checkAd

    Däubler-Gmelin - eine Lügnerin - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.09.02 09:44:42 von
    neuester Beitrag 22.09.02 16:45:32 von
    Beiträge: 12
    ID: 636.600
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 365
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 09:44:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      ........>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> v. Samstag, 21. Sept. 2002

      Schwäbisches Tagblatt nimmt Stellung

      Der Chefredakteur des "Schwäbischen Tagblatts", Christoph Müller, berichtete gestern in seiner Zeitung über "Herta Däubler-Gmelin und das gesprochene Wort". Auszüge daraus:
      "(. . .) Das Ministerium der Bundesjustizministerin hat (nachdem der Bericht am Donnerstag bekannt wurde - BZ) (. . .) unsere Berichterstattung, zu der wir Wort für Wort stehen, als ,absurd und an den Haaren herbeigezogen` bezeichnet. (. . .) Keiner der anwesenden 30 Zuhörer (. . .), auch die Ministerin selbst nicht, hat bis jetzt dem Teil des Berichts widersprochen, dass aus ihrem Munde die Sätze vom lausigen" amerikanischen Rechtssystem und einem eigentlich im Gefängnis sitzen müssenden US-Präsidenten Bush gefallen sind. (. . .)

      Wir wollten, wie gesagt, das Berichtete nicht wahrhaben und beschlossen, Michael Hahn (der Berichterstatter) solle sich (. . .) bei einigen Teilnehmern der Diskussion (. . .) rückversichern, dass auch sie gehört haben, was er gehört hat. Das Ergebnis war peinliche Verlegenheit bei den Befragten.

      (. . .) Zwei der Betriebsräte kamen kurz darauf in die Redaktion, um noch einmal mit uns zu sprechen: Sie wollten das Schlimmste abwenden, bestätigten aber die hochbrisante Wortwahl. (. . .) Die Gewerkschafter gingen anschließend ins Tübinger SPD-Büro, um dort ihre Gewissensbisse loszuwerden. Die Folge: Herta Däubler-Gmelin rief Michael Hahn an und drohte postwendendes Dementi an, falls er schreiben werde, sie habe Bush mit Hitler verglichen. Unser Redakteur (. . .) fragte, wie sie denn meine, dass sie es gesagt habe und er werde dann dies als von ihr quasi letztgültig autorisierte Fassung ins Blatt bringen. Und so wollte sie sich an das Gesprochene erinnern - wörtlich so hat es Hahn aufgeschrieben und ihr nochmals langsam vorgelesen: "Bush will von seinen innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken. Das ist eine beliebte Methode. Das hat auch Hitler schon gemacht." Kurz darauf rief die Ministerin mich als den Chef des Tagblatts an und bat um ein Treffen. (. . .) (Bei diesem Treffen) sagte sie, sie bedaure ihre Äußerungen und sie wäre froh, wenn sie nichts von Hitler gesagt hätte.

      Was soll ein Journalist in so einem Fall tun? Darf, soll, kann er eine Politikerin vor sich selbst schützen? Kann öffentlich Gesprochenes ungesprochen gemacht werden? Und darf politische Nähe oder Sympathie dabei entscheiden? Am Donnerstag dann die große Rundum-Dementierung, immer auf Kosten der Glaubwürdigkeit des Tagblatts und seines Redakteurs Michael Hahn. (. . .)" (www.tagblatt.de)
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 10:04:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      hdg will sich lieber feuern lassen,als abwählen

      so meine ganz profane einschätzung

      die sozis haben eben auch einen egoistischen überlebenstrieb

      den muß man ihr zugestehen- ich kann nur deren heuchelei nicht mehr sehen und hören

      mfg 44673
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 10:36:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      wer weiss,was noch von diesen leuten gesprochen wird,
      wo kein reporter dabei ist.
      gerd hätte meine stimme zu 100 % bekommen,
      jetzt geh ich nicht mehr wählen !!!!!!!!!!!!!!!!
      ich will diese leute nicht mehr hören und sehen
      c-y
      o.
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 10:42:26
      Beitrag Nr. 4 ()
      Herta Däubler-Gmelin hat nur das ausgesprochen, was insgeheim
      alle, auch in den USA :D, denken und wissen:


