checkAd

    Deflation,Inflation oder..... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.09.02 00:35:32 von
    neuester Beitrag 18.09.02 10:45:23 von
    Beiträge: 7
    ID: 634.537
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 428
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 00:35:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      welches Szenario läßt sich der Lage nach in den nächsten 3
      Jahren erkennen? Meinungen erbeten.
      Danke im vorraus für ernstgemeinte Beiträge.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 00:45:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Preisstabilität.

      Alles Gute. :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 01:09:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      zusammenbruch des globalen finanzsystems

      - massenhafter forderungsausfall durch insolvenzen
      - kreditklemmen en masse
      - massenentlassungen
      - verlust der altersvorsorge in usa


      märkte werden kollabieren, weltweit
      großbanken werden pleite gehen
      industriestaaten gehen ebenfalls auf den bankrott zu
      lebensversicherungen könnten platzen

      radikalisierung der massen (suchen wie üblich einfache lösungen und syndenböcke)
      hungersnöte in der 3.welt
      globale vernichtung von wäldern und ausrottung von tieren
      polarisierung der kulturen gegeneinander

      usa verlieren ihre dominante stellung

      die potentiale sind mindestens so hoch wie in den 1930ern.
      aber die beim kollaps entfesselten kräfte diesmal um ein vielfaches größer.

      es gibt keinen ausweg. es muß so kommen aufgrund des sich selbstzerstörenden zins-systems. man kann es nur noch hinauszögern, aber am ende geht es nur wieder weiter, wenn alle schulden gestrichen werden.
      die schulden lähmen alles. sie sind mittlerweile so hoch, daß die produktivität an dynamik immer weiter zurückfällt.

      folge: schuldenfalle und insolvenz. im globalen maßstab.
      dollar verliert massiv an wert
      gold wird fluchtwährung
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 01:12:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      ich gehe von resignation und anschl. kapitulation an den weltbörsen aus.

      wie es dann mit der weltwirtschaft aussehen wird kann sich jeder an 3 fingern abzählen.

      die aktie als solide geldanlage oder zukunfts bzw. altersvorsorge dürfte wohl in zukunft nur noch eine untergeordnete rolle spielen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 01:37:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich danke allen für ihre Informationen.
      Meine Frage an Denali wenn dein beschriebenes Szenario
      eintritt(was auch seit kurzem mein Gefühl ist)was ist
      zu tun um sein sauer verdientes und auf Sparbuch angelegtes
      Geld zuretten.Gold kaufen?Könnte man dieses Szenario

      Deflation nennen (am Anfang)?
      MfG

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 04:00:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Jeder der sich nicht auf den Finanzkollaps spätestens jetzt vorbereitet, und mindestens 10% seines gesammt Vermögens, aus Sicherheitsgründen in physisches Gold, und/oder Silber investiert, geht im schlimmsten Falle das Risiko ein, bis in drei Jahren alles zu verlieren. Aber nur echtes anfassbares Gold, oder Silber kaufen, kein Gold, oder Silber aufs Edelmetal Konto, keine Turbo Zertifikate, Optionsscheine etc., wo effektiv gar kein Gold zur Deckung vorhanden ist, sondern nur ein Zahlungsversprechen irgend einer Bank, oder einer Firma. Enron läst grüssen.

      Staatsanleihen, Bonds, Kassenobligationen, oder ähnliches, sind aus der Sicht von 3 Jahren auch nicht zu empfehlen, wenn man sich am Beispiel Argentiniens, Russlands, etc. orientiert. Falls Banken, oder Firmen wegen Zahlungsunfähigkeit schliessen müssen, können auch keine Anleihen mehr bezahlt werden. Die Swiss Air, lässt grüssen. Wenn hier in Deutschland nächstens keine Wahlen stattfinden würden, hätte ich vermutlich auch MobilCom als Beispiel aufführen können.

      Liegenschaften eignen sich auch nur bedingt, da vieler Ortes die Preise schon so aufgeblasen sind, dass sehr grossse Wertverluste möglich sind, wie man auch in Argentinien sehen konnte. Bis zu 70% Wertverlust mussten Imobilien Besitzer akzeptieren, die gezwungen waren zu verkaufen.

      Gold und Silber, können mit Sicherheit nicht einfach Wertlos werden, weil die Zentralbanken und vor allem die Privatbank "Federal Reserve Bank of Amerika" *FED*, die eine Aktien Gesellschaft ist, nicht nachmachen, respektive einfach in immer grösseren Mengen drucken können (Fiat Money), bis es ganz oder fast wertlos wird. Obwohl mit Sicherheit auch nach jetzt 2 jährigem Crash an den Weltbörsen, immer noch die grosse Mehrheit in diesem Board von Aktien mehr überzeugt ist, als von Gold und Silber. In drei Jahren, wenn diese Personen es auch kapiert haben was wirklich vorgeht, ist es dann vielleicht schon zu spät.

      Gerade die Deutschen, sollten wissen, dass genau das, in den letzten vergangenen 78 Jahren bereits zwei mal vorgekommen ist, 1924 und 1948. Alles schon vergessen nicht wahr? Damals haben die meisten Deutschen alles verloren. Leute die frühzeitig in Gold und Silber investierten, waren die Gewinner.

      Zum Schluss möchte ich Euch dringend ans Herz legen, die gemachten Aussagen zur privaten Federal Reserve Bank *FED*, von 5 ehemaligen amerikanischen Presidenten zu lesen.

      http://www.themoneymasters.com/presiden.htm


      Gruss

      ThaiGuru
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 10:45:23
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wenn tatsächlich ein stark deflationäres Szenario eintreten sollte, dann könnten theoretisch auch die -zwischenzeitlich demonetarisierten- Edelmetalle unter Druck kommen. Es ist zu
      befürchten, dass in zunehmendem Masse Banken aller Grössenordnungen in Schwierigkeiten geraten .Im schlimmsten Fall
      könnte es dann zu - zumindest zeitweiligen- Kontosperren kommen. In dieser Zeit wären dann wahrscheinlich -mangels
      allgemeiner Kaufkraft- nicht Gold und Silber gefragt, sondern eine andere " Anlageart", an die heute noch niemand
      denkt: B a r g e l d- aber nicht auf einem Konto, sondern
      unter der Matratze!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Deflation,Inflation oder.....