checkAd

    ist g.schröder (spd) ein flutgewinnler????????? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.09.02 21:20:10 von
    neuester Beitrag 11.06.03 09:13:16 von
    Beiträge: 18
    ID: 627.438
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 422
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 21:20:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      die umfragen könnten darauf deuten oder??????

      g.schöder (spd) u. fischer (die grünen) haben als geschäftsgrundlage für ihre politik die angst und die armut der menschen in den überschwemmungsgebieten wahltaktisch klug genutzt oder??????

      sollte man sowas nicht fördern??????????ß
      vielleicht vor jeder wahl eine kleine katatrophe für die regierenden parteien damit es dankbare bürger gibt.

      das ist wie mit der ortsfeuerwehr, die ab und zu mal ein haus selbst anzündet, damit im dorf jeder weiß wie wichtig die feuerwehr ist.

      so long1

      so long1
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 21:26:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Natürlich ist er ein Flutgewinner, woher sollen denn sonst die besseren Umfragewerte kommen, sachlich, d.h. politisch, hat er schließlich in allen wichtigen Themenfeldern (Arbeitsmarkt, Rente, Gesundheit, Steuern, Haushaltskonsolidierung) kläglichst versagt!
      Wo solls denn sonst herkommen als durch die Flutopfer von Grimma und co.???
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 21:30:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wie immer haben die Kanditen der Union dazu einen vielstimmigen Chor, hier Lothar

      WELT am SONNTAG: Herr Späth, beginnt jetzt für Sie das große Zittern, nachdem die Flut der Union die Prozentpunkte in der Wählergunst wegzuspülen scheint?

      Lothar Späth: Ich habe meine gedanklichen Dispositionen in den letzten Wochen nicht verändert. Zum einen glaube ich nicht, dass diese Einzelsituationen, die hier mal einen Vorteil, da mal einen Nachteil bringen, das Ergebnis noch entscheidend beeinflussen werden. Meiner Meinung nach gibt es einen Grundtrend und der lautet: "Wir wollen den Wechsel."
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 21:33:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      STOPPT DIE GLOBALE ERDERWÄRMUNG!!!
      -> keine Flut
      -> keine SPD

      Es sind noch ein paar Tage hin bis zur Wahl- vielleicht fangen die Menschen mal an zu denken sonst gute Nacht Deutschland. Die politische Kurzsichtigkeit der Leute ist einfach nur traurig.

      MFG,
      SG
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 21:44:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      kann man sehen, wie man will....

      vielleicht ist analog dazu Schwarzgelb Konjunkturkrisengewinnler ? die Zunahme der Arbeitslosigkeit ein Gewinn für die Opposition ?

      Tschernobyl ein Gewinn für die Grünen ?

      vielleicht sind solche Diskussionen aber auch völlig beknackt !! :mad:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 21:50:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn Stoiber gewusst hätte, dass die Flut grad der SPD hilft, dann hätte er sie nämlich verhindert!

      Weil er hat schliesslich die besseren Kontakte, oder?
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 21:56:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      stimmt schon, aber er rudert halt immer erst so spät zurück, da kommt man mit keiner Flut so richtig zurecht
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 22:14:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      posthuman,

      sehe es etwas anders.....

      .....der Himmel will Schröders Wiederwahl

      sonst hätte Petrus seine Schleusen nich geöffnet :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 22:27:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      @dsR
      FJS und bestimmt auch Conny Adenauer "hoch droben"
      haben den Stoiber nie gemocht;...... :D:D
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 22:28:45
      Beitrag Nr. 10 ()
      Naja! Wollte doch nur die "Hirnverrenkungen" noch etwas weiter schrauben.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 22:31:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      frage an euch klugen:

      was erwartet man nun von schröder?

      anzupacken und den flutopfern zu helfen oder sie alle absaufen zu lassen ?

      ist doch etwas lächerlich zu glauben, dass schröder sich freut, wenn tausende von deutschen ihre ganze existenz verlieren und darüber hinaus sich die wut der millionen steuerzahlende bürger aufhalst, die ein weiteres jahr auf ihre steuererleichterungen warten müssen.

      ihr müsst euch doch mal entscheiden, was ihr wollt, wenn ihr das nicht könnt, oder es nicht vernünftig in worte fassen könnt, dann bin ich froh, dass schröder wenigstens den durchblick hat, und das macht, was nötig ist.

      wer weiss, ohne schröder hätten wir vielleicht sogar 6 millionen arbeitslose. ist doch eh ein wunder, dass die zahl gleich geblieben ist, nach all den insolvenzen und neuemarkt pleiten...


      easy dogi
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 22:48:18
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hast schon recht.
      Aber am lächerlichsten ist es doch wohl überhaupt, wenn nur einer diese Wetter-Katastrofe darauf reduzieren will, dass sie einem Schröder nützt und dem "armen Stoiber" schadet...
      Avatar
      schrieb am 01.09.02 22:59:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      Das kann man vielleicht nicht unbedingt gutheißen- es ist aber eben eine Tatsache.
      Avatar
      schrieb am 02.09.02 00:50:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      Vielleicht denkt der liebe Gott eher links und hat es regnen lassen!?! :D
      Avatar
      schrieb am 02.09.02 17:19:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      tja mit der vorsehung habt ihr vielleicht recht.

      vielleicht kommt jetzt wenn schröder nochmal 4 jahre rudert das ende mit schrecken. mit stoiber hätten wir da wieder ein schrecken ohne ende.

      also vielleicht schafft es die spd wenn sie denn gewinnt die kiste richtig gegen die wand zu setzen ungebremst versteht sich.

      dann fangen wir an wie nach dem 2. weltkrieg. dann hatten wir die ökonomische neutronenbombe. alles steht noch nur keiner hat mehr was zu beißen außer der politmafia.

      dann kommt der große knall im virtuellen bereich.
      vielleicht werden wir die staatsparasiten dann los.
      dann dauert es wieder 30 jahre bis sie den leistungsträgern wieder im fell sitzen und sie bis auf blut auslutschen.

      und das spiel beginnt von vorn.

      aber vielleicht gelingt es ja auch eine verfassung zu schmieden, in der die staatsquote auf 10% begrenzt ist. das ist dann wie nachhaltiges wirtschaften. kein raubbau am markt und an der individuellen freiheit der marktteilnehmer.

      wäre ein ineressanter versuch.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 02.09.02 21:51:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      na keine meinungen oder sind alle einverstanden.

      so long1
      Avatar
      schrieb am 02.09.02 22:16:15
      Beitrag Nr. 17 ()
      aber auch niemals würden sie dass zugeben...
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 09:13:16
      Beitrag Nr. 18 ()
      In einigen Gebieten hat es die letzten Tage doch auch enorme Unwetterschäden genommen - ist Schröder schon dort gewesen als Kanzler, der hilft?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ist g.schröder (spd) ein flutgewinnler?????????