      ... Dieser Mann muß gestoppt werden. :mad:

      Nicht Herta Däubler-Gmelin muß weg, :(
      W.Bush muß weg.



      deempf :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 10:45:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      dempf

      hat sie es denn wirklich gesagt???

      mfg 44673

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 10:45:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      #4

      HDG muss deshalb weg weil sie nicht zu dem steht was sie gesagt hat - nicht weil sie es gesagt hat.
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 10:49:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      genau hada

      ichsehe das genauso

      schleimer ,fahneindenwinddreher gibt es genug

      solche leute dürfen aber nicht zu lange pol.verantwortung

      tragen

      mfg 44673
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 10:50:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      in den Gulag mit dem kommunistischen Flintenweib, zusammen mit dem roten PDS Gesochse, a la Gabi Zimmer & Petra Pau die jetzt auch noch aus ganz Deutschland einen Testschauplatz für ihre, bereits einmal verheerend gescheiterten, politisch-gesellschaftlichen Hirngespinste machen wollen.
      Weg mit diesen häßlichen Kanistern!!
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 13:46:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      20.09.2002]
      USA empört über Bush-Hitler-Vergleich
      Die Amerikaner kochen vor Wut: Nachdem die deutsche Justizministerin Herta Däubler-Gmelin die politischen Methoden von George W. Bush und Adolf Hitler gleichgestellt hat („...will von seinen innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken ... hat auch Hitler schon gemacht" ), wehren sich US-Politiker gegen diesen infamen Anwurf: So würde Bush etwa niemals Kriegsgefangene unter unmenschlichen Bedingungen in Lagern einsperren lassen, willkürliche Angriffskriege führen oder ein Weltübel einer bestimmten ethnisch-religiös definierten Gruppe von Menschen anlasten. Däubler-Gmelin will über ihre Aussage noch einmal nachdenken und anschließend evtl. Saddam Hussein mit Hitler gleichstellen.
      titanic.de
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 13:50:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Perils of Cocaine Abuse
      23 Mars 81 p.s.U.

      Two recent political leaders allegedly had this nefarious habit.

      Both came to power after dubious elections, by non-electorial and irregular methods.

      Both nations immediately experienced attacks on famous public buildings.

      Both blamed an ethnic minority before forensics had any evidence.

      Both led "witch-hunts" against the accused minority.

      Both suspended civil liberties "temporarily."

      Both put the citizenry under surveillance.

      Both maintained secret and clandestine governments.

      Both launched wars against most of the world.

      One had a funny mustache. Can you name the other one?


      http://www.rawilson.com/thoughts.shtml
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 16:43:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      eine lügende Justizministerin





      danke Rot/Grün


      ich habe fertig
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 16:45:32
      Beitrag Nr. 12 ()
      Herta hat nun wieder mehr Zeit zum Kochen!

      www.daeubler-gmelin.de

      Meine Lieblingsrezepte
      Als Schwäbin lege ich natürlich auch viel Wert auf gutes Essen. Wenn ich Zeit habe, koche ich sehr gerne, und dann selbstverständlich meine Lieblingsrezepte wie zum Beispiel schwäbische Maultaschen.

