checkAd

    DEAG Langfristinvestment statt Day-Trading - 500 Beiträge pro Seite (Seite 17)

    eröffnet am 28.09.02 08:42:01 von
    neuester Beitrag 23.11.04 07:12:25 von
    Beiträge: 26.738
    ID: 639.960
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 849.133
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 54

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 10:24:00
      Beitrag Nr. 8.001 ()
      Mit dem Osten, das wird wahrscheinlich so laufen:
      Gewisse Leute werden bei uns die Autos klauen und in Sibirien wieder verkaufen.
      Von der Kohle werden deag Veranstaltungen in Wladiwostok besucht und so kommt dieselbe wieder nach Deutschland.
      Die deag kauft davon Dienstautos, die dann wiederum geklaut werden, was aber die Versicherung bezahlt und die deag keinen Schaden hat.
      Dann geht der Kreislauf wieder von vorne an, diesmal aber mit Konzerten in Minsk.
      So einfach ist der Wirtschaftskreislauf.
      :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 10:29:06
      Beitrag Nr. 8.002 ()
      Goldi,
      laut IR kannst du beides definitiv getrennt zeichnen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 10:31:00
      Beitrag Nr. 8.003 ()
      @raymondjames, zu # 7981, # 7985:

      ich halte deine berechnung des ausgabekurses für die WA für falsch, weil vorgreiflich.

      nominalwert der WA sind genau ein euro und genau dieser eine euro wird jährlich mit 16 %, das sind 16 ct. je WA, verzinst. von zinseszinsen gehe ich nicht ohne weiteres aus und rechne 1,0 euro + (3*16ct.)= 1,48 euro

      ich gehe ohne weiteres auch nicht von einer anfänglichen abzinsung, sondern von einer endfälligkeit der WA, unter umständen gepaart mit jährlicher fälligkeit der zinsen aus. aber auch eine zinsstundung und endfälligkeit der nominalzinsen ist möglich.

      letzteres macht es überhaupt erst sinnvoll, jetzt von einer nominalverzinsung zu sprechen, denn der effektivzins p.a. läge darunter, betrüge genau 13,96% p.a. das ist kein schlechter zinssatz für eine unternehmensanleihe, oder?

      sinnlos, sich über ungelegte eier die köpfe heiß zu reden, warten wir doch das emissionsprospekt ab. das wird ja wohl bei beginn der zeichnungsfrist in ein paar tagen vorliegen.

      weiter schreibst du, dass du voraussetzt, dass ab dem 19.11.03 gewandelt werden kann.

      ich denke, du hast da die wandlungsfrist mit dem beginn der zeichnungsfrist verwechselt. ein WA wird man typischerweise am ende der laufzeit wandeln, oder nicht? wer sollte denn bei einem solchen finanzierungsinstrument durch vorzeitige wandlung freiwillig das kursrisiko übernehmen, wenn er sich auch am ende der laufzeit noch entscheiden kann, ob er nicht lieber den anleihebetrag zurückfordert?

      ich persönlich halte gerade die WA nicht nur wegen der vergleichsweise hohen verzinsung für hochinteressant und werde unter allen umständen weitere bezugsrechte auf die WA kaufen:

      die WA ist wirtschaftlich ein (auch) hebelprodukt wie ein optionsschein, wie ein call auf die deag mit einer laufzeit von 3 jahren. die bezugsrechte auf die WA sollten deshalb einiges über dem gestern errechneten formalen wert gehandelt werden und wenn ich sie für 42,5 ct. kriege, läuft hier eine kleine feier.

      eines ist mir zum eintretenden verwässerungseffekt noch aufgefallen:

      wenn man -- wie ich - den wert der alten aktien ex bezugsrechte mit dem emissionskurs der jungen aktien gleichsetzt (2,33) und die (auch teilweise bedingte) aktienverdopplung berücksichtigt, liegt der veröffentlichten kapitalmassnahme ein fairer wert der heutigen deag-aktie unter eskomptierung der eigenkapitalverbesserung und der rückführung des fremdkapitals von 4,66 euro zugrunde.

      mal schauen, ob der deagkurs vorläufig in diese richtung läuft, der markt das bestätigt.

      das wichtigste zuletzt: nach dieser kapitalmassnahme brauchen wir einen neuen richtwert für unser besäufnis.

      wie wäre es mit der maßzahl von 3,0 euro?

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 10:39:39
      Beitrag Nr. 8.004 ()
      JUNKBOND???

      d.h. hochverzinsliche anleihe mit überwiegendem ausfallrisiko? letzteres ist ja wohl ein witz. bei einem jahresumsatz von >130 mio und einem jahresergebis (ex. zinsen) von derzeit 7-8 mio wird man doch in 3 jahren eine 4,65 mio anleihe mit zinsen zurückzahlen können.

      die deag ist doch nicht argentinien.

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 10:50:28
      Beitrag Nr. 8.005 ()
      Folgender Informationsstand zu den Bezügen am Beispiel erklärt:
      Besitzt jemand 1000 Aktien der DEAG bis Börsenschluß dem 18.11.2003, dann erhält er
      A)500 Bezugsrechte für den Kauf von DEAG-Aktien zu 2,33 Euro
      und
      B)500 Wandelanleiherechte für den Kauf einer Wandelanleihe zum Preis von 1 Euro.


      Der Aktionär kann die Bezugsrechte für A und B in der Zeichnungsfrist verkaufen.
      Der Aktionär kann A oder B in der Zeichnungsfrist verkaufen
      Der Aktionär kann A ausüben und B verkaufen
      Der Aktionär kann B ausüben und A verkaufen
      Der Aktionär kann A und B verkaufen

      Zu A
      Wenn eine DEAG - Aktie zu 2,33 bezogen wurde, dann kann diese auch sofort wieder zum Marktpreis verkauft werden, wen man will.

      zu B
      Wenn eine Wandelanleihe zu 1 Euro bezogen wurde,
      dann muß diese bis zum Stichtag in 2006 im Depot behalten werden(oder auf dem freien Markt verkauft werden).
      Am Stichtag erhält er
      a) 1,48 Euro oder
      c) eine DEAG Aktie

      Bei a) gibt es folgenden Vorteil: Wenn die DEAG vorher nicht Pleite oder insolvent geht(was unwahrscheinlich ist), dann werden 1,48Euro ausgezahlt. d.h. eine Rendite von ca. 16% im Jahr!!! Ein Bezug der DEAGaktie ist dann nicht möglich, wenn die 1,48 Euro kassiert werden.

      Bei c) Die Wandelanleihe berechtigt zum Bezug einer DEAG-Aktie zum Stichtag in 2006. Eine direkte Ausübung vorher ist wohl nicht möglich. Erst recht nicht der Bezug von 1,48 Euro.


      1. Fall: DEAG-Kurs unter 1,48

      Wenn die DEAG zum Stichtag 2006 unter 1,48 notiert, dann lohnt sich der Bezug der Aktie nicht, da draufgezahlt wird.
      Lieber werden dann die 1,48Euro kassiert.

      2.Fall: DEAG-Kurs über 1,48

      Wenn der Kurs der DEAG-Aktie zum Stichtag des Ablaufs der WA über 1,48 steht, dann lohnt sich a) nicht, sondern der Bezug der Aktie c).

      3.Fall DEAG-Kurs ist gleich 1,48
      Wahlweise a) oder c)


      Das zu den finanziellen Möglichkeiten

      1. Voll ausüben

      Will jemand die Wandelanleihe und die KE voll ausübt dann zahlt er bei 1000 gehaltenen Aktien 2166 Euro.
      500 mal 2,33 Euro= 1666 Euro (KE)
      500 mal 1 Euro = 500 Euro (WA)
      Summe 2166 Euro.


      2. Zum Teil ausüben:

      zum Beispiel nur für 200 Aktien die Rechte ausüben, dann zahlt er 433,20 Euro.
      Die Bezugsrechte für die restlichen 800 Aktien können dann während der Zeichnungsfrist verkauft werden.

      3. Nicht ausüben
      Er kassiert die Bezugsrechtserlös. Diese variieren im Preis jenachdem wo die Aktie gerade notiert.

      4. Soviel ausüben wie er kann.
      Wenn jemand kein Geld hat um auszuüben und trotzdem beziehen möchte, dann muß er soviele Bezugsrechte verkaufen, wie er/sie zum Bezug der restlichen Rechte dann braucht.

      Save

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 10:56:50
      Beitrag Nr. 8.006 ()
      Folgender Informationsstand zu den Bezügen am Beispiel erklärt:
      Besitzt jemand 1000 Aktien der DEAG bis Börsenschluß dem 18.11.2003, dann erhält er
      A)500 Bezugsrechte für den Kauf von DEAG-Aktien zu 2,33 Euro
      und
      B)500 Wandelanleiherechte für den Kauf einer Wandelanleihe zum Preis von 1 Euro.


      Der Aktionär kann die Bezugsrechte für A und B in der Zeichnungsfrist verkaufen.
      Der Aktionär kann A oder B in der Zeichnungsfrist verkaufen
      Der Aktionär kann A ausüben und B verkaufen
      Der Aktionär kann B ausüben und A verkaufen
      Korrigiert: Der Aktionär kann A und B ausüben

      Zu A
      Wenn eine DEAG - Aktie zu 2,33 bezogen wurde, dann kann diese auch sofort wieder zum Marktpreis verkauft werden, wen man will.

      zu B
      Wenn eine Wandelanleihe zu 1 Euro bezogen wurde,
      dann muß diese bis zum Stichtag in 2006 im Depot behalten werden(oder auf dem freien Markt verkauft werden).
      Am Stichtag erhält er
      a) 1,48 Euro oder
      c) eine DEAG Aktie

      Bei a) gibt es folgenden Vorteil: Wenn die DEAG vorher nicht Pleite oder insolvent geht(was unwahrscheinlich ist), dann werden 1,48Euro ausgezahlt. d.h. eine Rendite von ca. 16% im Jahr!!! Ein Bezug der DEAGaktie ist dann nicht möglich, wenn die 1,48 Euro kassiert werden.

      Bei c) Die Wandelanleihe berechtigt zum Bezug einer DEAG-Aktie zum Stichtag in 2006. Eine direkte Ausübung vorher ist wohl nicht möglich. Erst recht nicht der Bezug von 1,48 Euro.


      1. Fall: DEAG-Kurs unter 1,48

      Wenn die DEAG zum Stichtag 2006 unter 1,48 notiert, dann lohnt sich der Bezug der Aktie nicht, da draufgezahlt wird.
      Lieber werden dann die 1,48Euro kassiert.

      2.Fall: DEAG-Kurs über 1,48

      Wenn der Kurs der DEAG-Aktie zum Stichtag des Ablaufs der WA über 1,48 steht, dann lohnt sich a) nicht, sondern der Bezug der Aktie c).

      3.Fall DEAG-Kurs ist gleich 1,48
      Wahlweise a) oder c)


      Das zu den finanziellen Möglichkeiten

      1. Voll ausüben

      Will jemand die Wandelanleihe und die KE voll ausübt dann zahlt er bei 1000 gehaltenen Aktien 2166 Euro.
      500 mal 2,33 Euro= 1666 Euro (KE)
      500 mal 1 Euro = 500 Euro (WA)
      Summe 2166 Euro.


      2. Zum Teil ausüben:

      zum Beispiel nur für 200 Aktien die Rechte ausüben, dann zahlt er 433,20 Euro.
      Die Bezugsrechte für die restlichen 800 Aktien können dann während der Zeichnungsfrist verkauft werden.

      3. Nicht ausüben
      Er kassiert die Bezugsrechtserlös. Diese variieren im Preis jenachdem wo die Aktie gerade notiert.

      4. Soviel ausüben wie er kann.
      Wenn jemand kein Geld hat um auszuüben und trotzdem beziehen möchte, dann muß er soviele Bezugsrechte verkaufen, wie er/sie zum Bezug der restlichen Rechte dann braucht.

      Save
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:06:54
      Beitrag Nr. 8.007 ()
      @Essjot

      Du wirst keinen einzigen Bezugsrecht für eine DEAG-WA auf dem freien Markt erhalten können.
      Die hat sich schon jemand zu 100% gesichert, wie es im Börsenbrief weiter unten heißt.
      Oder ich vermute falsch.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:18:51
      Beitrag Nr. 8.008 ()
      Save,
      ich bin mir da noch garnicht so sicher, dass du mit deinem Bestand beides de KE und die WA zeichnen kannst.
      Meines Wissens kannst du nur eins von beiden machen.
      Sonst wäre das ganze ja eine 1/1 Geschäft, also bei einem Bestand von 1000 Stück würdest du dann unterm Strich auch 1000 neue bekommen und das kann ich mir nicht vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:24:44
      Beitrag Nr. 8.009 ()
      @saveearth: am 19.11.03 stehen die bezugsrechte für die WA in deinem und meinem depot, wie auch in dem jedes anderen DEAGionärs. und jeder DEAGianer kann die rechte am selben tag über die börse verkaufen und der markt regelt den preis. anders kenne ich es nicht.

      wer sollte sich die bezugsrechte bei diesen voraussetzungen zu 100 % gesichert haben? die gehören ihm doch noch gar nicht!!!

      gesichert kann nur sein, dass jemand sich verpflichtet hat, alle freien bezugsrechte bis ende der zeichnungsfrist anzukaufen und auszuüben, quasi für die vollständige ausübung einsteht.

