checkAd

    Tägl. Tradingtipps v. 01.09.-01.10.2002 - 500 Beiträge pro Seite (Seite 17)

    eröffnet am 31.08.02 17:18:15 von
    neuester Beitrag 16.11.02 21:53:16 von
    Beiträge: 14.763
    ID: 627.237
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 528.176
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 30

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:01:22
      Beitrag Nr. 8.001 ()
      ohhhh, was machen die US-Boersen!!!!!!

      das wird doch kein Aufwaertsimpuls werden?

      oder TripleZig

      damit sind 870 im S&P unwichtig, nun gehts wieder um die 880
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:03:08
      Beitrag Nr. 8.002 ()
      wenn es interessiert: 1,9% Inflation im Oesi-Land

      das hoere ich gerade im Radio, habe immer den Oesi-Sender Welle 1 drin
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:04:49
      Beitrag Nr. 8.003 ()
      sieht nach nem dax sprung von 20 punkten aufwärts aus die auktion
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:05:57
      Beitrag Nr. 8.004 ()
      ne die haben alle nochmal die limits geändert geht runter
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:08:04
      Beitrag Nr. 8.005 ()
      Absolut lächerlich!

      Bei solchen US-Futures schliesst dieser Drecksindex 0,5% vom TT!

      wenn wir den Amis bergauf auch so nachlaufen würden,wie bergab,dann stünde der dax jetzt zw. 3160-3180

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:09:02
      Beitrag Nr. 8.006 ()
      jetzt sind wir im wichtigen bereich im Dow!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:09:05
      Beitrag Nr. 8.007 ()
      P/C-Ratio in den USA weiterhin extrem hoch: 1,38
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:18:56
      Beitrag Nr. 8.008 ()
      Dow und Nasdaq an der 2-3tages abwärtslinie..
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:19:13
      Beitrag Nr. 8.009 ()
      Frechheit, die Taxen für den WC 737794........
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:19:48
      Beitrag Nr. 8.010 ()
      Ich wünsche schon mal allen einen schönen Abend!

      Gleich gibts Fussball u. die US-Märkte tun mir hoffentlich den Gefallen u. steigen noch ein Stückchen an!

      Also schönen Abend-falls man sich nicht mehr liest!

      Gruss Money
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:20:25
      Beitrag Nr. 8.011 ()
      beides nach oben durchbrochen
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:22:20
      Beitrag Nr. 8.012 ()
      alan, laß den scheiss :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:24:03
      Beitrag Nr. 8.013 ()
      Noch ein kl. Stück bitte!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:25:13
      Beitrag Nr. 8.014 ()
      ich beginne langsam, ihn zu hassen. jedesmal verhindert der den ordentlichen crash. so eine pfeife :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:29:16
      Beitrag Nr. 8.015 ()
      Jetzt bin ich glücklich!

      habe den 737794 gerade zu 1,7 gegeben-nachdem ich ihn heute mittag bei 1,74 gekauft hatte!

      Da werden jetzt einige Sagen-ist der Blöd?
      Freut sich über 4 Cent Verlust?

      ja,denn der Schein war schon 20% tiefer u. ich habe geschwitzt wie sau,da ich ungern long bin,wenn die Amis handeln!

      Ich hatte heute 10 Trades-davon 8 Treffer u. 2x verlust!

      Tagessoll habe ich somit erreicht-ich weiss dass es keinen von euch interessiert ob ich mein Soll erreicht habe,aber seht mir das nach-ich bin froh,dass die Arbeit sich letztlich doch noch gelohnt hat!

      Jetzt schau ich nicht mehr hin-wünsche allen,die noch long sind viel Glück u. morgen werde ich um 12 Uhr mit OS-Zocken feierabend machen,denn bis dahin kann man das wunderbar ohne Störfeuer machen!

      Gruss u. jetzt werden erstmal den Bayern die Daumen gedrückt!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:29:18
      Beitrag Nr. 8.016 ()
      @ de

      die Investierten sind ihm dankbar ;)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:34:23
      Beitrag Nr. 8.017 ()
      Was kommt denn eigentlich nachbörslich noch?

      Hat das jmd. gerade parat?
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:35:46
      Beitrag Nr. 8.018 ()
      mein Dax-Long waere bei 6,84/87 (KK: 6,57)


      Nasdaq aber gerade in den Gap-Bereich eingedrungen
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:36:16
      Beitrag Nr. 8.019 ()
      7998
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:36:36
      Beitrag Nr. 8.020 ()
      8000
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:36:50
      Beitrag Nr. 8.021 ()
      8000
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:36:57
      Beitrag Nr. 8.022 ()
      8000
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:37:15
      Beitrag Nr. 8.023 ()
      ich
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:37:43
      Beitrag Nr. 8.024 ()
      Mist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      wo blieb die 7999??? die hatte ich doch auch weggeschickt
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:38:31
      Beitrag Nr. 8.025 ()
      der adam schon wieder:++)))

      glückwunsch !

      die amis kaufen was das zeug hält -

      morgen +5% im dax ?
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:40:32
      Beitrag Nr. 8.026 ()
      Aktien Frankfurt Schluss: Sehr schwach - DAX auf Niveau von Anfang 1997

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Trübe Konjunkturaussichten und negative Unternehmensmeldungen haben den Deutschen Aktienindex DAX auf neue Tiefstände gedrückt. Zusätzlich belastet von der schwachen Wall Street fiel das Börsenbarometer bis Handelsschluss um 4,99 Prozent auf 3.124,92 Punkte. Zuletzt stand der Index im Februar 1997 auf einem ähnlich niedrigen Niveau.

      Der MDAX der 70 mittleren Unternehmenswerte rutschte erstmals seit Januar 1997 unter die Marke von 3.000 Zählern und schloss 3,69 Prozent tiefer auf 2.992,26 Punkte. Am Neuen Markt sank der NEMAX 50 zeitweise unter 400 Zähler und war damit auf dem tiefsten Stand seiner Geschichte. Der Index ging bei 405,37 Punkten aus dem Handel - ein Minus von 3,27 Prozent.

      "Die Stimmung ist sehr labil", sagte Aktienhändler Oliver Hauer von der Privatbank M.M. Warburg in Hamburg. Auch ein weiterer Abfall des DAX auf 3000 Zähler sei nicht ausgeschlossen. Aus charttechnischer Sicht sei der DAX mit dem Unterschreiten wichtiger Unterstützungen bei 3.235 und 3.200 Punkten "extrem angeschlagen". Ein anderer Händler nannte die weiter schwelende Irak-Krise und negative Folgen für den Ölpreis als Gründe für die Unsicherheit auf dem Parkett. Auch die Bilanzskandale seien längst nicht vergessen.

      Erneut zählten die Versicherer zu den schwächsten Aktien. Händler verwiesen auf die schwachen Quartalszahlen des Schweizer Konkurrenten Swiss Life . Allianz umgaben zudem Marktgerüchte, denen zufolge der Konzern eine Kapitalerhöhung plane. Das Papier verbilligte sich um 4,87 Prozent auf 89,90 Euro. Damit hat das DAX-Schwergewicht seit Jahresbeginn rund zwei Drittel an Wert verloren. Münchener Rück gaben um 9,43 Prozent auf 136,80 Euro nach. Aktien des Finanzdienstleisters MLP büßten 5,30 Prozent auf 10,91 Euro ein.

      Die Bankenwerte litten unter einer düsteren Gewinnprognose der US-Großbank JP Morgan . Aktien der HypoVereinsbank sanken um 8,99 Prozent auf 17,20 Euro. Deutsche Bank verbilligten sich um 5,09 Prozent auf 56,13 Euro. Commerzbank notierten 3,96 Prozent im Minus bei 8,98 Euro.

      Die Technologiewerte gerieten durch den zurückhaltenden Ausblick des US-Software-Konzerns Oracle unter Druck. Aktien des direkten Konkurrenten SAP verloren 2,09 Prozent auf 56,79 Euro. Das Papier des Bauelemente-Herstellers EPCOS büßte 9,24 Prozent auf 9,92 Euro. Siemens gaben 7,01 Prozent auf 38,47 Euro nach. Der Anteilsschein des Chipherstellers Infineon lag 6,18 Prozent tiefer bei 7,90 Euro.

      Am Neuen Markt standen MobilCom bei 2,65 Euro - ein Verlust von 10,17 Prozent. Der Mobilfunkanbieter will zu diversen Spekulationen über die Zahl der wegfallenden Arbeitsplätze nicht Stellung nehmen./tw/zb

      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:40:51
      Beitrag Nr. 8.027 ()
      @millionär,

      nur weil die amis nichtmal 1,5 % vom Tief gutgemacht haben ? nö ... es geht vielleicht nochma bis 3180 hoch, dann hat sich der unsinn aber auch.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:40:51
      Beitrag Nr. 8.028 ()
      dax gerade mal 30 punkte nachbörslich höher bei l&s
      lächerlich!

      Nasdaq schiesst weiter hoch!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:41:54
      Beitrag Nr. 8.029 ()
      alle schon beim Fußball schauen. Da mußte ich doch die chance nutzen. Und niemand der vorher alarm schlägt.


      money
      737794 DAX 3.000,00 EUR 17.10.02 0,010 1,84 1,87 20:40:54 18.09.02

      aber egal..
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:45:49
      Beitrag Nr. 8.030 ()
      die BNP hat mir kurz 7,02 (KK: 6,57) fuer den 673212 geboten und habe eingeschlagen

      bin somit wieder zu 100% cash, kann wenigstens beruhigend schlafen

      Cu,
      Felix
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:46:11
      Beitrag Nr. 8.031 ()
      dumme citi ist offline
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:50:34
      Beitrag Nr. 8.032 ()
      Vermutung war richtig, Gap geschlossen!

      Bleibe weiterhin LONG und gucke meinen Bayern zu :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:50:47
      Beitrag Nr. 8.033 ()
      mit dem gehen die wohl sicher, daß nicht alle aufeinmal ausgeknockt werden.
      681943 DAX 2.500,00 EUR 10.12.03 0,010 7,36 7,39 20:49:04 18.09.02
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:52:38
      Beitrag Nr. 8.034 ()
      Jetzt hätte ich gar 1,83 fr meinen Schein bekommen,aber ich war schon froh da zu eminem VK-Kurs rausgekommen zu sein!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:53:49
      Beitrag Nr. 8.035 ()
      wahnsinn.. 1,95 1,98 20:53:26 18.09.02
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:55:24
      Beitrag Nr. 8.036 ()
      DjBace

      welches Gap? Nicht vom Nasdaq..
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:55:48
      Beitrag Nr. 8.037 ()
      das gibt ne fette rallye die nächsten tage -

      amis unwahrscheinlich stark und werden morgen weiterlaufen -

      dax könnte bis freitag die 3400 sehen

      dow bereits im plus

      im dax werden alle, die schon die 3000 gesehen haben auf dem falschen fuß erwischt -

      alle müssen jetzt kaufen um den zug nicht zu verpassen -

      das wird luschtig

      halte sämtliche longpositionen (wave, allianz, siemens und gildemeister weiter)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:56:38
      Beitrag Nr. 8.038 ()
      hab meine auch gegeben

      hat mich weich geklopft der markt

      tick 1100
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:56:39
      Beitrag Nr. 8.039 ()
      Hallo@all

      DB taxt schön mit und ist heute abend auch immer erreichbar; 794 gerade 2 - 2,03 doch schön

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:57:08
      Beitrag Nr. 8.040 ()
      intradyreversel bei allen indicies

      hoffentlich hält das bis nach 22.00 uhr.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:58:14
      Beitrag Nr. 8.041 ()
      0:1 bei Bayern oh welch schock!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:58:31
      Beitrag Nr. 8.042 ()
      Es werden bessere Zeiten kommen, das ist jetzt 100%ig sicher, schaut euch mal bild-online an:
      http://www.bild.t-online.de/?toc=/geldboerse/toc/toc.html&bo…
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:00:48
      Beitrag Nr. 8.043 ()
      Wenn das wirklich hält (hoffe ich) - d.h. NAS über 903 und DOW positiv - gebe ich den 794 nicht unter 2,50 her.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:02:36
      Beitrag Nr. 8.044 ()
      nasdaq-future und dow tageshoch !
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:11:18
      Beitrag Nr. 8.045 ()
      Das könnten doch schöne Hämmer werden!!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:14:43
      Beitrag Nr. 8.046 ()
      dax-taxen von db, citi, l&s schon über 3200
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:15:29
      Beitrag Nr. 8.047 ()
      Dow gerade Pullback an gestrige Schiebezone gefahren (8250).

      Bin mal gespannt, ob es dennoch auf High schließen wird :rolleyes:

      Happy Trade;)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:18:42
      Beitrag Nr. 8.048 ()
      Die Taxen liegen heute wieder weit auseinander DB 3202, Citi 3190 und L+S 3182 - zeigt die Unsicherheit.
      Hat L+S auch wave calls???

      Danke
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:19:54
      Beitrag Nr. 8.049 ()
      Anfrage nach l+s wavern, da ich bei 2,17 mal Kasse gemacht habe, ging mir zu schnell, gehe aber wieder rein.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:21:51
      Beitrag Nr. 8.050 ()
      glaube nicht, dass wir jetzt wieder einbrechen
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:23:05
      Beitrag Nr. 8.051 ()
      c1fan

      l&s hat leider keine waves - könnte man sonst bis 23 uhr handeln

      hoffentlich kommt da bald was
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:26:56
      Beitrag Nr. 8.052 ()
      @ d l h m

      Danke, ist schade, denn morgen bei normalem Handel müssen die ja wieder gleich liegen, könnt man jetzt schön ausnützen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:29:24
      Beitrag Nr. 8.053 ()
      Noch max. 5 Pkte runter, dann gehen die intraday - Aufwärtstrends bei NAS und S+P dahin, könnte dann kleine Verkaufswelle auslösen. Wäre mir recht für Einstieg.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:30:07
      Beitrag Nr. 8.054 ()
      wie immer haben die hier den anfang gemacht
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:30:19
      Beitrag Nr. 8.055 ()
      Guten Abend zurück;

      Gruss @ ALL!!!








      SINGULUS Aktien verlieren heute um -6,02% auf 12,03 Euro.

      Wochenchart mit Tageschartausschnitt.

      Die Aktie bricht unter die charttechnische Unterstützung bei 13,9 Euro ein. Im Tageschart wird, wie bereits in einem Trendcheck der letzten Tage berichtet, ersichtlich, daß der Kurseinbruch unter den Support in Form einer 2-3wöchigen bullishen Keilformation abläuft. Aus dieser bricht der Kurs heute regelwidrig nach unten heraus, was in einem solch volatilen Markt allerdings nicht ungewöhnlich ist. In den letzten Wochen und Monaten weisen diese formationstechnischen Gebilde vor ihrer endgültigen Auflösung oftmals mehrere Fehlausbrüche auf. Bei 9,71 Euro liegt eine charttechnische Kreuzunterstützung, bestehend aus einer wichtigen langfristigen Abwärtstrendlinie und einem simplen Horizontalsupport. Die Aktie führen wir weiterhin auf der Nemax Trading Watchlist. Die mittelfristige Bottomformation, die sich im Jahr 2001 ausgebildet hatte, konnte leider nicht bestätigt werden.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:31:32
      Beitrag Nr. 8.056 ()
      auf zu neuen tageshochs in usa

      hallo canadian
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:32:27
      Beitrag Nr. 8.057 ()
      @THECANADIEAN

      Guten abend zurück, siehe #8000 kommst leider etwas zuspät.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:33:21
      Beitrag Nr. 8.058 ()
      effenberg wird sich im studio gleich innerlich kaputt lachen -

      nach außen natürlich cool wie vorhin bei franzl
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:33:41
      Beitrag Nr. 8.059 ()
      Gold-Zack rutscht im ersten Halbjahr in die roten Zahlen

      METTMANN (dpa-AFX) - Der schwer angeschlagene Finanzdienstleister Gold-Zack ist im ersten Halbjahr in die roten Zahlen gerutscht. In den ersten sechs Monaten sei ein Fehlbetrag von 19 Millionen Euro angefallen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Das erste Halbjahr 2001 war noch mit einem Konzernergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von plus 6,3 Mio. DM abgeschlossen worden, im Einzelabschluß der AG wurde sogar ein Ergebnis von 28,3 Mio. DM erzielt. Weiter teilte das Unternehmen mit, dass im ersten Halbjahr 2002 ein negatives Eigenkapital von 7,6 Millionen Euro entstanden sei.

      Der Vorstand des Unternehmens betonte, im ersten Halbjahr einen "konsequenten Sanierungskurs" eingeschlagen zu haben, der neben einem Kostensenkungsprogramm eine entschlossene Portfoliobereinigung beinhalte. Unternehmen, die nicht profitabel arbeiteten oder nicht in die Gold-Zack-Strategie passten, seien veräußert worden.

      Dadurch seien teilweise "nicht unerhebliche Buchverluste" angefallen. Neue Erkenntnisse in Bezug auf einzelne Beteiligungen hätten bei der Erstellung des Halbjahresberichtes eine Neubewertung und damit weitere Abschreibungen erforderlich gemacht./st/zb

      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:34:08
      Beitrag Nr. 8.060 ()
      über 200punkte vom tief im Dow aufgeholt. Wenn die Umsätze ordentlich sind könnte es in den nächsten tagen weiter hoch gehen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:35:57
      Beitrag Nr. 8.061 ()
      Habe früher die Erfahrung gemacht dass es bei unveränderten Futures über Nacht meistens besser ist , den Call auf den DAX um 22 Uhr zu verkaufen und ihn dann morgens vor 9 Uhr billiger wieder zu kaufen!

      Mal sehen !
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:36:39
      Beitrag Nr. 8.062 ()
      höchste zeit an der börse einzusteigen -
      ich erinnere nur an märz 2000
      quelle bild.de
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:38:19
      Beitrag Nr. 8.063 ()
      Nachtrag;


      Der DAX verliert heute um 159 Punkte oder 3130 Punkte.

      Tageschart. Kurzfristig wirksame Supports lagen bei 3170 und 3110 Punkten. Das Tagestief lag tatsächlich bei 3111 Punkten. In den USA steht die Put/Call Ratio über 1,0 und zeigt damit ein nahezu nicht mehr übertreffbares bearishes Sentiment im kurzfristigen Zeitfenster an. Eine Ratio in dieser Höhe wirkt auf weiter nachgebende Notierungen in den Indizes stark entgegen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:39:33
      Beitrag Nr. 8.064 ()
      panik, panik schnell verkaufen - morgen geht die welt unter

      Fünf-Jahres-Tief beim DAX, Allzeit-Tief beim NEMAX 50
      Börsen-Massaker: Anleger
      verkaufen in Panik

      Historisches Kurs-Massaker an der Frankfurter Börse: Der DAX rauschte auf ein Fünf-Jahres-Tief – und nach verlustreichen Tagen ist ein Ende der Talfahrt nicht in Sicht. Ein verzweifelter Händler: „Der schlimmste Tag in meiner Karriere!“
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:40:07
      Beitrag Nr. 8.065 ()
      @money

      Wirst dich ärgern wenn du den 3000er Ko siehst, steht jetzt schon bei 2,1!

      Es war zwar richtig , den Schein zu verkaufen aus Tradingsicht (hätte ja auch wieder runter gehen können), aber deine Einstellung war doch für die nächsten Tage auch bullish!

      Naja, ich hoffe du holst dir morgen früh dann noch einen schönen Call!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:42:14
      Beitrag Nr. 8.066 ()
      Ich denke mal wie schließen auf Tageshoch in den Indizes, die letzten 5-10 Minuten wird alles nochmal schön hochlaufen!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:44:55
      Beitrag Nr. 8.067 ()
      @ ADAM

      Du Serien-Sieger...


      @ Herr Mio.

      Wartest schon auf die Rallye morgen...



      MfG


      THE CANADIEN
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:45:11
      Beitrag Nr. 8.068 ()
      8200 müssen halten sonst..
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:46:52
      Beitrag Nr. 8.069 ()
      Nochmals ein Intraday - Update.

      Die intraday trackbaren Sentimentindikatoren zeigen einen in sich kollabierende Marktstimmung an. Seit Stunden bewegt sich die Put/Call Ratio über der magischen 1,0, die Volatility Indizes peaken, das Intraday Momentum ist gleichzeitig in den US Indizes nahezu zum Erliegen gekommen. Bei einigen Large Caps stand intraday das Tape nahezu stil. Was sich seit Tagen sentimenttechnisch an den Märkten abspielt, ist der "reine Wahnsinn".


      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:47:10
      Beitrag Nr. 8.070 ()
      sicher canadian

      die wird kommen, da glaube ich fest dran
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:47:36
      Beitrag Nr. 8.071 ()
      ..ist der Sprit für die Pumpe ausgefallen?? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:49:40
      Beitrag Nr. 8.072 ()
      Herr Schröder/Müller Sie sind die Helden/Retter...


      Die Aussage es ist keine staatl. Intervention vom Monatg ist mal wieder WORTBRUCH!!!





      Presse: MobilCom baut 1.600 Stellen ab

      Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, plant das angeschlagene Telekommunikationsunternehmen MobilCom AG einen Stellenabbau von bis zu 1.600 Mitarbeitern. Bislang war von rund 800 Entlassungen die Rede. Damit würde fast jeder dritte Arbeitsplatz bei MobilCom wegfallen.



      Weiter wurde am Mittwoch bekannt, dass die Bundesregierung für die 50 Mio. Euro Soforthilfe aufkommen wird, falls die Sanierung scheitert und der zugesagte Kredit nicht zustande kommt.



      Die Aktie von MobilCom verlor heute 10,1 Prozent auf 2,65 Euro.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:50:15
      Beitrag Nr. 8.073 ()
      Aktien Frankfurt Schluss: Sehr schwach - DAX auf Niveau von Anfang 1997

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Trübe Konjunkturaussichten und negative Unternehmensmeldungen haben den Deutschen Aktienindex DAX auf neue Tiefstände gedrückt. Zusätzlich belastet von der schwachen Wall Street fiel das Börsenbarometer bis Handelsschluss um 4,99 Prozent auf 3.124,92 Punkte. Zuletzt stand der Index im Februar 1997 auf einem ähnlich niedrigen Niveau.

      Der MDAX der 70 mittleren Unternehmenswerte rutschte erstmals seit Januar 1997 unter die Marke von 3.000 Zählern und schloss 3,69 Prozent tiefer auf 2.992,26 Punkte. Am Neuen Markt sank der NEMAX 50 zeitweise unter 400 Zähler und war damit auf dem tiefsten Stand seiner Geschichte. Der Index ging bei 405,37 Punkten aus dem Handel - ein Minus von 3,27 Prozent.

      "Die Stimmung ist sehr labil", sagte Aktienhändler Oliver Hauer von der Privatbank M.M. Warburg in Hamburg. Auch ein weiterer Abfall des DAX auf 3000 Zähler sei nicht ausgeschlossen. Aus charttechnischer Sicht sei der DAX mit dem Unterschreiten wichtiger Unterstützungen bei 3.235 und 3.200 Punkten "extrem angeschlagen". Ein anderer Händler nannte die weiter schwelende Irak-Krise und negative Folgen für den Ölpreis als Gründe für die Unsicherheit auf dem Parkett. Auch die Bilanzskandale seien längst nicht vergessen.

      Erneut zählten die Versicherer zu den schwächsten Aktien. Händler verwiesen auf die schwachen Quartalszahlen des Schweizer Konkurrenten Swiss Life . Allianz umgaben zudem Marktgerüchte, denen zufolge der Konzern eine Kapitalerhöhung plane. Das Papier verbilligte sich um 4,87 Prozent auf 89,90 Euro. Damit hat das DAX-Schwergewicht seit Jahresbeginn rund zwei Drittel an Wert verloren. Münchener Rück gaben um 9,43 Prozent auf 136,80 Euro nach. Aktien des Finanzdienstleisters MLP büßten 5,30 Prozent auf 10,91 Euro ein.

      Die Bankenwerte litten unter einer düsteren Gewinnprognose der US-Großbank JP Morgan . Aktien der HypoVereinsbank sanken um 8,99 Prozent auf 17,20 Euro. Deutsche Bank verbilligten sich um 5,09 Prozent auf 56,13 Euro. Commerzbank notierten 3,96 Prozent im Minus bei 8,98 Euro.

      Die Technologiewerte gerieten durch den zurückhaltenden Ausblick des US-Software-Konzerns Oracle unter Druck. Aktien des direkten Konkurrenten SAP verloren 2,09 Prozent auf 56,79 Euro. Das Papier des Bauelemente-Herstellers EPCOS büßte 9,24 Prozent auf 9,92 Euro. Siemens gaben 7,01 Prozent auf 38,47 Euro nach. Der Anteilsschein des Chipherstellers Infineon lag 6,18 Prozent tiefer bei 7,90 Euro.

      Am Neuen Markt standen MobilCom bei 2,65 Euro - ein Verlust von 10,17 Prozent. Der Mobilfunkanbieter will zu diversen Spekulationen über die Zahl der wegfallenden Arbeitsplätze nicht Stellung nehmen./tw/zb
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:51:01
      Beitrag Nr. 8.074 ()
      Jetzt puts rein, wenn ihr könnt.. Das wird nix mehr.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:51:03
      Beitrag Nr. 8.075 ()
      schade, amis geben doch wieder stärker -

      p/c-ratio macht mir hoffnung für die nächsten tage
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:51:04
      Beitrag Nr. 8.076 ()
      Neuer Markt Schlussbericht: NEMAX verliert mehr als 3%

      Die deutsche Wachstumsbörse, man könnte sie eigentlich schon eher in ?Schrumpfbörse? umtaufen, trat am heutigen Mittwoch ein weiteres Mal den Gang in den tiefen Keller an. Schon im frühen Handel ging es mit dem Kursbarometer bergab. Positive Unternehmensnachrichten erwiesen sich als Mangelware, dafür sorgten die schwachen Vorgaben der US-Börsen für ordentlich Unruhe auf dem Frankfurter Parkett.



      Am Nachmittag sollte sich daran auch nichts ändern. Die Wall Street startete heute dort, wo sie gestern den Handel beendet hatte, nämlich im Minus. Dementsprechend kämpfte der Neue Markt um die 400er Marke und der NEMAX50 verlor am Nachmittag mehr als vier Prozent auf 396 Punkte und unterschritt kurzeitig die besagte Marke.



      Schlussstände:



      NEMAX 50: 405 (-3,2%)



      NEMAX All Share: 446 (-3,1%)



      Tops des Tages: Mania, Computec, ARBO, Media!, pgam



      Flops des Tages: Lintec, P&T, Broadvision, Fantastic, Softline



      Unternehmensnachrichten vom heutigen Börsentag:



      3U TELECOM, ein Anbieter von Call-by-Call und Pre-Selection, gab bekannt, dass man dem angeschlagenen Mobilfunkbetreiber MobilCom ein Angebot zur Übernahme seiner Festnetz-Aktivitäten unterbreitet hat. In diesem Bereich sind bei MobilCom derzeit rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Im Zuge der von MobilCom angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen und der Konzentration auf das Kerngeschäft Mobilfunk, sieht 3U TELECOM mit der Übernahme gute Chancen zur Ausweitung des Geschäftsbetriebs.





      Das Halbleiterunternehmen Silicon Sensor teilte mit, dass die Kapitalbeteiligungsgesellschaft der Deutschen Versicherungswirtschaft AG seinem Vorstand angezeigt hat, 6,67 Prozent der Stimmrechte der Gesellschaft zu erlangen. Vergangenen Freitag gab man bekannt, eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts um 200.000 Aktien durchzuführen. Das Grundkapital beträgt nun 6,75 Mio. Euro.



      Der IT-Dienstleister PC-Ware meldete, dass er mit der Umsetzung des Aktienrückkaufprogramms begonnen hat, wobei die erworbenen Aktien ganz oder teilweise für den Erwerb von Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen eingesetzt werden sollen. Nach dem Beschluss der Hauptversammlung kann PC-Ware bis zum 28. Februar 2004 zusätzlich eigene Aktien bis zu einem Anteil von 10 Prozent am Grundkapital erwerben.



      Wie D.Logistics mitteilte, wurden Andreas Bargende und Thomas Schwinger-Caspari mit sofortiger Wirkung in den Vorstand berufen. Der bisherige CFO Heinz O. Fey wird nach einer Übergangszeit in den Aufsichtsrat von D.Logistics zurückkehren. Vorsitzender und damit Sprecher des Vorstandes bleibt Detlef W. Hübner.



      Ratings des Tages:



      Web.de Hold, Dresdner Kleinwort Wasserstein



      Umweltkontor Reduce, HSBC Trinkaus & Burkhardt



      Lambda Physik Buy, Dresdner Kleinwort Wasserstein



      Umweltkontor Marktneutral, Independent Research



      Bioscience Marktneutral, Independent Research



      D.Logistics Sell, Merck Finck & Co
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:51:53
      Beitrag Nr. 8.077 ()
      DAX Schlussbericht: DAX verliert knapp 5%

      Der Deutsche Aktienindex musste am heutigen Mittwoch herbe Verluste einstecken. Gleich im frühen Handel ging es bergab und der DAX30 markierte für kurze Zeit ein neues 5-Jahres-Tief. Gründe für die schlechte Performance gab es gleich mehrere. Zum einen die schwachen Vorgaben der US-Börsen zum anderen ein enttäuschender Ausblick des US-Konzerns Oracle. Letzteres machte vor allem den High-Techs zu schaffen. Auch eine Reihe anderer mäßiger Unternehmensnachrichten aus den Staaten drückten auf das Gemüt der Börsianer.



      Am morgigen Donnerstag erwarten den leidgeplagten Anleger eventuell weitere Hiobsbotschaften von Seiten der Konjunktur, welche wieder für Aufruhr am Markt sorgen könnten. In den Staaten werden u.a. die Zahlen der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie der Philadelphia-Fed-Index veröffentlicht.



      Schlussstände



      DAX 30: 3.130 (-4,8%)



      MDAX: 2.995 (-3,5%)



      Tops des Tages: -



      Flops des Tages: Epcos, MAN, Münchener Rück, HypoVereinsbank, Infineon



      Wirtschaft/ Konjunktur:



      Das Institut für Wirtschaftsforschung (IfW) veröffentlichte seine Einschätzung zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Darin senken die Volkswirte ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr vom 1,2 auf nur noch 0,4 Prozent. Für 2003 revidierten sie ihre Erwartungen von bisher 2,5 auf 1,8 Prozent. In Folge dieser schwachen Konjunktur werde Deutschland die Defizitobergrenze des Maastrichter Vertrages von 3,0 Prozent des BIP überschreiten. So rechnet das IfW in 2002 mit einem Haushaltsdefizit von 3,1 Prozent und in 2003 mit 2,3 Prozent.





      Das europäische Statistikamt veröffentlichte die Entwicklung der Verbraucherpreise für August 2002. Die jährliche Inflationsrate der Eurozone stieg von 1,9 Prozent im Juli auf 2,1 Prozent im Berichtsmonat. Im Vorjahresmonat belief sich die Rate noch auf 2,4 Prozent. In der gesamten Union (EU-15) erhöhte sich die jährliche Inflationsrate von 1,8 Prozent im Juli auf 1,9 Prozent im Berichtsmonat. Im August 2001 war noch eine Rate von 2,4 Prozent ermittelt worden.



      Das Statistische Bundesamt stellte die Zahlen zu den Auftragseingängen bei Betrieben des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten für Juli 2002 vor. Demnach verringerten sich die Eingänge im Vorjahresvergleich preisbereinigt um 3,3 Prozent. Dabei sank die Baunachfrage im Hochbau um 9,7 Prozent, wogegen sie im Tiefbau um 4,4 Prozent anzog.



      Nachrichten des Tages:



      Die Deutsche Bank hat angekündigt, dass sie mit der State Street Corporation exklusive Verhandlungen mit dem Ziel des Verkaufs wesentlicher Teile ihres Geschäftsbereichs Wertpapierdienste aufgenommen hat. Die geplante Veräußerung betrifft demnach die Bereiche Global Custody, Global Fund Services, Globale Wertpapierleihe und Globale Performance Messung der Deutschen Bank. Hinzu kommt die inländische Wertpapier-Verwahrung und -Abwicklung in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien.





      Die erste Benchmark-Euro-Anleihe der Deutschen Post ist auf den internationalen Finanzmärkten auf überaus positive Resonanz gestoßen. Aufgrund der sechsfachen Zeichnung ist die ursprünglich geplante Größe der Anleihe um eine halbe Milliarde auf 1,5 Milliarden Euro erhöht worden. Um dem Investoreninteresse entgegen zu kommen, werde die Anleihe zudem in zwei Tranchen mit einer Laufzeit von jeweils fünf und zehn Jahren in Umlauf gebracht, so die Post in ihrer Mitteilung weiter.