      Maultaschen
      Man weicht die in feine Scheiben geschnittenen Brötchen ein, drückt sie gut aus und zerzupft sie. Den Spinat lässt man im siedenden Wasser einige Male aufwallen, schreckt ihn mit kaltem Wasser ab, drückt ihn gut aus und wiegt ihn fein zusammen mit Peterling und Schnittlauch. Dieses Gemenge vermischt man mit den Eiern und dem Fleisch und würzt gut. Die Fülle wird nun in gleichmäßigen Häufchen aufgetragen, die andere Teighälfte darübergeschlagen und in den Zwischenräumen fest angedrückt. Mit dem Rand eines dicken Porzellantellers teilt man den Teig in Quadrate, die man mit einem Messer abtrennt. Nun werden die Maultaschen in kochendem Salzwasser 10-12 Minuten gesotten. Man nimmt sie dann mit dem Schaumlöffel heraus, gibt sie in eine gut abgeschmeckte Fleischbrühe und überstreut das Ganze mit Schnittlauch.

      Zur Fülle: 6 Wecken, 500g Spinat, eine Handvoll Petersilie, ein Büschelchen Schnittlauch, 3 Eier, 250g Bratwurstbrät oder kleingehacktes Siedfleisch, 375g gemischtes Hackfleisch, Salz, Muskat, Fleischbrühe.

      Geschmälzte Maultaschen
      Die Maultaschen werden aus der Brühe genommen und Zwiebelringe, die in Fett braun gebraten wurden, mit dem flüssigen Fett darübergegeben. Dazu gibt`s Kartoffel- oder gemischten Salat


      Geröstete Maultaschen
      Die erkalteten Maultaschen schneidet man in Streifen, röstet sie in heißer Butter, verrührt die Eier mit Salz und verteilt sie über die Maultaschen. Wenn die Maultaschen eine Art Eierkuchen bilden sollen, werden sie nicht umgedreht, sondern man lässt nur die Eier stocken.

      100g Butter, 3 Eier, Salz und eine Pfanne voll Maultaschen

      Vegetarische Maultaschen
      Den Spinat roh hacken, mit Zwiebel und Petersilie in Butter dämpfen, den gekochten Reis, Salz und Muskat zufügen.
      Die Maultaschen nach dem Garkochen abtropfen lassen, auf eine erwärmte Platte legen, lagenweise je 1 Esslöffel geriebenen Käse überstreuen, mit brauner Butter beträufeln oder geröstete Zwiebeln obenauf geben.

      Füllung: 20g Butter, je 1 Esslöffel gewiegte Zwiebel und Petersilie, 500g Spinat, 200g gekochter Reis, je 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat.

      Rosenbowle
      Man entblättere sieben bis zehn voll erblühte, duftende Rosen und gieße Weißwein darauf, am besten ein Silvaner aus Rheinhessen. Dann gebe man ein wenig Muskatblüte und eine Spirale von einer Zitronenschale hinzu und kühle das Ganze. Dann die Bowle drei Stunden im Ansatz stehen lassen. Nun nehme man ein Haarsieb, so dass die Rosenblätter zurückbleiben. Mit einer weiteren Flasche Wein und einer Flasche Champagner auffüllen, abschmecken, mit Honig süßen und fertig ist die Rosenbowle.

      Dazu benötigt man:


      7-10 voll erblühte Rosen
      2 Flaschen Silvaner
      1/2 Stange Zimt
      Muskatblüte
      Zitronenschalen-Spirale
      1 Flasche Champagner
      wenig Honig
      Hurgelesbohnen
      Die Bohnen werden über Nacht eingeweicht. Am anderen Tag werden sie mit kochendem Wasser ohne Salz aufgestellt, weichgekocht und abgeseiht. Die feingewiegte Zwiebel und Petersilie werden im Fett gedämpft, mit Mehl bestäubt und mit dem Kochwasser der Bohnen abgelöscht. Man gibt die Bohnen hinein, salzt und pfeffert ein wenig und kocht sie gut durch. Wer`s mag, gibt etwas Essig dran.


      Zutaten:

      375 g weiße Bohnen
      1 Zwiebel
      2 Esslöffel Petersilie
      40 g Fett
      30 g Mehl
      Salz und Pfeffer
      evtl. Essig
      Meine Lieblingsrezept habe ich auch schon bei Biolek gekocht. Lesen Sie den Artikel dazu


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Däubler-Gmelin - eine Lügnerin