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:26:09
      Beitrag Nr. 8.010 ()
      Und nochwas Save,
      wenn dem so wäre, könnte man ja auch beide Bezugsrechte verkaufen, also bei einem Bestand von 1000 wären das dann auch gesamt 1000 Bezugsrechte.
      Das glaube ich nun auch wieder nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:32:26
      Beitrag Nr. 8.011 ()
      Was mich persönlich tierisch ärgert ist, dass ich gestern den ganzen Tag beruflich eingespannt war und erst nach Börsenschluss nach Hause kam.

      Offenbar haben gestern einige überhaupt nicht kapiert, welche Vorteile die Kapitalmaßnahme für uns Deag-Aktonäre bringt. Wer war denn so blöd und hat Aktien für 2,50 oder 2,60 verkauft :eek: :eek: .

      Die hätte ich mir gestern gerne geholt und meinen Deag-Bestand nochmals kräftig aufgestockt.

      Von daher werde ich bis zum 19.11. nochmals kräftig bashen, damit ich nochmals günstig nachlegen kann.:laugh: :laugh:

      Von daher meine Bitte an Essjot und Save Earth:

      Klärt die Leute bitte nicht näher über dieses sensationelle Angebot auf, sondern helft gewissen Teilen der arbeitenden Bevölkerung (z. B. meiner Wenigkeit) beim bashen, damit diese nicht auch noch dafür bestraft werden, dass sie gestern den ganzen Tag über Pflichtteilsergänzungsansprüche referiert haben

      Der einzige der gestern in meinem Sinne agiert hat , war rudi (ob aus Unwissenheit oder Berechnung ??)
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:33:16
      Beitrag Nr. 8.012 ()
      @hippie:

      genau das, eine 1:1-kapitalerhöhung, setze ich voraus. für derzeit 100 % altaktien wird es bis zu 50 % junge aktien und weitere 50 % bedingte junge aktien (über die WA) geben. wieveile konkret, hängt natürlich von dem zeichnungsergebnis ab.

      aktienanzahl nach kapitalerhöhung: ab 01.01.04 = bis zu 150 % und ab ende der WA bis zu 200 %.

      allein deshalb komme ich ja zu der überlegung, dass wir unsere zielerwartung für die freundschaftliche bierverkostung auf etwa 3,0 euro senken müssen. Eigentlich ist bei einer 1:2 kapitalverwässerung auch die marke von 2,5 euro legitim, aber die ist ja so krumm.

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:33:37
      Beitrag Nr. 8.013 ()
      #8001 Essjot

      wenn der ausgabebetrag (emissionskurs) der WA 1,00 ist und der nominalwert (rückzahlungskurs) = 1,48, dann beträgt die emissionsrendite nicht 16%, sondern nur rd 14%, ich glaube, da sind wir uns einig ("13,96" p.a.)
      Probe: 1,00 x 1,14 x 1,14 x 1,14 = 1,48, man kann die 14%-emissionsrendite auch aus der einschlägigen formel für zerobonds herleiten:
      emissionspreis 1,00 =1,48/ ((1+0,14) hoch 3)

      die emissionsrendite muss durch den emittenten angegeben werden, sie spielt nicht nur für die kapitalmärkte, sondern auch für die besteuerung eine rolle

      zerobond bleibt zerobond, es gibt keine zinsen, drum heißt er auch null-kuponanleihe
      daher ist auch eine, wie du schreibst, ggf "jährliche fälligkeit der zinsen" oder "zinsstundung und endfälligkeit der nominalzinsen" abwegig

      typische wandlungsfristen gibt es nicht, alles ist möglich und zulässig, lassen wir uns überraschen

      mal sehen, ob die WA wie ein optionsschein reagiert, ich tippe darauf, dass sich ihr kurs dem der aktie (ex bezugsrecht) annähert, da die sog. wandlungsprämie negativ ist
      die WA wird, auch wenn noch keine wandlung möglich, entspechend ihrem inneren wert wie eine aktie gehandelt werden
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:35:19
      Beitrag Nr. 8.014 ()
      @Hippie
      Lies bitte nochmal die ADHOC

      "Die 15,3 Mio. Euro, die DEAG bei vollständigem Erfolg dieser Kapitalmaßnahmen
      zufließen,"

      und

      "Die Kapitalmaßnahmen umfassen ein kombiniertes Bezugsangebot an alle Aktionäre.
      Im Verhältnis von jeweils 2:1 können vom 19.11.2003 bis 3.12.2003 (12:00 Uhr)
      neue Aktien sowie zugleich Wandelschuldverschreibungen bezogen werden. Insgesamt
      werden 4.583.350 Aktien zu einem Bezugspreis von 2,33 EUR ausgegeben. Die
      Wandelschuldverschreibung ist eingeteilt in 4.583.350 Teilschuldverschreibungen
      mit einem Nennbetrag von je 1,48 EUR."


      15,3 Mio = 1,66 Euro mal 9.166.700 Aktien
      Oder besser

      15,3 = (4583350*2,33€KE) + (4583350*1€WA)


      9166700/2=4583350

      Das hätte sonst alles keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:36:39
      Beitrag Nr. 8.015 ()
      @hippie:

      wenn ich mich erinnere, warst du neben goldi lange zeit im bezug auf die DEAG der beständigste gläubige.

      glaub es, am donnerstag wirst du es sogar wissen.

      und fundi: ich sag dir jetzt nicht, was man am 19.11.03 auch machen könnte :D

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:38:41
      Beitrag Nr. 8.016 ()
      fundi,
      wie ich das sehe, wirst du wohl keinen mit basherei überzeugen können, da du ja selbst von einem sensationellen Angebot schreibtst. Du musst schreiben, das Angebot ist scheiße.
      Aber im Ernst,
      interessant ist die WA, denn die garantiert ja 16%, wahrscheinlich sogar das doppelte, denn du kannst sie ja 2006 1:1 tauschen und der deagkurs wird a bestimmt nicht bei 1,48 sondern über 3€ stehen.
      Ich denke mal, ob du willst oder nicht, der Kurs wird am Mo. und Di. weit über die 3€ gehen, denn viele wollen sich das Angebot der WA nicht entgehen lassen, zumal der derzeitige Zins etwas über 4% liegt.
      Meine Arbeit übers WE ist, dass ich mir Gedanken mache, wo ich das viele Geld hernehmen soll um die WA zu zeichnen. Werde wahrscheinlich eine Hypo aufnehmen, denn mehr kann man einfach nicht verdienen in dieser kurzen Zeit.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:38:46
      Beitrag Nr. 8.017 ()
      So nun zu allen DEAG Freunden folgende aktuellen News.

      Ich glaube das noch nicht alle wissen was das für Hammernews der DEAG sind.

      DEAG Chef Schwenkow macht allen Aktionären die bis zum
      19.11.2003 investiert sind einen Super Deal.

      Für zwei alte Aktien eine neue für 2,33€ oder
      eine Wandelanleihe (Zerobond) für 1,48€ mit Laufzeit 2006
      ausübbar vorr. in 18 Monaten zum Bezug der Deagaktie
      auf dem dann aktuellen Kursniveau.

      Aktie Aktuell 2,80 = Heutiger Stand + 1,32€ Gewinn

      DEAG dann schuldenfrei - Bewertung demnach 4,31€ in 2003

      2004 bei EBIT 7 Mio Bewertung = 7,43€ Aktie

      Selbst zweifelden Analysten werden sich am Montag auf die Aktie stürzen.

      Kursfeuerwerk steht bevor.

      Kaufen,Kaufen,Kaufen wenn möglich noch ausserbörslich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:43:17
      Beitrag Nr. 8.018 ()
      @8008 Hippie

      Lies bitte schön langsam und mit Überlegung Posting 8004 und 8012 durch.

      Offenbar bist Du noch im Freudentaumel.

      Es sind 1000, aber unterschiedliche: 500KE-Rechte und 500WA-Rechte.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:43:53
      Beitrag Nr. 8.019 ()
      Im Moment kenne ich mich garnicht mehr aus und muss das ganze nochmal nachlesen, auch die postings mit den Berechnungen.
      Aber eins ist mir klar, wenn das stimmt Save und Essjot dann wäre ich alleine von den Bezugsrechten her gesehen unverschämt reich.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:45:39
      Beitrag Nr. 8.020 ()
      @8015

      :cry: Falsch! Nicht oder ! sondern und!
      Siehe 8004 und 8012
      :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:46:27
      Beitrag Nr. 8.021 ()
      Apfelschorle,
      demnach bist du auch der Meinung, dass man entweder die Aktie oder die WA für 2Deag nimmt, sehe ich das richtig?
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:47:38
      Beitrag Nr. 8.022 ()
      @8019
      Ich werde verrückt

      Bitte Bitte Hippi lesen und denken nicht posten


      :cry: :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:49:22
      Beitrag Nr. 8.023 ()
      @hippie
      nicht ganz. deswegen habe ich diese aktion "versteckte ke" genannt. die wa sind nicht soviel wert wie die aktien (vielleicht 30% abschlag) weil 3 jahre lang nicht umtauschbar (was in zwischenzeit passiert kann keiner sagen. vielleicht deag dann auch nicht mehr???). und alles hängt davon ab was man für fairen wert hält ex-rights. da wir wissen dass das 3.quartal besch..eiden war ist deag ex-rights vielleicht 2-2,2 wert (wegen ex und verwässerung). die 2,33 wird aus meiner leider nicht halten können da nur zu 65% garantiert (und ich möchte wissen wie ein unternehmen das keine bank ist, soll die zeichnung garantieren). also ein paar mögliche szenarien (back induction zum heutigen kurs)
      1. ex-rights notiert die aktie bei 2 euro.
      a) weil die rechte für ke bei 2,33 fast wertlos wären weil am markt zu 2 euro.
      b) die wa rechte sind aber noch was wert - pro aktie sagen ca.0,2 (2 rechte für eine wa) --->1,4 =30% abschlag zu aktie wegen 3-jahren frist.
      c) der faire wert heute wäre dann 2,2 euro

      2. ex-rights notiert die aktie bei 2,33 euro.
      a) dann sind die rechte für 2,33 aktien wieder fast wertlos.
      b) die rechte für wa bringen 0,3 pro aktie (1,63 - fairer wert von wa)
      b) die aktien wären dann heute bei 2,3 fair bewertet

      3. ex-right notiert die aktie bei 2,5 Euro.
      a) die rechte für neue aktien bringen 0,08
      b) für wa - 0,37
      c) fairer wert heute - 2,95!

      offenbar spielt der markt jetzt eher die 3.variante. ich halte die für nicht besonders warhscheinlich weil allein die bereinigung um 2,33 rechte kostet 0,17 euro (wird abhängen vom kurs am dienstag).

      vom goldie erwarte ich noch eine entschuldigung weil er meine richtige erklärung zur wa als "falschinformation" (wollte sogar mich an die mods melden) und mich selbe als schwein bezeichnet.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:49:38
      Beitrag Nr. 8.024 ()
      @Hippie

      Okay: Die Kapitalmaßnahme ist scheiße und wir Kleinaktionäre werden abgezockt

      Meinst Du, das hilft:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:50:17
      Beitrag Nr. 8.025 ()
      save earth !

      meint thread ist leider richtig deiner falsch ,sorry
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:52:16
      Beitrag Nr. 8.026 ()
      @raymondjames:

      wie gesagt. reden wir uns nicht über ungelegte eier die köpfe heiss. die definition für zerobond (=nullkuponanleihe) ist:

      Nullkuponanleihe

      Auch Zerobond genannt. So bezeichnet man eine Anleihe, die nicht mit Zinskupons ausgestattet ist. Der Zinsertrag ist im Rückzahlungskurs enthalten. I.d.R. werden Zerobonds mit einem hohen Abschlag emittiert und im Tilgungszeitpunkt zum Kurs von 100% zurückgezahlt. Es existiert allerdings auch die Variante, dass der Kaufkurs von 100% über die Laufzeit bis zum Ende hin aufgezinst wird und der Rückzahlungsbetrag somit über 100% liegt.

      quelle: http://boerse.ard.de/lexikon.jsp?indi=bLex_12&letter=N

      beides ist also möglich: anfängliche abzinsung und rückzahlung bei endfälligkeit von 1,0 euro oder aber rückzahlung mit 1,48 euro ohne abzinsung.

      zerobonds und junkbods sind nicht synonym. letzerer haben wie erwähnt noch ein überwiegendes ausfallrisiko, dass zusätzlich zum hochzins die rendite im auszahlungsfall puscht. natürlich kann die DEAG-WA zum junkbond werden, wenn die weitere geschäftsentwicklung die rückzahlung fraglich werden lässt.

      wer sich für WAs und deren volatilität im verhältnis zur bonität interessiert, kann sich ja mal die augusta-anleihe anschauen: WKN 370599. das ist wirklich dann ein junkbond mit einem hebel von - 300%, weil wegen der massiven überschuldung der augusta die rückzahlung im mai 2005 auch jetzt noch sehr fraglich ist.