      Der Münchner Automobilhersteller BMW will laut einem Bericht des Magazins ?Capital? in diesem Jahr 1,04 Mio. Fahrzeuge verkaufen und bis 2008 jeweils 1,05 Mio. Pkws pro Jahr absetzen. Bis 2008 will der Konzern, so CEO Helmut Panke des Weiteren die Verkäufe in den USA um 58 Prozent und in Asien um 49 Prozent erhöhen. Dies berichtet das Capital und verweist auf vertrauliche Quellen. Die Gewinne sollen vor allem durch die Einführung der neuen Modelle X3, der 6-Serie, der 1-Serie und des neuen Rolls Royce kommen. Jedoch wurden die oben genannten Zahlen von Seiten BMWs nicht kommentiert. Der Konzern wiederholte lediglich seine Prognose, dieses Jahr über 1 Million Autos verkaufen zu wollen.



      Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche gab seine vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2001/02 bekannt. Demnach belief sich der Absatz belief im Konzern nach vorläufigen Zahlen auf 54.234 Fahrzeuge nach 54.586 Einheiten im Vorjahr (minus 0,6 Prozent). Neue Rekordwerte wurden bei Umsatz und Ertrag erzielt. Der Umsatz im Porsche- Konzern wuchs um knapp 10 Prozent in eine Größenordnung von 4,8 Mrd. Euro (Vorjahr: 4,4 Milliarden Euro). Für das laufende Geschäftsjahr 2002/03 ist Porsche ausgesprochen zuversichtlich. Die Nachfrage nach den Baureihen 911 und Boxster zeigt sich weiter positiv. Hinzu kommt erstmals der Cayenne, der ab Dezember dieses Jahres auf dem Markt eingeführt wird.



      Aktuelle Ratings:



      SAP Marketperformer, Merck Finck & Co



      SAP - Kaufsignal abwarten, M.M. Warburg



      Deutsche Bank Outperformer, Merck Finck & Co



      Bayer Underperformer, Merck Finck & Co



      Bayer - Underperformer, Sal Oppenheim
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:52:22
      Beitrag Nr. 8.078 ()
      737852 DAX 3.500,00 EUR 17.10.02 0,010 3,36 3,39 21:51:10 18.09.02
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:52:30
      Beitrag Nr. 8.079 ()
      ROUNDUP: Aktien Europa Schluss: Verluste - Banken unter Druck

      PARIS/LONDON/MAILAND (dpa-AFX) - Kursrückgänge auf breiter Front haben am Mittwoch den internationalen Aktienhandel geprägt. Der FTSE-100 rutschte unter die 4.000er Marke, die er seit Wochenbeginn noch verteidigen konnte. Er verlor schließlich vier Prozent auf 3.865,40 Zähler. In Frankfurt sank der DAX auf den tiefsten Stand seit 1997, verlor zuletzt fünf Prozent auf 3.124,92 Punkte.

      Der CAC-40 fiel zeitweise unter die 3.000er Marke und damit so tief wie seit zwei Monaten nicht. Er verlor bis Handelsende 3,6 Prozent auf 3.000,98 Punkte, der IBEX-35 um 2,9 Prozent auf 5.905,50 Punkte und der italienische Mib-30-Index um 2,9 Prozent auf 23.450 Zähler. Der EuroSTOXX 50 stand bei 2.382,46 Zählern - ein Abschlag von 4,5 Prozent.

      Die Verluste an den US-Börsen hatten im Tagesverlauf die Lage an den europäischen Börsen verschärft. Nicht zu verachten waren die amerikanischen Konjunkturdaten. Die Verbraucherpreise waren im August stärker als erwartet gestiegen - nämlich um 0,3 Prozent im Vergleich zum Juli. Volkswirte hatten mit einer Steigerung um 0,2 Prozent gerechnet. Die Preisentwicklung spiegele den "weiterhin stetig zunehmenden privaten Konsum wider", urteilte die Commerzbank. Aber: Zinssenkungsphantasien würden nun wohl abnehmen. An der Nachfrage liege es derzeit nicht, dass die Produktion "nicht recht in Gang kommt", teilten die Volk swirte der Commerzbank mit.

      Das US-Handelsbilanzdefizit hat sich im Juli überraschend verringert. Damit wüchsen die Hoffnungen auf mehr Wirtschaftswachstum im dritten Quartal, sagten Händler.

      Vor der anstehenden Berichtssaison zeigten zahlreiche Gewinnwarnungen, wie schlecht es um viele Unternehmen - quer durch alle Branchen - steht. Am Dienstag warnte Burgerbrater McDonald`s vor sinkenden Gewinnen im dritten Quartal und im gesamten Geschäftsjahr. Die zweitgrößte amerikanische Bank J.P. Morgan Chase & Co teilte mit, sie wird im dritten Jahresviertel weniger Gewinn machen als noch im zweiten Quartal. Der Grund: Hohe Kosten für Firmenkredite, die die Risikovorsorge von 302 Millionen Dollar im Vorquartal voraussichtlich auf 1,4 Milliarden Dollar steigen lassen werde. "Wir waren in einem schwierigen Marktumfeld falsch aufgestellt", räumte Finanzchefin Dina Dublon ein.

      Die Folge: Sippenhaft für die internationalen Finanztitel. Die französischen Großbanken Societe Generale SA und BNP Paribas SA verloren 6,7 und 5,4 Prozent. ABN Amro Holding NV sanken um 7,2 Prozent, Banco Santander Central Hispano SA (SCH) um 4,6 und UniCredito Italiano SpA um 2,2 Prozent. In London verloren Barclays Plc 8,2 Prozent an Wert, HBOS Plc 4,4 Prozent, Lloyds TSB Group Plc 7,4 Prozent. Deutsche Bank gaben 5,1 Prozent ab, Commerzbank vier Prozent und HypoVereinsbank neun Prozent.

      Auch die Versicherer waren unter Druck. Überraschend hohe Verluste der Swiss Life im ersten Halbjahr von 386 Millionen Schweizer Franken nach einem Überschuss von 253 Millionen Schweizer Franken vor einem Jahr sorgten für Kursrutsche allerorten: Allianz verloren 4,9 Prozent, Münchener Rück büßten 9,4 Prozent ein. Bei der Allianz mehrten sich zusätzlich Gerüchte, dass das Unternehmen Ziel einer Übernahme werden könnte - zu niedrig sei die Marktkapitalisierung inzwischen. Spekuliert wird auch weiter um eine mögliche Kapitalerhöhung.

      Aktien des niederländischen Finanzdienstleisters Aegon sanken um 1,4 Prozent. Aegon wird bis Montag neue Aktien zum Preis von 10 Euro und 9,71 Dollar ausgeben. Assicurazioni Generali SpA fielen um 5,7 Prozent und die Papiere der französischen Axa SA um 8,6 Prozent.

      Auch auf Telekomtiteln lastete Druck, nachdem der britische Telekommunikationskonzern Cable & Wireless (C&W) angesichts wachsender Verluste in seiner Global-Sparte weitere Stellenstreichungen bekannt gab. Außerdem dürfte das Unternehmen mit seinem Verlust vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von rund 120 Millionen britischen Pfund im Halbjahr nur mit Mühe die eigenen Prognosen für das Gesamtjahr treffen.

      C&W notierten bei 132,50 Pence - ein Minus von vier Prozent. Deutsche Telekom AG verloren 1,8 Prozent auf 10,00 Euro, Vodafone Group Plc 4,4 Prozent auf 86,50 Pence. Telefonica SA gaben 4,1 Prozent auf 8,35 Euro ab. France Telecom SA sackten um 7,2 Prozent auf nur noch 9,00 Euro ab. Lehman Brothers hatte das Kursziel für die Aktie drastisch von 12,50 auf 7,50 Euro gesenkt.

      Die meisten Techwerte verloren. Die Anleger seien enttäuscht, dass das amerikanische Software-Unternehmen Oracle bei der Präsentation der Halbjahreszahlen am Dienstag keinen eindeutigen Ausblick auf den weiteren Geschäftsverlauf gegeben habe, sagten Händler. Daher herrsche erneute Unsicherheit über die Gewinnaussichten der Technologieunternehmen. SAP gaben 4,4 Prozent auf 55,44 Euro nach.

      Es gab allerdings auch positive Nachrichten: Der französische Medienkonzern Vivendi Universal SA erhielt von seinen Gläubigerbanken Kredite in Höhe von drei Milliarden Euro. Damit seien die Sorgen um die kurzfristige Zahlungsfähigkeit des Konzerns vorerst beseitigt worden, sagten Händler. Vivendi Universal stiegen bis Handelsende um 1,6 Prozent auf 13,42 Euro.

      Die Aktien des schwedisch-schweizerischen Technologiekonzerns ABB verloren 2,2 Prozent an Wert und kosteten noch 5,80 Schweizer Franken. ABB hatte am Morgen den Verkauf des Stromzählergeschäfts für 244 Millionen Dollar an die Ruhrgas Industries bekannt gegeben. "Der tiefe Verkaufspreis war im aktuellen Umfeld nicht besser zu erwarten," sagte ein Analyst. Es sei ein schlechtes Zeichen für das Unternehmen, dass es in diesem Umfeld verkaufen müssen, zudem entginge ihm so auch zukünftiger Gewinn./ak/zb
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:54:42
      Beitrag Nr. 8.080 ()
      ROUNDUP: Gold-Zack rutscht im ersten Halbjahr in die roten Zahlen

      METTMANN (dpa-AFX) - Der schwer angeschlagene Finanzdienstleister Gold-Zack ist im ersten Halbjahr in die roten Zahlen gerutscht. In den ersten sechs Monaten sei ein Fehlbetrag von 19 Millionen Euro angefallen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Das erste Halbjahr 2001 war noch mit einem Konzernergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von plus 6,3 Mio. DM abgeschlossen worden, im Einzelabschluß der AG wurde sogar ein Ergebnis von 28,3 Mio. DM erzielt.

      Weiter teilte das Unternehmen mit, dass im ersten Halbjahr 2002 ein negatives Eigenkapital von 7,6 Millionen Euro entstanden sei. Dem Eigenkapital stünden Rangrücktritte von Wandelanleihegläubigern in einer Gesamthöhe von rund 10,2 Millionen Euro gegenüber.

      Eine außerordentliche Hauptversammlung Mitte Juli hatte einem drastischen Kapitalschnitt zugestimmt. Diesen hatte der Vorstand eingefordert, um den Inhabern einer 110 Millionen Euro schweren Wandelschuldverschreibung ein Umtauschangebot in Aktien machen zu können. Die Maßnahme soll die Schuldenlast und die Zinszahlungen reduzieren und das gesunkene Eigenkapital der Gold-Zack AG wieder erhöhen.

      Der Vorstand des Unternehmens betonte, im ersten Halbjahr einen "konsequenten Sanierungskurs" eingeschlagen zu haben, der neben einem Kostensenkungsprogramm eine entschlossene Portfoliobereinigung beinhalte. Unternehmen, die nicht profitabel arbeiteten oder nicht in die Gold-Zack -Strategie passten, seien veräußert worden. Dadurch seien teilweise "nicht unerhebliche Buchverluste" angefallen. Neue Erkenntnisse in Bezug auf einzelne Beteiligungen hätten bei der Erstellung des Halbjahresberichtes eine Neubewertung und damit weitere Abschreibungen erforderlich gemacht./st/zb
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:56:00
      Beitrag Nr. 8.081 ()
      Tageskerzen sehen gut aus, gesunde Konsolidierung zum Schluss, sollte morgen weitergehen !

      Lasse 50& der Calls drin!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:56:01
      Beitrag Nr. 8.082 ()
      Das Bay.-spiel ist echt langweilig.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:56:14
      Beitrag Nr. 8.083 ()
      D.Logistics schnuppert wieder Morgenluft

      "Talsohle durchschritten" - Neue Vorstände an Bord wb Frankfurt - Mit zwei neuen Vorständen an Bord, einem stabilen Großaktionär und ersten Erfolgen in der Restrukturierung in einem wachsenden Markt setzt die D.Logistics darauf, ihre Sanierung Mitte 2003 abschließen zu können. Detlef Hübner - er ist Firmengründer und Vorstandschef - will sich nicht von Anteilen an dem Neuer-Markt-Unternehmen trennen, wie er nochmals betonte.



      Die beiden neuen Vorstände haben die Gruppe bisher schon beraten und kommen als Restrukturierungsexperten von KPMG. D.Logistics, die nach den Wirrnissen im Frühjahr und Sommer, dem aufgerissenen Verlustloch und der Liquiditätsklemme den Kopf in den Sand gesteckt hatte, meldet sich mit den Äußerungen des Vorstands am Kapitalmarkt zurück und will künftig stärker mit Investoren kommunizieren, um verlorenes Vertrauen wiederzugewinnen. D.Logistics hatte sich mit Übernahmen in der Vergangenheit übernommen und Missmanagement betrieben.

      Mit den Fortschritten in der Sanierung hat die defizitäre Gruppe nach eigener Einschätzung die Talsohle durchschritten und sieht sich auf dem Weg der Besserung. In diesem Jahr soll der Konzern operativ ins Plus kommen, nur unterm Strich noch rot schreiben. Für 2003 ist netto an ein leicht positives Resultat gedacht. Und 2004 soll die Marge bezogen aufs Betriebsergebnis (Ebit) von knapp 10 % erreicht werden. Für den aktuellen Turnus legt sich der Vorstand noch nicht fest. Die Restrukturierung soll weniger stark zu Buche schlagen als 2001 mit 24 Mill. Euro. Für 2003 ist kein Sanierungsaufwand geplant.



      Schulden abgebaut

      Um wieder Luft zum Atmen zu gewinnen, musste der Logistik-Dienstleister, wie berichtet, die Cargo Service Center (CSC) und Gateway Cargo Service Center verkaufen, woraus D.Logistics in mehreren Tranchen 121 Mill. Euro bis Mitte 2003 zufließen sollen. Die AG werde mit dem Zufluss dieses Jahr fast komplett entschuldet. Die Sparte lieferte aber einen bedeutenden Ergebnisbeitrag ab. D.Logistics will sich künftig auf Consumer Goods und Packaging Technologies konzentrieren sowie Chemie/Healthcare weiterführen. Automotive stehe auf dem Prüfstand. Vorstandschef Hübner hat sich verpflichtet, in den nächsten Jahren im Unternehmen zu bleiben. Er werde für einen längeren Zeitraum weder seinen Posten aufgeben noch seinen Anteil von ca. 33 % verkaufen. Hübner hat vom 27. August bis zum 6. September knapp 200 000 Aktien erworben. Er kündigt an, auf dem "günstigen Kursniveau" weiter zuzukaufen.

      D.Logistics, die noch 70 Mill. Euro schwer ist, hält er für deutlich unterbewertet; er traue der Aktie ein "enormes Wertsteigerungspotenzial" zu. Am Donnerstag überzeugte dies die Anleger nicht: Der Kurs gab nach, anfänglich um 8,7 %, später wurde das Minus begrenzt. Das Potenzial, das er der Aktie zutraut, möchte Hübner ausschöpfen und nicht anderen überlassen. Jeder Interessent müsse sich wegen seines Pakets an ihn wenden, nimmt Hübner Übernahmefantasie aus dem Titel. Immerhin hatte Wettbewerber Thiel kürzlich an die Quandt-Holding Delton abgegeben.

      D.Logistics hofft, dass eine Einigung mit Infraserv Höchst über den Kauf von deren Logistik erreicht wird. Der Vorgang liegt beim Schiedsgericht, das binnen knapp eines Jahres entscheiden soll. Infraserv wollte nach Bekanntwerden der Probleme von D.Logistics vom Vertrag zurücktreten. Doch gebe es kein Recht darauf, beharrt D.Logistics. Seitdem blockiere Infraserv die kartellrechtliche Prüfung in Brüssel, die wegen der Kommanditisten Aventis, Celanese und anderen erforderlich ist.



      Börsen-Zeitung, 19.9.2002
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:58:11
      Beitrag Nr. 8.084 ()
      @dj

      ja-ich weiss,wo er steht,bzw. wo er im Hoch war,aber so weit,wie ich mit dem Schein schon hintendran war war ich froh nochmal heute nahe KK zu verkaufen!
      Wenn ich die gelegenheit gehabt hätte u. der Mist wäre dann wgen meiner Gier wieder runtergekracht hätte ich mich totgeärgert-so bin ich mit dem heutigen Gewinn zufrieden u. habe wieder wichtige disziplinarische massregeln erlernt,was Gier usw. anbetrifft!

      das ist schon O.K.!

      Über N8 halte ich Calls ohnehin ungern-kann zuviel passieren-vorbörslich gibt es oft interessante Chancen-da würde ich gegebenenfals zugreifen!

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:59:59
      Beitrag Nr. 8.085 ()
      legst ja los wie die feuerwehr canadian -

      gute nacht @all-war ein langer nervenaufreibender tag heute
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:00:26
      Beitrag Nr. 8.086 ()
      So bin jetzt wieder im 794 drin zu 1,79, obwohl USA nicht ganz gehalten hat, aber für 2 E sollte der morgen gut sein.

      Gute N8
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:01:00
      Beitrag Nr. 8.087 ()
      Dramatische Zeitreise an der Börse   

      Dax fällt auf das Niveau von 1997 zurück. Seit Rekordhoch 620 Milliarden Euro vernichtet


      Berlin - Die Börsen befinden sich auf einer Zeitreise in die Vergangenheit, zumindest was die Kurse angeht. Gestern brach der Dax weiter ein und ist mit 3125 Punkten inzwischen auf dem Niveau von Februar 1997 angelangt. Nachdem der charttechnisch bedeutsame Jahrestiefstand von Anfang August bei 3235 Zählern nach unten durchbrochen wurden, halten es viele Experten für gut möglich, dass die Zeitreise weitergeht. Denn die nächsten Unterstützungsmarken gibt es erst wieder bei 2800 und 2500 Punkten. Damit wären die Börsen dann ins Jahr 1996 zurückversetzt.

      Eine saftige Gewinnwarnung bei der Investmentbank J.P. Morgan und ein schwacher Ausblick beim Softwareschwergewicht Oracle waren Schuld für den Absturz zur Wochenmitte. "Die Schwergewichte aus gleich zwei wichtigen Sektoren haben die Angst vor weiteren Gewinnwarnungen angeheizt", so ein Händler.

      Vor allem Oracle gilt als Menetekel für die Märkte. "Der starke Einbruch bei den Softwarelizenzen macht deutlich, dass die meisten Konzerne ihre Portemonnaies weiter zuhalten und Investitionen in Technologie zurückfahren", sagt Keith Woolcock, Analyst bei Nomura in London. "Das Signal für die Märkte ist klar: nächstes Jahr wird die Nachfrage nach Technologie im besten Fall stagnieren."

      Bei Börsianern stieß dies bitter auf. So war es kein Wunder, dass gestern der Neue Markt ein weiteres Allzeittief markierte und im Dax vor allem High-Tech-Titel unter die Räder kamen. Aber auch andere Aktien wurden mit nach untern gezogen. Denn für einen nachhaltigen Aufschwung müssen die Unternehmen wieder mehr investieren.

      Doch im aktuellen Börsenumfeld sind die meisten Gesellschaften nur wenig geneigt, ihre Ausgabenbereitschaft zu erhöhen. Es kommt zu einem regelrechten Teufelskreis. Mit jedem Punkt, den die Börsen weiter verlieren, schwindet das Vertrauen in die Konjunktur. Die Unternehmen fahren ihre Investitionen zurück und verschärfen damit den Kursrückgang. Eine besondere Rolle kommt hier den Banken zu. In der aktuellen Krise geben die Finanzinstitute keine Kredite mehr an liquiditätsbedürftige Unternehmen, so dass selbst investitionswillige Unternehmen keinen Spielraum haben. Gerade die vielen faulen Kredite bei J.P. Morgan sind für viele Bankhäuser das Signal, die Geldvergabe möglichst gering zu halten. Skeptiker malen bereits das Szenario einer Kreditklemme an die Wand. "Sollte es dazu kommen, wäre eine weitere Rezession nicht mehr abzuwenden", sagt Klaus Schlote, Stratege bei Dresdner Kleinwort Wasserstein.

      Um diese Abwärtsspirale zu durchbrechen, fordern viele Experten inzwischen konzertierte Zinssenkungen der Notenbanken. "Es gibt im augenblicklichen konjunkturellen Umfeld Spielraum für die Europäische Notenbank. Sie kann und sollte diesen Spielraum nutzen", sagt Martin Hüfner, Chefvolkswirt der Hypo-Vereinsbank in einem Zeitungsinterview. Und Anais Faraj, Stratege bei Nomura sieht die europäischen Währungshüter mit ihrer Politik als Gefahr für die Börsen. "Nicht die Inflation ist das Problem", so Faraj. "Wir sollten erkennen, dass die fallenden Kurse die Konjunktur weiter drücken."

      Schon jetzt ist der volkswirtschaftliche Schaden des Börsencrashs unübersehbar. Von den Höchstständen im März haben die Dax-Unternehmen 620 Mrd. Euro an Wert verloren. Damit wurde ein Drittel des deutschen Bruttoinlandsproduktes vernichtet. Ein Händler bringt es auf den Punkt: "Wir müssen verdammt aufpassen, dass wir bei unserer Zeitreise nicht in den 80er Jahren enden." hz
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:02:05
      Beitrag Nr. 8.088 ()
      @ Herr Mio.

      Muss den Lesern ja was bieten-Gute Nacht...


      FC Bayern wieder im Spiel...1:2


      MfG

      THE CANADIEN
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:04:03
      Beitrag Nr. 8.089 ()
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:07:01
      Beitrag Nr. 8.090 ()
      @ Moneywolf-Guten Abend-

      Hier lässt Du also Dein Geld...-Du Profitrader...


      WM-Standort Frankfurt
      Zwietracht an der Baustelle
      Von Frank Hellmann
       
       
      18. Sep. 2002 Täglich wächst das Betonskelett hinter beiden Toren. Laster wirbeln Staub auf, Presslufthammer dröhnen bis in den nahen Stadtwald. Beinahe rund um die Uhr schuften die Bauarbeiter am Frankfurter Waldstadion, und der Fortschritt ihrer Tüchtigkeit ist in kurzen Zeitabständen zu besichtigen. Spätestens 2005 soll eine futuristische Arena fertig sein, die als Clou ein verschließbares Dach erhält. Das größte "Cabrio" der Welt ersetzt für die WM 2006 das marode Waldstadion.Dummerweise hat der Verein, der in diesem schönen Stadion als Hauptnutzer nach 2006 spielen soll, weder die Vergangenheit bewältigt noch die Zukunft vorbereitet. Vor der alten Haupttribüne üben auf den Trainingsplätzen die aktuellen Profis, und der Gesamtzustand der Zweitliga-Mannschaft hat auch etwas von einer Baustelle.Eintracht Frankfurt schwelgte nach drei Siegen in Liga zwei schon in Aufstiegsträumen, um nach den jüngsten beiden Niederlagen in überwunden geglaubten Albträumen zu verfallen. Grabenkämpfe zwischen den sich entgegen allen Beteuerungen nicht wohl gesonnenen Vertretern aus Verein und AG schlossen sich an. Die Frankfurter Zwietracht, wie sie leibt und lebt.WM-Standort mit allen MittelnDas ist deshalb etwas misslich und von größerer Bedeutung, weil sportlicher Erfolg, Eintracht Frankfurt, Stadionfinanzierung und Stadt in einem engen Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen. Nicht zuletzt für die WM 2006. Die Stadtväter mit Bürgermeister Achim Vandreike an der Spitze wollten die WM mit allen Mitteln in die Main-Metropole holen.Und deshalb pumpt die öffentliche Hand auch 84,5 der 126 Millionen Euro Baukosten in das Stadion. Den Rest soll ein Betreiber aufbringen, der sich an die Bedingungen der Stadt zu halten hat. Und später ein Kapitaldarlehen von 41,5 Millionen Euro zurückzahlt.Schwierigkeiten bei der InvestorensucheErwartungsgemäß gestaltet sich die Investorensuche für einen allenfalls zweitklassig geführten Zweitligisten mit zweifelhafter Perspektive als schwierig. Zum einen soll der Finanzier der verschuldeten Eintracht Frankfurt Fußball AG unter die Arme greifen, zum anderen auch noch das Stadion betreiben. "Dabei kann niemand eine Garantie abgeben, wann wir wieder erstklassig sind", sagt Thomas Pröckl.Der Vorstandschef Finanzen hat den wohl undankbarsten Job beim Traditionsverein. Wenigstens drückt sich Pröckl nicht um deutliche Worte. "Wenn wir keinen Investor finden, müssen wir die Kosten für die nächste Runde weiter drastisch runter fahren. Um rund 30 Prozent." Will heißen: Der Erstliga-Aufstieg wäre weit weg, die gerade erst in letztem Moment vermiedene Insolvenz wieder sehr nah.Eishockey-Boss im BootAlso muss ein Investor her. "Er darf Einfluss ausüben", lockt der Finanzchef. "Wir wollen ihn bis Ende dieses Jahres, spätestens zum 31. März 2003 präsentieren", sagt Pröckl. Und: Man sei in diesen schwierigen Zeiten über jeden Kontakt dankbar. Wer auch immer einen Tipp gibt und einen Geldgeber bringt: Pröckl allein sieht sich zusammen mit dem Aufsichtsratsboss Volker Sparmann befugt, die Detailgespräche zu führen. "Wir haben drei Interessenten, mit zweien davon schon geredet."Wovon ein Verhandlungspartner das englische Unternehmen Stadiovarios ist, das als Partner und Stadionbetreiber fungieren könnte. Haken an der Sache: Mit im Boot sitzt auch Gerd Schröder, bei der Stadt nicht gern gesehener, weil tollkühn planender Boss des Eishockey-Clubs Frankfurt Lions. Es wird vermutet, dass Schröder sich über Umwege sein Denkmal einer großen Eishalle gleich mit errichten will.Kontraproduktive VorgängeDamit der Schwierigkeiten nicht genug: Offensichtlich führte zeitgleich auch Vereinspräsident Peter Fischer eigenmächtig Verhandlungen mit dem lebenswichtigen Retter und Investor. Er sprach mit der Firma von Gaby Schuster, beschimpfte Mitglieder des Aufsichtsrats und trachtet eigentlich nur danach, im November als Präsident wiedergewählt zu werden. "Keine normalen Meinungsverschiedenheiten", räumt Pröckl ein, versichert aber, die Zusammenarbeit zwischen Verein, speziell dessen eloquenter Vertreter Fischer, sei produktiv.Die Realität ist eine andere: Die Machtkämpfe im Verein, die Unentschlossenheit der Stadt und vor allem die unklare Zukunft von Eintracht Frankfurt sind kontraproduktiv für den WM-Standort Frankfurt. Gebaut wird dagegen fleißig weiter. Notfalls allein mit Steuergeldern für fünf WM-Spiele und einen vielleicht im Amateurbereich versunkenen Traditionsverein.Schließlich will sich niemand vorhalten lassen, was Vertreter der bei der Stadionauswahl unterlegenen Städte Düsseldorf und Mönchengladbach in Richtung Frankfurt äußerten. "Wir sind gespannt, ob das tolle Cabrio auch gebaut und finanziert werden kann."
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:10:11
      Beitrag Nr. 8.091 ()
      FC Bayern 2:2 G. Elber....-Intraday-Rebound-







      Der Aktienkurs des Indexschwergewichts T Online befindet sich in einer entscheidenden charttechnischen Situation.

      Heute verliert der Aktienkurs um -2,76% auf 7,75 Euro.

      Langfristiger Wochenchart.

      Der übergeordnete Abwärtstrend ist sauber intakt und steht wie bei der technischen Besprechung der meisten Tech nicht zur Debatte. Eine erste wichtige langfristige Abwärtstrendlinie konnte Ende 2001 nach oben gebrochen werden. Oberhalb dieser Trendlinie rutscht der Kurs jedoch seit Anfang 2001 nach unten ab. Ausgehend von dem charttechnischen Support bei 7,25 Euro konnte sich über die letzten Wochen eine Kurserholungssequenz ausbilden. Formationstechnisch kann diese jedoch durchaus auch als kurzfristige bearishe Flagge interpretiert werden. Das charttechnische Kursziel dieser Flagge würde in Höhe des Supports bei 5,11 Euro liegen.





      Tageschart. Hier wird ersichtlich, daß man das formationstechnische Gebilde durchaus auch als steigendes bullishes Dreieck einstufen könnte. In Zweifelsfällen schätzt der Markt solche nicht ganz eindeutigen Formationen im Sinne des gerade übergeordneten charttechnischen Set Ups ein; und das ist derzeit bearish. Demnach müßte angesichts der seit Wochen vorherrschenden Kursturbulenzen der bearishe Keil bzw. die bearishe Flagge zum Zuge kommen. Kursziel wie berichtet im Bereich von 5 Euro. Zur technischen Analyse gehört nicht "nur" die reine Charttechnik, sondern auch die Sentimentanalyse und diese, - hier wiederholen wir uns -, zeigt historische Extremwerte im oberen Bereich an. Solche Readings führten mittelfristig in der Regel zur Ausbildung bon Böden. Es ist allerdings nicht auszuschließen, daß es dieses eine Mal "anders" kommen könnte. Insofern gilt es bei T Online abzuwarten. Für einen Put Optionsschein Trade ist das Risiko nicht vertretbar. Man beachte das fallende bearishe Dreieck im Wochenchart, das damals regelwidrig nach OBEN aufgelöst wurde und eine bitterböre charttechnische Bärenfalle darstellte. T-Online bleibt ein Nemax Watchlistkandidat.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:12:59
      Beitrag Nr. 8.092 ()
      Die US Indizes haben den Handel heute deutlich schwächer eröffnet und gaben danach weiter ab. Nach einer Intadaykonsolidierung bei sehr geringem Kursmomentum setzte zum Handelsende wieder eine Erholung ein. Diese wurde dann aber in den letzten Handelsminuten wieder zum teilweisen Abverkauf genutzt.

      Der Nasdaq wurde besonders durch den schwachen Software- und nach wie vor abverkauften Netzwerksektor belastet. Das Gap Down der Eröffnung unter den kurzfristigen Uptrend konnte im Handelsverlauf wieder geschlossen werden. Bei einem Stand von 1252 Punkten verliert der Index 0,5%.

      Der DOW eröffnet ebenfalls schwach und prallte auf einer Kreuzunterstützung nach oben ab. Nach der Erholung im Handelsverlauf schließt der Index noch mit 0,4% im Minus bei 8173 Punkten.

      Outperformer war auch heute wieder der Biotechsektor. Der $BTK kann den Support im Bereich 330 Punkte behaupten und legt 1,6% auf 336,6 Punkte zu.

      Der nach den Quartalsergebnissen bei Oracle zunächst stark unter Abgabedruck stehende Softwaresektor konnte sich auch von den deutlichen Intraday-Verlusten erholen. Auf Schlusskursbasis verliert der $GSO noch 1,8%.

      Wie auch an den Vortagen war der Netzwerksektor heut der Underperformer unter den Techsektoren. Der $NWX gibt weitere 3% auf 102,3 Punkte ab. Auch weiter unter hohem Druck stand der Airline-Sektor. Der $XAL verliert 5,0% auf ein neues Tief. Outperformer war im Handelsverlauf auch der Utilities-Sektor. Im $UTIL gab es ein Plus von 3,2%.

      Nach einer Warnung eröffnete die Aktie von J.P. Morgan mit einem großen Gap-Down. Im Handelsverlauf konnte sich die Aktie dann aber noch auf ein Minus von 5,2% erholen.
      Zu den größten Verlierern im Nasdaq 100 zählte neben Oracle (-8,1%) die Aktie von Flextronics (-8,8%).
      Mit einem Plus von 5,3% auf 21,7 Dollar konnte die Aktie von Genzyme hingegen weiter zulegen. Auch Broadcom konnte sich um 4,5% vom Abverkauf der Vortage erholen.


      Bisher erfolgte in den Indizes, wie auch in den 15-min Charts ersichtlich, nur ein Pullback an die zuvor gebrochenen Supports.
      Es haben sich intraday Downtrendkanäle etabliert, welche für weiter nachgebende Notierungen sprechen. Positiv zu Werten ist jedoch weiterhin die hohe Put/Call-Ratio, welche mit einem Wert von 1,04 auch auf Schlusskursbasis noch im Extrembereich liegt. Dieses sehr stark bearische Sentiment spricht kurzfristig gegen einen weiteren nachhaltigen Downmove.

