternehmen erfolgt
      anschließend sukzessiv. "Damit werden wir einen entscheidenden Schritt zu einem
      homogenen internationalen Unternehmen tun", so Vorstandsvorsitzender und Gründer
      Peter M. Boder begeistert. Ende 2003 soll das komplette 3-Phasen Modell
      abgeschlossen werden.

      Ausbau des internationalen Fachhandelsgeschäfts
      Die Nachfrage nach comicware hat sich deutlich gegen den allgemeinen
      Konsumgütertrend entwickelt. So spiegelt die Umsatz- und Auftragssituation trotz
      des saisonalbedingten Geschäfts das starke Potential der UNITEDLABELS AG
      wider. Obwohl das Verbraucherklima in allen EU-Ländern nahezu gleich ist, konnte
      UNITEDLABELS den Vertrieb weiter ausbauen. Insbesondere das Fachhandelsgeschäft
      in Frankreich und Portugal entwickelt sich äußerst positiv und weist hier zur
      Zeit die höchsten Wachstumsraten aus. Aber auch in England wurde der Vertrieb
      weiter ausgebaut. Mit den Vorbereitungen zum traditionell umsatzstarken
      Weihnachtsgeschäft präsentiert die UNITEDLABELS AG im Zuge der größten
      Konsumgütermessen weltweit seinen Kunden die Lizenz- und Produktneuheiten aus
      der Welt der comicware.

      Erweiterung des Verkaufskonzeptes "Comicware Concept"
      Nach der erfolgreichen Premiere des strategisch ausgerichteten Verkaufskonzeptes
      "Comicware Concept" auf der letztjährigen Tendence erweitert die UNITEDLABELS
      AG ihr Angebot im Bereich der lizenztypischen Verkaufspräsentation um eine
      weitere Lizenz. Dem Handel stehen zukünftig neben der Snoopy-Hütte und dem
      Sesamstrassen-Bus ein Simpsons-Display zur Verfügung. Die Verkaufspräsentation
      zur bekanntesten Fernsehfamilie, die selbst gern fern sieht, wurde natürlich im
      Design lizenzgerecht umgesetzt. "Besonders jetzt unterstützen wir den Handel mit
      Verkaufsförderhilfen wie Displays, Katalogen und Geschenkverpackungen, damit
      unsere Handelspartner ihre Kundenfrequenz und Kundenbindung erhöhen können",
      sagt Boder. Zusätzlich bietet UNITEDLABELS erstmals sein comicware Angebot in
      einem 220-seitigen Katalog an, der es Händlern und Comicfans ermöglicht, gezielt
      aus dem umfangreichen Angebot auszuwählen.
      Pünktlich zum diesjährigen Messehighlight, der Tendence in Frankfurt, ist der
      neue B2B Shop, dealer online, für die Handelspartner in neuem Glanz am Netz.
      Damit haben Händler jederzeit die Möglichkeit, bequem über 6.000 Artikel mit 48h
      Lieferzeit zu bestellen.

      Marktentwicklung
      Das Börsenumfeld ist nicht gerade gut, dennoch gibt sich Boder optimistisch:
      "Unsere Geschäftsidee ist genauso gut wie vorher und wir bauen unser Geschäft
      stetig aus. Das wird der Markt nicht ignorieren können." Und der Neue Markt
      bleibt ein gutes Segment für UNITEDLABELS: "Wir sind an den Neuen Markt
      gegangen, um langfristig unser Wachstum zu sichern. Daher können uns temporäre
      Tiefphasen nicht erschüttern und schon gar nicht unsere Strategie ändern
      lassen", bekräftigt Boder.

      Die Geschäftsleitung erwartet, dass das zweite Halbjahr wie in den vergangenen
      Jahren stärker sein wird als das erste. " Der ermutigende Geschäftsverlauf sowie
      die angelaufenen Projekte im Vertrieb veranlassen uns, die für das laufende
      Geschäftsjahr veröffentlichten Planzahlen zu bestätigen", betont Boder.
      Die UNITEDLABELS AG ist der führende europäische Lizenzspezialist für Comicware.
      Partner des unabhängigen Medienunternehmens sind als Lizenzgeber die weltweit
      wichtigsten Media & Entertainment-Companies wie Disney, AOL-Time/Warner und 20th
      Century Fox. Mit seit Jahrzehnten etablierten Klassikern wie etwa Snoopy oder
      der Sesamstrasse und angesagten Stars wie den Simpsons und South Park erreicht
      UNITEDLABELS alle Altersgruppen im europäischen Lizenzprodukte-Markt.
      Bereits heute verfügt UNITEDLABELS über die höchste Vertriebsdichte in Europa
      und erreicht über mehr als 3.700 Handelspartner mit rund 17.600 Ver-kaufsstellen
      über 370 Millionen Endverbraucher.
      Weitere Informationen, Fotomaterial und Logos sowie den Quartalsbericht erhalten
      Sie unter der Adresse http://www.unitedlabels.com


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      United Labels