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:53:14
      Beitrag Nr. 8.027 ()
      Hi Jungs, das ist ja der reinste Infopool jetzt hier.
      Super, so soll es sein.

      Save, sind Deine Überlegungen so von DEAG bestätigt.
      Hippie, ist das definitiv richtig mit dem unabhängigen Bezug über normale KE und WA.


      In Bezug auf die Berechnungen des Abschlages für die Bezugsrechte war allerdings wohl alles falsch, was ich und auch andere im Board gestern in der Hektik berechnet haben, denn wir haben zwei verschiedene Bezugsrechte und die darf man nicht getrennt sondern nur zusammen berechnen.
      Wenn die genauen Daten bekannt sind, liefere ich hier die Berechnung des Abschlages. Ich möchte es jetzt noch nicht machen, da meiner Meinung noch nicht die absolute Klarheit der Bezugsbedingungen herrscht.

      Außerdem wird der rechnerische Abschlag nur kurzen Bestand haben!:cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:53:51
      Beitrag Nr. 8.028 ()
      @Apfelschorle

      Dann rechne mir bitte doch mal vor wie die 15,3 Mio Zustandekommen sollen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 11:58:35
      Beitrag Nr. 8.029 ()
      @Goldi,Hippi und Apfelschorle

      Erklärt mir bitte den Begriff
      "jeweils"
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:00:57
      Beitrag Nr. 8.030 ()
      @apfelschorle:

      EBIT 7 mio, macht 7,43 euro/aktie???

      hast du mal darüber nachgedacht, dass es künftig bis zu 200 % der heutigen aktienanzahl von 9,166 mio. geben wird, je nach dem zeichnungsergebnis?

      teile das doch mal einfach durch 2!!!

      sj
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:02:00
      Beitrag Nr. 8.031 ()
      #8002 Essjot

      Re: JUNKBOND???

      du hast richtig gehört
      anleihen sind nunmal keine risikopapiere, die risikoprämie von 8-10% (in den 14 respektive 16%), zeigt das rating auf dem anleihemarkt an > urteil: junk bond!

      deshalb ja zur aufbesserung das wandlungsrecht mit negativer wandlungsprämie > die anleihe mutiert zur "aktie"
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:02:34
      Beitrag Nr. 8.032 ()
      Essjot, ich habe mich gestern schon entschuldigt für die Wortwahl!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:04:01
      Beitrag Nr. 8.033 ()
      @euwegs

      Deine Berechnungen berücksichtigen nicht ausreichend, dass es auch einen beträchtlichen Schuldenverzicht gegeben hat, der das Eigenkapital kräftig vergrößert hat.

      Wenn es nur die Kapitalmaßnahme gegeben hätte würde ich Dir zustimmen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:04:10
      Beitrag Nr. 8.034 ()
      Save , verstehe dich nicht?
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:07:40
      Beitrag Nr. 8.035 ()
      Hallo alle

      ich muss jetzt leider weg bin später wieder da.


      Aber denkt mal alle über das Grundstück nach ????

      Bauland ????? = CASH = ???? Mios
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:08:33
      Beitrag Nr. 8.036 ()
      Save, ich hab schon richtig gelesen:

      Für zwei alte Aktien eine neue für 2,33€ oder
      eine Wandelanleihe (Zerobond) für 1,48€ mit Laufzeit 2006
      ausübbar vorr. in 18 Monaten zum Bezug der Deagaktie
      auf dem dann aktuellen Kursniveau.
      oder
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:10:13
      Beitrag Nr. 8.037 ()
      Wer liest den überhaupt noch Postings?

      @Goldi,Hippi, Apfelschorle


      " Die Kapitalmaßnahmen umfassen ein kombiniertes Bezugsangebot an alle Aktionäre.
      Im Verhältnis von jeweils 2:1 können vom 19.11.2003 bis 3.12.2003 (12:00 Uhr)
      neue Aktien sowie zugleich Wandelschuldverschreibungen bezogen werden. Insgesamt
      werden 4.583.350 Aktien zu einem Bezugspreis von 2,33 EUR ausgegeben. Die
      Wandelschuldverschreibung ist eingeteilt in 4.583.350 Teilschuldverschreibungen
      mit einem Nennbetrag von je 1,48 EUR."
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:12:56
      Beitrag Nr. 8.038 ()
      nein hippie: du bist durch die bezugsrechte nicht adhoc reich!!

      wenn die bezugsrechte samt ihrem inneren wert abgesplittet sind, wird die deag-aktie ziemlich genau um diese wertdifferenz fallen.

      macht euch also nicht ins hemd, wenn die 551390 am 19.11.03 plötzlich nur noch 2,33 euro oder sogar nur 2,0 euro wert sein sollte. denn der wert der abgesplitteten rechte macht dann exakt die differenz aus.

      wieviel die bezugsrechte wert sind, bestimmen angebot und nachfrage und damit die kurserwartung des marktes für eine entschuldete DEAG.

      im bezug auf die WA implementiert das die prognose: wird die DEAG in 3 jahren wirklich nur 2,33 euro wert sein?
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:13:34
      Beitrag Nr. 8.039 ()
      Die WA-Anleihe ist eigentlich nichts anderes als die DEAG_Aktie selbst mit einem gekauften 3-jährigen europäischen Put mit Strike 1,48.

      Im Markt würde das wegen des zu kaufenden Puts mehr als die Aktie selbst kosten.

      Und das Teil gibt es für einen Euro von der DEAG. Ich kann es nicht glauben, bis ich meine Unterschrift unter den Zeichnungsauftrag gesetzt habe.

      Am Montag und Dienstag werden sie sich um die DEAG-Aktien wegen des Bezugsrechtes reißen.:lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:15:56
      Beitrag Nr. 8.040 ()
      Essjot,
      das ist mir schon klar, aber wie man bei der Münchner Rück gesehen hat, wird die Aktie die Absplittung ínnerhalb von Stunden aufholen können.
      Und niemand zwingt mich ja, am ersten Tag die Rechte zu verkaufen. Ich denke sowieso, dass ich die WA zeichnen werde.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:16:00
      Beitrag Nr. 8.041 ()
      @8034 Hippi

      Was ist Deine Quelle?

      Meine Quelle ist die ADHOC.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:18:00
      Beitrag Nr. 8.042 ()
      Save, ich bin doch Deiner Meinung!
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:21:24
      Beitrag Nr. 8.043 ()
      @Goldi
      GottseiDank einer.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:22:24
      Beitrag Nr. 8.044 ()
      Save,
      ich hab mal deine Rechnung nachgerechnet, ich glaube du hast Recht.
      Bin wohl tatsächlich noch im Freudentaumel.
      Das sieht ja dann noch besser aus als ich dachte für mich, allerdings werde ich wohl nur die WA zeichnen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:27:22
      Beitrag Nr. 8.045 ()
      @goldie
      möchteste dich bitte entschuldigen!???
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:28:02
      Beitrag Nr. 8.046 ()
      Save, bist Du definitiv sicher und wieso, dass man die beiden Bezugsrechte unabhängig und nicht nur gleichzeitig ausüben kann, denn die Antwort darauf kann man derzeit aus der ad hoc nicht finden.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:29:12
      Beitrag Nr. 8.047 ()
      goldi: ich sehe es als 3-jahres-call mit einem basispreis von 2,33 und einem kaufpreis von derzeit einem euro (wandlungselement), der dir mit 1,48 euro noch dazu garantiert wird (anleiheteil).

      der markt wird entscheiden, wieviel die DEAG in 3 jahren wert sein wird, was man derzeit schon auf diese lange sicht erwartet.

      der markt wird auch entscheiden, wie hoch die bonität der entschuldeten DEAG ist. nach der ersten reaktion auf die adhoc scheinbar ausreichend. haben nicht die banken der deag im letzten jahr 26 mio verbindlichkeiten prolongiert? warum sollte der markt weniger risikofreudig sein, wenn es darum geht, schlaffe 4,65 mios für 3 jahre zu leihen?

      kurz und gut: die diskussion allein hier, junk- oder nur zerobond, ebit mit und ohne zinsen, mit und ohne kapitalverwässerung, etc. zeigen doch, dass die meinungen sich erst sortieren müssen. wir werden das auch draußen erleben und dementsprechend bis zum ende der zeichnungsfristen eine hochvolatile DEAG erleben.

      ende der langeweile. das ist doch schon mal was.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:30:11
      Beitrag Nr. 8.048 ()
      Gut wenn das geklärt ist.
      War eine Mordarbeit mit euch, Ich steh hier kurz vor dem Irrewerden und einem Herzkasper.

      Jetzt nachdem das Einmaleins verstanden wurde, gilt die Frage "DEAG Kurs- Ex-Bezugsrecht" zu klären.
      Euwegs und Essjot haben einen Anfang gemacht.
      Es stecken aber wohl noch viele Fehler drin.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:33:18
      Beitrag Nr. 8.049 ()
      Essjot, meine Erklärung für die WA ist besser. Denk mal darüber nach! Deine trifft es nicht, denn die 2,33 spielen für die WA selbst keine Rolle.


      Euwegs: in 7943 habe ich mich schon entschuldigt!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:33:46
      Beitrag Nr. 8.050 ()
      @Goldknig
      Nein!

      Es ist aber rechtlich logisch.
      Zudem hat mir Hippi per BM mitgeteilt, das es möglich ist. Er fragte bei der IR nach.

      Da er aber in seinem "Freudentaumel" so viel mißverstand , bin ich mir nun mehr diesbezüglich auch nicht sicher.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:35:41
      Beitrag Nr. 8.051 ()
      Save, das habe ich doch eben schon geschrieben. Gestern war alles falsch, was zu den Bezugsrechtsabschlägen geschrieben wurde.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:39:27
      Beitrag Nr. 8.052 ()
      Essjot,
      du schreibst, dass sich der Aktienbestand verdoppeln wird, das ist zwar richtig, aber durch den Schuldenerlass, und die KE wird es eine vollkommen neue Bewertungsgrundlage für die deag geben müssen.
      Dazu kommt dann noch der Verkauf von Grundstücksanteilen und die neue Situation in der Wandlung zum Baugrund. Es wird sich, da die deag ja einen Teil der Grundstücke behält und die Jahrhunderthalle ebenso eine Wertsteigerung erfährt, in der Bilanz äusserst positiv niederschlagen.
      Also, warum nicht ein KZ von 7€ :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:41:28
      Beitrag Nr. 8.053 ()
      So, untenstehendes bleibt als Diskussionszusammenfassung:

      ==>
      Folgender Informationsstand zu den Bezügen am Beispiel erklärt:
      Besitzt jemand 1000 Aktien der DEAG bis Börsenschluß dem 18.11.2003, dann erhält er
      A)500 Bezugsrechte für den Kauf von DEAG-Aktien zu 2,33 Euro
      und
      B)500 Wandelanleiherechte für den Kauf einer Wandelanleihe zum Preis von 1 Euro.


      Der Aktionär kann die Bezugsrechte für A und B in der Zeichnungsfrist verkaufen.
      Der Aktionär kann A oder B in der Zeichnungsfrist verkaufen
      Der Aktionär kann A ausüben und B verkaufen
      Der Aktionär kann B ausüben und A verkaufen
      Der Aktionär kann A und B ausüben

      Zu A
      Wenn eine DEAG - Aktie zu 2,33 bezogen wurde, dann kann diese auch sofort wieder zum Marktpreis verkauft werden, wen man will.

      zu B
      Wenn eine Wandelanleihe zu 1 Euro bezogen wurde,
      dann muß diese bis zum Stichtag in 2006 im Depot behalten werden(oder auf dem freien Markt verkauft werden).
      Am Stichtag erhält er
      a) 1,48 Euro oder
      c) eine DEAG Aktie

      Bei a) gibt es folgenden Vorteil: Wenn die DEAG vorher nicht Pleite oder insolvent geht(was unwahrscheinlich ist), dann werden 1,48Euro ausgezahlt. d.h. eine Rendite von ca. 16% im Jahr!!! Ein Bezug der DEAGaktie ist dann nicht möglich, wenn die 1,48 Euro kassiert werden.

      Bei c) Die Wandelanleihe berechtigt zum Bezug einer DEAG-Aktie zum Stichtag in 2006. Eine direkte Ausübung vorher ist wohl nicht möglich. Erst recht nicht der Bezug von 1,48 Euro.


      1. Fall: DEAG-Kurs unter 1,48

      Wenn die DEAG zum Stichtag 2006 unter 1,48 notiert, dann lohnt sich der Bezug der Aktie nicht, da draufgezahlt wird.
      Lieber werden dann die 1,48Euro kassiert.

      2.Fall: DEAG-Kurs über 1,48

      Wenn der Kurs der DEAG-Aktie zum Stichtag des Ablaufs der WA über 1,48 steht, dann lohnt sich a) nicht, sondern der Bezug der Aktie c).

      3.Fall DEAG-Kurs ist gleich 1,48
      Wahlweise a) oder c)


      Das zu den finanziellen Möglichkeiten

      1. Voll ausüben

      Will jemand die Wandelanleihe und die KE voll ausübt dann zahlt er bei 1000 gehaltenen Aktien 2166 Euro.
      500 mal 2,33 Euro= 1666 Euro (KE)
      500 mal 1 Euro = 500 Euro (WA)
      Summe 2166 Euro.