      Tageschart (Eine Kerze = ein Tag) sowie 15-min und 5-min Charts


      Gewinner Nasdaq 100
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:14:16
      Beitrag Nr. 8.093 ()
      Cisco Systems meldet sinkenden Auftragsbestand

      Der amerikanische Technologiekonzern Cisco Systems Inc. hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass der Orderbestand im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück gegangen ist.



      Anfang September lag der Auftragsbestand bei 1,4 Mrd. Dollar nach 2 Mrd. Dollar im Vorjahr. Dieser Wert besteht aus Aufträgen, welche in den kommenden 90 Tagen ausgeliefert werden.



      Die Aktie von Cisco verliert aktuell 1,8 Prozent auf 12,31 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:14:39
      Beitrag Nr. 8.094 ()

      was ist los?
      prost :D
      tb 2
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:15:28
      Beitrag Nr. 8.095 ()
      Zum Cisco-Posting;



      Morgan Stanley: Vorsicht bei Cisco Systems!


      Die Analysten von Morgan Stanley warnten heute davor, dass die Umsatzschätzungen der Wall Street für das laufende Quartal und Geschäftsjahr des Netzwerkgiganten Cisco Systems heruntergenommen werden müssten.

      Insbesondere das laufende Quartal verlaufe sehr schlecht, Komponentenzulieferer würden in einer Krise stecken. Daher sei Vorsicht angebracht; die Aktien könnten weiter abgleiten.

      Im Gegensatz dazu haben die Analysten von Merrill Lynch heute ihre Kaufempfehlung auf CSCO Aktien bekräftigt. Diese notieren mit 12,45$ unverändert zum Vortag und liegen nur knapp über dem 52-Wochentief von 11,24$. 1
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:16:30
      Beitrag Nr. 8.096 ()
      Nasdaq - Marktindikatorentabelle vom 18.09.02
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:16:36
      Beitrag Nr. 8.097 ()
      hammer der woche!?

      AC RESEARCH

      Lycos Europe N.V. halten Datum: 10.09.2002


      Wie die Analysten von AC Research empfehlen derzeit, die Aktien des am Neuen Markt notierten Online-Medienunternehmens Lycos Europe N.V. zu halten. (WKN 932728) Wie die Unternehmensleitung am heutigen Morgen mitgeteilt habe, sei die Laufzeit des Vertrages mit Espotting um ein Jahr auf nunmehr drei Jahre verlängert worden. Die Gesellschaft werde aus dieser Kooperation unverändert einen Umsatz in Höhe von 17,5 Millionen Euro generieren. Im Rahmen dieser Kooperation werde Espotting seine Pay for Inclusion Links auf Lycos Europe Channel und Directory Seiten anbieten. Die Einführung dieses Services werde im September beginnen und sich auf die Länder Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Spanien, Schweden und die Schweiz erstrecken. Die Links von Espotting würden in separaten Flächen auf der Seite der Lycos Themenchannels als Sponsored Links gekennzeichnet sein. DieEspottings Linklisten würden durch Espottings-Werbekunden generiert, die für die Aufnahme in die Listen unter bestimmten Schlagworten, die relevant für ihr Geschäftsfeld sind, an einer Auktion teilnehmen. Beim derzeitigen Aktienkurs von 0,29 Euro werde die Gesellschaft derzeit mit knapp 100 Millionen Euro bewertet. Gleichzeitig habe das Unternehmen zum 30. Juni 2002 noch über einen Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von 262,6 Millionen Euro oder 0,77 Euro je Aktie verfügt. Der Bestand an liquiden Mitteln habe sich dabei im ersten Halbjahr 2002 um 27,7 Millionen Euro verringert. Aufgrund des hohen Bestandes an liquiden Mitteln sei auch mittelfristig kein Liquiditätsengpass zu erwarten. Zudem habe das Unternehmen neben der Kooperation mit Espotting auch eine vielversprechende Kooperation mit T-Online im Bereich E-Commerce geschlossen. Aufgrund dieser guten Nachrichten und des stark eingebrochenen Aktienkurses erscheine das Chance-Risiko-Verhältnis beim Kauf der Aktie nach Ansicht der Analysten von AC Research nunmehr ausgeglichen. Daher erhöhe man das Rating für die Aktie von vorher meiden auf jetzt halten, so die Analysten von AC Research. Die Analysten von AC Research empfehlen nunmehr, die Aktien der Lycos Europe N.V. zu halten.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:17:16
      Beitrag Nr. 8.098 ()
      #8016 von der_liebe_herr_millionr 18.09.02 20:55:48 Beitrag Nr.: 7.394.255 7394255
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      das gibt ne fette rallye die nächsten tage -

      amis unwahrscheinlich stark und werden morgen weiterlaufen -

      dax könnte bis freitag die 3400 sehen

      dow bereits im plus

      im dax werden alle, die schon die 3000 gesehen haben auf dem falschen fuß erwischt -


      :laugh: :laugh: :laugh: ....

      sorry millionär, aber das mußte mal sein - ihr seht ja immer nur ralley ralley ralley ... aber die wird nicht kommen :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:18:31
      Beitrag Nr. 8.099 ()
      Ausmaß der institutionellen Aktivität vom 18.09.02




       

      In der Regel gibt die Höhe der Blocktradevolumina und die Anzahl der Blocktrades Hinweise auf institutionelle Tätigkeit. Verlauf der täglich gehandelten Blocktradevolumina im Dow Jones, an der NYSE, im Amex, im Nasdaq (Tagesliniencharts). Vergleich mit den Tageskerzencharts von DOW Jones und Nasdaq 100.

      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:19:29
      Beitrag Nr. 8.100 ()
      Marktscreening - US Sektorenübersicht - 18.09.02
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:20:38
      Beitrag Nr. 8.101 ()
      greenspan hat den ganzen tag wieder umsonst gepumpt .. ist das nicht deprimierend für ihn ? er kauft den scheiss und der böse cisco-verein bringt dann so schlechte nachrichten :laugh: :D :laugh:

      tschüß dax für morgen ...

      grüße
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:20:55
      Beitrag Nr. 8.102 ()
      hammer der woche!!?



      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:21:45
      Beitrag Nr. 8.103 ()
      La Coruna wieder vorne 2:3...



      Kapitalmärkte weiter in der Krise

       

      Nach Auffassung des Fondsmanagers Uma Rajeshwar, der gleichzeitig erster Vice President von Glenmede Trust ist, bleiben die fundamentalen Nachrichten weiterhin bearisch: "Anleger achten genau darauf, wie sich die Gewinne entwickeln. Leider kann man derzeit aber nicht allzu weit in die Zukunft schauen. Wer sollte dann in die Märkte einsteigen? Die Antwort wird klarer, wenn wir auf Unternehmen wie Oracle schauen", erklärte er.

      In der Zwischenzeit wurde bekannt, dass Investoren 17 Milliarden $ aus steuerpflichtigen Geldmarktfonds abgezogen haben. Deren Vermögen sank dadurch auf 1,9 Bio $ in der vergangenen Woche, teilte IMoneyNet mit. Institutionelle Investoren, die in der Vorwoche 31,5 Milliarden $ in diese Fonds investiert hatten, zogen alleine 15,9 Milliarden $ der 17 Mill. $ ab. Steuerfreie Geldmarktfonds verzeichneten Abflüsse von 1,1 Milliarden $ auf 270,5 Milliarden $. Die Rendite der steuerpflichtigen Geldmarktfonds lag mit 1,24% auf einem All-Time-Low, welches vor 3 Wochen ausgebildet wurde, während die Rendite der steuerfreien Fonds um 8 Basispunkte auf 0,92% anziehen konnte.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:22:34
      Beitrag Nr. 8.104 ()
      2:3 beim bayern spiel :laugh: ... geschieht diesen münchner affen recht :p

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:22:37
      Beitrag Nr. 8.105 ()
      MOBILCOM.

      Kursstand : -9,31% auf 2,63 Euro.

      Aktueller Tageschart als Kurz Update.

      Die Nachricht einer temporären Finanzspritze konnte den Kurs der Aktie kurzfristig explosiv ansteigen lassen. Wie Sie dem Chartentnehmen können, scheiterte dieser Hype an der langfristigen übergeordneten Abwärtstrendlinie, die das Kursgeschehen der letzten Monate bereits bestimmt hatte. Kurz- und mittelfristig dürfte sich der Kurs unterhalb dieser Trendlinie, die derzeit bei 4,5 Euro verläuft, notieren. Rein charttechnisch gesehen (!), würden wir diese Aktie ähnlich wie die von MLP im DAX maximal meiden.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:24:02
      Beitrag Nr. 8.106 ()
      heute sind´s aber viele
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:24:02
      Beitrag Nr. 8.107 ()
      diese warnung war nichtmal eingepreist ... das gibt morgen (hoffentlich) ein ordentliches schlachtfest.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:24:48
      Beitrag Nr. 8.108 ()
      @ ADAM

      Bist ja fleissig am HÄMMERN...


      @ DE 22

      Gruss an den Anti-Bayer...
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:25:27
      Beitrag Nr. 8.109 ()


      Future kaum noch über Tagestief ...
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:26:11
      Beitrag Nr. 8.110 ()
      Klangvolle Namen dabei...



      Nachfolgend eine Auflistung einiger Aktien, die heute neue Jahrestiefs erreicht haben. Die Liste ist nach dem bisher gehandelten Volumen sortiert.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:27:02
      Beitrag Nr. 8.111 ()
      @de...was ist los.....:confused:

      bist ja ziemlich aufgeregt.......tststs solltest mal ein wenig ausspannen.....

      lass den markt mal markt sein

      happy trade*
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:27:38
      Beitrag Nr. 8.112 ()
      Aktien NASDAQ Schluss: Moderate Verluste - Oracle-Ausblick belastet

      NEW YORK (dpa-AFX) - Der Handel an der amerikanischen Computerbörse NASDAQ ist am Mittwoch mehrheitlich von Aktienverkäufen geprägt worden. Einer der Gründe dafür war nach Ansicht von Händlern schnell ausgemacht: Die Anleger seien enttäuscht, dass das Software-Unternehmen Oracle bei der Präsentation der Halbjahreszahlen am Dienstag keinen eindeutigen Ausblick auf den weiteren Geschäftsverlauf gegeben habe.

      Daher herrsche vor der beginnenden Berichtssaison erneut Unsicherheit über die Gewinnaussichten der Technologieunternehmen. Der NASDAQ Composite büßte im Zuge dessen 0,6 Prozent auf 1.252,13 Punkte ein, der NASDAQ-100 sank um 0,3 Prozent auf 895,20 Punkte.

      Oracle erwartet nur eine langsame Besserung der Geschäftsaussichten und blickt "vorsichtig" auf das laufende Jahr. Der Gewinn werde im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten leicht steigen, die Umsätze aber weiter fallen. Erst in der zweiten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2002/03 (31. Mai) sei auch wieder mit mehr Umsatz zu rechnen. Doch damit nicht genug: Einige Analysten reagierten prompt und senkten die Gewinnerwartungen - darunter die Investmentbank Merrill Lynch. Oracle verloren im NASDAQ-100 prozentual am zweitstärksten: Die Aktie büßte 7,9 Prozent ihres Wertes ein und kostete 8,32 Dollar.

      Auch Halbleitertitel standen auf den Verkaufslisten: Intel Corp. fielen um 1,9 Prozent und Advanced Micro Devices Inc. (AMD) um 0,7 Prozent. PMC-Sierra Inc. verloren 3,2 Prozent, Vitesse Semiconductor Corp. 6,5 Prozent, Applied Micro Circuits um 3,3 Prozent. Zu dieser Branche äußerte sich der zuständige Analyst Joe Osha skeptisch. Die Aktien seien zwar in jüngster Zeit ordentlich gefallen - aber das müsse noch nicht alles gewesen sein. Er sehe jedenfalls derzeit keinen Grund, hier einzusteigen.

      Spectrain brachen um 44 Prozent auf 3,05 Dollar ein. Der Verstärkerhersteller stellte für das zweite Quartal Umsätze von fünf bis neun Millionen Dollar in Aussicht - deutlich weniger als die 21,7 Millionen Dolllar, die die Analysten im Durchschnitt erwartet hatten. Außerdem werde Spectrain einen Quartalsverlust ausweisen, hieß es weiter.

      Anteile des Biotechnologie-Unternehmen Araid Pharmaceuticals gewannen 2,3 Prozent auf 3,60 Dollar. Das Unternehmen habe eine Substanz entdeckt, das die Tumorbehandlung etwa bei Darmkrebs unterstützen könnte./ak/zb
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:27:46
      Beitrag Nr. 8.113 ()
      @THECANADIEN

      candlestick-hammer sehe ich als echt guten Indikator an. Am besten bei hohen Volumen oder ne Nachricht.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:28:20
      Beitrag Nr. 8.114 ()
      Aktien New York Schluss: J.P. Morgan drückt Dow zeitweise auf 6-Wochen-Tief

      NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones ist am Mittwoch zeitweise auf den niedrigsten Stand seit rund sechs Wochen gefallen, konnte sich jedoch bis Handelsende wieder etwas erholen. Eine düstere Gewinnprognose von J.P. Morgan Chase & Co am Dienstag nach Handelsschluss belastete den Mittwochshandel. Auch der vorsichtige Ausblick vom Software-Unternehmen Oracle trugen zu der Verkaufswelle bei, die Händler allerdings als "überzogen bezeichneten".

      Der Dow verlor zeitweise rund 150 Punkte. Im späten Geschäft drehte der Index kurz ins Plus, konnte dies aber nicht halten: Vor Beginn der Berichtssaison fürchten die Marktteilnehmer enttäuschende Geschäftszahlen und zeigten kaum Bereitschaft zu Aktienengagements, sagten Händler. Am Ende stand der Dow bei 8.172,52 Punkten - ein Minus von 0,43 Prozent. Der S&P-500 sank um 0,46 Prozent auf 869,48 Punkte.

      Zuvor hatte die zweitgrößte Bank der USA J.P. Morgan Chase mitgeteilt, sie wird im dritten Jahresviertel weniger Gewinn machen als noch im zweiten Quartal. Der Grund: Hohe Kosten für Firmenkredite, die die Risikovorsorge von 302 Millionen Dollar im Vorquartal voraussichtlich auf 1,4 Milliarden Dollar steigen lassen werde. "Wir waren in einem schwierigen Marktumfeld falsch aufgestellt", räumte Finanzchefin Dina Dublon ein.

      Lehman Brothers, Merrill Lynch und Credit Suisse First Boston senkten daraufhin die Gewinnprognosen für die Bank. Die Aktie fiel zeitweise um gut elf Prozent. Zuletzt kostete sie 20,44 Dollar - ein Abschlag von immerhin noch 5,2 Prozent. Damit waren J.P. Morgan Schlusslicht im Dow. UBS korrigierte schließlich die Schätzungen für die Citigroup nach unten. Begründung: Das Beispiel J.P. Morgan habe gezeigt, was die derzeitigen Marktbedingungen anrichten könnten.

      Die Folge: Sippenhaft für die Finanztitel. Citigroup Inc. sanken um 2,3 Prozent, Goldman Sachs Group Inc. büßten 0,7 Prozent ihres Wertes ein, Lehman Brothers Holdings Inc. 1,4 Prozent und Morgan Stanley Dean Witter & Co. 2,2 Prozent.

      Bear Stearns Companies Inc. überraschte dagegen die Börse: Die Investmentbank hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (31. August) mehr verdient als von Analysten erwartet. Der Gewinn je Aktie sei von 0,95 US-Dollar im Vorjahreszeitraum um knapp 30 Prozent auf 1,23 Dollar gestiegen - Analysten hatten im Schnitt nur mit 1,22 Dollar gerechnet. Die Aktie gwann 1,6 Prozent auf 60,43 Dollar.

      Die Gewinnwarnung von Lucent Technologies in der vergangenen Woche hatte noch am heutigen Mittwoch ihre Auswirkungen. Die Aktie des Netzwerkausrüsters rutschte erstmals unter die Mark von einem Dollar. Sie kostete 94 Cent und damit sechs Prozent weniger als am vorangegangenen Handelstag. Wenn sie länger als 30 Tage ein "Pennystock" bleibt, kann die Aktie von den Kurslisten der New York Stock Exchange gestreichen werden. Am vierten Handelstag in Folge kostete eine Aktie von Mitbewerber Nortel Networks weniger als einen Dollar. Sie wurde für 81 Cent gehandelt - ein Minus von acht Prozent.

      Erfreuliche Nachrichten kamen aus der Fotobranche: Eastman Kodak rechnet bei einem Konjunkturaufschwung mit einem jährlichen Umsatzwachstum zwischen drei und fünf Prozent. Der Gewinn je Aktie könnte zwischen fünf und sieben Prozent steigen. Für das laufende 3. Quartal geht Eastman Kodak davon aus, dass operativ pro Aktie ein Gewinn zwischen 70 und 80 Cent erwirtschaftet werden kann, Analysten prognostizieren im Schnitt 70 Cent. Eastman Kodak gewannen 2,8 Prozent auf 28,39 Dollar.

      Eine Stiftung, die Hershey kontrolliert, hat sich gegen den Verkauf des Unternehmens ausgesprochen. Im Gespräch, den amerikanischen Schokoladen-Hersteller zu übernehmen, war zum Beispiel der Schweizer Nestle-Konzern . Hershey verloren 8,8 Prozent auf 65,00 Dollar. Im Juli hatte die Aktie bis auf 79,49 Dollar angezogen, nachdem die Verkaufsabsichten bekannt geworden waren./ak/zb
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:28:53
      Beitrag Nr. 8.115 ()
      @gratis,

      bin ich doch ... :cool:

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:30:57
      Beitrag Nr. 8.116 ()
      18.09. 22:27
      Technologiegigant mit schockierender Warnung
      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

      Der Technologiegigant Electronic Data Systems (EDS) wartete unmittelbar nach Börsenschluss mit einer schockierenden Umsatz- und Gewinnwarnung auf: Die Nachfrage nach IT-Service-Produkten sei zuletzt deutlich gesunken, daher werde man die Erwartungen der Wall Street für das Q3 und Q4 des GJ 2002 deutlich verfehlen:

      Anstelle der zuvor erwarteten 74 Cents/Aktie Gewinn für das Q3 rechne man nur noch mit 12-15 Cents/Aktie bei einem Umsatz von 5,3-5,5 Milliarden $. Im Q4 wolle man 57-59 Cents/Aktie erzielen, Analysten gehen aber von 88 Cents/Aktie Gewinn aus. Der Umsatz soll dann 5,5-5,7 Milliarden $ betragen.

      EDS Aktien verloren heute 1,3$ auf 36,46$ vor der Ankündigung
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:31:43
      Beitrag Nr. 8.117 ()
      Deutsche Börse aktualisiert Gewichtung der Aktienindizes





      Frankfurt (vwd) - Die Deutsche Börse AG, Frankfurt, aktualisiert die
      Gewichtung der Aktienindizes zum Verkettungstermin 23. September. Die
      endgültigen Daten zur Gewichtung der einzelnen Aktien werden am Samstag, den
      21. September veröffentlicht, wie die Deutsche Börse am Mittwochabend nach
      Börsenschluss mitteilte.

      ===
      Vorläufige Daten zur Veränderung der Gewichtung im DAX:

      Aktie Gewicht nach Gewicht vor
      Verkettung Verkettung
      adidas-Salomon 0,95% 0,96%
      Altana 0,86% ---
      Allianz 5,35% 5,00%
      BASF 6,33% 6,39%
      Bayer 4,54% 4,59%
      BMW 3,10% 3,13%
      Commerzbank 1,13% 1,14%
      Deutsche Bank 11,01% 11,12%
      DaimlerChrysler 10,02% 10,03%
      Degussa --- 0,61%
      Deutsche Post 1,03% 1,04%
      Deutsche Telekom 7,32% 7,36%
      E.ON 9,63% 9,73%
      Epcos 0,17% 0,17%
      FMC 0,24% 0,24%
      Henkel 1,21% 1,23%
      Bay. HypoVereinsbank 1,85% 1,92%
      Infineon 1,10% 1,04%
      Lufthansa 1,16% 1,17%
      Linde 0,97% 0,98%
      MAN 0,55% 0,39%
      Metro 0,93% 0,94%
      MLP 0,19% 0,20%
      Münchener Rück 5,01% 5,09%
      RWE 3,68% 3,72%
      SAP 3,57% 3,51%
      Schering 2,85% 2,89%
      Siemens 10,31% 10,42%
      ThyssenKrupp 1,42% 1,44%
      TUI 0,68% 0,71%
      Volkswagen 2,83% 2,86%
      ===

      In diesem Zusammenhang hat die Deutsche Börse noch einmal auf die
      geänderte Zusammensetzung von DAX, MDAX, Nemax-50 und SDAX hingewiesen.
      Diese Änderungen werden ebenfalls mit Wirkung zum 23. September umgesetzt:

      Wie gemeldet steigen Altana in den DAX auf und ersetzen Degussa. Neu in
      den MDAX aufgenommen werden Degussa sowie Aareal Bank, Klöckner Werke und
      Mannheimer. Diese Aktien ersetzen Altana, Babcock Borsig, Cargolifter und
      Gold Zack. In den SDAX aufgenommen werden A.S. Creation, Dr. Scheller
      Cosmetics, Rinol und Stratec Biomedical. Sie treten an die Stelle von
      Concord Effekten, Spütz, Gardena und Mannheimer. In den Nemax-50 steigen
      Viva Media und Micronas Seminconductor auf. Diese Unternehmen ersetzen
      Pandatel und Rhein Biotech.
      vwd/12/18.9.2002/tw


      18. September 2002,
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:33:17
      Beitrag Nr. 8.118 ()
      @ DE/ALL


      Jetzt wird es FINSTER...





      Technologiegigant mit schockierender Warnung


      Der Technologiegigant Electronic Data Systems (EDS) wartete unmittelbar nach Börsenschluss mit einer schockierenden Umsatz- und Gewinnwarnung auf: Die Nachfrage nach IT-Service-Produkten sei zuletzt deutlich gesunken, daher werde man die Erwartungen der Wall Street für das Q3 und Q4 des GJ 2002 deutlich verfehlen:

      Anstelle der zuvor erwarteten 74 Cents/Aktie Gewinn für das Q3 rechne man nur noch mit 12-15 Cents/Aktie bei einem Umsatz von 5,3-5,5 Milliarden $. Im Q4 wolle man 57-59 Cents/Aktie erzielen, Analysten gehen aber von 88 Cents/Aktie Gewinn aus. Der Umsatz soll dann 5,5-5,7 Milliarden $ betragen.

      EDS Aktien verloren heute 1,3$ auf 36,46$ vor der Ankündigung.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:34:29
      Beitrag Nr. 8.119 ()
      ein halbierer ist drin!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:35:04
      Beitrag Nr. 8.120 ()
      Nach diesem an der NYMEX gehandelten Future wird der Preis pro Barrel Öl jetzt wieder auf 29,5 getaxt. Innerhalb einer Bearkeilformation, die sich in den letzten 1-2 Wochen ausgebildet hat, besteht weiteres Aufwärtspotential bis 31-32 $. Daran hat sich nichts geändert. Rein charttechnisch ist kurzfristig mit keiner Entspannung zu rechnen; eher mit einer kurzfristig weiteren Zuspitzung.

      Tageschart.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:35:30
      Beitrag Nr. 8.121 ()
      hoho eds ist ja saftig...die hab ich auch mal gehabt.....

      cisco interessiert mich nicht mehr so sehr....

      future 885 indikation

      happy trade*
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:35:38
      Beitrag Nr. 8.122 ()
      #8097
      :eek:
      morgen -50%
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:36:38
      Beitrag Nr. 8.123 ()
      Gute Nacht..



      wohl dem der Puts hat..
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:36:51
      Beitrag Nr. 8.124 ()
      ´Bayern hat ne riesen Mannschaft!

      leider etwas zu locker in der ersten halbzeit in der Defensive gewesen,aber in den 20 Minuten nach der Halbzeit hat man gesehen,dass die überragend sind,wenn sie wollen!
      So ein tempo u. deratigen Druck habe ich selten in einem CL-Spiel gesehen!
      Leider wieder einen Gang zurückgeschaltet nach dem Ausgleich!

      Zum Markt!
      Da bin ich jetzt umso zufriedener mit meinem Call verkauf!
      Für diejenigen,die noch long sind tut es mir leid,aber morgen wird es nochmal ordentlich zur Sache gehen bei der momentanen meldungslage in der nachbörse!

      Wird wieder herrlich volatil!

      Ich werde morgen früh mal nach ein paar brauchbaren Calls u. Puts suchen,die keinen K.O. haben!
      Mite einem derartigen Schein könnte man nämlich etwas ruhiger in solchen Märkten bleiben-denn bei den waves wird der Wertverlust immer grösser,je näher der K.O. rückt!
      da traut man sich dann auch nicht nachzukaufen!

      Alos-ich muss dann mal zur Freundin-die ist Krank u. da soll sie mal was kochen!;)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:41:24
      Beitrag Nr. 8.125 ()
      bin stinksauer!

      Diese faulen Saecke!!!!!!!!!

      1. Halbzeit: megaschwach, Zweikaempfe waren Mangelware

      Anfang der 2. Halbzeit zeigten die Bayern endlich mal Moral, und schossen verdientermassen 2 Tore.

      Danach noch 5 min super Powerfussball und ploetzlich kamen sie wieder in den Trott der ersten Halbzeit hinein.

      Wie das Spiel endete, wisst ihr ja
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:43:35
      Beitrag Nr. 8.126 ()
      KONTRON.

      Kursstand : -10,37% auf 2,42 Euro.

      Langfristiger Tageslinienchart.

      Langfristig intakter Abwärtstrend. Der Kurs steht nun im Bereich der Unterkante des langfristigen Abwärtstrendkanals. Heute wurde ein neues Alltimelow ausgebildet.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:47:36
      Beitrag Nr. 8.127 ()
      Wall Street Schlussbericht: Börsen beenden Handel mit leichtem Minus

      Die US-Börsen konnten sich der negativen Tendenz aus Europa entziehen und gegen Handelsende sogar kurzfristig ins Plus drehen. Beendet wurde der Handel dann mit leichten Verlusten, die NASDAQ gab 0,6 Prozent ab auf 1.252 Punkte, der Dow Jones verlor 0,4 Prozent auf 8.172 Punkte.



      Negativ wirkten sich heute besonders schlechte Meldungen von Oracle und J.P. Morgan aus. Beide Unternehmen hatten Investoren vor schlechten Ergebnissen gewarnt.



      Handelsstärkste Aktien waren Oracle vor Cisco, Sun, J.P. Morgan und GE. 38 Prozent aller NASDAQ-Aktien legten zu, 60 Prozent gaben an Wert ab. An der NYSE lag dieses Verhältnis bei 37 zu 57 Prozent.



      Die Aktie der Investmentbank J.P. Morgan Chase geriet deutlich unter Druck. Zuvor hatte das Unternehmen davor gewarnt, dass die Gewinne im dritten Quartal unter den Erwartungen liegen werden. Auf Grund der schwachen Marktentwicklung und hohen Kosten soll der Gewinn deutlich unter dem des zweiten Quartal liegen, so J.P. Morgan weiter. Im zweiten Quartal verdiente das Unternehmen noch 58 Cents je Aktie. Analysten rechnen derzeit noch mit einem Gewinn im dritten Quartal von 54 Cents je Aktie.



      Der Technologiekonzern Cisco Systems Inc. hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass der Orderbestand im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück gegangen ist. Anfang September lag der Auftragsbestand bei 1,4 Mrd. Dollar nach 2 Mrd. Dollar im Vorjahr. Dieser Wert besteht aus Aufträgen, welche in den kommenden 90 Tagen ausgeliefert werden.



      Die Aktie des Softwareherstellers Oracle Corp. musste einen deutlichen Kursverlust verbuchen. Das Unternehmen hat zuvor die Zahlen für das erste Fiskalquartal bekannt gegeben. Der Umsatz belief sich im abgelaufenen Quartal auf 2,03 Mrd. Dollar nach 2,27 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten erwarteten einen Umsatz von 2,06 Mrd. Dollar. Der Gewinn exklusive Abschreibungen belief sich auf 386 Mio. Dollar oder 7 Cents je Aktie nach 511 Mio. Dollar oder 9 Cents je Aktie im Quartal des Vorjahres. Analysten rechneten ebenfalls mit einem Gewinn von 7 Cents je Aktie. Oracle äußerte sich verhalten zu den weiteren Aussichten, was sich besonders auf Kursentwicklung auswirkt. Im laufenden zweiten Quartal, welches im November endet, rechnet das Unternehmen mit einem Gewinn von 8-9 Cents je Aktie. Analysten erwarten derzeit einen Wert von 9 Cents je Aktie. Auch die Softwareumsätze sollen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fallen, so Oracle weiter.



      Die Nike Inc., der weltgrößte Hersteller von Sportschuhen -und bekleidung, meldete, dass sein Gewinn im ersten Quartal um 6 Prozent gestiegen ist, was mit einem starken internationalen Geschäft zusammenhängt, das wiederum einen schwachen US-Markt kompensieren konnte. Der Gewinn belief sich auf 217,2 Mio. Dollar bzw. 81 Cents pro Aktie nach 204,2 Mio. Dollar bzw. 75 Cents pro Aktie im Vorjahr. Analysten hatten mit einem Gewinn von 80 Cents pro Aktie gerechnet. Der Umsatz im Quartal erhöhte sich von 2,61 Mrd. Dollar im Vorjahr auf nun 2,80 Mrd. Dollar.



      Der Fotospezialist Eastman Kodak Co. gab am Mittwoch bekannt, dass er an seiner Ergebnisprognose für das zweite Halbjahr festhält, was mit Kostensenkungen und anderen Verbesserungen der Produktivität zusammenhängt. Das Unternehmen rechnet für das dritte nach wie vor mit einem Gewinn von 70-80 Cents pro Aktie vor Einmaleffekten. Letztere werden das Ergebnis voraussichtlich um 10-15 Cents steigern. Analysten prognostizieren ein EPS-Ergebnis von 70 Cents. Der Umsatz soll sich laut Kodak geringfügig erhöhen. Für das zweite Halbjahr geht man von einem Gewinn von 1,35-1,75 Dollar pro Aktie vor Einmaleffekten aus. Analysten schätzen den Gewinn auf 1,35 Dollar pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:50:04
      Beitrag Nr. 8.128 ()
      ufffff!

      Nasdaq100 nachboerslich ja 1,4% im Minus!!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:53:22
      Beitrag Nr. 8.129 ()
      was mich wundert: augenscheinlich keine insider-verkäufe bei der eds vorher ? gibts etwa noch anständige manager ? :eek:

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:56:26
      Beitrag Nr. 8.130 ()
      EDS akt. noch 25,11 (SK 36,46) ... das ist mal eben ein Verlust von über 30%.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 22:59:29
      Beitrag Nr. 8.131 ()
      Mal ein Link-Tip von mir;

      Bitte etwas blättern;unter Market Data.



      http://www.cme.com/prices/delayed_intraday_quotes/futuresand…
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:00:37
      Beitrag Nr. 8.132 ()
      ....wird wohl übel morgen, so wie wir übertreiben letzte zeit.....


      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:01:02
      Beitrag Nr. 8.133 ()
      und zu den Wellen. Ich sehe damit eigentlich nur eine Moeglichkeit, naemlich die, dass der Impuls bei 875 im Nasdaq100 schon beendet wurde. Morgen wird es demnach wohl wieder abwaerts gehen. Wenn ich das Kursziel fuer morgen nenne, dann faellt euch vielleicht die Kinnlade runter, aber rein theoretisch sollte es morgen in einen Bereich zwischen 813 und 850 runtergehen.

      Wird dagegen die Trendlinie ueber die Punkte bei 977 und 933 (aktuell bei ca. 910) gebrochen, so duerfte eine groessere BaerMarket-Ralley starten. Bei ca. 930 wuerde aber schon wieder die naechste Trendlinie warten, wird diese geknackt, dann koennte es ueber 1050 gehen

      bin gespannt, wie der Dax morgen darauf reagieren wird

      bin ich froh, dass ich meinen Dax-long zu 7,02 verkauft habe
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:04:51
      Beitrag Nr. 8.134 ()
      Noch ein Link für Euch;


      http://clearstation.etrade.com/
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:07:32
      Beitrag Nr. 8.135 ()
      EDS



      ach Du Sch****, der Chart sah eigentlich sehr gut aus, EDS war klarer Outperformer in den letzten Wochen, der Downmove seit Mitte August sah eher nach einer Korrektur aus als nach einem impulsiven Downmove

      bin wirklich schockiert, die Charttechnik kann wohl doch nicht alles vorhersehen.

      Ich hoffe nur, dass der Dax nicht mal mit einem 30%-Gap eroeffnet

      Nasdaq-Future von Tief zu Tief, aktuell 879
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:07:42
      Beitrag Nr. 8.136 ()
      Bedingt durch die Anfragen noch ein Link;


      http://www.siliconinvestor.com/index.gsp
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:10:28
      Beitrag Nr. 8.137 ()
      Nasdaq100 nachboerslich weiter runter: -1,7%!!

      mal angenommen, die Allianz kaeme morgen vorboerslich mit einer aehnlichen Meldung wie EDS, wie wuerde der Dax darauf reagieren?

      Cu,
      Felix
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:14:58
      Beitrag Nr. 8.138 ()
      Devisen: Kurs des Euro kaum verändert - US-Daten ohne Auswirkungen

      FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Mittwochabend weiter etwas erholt und kratzte zwischenzeitlich an der Marke von 0,98 Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete gegen 22.30 Uhr 0,9775 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte zuvor den Referenzkurs auf 0,9725 (Dienstag: 0,9649) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 1,0283 (1,0364) Euro.

      Die Erholung an den US-Aktienmärkten habe jedoch einen Sprung über die Marke von 98-Cent verhindert, sagten Händler in New York. Der Devisenhandel hing nach Einschätzung von Experten am Mittwoch stark an der New Yorker Wall Street. Im Tagesverlauf sei der Dollar wegen der aktuellen Preisentwicklung in den USA unter Druck geraten. Die US-Verbrauerpreise im August stiegen stärker als von Volkswirten erwartet.

      Nach Einschätzung von Thorsten Amend von HSBC Trinkaus & Burkhardt haben die aktuellen US-Konjunkturdaten allerdings keine großen Auswirkungen auf den Devisenhandel gehabt. Im Hintergrund beeinflusse immer noch der Irakkonflikt.

      An diesem Donnerstag stünden hingegen einige wichtige US-Fundamentaldaten auf der Tagesordnung, die den Kurs des Euro beeinflussen könnten. Hierzu zählten die Hausbaubeginne in den USA und der Philly-Fed-Index, der die wirtschaftliche Stimmung misst./FX/zb/st
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:15:30
      Beitrag Nr. 8.139 ()
      US-Treasury-Bonds: Verluste wegen gestiegenen Verbraucherpreise

      NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere am US-Rentenmarkt haben am Mittwoch Verluste verzeichnet. Marktexperten in New York nannten als Erklärung vor allem die stärker als erwartet gestiegenen US-Verbraucherpreise im August.

      Um 15.00 Uhr (Ortszeit) war die die 10-Jahresnote in New York um 1/4 gesunken und rentierte mit 3,85 Prozent. Der Longbond mit einer Laufzeit von 30 Jahren verlor 11/32 bei einer Rendite von 4,75 Prozent. Der Zweijahrestitel sank 1/32 bei einer Rendite von 1,99 Prozent.

      Im Vergleich zum Vormonat zogen die US-Verbraucherpreise im August um 0,3 Prozent an, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch mit. Analysten hatten mit einem Anstieg von lediglich 0,2 Prozent gerechnet. Gemessen am Vorjahresmonat stieg der Index der Verbraucherpreise um 1,8 Prozent./FX/st
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:16:51
      Beitrag Nr. 8.140 ()
      Aktuelle nachbörsliche Kursliste aus dem Island ECN. Der Aktienkurs von EDS bricht um 30% auf 25,75 $ ein. Im Sog dieser nachrichtentechnischen Lage gibt auch der Aktienkurs von IBM um 5% auf 66 $ nach.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:18:20
      Beitrag Nr. 8.141 ()
      SÜSS MICROTEC.

      Kursstand : -7,45% auf 4,35 Euro.

      Langfristiger Wochenchart. Die Aktie hat es im August diesen Jahres aus einem langfristigen sich aufweitenden bearishen Keil nach unten ausgebrochen. Bei 8,7 Euro lag die maßgebliche charttechnische Unterstützung, deren Unterschreiten den letzten kurstechnischen Gau der Aktie einleitete.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:19:32
      Beitrag Nr. 8.142 ()
      harald schmidt begrüßt gerade die aktionäre der allianz und siemens ... außer erklärt er grade, dass wir noch nicht den boden gesehen haben ...

      aber jetzt kommts: mir fällt gerade ein, dass harald im februar 2000 anfing, über die die tollen gewinnmöglichkeiten an der börse zu reden. er hat damals sogar ein börsenspielchen gestartet. einen monat später klappte alles ab ... das würde ganz genau mit meinem szenario passen, noch bis mitte oktober mit fettem crash und dann knallts nach oben durch :)

      grüße
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:19:46
      Beitrag Nr. 8.143 ()
      NEMAX 50.

      Kursstand : -3,27% auf 405 Punkte.

      Langfristiger Wochenchart mit Tageschartausschnitt. Der Index steht im Bereich der langfristigen abfallenden inneren Trendlinie und der Unterkante des mehrwöchigen Abwärtstrendkanals. Die 400 Punktemarke fungiert als charttechnische Unterstützung, wird einen kurzfristig weiter einsackenden Nemax 50 aufgrund schwacher US Vorgaben jedoch nicht aufhalten können. In dem Chart ist auch der VDAX eingezeichnet, der nach wie vor Extreme Readings anzeigt.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:20:17
      Beitrag Nr. 8.144 ()
      Servus Leute!

      noch ein Nachtrag zu meiner Nasdaq100-Wellenabzaehlung

      hier ein kleiner Auszug aus meiner Analyse im TI-Forum:



      "morgen sollte die Hauptantriebswelle (iii) der Hauptantriebswelle (III) der Hauptanriebswelle (3) starten"

      Chart findet Ihr unter Posting 6374

      http://www.technical-investor.de/content.asp?p=cmy/frm/threa…
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:21:22
      Beitrag Nr. 8.145 ()
      deutsche post bei L&S ... die wollen nur noch 8 € zahlen :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:21:34
      Beitrag Nr. 8.146 ()
      schaue mir nun das Spiel von Leverkusen an, das hat mit der aktuellen Boerse wohl einiges gemeinsam *g*
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:23:07
      Beitrag Nr. 8.147 ()
      Leverkusen 2:6 :eek: ....
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:23:11
      Beitrag Nr. 8.148 ()
      @ DE

      Mal kurz was anderes...LEV hat die nächste bittere Pleite einstecken müssen-2:6-

      Der Toppmöller steht da auch unter starken Verkaufsdruck...


      MfG
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:24:33
      Beitrag Nr. 8.149 ()
      @canadien,

      ein glück, dass leverkusen nicht an der börse ist. die würden ja von tief zu tief geklatscht :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:24:38
      Beitrag Nr. 8.150 ()
      @ Felix

      Gute Nacht-danke für den Link-


      MfG

      THE CANADIEN
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:25:01
      Beitrag Nr. 8.151 ()
      ich hoffe, die 2. Mannschaft von Leverkusen ist genauso scheisse. Wir spielen Freitag abend gegen die Amas :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:25:23
      Beitrag Nr. 8.152 ()
      Schwache Unternehmenszahlen haben am Mittwoch dafür gesorgt, dass die US-Märkte schlecht in den Handelstag gestartet sind und zwischenzeitlich sowohl im Dow Jones als auch im Nasdaq Composite ein kräftiges Minus zu verzeichnen war. Bei den Blue Chips war es JP Morgan, die mit einem schwachen Ausblick den Handel belastete, bei den Techs enttäuschte der Softwaregigant Oracle am Dienstag nach Börsenschluß.

      Im Laufe des Tages konnten sich dann aber die Kurse wieder stabilisieren, als zahlreiche Anleger Schnäppchenpreise rochen und in die Märkte einstiegen. Zwischenzeitlich lagen beide Indizes gar im grünen Bereich, am Ende verlor der Dow Jones aber 0,43% auf 8172 Punkte, die Nasdaq gab 0,62% auf 1252 Punkte ab.

      Auch die Nasdaq 100 verlor 0,26% auf 895 Punkte, verursacht durch die Tagesverlierer Flextronics, Oracle und Conexant, die zwischen sieben und neun Prozent verloren. Mehr als fünf Prozent konnten die Aktien von Genzyme, Gilead Sciences und Atmel zulegen.

      Bei den Marktsektoren präsentierten sich Softwareaktien im Zuge der Oracle Warnung schwächer und verloren 1,8%. Deutlicher verloren nur Aktien aus dem Netzwerksektor mit über 3%. Auch Computer- und Telkoaktien gaben etwa 1% ab. Unverändert lagen hingegen Papiere aus dem Halbleiter- und Internetsektor während die Biotechs mit einem Plus von 1,69% die Tagesgewinner waren.

      Das Handelsvolumen war mit 1,499 bzw. 1,568 Milliarden gehandelten Aktien an NYSE und Nasdaq durchschnittlich, die umsatzstärksten Aktien Oracle, Cisco, Sun Micro, Intel, JP Morgan und General Electric gaben aber alle im Kurs nach, wie 57% bzw. 60% aller gehandelten Aktien an NYSE und Nasdaq. 37% bzw. 38% aller Aktien konnten hingegen zulegen. Aktien, welche neue Hochs erreichten, gab es nur 64. Hingegen fielen rekordverdächtige 421 Aktien auf neue Tiefstände.

      Besonders geschockt zeigten sich Analysten angesichts der Tatsache, dass Oracle und JP Morgan als Leitwerte der jeweiligen Branche gelten und einen Vorgeschmack geben, was Anleger in den kommenden Wochen der Quartalssaison erwarten dürfte. "Oracle und JPM werden sicher einen Domino-Effekt innerhalb ihrer Branchen auslösen", warnt Marktstratege Richard Cripps von Legg Mason Wood Walker.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:27:23
      Beitrag Nr. 8.153 ()
      @ DE 22


      Deren Performance ist deutlich besser...wie M-DAX und DAX...


      MfG

      THE CANADIEN
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:29:41
      Beitrag Nr. 8.154 ()
      Piräus spielt aber einen schoenen Fussball, und ich darf noch insg. 4 Tore sehen, bei RTL steht es im Moment 3:1
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:31:26
      Beitrag Nr. 8.155 ()
      Un-Satz des Jahres "Wir haben die Tiefs für dieses Jahr gesehen".

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:32:52
      Beitrag Nr. 8.156 ()
      AKTIEN IM FOKUS: IBM fällt nachbörslich - Gewinnwarnung des Konkurrenten EDS

      NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien des weltgrößten Computerkonzerns IBM sind am Mittwoch im nachbörslichen Handel wegen einer Gewinnwarnung des Konkurrenten EDS deutlich gefallen. Das IBM-Papier fiel bis 23.30 Uhr um rund 5,8 Prozent auf 65,50 Dollar, nachdem es bereits im regulären Handel 3,07 Prozent auf 69,55 Dollar abgab. Zuvor hatte der Konkurrent Electronic Data Systems (EDS) seine Gewinnprognosen für das laufende dritte Quartal wegen der weiterhin schwachen Nachfrage im IT-Sektor drastisch gesenkt.

      EDS ist nach IBM der zweitgrößte Computerdienstleister in den USA. Die Aktien von EDS fielen nach der deutlichen Gewinnwarnung um rund 28 Prozent auf 26 Dollar./zb/st
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:36:52
      Beitrag Nr. 8.157 ()
      Eine erstaunliche technische Stärke weisen die US Biotechaktien auf. Den Support bei 330 Punkten geben sie bisher nicht auf. Auch heute zieht der Kurs ausgehend von dieser charttechnischen Unterstützung wieder an.

      Kursstand : + 1,69% auf 336 Punkte.

      Es bleibt darauf hinzuweisen, daß man ein weiteres Abrutschen auf das Low von Juli diesen Jahres nicht ausschließen sollte. Insofern sollte der Kapitaleinsatz, der für Biotechaktien vorgesehen ist, sinnvoll aufgeteilt werden.

      Der Index sollte weiterhin genau beobachtet werden. Sollte er nämlich unverhofft im Chaos der kurzfristigen Kursturbulenzen in den anderen Indizes doch seinen Bottom bei 330 Punkten ausbilden, gilt es einige ausgewählte Titel zusätzlich aufzuladen. Bei Millennium Pharma würden wir allerdings z.Z. zur Vorsicht raten. Die Aktie steht nachrichtenbedingt ultrakurzfristig charttechnisch ausgesprochen kritisch aus.

      Tagesschlußkursliste der Aktien aus dem Amex Biotech Index.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:38:49
      Beitrag Nr. 8.158 ()
      Gute Nacht @ ALL!!!

      MfG

      THE CANADIEN

      "Neuer Tag-neue Spannung am Donnerstag-"
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:39:32
      Beitrag Nr. 8.159 ()
      hier noch ein paar Dax-Charts

      Adidas





      heftiges Intraday-Reversal, wenn morgen die 70 Euro genommen werden, koennte es in den naechsten Tagen deutlich aufwaerts gehen

      Commerzbank



      aehnlich wie die Allianz, die Umsaetze steigen allmaehlich an, droht eine schlechte Meldung?

      Hypovereinsbank



      AUTSCH!!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:40:28
      Beitrag Nr. 8.160 ()
      Auch das noch...





      Nortel rating cut to `B` vs `BB-`, outlook negative - S&P

      Standard & Poor`s said it lowered Nortel Networks Corp`s long-term corporate credit rating to `B` from `BB-`, with a negative outlook following the company`s recent revenue warning.

      "The negative outlook reflects S&P`s belief that plans for Nortel to return to net profitability by mid-2003 may not be achieved, in light of accelerating marketplace stresses," S&P said in a statement.

      The company had $4.4 billion of combined lease-adjusted debt and preferred stock outstanding at June 30, 2002.

      "Nortel`s ratings continue to reflect very challenging market conditions, as the company`s core customer base continues to defer purchases of new communications equipment," said John Tysall, director of S&P`s Canadian corporate ratings group.

      Nortel closed 7 cents lower at 81 cents.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:42:15
      Beitrag Nr. 8.161 ()
      Alcatel, Lucent weigh on equities



      By CBS.MarketWatch.com
      Last Update: 5:12 PM ET Sept. 18, 2002



      NEW YORK (CBS.MW) - Telecommunications stocks floundered on Wednesday with Alcatel and Lucent Technologies among the top decliners for the second straight day.

      Alcatel on Tuesday said it would scale back its optical-components business, just three days after Lucent Technologies stunned Wall Street with a deeper-than-expected cut in its fourth-quarter forecast.

      On Wednesday, Alcatel (ALA: news, chart, profile) slumped 21 cents, or 6.4 percent, to $3.07. Lucent surrendered 7 cents, or 7 percent, to 94 cents - an all-time closing low.


      If Lucent (LU: news, chart, profile) trades below $1 for more than 30 days, it could be in danger of being delisted from the New York Stock Exchange. See full story.

      Similarly, Nortel Networks (NT: news, chart, profile) traded under $1 for the fourth straight day. It fell 7 cents to 81 cents.

      Declines in the three stocks dragged down the American Stock Exchange`s Networking Index. That index, which represents large manufacturers, dropped 3.0 percent.

      Tellabs (TLAB: news, chart, profile) was the only notable gainer, up 6 cents to $4.76.

      The Nasdaq Telecommunications Index (IXTC: news, chart, profile), which tracks younger equipment manufacturers and phone carriers, slid 1.3 percent.

      Thirteen of the top 20 stocks retreated, though losses were mild.

      JDS Uniphase (JDSU: news, chart, profile), down 4.4 percent to $2.18; and Ciena (CIEN: news, chart, profile), off 5.9 percent to $3.66, were the most active movers.

      Meanwhile, big phone stocks, as measured by Standard & Poor`s Communications Services Index, dipped 0.9 percent.

      An 8 percent loss in Sprint PCS and a 5.7 percent drop in Qwest Communications (Q: news, chart, profile) tugged the index lower.

      After the bell, BellSouth learned that the Federal Communications Commission had given the company permission to sell long-distance service in five states -- Alabama, Kentucky, Mississippi, North Carolina, and South Carolina.

      The company had already received permission to sell long distance in two of the other nine states in which it is the dominant local phone carrier.

      The FCC decision, though expected, might give a small boost to BellSouth shares on Thursday at the expense of the major long-distance carriers.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:45:58
      Beitrag Nr. 8.162 ()
      Nachrichten ohne Ende heute...-WL für den morgigen Tag-



      BellSouth wins US FCC approval to provide long distance in 5 states

      BellSouth Corp said the US Federal Communications Commission today unanimously approved its application to offer long-distance telephone service to its business and residential customers in the southern states of Alabama, Kentucky, Mississippi, North Carolina and South Carolina.

      The company said the five states comprise about 35% of BellSouth`s phone lines. The FCC granted approval of an application for Georgia and Louisiana in May of this year, bringing the total number of states approved to offer long distance to seven, which represents about 60% of total customer lines in the company.

      BellSouth chairman and chief executive Duane Ackerman said: "We will be in the marketplace in these five states on Sept 27 with the competitive long-distance offers and packages or customers want."

      BellSouth said it also plans to seek authorization to offer long-distance service in Florida and Tennessee with an application to the FCC coming in the very near future.

      © AFX News
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:49:42
      Beitrag Nr. 8.163 ()
      gute Nacht, morgen wird ein spannender Tag

      hoffe dennoch, dass der Dax anfangs mal eine kleine Aufwaertskorrektur startet, damit ich wieder guenstig in SHORTs komme
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:10:01
      Beitrag Nr. 8.164 ()
      Guten Tag!

      Die Vorgaben sehen nicht gut aus!

      In der letzten halben handelsstunde gaben die US-Indizes wieder die meisten Gewinne ab!
      Dazu kommen die nachbörsl. Meldungen u. die daraus resultierenden sehr schwachen Futures!

      Mit der Nachricht,dass Bush eine Vollmacht für einen Alleingang will u. die OPEC-Staaten die Fördermenge nicht ändern wollen dürfte auch das Umfeld für weitere Kurseinbrüche geschaffen sein!

      1. Ziel ist das gestrige Tief,doch ich fürchte das dies nur eine Zwischenstation ist!
      Wenn sich der Dax derart schwach präsentiert,wie gestern,dann dürften wir zumind. bis 3050 am heutigen Tage fallen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:26:56
      Beitrag Nr. 8.165 ()
      Die P/C Ratio ist ziemlich extrem!

      Das könnte für eine Erholung der Indizes im Handelsverlauf od. spätestens morgen sprechen,aber ob das den dax heute früh tangiert?

      Ich rechne zunächst mit einem Dax zw. 3090 u. 3145!
      Sollte diese Range in eine Richtung verlassen werden,dann sind die Ziele 3050/2976 bzw. 3190/3239!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:28:17
      Beitrag Nr. 8.166 ()
      Guten Morgen!

      So, sitze noch zu 50 % in Calls und werde erstmal den Start abwarten!

      Die Futures ca. auf dem Niveau von gestern 20 Uhr (etwas darunter)!

      Weiß noch nicht wie ich die Lage einschätzen soll:

      1. DAX ist extrem überverkauft, wir haben innerhalb einer WOche 470 Puntke verloren.

      2. Die Tageskerzen in den US Indizes sehen gut aus, die Tagestiefs schön hintersich gelassen und über dem Eröffnungskurs geschlossen!

      3. Durch Gewinnwarnung Sturz der Futures um über 2%!

      4. Nachrichtenlage schlecht!

      Rein von der Charttechnik her würde ich sagen LONG!
      Vor allen Dingen der DAX sollte doch eine kleine Erholung starten! Danach hängt mal wieder alles von den USA ab! Dort könnte allerdings immer noch die Supportzone bei 880 Punkten im NDX halten!

      Heute mal wieder unberechenbar alles, man muß flexibel sein :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:30:29
      Beitrag Nr. 8.167 ()
      Hab gestern schon mal gefragt:
      Hat einer den Link zu P/C Ratio DAX und USA ???
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:30:36
      Beitrag Nr. 8.168 ()
      guten morgen

      schade, die nachbörsliche lage sieht nicht mehr gut aus -
      verkaufe meinen wave zu 1,43 (k 2,06), da ich zum auftakt
      mit nachgebenden kursen unter den jetzigen taxen rechne -
      dafür ist mir der wave einfach zu heiß

      allianz, siemens und gildemeister werden gehalten
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:32:20
      Beitrag Nr. 8.169 ()
      Schaut man sich den Dow im Stundenchart an,so muss man zu der Erkenntnis gelangen,dass der Abverkauf heute durchaus weitergehen könnte!

      Das innere BBD u. auch das letzte Bewegungstief wurden von unten angelaufen aber nicht überwunden!
      Zudem wurde in der letzten Stunde unter hohen Umsätzen ein inverted Hammer gebildet!

      Einzig die P/C Ratio stimmt mich noch etwas vorsichtig bei grösseren Shortpos.!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:35:17
      Beitrag Nr. 8.170 ()
      moin moin


      das geht heute weiter runter

      @money: nun auch wieder das bärenfell übergezogen :)?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:41:24
      Beitrag Nr. 8.171 ()
      @berta

      Naja-immer,wie es der Chart anzeigt!

      gestern haben die US-Indizes intraday ein steigendes Dreieck angedeutet u. markierten ein higher Low,was die rallye andeutete-daher war ich auch weiter long trotz des schwachen dax!

      Nun die letzte handelsstunde in den US-Mäörkten,die neg. Futures u. die extrem schwachen Nachrichten!

      Wenn Bush sich die genehmigung für einen Alleingang geben lassen will,dann wird er wohl nicht vorhaben nur vor dem Irak im meer ein paar Kreise zu ziehen,sondern wohl in Kürze angreifen!

      Öl-bleibt weiter stark,Futures schwach,Dax tech. angeschlagen-das würde sich nur über 3160 aufhellen-besser über 3190!
      Daher erstmal wieder short-intraday kann das nat. nach belieben wechseln,aber die Indizes sind direkt an Widerständen od. Trends wieder abgeprallt -also weiter bearish!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:42:49
      Beitrag Nr. 8.172 ()
      ja bush ist heiss auf krieg, den lässt er sich nicht entgehen glaube ich

      der wird gründe finden
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:45:18
      Beitrag Nr. 8.173 ()
      Vielleicht auch mal ein Tag mit +0,2 % :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:49:44
      Beitrag Nr. 8.174 ()
      Future wieder bei 884, könnte mir vorstellen das der Future heute hochgezogen wird, da wollen doch noch einige weiter oben shorten :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:49:51
      Beitrag Nr. 8.175 ()
      nach 10 jahren baisse fängt nun die japanische notenbank mit stütz7ungskäufen an, etwas spät


      tausend programme jedes jahr und hat alles nichts genützt


      dax hat dieses jahr schon 40% verloren, aber den komischen opa der ezb kümmern die europäischen indizes nicht

      und der senile greis in den usa merkt ja auch nichts mehr


      lol


      das kann noch richtig böse enden, wenn nicht langsam mal eingegriffen wird, die spirale dreht sich sonst immer schneller und wird mit grösseren pleiten enden, dagegen ist holzmann oder babcock ne einzelhändlerpleite
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:51:38
      Beitrag Nr. 8.176 ()
      Guten Morgen @ all :)

      WL

      heute Abend Kundenveranstaltung vermögende
      PKs mit Vermögensverwaltung
      150 Kunden, das wird lustig ;)
      vor allem bei dem Dax gestern :)

      mal schauen, anschließend gibt Häppchen :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:51:47
      Beitrag Nr. 8.177 ()
      Guten Morgen:)

      Ich sehe schon. Der DOW macht
      nach 20 Uhr einiges an Boden gut.
      DAX schließt fast auf TT - 5%
      DOW - 0,4%

      DAX eröffnet im Minus und verliert
      wieder 3% usw.

      Was passiert den eigentlich wenn
      es wirklich mal bei den Amis crasht? :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:51:58
      Beitrag Nr. 8.178 ()
      Mna muss allerdings auch den verfallstag ins Denken einbeziehen!

      Die meisten offenen Kontrakte liegen bei 3600-die wird wohl kaum erreicht!

      Mal schauen-im Moment erholen sich die Ami-Futures etwas!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:52:04
      Beitrag Nr. 8.179 ()
      Guten Morgen aus Hessen

      Supports - Resists für den 19.09.2002


      Unterstützung Widerstand Quelle


      3.235,00
      3.265,00
      3.580,00
      3.760,00

      Deutsche Bank

      Pivots für den 19.09.2002



      Pivot-Punkte


      Resist 3 3.397,62
      Resist 2 3.337,51
      Resist 1 3.231,22
      Pivot 3.171,11
      Support 1 3.064,82
      Support 2 3.004,71
      Support 3 2.898,42
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:54:53
      Beitrag Nr. 8.180 ()
      @BSP bei welchem Konzern/Bank?

      halte auch 60% calls weiteres nachkauflimit im markt
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:55:16
      Beitrag Nr. 8.181 ()
      guten morgen.....

      olè ..täglich grüsst das murmeltier


      future´s fett hinten...dank eds

      naja...ich beobachte vorerst

      noch nix auf wl

      happy trade*
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:55:20
      Beitrag Nr. 8.182 ()
      WL

      AXA
      Allianz
      MAN
      Vivendi
      iXos
      ING
      Altana
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:58:02
      Beitrag Nr. 8.183 ()
      guten morgen:)

      ich glaube...gibt erst mal nen freundlichen start:)

      gruss
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:58:16
      Beitrag Nr. 8.184 ()
      Der Intraday Downtrend im DAX verläuft bei 3137 Punkten , wenn wir darüber eröffnen und uns halten , die Futures noch etwas anspringen sollte eine Erholung um 40-50 Punkte drin sein, ansonsten nimmt man wieder shorts!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:58:24
      Beitrag Nr. 8.185 ()
      guten Morgen
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:58:48
      Beitrag Nr. 8.186 ()
      50% meiner Calls habe ich verscheuert.
      Weiß nicht was ich mit den anderen 50%
      machen soll. K.O. 3000
      Denke ja nicht das die so schnell fallen.
      Jetzt ist guter Rat teuer.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:59:53
      Beitrag Nr. 8.187 ()
      @ htower27

      tip : grösser als vvi (hehehe)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:01:58
      Beitrag Nr. 8.188 ()
      ins plus gestartet ... nanana ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:04:22
      Beitrag Nr. 8.189 ()
      grösser als vvi gibts nicht!

      ausser vv
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:06:04
      Beitrag Nr. 8.190 ()
      DIe DB taxt irgendwie nicht mehr, den 3000er KO gibts für 1,6 ,müsste aber bei 1,65 stehen (bei 3152)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:07:53
      Beitrag Nr. 8.191 ()
      restl. Calls zu 1,61 in Stuttgart raus.
      Erstmal alles in Sicherheit bringen;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:08:51
      Beitrag Nr. 8.192 ()
      @ htower

      doch, im bereich fondsgebundene vv haben
      wir dieses jahr vvi überholt (summenmässig)

      vielleicht sind die auch nur stärker gefallen ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:10:21
      Beitrag Nr. 8.193 ()
      guten morgen @ll

      wie schaut es den für heute aus stehen irgendwelche zahlen an?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:11:19
      Beitrag Nr. 8.194 ()
      Und es geht schon wieder Richtung Süden.
      DAX neues TT 3.136,17
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:11:20
      Beitrag Nr. 8.195 ()
      Analystenkonferenz

      Brain Force Software AG
      Ixos Software AG

      Bilanzpressekonferenz

      Ixos Software AG

      Hauptversammlung

      P&I Personal & Informatik AG
      USU AG

      Jahres-/Quartalsergebnis

      3Com Corp.
      Ixos Software AG

      Wirtschaftsdaten

      USA
      Baubeginne August
      Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe
      Philadelphia Fed Index September
      Fed Vortrag McDonough

      Großbritannien
      Geldmenge M4
      Preisindex Einzelhandel
      Staatshaushalt
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:12:54
      Beitrag Nr. 8.196 ()
      So, Long glattgestellt zu 1,6 und rein in die Shorts :)

      Mal sehen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:13:57
      Beitrag Nr. 8.197 ()
      Aufwärtstrendbruch nach oben war ein False Break, deswegen der Wechsel!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:13:59
      Beitrag Nr. 8.198 ()
      danke de22
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:14:23
      Beitrag Nr. 8.199 ()
      das hab ich mir gedacht -

      dax im minus 3120 -

      wenn jetzt die futures wieder fallen sehen wir schnell die 3000 -

      dafür ist mir der 737794 zu heiß -

      suche schon nach einem 2900er
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:14:34
      Beitrag Nr. 8.200 ()
      warum ist allianz heute eigentlich so im plus ?!?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:15:27
      Beitrag Nr. 8.201 ()
      jetzt wird`s interessant .. hält das Tief von gestern, könnte es nach oben gehen. Sonst mit relativer Sicherheit nach unten ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:15:54
      Beitrag Nr. 8.202 ()
      dax bei 3099
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:16:01
      Beitrag Nr. 8.203 ()
      unter 3100
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:16:04
      Beitrag Nr. 8.204 ()
      Dax Scheiss schwach ... das hätt ich nicht erwartet .. und Tschüß ... 3099
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:16:48
      Beitrag Nr. 8.205 ()
      adios amigos rein in long?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:17:16
      Beitrag Nr. 8.206 ()
      Und es geht wieder los.
      Wir rennen wieder von Tief zu Tief!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:17:23
      Beitrag Nr. 8.207 ()
      @bsp ach so meinste!

      nene vvi ist nicht stärker gefallen sonden es wurden mehrere milliarden in Dachfonds getauscht!

      daher habt ihr vvi überholt!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:18:01
      Beitrag Nr. 8.208 ()
      737794 der wird jetzt erst richtig interessant
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:19:07
      Beitrag Nr. 8.209 ()
      laßt mir den dax unter 3100 :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:20:09
      Beitrag Nr. 8.210 ()
      sich etwas lägerfristiger zu orientieren ist ab und an nicht schlecht

      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:20:12
      Beitrag Nr. 8.211 ()
      Dofel: "das die eds die gewinnaussichten ein stück nach unten nehmen mußte"

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:20:53
      Beitrag Nr. 8.212 ()
      @ htower

      lass uns über sowas nicht streiten, ok ?
      wir sind allem anschein nach ja wohl mitbewerber !? ;)
      ich hab da kein problem mit, andere haben auch gute
      produkte !!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:21:21
      Beitrag Nr. 8.213 ()
      ich hab das gefühl, die wollen uns gleich heute noch die 2xxx zeigen.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:22:26
      Beitrag Nr. 8.214 ()
      vielleicht hat der Dax nun fuer die naechsten Stunden seinen Boden gefunden
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:22:49
      Beitrag Nr. 8.215 ()
      Umsätze immer noch keine vorhanden im Dax. Bei DTE gerade mal 1 Mio. umgesetzt ....

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:22:54
      Beitrag Nr. 8.216 ()
      :D

      Geil der DAX
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:23:07
      Beitrag Nr. 8.217 ()
      @ de22

      du guckst der dofel auch wohl "nur" auf den mund, oder ? ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:23:24
      Beitrag Nr. 8.218 ()
      20pkt mussten doch jetzt drin sein oder bevor die 3000 kommen
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:24:17
      Beitrag Nr. 8.219 ()
      alle leicht gereizt bei n-tv :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:24:36
      Beitrag Nr. 8.220 ()
      sieht doch nicht so aus
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:25:06
      Beitrag Nr. 8.221 ()
      ... DAX noch lange nicht im exrem Bereich für Übervekauft :laugh: ... da ist noch Luft !!!

      GEIL ... endlich begreifen einige wie es um die scheiss Wirtschaft bestellt ist ... und Deutschland geht es nicht so gut wie viele immer tun :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:25:24
      Beitrag Nr. 8.222 ()
      @BSP,

      ich hör die nur reden. So toll sieht se ja nun nicht aus, als dass man die sich anschauen müßte.

      derzeit verkommt n-tv mit seinen berichten aber zum comedy-sender - und das find ich schon ganz witzig :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:26:23
      Beitrag Nr. 8.223 ()
      @ de

      ja, die rufen ja auch schon laaaaaaaaaaange
      einsteigen
      aufspringen
      zug nicht verpassen

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:26:24
      Beitrag Nr. 8.224 ()
      Ein tief jagd das nächste

      Future auf TT 878,5
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:27:38
      Beitrag Nr. 8.225 ()
      das kann wircklich böse enden ohohoh
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:28:35
      Beitrag Nr. 8.226 ()
      Guten Morgen:),

      die PUTS schießem durch
      die DECKE..wohlgemerkt
      Wave-Puts!