      2. Zum Teil ausüben:

      zum Beispiel nur für 200 Aktien die Rechte ausüben, dann zahlt er 433,20 Euro.
      Die Bezugsrechte für die restlichen 800 Aktien können dann während der Zeichnungsfrist verkauft werden.

      3. Nicht ausüben
      Er kassiert die Bezugsrechtserlös. Diese variieren im Preis jenachdem wo die Aktie gerade notiert.

      4. Soviel ausüben wie er kann.
      Wenn jemand kein Geld hat um auszuüben und trotzdem beziehen möchte, dann muß er soviele Bezugsrechte verkaufen, wie er/sie zum Bezug der restlichen Rechte dann braucht.

      Save
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:42:08
      Beitrag Nr. 8.054 ()
      @sj
      "wir werden das auch draußen erleben und dementsprechend bis zum ende der zeichnungsfristen eine hochvolatile DEAG erleben."
      ich denke auch dass der kurs vor allem in der zeichnungsperiode sehr volatil wird

      "ende der langeweile. das ist doch schon mal was."
      genau! und es kommen 9 mio neue aktien sprich neue aktionäre dazu! wir werden neue mitglieder hier im board herzlich willkommen heissen ;). aber im ernst 18 millionen aktien :eek: ist viel! da kommt bei einem ebit von 10 mio (eine verdopplung aus heutiger sicht. also kosten muss deag auch in griff kriegen) und steuersatz von NUR 30% weniger als 40 cent raus :(
      diese kapitalmassnahmen waren notwendig und sind auch für aktionäre nicht schlecht gestaltet aber man muss bei solchen aktionen immer den verwässerungseffekt berücksichtigen...
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:46:41
      Beitrag Nr. 8.055 ()
      @hippie
      "Also, warum nicht ein KZ von 7€"

      das kz wird zumindestens kurzfristig (2-3 jahre) nicht erreicht. dazu muss deag operativ über 20 millionen euronen verdienen - es ist noch langer weg von heutigen eps 0,01 ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:47:19
      Beitrag Nr. 8.056 ()
      @Essjot und Goldi

      Der Aktienstand ist erst zum Stichtag 2006 möglicherweise verdoppelt!!!!!!!

      A Aber Ende nächster Woche gibt es mindestens ca. 2,28Mio Aktien der DEAG mehr oder maximal ca.4,6Mio mehr.

      Nur wenn der Kurs zum Stichtag 2006 über 1,48 steht kann der Aktienstand bei doppelt soviele stehen, muß er aber nicht wegen A
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:48:49
      Beitrag Nr. 8.057 ()
      @8054
      Sorry meinte Hippi und Essjot
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:50:40
      Beitrag Nr. 8.058 ()
      Richig Save,
      hatte ich nicht berücksichtigt.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 12:54:40
      Beitrag Nr. 8.059 ()
      sorry goldi: natürlich hast du recht, dass der basispreis nicht 2,33 ist. aber du hast natürlich auch unrecht, dass es ein put ist.

      also, ganz von unten: wer die WA zeichnet oder kauft hat die option, in 3 jahren bei ende der laufzeit sein wandlungsrecht auszuüben und für den einsatz von 1,48 euro (eigener kapitaleinsatz + zinsverzicht) zu erwerben.

      wegen dieses erwerbsrechtes ist es ein call und kein put, denn der setzt das recht voraus, den basiswert irgendjemandem zu einem festgelegten preis zu verkaufen.

      der innere wert des calls liegt im deag-kurs nach der kapitalmassnahme (der markt bestimmt diese variable), den ich für`s erste mit dem preis der jungen aktien gleichgesetzt habe abzüglich des eigenen kapitaleinsatzes (s.o. - 1,48).

      liegt der DEAG-kurs nach dem 01.01.04 unter 2,33 wird die WA mit weniger als 0,85 notieren, anderenfalls darüber. abschläge im hinblick auf die bonitätseinschätzung des marktes sind zu erwarten. die werden sich ebenfalls einpendeln.

      bsp.: schätzt der markt die DEAG-bonität gleich hoch ein, wie die anderer unternehmen, wird sich der WA-preis schon deshalb erhöhen, weil sich die verzinsung ggü. jetzt effektiven 14 % bis auf das allgemein übliche niveau nivelieren wird.

      schauen wir uns doch einfach erstmal an, ob die börse den emissionspreis 2,33 frisst, für die bezugsrechte auf die jungen aktien etwas bezahlt.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:00:37
      Beitrag Nr. 8.060 ()
      Zu @8054

      Wenn z.b. viele nur die WA ziehen und nicht die KE.
      Und nach dem Börsenbrief sind 50% der KE gesichert, dann gibt es unter schlechten Umständen nur 2,3Mio aktien mehr zum Freitag.

      Also muß sich Schwenkos was einfallen lassen, daß viele auch die KE zu 2,33 kaufen.
      Deswegen auch das lukrative WA Angebot.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:09:41
      Beitrag Nr. 8.061 ()
      Essjot, Du hast mich noch nicht verstanden.

      Schau dir doch einfach die beiden Fälle am Ende der 3 Jahre an.

      Falls DEAG unter 1,48 Euro notiert, übe ich den Put aus und bekomme 1,48.
      Falls DEAG über 1,48 notiert übe ich nicht den Put aus und behalte die Aktie.

      (*) Also: WA = Aktie + Europ. Put mit Strike 1,48!!!

      Natürlich gibt es den Unterschied, dass die WA rechtlich keine Aktie während der ersten 3 Jahre ist und ich keine Stimmrechte in diesen 3 Jahren habe. Aber wirtschaftlich gesehen gilt (*).

      Essjot, ich habe mal selbst in den 90-igern strukturierte Produkte bei Banken gemacht. Und heute analysiere ich noch sehr oft welche.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:19:30
      Beitrag Nr. 8.062 ()
      So und jetzt noch ein paar gute Meldungen zum Geschäft der DEAG.

      1. Es wird Anfang 2004 weitere 31 Tabaluga Veranstaltungen geben.
      2. Deag`s Tochter Marshal Arts macht Elton John in Q4
      3. Ganz neu: Marshal Arts macht die PINK Tournee mit 20 Konzerten in Q1/2004!!!!!!!!

      Lasset die Euros zu mir kommmen!!!!!!:lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:20:42
      Beitrag Nr. 8.063 ()
      nein, euwegs, es gibt nicht sofort 100 % mehr deag-aktien.

      es gibt für den augenblick erstmal bis zu 50 % junge deag-aktien, nämlich genau dann wenn 100 % der emission von jungen aktien bis zum 03.12.03 gezeichnet werden.

      die restliche 50 % wird es erst bei ablauf der wandelanleihe geben, bedingt dadurch, dass die inhaber der WA das bezugsrecht ende 2006 auch ausüben, was naheliegt, wenn der deag-kurs zu diesem weit entfernten zeitpunkt über 1,48 euro liegt.

      für`s erste wird man das rechnerische ebit also durch die 1,5fache aktienanzahl teilen müssen und bei der ebit-schätzung bitte nicht vergessen, dass zwar die 26 mio altschulden weg sein werden und nicht mehr verzinst werden müssen, dafür aber die 4,65 mio neue schulden aus der wa mit 16% p.a. verzinst werden.

      genau kann man das jetzt erst gar nicht versuchen, denn wie bereits diskutiert, ist es ungewiss, ob die wa anfänglich abgezinst wird oder erst am ende verzinst wird.

      also beträgt der zinsdienst für die WA entweder 16% p.a. (das macht dann 744 tsd jährlich) oder 3*16% (das macht dan analog 2,232 mio) bei anfänglicher abzinsung.

      warten wir es doch einfach ab.

      wenn der deagkurs ex bezugsrechte am 03.12.03 über 2,33 euro liegt, ist es wirtschaftlicher schwachsinn, die zugeteilten oder gekauften bezugsrechte auf die jungen aktien verfallen zu lassen. dann gehe ich von einer hundertprozentigen zeichnung aus.

      und die wa ist durch den call zur basis 1,48 so interessant, dass ich schlechthin nicht davon davon ausgehe, dass diese nicht zu 100 % gezeichnet werden könnte. denn wie ich den postings entnommen habe, ist deren vollständige zeichnung ja auch noch durch big investors garantiert.

      und hippie: kursziel 7 euro bei künftig bis zu 200 % aktien? dann müsste die alte deag-aktie ja bis nach 14 euro rasen, jetzt nur noch knapp 450 % zulegen.

      wie schaut dann das fiktive kgv 04 aus? 50, 60, 70?

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:22:18
      Beitrag Nr. 8.064 ()
      Und nicht zu vergessen Metallica:kiss:
      und Udo Jürgens für die Omis:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:22:53
      Beitrag Nr. 8.065 ()
      @8057
      Meine Meinung:

      Korrektur:

      also, ganz von unten: wer die WA zeichnet oder kauft hat die option, in 3 jahren bei ende der laufzeit sein wandlungsrecht auszuüben und für den einsatz von 1,48 euro (eigener kapitaleinsatz + zinsverzicht) zu erwerben.


      Richtig:
      also, ganz von unten: wer die WA zeichnet oder kauft hat die option, in 3 jahren bei ende der laufzeit sein wandlungsrecht auszuüben und für den einsatz von 1,48 euro (eigener kapitaleinsatz + zinsverzicht) eine DEAG-Aktie zu erwerben.


      Korrektur:
      der innere wert des calls liegt im deag-kurs nach der kapitalmassnahme (der markt bestimmt diese variable), den ich für`s erste mit dem preis der jungen aktien gleichgesetzt habe abzüglich des eigenen kapitaleinsatzes (s.o. - 1,48).

      Richtig?
      der innere wert des calls liegt im deag-kurs nach der kapitalmassnahme (der markt bestimmt diese variable), den ich für`s erste mit dem preis der jungen aktien gleichgesetzt habe abzüglich des eigenen kapitaleinsatzes (s.o. - 1,48 je nach theoretisch abgegoltener Laufzeit zu Anfang 1 am Ende 1,48).

      Korrektur
      liegt der DEAG-kurs nach dem 01.01.04 unter 2,33 wird die WA mit weniger als 0,85 notieren, anderenfalls darüber. abschläge im hinblick auf die bonitätseinschätzung des marktes sind zu erwarten. die werden sich ebenfalls einpendeln.


      Richtig:

      Die WA notiert nach Einschätzung des Marktes. Droht Insolvenz, dann liegt der Preis der WA bei unter 1,48Euro.
      Ansonsten in der Regel theoretisch bei:

      Kurs der DEAG Aktie -Zinsabschlag zu 2006.
      Beispiel Kurs 3 Euro DeagAktie
      WA bei ca. 2,50. Mindestens jedoch ca. 1,48.

      Yep, Richtig!!!
      bsp.: schätzt der markt die DEAG-bonität gleich hoch ein, wie die anderer unternehmen, wird sich der WA-preis schon deshalb erhöhen, weil sich die verzinsung ggü. jetzt effektiven 14 % bis auf das allgemein übliche niveau nivelieren wird.


      Gute Idee:
      schauen wir uns doch einfach erstmal an, ob die börse den emissionspreis 2,33 frisst, für die bezugsrechte auf die jungen aktien etwas bezahlt.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:24:42
      Beitrag Nr. 8.066 ()
      Essjot, DEAG zahlt keine Zinsen für die WA!!!!!!!!!!!

      Oder glaubt jemand im Ernst, dass DEAG in 3 Jahren als schuldenfreies und hoch profitabeles Unternehmen bei unter 1,48 Euro steht, denn nur dann müsste doch DEAG was zurückzahlen.

      Dann steht unsere DEAG weit über 5 Euro!
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:28:32
      Beitrag Nr. 8.067 ()
      Mann Save, jetzt lies halt mal meine Erklärung der WA.

      Was soll der Käse mit den 2,33. Die WA hat mit den 2,33 der normalen KE nichts zu tun.

      Versteht das niemand!
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:31:34
      Beitrag Nr. 8.068 ()
      Also, dann mach ich halt die Arbitrage alleine, wenn es keiner verstehen will.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:32:17
      Beitrag Nr. 8.069 ()
      goldi, glaub mir eines:

      wenn der aktienkurs die nächsten 3 jahre fällt, weil es plötzlich ganz mies läuft bei der deag, wird auch die wa den bach runter gehen, wegen zunehmend fraglicher bonität. das wäre dann der erste put, der mit fallender aktie massiv verliert und mit rücksicht auf die option, 1,48 euro in bar zu erhalten, rein garnichts gewinnt.

      genau deswegen ist es nach seiner inneren struktur ein call auf die deag, der allein an steigenden kursen partizipieren wird.

      ich kann auch stur sein!!!

      ich weiss aber auch jetzt, warum soviele derivate soo kompliziert gestrickt werden. ;)

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:32:34
      Beitrag Nr. 8.070 ()
      @Goldi
      Was meinst Du?

      8059 ist richtig!
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:34:42
      Beitrag Nr. 8.071 ()
      wollte sagen 8059 ist richtig, falls die DEAG nicht insolvent ist, klar.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:37:06
      Beitrag Nr. 8.072 ()
      @8067 Lies mal Genau 8059 durch.
      Goldi schreibt vom Stichtag, nicht während der Laufzeit.
      So habt ihr beide (mit Einschränkungen) recht.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:38:29
      Beitrag Nr. 8.073 ()
      Essjot, das ist richtig!