      Halte selbstverständlich
      weiter:D...seit langem
      mal wieder über 3 Tage
      im Markt Investiert:D...!

      Ich hoffe euch geht es auch
      gut mit euren Investments:)

      DAX 3064 Pkt.

      grüsse
      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:28:46
      Beitrag Nr. 8.227 ()
      Guten Morgen :)

      Die Deutsche Börse AG teilte am Mittwoch mit, dass mit Wirkung zum 23. September neue Gewichte für die Unternehmen in den Aktienindizes gelten. In diesem Zusammenhang wurde noch einmal auf die geänderte Zusammensetzung von DAX, MDAX, NEMAX 50 und SDAX hingewiesen. Diese Änderungen werden ebenfalls mit Wirkung zum 23. September umgesetzt.
      Wie gemeldet steigt Altana in den DAX auf und ersetzt Degussa. Neu in den MDAX aufgenommen werden Degussa sowie Aareal Bank, Klöckner Werke und die Mannheimer Aktiengesellschaft, die aus dem SDAX aufrückt. Diese Unternehmen ersetzen Altana, Babcock Borsig, Cargolifter und Gold Zack.

      In den SDAX aufgenommen werden A.S. Creation, Dr. Scheller Cosmetics, Rinol und Stratec Biomedical. Sie treten an die Stelle von Concord Effekten, Spütz, Gardena und Mannheimer Aktiengesellschaft (Aufstieg in MDAX).

      In den NEMAX 50 steigen Viva Media und Micronas Seminconductor auf. Diese Unternehmen ersetzen Pandatel und Rhein Biotech.Die Aktie der Deutschen Börse verliert in Frankfurt momentan 1,58 Prozent auf 37,30 Euro.

      Grüsse
      N. :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:29:25
      Beitrag Nr. 8.228 ()
      Auch einer
      Siemens fehlen
      nur noch 3 Euro bis
      zum 52 Wochentief...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:29:26
      Beitrag Nr. 8.229 ()
      DJ vs. Dax

      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:29:41
      Beitrag Nr. 8.230 ()
      habe euch ja gestern gesagt, es kommt noch schlimmer

      :)


      wartet nur ab, wenn erst die news zu dem kursverlauf im dax kommt, das wird der hammer

      welche vermutung ich (auf anregung von berni) habe, wisst ihr ja
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:32:09
      Beitrag Nr. 8.231 ()
      @berta,

      ich glaube und hoffe es trotzdem nicht ... denn das wäre im grunde der supergau ...

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:32:23
      Beitrag Nr. 8.232 ()
      @de die Börse hat immer Recht ... der Grund für die deutlche Underperformance für den DAX im vs. zu DOW werden wir bald wissen ...

      " target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">... hat Deutschland kein Geld mehr :laugh: ... war´n Scherz ... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:33:00
      Beitrag Nr. 8.233 ()
      Dramatische Zeitreise an der Börse

      Dax fällt auf das Niveau von 1997 zurück.
      Seit Rekordhoch 620 Milliarden Euro vernichtet

      Berlin - Die Börsen befinden sich auf einer Zeitreise in die Vergangenheit, zumindest was die Kurse angeht. Gestern brach der Dax weiter ein und ist mit 3125 Punkten inzwischen auf dem Niveau von Februar 1997 angelangt. Nachdem der charttechnisch bedeutsame Jahrestiefstand von Anfang August bei 3235 Zählern nach unten durchbrochen wurden, halten es viele Experten für gut möglich, dass die Zeitreise weitergeht. Denn die nächsten Unterstützungsmarken gibt es erst wieder bei 2800 und 2500 Punkten. Damit wären die Börsen dann ins Jahr 1996 zurückversetzt.
      Eine saftige Gewinnwarnung bei der Investmentbank J.P. Morgan und ein schwacher Ausblick beim Softwareschwergewicht Oracle waren Schuld für den Absturz zur Wochenmitte. "Die Schwergewichte aus gleich zwei wichtigen Sektoren haben die Angst vor weiteren Gewinnwarnungen angeheizt", so ein Händler.
      Vor allem Oracle gilt als Menetekel für die Märkte. "Der starke Einbruch bei den Softwarelizenzen macht deutlich, dass die meisten Konzerne ihre Portemonnaies weiter zuhalten und Investitionen in Technologie zurückfahren", sagt Keith Woolcock, Analyst bei Nomura in London. "Das Signal für die Märkte ist klar: nächstes Jahr wird die Nachfrage nach Technologie im besten Fall stagnieren."
      Bei Börsianern stieß dies bitter auf. So war es kein Wunder, dass gestern der Neue Markt ein weiteres Allzeittief markierte und im Dax vor allem High-Tech-Titel unter die Räder kamen. Aber auch andere Aktien wurden mit nach untern gezogen. Denn für einen nachhaltigen Aufschwung müssen die Unternehmen wieder mehr investieren.
      Doch im aktuellen Börsenumfeld sind die meisten Gesellschaften nur wenig geneigt, ihre Ausgabenbereitschaft zu erhöhen. Es kommt zu einem regelrechten Teufelskreis. Mit jedem Punkt, den die Börsen weiter verlieren, schwindet das Vertrauen in die Konjunktur. Die Unternehmen fahren ihre Investitionen zurück und verschärfen damit den Kursrückgang. Eine besondere Rolle kommt hier den Banken zu. In der aktuellen Krise geben die Finanzinstitute keine Kredite mehr an liquiditätsbedürftige Unternehmen, so dass selbst investitionswillige Unternehmen keinen Spielraum haben. Gerade die vielen faulen Kredite bei J.P. Morgan sind für viele Bankhäuser das Signal, die Geldvergabe möglichst gering zu halten. Skeptiker malen bereits das Szenario einer Kreditklemme an die Wand. "Sollte es dazu kommen, wäre eine weitere Rezession nicht mehr abzuwenden", sagt Klaus Schlote, Stratege bei Dresdner Kleinwort Wasserstein.
      Um diese Abwärtsspirale zu durchbrechen, fordern viele Experten inzwischen konzertierte Zinssenkungen der Notenbanken. "Es gibt im augenblicklichen konjunkturellen Umfeld Spielraum für die Europäische Notenbank. Sie kann und sollte diesen Spielraum nutzen", sagt Martin Hüfner, Chefvolkswirt der Hypo-Vereinsbank in einem Zeitungsinterview. Und Anais Faraj, Stratege bei Nomura sieht die europäischen Währungshüter mit ihrer Politik als Gefahr für die Börsen. "Nicht die Inflation ist das Problem", so Faraj. "Wir sollten erkennen, dass die fallenden Kurse die Konjunktur weiter drücken."
      Schon jetzt ist der volkswirtschaftliche Schaden des Börsencrashs unübersehbar. Von den Höchstständen im März haben die Dax-Unternehmen 620 Mrd. Euro an Wert verloren. Damit wurde ein Drittel des deutschen Bruttoinlandsproduktes vernichtet. Ein Händler bringt es auf den Punkt: "Wir müssen verdammt aufpassen, dass wir bei unserer Zeitreise nicht in den 80er Jahren enden."


      _________________
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:33:54
      Beitrag Nr. 8.234 ()
      @bsp ne nicht streiten und gut sind sie ist nur die frage für wehn?!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:36:44
      Beitrag Nr. 8.235 ()
      Ein Händler bringt es auf den Punkt: "Wir müssen verdammt aufpassen, dass wir bei unserer Zeitreise nicht in den 80er Jahren enden."


      :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:37:35
      Beitrag Nr. 8.236 ()
      für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass wir jetzt nach unten durchgehen ?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:39:01
      Beitrag Nr. 8.237 ()
      ... für so wahrscheinlich das morgen Freitag ist ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:40:15
      Beitrag Nr. 8.238 ()
      es soll doch bitte schoen mal wieder ein Prozent hochgehen, jetzt short zu gehen halte ich fuer ein wenig gewagt, da der Markt aktuell doch schon sehr ueberverkauft ist, andererseits in einem fallenden Markt long zu gehen ist ebenfalls ein wenig riskant

      also abwarten ....
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:40:30
      Beitrag Nr. 8.239 ()
      @print,

      ich eben nicht ... 3060 2 mal getestet ..
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:43:03
      Beitrag Nr. 8.240 ()
      aber alle guten dinge sind drei beim letzten mal sah mir zu künstlich aus
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:43:44
      Beitrag Nr. 8.241 ()
      Über 3080 sollte man long gehen-dann sehen wir deutlich höhere Kurse!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:45:17
      Beitrag Nr. 8.242 ()
      Guten Morgen @ ALL!!!

      Ein Nachtrag;


      Einen herben Kursrutsch verzeichneten US-Technologieaktien am Mittwoch nach Börsenschluss, nach dem EDS mit einer gewaltigen Gewinnwarnung für ein nachbörsliches Erdbeben gesorgt hat. Die Aktien des Unternehmens selbst verloren zuletzt mehr als ein Drittel des Kurswertes, während auch die Papiere von anderen Schwergewichten wie IBM, die über 6% abgeben, in Mitleidenschaft gezogen werden.

      Der Nasdaq 100 After Hours Indikator muss zuletzt 15 Punkte oder 1,7% auf 880 Punkte nachgeben. Tief in der Verlustzone befinden sich auch die Aktien von Cisco Systems, die 4% verlieren. Softwareaktien wie die von Oracle, Siebel und BEA, die während des Handels bereits eingebrochen waren, geben weitere 2% jeweils ab.

      Marktbeobachter rechnen mit einer sehr schwachen Eröffnung am morgigen Donnerstag.


      Daneben gab es nachbörslich folgende Nachrichten/Meldungen:

      Riverstone Networks meldete nach Börsenschluss, dass man im Q2 mit einem Verlust von 31 Cents/Aktie die Analystenschätzungen um 10 Cents/Aktie verfehlte. Auch der Umsatz lag mit 10,7 Mio $ unter den erwarteten 11,5 Mio $.

      Bell South gab bekannt, dass man von der Federal Communications Commission die Zustimmung bekommen habe, seinen long-distance-Service in fünf Staaten (Alabama, Kentucky, Mississippi, North und South Carolina) anbieten zu dürfen. Bisher hat man die Verkaufserlaubnis in zwei der neun Staaten, in welchen man der führende lokale Netzbetreiber ist.

      MKS Instruments erwartet für das Q3 einen Umsatz von 85 bis 90 Mio $, was Analysten erwarten. Man wolle außerdem die Belegschaft um ungefähr 7% reduzieren.

      Herman Miller konnte mit einem Gewinn von 13 Cents/Aktie und einem Umsatz von 346,9 Mio $ die Analystenschätzungen im Q1 von 3 Cents/Aktie und 345 Mio $ schlagen. Für das Q2 erwarte man einen Gewinn von 9-14 Cents/Aktie bei einem Umsatz von 340-360 Mio $, Analysten gehen von 10 Cents/Aktie und 380 Mio $ aus.

      Merix schlug im Q1 mit einem Umsatz von 24,1 Mio $ und einem Verlust von 20 Cents/Aktie die Analystenschätzungen von 23,6 Mio $ und 22 Cents/Aktie.

      Ingram Micro erwartet für das Q3 einen Umsatz von 5,3-5,45 Milliarden $ und einen Gewinn von 9-11 Cents/Aktie. Analysten rechnen mit 5,4 Milliarden $ und 10 Cents/Aktie.

      Die Analysten von Merrill Lynch haben bekannt gegeben, die beiden Manager Thomas Davis und (Vice Chairman) und Schuyler Tilney (Managing Director des Investment Banking Geschäfts) entlassen zu haben. Als Grund nannte man, dass die beiden sich geweigert hätten, die finanziellen Transaktionen von Enron aus dem Jahre 1999 zu testifizieren, wie es die SEC und das Justizministerium gefordert haben.

      Paychex konnte mit einem Gewinn von 20 Cents/Aktie im Q1 die Marktschätzungen um einem Cent übertreffen, allerdings lag der Umsatz mit 252,7 Mio $ unter den erwarteten 252,9 Mio $.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:45:36
      Beitrag Nr. 8.243 ()
      Ziel 3130-3150
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:46:41
      Beitrag Nr. 8.244 ()
      So, und wieder short seit 3100 !
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:46:42
      Beitrag Nr. 8.245 ()
      sagte ich`s nicht grade .. man hat das genutzt, um jetzt eine kleine erholung bis 3140/50 zu starten ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:47:34
      Beitrag Nr. 8.246 ()
      allianz heute leicht merkwürdig ... wie ein optionsschein auf den dax ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:49:14
      Beitrag Nr. 8.247 ()
      @ Cain



      Heutige Wirtschaftsdaten und Quartalszahlen


       

      Anträge auf Arbeitslosenhilfe
      Vorwoche, 14.30 Uhr, zuletzt:426.000, Schätzung:415.000


      Philadelphia FED Studie
      September, 18.00 Uhr, zuletzt:-3,1, Schätzung:0,0


      3Com
      -0,03


      California Amplifier
      0,09


      Clarcor
      0,46


      FedEx
      0,49


      Jabil Circuit
      0,14


      Meade Instruments
      0,09


      Morgan Stanley
      0,67


      Saba Software
      0,00


      Tektronix
      0,07


      Tibco Software
      -0,01
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:50:03
      Beitrag Nr. 8.248 ()
      Aufwaertsimpuls im Dax, mal schauen, was daraus wird, theoretisch koennte es auch gleich wieder runter gehen, andererseits sind evtl. auch groessere Gewinne drin
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:50:33
      Beitrag Nr. 8.249 ()
      Amex Pharmaceutical Index ($DRG)

      Kursstand : 285,75 Punkte

      Langfristiger Wochenchart mit Tageschartausschnitt.

      Der Index dürfte auf mittelfristige Sicht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit seine Lows gesehen haben ! Die monatelange crashartige Abverkaufsbewegung wurde in Höhe des Supports bei 260 Punkten aufgefangen. Die 3wöchige heftige Kurserholung des Index, die auch anzeigt, daß der Markt den Abverkauf als übertrieben einschätzte, lief in einem großen Zug an das 62er Fibonacci Retracement der langfristigen Aufwärtsbewegung in Höhe der 310 Punktemarke heran. Seitdem konsolidiert der Index. Im Zuge dieser Konsolidierung ist der $DRG unter das 70er Retracement bei 290 Punkten abgerutscht. Im Tageschartauschnitt erkennt man übrigens eindrucksvoll, daß der Index in Form einer bearishen Keilformation auf die 310 Punktewiderstandsmarke zugelaufen war.

      In dem Tageschartausschnitt erkennen sie, daß der $DRG im Rahmen der bisherigen Konsolidierung auf das 38er Retracement der mehrwöchigen Kurserholungssequenz bei 284 Punkten abgerutscht ist. Sollte der Index den Support bei 284 unterschreiten, ist mit einem Abgleiten auf die 275 Punktemarke zu rechnen, wo das 50er Retracement lokalisiert ist. Bei 266 Punkten liegt das 62er Retracement, das ebenfalls als charttechnische Unterstützung fungiert.



      Mittel- bis langfristige Kurszielzonen liegen für den Amex Pharmaceutical Index bei 340 und bei 365 Punkten.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:50:36
      Beitrag Nr. 8.250 ()
      danke , das im dax macht mir immer noch angst tztztz wir laufen da wohl ins plus
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:50:52
      Beitrag Nr. 8.251 ()
      bei 3108 auf long geswitched
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:52:56
      Beitrag Nr. 8.252 ()
      Gut für den Kurs...







      `FTD`: MobilCom verschiebt auf Druck Berlins Stellenstreichungen

      HAMBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Der angeschlagene Telekommunikationskonzern MobilCom AG hat die geplanten Stellenstreichungen nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" auf Druck der Bundesregierung verschoben. Konzernchef Thorsten Grenz habe dem Wunsch der Regierung nachgegeben, die Auseinandersetzung mit dem Betriebsrat über die Entlassung von bis zu tausend Beschäftigten bis nach der Wahl zu verschieben, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Gewerkschafts- und Unternehmenskreise am Donnerstag. Grenz hatte am Mittwoch in Berlin erneut mit Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) über die Lage bei dem Unternehmen beraten. Im Anschluss wurde ein geplantes Gespräch mit dem MobilCom-Betriebsrat über den Sanierungsplan ohne Angabe von Gründen abgesagt.

      MobilCom droht nach dem Ausstieg des Großaktionärs und Hauptfinanziers France Telecom SA die Insolvenz. Die Bundesregierung hatte dem Unternehmen daraufhin am Sonntag einen Überbrückungskredit von 400 Millionen Euro zugesagt. Der Rettungsplan basiert aber auf der Annahme, dass France Telecom sich doch noch bereit findet, den weiteren Aufbau des UMTS-Mobilfunknetzes zu finanzieren. Dazu sind der "FTD" zufolge bis zwei Milliarden Euro nötig. Der ehemalige Thyssen-Chef und MobilCom-Aufsichtsrat Dieter Vogel soll der Zeitung zufolge voraussichtlich in der nächsten Woche als Beauftragter des Bundes mit Paris Verhandlungen über eine Lösung führen. Der französische Staat ist Mehrheitsaktionär von France Telecom.

      BEI SCHEITERN DER VERHANDLUNGEN SOLL UMTS-AUSBAU EINGEFROREN WERDEN

      Sollten die Verhandlungen scheitern, wolle MobilCom-Chef Grenz den UMTS-Ausbau einfrieren und bis zu 800 Beschäftigte allein in dieser Sparte entlassen. Dort arbeiten derzeit rund 1.100 Menschen. Der derzeitige Sanierungsplan sieht dort laut "FTD" die Streichung von bis zu 200 Arbeitsplätzen vor. Weitere 800 Jobs sollen im herkömmlichen Mobilfunkgeschäft wegfallen. Insgesamt hoffe Grenz, so 130 Millionen Euro einsparen zu können./mt/ju/FP/js
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:53:24
      Beitrag Nr. 8.253 ()
      moin,

      ich hab mich mit allianz calls vollgehauen :-)))

      ich sag nur "schmitz katze"

      guss
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:53:31
      Beitrag Nr. 8.254 ()
      Glückwunsch money:)

      3.150 glaub ich aber net
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:53:36
      Beitrag Nr. 8.255 ()
      habe jetzt ein paar mal den 737794 getradet -

      ein wahnsinnsteil das jede menge spaß macht !
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:53:40
      Beitrag Nr. 8.256 ()
      Dieser Schein hat gleich über 100%
      zulegen können vom Tief, bei einem
      Daxstand von 3060 da stand der
      Kurs bei 0,70 akt. 1,28:eek:...!


      Wave-Call
      737794 DAX KO 3.000,00 EUR 17.10.02 0,010 1,28 1,31 09:50:24 19.09.02



      akt. 3120:)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:53:44
      Beitrag Nr. 8.257 ()
      Daxcall raus zu 1,27 K 0,97
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:55:07
      Beitrag Nr. 8.258 ()
      DJ

      das mit dem Permabull nehme ich hiermit zurück!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:56:49
      Beitrag Nr. 8.259 ()
      und der Schein hat sich ebenfalls
      sehr schön bewegt, ein Anstieg um über
      40%, binnen von 20min.

      W-Call auf die Allianz
      737877 ALLIANZ 80,00 EUR 02.12.02 0,100 1,44 1,49 09:53:58

      ALV Intraday
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:57:07
      Beitrag Nr. 8.260 ()
      Allianz:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:58:03
      Beitrag Nr. 8.261 ()
      748788
      kauf bei 0,94/0,97
      ziel=zweitwagen fürr meine frau

      :-))

      allianz bei 94.-
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:01:00
      Beitrag Nr. 8.262 ()
      Wenn man in den Calls
      der ALLIANZ investiert
      ist würde ich einen
      STOP setzen und jetzt
      erstmal laufen lassen, aber
      die Augen aufhalten und gewinne
      mitnehmen
      , denn der Schein läuft
      sehr stark wenigstens 60% der Position
      abbauen!

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:01:22
      Beitrag Nr. 8.263 ()
      Also wenn ich mir die Horrorszenarien so durchlese,die hier gehandelt werden,dann würde ich fast sagen wir stehen mnorgen Abend bei 3300!

      ALV klar im Plus u. hier behaupte ich einfach mal-da wird es keine Pleite o.ä. geben!

      Bernecker hat seit Monaten Kaufkurse gesehen u. jetzt plötzlich wo wir wirklich in die Nähe von KK kommen wird er zum Bär!

      Sorry,aber solche Leute nehme ich aus Prinzip nicht ernst!
      Das ist einfach nur Psychologie!

      Als wir bei 3600 standen u. die Märkte stiegen haben nicht wenige die 4000 vor Augen gehabt u. jetzt 20% tiefer wird um Heller u. Pfennig geshortet!

      Ob der dax jetzt bis 2800 od. 3000 fäöllt ist dabei im Grund eWurscht!

      Aber man sollte eher jetzt long gehen,als bei 3600-soviel dürfte doch klar sein!
      Die Lage ist zwar ernst,aber so Hoffnungslos,wie alle tun ist es dann doch nicht!

      Im Dezember schauen wir wieder den Kursen hinterher!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:01:44
      Beitrag Nr. 8.264 ()
      argh ärgert mich das .. nicht getraut bei 3062.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:04:01
      Beitrag Nr. 8.265 ()
      hmmm, eigentlich wurde ein VK-Signal generiert, aber so ganz traue ich ihm nicht
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:04:02
      Beitrag Nr. 8.266 ()
      Money ... viele sehen die Lage realistisch und eben nicht übertrieben bärisch !!!

      Was Bernecker betrifft, so kann ich nur sagen ... Kontraindikator :D .. in diesem Punkt hast du Recht !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:04:38
      Beitrag Nr. 8.267 ()
      @de22
      Timing wäre aber richtig gewesen!

      Nachkauf bei 3083 bzw. sicherer Kauf wäre eine weitere Alternative gewesen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:04:53
      Beitrag Nr. 8.268 ()
      Moin!

      Aufbau kurzfristiger LONG-Positionen bei:

      SINGULUS,SÜß MICROTEC,AIXTRON, PFEIFFER VACUUM und DAX-Call 681943

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:07:10
      Beitrag Nr. 8.269 ()
      A R G U M E N T

      Tatkraft, die daneben geht

      Staatliche Hilfe für MobilCom - eine Insolvenz wäre der bessere Weg





       
      ZEIT-Grafik/Quelle: MobilCom


      Verkehrte Welt: Da ruft ein Vollblutunternehmer wie Gerhard Schmid nach dem Staat, weil seinem Unternehmen MobilCom das Geld auszugehen droht. Markt hin, Wettbewerb her: Die Bundesregierung reagiert prompt. Sie sagt in einer Nacht- und Nebelaktion tatsächlich Unterstützung zu. Und das für einen Konkurrenten der Deutschen Telekom, deren Chef sie gerade erst fallen ließ - ausgerechnet wegen der hohen Schulden. MobilCom kann sich derweil über staatliche Fürsorge freuen: Es fließen neue Kredite, um 5000 Arbeitsplätze zu retten.

      Nicht nur diejenigen 22 000 Telekom-Mitarbeiter, deren Jobs ebenfalls zur Disposition stehen, dürften diese überstürzten Manöver ihres Großaktionärs die Zornesröte ins Gesicht treiben. Um nicht noch andere zu vergrätzen, sollten Kanzler Schröder, Minister Müller & Co schleunigst einen Sonderfonds bilden. Und zwar für alle Gestrandeten der Pleitewelle, die zur Zeit übers Land schwappt. In den ersten sechs Monaten meldeten bereits 18 500 Betriebe Insolvenz an.

      Insbesondere viele Firmen in der Telekommunikation müssen kämpfen; darunter Netzausrüster und Mobilfunkbetreiber ebenso wie Handyproduzenten. Alle dürften den Vorgang mit großem Interesse verfolgen. Die ersten, wie beispielsweise KPN, die Muttergesellschaft von E-Plus, meldeten bereits ihren Protest an. Und im schlimmsten Fall drohen sogar Klagen.

      Man ahnt es schon: Kurzsichtiger Aktionismus zahlt sich langfristig nicht aus. Kaum ist der erste Beifall verhallt, hagelt es Proteste. Wettbewerber bocken, Wettbewerbshüter blocken. Das zeigte schon der Fall Holzmann. Auch der Baufirma wurden seinerzeit zum Entsetzen der Konkurrenz Kredite in Aussicht gestellt. Die Insolvenz folgte trotzdem.

      Der Staat taugt eben nicht als Reparaturbetrieb, der nur eingreift, wenn es ihm - aus welchen Gründen auch immer - opportun erscheint. Er sollte rechtzeitig Rahmenbedingungen setzen, die für alle gleichermaßen gelten. Und zwar auch schon dann, wenn es unpopulär erscheint.

      Beispiel Finanzmarkt: Zur Zeit, als die Kurse in astronomische Höhe schossen, wagte sich niemand an eine striktere Regulierung. Vorsorgliche staatliche Intervention galt als Teufelszeug, das nur Freiheiten einschränkt und Wachstum behindert. Doch mit dem Börsenboom kam die Gier, folgten Manipulationen, Bilanztricksereien und manchmal sogar Betrug. Dann plötzlich der Ruf nach dem Staat und die Erkenntnis, dass Vorsorgen besser ist als Heilen. Zu spät für viele Kleinaktionäre und Beschäftigte, die Geld oder ihren Job verloren. Manchmal sogar beides.

      Auch MobilCom hat einen Höhenflug hinter sich. Um Missverständnissen zu begegnen: In Büdelsdorf wurde nach Lage der Dinge weder manipuliert noch betrogen. Aber: Vom Hype ließen sich selbst gestandene Politiker, Unternehmer und Manager blenden. Auf dem seinerzeit gerade liberalisierten Markt und mit der neuen Technik UMTS schien in der Jahresmitte 2000 alles möglich. Auch die deutsche Regierung wollte davon profitieren. Auch sie setzte auf Marktwirtschaft pur und versteigerte erstmals die begehrten Lizenzen für den neuen Mobilfunkstandard. Das spülte rund 50 Milliarden Euro in die Staatskasse. Zunächst waren (fast) alle noch begeistert.

      Der MobilCom-Kurs hatte zuvor mit rund 200 Euro seinen Gipfel erreicht. Gründer Schmid wollte mehr: ein eigenes UMTS-Netz. Doch dazu brauchte er viel Geld. Da schickte es sich gut, dass Michel Bon, der Chef von France Telecom, seinem Erzrivalen Ron Sommer auf dessen Heimmarkt Paroli bieten wollte. Im Vereinigungstaumel mit MobilCom machte er stattliche Investitionszusagen, die den französischen Telefonkonzern Milliarden Euro und ihn selbst seinen Job kosteten.

      Auch Schmid wurde, übrigens noch von Bon, seines Amtes enthoben. Jetzt ist er nur noch Großaktionär bei MobilCom. Und nachdem France Telecom vergangene Woche endgültig den Geldhahn zugedreht hat, müssen auch die Beschäftigten um ihren Job bangen. Sie alle waren stolz auf ihr Unternehmen, fühlten sich als Teil der New Economy. Doch jetzt muss ihre Firma den Weg zu den Prinzipien der alten Ökonomie wiederfinden. Der allerdings wird schmerzhaft.

      Denn jetzt hilft nur noch eines: Sanieren. Anders, als es zunächst scheint, sind es nicht nur die UMTS-Lasten, die MobilCom drücken. Das norddeutsche Unternehmen hing ganz und gar am Tropf der Franzosen. Regelmäßig erhielten die Büdelsdorfer einen Scheck aus Paris, um die laufenden Geschäfte aufrechterhalten zu können. Auch ohne UMTS steckt der deutsche Mobilfunker tief in den roten Zahlen, nimmt nicht einmal ein, was er ausgibt. Ein Fass ohne Boden also, in dass die Franzosen aus verständlichen Gründen nichts mehr geben möchten.

      Mag sein, dass Schadensersatzklagen von Erfolg gekrönt sein werden. Nur wann? Derlei Prozesse können Jahre dauern. Fürs šberleben braucht MobilCom schnelle Hilfe. So abschreckend es auch klingen mag: Ein Insolvenzverfahren wäre der richtige Weg. Denn es folgt nicht automatisch die Pleite - vorausgesetzt, das Unternehmen ist nicht durch und durch marode. Der Geschäftsbetrieb läuft ansonsten weiter. Wichtiger noch: Es gibt eine Schonzeit gegenüber Gläubigern. Gelingt es dann, ein tragfähiges Geschäftsmodell zu präsentieren, würden zwar nicht alle, aber etliche Arbeitsplätze gerettet. Eine ordnungspolitische saubere Lösung.

      Die allerdings braucht länger als bis zum nächsten Wahltag. Ansonsten ist nicht nachvollziehbar, warum die Bundesregierung den Gang zum Amtsrichter partout vermeiden wollte. Zumal der Wirtschaftsminister selbst das Unternehmen im Kern für "gesund" hält. Und das ist eine gute Voraussetzung für ein Insolvenzverfahren, bei dem auch private Banken gefordert sind.

      Stattdessen soll nun die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau für den nötigen Geldfluss sorgen. Nur zögerlich stellte die am vergangenen Montag eine erste Tranche von 50 Millionen Euro bereit. Insgesamt sollen es 400 Millionen werden. Eigentlich wollte das Institut, wie es sich für jede ordentliche Bank gehört, erst einmal die Kreditwürdigkeit von MobilCom prüfen - oder eine Bundesgarantie erhalten. Ob die tatsächlich abgegeben wurde, darüber herrscht Schweigen. Kein Wunder. Denn längst hat sich Brüssel eingeschaltet. Dort wacht man streng über alle Initiativen, die den Wettbewerb verzerren könnten. Staatliche Kreditgarantien stehen ganz oben auf der Prüfliste.

      Alles in allem hat sich die Bundesregierung inzwischen selbst in eine heikle Lage manövriert. Und das so ganz nach alter Manier - äußerst tatkräftig und völlig unbeirrt.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:07:31
      Beitrag Nr. 8.270 ()
      gut, dass ich nicht short gegangen bin *g*
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:07:52
      Beitrag Nr. 8.271 ()
      Volatilitätsindex - "Der Emotions Messer"

      19.09. 07:56
      Die Volatility Indizes peaken. Anbei der aktuelle humorvoll zurechtgemachte Tageschart vom NYSE Volatility Index (VIX). Hohe Readings zeigen Angst, Panik und Lethargie unter den Marktakteuren an, niedrige Readings Euphorie. Extreme Reading im oberen Bereich zeigen aufgrund des stark bearishen Marktsentiments an, daß ein nicht unerheblicher Teil der Marktteilnehmer bereit ist, sich aufgrund der schlechten Stimmung aus dem Markt zu verabschieden. Damit scheiden immer mehr Marktteilnehmer als weitere Verkäufer aus. Die Sentimenttechnik gilt bei hohen Readings deshalb im Sinne eines Kontraindikators ein Kaufsignal, bei niedrigen ein Verkaufssignal. Das Feintuning sollte unbedingt mittels der Charttechnik vorgenommen werden. In den letzten Wochen wurde denjenigen ein Exempel statuiert, die alleine aufgrund der Sentimenttechnik den Markt gekauft hatten. Allerdings sollte man sich in der seit einigen Wochen vorherrschenden Panikstimmung von den ständigen bearishen Marktkommentaren nicht "einseifen" lassen! Das ist "normal". Fallen die Kurse, dominieren die negativen Analystenkommentare. Brechen die Kurse ein, häufen sich dementsprechend trendfolgend die extrem bearishen Marktkommentare. Die letzte Phase der einbrechenden Kurse + Veröffentlichung extrem beariher Analystenviews ist die nervenaufreibenste, aber auch die kürzeste, wobei diese "Kürze" dem einen oder anderen sehr lange vorkommen dürfte.

      Gestern wurden wieder gehäuft Analystenkommentare lanciert, die die Weltwirtschaft im Chaos untergehen sehen. Der Cheftechniker von Prudential Securities ist in seinem aktuellen Marktausblick ebenfalls deutlicher auf die bearishe Seite gewechselt.




      Tageschartabgleich zwischen DOW Jones und NYSE Volatility Index (VIX), der die gegenläufige Korrelation eindrucksvoll zeigt.


      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:08:05
      Beitrag Nr. 8.272 ()
      WL: MLP einzige Aktie die gegen den Markt weiter fällt im DAX

      :eek::eek:

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:08:21
      Beitrag Nr. 8.273 ()
      KfW sieht sich bei MobilCom-Prüfung nicht politisch unter Druck

      BERLIN (dpa-AFX) - Bei der Prüfung des Notkredits für MobilCom sieht sich die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nicht politisch unter Druck. "Wir prüfen bankmäßig", sagte ein Sprecher des staatlichen Instituts dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Dabei spielten Äußerungen aus der Regierung über die Erfolgsaussichten der Prüfung keine Rolle. "Das Finanzministerium gibt eine politische Stellungnahme ab." Eine Ministeriumssprecherin hatte am Mittwoch gesagt, die Regierung gehe nicht davon aus, "dass die KfW zu einem negativen Ergebnis kommt". Die Bundesregierung hatte MobilCom am Sonntag einen Notkredit von 400 Millionen Euro zugesagt. 320 Millionen davon sollen von der KfW bereit gestellt werden.

      Der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) und KfW-Verwaltungsrat Hanns-Eberhard Schleyer warnte die Bundesregierung vor allzu großer Einflussnahme auf die Bank. Er werde "sehr intensiv prüfen, ob der MobilCom-Kredit den Grundsätzen der Förderbank entspricht"./mt/um/FP/js
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:08:25
      Beitrag Nr. 8.274 ()
      #8224 von de22 19.09.02 09:46:42 Beitrag Nr.: 7.397.212 7397212
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      sagte ich`s nicht grade .. man hat das genutzt, um jetzt eine kleine erholung bis 3140/50 zu starten ...


      ---

      kein kommentar. jetzt müßte ich nur noch was daraus machen :(
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:08:40
      Beitrag Nr. 8.275 ()
      3136

      Glückwunsch,wer sich getraut hat u. nicht der allg. Panik verfallen ist!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:09:10
      Beitrag Nr. 8.276 ()
      Ich glaube das die Allianz spätestens in ein paar Wochen ganz ernsthafte Probleme bekommt :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:09:29
      Beitrag Nr. 8.277 ()
      3145

      WL daxput,wenn das TH nicht überschritten wird!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:11:09
      Beitrag Nr. 8.278 ()
      @money,

      welchen ?!?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:11:09
      Beitrag Nr. 8.279 ()
      @money......:D

      happy trade*
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:11:09
      Beitrag Nr. 8.280 ()
      allianz tageshoch
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:11:27
      Beitrag Nr. 8.281 ()
      Kurzfristig ist eine technische reaktion nicht ausgeschlossen ... mittelfristif PUTS !!!

      :D


      ... vorallem auf die Allianz !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:12:49
      Beitrag Nr. 8.282 ()
      DAX TH ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:13:39
      Beitrag Nr. 8.283 ()
      DAX 3.162:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:13:55
      Beitrag Nr. 8.284 ()
      @Gratis!

      :eek::eek: Bin jetzt 100 Punkte vorne mit dem CALL!!!!:eek::eek:

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:14:51
      Beitrag Nr. 8.285 ()
      :eek:

      ei :D ... so weit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:15:24
      Beitrag Nr. 8.286 ()
      @klausi ....;)

      :cool:

      happy trade*
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:15:56
      Beitrag Nr. 8.287 ()
      @Gratis!

      TELEPLAN.... :mad::mad::mad:

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:17:02
      Beitrag Nr. 8.288 ()
      Chart seit 1977, Chart seit Juli 1998 und Chart ab März 2002

      Die Erholung der Standardwerte in der Vorwoche dauerte nur bis zum Mittwoch, dann mussten sich die Bullen auf Höhe des mittleren Bollinger Bandes geschlagen geben. Der Verkaufsdruck in der zweiten Wochenhälfte frass die Gewinne wieder auf, unter dem Strich blieb ein Wochenminus von 125 Punkten bzw. 3,6 Prozent.

      Die Lage ist somit weiterhin wenig rosig, nach der Erholung im August bis auf 3930 Punkte hat der DAX diese Gewinne nun nahezu vollständig wieder abgegeben und notiert aktuell nur noch knapp oberhalb des Jahrestiefs bei 3235 Punkten. Wie das mittelfristige Schaubild zeigt, war der in der Vorwoche per Wochenschlußkurs erfolgte Fall unter das Tief vom September letzten Jahres bei 3540 Punkten keine Eintagsfliege, wodurch diese Marke nun zu einem ernstzunehmenden Widerstand wird. Der nächste markante Widerstand auf Wochensicht folgt dann bei rund 3820 Punkten. Nachdem die vorherige Erholung bereits vor Erreichen des mittleren Bollinger Bandes auf Wochenbasis scheiterte, ist nun durchaus ein erneuter Test des stark fallenden unteren Bandes bei derzeit 3003 Punkten zu befürchten.

      Auf Tagessicht könnte die Kerze vom Freitag zwar eine untere Wende darstellen, die vorliegenden Verkaufsignale sowohl beim MACD als auch beim Stochastik lassen hieran allerdings Zweifel aufkommen. Demnach ist ein zunächst erfreulicher Wochenauftakt denkbar, bei dem dann auch die am Freitag entstandene Lücke zwischen 3407 und 3422 Punkten geschlossen wird, eine wirkliche Entspannung würde damit aber nicht eintreten.

      Überhaupt ist die vorherrschende Nervosität, trotz der per Saldo in den letzten fast zwei Monaten stattfindenden Seitwärtsbewegung, unverkennbar. Dies spiegelt sich auch in der anhaltend hohen Volatilität wider. Nach den jeweils recht frühzeitig geendeten Erholungen der letzten Wochen dürfte zunächst noch ein kurzer und kräftiger Ausverkauf vonnöten sein, bevor eine länger andauernde Gegenreaktion nach oben einsetzt. Daher sollte ein Rückgang unter 3235 Punkte nicht überraschen, ein dann folgender starker Tagesverlust sollte aber nicht unbedingt als Beginn einer "Crashphase" gedeutet werden, sondern könnte der Grundstein für eine kommende Aufwärtsbewegung sein.

      Insgesamt überwiegt derzeit das Risiko, eine Wende zum Positiven tritt erst mit einem Anstieg über das Vorwochenhoch bei 3616 Punkten ein. Mit einem möglichen Rutsch unter 3235 Punkten dürften sich die Kursverluste schnell ausweiten, liessen aber, je kräftiger sie ausfallen, die Wahrscheinlichkeit für einen Sell-off und unmittelbar folgende Wende steigen.

      Entsprechend der Befürchtungen musste der DAX in der ersten Wochenhälfte weitere Kursrückgänge hinnehmen. Keinesfalls überraschend dabei auch der deutliche Verlust am Mittwoch, als die Marke von 3235 Punkten unterschritten wurde: Mit einem Tagesminus von 5,0 Prozent erlebte der Index einen schwarzen Tag.

      Gut denkbar, dass es sich hierbei schon um den erwarteten Sell-Off gehandelt hat. Zwar ist noch keine untere Umkehr zu erkennen, jedoch entspricht dieser Kursverlauf recht gut den am Wochenende genannten Erwartungen.

      Entscheidend ist daher, dass das Mittwochs-Tief bei 3111 Punkten nun nicht mehr unterschritten wird, da sonst weiter nachgebende Notierungen zu erwarten sind. Mit einem Sprung über 3235 Punkte wäre die Bewegung dann als Sell-Off zu deuten und für die nächsten Wochen würden deutlich steigende Kurse winken.

      Strategie: Spekulativ orientierte Anleger können bei einem Anstieg über 3235 in long-calls investieren, die dann ebenfalls bei 3235 abgesichert werden sollten.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:18:06
      Beitrag Nr. 8.289 ()
      ... jetzt werden die PUTs wieder billiger :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:18:38
      Beitrag Nr. 8.290 ()
      Bei aller Euphorie muss man aber bedenken, dass der Dow Future zwischen der Umstellung heut nacht 60 Punkte abgegeben hat. Aber in D. juckt das eh keinen, is halt ein Zockerindex;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:19:37
      Beitrag Nr. 8.291 ()
      DAX

      ...ich bin auch so weit vorne! :)...gewesen! :)


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:20:06
      Beitrag Nr. 8.292 ()
      .... wenn ich so etwas höre ... bla, bla ... Allianz auf einen Neuen Tief ... deshalb muss ich die kaufen ... HA, ha ... N-TV !!!

      Was interessiert mich ein Neues Tief wenn es nächste Woche ein noch tieferes Tief gibt !!!

      :D


      ... und die Kapitalerhöhung wird kommen ......
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:20:42
      Beitrag Nr. 8.293 ()
      WL 537914
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:21:25
      Beitrag Nr. 8.294 ()
      @smw

      Man muss bei allem Pessimismus aber auch bedenken,dass der dax gestern weiter am Tief bleib,als die US-Indizes sich erholten u. vorher der dax überproportional verloren hat!

      ;)

      Es ist und bleibt ein Idiotenindex-damit müssen wir leben!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:21:35
      Beitrag Nr. 8.295 ()
      IDC: Marktanteile im Storage Sektor im Q2




       

      Hewlett-Packard ist laut aktuellen Daten des Marktforschungsunternehmens IDC im zweiten Quartal nach der Fusion mit Compaq Computer der Marktführer im Bereich Computer Data Storage, allerdings fiel der Gesamtumsatz beider Unternehmen.

      Der Markt für externe Speichermedien wuchs um ein Prozent auf 4.7 Milliarden Dollar. Dies zeige, dass der einst stark wachsende Sektor einen Boden gefunden haben könnte, so IDC, die allerdings einen Rückgang des Umsatzvolumens in diesem Jahr im zweistelligen Bereich erwarten.

      Der Marktanteil von HP lag bei 25 Prozent, insgesamt setzte HP 1.17 Milliarden Dollar um, ein Rückgang um 6 Prozent. Im ersten Quartal lag der gemeinsame Marktanteil von HP und Compaq noch bei 27 Prozent.

      IBM baute den Marktanteil mit einem Umsatzwachstum von 11 Prozent auf 767 Millionen Dollar und hatte so 16 Prozent Marktanteil, ein Anstieg um einen Prozentpunkt gegenüber dem ersten Viertel.

      EMC ist weiterhin Marktführer im Bereich Network Storage. Im Bereich Storage Area Network (SAN) hatte EMC 39 Prozent und im Network Attached Storage (NAS) Markt 38 Prozent Marktanteil. Der Umsatz wuchs um 4 Prozent auf 643 Millionen Dollar.

      Sun Microsystems konnte den Umsatz gegenüber dem Q1 um 32 Prozent auf 411 Millionen Dollar vergrößern, ein Wachstum von 9 Prozent. Dell Computer verkaufte externe Speichermedien im Wert von 272 Millionen Dollar, was 6 Prozent Marktanteil ergibt, ein Anstieg um 10 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:21:38
      Beitrag Nr. 8.296 ()
      So, jetzt nochmal SHORT!

      Futures laufen hoch (wie ich vermutete) und der DAX sprintet hinterher, eine gewisse Euphorie ist zu spüren.

      Auf einmal sind alle schlechten Aussichten wie weggewischt!

      Denke das war es erst einmal mit der Erholung!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:21:50
      Beitrag Nr. 8.297 ()
      so, jetzt auf in richtung 3040 ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:23:35
      Beitrag Nr. 8.298 ()
      Mal sehen wenn´s die erste Pleite im DAX gibt :) ... lange wird´s nicht mehr dauern !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:24:03
      Beitrag Nr. 8.299 ()
      #8273 von moneywolf

      IDIOTEN-Index???
      :laugh::laugh:

      Naja, hier laufen ja auch genug davon rum, wen wunderts also???

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:24:25
      Beitrag Nr. 8.300 ()
      Wenn der dax sich über 3120 halten kann sieht es garnicht so schlecht aus!
      falls nicht gehts nochmal weiter runter!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:25:17
      Beitrag Nr. 8.301 ()
      19.09.2002 - 10:01 Uhr
      Allianz weist Marktgerüchte über eine Kapitalerhöhung zurück
      München (vwd) - Die Allianz AG, München, hat anhaltende Marktspekulationen zurückgewiesen, wonach der Allfinanzkonzern eine Kapitalerhöhung plane. Dies stehe nicht auf der Tagesordnung, sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag auf Anfrage. Obwohl Unternehmenskreise Gerüchte über eine Kapitalerhöhung bereits am Mittwoch dementiert hatten war die Allianz-Aktie am Vortag mit 89,85 EUR je Aktie auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Zuvor hatten einige Versicherungskonzerne angesichts der Lage am Aktienmarkt Kapitalerhöhungen angekündigt.
      vwd/19.9.2002/mas/apo
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:25:55
      Beitrag Nr. 8.302 ()
      ...

      sodele, heute hab ich´s mal gewagt:

      kauf 737794 bei 3069...verkauf bei 3152! :)...das reicht für ein paar tage! :)


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:27:24
      Beitrag Nr. 8.303 ()
      >Ich schrei: "Scheiße"<


      Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent unseres Newsletters,mit dieser Mail erhalten Sie kostenlos und unverbindlich die aktuelle Ausgabe von Neuer Markt inside.
      Zudem weisen wir mit dieser Sendung auf das neue Buch von Markus Frick hin.
      Der Autor des Bestsellers "Ich mache Sie reich" zeigt Ihnen in :eek::eek: "Das Geld liegt auf der Straße. Das 30-Tage-Programm für mehr Erfolg und Gewinn." :eek::eek: auf, wie man auch ohne Investments an der Börse sein Vermögen stattlich vermehren kann. Frick verrät Ihnen, wie Sie in schwierigen Börsenzeiten Geld nicht durch Spekulation, sondern auf anderen, effizienteren Wegen vermehren.
      Einmal hat Frick bereits bewiesen, dass er sein Handwerk beherrscht. In seiner neuen Publikation finden Sie nun seine besten Strategien zur raschen Geldvermehrung sowie ideale Spartipps. Das Buch können Sie in unserem Shop bestellen. Lassen Sie sich wieder einmal angenehm überraschen!



      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Ich rate mal, ..........................


      ..............in dem Buch steht bestimmt nur ein Satz:

      "Schreiben Sie hirnrissige Bücher für hirnrissige Lemminge und sie werden alle reich"


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:27:38
      Beitrag Nr. 8.304 ()
      19.09.2002 - 10:01 Uhr
      Allianz weist Marktgerüchte über eine Kapitalerhöhung zurück
      München (vwd) - Die Allianz AG, München, hat anhaltende Marktspekulationen zurückgewiesen, wonach der Allfinanzkonzern eine Kapitalerhöhung plane. Dies stehe nicht auf der Tagesordnung, ... dafür auf der Wochenordnung !!! ... wer´s glaubt wird seelig !!! PUT Allianz !!!sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag auf Anfrage. Obwohl Unternehmenskreise Gerüchte über eine Kapitalerhöhung bereits am Mittwoch dementiert hatten war die Allianz-Aktie am Vortag mit 89,85 EUR je Aktie auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Zuvor hatten einige Versicherungskonzerne angesichts der Lage am Aktienmarkt Kapitalerhöhungen angekündigt.
      vwd/19.9.2002/mas/apo
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:29:26
      Beitrag Nr. 8.305 ()
      So Pause bis 14:30 Uhr !

      DIe Futures werden noch ein bißchen rumspringen, aber es sollte sich nicht mehr all zu viel tun!

      Bin jetzt seit 3150 short, das bleibee ich auch erstmal !

      Wenns gute Zahlen gibt, bin ich aber auch schnell wieder in Calls :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:29:31
      Beitrag Nr. 8.306 ()
      @print,

      haben wir was anderes als ein dementi erwartet ? wenn die jetzt sagen würden "ja, wir planen eine Kap-Erh", dann würden wir uns heute schon bei 2800 wiedersehen ....

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:30:31
      Beitrag Nr. 8.307 ()
      n-tv: Uwe Wagner von der DB " Wer nicht berufsmäßig den Dax handelt, sollte momentan die Finger davon lassen....." ;)

      Aber wir Hobby-Trader sind dabei :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:31:39
      Beitrag Nr. 8.308 ()
      AKTIE IM FOKUS: Allianz führt DAX-Gewinner an - Future-Barverkäufe

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Allianz AG haben am Donnerstag Händlern zufolge von Future-Barkäufen und der Ankündigung des Allfinanzkonzerns, keine Kapitalerhöhung durchführen zu wollen, profitiert. Der Titel stieg bis 10.10 Uhr um 5,44 Prozent auf 94,79 Euro führte damit die Gewinnerliste im DAX an. Der Leitindex gewann 0,78 Prozent auf 3.149,14 Zähler.

      Als Grund für den Kursausschlag der Allianz-Aktien gab Michael Kuhlow von der Bank Julius Bär Future-Barverkäufe an. "Einige Leute machen jetzt ihre Futures zu, da ist Allianz der größte Gewinner." Fundamentale Daten oder Nachrichten gebe es nicht.

      Nach Ansicht von Thomas Sickenberg von ING BHF-Bank wird der Allianz-Kurs von der Mitteilung unterstützt, dass der Versicherer keine Kapitalerhöhung plane. Den Anstieg wertete der Experte als "Eintagsfliege" und rein technische Reaktion nach den Verkäufen der vergangenen Tage./mh/bi
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:34:00
      Beitrag Nr. 8.309 ()
      @ Gooseflesh

      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:34:34
      Beitrag Nr. 8.310 ()
      so, hab mich jetzt mit viva vollgesaugt - werden bis zur sa am freitag gehalten
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:36:16
      Beitrag Nr. 8.311 ()
      ueber 3143 gaebe es ein K-Signal
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:36:56
      Beitrag Nr. 8.312 ()
      NEW YORK (AP) - Alabama`s public-employee pension fund reportedly offered to invest $240 million in a restructured US Airways Group, topping by 20 percent an offer made in August by private-equity firm Texas Pacific Group.

      The offer, according to The Wall Street Journal, was sent in a letter to US Airways President David Siegel on Wednesday and will be filed Thursday in federal bankruptcy court in Alexandria, Va.

      The pension fund would receive a 37.5 percent stake in the nation`s seventh-largest airline, assuming US Airways successfully emerged from bankruptcy, the Journal reported.

      The Retirement System of Alabama owns about $340 million in US Airways debt the airline has used to finance the purchase of airplanes and equipment, the Journal reported. The pension fund said its offer was fairer to shareholders and that bidding provisions contained in Texas Pacific`s proposal "hardly create a level playing field," according to the report.

      The Journal said the new offer could stimulate a bidding war for control of the airline. The Retirement Systems of Alabama has $25 billion in assets.

      Texas Pacific agreed to invest $200 million in US Airways as part of a debtor-in-possession financing agreement arranged when US Airways filed for bankruptcy-court protection on Aug. 11.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:38:26
      Beitrag Nr. 8.313 ()
      da wollte er wohl nicht drueber, jetzt ist es zu spaet, wahrscheinlich gibts heute noch neue Tagestiefs, suche nun guten Einstiegspunkt fuer shorts
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:38:36
      Beitrag Nr. 8.314 ()
      Die Zeiten sind vorbei wo Index orientierte Fond´s sich auf Aufsteiger stürzen !!!

      Glaube kaum das sich Viva gross bewegt !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:39:21
      Beitrag Nr. 8.315 ()
      Musste doch nochmal reingucken :)

      Nasdaq Future mit kleinem Doppeltop bei 886 Punkten , DAX fällt gerade unter 3120 , SHORT ist ok !
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:40:11
      Beitrag Nr. 8.316 ()
      Welche Puts habt ihr?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:40:33
      Beitrag Nr. 8.317 ()
      jetzt noch ein Anstieg bis 3140 und dann down, das waere mein Plan.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:41:46
      Beitrag Nr. 8.318 ()
      ACG???
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:42:30
      Beitrag Nr. 8.319 ()
      Weise erneut daraufhin,Für den heutigen US-Handel;





      BellSouth darf in fünf Bundesstaaten Fernverbindungsdienste anbieten

      Die BellSouth Corp., die drittgrößte regionale Telefongesellschaft in den USA, meldete am Mittwoch, dass sie die Genehmigung für das Angebot von Sprach- und Datendiensten über Fernverbindungen in fünf Bundesstaaten erhalten hat.



      Die Federal Communications Commission (FCC) stimmte dem Antrag des Unternehmens zu, nachdem es unter Beweis stellen konnte, dass seine regionalen Telefonnetze in Alabama, Kentucky, Mississippi, North Carolina und South Carolina für den Wettbewerb in ausreichendem Maße zugänglich sind.



      Der Telecommunications Act von 1996 verbietet es dominanten regionalen Telefongesellschaften, Fernverbindungsdienste anzubieten, bis sie Konkurrenten Zugang zu ihren Netzwerken verschaffen, die sowohl Haushalte mit Unternehmen als auch Datenbanken miteinander verbinden.



      Vor der Entscheidung der FCC durfte BellSouth lediglich in zwei seiner insgesamt neun operierenden Bundesstaaten (Georgia und Louisiana) Fernverbindungsdienste zur Verfügung stellen.



      Die Aktie von BellSouth schloss gestern an der NYSE bei 22,67 Dollar (-0,79 Prozent).
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:43:18
      Beitrag Nr. 8.320 ()
      ACG???

      Schnäppchenjäger!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:43:38
      Beitrag Nr. 8.321 ()
      #8293 printmedien

      wie kommst du darauf ?
      nach wie vor muss der futurhandel auch im nemax gedeckt werden - warum sollte das auf einmal anders sein ?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:46:07
      Beitrag Nr. 8.322 ()
      Wie berichtet, weisen die die US Biotechaktien eine erstaunliche technische Stärke auf. Der Support bei 330 Punkten wird bisher hartnäckig gehalten. Auch gestern ist der Kurs ausgehend von dieser charttechnischen Unterstützung wieder angestiegen.

      Kursstand : + 1,69% auf 336 Punkte.

      Langfristiger Wochenchart mit NYSE Volatility Index (VIX) Abgleich. Im ersten Anlauf war der Index an dem Widerstandscluster bei 373-380 Punkten gescheitert. Pullback zurück auf den Support bei 330 Punkten. Hier bewegt sich der Kurs seit 3 Wochen. Es stellt sich die Frage, ob sich der Kurs hier stabilisiert, um erneut anzuziehen und die 373-380er Punktemarke zu attackieren oder ob der Support bei 330 Punkten nur temporär gehalten werden kann. Vergleichen Sie die Extreme Readings Phasen im VIX der letzten Jahre. MITTELFRISTIG, - und dabei bleiben wir -, wiesen diese Readings auf eine Bodenbildung hin. Je höher der VIX stand, desto umfassender war die sich anschließende Kursrallye.



      Tageschart. Hier wird eindrucksvoll nochmals der bearishe Keil ersichtlich, dessen Spitze im Bereich der 373-380 Widerstandsmarke lag. Der regelkonforme Ausbruch nach unten wird durch den Support bei 330 Punkten vorzeitig aufgefangen. In den nächsten Tagen und Wochen wird sich nun zeigen müssen, ob es dem Index gelingt von dieser Supportmarke nach oben wieder anzuziehen.



      60 Minutenchart. Auf der charttechnischen Unterstützung bei 330 Punkten hat sich ein kleiner bullisher Keil ausgebildet, der kurzfristig anziehende Notierungen ankündigt. das Kursziel aus diesem kleinen Keil liegt zunächst erst einmal bei 350 Punkten. Dies würde jedoch bedeuten, daß der Index auf der 330 Punktemarke nach oben anziehen wird.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:46:50
      Beitrag Nr. 8.323 ()
      guten morgen ;)

      anscheinend nicht nur panische idioten am werk....:D

      Donnerstag, 19.09.2002, 10:41
      Chefvolkswirt der HypoVereinsbank: Börsen-Talsohle erreicht
      BERLIN (dpa-AFX) - Der Chefvolkswirt der HypoVereinsbank, Martin Hüfner, sieht die Talsohle an den Aktienmärkten erreicht. "Das Schlimmste haben wir hinter uns", sagte Hüfner am Donnerstag im ZDF- Morgenmagazin. Die derzeitige Börsen-Krise ist nach seiner Ansicht ein Resultat "völlig übertriebener Panikmache". "Das hat alles nichts mehr mit wirtschaftlichem Denken zu tun", sagte Hüfner. Er warnte vor überhasteten Aktienverkäufen durch die Marktteilnehmer.

      Die Bundestagswahl am kommenden Sonntag habe laut Hüfner keine Auswirkungen auf die Aktienkurse. Vielmehr belaste der drohende Irak- Krieg die Märkte. Um den Börsenmarkt anzukurbeln, sprach sich Hüfner erneut für eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbankbank aus./kf/DP/js



      info@dpa-AFX.de
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:47:56
      Beitrag Nr. 8.324 ()
      Bereits gestern gepostet;war aber nach 23:00...



      Nortel wird durch S&P abgestuft


       

      Standard & Poor`s senkte das Rating von Nortel Networks von "BB-Minus" auf "B" und damit noch tiefer in den berüchtigten Junk-Bereich. Grund sei die Erkenntnis, dass die Großkunden der Kanadier Bestellungen verschieben würden.

      Lucent ist wie Nortel sehr stark von der Schwäche des Telekom Equipment Sektors betroffen. Lucent´s Aktienkurs fiel am Mittwoch unter die für eine Börsennotierung wichtige Marke von einem Dollar und gab um 6 cents auf 94 cents ab. Damit schloss die Lucent Aktie das erste Mal in der Geschichte unterhalb der Marke von einem Dollar. Nortel Aktien verloren um 7 cents auf 81 cents.

      S&P hat einen negativen Ausblick auf zukünftige Ratings bei Nortel. Grund sei, dass Nortel wahrscheinlich die Gewinnprognosen bis Mitte 2003 nicht erreichen könnte. Ein negativer Ausblick bedeutet, dass eine weitere Senkung der Ratings wahrscheinlicher sei, als eine Erhöhung.

      "Die Ratings für Nortel reflektieren die sehr schweren Marktbedingungen, und die Kernkundschaft von Nortel verschiebt Bestellungen für neues Kommunikations Equipment," so S&P Direktor John Tydall.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:48:21
      Beitrag Nr. 8.325 ()
      hmmmm??

      bin zur Zeit etwas ueberfragt


      der Downmove sieht nun eher nach einem DoubleZigZag, d.h., es gaebe nochmals neue Tageshochs
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:50:31
      Beitrag Nr. 8.326 ()
      Nochmal die Info;



      AUSBLICK: Deutsche Börse ändert zum 23. September Zusammensetzung der Indizes

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Zum 23. September ändert die Deutsche Börse wie bereits angekündigt die Zusammensetzung in den Indizes DAX , MDAX , NEMAX 50 und SDAX . Zudem gelten von diesem Montag an neue Gewichte für die Unternehmen, wie der Frankfurter Börsenbetreiber mitteilte. Die Deutsche Börse will die endgültigen Zahlen an diesem Samstag auf Basis der Xetra-Schlusskurse vom Freitag auf ihrer Internetseite veröffentlichen.

      Der Pharmakonzern Altana steigt in den deutschen Leitindex DAX auf und ersetzt den Spezialchemiekonzern Degussa . Degussa rutscht in den MDAX. In dem Index der 70 Nebenwerte werden außerdem die Aareal Bank , Klöckner Werke und die Mannheimer AG Holding aufgenommen, die aus dem SDAX aufrückt. Diese Unternehmen ersetzen Altana, den insolventen Maschinenbauer Babcock Borsig , den ebenfalls insolventen Luftschiffbauer Cargolifter und die Beteiligungsgesellschaft Gold-Zack .

      In den Auswahlindex des Neuen Marktes NEMAX 50 steigen Viva Media! und MICRONAS SEMICONDUCTOR HOLDING auf. Diese Unternehmen ersetzen PANDATEL und Rhein Biotech NV .

      In den SDAX aufgenommen werden A.S. Création Tapeten AG , Dr. Scheller Cosmetics AG , RINOL und STRATEC Biomedical Systems AG . Sie treten an die Stelle von Concord Effekten , Spütz , Gardena Holding und der Mannheimer AG Holding./mw/bi
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:50:52
      Beitrag Nr. 8.327 ()
      Dax 3098

      Wenn man sich einfach an die Signale der BBd u. DSS bressert hält kann man den dax wunderbar handeln!

      dazu noch eine Brise RSI u. dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch ab u. an mal nen Cent mitzunehmen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:54:02
      Beitrag Nr. 8.328 ()
      verdammter Dax, der soll mal machen, was ich ihm sage, also:

      generiere bei 3125 ein Kaufsignal!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:54:09
      Beitrag Nr. 8.329 ()
      Wir sind zum zweiten Mal aus dem Intraday Downtrend seit gestern ausgebrochen, zum zweiten Mal ein Fehlsignal!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:55:18
      Beitrag Nr. 8.330 ()
      VIVA

      ...könnte tatsächlich interessant werden!...mögliches ziel 7,50 bis 8!...umsätze recht ordentlich!





      gruss :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:00:20
      Beitrag Nr. 8.331 ()
      MICRONAS

      ...wenn die 20 hält, mögliches ziel 23 bis 25!...aber achtung: 52-w-tief bei 7,90 :eek:! (chipwert)





      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:08:36
      Beitrag Nr. 8.332 ()
      Halbleiter Aktien: 20% Abwärtspotential?




       

      Bear Stearns senkt die Prognosen für 11 Unternehmen aus dem Halbleiter Sektor, um die Erwartungen für ein schwaches viertes Quartal und ein saisonal langsamer wachsendes erstes Quartal einzupreisen.

      Die Unternehmen sind u.a. Altera, Cypress Semi, Intel, Lattice Semi, LSI Logic und Xilinx.

      Nach der saisonalen Schwäche im Q1 erwarten die Analysten im verbleibenden Jahr 2003 eine moderate Erholung. Darüber hinaus soll die gesamte Halbleiter Industrie nach den neuen Schätzungen in diesem Jahr stagnieren und in 2003 um 17 Prozent wachsen, zuvor lagen die Prognosen bei +2 bzw. +25 Prozent.

      Die Auftragslage im Sektor sei im September schwach gewesen und ende nicht mit dem gewöhnlichen Nachfrageanstieg zum Monatsende, sondern sei weitaus schwächer.

      Die Analysten warnen vor einem Abwärtsrisiko der Aktien um 20 Prozent, allerdings empfehlen sie weiterhin, den Sektor mit dem Markt gleichzugewichten.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:11:36
      Beitrag Nr. 8.333 ()
      Nasdaq Biotech Index (NBI.X)

      Kursstand : 484,57 Punkte

      Aktueller Tageschart. Ein nahezu identisches charttechnisches Set Up in diesem Zeitfenster wie im Amex Biotech Index. Die erste Kurserholungssequenz hatte sich in Form einer bearishen Keilformation abgespielt, die regelkonform aus dem Spitzenbereich nach unten verlassen wurde. Dieser regelkonforme Ausbruch wird aber auch hier vorzeitig ausgefangen. Eigentlich kündigt der Bearkeil ein Retest des Lows von Juli 2002 im Bereich von 400 Punkten an. Kurzfristiger Widerstand bei 494 Punkten in Form des Mittelbands des Bollingerbandkanals.

      60 Minutenchart. Wie im Amex Biotech Index hat sich auch im Nasdaq Biotech Index eine kleine kurzfristige bullishe Keilformation ausgebildet, die bereits kurzfristig wieder anziehende Kurse ankündigt.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:11:45
      Beitrag Nr. 8.334 ()
      Schade eigentlich, dass die heutigen Gesetze in den USA gegen Insiderhandel nicht schon früher gegolten haben, als Mr. President Bush noch Manager bei Erdölfirmen war, dann säße er jetzt im Gefängnis und wir müssten uns nicht über Kriegstreiberei und fallende Kurse ärgern ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:13:34
      Beitrag Nr. 8.335 ()
      North American Telelcom Index ($XTC.X)

      Kursstand : 364,32 Punkte

      Langfristiger Wochenchart mit Tageschartausschnitt als Update.

      Die 5wöchige Kurserholungssequenz lief bis an die übergeordnete mittelfristige Abwärtstrendlinie heran. Seit einigen Wochen rutscht der Kurs unterhalb dieser Trendlinie nach unten ab. Gestern ist der Index auf einer charttechnischen Kreuzunterstützung in Höhe der 360 Punktemarke aufgesetzt. Diese kurzfristig relevante Unterstützung wird durch einen Horizontalsupport und einen kurzfristigen Uptrend ausgebildet. Von entscheidender Wichtigkeit wird sein, auf welchem Kurslevel der Index sein nächstes Zwischentief ausbilden wird. Bisher gehen wir noch nicht von einem Retest des Julitiefs bei 311 Punkten aus.

      Von den fundamental orientierten Analysten wird immer wieder darauf hingewiesen, daß zumindest eine Seitwärtstendenz im Telekommunikationssektor für ein allmähliches Abflauen des Bärenmarktes im gesamten Techsektor wichtig ist.