      Der Put wird ja auch von DEAG verkauft. Desshalb ist er weniger wert als ein Put von einer guten Bank.
      Aber er ist eben mehr wert als 0. Denn in gewissen Fällen würde er greifen.
      Di Gleichung (*) ist richtig und zeigt, dass die WA mehr wert ist, als die Aktie selbst. Wenn auch nicht viel mehr, das gebe ich zu. (Unter der Annahme, dass DEAG keine Dividenden in den nächsten 3 Jahren bezahlt).
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:38:38
      Beitrag Nr. 8.074 ()
      goldi, bei der von mir präferierten endfälligkeit der zinsen wird die deag das bilanziell verarbeiten, als verbindlichkeit verbuchen müssen. egal, ob und wann die zinsen wirksam werden, sie werden bis ablauf der WA erstmal eingebucht. und da die verzinsung nominell mit 16 % p.a. versprochen ist, wird man das jährlich tun. anderenfalls leidet das ergebnis punktuell ganz besonders.

      wenn dann 2006 niemand die zinsen abfordert, sondern jeder jeder die aktie bezieht, wird man das ausbuchen können. dfafür wandelt sich zu diesem zeitpunkt fremd- in eigenkapital.

      eine anfängliche abzinsung macht für mich wirtschaftlich keinen sinn, weil der zur altschuldentilgung einkalkulierte kapitalbetrag ja dann nicht aufgebracht würde.

      aber wie gesagt: alles ungelegte eier.

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:43:45
      Beitrag Nr. 8.075 ()
      übrigens: danke!! saveearth. du kannst bei mir als lektor anfangen. ich kann dir leider aber derzeit nix bezahlen, weil ich alle bezugsrechte ausüben werde.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:43:53
      Beitrag Nr. 8.076 ()
      Essjot, über die Bilanzierung der WA weiss ich nicht genau
      Bescheid.
      DEAG bilanziert aber nach IAS und nicht nach HGB und da gibt es spezielle Regeln über WA`s, die ich aber vergessen habe. Wer kennt sich da aus?
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 13:45:05
      Beitrag Nr. 8.077 ()
      @8072
      Wenn ich mich in eurer privaten Diskussion einmischen darf

      Dieses Posting 8072 halte ich für komplett richtig.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:01:06
      Beitrag Nr. 8.078 ()
      nochmal kurz zur WA:

      was passiert eigentlich mit meiner für einen euro gekauften wa, wenn der deagkurs bei fälligkeit nicht wie jetzt der preis der jungen aktien bei 2,33, sondern bei 3,0 euro liegt?

      der wert der WA ist dann 3,0 (kurs 06) - 1,0 (kapitaleinsatz 03) - 0,48 (zinsverzicht)= 1,52

      gegnüber dem von mir in zugrundelegung des preises der jungen aktien angenommene wert der WA ist dann von 0,85 um 79 % gestiegen. das ist gegenüber dem kursgewinn der jungen aktien von dann 0,67 ct. (29 %) hochlukrativ.

      dieser hebel verringert sich natürlich bei entsprechend höherem kurs der deag-aktie am ende von 2006.

      gerade deshalb ist es aber besonders sinnvoll, die wa zu zeichnen, weitere bezugsrechte hinzuzukaufen, weil die wa unter umständen wegen des implementierten calls auf junge deag-aktien von den ersten kursgewinnen überproportional profitieren sollte.

      sj
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:04:36
      Beitrag Nr. 8.079 ()
      Ich gehe davon aus, dass der Kurs der Deag-Aktie nach dem 19.11.2003 (ex-Bezugsrecht) sich bei den 2,50 Euro einpendeln wird, bei denen er vor der Ad-hoc lag.

      Meine Begründung:
      1. Da ich davon ausgehe, dass die WA vollständig in Aktien umgewandelt wird gehe ich jetzt schon von einer Verdoppelung der Aktienanzahl aus.

      Buchwert pro Aktie

      alt: 34 Mio Euro : 9,166 Mio = 3,70 Euro pro Aktie
      neu: 34 Mio + 15,3 (KE+WA) + 11,8 (Forderungsverzicht) = 61,1 Mio. Euro : 18,33 Mio Aktien = 3,33 Euro pro Aktie

      Der Buchwert ist zwar gesunken aber: die Bilanz sieht jetzt wesentlich gesünder aus.

      Vielen von Euch war offensichtlich nicht bewusst, welche Gefahren vor dieser Maßnahme von den sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten ausgingen (Stichwort Pensionsgeschäfte). Diese Gefahren sind jetzt gebannt.

      Rein von der Substanzwertbetrachtung bin ich wesentlich lieber an einem Unternehmen mit etwas geringerem Buchwert beteiligt, bei dem dann aber keine Insolvenzgefahr mehr besteht.

      Was den Ertragswert betrifft (durch die Maßnahmen können Verbindlichkeiten in Höhe von 27,1 Mio Euro reduziert werden. Bei 8 % Verzinsung sind das 2,17 Mio Euro im Jahr Zinsen.

      Gehen wir von 5 Mio Ebit aus, wäre das EBT dann nur bei 2,8 Mio Euro.

      Sollten in den nächste Jahren erneut 5 Mio Ebit erzielt werden, dann läge das EBT fast doppelt so hoch.
      Pro Aktie wäre auch hier das EBT nicht wesentlich niedriger.

      Von daher ändert sich an meinen mittelfristigen Kurszielen nicht viel. Ich sehe Deag im nächsten Jahr bei 3 Euro.

      Ich gehe hierbei in 2004 von einem Ebit von 7 Mio Euro und einem Gewinn von 5 Mio Euro aus.

      18,33 Mio Aktien x 3 Euro = 55 Mio Euro MK
      55 Mio. Euro: 5 Mio. Euro Gewinn = KGV 11


      Bei 3 Euro lägen wir dann immer noch unter dem Buchwert der Aktie (mit sauberer Bilanz) und einem angemessenen KGV von 11
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:21:24
      Beitrag Nr. 8.080 ()
      @fundamentalfan
      #8077

      So ist`s richtig. Aber etwas mehr Phantasie solltest Du in Deine Berechnung schon einbauen.

      Im Q2 wurden allein über 1,2 Mio Zinsen verbucht, die wegfallen, das sind also locker mal 5 Mios pro Jahr, die wegfallen.

      Vergiss auch bitte nicht das Jahrhunderthallengelände. Im GB 1999 steht, dass die DEAG die Halle incl. 120000 qm Grund und Boden für 1,00 DM von der Hoechst AG übernommen hat. Durch die vorhandenen Verlustvorträge können hier stille Reserven steuerfrei aufgedeckt werden. Ich schätze mal den Bodenwert bei Bestandskraft des Bebauungsplanes für das benachbarte Baugebiet allein auf 400-500 Euro pro qm.

      Auf den Freiflächen sollen nach Zeitungsberichten ein Nahversorgungszentrum entstehen, zudem schwebt auch immer noch das Hotelprojekt im Raum, was aber aufgrund der derzeitigen Marktsituation wohl kurzfristig nicht zu realisieren sein wird.

      Insofern besteht schon eine gewisse Kursphantasie von 4 bis 5 Euro bei gerechneten 18 Mio Shares.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:29:31
      Beitrag Nr. 8.081 ()
      hallo xcart,

      die hohe Zinszahlung in Q2/2003 lag daran, dass die Zinszahlungen vorher von den Banken gestundet wurden, so dass der riesige Batzen in diesem Jahr erst in Q2 anfiel.

      Die 8 % Zinsen stammen aus dem GB 2002.

      Zum Verkauf stehen bei Deag nur noch 98.000 qm Grundstückfläche (Quelle GB 2002).

      Wenn dafür aber wirklich insgesamt bis 2005/06 400-500 Euro pro qm erzielt werden können wären das 40-50 Mio Euro. In den Büchern stehen diese Grundstücke momentan mit ca. 12 Mio Euro.

      Dann würde sich das EK nochmals um weiter 30 Mio erhöhen, was zu einem Buchwert von ca. 5 Euro pro Aktie führt.

      Dieses Kursziel halte ich für 2005 dann auch für realistisch.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:42:28
      Beitrag Nr. 8.082 ()
      Also Essjot, was rechnest du denn da wieder für Käse.

      Wenn in 2006 bei Fälligkeit die DEAG bei 3 Euro steht, steht auch die WA bei 3 Euro, wo denn sonst wenn ich sie in eine DEAG-Aktie ohne Zuzahlung wandeln kann.

      Fundamentalfan: Ein KGV von 11 ist für DEAG nach der Entschuldung definitiv in der momentanen Zinslandschaft zu wenig. Das werden wie bei CTS mindestens 18.

      Und die DEAG muss definitiv als profitabeles und schuldenfreies Unternehmen weit oberhalb des Buchkurses notieren.

      Meine Kursziele für den DEAG-Kurs nach KE und Bezugsrechtabschlag sind ca. 3 Euro am 30.12.2003, ca 3,80 Euro am 31.3.2004 und ca 4,80 Euro am 30.06.2004.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:47:55
      Beitrag Nr. 8.083 ()
      hallo zurück:)

      die hohe Zinszahlung in Q2/2003 lag daran, dass die Zinszahlungen vorher von den Banken gestundet wurden, so dass der riesige Batzen in diesem Jahr erst in Q2 anfiel.

      Danke für die Info, das war mir nicht bekannt.

      Die 12 Mio bilanzierter Wert müssten aber eigentlich die Halle betreffen, da sie vermutlich aus Sanierungsaufwendungen herrühren. Die Nebenflächen dürften also weiterhin mit 1,00 Euro in der Bilanz stehen. Berichtige mich bitte, falls das nicht richtig sein sollte. Ich habe mir die gesammelten GB-Werke noch nicht alle angesehen und von einer Hochschreibung von Sachanlagen hab ich auch noch nichts in diesem Forum gelesen.

      Aber im Ergebnis dürften wir uns darüber einig sein, dass wir für maximal 2,30 Euro Gegenleistung einen recht guten Deal machen;)

      Grüsse vom xcart
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:49:09
      Beitrag Nr. 8.084 ()
      @goldknig,

      Ich bin bekennender Skeptiker und Euphoriebremser. (Vgl. auch den Virzt-Thread von lenny).

      Meine Kursziele sind grundsätzlich Mindestwerte, die aber dann wirklich fast ausnahmslos erreicht werden.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:51:53
      Beitrag Nr. 8.085 ()
      Meine werden eigentlich auch immer überschritten, nachdem ich verkauft habe.:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 14:56:17
      Beitrag Nr. 8.086 ()
      @xcart

      Nach IAS 40 werden die Grundstücksflächen mit dem objketiven Marktwert bilanziert.
      Deswegen sind diese auch bei den kurzfristigen Vermögensgegenständen mit knapp 12 Mio aktiviert
      (Quelle GB 2002)

      Durch die aktuellen Entwicklungen ist der Wert aber sicher deutlich gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 15:38:50
      Beitrag Nr. 8.087 ()
      zitat:"Besitzt jemand 1000 Aktien der DEAG bis Börsenschluß dem 18.11.2003, dann erhält er
      A)500 Bezugsrechte für den Kauf von DEAG-Aktien zu 2,33 Euro
      und
      B)500 Wandelanleiherechte für den Kauf einer Wandelanleihe zum Preis von 1 Euro.

      das ist beides falsch. er erhält natürlich 1000 bezugsrechte für die neue aktie und auch 1000 rechte für die wa.
      jeweils 2 bezugsrechte ergibt dann eine neue aktie bzw. wa, ist gleich 500 neue aktien und 500 wa.


      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 15:52:04
      Beitrag Nr. 8.088 ()
      #8072 Essjot
      Zur Passivierung des Zerobonds (nach HGB - bei IAS wird´s ähnlich sein).. siehe unten!

      #8077 fundamentalfan
      Bei EBT-Prognose den (nicht zahlungswirksamen) Zinsaufwand für den zerobond der nicht vergessen!

      Bruttomethode:
      Der Emittent eines Zero Bonds hat im Emissionszeitpunkt eine Verbindlichkeit in Höhe des Zero Bonds-Rücknahmebetrages (hier je 1,48) zu bilden und die Differenz (hier je 0,48) zwischen Rücknahme- und Ausgabebetrag in einen aktiven Rechnungsabgrenzungsposten gemäß § 250 Abs. 1 HGB einzustellen, der über die Laufzeit hinweg aufwandswirksam aufzulösen ist.
      Nettomethode:
      Bei der Nettomethode hat auf seiten des Emittenten eine periodische Zuschreibung der jeweils rechnerisch anfallenden Zinsen zu den bisher aus dem Zero Bond resultierten Verbindlichkeiten zu erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:00:19
      Beitrag Nr. 8.089 ()
      @RJ

      Da ich eine komplette Wandlung der Anleihe in Aktien unterstellt habe und damit von einer Verdoppelung der Aktienzahl und einer viel stärkeren Verwässerung ausgehe, als sie zunächst tatsächlich stattfindet, kann ich nicht nochmals für die Wandelanleihe den Zinsaufwand ertragsmindernd berücksichtigen.