      Seit nunmehr 2 Jahren bewegt sich der Telco Index in einem brachialen Abwärtstrend. In den letzten Wochen hat sich nun ein charttechnisches Set Up ausgebildet, daß einen mittelfristigen Boden erwarten läßt. Selbst dann, wenn er tatsächlich eintreten sollte, wird er nochmals alle verbliebenen Nerven voll beanspruchen.

      Heute besteht die Chance, daß der XTC auf dem 360er Support nach oben dreht.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:14:02
      Beitrag Nr. 8.336 ()
      Micronas spielt in einer besonderen Chip-Liga!
      Auslastung derzeit über 90 %
      U.a. wichtiger Zulieferer der Automobilindustrie (da läufts gut derzeit)


      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:15:06
      Beitrag Nr. 8.337 ()
      micronas baut doch hauptsächlich chips für fernseher und so ein zeug, so geesehen halbwegs stabiler markt wohl, jedenfalls besser als computer
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:15:26
      Beitrag Nr. 8.338 ()
      Aktien London: `Footsie` vor Verfallstermin auf Achterbahnfahrt

      LONDON (dpa-AFX) - Der britische Standardwerte-Index FTSE 100 ist am Donnerstagmorgen im Einklang mit anderen europäischen Aktienmärkten Achterbahn gefahren. Am Freitag stehen in Europa an den Börsen Verfallstermine an. Gegen 11.00 Uhr lag der FTSE 100 mit 0,03 Prozent im Plus auf 3.866,40 Punkten.

      Technologiewerte litten unter der drastisch gesenkten Prognose des US-amerikanischen IT-Dienstleisters Electronic Data Systems Corp. (EDS) sowie einer kritischen Analystenstudie. Morgan Stanley hatte Sage Group Plc auf "Underweight" und Misys Plc auf "Equal-Weight" herunter gestuft.

      Sage-Aktien verloren 1,36 Prozent auf 108,50 Pence, während Misys 1,4 Prozent auf 175,50 Pence abgaben. ARM Holdings Plc sanken 3,98 Prozent auf 126,50 Pence, CMG sanken um 4,81 Prozent auf 49,50 Pence. Der Kurs von Logica Plc gab um 3,45 Prozent auf 126 Pence nach.

      GlaxoSmithKline verloren hingegen 0,42 Prozent auf 1.187 Pence. Ein zweiter Mitbewerber wird mit seinem Generika-Produkt dem Antibiotika Ranbaxy in den USA Konkurrenz machen, wie die "Financial Times" berichtete.

      Nach der Vorlage von Halbjahres-Zahlen verloren Selfridges 1,77 Prozent auf 277,50 Pence. Während Tesco Plc um 1,11 Prozent auf 205,75 Pence kletterten, gewannen Safeway-Aktien 0,84 Prozent auf 211,0 Pence.

      Der Catering-Konzern Compass hat bei der Versteigerung seiner Autobahnraststätten-Ketten Travelodge und Little Chef nach einem Bericht der "Financial Times" fünf Gebote erhalten. Jedoch drückte die Warnung des französischen Mitbewerbers Sodexho Alliance SA vor schwächer als erwartet ausfallenen Erträgen und Bilanzungereimtheiten in Großbritannien den Compass-Kurs um 2,32 Prozent auf 273,5 Pence./so/bi
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:17:41
      Beitrag Nr. 8.339 ()
      Magazin: Börse will Neue-Markt-Firmen transparenter machen
      Magazin: Börse will Neue-Markt-Firmen transparenter machen

      Frankfurt (vwd) - Die Deutsche Börse AG, Frankfurt, plant einen Vorstoß,
      um das Anlegervertrauen am Neuen Markt zu stärken. Wie das "manager magazin"
      in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, sollen sich die Nemax-50-Unternehmen
      verpflichten, die Anregungen und Empfehlungen des deutschen "Corporate
      Governance Kodex" umzusetzen. Der Kodex ist von einer Regierungskommission
      unter der Leitung des ThyssenKrupp-Aufsichtsrats Gerhard Cromme entwickelt
      worden, um die Aufsichts- und Leitungsstrukturen deutscher Unternehmen zu
      verbessern.

      Die Experten empfehlen laut dem Magazin unter anderem die Offenlegung der
      Bezüge jedes einzelnen Vorstands, die Einberufung einer außerordentlichen
      Hauptversammlung bei Übernahmeangeboten sowie die Einrichtung eines
      Aufsichtsratsausschusses zur Prüfung der Rechnungslegung. Eine entsprechende
      Corporate-Governance-Erklärung hätten Volker Potthoff, Vorstandsmitglied der
      Deutschen Börse, und Neuer-Markt-Leiter Rainer Riss Ende August Vertretern
      der Nemax-50-Unternehmen präsentiert. Die Unternehmen sollen sich nach dem
      Willen der Börsenverantwortlichen hinaus verpflichten, auch ihre
      Quartalsberichte von Wirtschaftsprüfern untersuchen zu lassen.

      Außerdem sollen die Unternehmen eigene Insider-Richtlinien entwickeln und
      via Internet veröffentlichen. Die Börse wolle diese Regeln nur einführen,
      wenn die Unternehmen mitziehen. Mindestens 75 Prozent der
      Nemax-50-Unternehmen wolle Potthoff aus seine Seite ziehen. Allerdings rege
      sich Widerstand bei den Unternehmen. Die Börse solle alle Unternehmen zu
      mehr Transparenz drängen, und nicht nur die am Neuen Markt.

      Auf Nachfrage sagte eine Sprecherin der Deutschen Börse zu vwd, dass es
      keine Pläne gebe, einen Corporate-Governance-Kodex ganz oder in Teilen
      verpflichtend am Neuen Markt einzuführen. Eine Selbstverpflichtung seitens
      der Unternehmen könnte aus Sicht der Börse aber durchaus sinnvoll sein,
      heißt es weiter. Weitergehende Angaben wurden nicht gemacht.
      +++ Manuel Priego Thimmel
      vwd/18.9.2002/mpt/ros/apo
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:19:19
      Beitrag Nr. 8.340 ()
      geh jetzt erstmal ein wenig sport treiben und schaue heut abend noch einmal rein

      halte bis mindestens freitag siemens (k 38,55), allianz (k 90,10), gildemeister (k 4,12) und viva (k 6,60)

      waves werde ich heute und schon gar nicht morgen anfassen -
      bei den morgigen schwankungen dürfte einiges brennen
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:19:34
      Beitrag Nr. 8.341 ()
      ...

      halte 100% cash!...jetzt ein päuschen!

      wl: hunderunde, döner, weinhandlung! :lick:


      grüsse :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:20:32
      Beitrag Nr. 8.342 ()
      so bis grad im kundengespräch,

      schön zu sehen dax hat sich erholt, nachkauf daxc zu 0,069 in stu erfolgt
      verkauf auch in stu zu 0,10 hat sich rentiert!

      rechne heute mit weiter höheren kursen nach 18.00 uhr
      =wirtschaftsdaten in usa
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:22:33
      Beitrag Nr. 8.343 ()
      allianz mit hoher vola heute, mchn rueck sollte noch die 130 testen bevor aufschwung

      wl daxc,allianz,sap,mchn rueck
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:22:48
      Beitrag Nr. 8.344 ()
      N-TV

      :mad:

      Schnäppchenjäger mit starken Nerven ... Blödsinn ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:24:36
      Beitrag Nr. 8.345 ()
      @fra diabolo

      liest du gerade mit? solltest den Permabull jetzt mal an htower vergeben ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:25:29
      Beitrag Nr. 8.346 ()
      telekom in erholungsphasen immer sehr schnell hoch


      relative stärke, die es auszunutzen gilt :)


      wenns mal hoch gehen sollte! bewusst konjunktiv gewählt :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:29:04
      Beitrag Nr. 8.347 ()
      So, dürften gleich die LOWS testen!

      Werde dann 50 % meiner Puts erstmal rausschmeißen, die anderen halte ich bis 14:30 Uhr und dann schaun mer mal :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:30:18
      Beitrag Nr. 8.348 ()
      Nehme eine Auszeit;bis später




      Interview mit freenet.de

      Interview mit Elke Rüther, Pressesprecherin der freenet.de AG.



      Frage: Frau Rüther, gibt es Anzeichen, dass MobilCom plant, sein freenet-Aktienpaket zu veräußern, um sich finanzielle Luft zur Sanierung zu verschaffen?



      Rüther: Nein. wir sehen hierfür keine Anzeichen. Es würde auch nicht viel Sinn machen freenet ohne Festnetz zu veräußern, da ein Käufer von freenet die Werthaltigkeit des Festnetzgeschäftes gefährden würde. Schließlich sind wir für 85 Prozent der Gesamtminuten verantwortlich.



      Frage: Wie interessiert ist freenet denn nach wie vor an einer Übernahme des Festnetzbereiches von MobilCom?



      Rüther: Wir sind weiterhin sehr interessiert, zumal wir rund 85 Prozent des Gesprächsvolumens für diesen Bereich vermitteln. Eine Entscheidung über einen möglichen Verkauf sollte allerdings zeitnah geschehen. Um die Wettbewerbsfähigkeit des MobilCom-Festnetzes zu gewährleisten, muss jetzt investiert werden und wir halten hier ein Investitions-Sofort-Programm in Höhe von 25 Mio. Euro bereit. Sollten sich der Verkauf noch extrem weiter verzögern, müssen wir uns ernsthaft überlegen, ob die Aktivitäten überhaupt noch übernommen werden sollten.



      Frage: Zu welchem Preis könnte denn solch eine Transaktion denn über den Tisch gehen?



      Rüther: Dazu können wir keine Stellung nehmen. Über den verhandelten Preis wurde Vertraulichkeit zwischen den Verhandlungspartnern vereinbart .



      Frage: Wäre freenet denn in der Lage, solch einen Zukauf finanziell zu stemmen oder sind dafür Kapitalmaßnahmen notwendig?



      Rüther: Da wir über den Preis keine Aussagen machen, können wir auch hierzu keine genaue Stellungnahme abgeben. Aber eines ist klar, unsere liquiden Mittel sind für das Wachstum vorgesehen und sind grundsätzlich nicht zur Zahlung des Kaufpreis vorgesehen.



      Frage: Wie bewerten Sie denn das plötzliche Interesse von 3U am MobilCom-Festnetz?



      Rüther: Ich kann mir vorstellen, dass 3U die Gelegenheit nutzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Operativ allerdings liegt die Führung des MobilCom-Festnetzes im Rahmen eines Berater-Management-Vertrages ohnehin seit Februar in unseren Händen, d.h. wir kennen das Geschäft und seine Komplexität - 3U nicht. Unser Vorstand hat vor ein paar Monaten ein Schreiben auf dem Tisch gehabt, dieses aber ignoriert. Wir stehen diesem Interesse also relativ gelassen gegenüber.



      Wir danken für das Gespräch.



      (Quelle: www.4investors.de)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:30:46
      Beitrag Nr. 8.349 ()
      #8276 von de22 19.09.02 10:21:50 Beitrag Nr.: 7.397.626 7397626
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      so, jetzt auf in richtung 3040 ...

      ---

      schaut euch mal an, zu welchem zeitpunkt ich das geschrieben habe :mad: ... eigentlich sollte ich mich klasse nennen, statt dessen kann ich nur dummbatsch zu mir sagen ... sehe die bewegungen mittlerweile fast punktgenau voraus und mach trotzdem nix.

      ok, lassen wir`s ... sonst fangen die ersten gleich an zu sagen, ich soll nich ständig rumheulen :laugh: :p :laugh:

      grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:33:00
      Beitrag Nr. 8.350 ()
      @de22

      Das Problem ist, das was man denkt, wenn man NICHT im Markt ist, auch beim trading umzusetzen!

      Weil da kommen dann Emotionen dazu, das macht alles schwerer!

      Habe heute bis jetzt einen solala Tag, außer meine Shorts gerade, die machen mir Freude!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:34:03
      Beitrag Nr. 8.351 ()
      @de

      ... das ist Psychologie ... dein Geist will dich zwingen in den Markt zu gehen ... dann wirst du leichtsinnig ;) ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:36:24
      Beitrag Nr. 8.352 ()


      Hab mir mal einige gekauft,vielleicht sehen wir die 5,5 :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:37:58
      Beitrag Nr. 8.353 ()
      Mal ein Beispiel:

      Zur Eröffnung heute Calls glattgestellt und in Puts geswitched, die aber bei 3100 schon glattgestellt.

      Bei 3080 in Calls, die aber dann bei 3070 ausgestoppt, danach lief der DAX hoch!

      Seitdem lief es erstmal nicht, das Timing war immer schlecht!(was vor allen Dingen daran lag, dass ich mit mir selbst unzufrieden war und UNBEDINGT mal wieder einen Plus Trade wollte)

      zu viel getradet einfach!

      jetzt seit 3150 short, ohne viel zu machen, ist manchmal einfacher und besser, sich einfach mal für 1 Stunde für eine Richtung zu entscheiden!

      Jetzt kann ich immer schön den Trailing Stopp nachziehen, klappt gut!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:38:50
      Beitrag Nr. 8.354 ()
      @de22

      "heul` nicht ständig rum"

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:41:40
      Beitrag Nr. 8.355 ()
      @grarea,



      :laugh: :p
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:43:26
      Beitrag Nr. 8.356 ()
      @de22

      Kopf hoch - die Phase in der Du
      mit dem Kauf von Borussia Dortmund-
      Aktien geliebäugelt hast scheint ja
      zumindest momentan vorbei zu sein :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:44:37
      Beitrag Nr. 8.357 ()
      @grarea,

      da liest du aber fleißig mit ... stimmt, mit denen hab ich genauso geliebtäugelt wie mit aktien von mediclin :eek: ...

      aber dax läßt sich besser einschätzen als einzelunternehmen ...

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:46:07
      Beitrag Nr. 8.358 ()
      Bei Pfeiffer eine starke Bid-Seite:

      Gestern ein positiver Kommentar bei CBS-Market watch:

      Janus manager takes a world view
      Yee likes Pfeiffer Vacuum, Philips Electronics
      ...
      Among his favorites are small-cap company Pfeiffer Vacuum Technology (PV: news, chart, profile), a German firm that makes vacuum pumps and systems used in particle accelerators and in the making of semiconductor capital equipment. "It`s a solid company with no debt," Yee said. Pfeiffer`s U.S-traded shares closed down $1.73 at $16.57 on Tuesday.
      ...

      Luft bis 20EUR ?

      S.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:46:37
      Beitrag Nr. 8.359 ()
      @de22

      An fachmännische, fundierte Aussagen
      erinnert man sich doch immer wieder
      leicht und gern...

      Grüße ostwärts
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:47:59
      Beitrag Nr. 8.360 ()
      DAX weiterhin im Intr Downtrend!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:48:10
      Beitrag Nr. 8.361 ()
      >"fachmännisch, fundiert"

      hier stänkert einer rum :p ...

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:49:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:52:11
      Beitrag Nr. 8.363 ()
      bin nun SHORT

      721204 zu 7,06 Euro
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:52:12
      Beitrag Nr. 8.364 ()
      ha der besoffene japanexperte aus der 3satbörse früher mal bei ntv

      köstlich
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:53:44
      Beitrag Nr. 8.365 ()
      Dieser DummBeutel ... "Die Bundestagwahl hat nach Ansicht Hüfners keinen Einfluss auf den Aktienkurs ... "


      ... was soll dieser Blödsinn ... eine grosse Koalition z. B. bedeutet das Deutschland in einem Tal der Tränen verschwindet !!!!


      :mad:

      EXPERTE
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:55:48
      Beitrag Nr. 8.366 ()
      @print,

      das bedeuten allerdings alle anderen koalitionen auch ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:01:45
      Beitrag Nr. 8.367 ()
      Hmh, 6 Trades heute , einer noch offen

      bisherige Performance -2% :(

      Das heißt, der DAX muss auf 3000 fallen, damit ich ordentlich Plus erwirtschafte heute!

      Also, ich bin dann mal ein Shortie für heute !

      Irgendwie mal ein anderes Gefühl , nicht ständig nach Einstiegspunkte zum Callen zu suchen!

      Meine Strategie für die nächsten Stunden :

      50 % der Puts bei TT glattstellen, 50 % um die 3000 rum oder wenn sie ausgestoppt werden!

      Danach Wechsel in den 2950 er KO der DB , der sollte dann gute Gewinne bei einer Erholung bringen , der 3000er ist mir unter 3050 einfach zu heiß!

      DAX aktuell 3088 !
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:03:05
      Beitrag Nr. 8.368 ()
      @dj bace

      Bitte schick mal die WKN vom 2950er rüber!

      danke
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:04:28
      Beitrag Nr. 8.369 ()
      @DC Bace

      Bist ja ein richtiger DAX Trader
      geworden. :) Erinnner mich noch an
      die Zeiten, wo eine ADVA zu Deinen
      Lieblingsaktien gehörte...:laugh:
      So ändern sich die Zeiten.

      Aber Deine Strategie ist gut!! :)

      Gruß´

      Slim
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:04:49
      Beitrag Nr. 8.370 ()
      @de

      ... ja, wie kann dieser Typ behaupten die Wahl habe keinen Einfluss auf die Kurse ????

      Gewinnen Rot / Grün gehts mit den Umweltwerten wieder up
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:05:04
      Beitrag Nr. 8.371 ()
      737882 LZ bis 20.11.02 2950 KO
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:05:10
      Beitrag Nr. 8.372 ()
      @money

      737882
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:06:31
      Beitrag Nr. 8.373 ()
      @print,

      nein, eigentlich geht alles weiter runter ... Keine neuen Impulse für die Wirtschaft werden dann erwartet, also also down. Das evtl. die Umweltwerte steigen werden, mag sein.

      Am Ende ist mir egal, weswegen es fällt, ergebnis bleibt ja dasselbe.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:06:51
      Beitrag Nr. 8.374 ()
      @dj
      @real

      Danke;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:07:08
      Beitrag Nr. 8.375 ()
      RBO scheint kommt ins Laufen !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:07:38
      Beitrag Nr. 8.376 ()
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:08:37
      Beitrag Nr. 8.377 ()
      @Real

      Gott sei Dank ist man noch lernfähig!

      Bin nunmal an die Börse gekommen, ohne wirklich Ahnung zu haben in der Boomphase 2000!

      Wollte schnell das große Geld machen , wie viele andere!

      Bin mächtig auf die Schnauze geflogen, hab mich dann der Technischen Analyse gewidmet!

      Und ich bin zu der Meinung gekommen, dass man die beim DAX Traden am besten benutzen kann, und vor allen Dingen Calls und Puts gut zum umsetzen dieser Strategie sind!

      So bin ich halt beim DAX-Trading gelandet, und es kostet mich jeden Tag viele Nerven :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:08:45
      Beitrag Nr. 8.378 ()
      @print,

      das hättest du vielleicht mal 5% eher sagen sollen :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:09:54
      Beitrag Nr. 8.379 ()
      Ich beobachte die schon den ganzen Tag ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:14:56
      Beitrag Nr. 8.380 ()
      @Bace

      Recht so!!! DAX und
      dessen Werte zu beobachten,
      kostet echt Nerven genug.

      Habe mich deshalb auch
      schon längst vom toten
      NM verabschiedet.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:14:57
      Beitrag Nr. 8.381 ()
      Kauf Rhein Biotech zu 20€!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:14:58
      Beitrag Nr. 8.382 ()
      RSI bei Rhein Bio war unter 3 !!!!!! Hätte nicht tiefer gehen können lt. diesem Indikator !!!

      Technische Reaktion ....
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:15:11
      Beitrag Nr. 8.383 ()
      mal wieder ein anschlag in israel :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:15:16
      Beitrag Nr. 8.384 ()
      Bei GMB werden nächste Woche News erwartet!

      Aktie hält sich sehr gut und bei 0,13 wird alles weggekauft.




      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:20:20
      Beitrag Nr. 8.385 ()
      nochmaliger test der 3060 dürfte gleich folgen. diesmal wirds hoffentlich nicht halten.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:22:33
      Beitrag Nr. 8.386 ()
      DTE auf TT 9,60
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:23:17
      Beitrag Nr. 8.387 ()
      mal ehrlich, wen interessiert der 2000.-ste sprengstoffanschlag irgendwo in israel oder wie das land heisst denn noch?


      lol, hab echt keinen bock auf diese täglich gleichen nachrichten und bilder, sollen sie sich doch gegenseitig die köppe einhauen diese unbelehrbare pack
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:24:44
      Beitrag Nr. 8.388 ()
      Mal wieder LIVE dabei bei n-Tv!

      Muss das sein? Ich hab keine Lust auf solche Schreckensbilder, das wollen die Leute doch nur, die sowas machen!

      Man Man !
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:27:39
      Beitrag Nr. 8.389 ()
      GOLD rennt :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:29:06
      Beitrag Nr. 8.390 ()
      @berta



      ->mensch bleiben !
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:29:21
      Beitrag Nr. 8.391 ()
      ...oh mann, wenns gleich scheppert, war ich das
      dann ist mein kopf auf den tisch geknallt ....


      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:29:43
      Beitrag Nr. 8.392 ()
      brechen nun die 3060?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:30:12
      Beitrag Nr. 8.393 ()
      Die Demokratie hat solchen Extremisten früher zu viel Raum gelassen sich zu entfalten ... man muss diese Leute mit den eigenen Waffen schlagen ... mit Bomben .... :mad:


      Diese Gehirnverbrannten ... Euer Gott tritt euch in den Arsch ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:30:55
      Beitrag Nr. 8.394 ()
      man :mad:

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:31:16
      Beitrag Nr. 8.395 ()
      Shorts bleiben drinn!

      Primär Trend leider DOWN:D.

      Es ist nur eine Frage der Zeit wann wir unter
      die 3000er Marke fallen werden.
      Ich rechne fest damit unzwar
      heute oder spätestens Morgen.

      Dax. akt. 3068

      gruss und wieder weg;)
      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:31:33
      Beitrag Nr. 8.396 ()
      Wenn DAX 3.060 nicht hält K-Limit Call bei 3.020/30
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:32:56
      Beitrag Nr. 8.397 ()
      ...

      ich glaube, hier sind ein paar spinner unterwegs!


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:33:06
      Beitrag Nr. 8.398 ()
      heute waren ja schonmal 5 Aktien des Daxes unter 10 :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:33:36
      Beitrag Nr. 8.399 ()
      ANTIGOLD ??

      Ein Atom wie Gold besteht zum Beispiel
      aus einem positiv geladenen Kern mit 79 Protonen und 118 Neutronen und einer negativ geladenen
      Elektronenwolke. Antigold besteht hingegen aus einem negativ geladenen Antikern mit 79 Antiprotonen und
      118 Antineutronen und einer positiv geladenen Wolke von Positronen.

      naja, wers braucht !?

      Quelle : CERN-Mail
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:34:38
      Beitrag Nr. 8.400 ()
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:34:51
      Beitrag Nr. 8.401 ()
      @allgäuer :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:35:01
      Beitrag Nr. 8.402 ()
      @derallgäuer

      glaube ich auch,
      aber die gibt es
      ja bekanntlich überall;)

      gruss
      trad1:)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:35:40
      Beitrag Nr. 8.403 ()
      :)

      hehe bsp kann man antigold shorten :)


      übrigens hat der dax schon 41% dieses jahr verloren

      da fühlt man sich doch in russische verhältnisse vor einigen jahren versetzt oder?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:36:26
      Beitrag Nr. 8.404 ()
      3060 haben wieder gehalten ... naja ... Ein Vierter Test und das Ding kracht durch. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:37:00
      Beitrag Nr. 8.405 ()
      @ de22

      es scheint, manchen sind 3% aktiengewinn wichtiger als menschenleben!...hoffe, es war nur ein ausrutscher!

      dich meinte ich nicht!


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:37:36
      Beitrag Nr. 8.406 ()
      Ich würde dort ein paar Ladungen Schweinebäuche abwerfen ... dazu etwas Mettwurst, Speck und paar SchweineKnacker ... dann verschwinden diese Typen endlich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:38:15
      Beitrag Nr. 8.407 ()
      @ trad1

      stimmt! ;)


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:39:11
      Beitrag Nr. 8.408 ()
      @ Berta

      also antigold ist ja negatives gold
      also muss man es long-en , um es zu shorten !! :eek:
      kapische ??

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:40:49
      Beitrag Nr. 8.409 ()
      soltlen nun die 3068 nochmals unterschritten werden, dann krachen auch die 3060!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:41:10
      Beitrag Nr. 8.410 ()
      hmmm, bsp

      das zu hoch für mich :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:41:48
      Beitrag Nr. 8.411 ()
      Da sollte doch ENDLICH mal wieder was gehen...




      Die Financial Times berichtet, dass Sun Microsystems ein "Akquisitionsprogramm" starten werde, um die eigene Marktposition im Computing Equipment Bereich ausbauen zu können.

      Im Juli hatte Sun bereits Afara Websystems aufgekauft, einen Entwickler einer Technologie, die die Performance eines Mikroprozessors erhöhen soll.

      Sun konkurriert im Bereich Mikroprozessor Design mit Intel und IBM und im Markt für IT Lösungen für Unternehmen mit Hewlett-Packard.

      Die Aktien von Sun sind von 14 Dollar Ende 2001 auf 3 Dollar am Mittwoch gefallen, da die schwache Nachfrage nach Storage Equipment und nach Computer Systemen das Wachstum des Konzerns bremste.

      Ferner berichtet die Financial Times, dass die Barposition von Sun Micro in Höhe von 9.5 Milliarden Dollar in Zukunft verstärkt für Forschung und Entwicklung investiert werden soll.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:42:18
      Beitrag Nr. 8.412 ()
      euwax grade 686781 einer der meistgehandelten dax ko scheine


      das seid ihr doch hier, stimmts :):)?


      wer von euch spielt damit, gebts mal zu?!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:43:09
      Beitrag Nr. 8.413 ()
      Das werden negative Nachrichten...




      MobilCom-Vorstand informiert Mitarbeiter erst nach der Wahl

      Der Vorstand des angeschlagenen Telecom-Unternehmens MobilCom wird die Arbeitnehmer frühestens in der nächsten Woche und damit nach der Bundestagswahl über das Zukunftskonzept für das Unternehmen informieren. Die Arbeitnehmerseite bemühe sich um einen Termin in der kommenden Woche, sagte Kai Petersen von der Gewerkschaft IG Metall am Donnerstag in Büdelsdorf. Es gebe keinen Zeitdruck; die Gewerkschaft habe es nicht eilig. Spekulationen um den Abbau von bis zu 2000 Arbeitsplätzen nannte Petersen "ein unwürdiges Schauspiel". (dpa) /
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:44:32
      Beitrag Nr. 8.414 ()
      @Berta

      Ich schwör Dir noch kein einzigen Trade mit dem Ding gemacht und schon gleich gar nicht in STU:laugh:

      Letzer Waver, den ich hatte war der 3.200er:D

      Gruss;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:45:46
      Beitrag Nr. 8.415 ()
      WL;Brocade Comms Systems Inc (BRCD)



      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:47:14
      Beitrag Nr. 8.416 ()
      Mal wieder ein Update;




      `FOCUS`: Justiz ermittelt gegen MLP - Insiderhandel und Bilanzfälschung

      MÜNCHEN/MANNHEIM (dpa-AFX) - Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat nach Informationen des Nachrichtenmagazins "FOCUS" Verantwortliche des Heidelberger Finanzdienstleister MLP ins Visier genommen. Dabei ermittelten die Behörden wegen "Verdachts des Insiderhandels", berichtet das Nachrichtenmagazin vorab aus seiner neuen Ausgabe (Montag). Bei den Verdächtigen handele es sich um drei Führungskräfte und vier Familienangehörige. Weder bei der Staatsanwaltschaft Mannheim noch bei MLP war am Donnerstagmittag jemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

      Unterdessen habe das Bundesamt für Wertpapierhandel bestätigt, es sei im Zusammenhang mit der Gleichstellung von MLP-Stamm- und Vorzugsaktien am 10. September 2001 zu "auffälligen Handelsabläufen" gekommen, schreibt das Magazin. Die Ergebnisse der förmlichen Insideruntersuchung seien dann der Staatsanwaltschaft Mannheim zur Verfügung gestellt worden.

      `FOCUS`: JUSTIZ ERMITTELT AUCH WEGEN BILANZFÄLSCHUNG Zudem ermittele die Justiz wegen möglicher Bilanzfälschung gegen den Vorstand. "Wir haben den Verdacht der unrichtigen Darstellung von Geschäftszahlen in den Büchern von MLP", sagte Oberstaatsanwalt Hubert Jobski dem "FOCUS". Ende Juli hatte die Staatsanwaltschaft die Heidelberger MLP-Zentrale durchsucht.

      Wie es in dem Artikel weiter heißt, haben die Fahnder dabei auch den streng vertraulichen Prüfbericht der Wirtschaftsprüfer Rölfs beschlagnahmt. Nun prüfe die Justiz, ob eine veränderte Unternehmensfinanzierung, durch die 2001 ein Ertrags- und Liquiditätseffekt von rund 57,6 Millionen Euro entstanden sei, im offiziellen Geschäftsbericht hätte berücksichtigt werden müssen.

      `FOCUS`: SEX-AFFÄRE SIMONS WIRD `ZWEIFELHAFTER`

      Die angebliche Sex-Affäre zwischen dem ehemaligen MLP-Vorstand Dorian Simon und der Londonder J.P. Morgan-Managerin Robin Ann Lawther werde unterdessen "zweifelhafter", schreibt "FOCUS". Beide hätten unabhängig voneinander in eidesstattlichen Erklärungen versichert, zu den angegebenen Zeitpunkten keinen Kontakt gehabt zu haben.

      Dorian war vor knapp zwei Wochen fristlos entlassen worden. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" und des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" soll er allzu engen Kontakt mit den Gegnern des Finanzkonzerns gehabt haben. MLP muss sich seit Monaten gegen Angriffe des Anlegermagazins "Börse Online" und von Kleinaktionären wehren, die dem Finanzdienstleister vorwerfen, seine Bilanzen geschönt zu haben. Das hat das Unternehmen wiederholt vehement bestritten./is/cs/sh
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:47:17
      Beitrag Nr. 8.417 ()
      Börse will Stoiber in Verbindung mit der FDP !!!

      Ich auch ... wählt am Sonntag alle Stoiber und die CDU / CSU !!! Der muss es machen ...... mit Schröder gibt es keinen Aufschwung !!!! Schröder und die Grünen ruinieren Deutschland

      Nur so geht es in Deutschland wieder aufwärts !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:48:50
      Beitrag Nr. 8.418 ()



      Der Mann muss es machen !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:49:19
      Beitrag Nr. 8.419 ()
      @print,

      no way.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:49:37
      Beitrag Nr. 8.420 ()
      Bei einem Wahlsieg Schröders gibt es einen kleinen MiniCrash in Deutschland !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:50:38
      Beitrag Nr. 8.421 ()
      8400
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:51:06
      Beitrag Nr. 8.422 ()
      Wieder Vk-Signal im DAX, mal sehen ob es bei unter 3070 bestätigt wird, dann könnten wir schnell bis 3040/50 fallen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:51:15
      Beitrag Nr. 8.423 ()
      Da wäre ich mir nicht so sicher !!!

      ;)

      Schröder ist ein Blender ... schau dem mal ins Gesicht ... der weiss genau wie es um Deutschland steht ... der weiss mehr als er sagen will und darf ... Schröder ist unfähig ... seine Minister kassieren Pensionen und Abfindungen für unsinnige Arbeit ... usw .... Schröder gehört abgewählt !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:53:10
      Beitrag Nr. 8.424 ()
      jetzt muss es runter, sonst wird es noch laenger dauern, bis die 3060 brechen
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:53:15
      Beitrag Nr. 8.425 ()
      @Felix

      Ich dachte du meintest den DOW Future und hab mich schon erschreckt :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:53:28
      Beitrag Nr. 8.426 ()
      @ Printmedien

      Am Sonntag ist die Wahl(geheim/frei)-bitte zum Thema zurück-

      Ggf. Politik-Forum aufsuchen;


      MfG

      THE CANADIEN
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:54:19
      Beitrag Nr. 8.427 ()
      in 3 Tagen ist es soweit :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:54:46
      Beitrag Nr. 8.428 ()
      @Print

      Hast du keinen Nachbern dem du deine politische Meinung erzählen kannst ?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:55:18
      Beitrag Nr. 8.429 ()
      ... sollte Schröder gewinnen, will ihn in einem Jahr keiner gewählt haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:56:52
      Beitrag Nr. 8.430 ()
      Ist jetzt hier Wahlkampf?

      Nur weil der DAX gerade mal ein Päuschen macht...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:56:56
      Beitrag Nr. 8.431 ()
      @swosch

      ... doch die sind sich aber schon alle einig !!!

      Stoiber for President !!!

      :)

      Go Stoibi Go !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:57:45
      Beitrag Nr. 8.432 ()
      Amex Internet Index (IIX)

      Kursstand : 70 Punkte.

      Langfristiger Wochenchart mit Tageschartausschnitt.

      Im Juli bildete der Index sein Low aus und setzte zu einer ersten kleinen Kursrallye an, in deren Rahmen die übergeordnete mittelfristige Abwärtstrendlinie nach oben gebrochen wurde. Im High der mehrwöchigen Kurserholung lief der Index an einen Widerstand in Höhe der 80 Punktemarke heran. Von dort prallte der IIX nach unten ab. Im Tageschartausschnitt erkennen Sie, daß es einen ersten Pullback zurück auf die Abwärtstrendlinie gab. Es hat sich ein symmetrisches Dreieck (hellblaue Begrenzungen) ausgebildet, auf dessen Unterkante der Index seit 2 Tagen entlangschrammt. Ein vollständiger Ausbruch aus dem Dreieck nach unten würde ein Retest des Lows vom Juli bei 62,55 Punkten bedeuten. Während der letzten Monate hat sich gezeigt, daß Keilformationen und Dreiecksformationen im Auflösungsprozeß sehr oft zunächst durch mehrere Fehlausbrüche bearbeitet wurden. Ein erster Fake Ausbruch nach unten, würde demnach durch einen anschließenden Ausbruch nach oben beantwortet werden. Kurzfristig ist der Kursverlauf also weiter anfällig für nervenaufreibende Kursturbulenzen! Mittelfristig ist aber auch hier aufgrund der Extreme Readings der Volatility Indizes mit einer Fortsetzung einer mittelfristigen Kurserholung zu rechnen. Kursziele von 90 bis 100 Punkten dürften nicht unrealistisch sein.


      QUALCOMM (QCOM) - Wochenchart mit Tageschartausschnitt - Kurz Update

      Mehrjähriger bullisher Keil --> Im Bereich der Spitze war QCOM aus dem Keil unten herausgekippt, allerdings erneut in Form einer bullishen Keilformation. --> Rounding Bottom artiger Kursverlauf der letzten Monate --> Versuch in die Spitze der langfristigen Keilformation zurückzukehren --> Diese Woche Pullback zurück auf eine mittelfristige Abwärtstrendlinie --> Prallt die Aktie in den nächsten Tagen auf dieser Trendlinie nach oben ab, wäre dies bullish zu werten und würde für eine Fortsetzung der Rounding Bottom Formation sprechen.


      AMAZON (AMZN) - Wochenchart mit Tageschartausschnitt - Kurz Update

      Die Aktie zeigt sich als hammerkarter technischer Outperformer ! Mehrere offene Gap Ups wurden offen zurückgelassen. Mehrere Verrisse im Barrons Anlegermagazin konnten den Kurs nicht herunterholen. Der Markt scheint dieses Unternehmen als einen Main Player der Zukunft einzuschätzen. --> Mittelfristiger bullisher Keil direkt unter der 18 $ Widerstandsmarke --> Regelkonformer Ausbruch --> In der aktuell laufenden Woche eine bullishe Flagge , die ebenfalls regelkonform nach oben aufgelöst wird --> Eine erneute Attacke der 18 $ Widerstandmarke steht kurz bevor ! --> Gelingt der Ausbruch über die 18 $ Marke, ergibt sich ein Kursziel von 24-25 $.



      YAHOO (YHOO) - Tageschart - Update.

      Die Aktie bewget sich in einer mittelfristigen bullishen Keilformation. Es gab mehrere Fehlausbrüche aus dieser Formation. In der aktuell laufenden Woche steht der Kurs in der Keilspitze. Eine Auflsöung steht in den nächsten Tagen bevor. Mittelfristiges Kursziel wie bereits mehrfach erwähnt bei 16-18 Euro. Kurzfristig können aber anhaltende Kursturbulenzen nicht ausgeschlossen werden.


      AOL Time Warner (AOL)- Wochenchart mit Tageschartausschnitt - Kurz Update

      Starke Kurserholung ausgehend von dem Support bei 8,63 $. Die Aktie war exakt auf dieser Supportmarke massiv von den Investmentbanken abgestuft worden. --> Tageschart: Erstes symmetrisches Dreieck mit Ausbruch nach oben --> Seit 2 Wochen Konsolidierung in Form eines weiteren symmetrischen Dreiecks. Eine Auflösung dieses Dreiecks steht kurz bevor. Ein erster Ausbruch nach unten sollte nicht ausgeschlossen werden ! Mittelfristig besteht die Möglichkeit seit Jahren, daß die Aktie ihren Boden bei 8,63 $ gesehen hat !



      CISCO (CSCO) - Netzwerkgigant - Tageschart - Kurz Update

      Die absolut übergeordnete langfristige Abwärtstrendlinie konnte die Aktie doch nicht im ersten Anlauf überspringen. Die erste Attacke wird seit einigen Wochen auskonsolidiert. Die Chance auf Ausbildung einer bullishen Keilformation ist gegeben. Derzeit steht Cisco im Bereich einer charttechnischen Unterstützung, die bei 12,39 $ lokalisiert ist.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:00:08
      Beitrag Nr. 8.433 ()
      ich werd irgendwas radikales wählen :laugh:

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:00:22
      Beitrag Nr. 8.434 ()
      Interview mit DAB-Chef Kröner zu Verkaufsgerüchten

      Frage: Im zweiten Quartal 2002 brachten die 0,5 Mio. DAB bank-Kunden Provisionseinnahmen von 15,6 Mio. Euro. Der Quartalsverlust lag bei 18,6 Mio. Euro. Demnach müssten die Kunden mehr als doppelt so oft kaufen/verkaufen, damit sich die Bank rechnet. Wie soll das gehen?



      Matthias Kröner: Zunächst handelt es sich bei der von Ihnen genannten Zahl von 15,6 Mio. Euro um den erzielten Provisionsüberschuss ? also dem Nettoergebnis beim Wertpapierhandel. Zusätzlich hatten wir einen Zinsüberschuss von rund 10,8 Mio. Euro und sonstige Erträge per Saldo von rund 1,8 Mio. Euro , so dass wir im zweiten Quartal insgesamt auf Netto-Einnahmen von 28,2 Mio. Euro gekommen sind. In der Brutto-Betrachtung beliefen sich die Provisions-, Zins- und sonstigen Erträge im 2. Quartal 2002 auf 47,2 Mio. Euro. Es sieht somit nicht so dramatisch aus, wie Sie das schildern. Eine Verdoppelung der Transaktionen würde sich derzeit sicherlich jeder Marktteilnehmer wünschen. Zur nachhaltigen Verbesserung unserer Entwicklung haben wir bereits im vergangenen Jahr mit der Umsetzung unseres 4-Punkte-Plans begonnen, mit dem wir unsere Kosten optimieren, die Margen bei variablen Erlösen verbessern, die nicht-volatilen Erlöse steigern und unsere internationale Ausrichtung optimieren. Hier sind wir bereits entscheidende Schritte vorangekommen: So haben wir unser Ziel, von 1.150 Mitarbeiters Anfang letzten Jahres auf unter 800 zu kommen, nahezu erreicht. Beim Verwaltungsaufwand lagen wir im 2. Quartal 2002 um 31 Prozent unter den entsprechenden Vorjahreszahlen. Bei anderen Projekten sind wir dicht am Ziel. Insgesamt werden wir unsere internen Strukturen, unsere Produkt- und Dienstleistungspalette sowie unsere nationale und internationale Position weiter so gestalten, dass wir ab 2003 auch bei einem anhaltend schwachen Marktumfeld profitabel arbeiten können.



      Frage: Wann wird die DAB bank also einen Gewinn erzielen? 2003 oder erst 2004? Und was macht die DAB anders als etwa der amerikanische Online-Broker E*Trade, der bereits Gewinne erzielt?



      Matthias Kröner: Unser erklärtes Ziel ist und bleibt der Break Even auf Gruppenebene im Jahr 2003. Die Entwicklung von E*Trade ist mit der unseren nicht vergleichbar, da auf dem amerikanischen Markt die Bedingungen völlig anders sind: In den USA haben sie einen homogenen Markt mit einheitlichen Strukturen und Plattformen an wenigen Börsenplätzen. Das ermöglicht die Arbeit zu geringsten Stückkosten. In Europa haben wir es hingegen mit sehr differenten Märkten, unterschiedlichen Plattformen und vielen verschiedenen Börsenplätzen sowie damit verbunden verschiedenen Abwicklungsstrukturen zu tun. E*Trade ist als Unternehmen bereits so lange am Markt, dass die Aufbauphase hinter E*Trade liegt. Die DAB Gruppe dagegen ist in einigen Märkten erst weniger als zwei Jahre tätig. Eine Startphase kostet zunächst Geld, bevor man die Früchte der Investitionen ernten kann. Und schließlich: Betrachtet man die "Earnings per Share" vor Abschreibungen, können wir bei E*Trade nur erkennen, dass Analystenerwartungen immer wieder nach unten korrigiert werden ? auch E*Trade kämpft mit der schlechten Marktsituation.



      Frage: Herr Kröner, Sie sprachen kürzlich in einem Interview in "Finanz und Wirtschaft" vom Charles Schwab-Prinzip "get the assets and the rest will follow". Könnten Sie das unseren Lesern näher erläutern?



      Matthias Kröner: Verkürzt gesagt bedeutet es: Dort, wo die Depots liegen, finden auch die Transaktionen statt. Steigt der Anteil des Depotvolumens am Gesamtwertpapiervermögen des Kunden, wächst die Anzahl der Transaktionen, die aus diesem Depot heraus stattfinden, überproportional. Wir glauben also, dass wir bei Kunden zunächst gar nicht zu sehr auf den schnellen Handel mit spekulativem Geld aus sein müssen, sondern eine langfristige Verbindung mit einem möglichst hohen Depotstand das Ziel sein muss. Wir wollen die Haupt-Depotverbindung unserer Kunden sein, denn dort wo das Depot des Kunden liegt, ist auch dessen Herz.



      Frage: Wie schätzen Sie das Branchenumfeld ein? Ist angesichts stagnierender Depot-Zahlen bei der DAB und ihren deutschen Konkurrenten der Trend zum Online-Broker passé?



      Matthias Kröner: Die Anzahl der Depots bei der DAB bank stagniert nicht. Wir haben auch in der momentan schwierigen Marktsituation ein kontinuierliches Wachstum der Netto-Depotzahlen. Inzwischen sind das mehr als 600.000 Depots. Allein das zeigt, dass unser Produkt- und Leistungsangebot auch in diesen Zeiten attraktiv ist. Gleichzeitig ist die Depotanzahl zwar ein wichtiger Faktor. Sie sagt aber nichts darüber aus, ob ein Unternehmen auch in schwierigen Zeiten profitabel arbeiten kann. Insofern ist die Depotanzahl von geringer Bedeutung.



      Megatrends wie private Altersvorsorge und zur Nutzung des Internets zeigen weiterhin klar in unsere Richtung. Offensichtlich ist die Veränderung der Kundenprofile und deren Wünsche. Während der Jahre des Börsenbooms waren Kunden der Direct-Broker stark auf Investments bei IPOs sowie schnelle und hohe Aktiengewinne fokussiert. Inzwischen verlangen sie zusehends ein umfassendes Angebot mit bedarfsgerechten Lösungen rund ums Wertpapier.



      Das Geschäftsmodell der DAB bank ist nach wie vor topaktuell. Wir sind für alle zukünftigen Bedarfe der Kunden gerüstet. Das breite Spektrum an Wertpapierprodukten wie Aktien, Optionsscheine und Fonds ergänzen wir durch "Riester-fähige" Produkte in der Altersvorsorge, Modelle zur Betriebsrente, die ebenso gemeinsam mit Produktpartnern angeboten werden wie Versicherungen, Kreditgeschäfte oder Finanzierungen. Zudem stehen wir unseren Kunden auch beratend zur Seite, gemeinsam mit unabhängigen und objektiven Vermögensverwaltern als Partner. Wir entwickeln uns also zunehmend zum Financial Planer, der bestehende Kunden aktiviert und neue Kundenfelder erschließt. Wir bieten dem Kunden alles rund ums Wertpapier zu konkurrenzfähig günstigen Preisen ? was will er mehr?



      Frage: In einer Umfrage auf FinanzNachrichten.de gaben etwa 15 Prozent der Teilnehmer an, ein Wertpapierdepot bei der DAB bank zu besitzen. Warum sollten von unseren Abonnenten mehr Leute ein Depot bei Ihnen eröffnen? Welchen Vorteil für den Kunden bietet die DAB im Vergleich zu anderen Online-Brokern?



      Matthias Kröner: Egal ob jung oder alt, egal ob erfahren im Umgang mit Wertpapieren oder nicht, egal ob über das Internet, am Telefon oder persönlich, egal ob sogenannter "Heavy-Trader" oder Sparer und Anleger: Wir bieten unserem Kunden aus einer Hand Lösungen für seine Bedarfe, bei denen Preis, Produkt und Service stimmt. Wir sind der Spezialist für alles rund ums Wertpapier.



      Frage: Wie kommentieren Sie die Gerüchte über einen möglichen Verkauf des 70 Prozent-Anteiles Ihres Hauptaktionärs HypoVereinsbank?



      Matthias Kröner: Das sind Spekulationen, die dem Sommertheater zuzurechnen sind.





      Frage: Es war einige Male zu lesen, dass Sie den Neuen Markt verlassen wollen. Welches Marktsegment wäre Ihrer Meinung nach besser geeignet für die DAB bank?





      Matthias Kröner: Wir warten die für Anfang 2003 geplante Neusegmentierung des Aktienmarktes durch die Deutsche Börse ab. Zu diesem Zeitpunkt wird unter Berücksichtigung der Peer Group sowie der Interessen und Bedürfnisse der Aktionäre und Kunden der DAB bank über die Zugehörigkeit zu Qualitätssegmenten und Indizes neu entschieden.





      Frage: Wie würden Sie den fairen Wert der DAB bank AG einschätzen bzw. welchen Börsenkurs würden Sie als angemessen erachten?



      Matthias Kröner: Persönlich äußere ich mich dazu grundsätzlich nicht ? weder in guten noch in schlechten Zeiten. Analysten schätzen uns pessimistisch auf 3,5 Euro, optimistisch auf rund 10 Euro.



      Frage: Herr Kröner, wären Aktien der DAB bank nicht auch ein gutes Investment für Ihre eigenen Ersparnisse?



      Matthias Kröner: Wenn ich mir ansehe, wo der Kurs heute ist, ist die Entscheidung eigentlich klar. Offensichtlich sind alle Risiken, die Analysten sehen, in unseren Kurs eingepreist. Die DAB-Aktie ist ein gutes Investment. (Anmerkung der Redaktion: Matthias Kröner besitzt rund 120.000 DAB bank-Aktien)



      (Quelle: Der Spekulant)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:00:54
      Beitrag Nr. 8.435 ()
      NO COMMENT

      ERKLÄRT SICH VON SELBER




      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:01:26
      Beitrag Nr. 8.436 ()
      alles auf TT, nur Dax weigert sich :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:01:57
      Beitrag Nr. 8.437 ()
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:01:59
      Beitrag Nr. 8.438 ()
      @de22

      genau! Als arbeitsloser, frustrierter
      Ossi darfst und musst Du das!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:02:50
      Beitrag Nr. 8.439 ()
      @BSP


      ... guter Kontraindikator ... dieses Bildchen !!!

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:04:09
      Beitrag Nr. 8.440 ()
      habe meine ShortPosition zu 7,22 verkauft

      es sollte nun etwas weiter hoch gehen, wahrscheinlich bis 3100 oder 3110
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:04:10
      Beitrag Nr. 8.441 ()
      @grarea,

      genau .. ich hab "die violetten" auf meiner liste (alternative spirituelle politik) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:04:32
      Beitrag Nr. 8.442 ()
      Tagesgewinne mitnehmen...




      Lion Bioscience AG: verkaufen


      HSBC

      Die Lion Bioscience AG konnte zuletzt eine Akquise eines neuen Kunden in Frankreich vermelden. Nach Meinung der Analysten des Investmenthauses HSBC Trinkaus & Burkhardt ist dies jedoch ein normaler Vorgang und stellte keine Überraschung dar. So ist das Volumina von keiner großen Bedeutung für das Unternehmen und es wurde auch keine neues Segment erschlossen. Vor diesem Hintergrund haben die Experten nochmals ihre "verkaufen" Einstufung für die Aktie der Lion Bioscience AG bekräftigt.(dw)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:05:04
      Beitrag Nr. 8.443 ()
      ....oder lieber den hier .....




      das sagt nicht viel über meine politische
      gesinnung aus ! nur das ich norddeutscher bin
      und was gegen bayern habe ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:06:12
      Beitrag Nr. 8.444 ()
      ... oder eine Wald & Wiesenpartei wählen :D

      Deutsche BiertrinkerUnion ... die machen wenigstens was sinnvolles ...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:07:34
      Beitrag Nr. 8.445 ()
      @print,

      die treten doch gar nicht mehr an :mad:

      eher noch die frauen-partei ("motto - die welt ist scheiße (weil von männern gemacht) - packen wir frauen es an" - kein witz, steht so etwa in deren präambel).
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:07:43
      Beitrag Nr. 8.446 ()
      www.stoiber-depp.de

      :eek:

      die gibts ja wirklich, nur noch ne baustelle


      sachen gibts

      tz
      tz
      tz
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:07:46
      Beitrag Nr. 8.447 ()
      Noie Rechtschreibung durch Stoiber!

      Jawoll - Ede soll erst mal an die Macht und dann gründlich aufroimen.
      Und zwar nicht nur mit ungehoier unangenehmen Ausländern,
      sondern auch mit der Großdoitschen Rechtschreibung.

      Um zu verdoitlichen, wie das auszusehen hat,
      ist dieser Text bereits in Stoiber-Doitsch verfasst!

      Die Noierung hat den Vorteil, dass die Unterscheidung zwischen "eu und "äu" entfällt.
      Das hoitige Schulsystem wird entlastet und es entstehen jede Menge noie Arbeitsplätze:
      Schließlich müssen sämtliche Druckerzoignisse noi erstellt oder abgeändert werden.
      Nachteil: Das ist toier!

      Hier ist sehr doitlich zu sehen, dass sich Herr Stoiber durchaus mit akuten
      doitschen Problemen beschäftigt und von hoite auf morgen sämtliche Arbeits-Schoie
      von der Straße holen kann.
      Jeder verantwortungsbewußte Mitbürger sollte unserem zukünftigen
      Staats-Hoiptling Troie erweisen und mit Froide die noie Rechtschreibung anfoiern!

      OINK!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:08:48
      Beitrag Nr. 8.448 ()
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:09:20
      Beitrag Nr. 8.449 ()
      RUSSELL 2000 (RUT.X)

      Kursstand : 376 Punkte

      Langfristiger Wochenchart seit Ende 1997.

      Im Juli konnte der Index auf der charttechnischen Unterstützung bei 377 Punkten nach oben abprallen. Die mehrwöchige Kurserholung lief bis an den Widerstand bei 405 Punkte heran. Dort prallte der Kurs nach unten ab. Bei 405 Punkten kreuzte außerdem die mittel- bis langfristige Abwärtstrendlinie; diese Trendlinie wirkte damit zusätzlich hemmend. In der aktuell laufenden Woche steht der Index erneut im Bereich des Kursniveaus vom Juli.


      Tageschart. Lineare Darstellung.

      Hier in dieser Einstellung zeigt sich, daß der Index im Bereich der Abwärtstrendlinie nach unten abgerutscht ist. Zeitweise verlief der Kurs über, zeitweise unter der Trendlinie. Mit dem gestrigen Schlußkurs steht der Russell 2000 auf einer charttechnischen Kreuzunterstützung bei 377 Punkten. Zum einen verläuft hier der langfristige Horizontalsupport, auf dem der Index im Jli bereits nach oben abgeprallt war, zum anderen kreuzt hier die Abwärtstrendlinie. Die Chancen stehen aus charttechnischer Sicht gut, daß der Russel bereits heute wieder anziehen könnte. Auch wenn der Index kurzfristig noch weiter fallen sollte, diese Kreuzunterstützung dürfte der Index so schnell nicht aufgeben.

      Derzeit kann allerdings leider noch keine Aussage darüber gemacht werden, ob sich möglicherweise ein doppelter Boden im Russell ausbilden kann. Die Extremwerte der Sentimentindizes lassen einen solchen W-Bottom spekulativ aber möglich erscheinen. Ein W-Bottom würde eine mittelfristige Kurserholung einleiten lönnen. Insofern bewegt sich der Index aktuell in einer entscheidenden Kursverlaufsphase. Sollte die Kreuzunterstützung bei 377 Punkten signifikant unterschritten werden, müßte mit einem weiteren Kurseinbruch bis etwa 300 Punkte gerechnet werden!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:09:50
      Beitrag Nr. 8.450 ()
      @BSP

      ... mir geht es nicht um Gefallen oder nicht Gefallen ... auch nicht um Designer Anzüge oder Sympathie ... mir geht es einzig um die Kompetenz, Erfahrung, Überzeugung, Konzepte usw ... der Stoiber kann einfach mehr ... auch wenn es rhetorisch nicht so rüber kommt !!!


      Stoiber for President !!!

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:10:22
      Beitrag Nr. 8.451 ()
      @Felix

      Wenn du mit deinen Shorts im plus bist , musste doch nicht verkaufen!

      Im Moment ist doch impulsloser Handel, man kann noch keine Richtung erkennen m.M.

      14 Uhr wirds wieder interessant!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:10:34
      Beitrag Nr. 8.452 ()
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:11:28
      Beitrag Nr. 8.453 ()


      WEITER 4 JAHRE MIT SOLCHEN ROTEN SCHNAPSNASEN ???


      Scharping ist immer noch Spitzenkandidat in RLP :mad:

      Rau ist der schwächste Bundespräsident, den wir je hatten

      Thierse ist zwar Ossi, dennoch der schlechteste Bundestagspräsident, den wir je hatten
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:12:30
      Beitrag Nr. 8.454 ()
      also bevor ihr eure stimme so leichtfertig an die großen vergebt, schaut einfach nochmal hier nach, ob ihr keine kleinere partei findet, bei welchen ihr besser aufgehoben wäret ... immerhin stellen sich so um die 25 Parteien zur Wahl. Ich wähl auf jeden Fall nix von den Großen :p

      http://www.btw2002.de/
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:12:39
      Beitrag Nr. 8.455 ()
      Geruecht: Cher nimmt jeden Tag pulverisierte tote Knochen tibetanischer Moenche zu sich!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:12:53
      Beitrag Nr. 8.456 ()
      Also, für Bildchen etc. gibt es die Politikecke. Hier geht es um Aktien :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:13:06
      Beitrag Nr. 8.457 ()
      @schlussmitrottrallala

      war klar dass du hinter der mauer
      grossgeworden bist
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:13:20
      Beitrag Nr. 8.458 ()
      @SmitRG


      ... Rau den nimmt doch eh keiner Ernst !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:14:25
      Beitrag Nr. 8.459 ()
      @FelixDern

      "tote Knochen" bitte streichen
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:14:36
      Beitrag Nr. 8.460 ()
      @DjBace

      die Chance, dass es ueber 3100/10 steigt ist im Moment groesser als die Wahrscheinlichkeit, dass die 3060 bricht. Kann ja bei 3110 wieder short gehen *g*
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:15:34
      Beitrag Nr. 8.461 ()
      Nehme eine Auszeit;hat nicht mehr viel mit Tradingchancen etc. zu tun...


      MfG


      THE CANADIEN
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:17:03
      Beitrag Nr. 8.462 ()
      @printmedien
      #8429
      ich weiß zwar nicht wo du wohnst aber ich glaub du bist etwas aufm holzweg!!!

      gruss
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:17:25
      Beitrag Nr. 8.463 ()
      gut, dass ich meinen Dax-short verkauft habe, bei TI steht der Dax bei 3477 P *g*
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:17:55
      Beitrag Nr. 8.464 ()
      wer hat eigentlich mit diesem wahl-mist begonnen ???



      also ICH nicht ;)



      WL Mittagspause,dann beim kunden zu kaffe+torte
      eingeladen yamm yamm
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:18:38
      Beitrag Nr. 8.465 ()
      klar, wählt nur opa stoiber und wir fallen in eine nur von 4 jahren spd regierung unterbrochene 25 jährige cdu herrschaftliche lethargie und missmanagment zurück, endlich kann kohl auch wieder nen posten kriegen und all die anderen unflexiblen opa´s aus der cdu, die 16 jahre lang das land in den ruin gewirtschaftet habe trotz bommphasen ohne ende
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:19:07
      Beitrag Nr. 8.466 ()
      @felix,

      dann kauf ma fix dax-puts :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:21:08
      Beitrag Nr. 8.467 ()
      Na ja ... Stoiber wird gewinnen ... Hauchdünn ... dann noch die FPD und die Wahl ist perfekt gelaufen !!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:21:08
      Beitrag Nr. 8.468 ()
      knapp unter 3072 sollte es wieder nach oben drehen
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:21:18
      Beitrag Nr. 8.469 ()
      FDP
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:21:47
      Beitrag Nr. 8.470 ()
      also jetzt *g*

      wie gesagt, die 3068 sind wichtig, brechen die, dann duerften die 3060 auch brechen
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:22:05
      Beitrag Nr. 8.471 ()
      Bei mir ist bei TI das Bollinger Band geplatzt :)

      DAX über 3400 BOH! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:24:39
      Beitrag Nr. 8.472 ()
      Wo ist eigentlich unser money?

      Macht der Tradingpause oder ist er heute ein Heavytrader, der nicht zum posten kommt????
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:25:21
      Beitrag Nr. 8.473 ()
      ich gehe eigentlich von einem faustdicken spd sieg aus, mit den grünen werden sie etwa 3-4% vor schwarz gelb liegen



      wird schon spannend am sonntag, aber stoiber ist quark, wie gesagt, die merkel hätte es sogar besser gemacht, wer wählt aber die opa´s von der cdu, die bewiesen haben, das sie nichts können und nichts schaffen
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:26:33
      Beitrag Nr. 8.474 ()
      die SPD waere ja nicht sooo schlecht, wenn da nicht die Gruenen waeren
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:26:51
      Beitrag Nr. 8.475 ()
      @dj

      Bin doch da!;)

      Tut sich aber wenig u. der markt ist ziemlich stressig!

      Bin gerade dabei an der Strategie zu arbeiten u. sie zu optimieren!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:28:57
      Beitrag Nr. 8.476 ()
      hmmmmmm, der Dax macht heute gar nicht, was ich ihm sage
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:29:58
      Beitrag Nr. 8.477 ()
      Heute wieder stark gegen den Trend: :)

      Wella Vorzüge, WAD3


      Grüsse
      N. :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:31:37
      Beitrag Nr. 8.478 ()
      Allensbach waren die einzigen die beim letzten Mal richtig lagen und den SPD-Sieg vorhersagten.

      Diesmal sagen sie einen CDU/CSU/FDP-Sieg voraus.
      Denke, sie werden wieder richtig liegen.
      Als einzige.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:33:03
      Beitrag Nr. 8.479 ()
      Und tschüß!

      Wundert mich , irgend eine neue Meldung?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:36:57
      Beitrag Nr. 8.480 ()
      kaum gehe ich duschen, kracht brechen die 3060 ... ich sollte öfters mal duschen gehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:37:02
      Beitrag Nr. 8.481 ()
      686781 nun ausgestoppt

      und keiner hat zugegeben, hier damit gezockt zu haben


      das glaube ich einfach nicht :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:39:17
      Beitrag Nr. 8.482 ()
      3030 durch und wir sehen ruckzuck mal fix die 29xx
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:39:20
      Beitrag Nr. 8.483 ()
      hmmmmm.....

      irgendwie gefaellt mir Downmove seit dem Tageshoch nicht, nur eine ueberschiessende Korrektur?

      egal, ich esse jetzt erstmals was
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:39:22
      Beitrag Nr. 8.484 ()
      DAX TT:D

      akt. 3046 Pkt.

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:40:25
      Beitrag Nr. 8.485 ()
      Die Amipanik im Dax setzt gerade ein!

      Getreu dem Motto:

      Bevor es bei den Amis weiter runtergeht verkaufen wir schon mal!
      15.30-oh Amis steigen-naja-die kommen schon noch runter!

      17 Uhr Amis auf TH-Dax auf neues Tief-wir werden ja in den nä. Wochen eh noch tiefer fallen!

      18 Uhr -Ami-Indizes geben durch die Bank 3 Punkte ab-Daxreaktion-Minus 30 Punkte (siehste haben wir doch Recht gehabt)

      19.30-Amis ziehen an-Daxreaktion-wir machen das jetzt nicht mit-nach 20 Uhr gehts gewaltig runter!

      20 Uhr Dax schliesst auf TT mit -5%-amis ziehen leicht an u. markieren ein neues TH!

      SK in den USA o,5% unter TH,weil nach 3% intraday auch ein paar Gewinne mitgenommen werden!

      Reaktion des Dax am darauffolgenden Tag- wir fallen nochmal 2%,weil die Vorgaben so schlecht waren u. es ja noch schlimmer wird!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:41:35
      Beitrag Nr. 8.486 ()
      Hallo, kann mir jemand einen länger laufenden call oder ein relativ "sicheres" zerti (bzgl. knock out) auf den DAX empfehlen, wo man in ein paar tagen ggf mal einsteigen könnte ? Sicht so ein halbes Jahr ca.

      Tausend Dank

      Gruß
      cm
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:42:01
      Beitrag Nr. 8.487 ()
      @money,

      das ist gut karikiert ... aber es ist so .. meine anvisierten 3040 erstmal punktgenau getroffen ....

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:43:04
      Beitrag Nr. 8.488 ()
      @Moneywolf,

      :laugh: :laugh: :laugh:

      treffend!

      N. :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:43:54
      Beitrag Nr. 8.489 ()
      @computermaus

      Tut mir leid!

      ich kann Dir nur einen Wave mit K.O. 2500 nennen-der dürfte also noch knapp 1 Woche laufen,wenn der Dax sich weiter so entwickelt!

      Drunter gibt es leider nix!;)

      Die WKn wäre 681943!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:44:04
      Beitrag Nr. 8.490 ()
      @Computermaus

      681943 DAX KO 2.500,00 EUR LZ 10.12.03 0,010 6,16 6,19

      der ist o.K. den kannst du halten;)

      gruss
      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:44:22
      Beitrag Nr. 8.491 ()
      genau so läufts money

      die haben echt ne meise hier


      dax verliert gestern und heute 7,5% und der dow per saldo vielleicht 1,5-2!

      lol

      daher bleibt mein szenario einer grösseren pleite bestehen, es ist kein normaler crash oder verkaufsdruck, das ist mehr
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:44:45
      Beitrag Nr. 8.492 ()
      @money,

      "der dürfte nur noch eine woche laufen" :laugh: ...

      ich glaube nicht, dass wir die 2500 im ersten rutsch bekommen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:44:55
      Beitrag Nr. 8.493 ()
      Mahlzeit :)

      Für Hardcorezocker, oder die
      die es werden wollen:

      Calypte (909402)



      Hier habe ich die erste Position zu 0,10 aufgebaut
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:45:15
      Beitrag Nr. 8.494 ()
      kann ich eigentlich nicht selbst optionsscheine ausgeben ?!?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:45:37
      Beitrag Nr. 8.495 ()
      Heute Wirtschaftsdaten ????

      ... in Ami Land ?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:46:05
      Beitrag Nr. 8.496 ()
      @print,

      ja !
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:46:16
      Beitrag Nr. 8.497 ()
      Danke Euch beiden. Ich überlege mal, was ich mache ggf noch abwarten.
      Gruß
      cm
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:47:04
      Beitrag Nr. 8.498 ()
      @computermaus,

      z.b. Deutsche Bank, KO 2500, LZ 01.12.2003 WKN 681943

      Grüsse
      N. :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:47:43
      Beitrag Nr. 8.499 ()
      So, Wave Put raus zu 4,62!

      Jetzt den 2950 Call auf die WL!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:48:07
      Beitrag Nr. 8.500 ()
      @compumaus,

      wäre der gewesen, den ich ebenfalls auf der WL habe. Ist schön zu traden. Derzeit 1 % im Dax = 10% beim Schein.

      so, ich prognostiziere jetzt mal, dass die 3040 nicht halten. wir werden heute schonmal um die 3000 kämpfen gehen.

      Grüße
      • 1
      • 17
      • 30
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tägl. Tradingtipps v. 01.09.-01.10.2002