      Deine Rechnung wäre richtig, wenn ich nur von einer 50 % höheren Aktienzahl ausgegangen wäre.

      Ich behandle in meiner Beurteilung die WA wie eine bereits zu 100 % durchgeführte KE, wozu es wirtschaftlich betrachtet auch kommen wird.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:05:44
      Beitrag Nr. 8.090 ()
      zitat:"Wenn dafür aber wirklich insgesamt bis 2005/06 400-500 Euro pro qm erzielt werden können wären das 40-50 Mio Euro".

      das bezieht sich aufs grundstück. ich habe keine ahnung, was der quadratmeter bringt. aber die 400-500 euro pro qm beziehen sich auf erschlossenes bauland. ist es erschlossen? wenn es noch landwirtschaftlich genutzt wird, ist es noch nicht erschlossen!
      die ir- abteilung von deag kann das sicher beantworten.
      somit müsste man einen deutlichen abschlag einrechnen, denn eine erschliessung kostet auch millionen für die fläche.


      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:13:33
      Beitrag Nr. 8.091 ()
      @fundamentalfan
      nach deinem bewertungsmodell hast du recht
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:31:06
      Beitrag Nr. 8.092 ()
      ergänzung zu #8088:

      es ist aber unstrittig, dass der wert eines grundstücks mit einem gültigen bebauungsplan prozentual nochmal deutlich ansteigt. da aber niemand von uns den marktwert des grundstücks weiss, müssen wir einfach mal der deag-bilanz vertrauen. im positiven fall gehts eben noch nach oben mit dem wert.

      ich hab mal spasseshalber eine pi-mal-auge-rechnung aufgestellt.

      voraussetzung: 100000qm
      erschliessung pauschal 30% macht 30000qm
      verbleibt 70000qm. diese eingeteilt in grundstücke zu 700qm. die geschäfte und ladenzone rechne ich gleich wie die wohnbebauung. 700qm ist sehrt üppig bei reihenhäusern, macht 100 grundstücke zu "meinem schätzwert" von 150 euro/qm unerschlossenes bauland.
      ich komme auf 10,5 mio. also bin ich garnicht weit weg zu den 12 mio.

      oder noch einfacher, damit die erschliessung dabei ist:
      100.000qm unerschlossenes bauland x 150 euro = 15 mio.

      wenn grundstücke en bloc verkauft werden, muss man einen abschlag einrechnen.
      das heisst für mich, dass das grundstück in etwa zum verkehrswert in der bilanz steht. aus dieser richtung ist höchstens mit einer kleineren steigerung zu rechnen.


      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:32:35
      Beitrag Nr. 8.093 ()
      @RJ

      was ist an den Gerüchten dran, das WCM eine ähnliche Aktion wie die Deag plant.

      Dann wäre WCM auf diesem Niveau attraktiv
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:37:30
      Beitrag Nr. 8.094 ()
      hopy,

      Es wird zu kräftigen Wertsteigerungen kommen; schon bald wird deutlich warum :D :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:38:03
      Beitrag Nr. 8.095 ()
      #8091
      Die WCM hat leider satzungstechnisch nicht die gleichen Voraussetzungen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:46:04
      Beitrag Nr. 8.096 ()
      #8091 fundamentalfan

      wenn du deinen Thread-Nr.: 623269***) neu auflegst/ aktualisierst, bekommst du eine antwort

      ***) Thema: Die solidesten und günstigsten Aktien am Neuen Markt
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:57:11
      Beitrag Nr. 8.097 ()
      Nochmal zum Verständnis wegen der Grundstückssituation an der Jahrhunderthalle:

      Es gibt 2 Quellen.
      Das ist zum Einen die Webseite des holländischen Bauträgers:
      http://www.bouwfonds.de/bouwfonds_rhein_main/index.html
      Dort auf "Unterliederbach" klicken

      Dann gibt es noch einen Bericht der Frankfurter Rundschau
      http://www.fr-aktuell.de/ressorts/frankfurt_und_hessen/frank…

      Das DEAG-Gelände liegt abseits der Wohnbebauung, wird also nicht mit Reihenhäusern zugepflastert. Das Gelände ist aber wohl mit im Bebauungsplan als Gewerbefläche o. ä. mit drin. Der Bebauungsplan soll wohl noch dieses Jahr in die Auslegung kommen, so dass es nicht sinnvoll wäre, zum jetzigen Zeitpunkt ohne Baurecht zu verkaufen. Deswegen auch die Verzögerung.

      Im GB 2002 steht, dass die DEAG 1,6 Mio Euro Verkaufsaufwendungen hatte. Ich vermute, dass die DEAG zusammen mit dem holländischen Investor hier die Vorarbeiten für den Bebauungsplan geleistet hat.

      Auf dem DEAG-Gelände soll nach dem Zeitungsbericht ein Quartierszentrum mit Einzelhandel entstehen. Hiervon scheint mir aber nur ein Teil der Gesamtfläche betroffen zu sein. Die DEAG wird sich mit Sicherheit nicht die Möglichkeit verbauen, ein Hotel an der Halle anzusiedeln und die damit einhergehende Win-Win-Situation verlieren. Auch hier kommt wieder die Kapitalerhöhung ins Spiel, potentiellen Investoren wird signalisiert, dass man nicht um jeden Preis zwecks Schuldentilgung verkaufen muss.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 16:57:32
      Beitrag Nr. 8.098 ()
      So, untenstehendes bleibt als Diskussionszusammenfassung:

      ==>
      Folgender Informationsstand zu den Bezügen am Beispiel erklärt:
      Besitzt jemand 1000 Aktien der DEAG bis Börsenschluß dem 18.11.2003, dann erhält er
      A)1000 Aktien-Bezugsrechte. Im Verhältnis 2:1 erhält er 500 DEAG-Aktien, bei Zahlung von je 2,33 Euro
      und
      B)1000 Wandelanleiherechte. Im Verhältnis 2:1 erhält er 500 Wandelanleihen bei Zahlung von von je 1 Euro.


      Der Aktionär kann die Bezugsrechte für A und B in der Zeichnungsfrist verkaufen.
      Der Aktionär kann A oder B in der Zeichnungsfrist verkaufen
      Der Aktionär kann A ausüben und B verkaufen
      Der Aktionär kann B ausüben und A verkaufen
      Der Aktionär kann A und B ausüben

      Zu A
      Wenn eine DEAG - Aktie zu 2,33 bezogen wurde, dann kann diese auch sofort wieder zum Marktpreis verkauft werden, wen man will.

      zu B
      Wenn eine Wandelanleihe zu 1 Euro bezogen wurde,
      dann muß diese bis zum Stichtag in 2006 im Depot behalten werden(oder auf dem freien Markt verkauft werden).
      Am Stichtag erhält er
      a) 1,48 Euro oder
      c) eine DEAG Aktie

      Bei a) gibt es folgenden Vorteil: Wenn die DEAG vorher nicht Pleite oder insolvent geht(was unwahrscheinlich ist), dann werden 1,48Euro ausgezahlt. d.h. eine Rendite von ca. 16% im Jahr!!! Ein Bezug der DEAGaktie ist dann nicht möglich, wenn die 1,48 Euro kassiert werden.

      Bei c) Die Wandelanleihe berechtigt zum Bezug einer DEAG-Aktie zum Stichtag in 2006. Eine direkte Ausübung vorher ist wohl nicht möglich. Erst recht nicht der Bezug von 1,48 Euro.


      1. Fall: DEAG-Kurs unter 1,48

      Wenn die DEAG zum Stichtag 2006 unter 1,48 notiert, dann lohnt sich der Bezug der Aktie nicht, da draufgezahlt wird.
      Lieber werden dann die 1,48Euro kassiert.

      2.Fall: DEAG-Kurs über 1,48

      Wenn der Kurs der DEAG-Aktie zum Stichtag des Ablaufs der WA über 1,48 steht, dann lohnt sich a) nicht, sondern der Bezug der Aktie c).

      3.Fall DEAG-Kurs ist gleich 1,48
      Wahlweise a) oder c)


      Das zu den finanziellen Möglichkeiten

      1. Voll ausüben

      Will jemand die Wandelanleihe und die KE voll ausübt dann zahlt er bei 1000 gehaltenen Aktien 2166 Euro.
      500 mal 2,33 Euro= 1666 Euro (KE)
      500 mal 1 Euro = 500 Euro (WA)
      Summe 2166 Euro.


      2. Zum Teil ausüben:

      zum Beispiel nur für 200 Aktien die Rechte ausüben, dann zahlt er 433,20 Euro.
      Die Bezugsrechte für die restlichen 800 Aktien können dann während der Zeichnungsfrist verkauft werden.

      3. Nicht ausüben
      Er kassiert die Bezugsrechtserlös. Diese variieren im Preis jenachdem wo die Aktie gerade notiert.

      4. Soviel ausüben wie er kann.
      Wenn jemand kein Geld hat um auszuüben und trotzdem beziehen möchte, dann muß er soviele Bezugsrechte verkaufen, wie er/sie zum Bezug der restlichen Rechte dann braucht.

      Save
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 17:01:40
      Beitrag Nr. 8.099 ()
      @8095 Xcart
      Gute Zusammnefassung u. volle Zustimmung!

      @Hoopy thx


      @all
      Schön daß sich das Niveau hier hebt. So versteht sich eine Community.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 17:11:06
      Beitrag Nr. 8.100 ()
      Es sind definitiv 20.000mq Baugrundstück verkauft.
      Der Rest von 78.000qm erst 2005/2006.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 17:11:54
      Beitrag Nr. 8.101 ()
      sorry,
      genehmigtes Bauland, nicht Baugrundstück.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 17:23:51
      Beitrag Nr. 8.102 ()
      Bis jetzt lagen 3€ Schulden auf der Aktie, künftig sind es Anfangs 0,3€ plus und es stehen weitere gute news an.
      Also vergesst endlich mal die KZ von 3 und 4€.
      Wer geschickt traden kann, kommt rechnerisch im kommenden Jahr auf KZ 7€.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 17:43:16
      Beitrag Nr. 8.103 ()
      Ich kann mich save earth nur anschliessen.
      Eine wirklich sachliche und weiterführende Diskussion heute.
      Und dies zeigt das jetzt größtenteils Leute in Deag investiert sind, die sich mit dem Börsengeschäft auskennen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 17:58:51
      Beitrag Nr. 8.104 ()
      Fundi,
      das ist wirklich gut so, das liegt daran, dass denen, die uns immer angefeindet haben wohl jetzt die Argumente ausgegangen sind.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:23:07
      Beitrag Nr. 8.105 ()
      @goldknig # 8080

      mäßige mal deine überzogene ausdrucksweise, wenn du schon nix kapierst:

      natürlich steht die wa in 2006 bei 3,0 euro, wenn die aktie bei drei euro steht. das ist doch gar keine frage.

      die frage ist, was ich im einen wie im anderen fall investiert habe, um diese drei euro gegenwert in den händen zu halten:

      bei den jungen aktien sind es 2,33 euro**,
      bei der WA dagegen 1,48, nämlich kapitaleinsatz + zinsverzicht.

      und insofern steht einem mehrwert von 67 ct bei den jungen aktien ein mehrwert von 1,58 euro bei den WA`s gegenüber.

      as easy as this: die wa ist für sich genommen von der rendite her weit profitabler, als die jungen aktien.

      dieser renditeunterschied mindert sich bei stärker bis zum laufzeitende steigendem deag-kurs etwas, ohne dass die jungen aktien jemals so rentabel sein könnten, wie die wa.

      brauchst du dafür eine zeichnung?

      sj

      ** rein theoretisch verzichtet auch der zeichner der jungen aktien drei jahre lang auf eine kapitalverzinsung, wenn die deag in dieser zeit keine dividende zahlt. das wirkt aber noch mehr zugunsten der wa, wenn man das auch noch aus dem profit der jungen aktien rausrechnete.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:28:42
      Beitrag Nr. 8.106 ()
      Essjot,
      deshalb hoffe ich meine Aktienrecht verkaufen zu können und die WA ganz zeichnen zu können.
      Mehr will ich in dieser Sache garnicht.
      Die Aktie wird wie du schon richtig erkannt hast sehr volantil werden, also ein grund zum traden.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:32:37
      Beitrag Nr. 8.107 ()
      Essjot, ich gebe es jetzt auf. Juristen rechnen wohl anders als Mathematiker.
      Ich werde jetzt auch nichts mehr zum Pricing der WA sagen, denn da lässt sich sehr viel Geld verdienen.
      Ich verlasse mich immer nur auf meine Überlegungen, denn damit habe ich immer sehr gut gelegen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:32:46
      Beitrag Nr. 8.108 ()
      @hopy:

      ja es ist erschlossen, autos stehen drauf, flohmärkte finden statt und ab und an steht da auch mal ein gourmet-zirkus a la pomp duck. aber das haben die langfristler schon vor monaten abgehandelt. geschätzt die halbe fläche kann veräussert werden, ohne das veranstaltungsobjekt jh-halle zu beeinträchtigen. 400-500 euro sind heftig für die lage, aber mal schauen.

      und zu pi mal auge sach ich mal besser gar nix, als: ich wohne quasi um die ecke, kenne die immobilie, die halle und die umgebung und traue mir keine berechnung zu!

      du bist ein ganz mutiger!
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:35:40
      Beitrag Nr. 8.109 ()
      Und noch was Essjot. Bist wohl ein ziemlich eingebildeter Mensch, der keinen Spass versteht und desshalb werden wir uns auch nie mögen.
      Also, lass mich in Zukunft in Ruhe und so mach ich es auch mit Dir.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:38:04
      Beitrag Nr. 8.110 ()
      @hippie: wenn uns schon rocca, firstmillion und bulle abhanden gekommen sind, machen einfach goldi und ich weiter.

      friede - freude - eierkuchen ist doch öde, oder?

      ansonsten: 7 euros sind ok, besser wären aber dausend.

      und danke den beiden steuermännern raymond und fundi. sehr instruktiv.

      sj
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:40:21
      Beitrag Nr. 8.111 ()
      @goldi: danke. du bist auch ein schatz.

      ich bilde mir was auf manieren und ein gewisses niveau ein.

      vielleicht kommst du da auch noch hin.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:44:55
      Beitrag Nr. 8.112 ()
      Das hast du wirklich richtig formuliert.

      Du bildest Dir was ein!!!!

      Und mein Niveau ist so weit weg von dir, dass Du noch nicht mal eine Vorstellung davon hast.

      Und jetzt lass mich in Ruhe, denn ich mag keine eingebildeten Leute.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:49:17
      Beitrag Nr. 8.113 ()
      Essjot,
      du hast mich da nicht richtig verstanden, ich denke nicht an einen Aktienkurs von 7€ aber rechnerisch.
      Ich habe das in der Vergangenheit sehr erfolgreich gemacht und zwischen 1 und 1,40 und zwischen 0,5 und 0,9 die swings mitgemacht.
      Gerechnet sieht das so aus: ich kaufe für 20.000 Aktien zu 2€ in der Schlussabrechnung habe ich inclusive der swingtrades 70.000€. Also somit einen rechnerischen EK von 2 und VK von 7€ capice?
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 18:51:27
      Beitrag Nr. 8.114 ()
      Bitte, Bitte Peace

      Seid doch nicht so Hitzköpfig.

      @Fundi BM
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 19:18:42
      Beitrag Nr. 8.115 ()
      @saveearth:

      es ist halt immer das gleiche. wenn ich eine meinung äußere, tue ich das im bewusstsein, das meinung nur eine von vielen ist. und die heute angestellten zahlreichen berechnungen und bewertungen sind doch vielfach anfällig für denk und berechnungsfehler aller arten, oder?

      dem entsprechend gering ist mein absolutheitsanspruch. ganz im gegenteil, ich erwarte ja sogar, dass andere da was dran korrigieren, die sache irgendwie mit ihren überlegungen falsifizieren oder weiterbringen.

      wenn du das dann am ende noch schön zusammenfasst, wird am ende vielleicht ein schuh daraus und alle haben was gewonnen.

      das verrückte ist im moment doch, das goldi wohl die gleiche meinung hat, dass die wa gegenüber der zeichnung junger aktien weit profitabler ist, aber wie immer durchdreht, wenn man seinen ideen und berechnungen irgendwas entgegenhält.

      sofort ist wieder die verbalkeule im spiel und die provokationen können sich wieder beliebig hochschaukeln.

      es hat doch reale gründe, wenn zb jemand wie ANKJ, der technisch durchaus was drauf hat, hier gar nicht mehr postet.

      und es hatte auch seine gründe, dass wirrköpfe wie bulle, rocca und fm hier wochenlang ihren spass daran hatten, immer neue provokationen abzusondern. wenn man dadurch das niveau in den keller ziehen kann, hat man doch etwas erreicht, oder?

      man muss aber erstmal jemanden finden, der sich auf so ein niveau allzugerne einlässt.

      kurz: wenn sich hier im thread wieder mal dumpfe beleidigungen abgesondert werden, wenn man gegen goldis putmeinung argumente äußert, dann ist das kein niveau, auf das ich mich einlasse.

      noch irrwitziger wird die diskussion nur dadurch, dass man für seine einschätzung schon gar keine sachargumente mehr bringt, sondern sich schlicht auf seinen beruflichen werdegang beruft. dieses argument ist dann mindestens so gut wie "ich bin der chef und bestimme, was richtig ist".

      und @ hippie:

      das mit dem "geschickt traden" hatte ich doch glatt beim kursziel 7 euro überlesen. so gesehen hast du natürlich recht, dass man aus der aktie bei genügender vola weit mehr rausholen kann. ich gönne dir jedenfalls jeden cent davon.

      stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 19:26:27
      Beitrag Nr. 8.116 ()
      Essjot, Du bist einfach der Größte!

      Du bist so unglaublich schlau und so unglaublich überzeugt von Dir!

      Lieber Gott, ich danke Dir an der Börse für diese Leute- auch wenn ich sonst auf sie verzichten könnte- denn sie zahlen seit 22 Jahren bei mir ein.
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 19:31:33
      Beitrag Nr. 8.117 ()
      du anscheinend nicht, sonst wärst du weit souveräner.

      :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 19:36:13
      Beitrag Nr. 8.118 ()
      Jeder sollte sich auch seine Meinung bilden.

      Glaubt man hier lieber einem Mathematiker, der seit 12 Jahren als Derivatehändler und Riskmanager es täglich mit Derivaten zu tun hat oder einem Juristen.

      Ich jedenfalls würde mir nicht einbilden, dass ich z.B. Fundamentalfan irgend etwas in seinem Fachgebiet erzählen könnte.

      Meine Devise lautet: Schuster bleib bei Deinen Leisten!:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 19:40:56
      Beitrag Nr. 8.119 ()
      Ja und das ist der Unterschied, der mich zum erfolgreichen Anleger macht. Ich rechne immer auch mit Fehlern bei mir, denn zu sehr von sich überzeugt zu sein, ist schlecht für die Performance. Der Zweifel ist gut, denn er hält einen wach und aufmerksam und ohne Angst geht man zu leicht den Bach runter.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 19:47:39
      Beitrag Nr. 8.120 ()
      So, und jetzt habe ich keine Lust mehr Essjot die Grundbegriffe über Derivate beizubringen.

      Essjot: Buche doch einfach eines meiner Tagesseminare zum Thema Derivate. Ich mach Dir auch einen guten Preis!
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 20:21:55
      Beitrag Nr. 8.121 ()
      Jetzt ist Gott sei Dank Nicole nicht mehr der Buhmann!!!!
      Jungs beruhigt euch doch wieder !!!!
      Goldi hat seine Méinung und Essjot seine!!!
      Und das beste ist Nicole versteht nichts mehr!!!!
      Aber es müßte doch eine Erklärung geben die jeder versteht!!!
      :( :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 20:24:49
      Beitrag Nr. 8.122 ()
      Hippi mail for you
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 20:30:05
      Beitrag Nr. 8.123 ()
      Goldi und Essjot:

      Ich weis das Ihr beide gute "Kerle" seid.
      Wirklich, der "Mensch" kann nicht auf jedem Fachgebiet;) gut sein.

      Vertragt Euch oder auch nicht, das Leben geht sowieso weiter.
      Aber vergeßt nicht: Wir sitzen alle im gleichen Boot.
      (Nicht nur bei der DEAG).

      N8:)

      Save
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 20:32:30
      Beitrag Nr. 8.124 ()
      lieber goldi:

      solange du mir und anderen mit keinem einzigen gedanken erklären kannst, wieso das für einen euro gekaufte betagte bezugsrecht auf eine aktie (wandlungselement der wa) für dich die elemente eines puts hat, ist auch ein euro noch kein guter preis für deine seminare.

      und solange behalte ich meine meinung, das sich das wandlungsrecht wie ein call verhält, die wa im preis steigt, wenn der aktienkurs steigt und im preis fällt, wenn der aktienkurs fällt.

      und das zweite recht aus der wa, für den einsatz eines euros ohne rücksicht auf das wandlungsrecht (auch) den euro nebst zinsen in drei jahren zu fordern, ist eine anleihe wie jede andere auch. also gar kein derivat.

      aber mach ruhig weiter, mit angaben zu etwaiger reputation, vergangenen anlageerfolgen und am besten noch mit deiner schuhgröße. wenn du meinst, damit eine inhaltliche argumentation ersetzen zu können, lasse ich dir auch gerne diesen glauben. aber erwarte nicht, dass ich jetzt auch anfange, über meine anlageerfolge und -misserfolge rumzurösten. aber hey: ich bin 1,92 groß und laufe die marathonstrecke in 1,40 h!!!

      sj
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 23:01:17
      Beitrag Nr. 8.125 ()
      Kaum îst man mal 2 Tage zur Weiterbildung, schon geht hier die Post ab. Ich hätte sowieso nicht mitdiskutieren können, weil ich von der Materie kaum Ahnung habe. Ich bin halt nur ein einfacher Erbsenzähler. Deshalb ist das Posting #8060 von Goldi das Einzige, mit dem ich etwas anfangen kann: etliche neue Konzerte im Quartal 01/04. Eins kann ich nicht verstehen: wie ihr auf 7 Mio Ebit für 2004 kommt. Die erwarte ich als absolute Mindestschätzung schon für dieses Jahr, dank des 4. Quartals. Und wenn ich in Rechnung stelle, das schon nach den jetzt bekannten Konzerten, zu denen laut der Mail von Frau Gehre noch etliche dazukommen werden, das erste Quartal 01/04 unvergleichlich besser ausfallen wird als das Vergleichsquartal diesen Jahres, dann sollte mit einem erheblich höheren Ebit in 04 zu rechnen sein ( Natürlich unter Vorbehalt, denn die Quartale 2 bis 4/04 sind noch nicht zu beurteilen).
      Aber warum soll es nur bei 2 guten Quartalen in Folge bleiben ?
      Kurz gesagt: ich halte Hippies Kursziel sogar schon im 1. Halbjahr 2004 für erreichbar.
      Übrigens: die unfreundliche Diskussion zwischen Goldi und Essjot erinnert mich sehr an einen Loriot-Sketch. Ich habe Essjot bisher nicht als eingebildet wahrgenommen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 23:24:01
      Beitrag Nr. 8.126 ()
      @Goldknig & Essjot
      eure modelle, den wert der WA synthetisch darzustellen, sind mE beide schlüssig, vermutlich kämt ihr zum gleichen preis
      ihr unterscheidet euch nur in der methode: Goldknig arbeitet mit der bruttomethode, Essjot mit der nettomethode
      bruttomethode:
      die these Goldknigs, die WA habe den inneren wert der aktie zuzügl eines puts mit strikepreis 1.48, beruht auf der vorstellung, der inhaber der WA sei durch den rücknahmepreis der WA (1.48) gegen einen kursverlust der aktie bis zur marke von 1.48 geschützt
      sie ist logisch einwandfrei: würde DEAG (theoretisch natürlich) unter 1.48 fallen, bliebe dem inhaber der WA sein rückzahlungsanspruch von 1.48 erhalten (er trägt --wie jeder aktionär oder anleihegläubiger-- "nur" das ausfall- bzw insolvenzrisiko)
      nettomethode:
      Essjots nettomethode, die WA habe den wert ihres nominal-(=rückzahlungs)betrags von 1.48 zuzügl eines calls mit strikepreis 1.48, führt zum gleichen ergebnis, der call hätte nämlich ein aufgeld, also einen wert von größer als (aktienkurs ./. 1.48)
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 23:48:22
      Beitrag Nr. 8.127 ()
      @ ANKJ
      vielen Dank für #14 im Fundamental-Thread.
      Schwenkow: "...eine rosige Zukunft für die DEAG-Aktionäre..."
      Ich denke, der Bursche hat Recht :D
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 08:41:26
      Beitrag Nr. 8.128 ()
      Ich kann die ganze Streiterei auch nicht verstehen, es ist doch letztlich egal ob die WA als put oder call zu werten ist. Ich weis zwar was eine WA ist und kann auch den Berechnungen folgen, aber gezeichnet hab ich noch nie eine.
      Diesmal ist das anders, ich werde die komplette WA zeichnen und als Sparbuch auf 3 Jahre mit einer Minimalverzinsung von gesamt 48% betrachten. Ich brauche dazu zwar eine Unsumme, habe diese aber schon sogut wie zusammen. Ich kann mir so einen Chance, deren einziges Risiko in der Insolvenz besteht, nicht entgehen lassen. Und dieses Risiko ist so gering, dass man es getrost ausser acht lassen kann.
      Die neuen Aktien werde ich nicht zeichnen denn ich habe zum einen garnicht mehr die Kohle und zum andern sind sie nicht so arg interessant.
      Ich hoffe, dass nun endlich wieder Schluss mit der Streiterei ist, denn das Ergebnis ist doch eh das gleiche.
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 09:04:30
      Beitrag Nr. 8.129 ()
      Hippie, Du hast Recht.
      Wir sollten uns freuen, dass DEAG jetzt für konservativere Anlegerklassen ein Anlageobjekt wird und insbesondere der bevorstehende Einstieg von zahlreichen Fonds uns allen noch viel Freude bereiten wird.

      Habt ihr eigentlich mal darüber nachgedacht, warum die WA so extrem billig gemacht wurde, im Verhältnis zu den eher normalen Bedingungen der KE zu 2,33?

      Die Antwort ist eigentlich ganz einfach und lässt tief blicken!!!!!!:cool: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 09:44:58
      Beitrag Nr. 8.130 ()
      Und noch was: Die Bezugsrechte der normalen KE werden einen zweistelligen Hebel auf die DEAG-Aktie haben. Das heißt, alle Zocker dieser Erde käönnten Gefallen daran finden. Falls diese Zocker mal wieder durchdrehen sollten, könnte der Plan von Schwenkow nicht aufgehen, denn dann würde der Kurs während der Bezugsfrist schon explodieren.

      Jungs, es wird extrem spannend in nächster Zeit.
      Die Tage der Langeweile sind vorbei und die Umsätze dürften stark ansteigen.:cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 09:59:27
      Beitrag Nr. 8.131 ()
      mal kurz was anderes, vielleicht wurde es auch schon gepostet (geht ja ziemlich heftig ab hier)
      Der Boersendienst stuft DEAG auf kaufen.
      schönes we noch
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 10:19:10
      Beitrag Nr. 8.132 ()
      @Aktionäre und Zukünftige

      Ich habe mir mal etwas Mühe gegeben und einen neuen Thread geöffnet.
      Thema: DEAG 551390 Wandelanleihe KE Bezugsrechte Verlauf Preis

      Thread: DEAG 551390 Wandelanleihe KE Bezugsrechte Verlauf Preis

      So können wir mehrer Themen gleichzeitig behandeln ohne die Übersicht zu verlieren.
      Es wäre günstig, wenn wir bis heute Abend damit fertig sind.

      Grüße

      Save
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 12:02:06
      Beitrag Nr. 8.133 ()
      Sehr gute idee!
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 12:30:09
      Beitrag Nr. 8.134 ()
      Aktiencheck
      DEAG kaufen
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 13:14:15
      Beitrag Nr. 8.135 ()
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 15:03:29
      Beitrag Nr. 8.136 ()
      Hippi 3 mal BM ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 15:12:02
      Beitrag Nr. 8.137 ()
      Wie im Kindergarten !

      Zur Erlärung: Wenn ein Aktionär 2 DEAG sein Eigen nennt, darf er für 2,33 nachkaufen. Also Viele DEAGs kaufen - Kurs steigt weil keiner verkaufen wird !!, damit man auch genügend für 2,33 nachkaufen DARF!!!!

      Dann den Börsenkurs * 2 + 2,33 geteilt durch 3 das ist der Kurs nach der Zuteilung. wers nicht glaubt, kann ja kurz vor Zuteilung seine Alten DEAGs mit Gewinn verkaufen. Wichtig Stichtag beachten - das Schreiben wir ja bald jeder von seiner Bank bekommen.

      Für alle die, die auf Kurse von 2,33 warten, Ihr werdet vergeblich warten.

      Übrigens, ich hatte bei Ericsson die Kapitalerhöhung bei 0,44 Cent mitgemacht. Stehen jetzt bei 1,45 Euro !! Nur da war das Verhältnis 1:1 da kann man natürlich gleich warten bis der Kurs auf das Niveau der Kapitalerhöhung abschmiert.
      Das wird bei dem Konstrukt der DEAg vermieden. Zusätzlich kann man sich noch die Wandelanleihe mitnehmen. Kursgewinn 16 % pro anno !!!

      Braucht noch Jemand Nachhilfe ?

      Gruß R&B
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 18:56:15
      Beitrag Nr. 8.138 ()
      "das verrückte ist im moment doch, das goldi wohl die gleiche meinung hat, dass die wa gegenüber der zeichnung junger aktien weit profitabler ist, aber wie immer durchdreht, wenn man seinen ideen und berechnungen irgendwas entgegenhält."

      nein, noramllerweise wird alles im kurs für wa rechte eingepreist. also, aus meiner sicht sind beide instrumente gleich, vermutlich bieten die wa sogar mehr nach- als vorteile....
      vorteile:
      1) "floor" von 1,48 euro in 3 jahren. unter bestimmten voraussetzungen (hohe inflation) kann aber der kurs in zwischenzeit auch unter 1 euro abtauchen
      2) die möglichkeit eine deag aktie in 3 jaghren zu bekommen ....

      nachteile:
      1) liquidität. es gibt nur 4 mio wa gegenüber 15 mio aktien. da die wa sich auch in festen händen befinden werden wird es sehr schwierig auszusteigen. sogar bei deag aktie bei einer entsprechenden positionsgrösse (über 5.000 st) war es immer schon problematisch!
      2) ehhh... wenig flexibilität. man kann die wa 3 jahre lang nicht in eine deag aktie umwandeln wenn man auch von deag nicht so überzeugt wird und möchte die aktie verkaufen.
      3) steuerliche nachteile. da die teile zu 1 euro verkauft werden bieten sie ziemlich grosse steuerliche nachteile wenn man nächstes jahr aussteigt und sogar noch grössere wenn spd gelingt die spekufrist von 1 jahr ganz abzuschaffen! falls das passiert (leider sogar sehr möglich :() und die aktie in 3 jahren bei 4 euro steht wird man bei einem spitzen steuersatz von 50% nur 2,5 euro :cry: netto realisieren können (dagegen bei einer neuen aktie zu 2,33 - 3,2 euro oder 25% mehr!)
      4) sogar das management von deag glaubt dass die wa ziemlich viele nachteile hat und bietet daher den ungeduldigen die möglichkeit in 2 jahren (!) auszusteigen ... für 0,85 aktien!. das bedeutet das management sieht den kurs von der wa bei ca. 50% von der aktie im moment - wie der markt die sache ansieht ist aber eine ganz andere frage ;)
      5) kurz gefasst ist es aus meiner sicht ein instrument für langfristanleger die von deag sehr überzeugt sind (also für uns alle ;)).

      also ich denke, wir sollen nicht zu grosse hoffnungen in diese papierchen setzen und die werden am anfang mit 30-40% abschlag gehandelt (ich hatte in meinen rechnungen gestern 30% angenommen. aber ich habe nicht gewusst von nur 85% in 2 jahren)
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:09:17
      Beitrag Nr. 8.139 ()
      nochmal zu aufklärung:
      man bezieht die wa zwar zu 1 euro, kosten tun sie aber mehr! weil man die rechte dafür verkaufen könnte. also wenn die rechte bei 0,5 euro stehen hat man ... 2=1+2*0,5 bezahlt! man wird aber in der est.erklärung 1 euro angeben müssen was das papier für kurzfrist anleger und zocker mit völlig unattraktiv macht. ich tippe auf 0,2 bei den wa rechten am ersten tag (ich denke die aktie wird bei 2,3-2,4 stehen -40% abschlag =1,40 für die wa rechte ist angemessen)
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:14:10
      Beitrag Nr. 8.140 ()
      Euwegs, der Durchgedrehte wünscht, dass Du weiter so schreibst. Lecker, Lecker.... Euroschlecker.
      Da kann der Durchgedrehte nur eins zu den WA sagen: Kommt Zeit, kommt Kohle!:lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick:

      Der durchgedrehte Goldi wird jetzt in nächster Zeit ganz still werden, denn die Euros liegen mal wieder wie vor einem Jahr auf der Strasse.:p :p :p :p :p :p :p
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:36:31
      Beitrag Nr. 8.141 ()
      Also, die WA ist schlecht, ganz schlecht, die muss mit mindestens 50% Abschlasg auf die Aktien gehandelt werden.
      Und dann ist die auch noch so illiquide, also da kann man bestimmt 10k nur mit 60% Abschlag auf die Aktie verkaufen.

      Die WA ist schlecht...

      Die WA ist illiquide....

      Die WA kostet nur die Hälfte der Aktie.....

      Euwegs ist ein großer Denker....

      Der als erster erkannt hat, wie schlecht doch die WA ist...



      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:48:30
      Beitrag Nr. 8.142 ()
      goldie - du hast soviele komplexe dass du statt konstruktiv zu diskutieren (fehlt logisches denken oder börsenwissen? lesen kannste auch nicht da du mir verbreitung von falschinformationen unterstellte als ich sagte die wa wären zu 1 euro bezogen) versuchte immer auf dämmlichster art alle zu beleidigen (hatte probleme mit mädels in der schule???) die etwa nderer meinung als du sind.
      du bist schon überflüssig in deinem eigenen thread ;) und zur enspannung sollste lieber öfter spazieren gehen und nerven schonen (psychiater???).
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:55:21
      Beitrag Nr. 8.143 ()
      fangt nicht schon wieder an!
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:56:46
      Beitrag Nr. 8.144 ()
      Euwegs, verdienst Du Dein Geld nur dadurch, dass Du andere bescheißt.
      Ich denke, jeder konnte in der letzten Zeit genau verfolgen, was für ein Mensch Du bist und wer von uns beiden die Wahrheit gesagt hat.

      Wenn ich so Typen wie Dich sehe, muss ich kotzen.

      Es wäre wohl angebracht, wenn Du Dich aus meinem Thread hier verziehst, denn Deine Lügen will hier keiner mehr hören.

      Aber selbst dazu scheint Dir das Format zu fehlen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:57:31
      Beitrag Nr. 8.145 ()
      Auf in den kampf Toreros!
      Mit wehenden Fahnen geht es voran!

      Aber euwegs Dein Supertip am Freitag, hat leider nicht geholfen.
      Hatte da auch umsonst auf die 2,30 gewartet.
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:57:36
      Beitrag Nr. 8.146 ()
      euwegs, was schreibst du denn da zusammen der Kurs kann zwischenzeitlich unter 1€ abtauchen:confused:
      Die WA bietet eine garantierte verzinsung von 16% jährlich, zeig mir doch mal eine vergleichbare Verzinsung bei fast null Risiko:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 19:59:42
      Beitrag Nr. 8.147 ()
      Warum wird jede Meinungsverschiedenheit, die ja das Normalste von der Welt ist, so oft mit persönlichen Herabsetzungen ausgetragen? Ich bitte um mehr Streitkultur !
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 20:00:00
      Beitrag Nr. 8.148 ()
      und noch was, die WA kostet 1€ und keinen cent mehr, denn wenn ich keine Rechte mehr habe, weil ich ausgeübt habe, kann ich diese auch nicht verkaufen.
      Also, entweder ich verkaufe die Rechte zum Bezugsrechtpreis, oder ich zeichne die WA zu 1€. Beides zusammen geht ja wohl nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 20:05:23
      Beitrag Nr. 8.149 ()
      Euwegs, bist du eigentlich zu dumm für einen eigenen Thread?

      Ich habe auch einen Vorschlag für den Titel, falls Dir keiner einfällt: "Thread für Lügner und ähnliche Typen"
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 21:52:22
      Beitrag Nr. 8.150 ()
      @goldie
      du nennst mich lügner aber habe ich gelogen??? ich habe gesagt die wa werden zu 1 euro bezogen - du hast gemeint 1,48 und mich einen lügner genannt. du bist schon ein schwieriger fall für jeden psychiater - verfolgungswahn ;) ???

      @hippie
      eine wa kostet 1 euro aber die rechte sind auch was wert und ökonomisch musste alles zusammen rechnen, also 1,5 oder so pro wa. beim finanzamt wirste aber 1 euro als ek angeben müssen (zum punkt steuerliche nachteile).
      und mit "unter 1 euro abtauchen" - das kann nur theoretisch passieren falls die zinssätze wegen eine inflation massiv ansteigen...
      es ist nur die frage was für abschlag die wa haben sollen. deag meint die sind in 2 jahre 0,85 (15% abschlag aber erst in 2 jahren) deag wert aber wieviel sind die jetzt wert? o,7? o,6? o,5?
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 22:08:25
      Beitrag Nr. 8.151 ()
      so gefällt mir das...richtige phsychosen sind hier zu beobachten....
      ich muss euch leider mitteilen....ich bin nun auch an bord....
      tut mir leid.....aber sowas lass ich mir nicht entgehen....
      :)
      Avatar
      schrieb am 16.11.03 22:33:55
      Beitrag Nr. 8.152 ()
      @nie eine million lira verdient
      unter welchem wahn leideste du armer?! niemand will dich hören und wahrnehmen? mit komplikationen? ein sehr sehr schwieriger fall!
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 02:29:44
      Beitrag Nr. 8.153 ()
      mieses Niveau,

      da halt ich mich raus. Euwegs leider viel Unsinn dabei, den Du verbreitest. Einige andere User sollten auch erst denken, und dann posten.

      @Save: liegst gar nicht so falsch,

      weiß nur nicht wie Du auf 1666 Euro kommst :D :D

      500 *2,33 = 1666 ? Also ich hab da was anderes raus :D :D

      Ich bin ziemlich sauer, habe fast 2 Stunden gebraucht sämtlichen "Schrott, Unwahrheiten, Denkfehler" den einige hier verzapfen zu lesen.

      Hoffe auf mehr Qualität am morgigen Tag, dann beteilige ich mich auch wieder an einer Diskussion, so machts keinen Sinn. Obwohl morgen die Zocker auf den Plan treten, also liegt meine Hoffnung bei ca.: 1%.

      Interessant wären Fakten über die steuerliche Handhabung der Wandelanleihe. Muss das noch recherchieren, hab bis jetzt noch keine WA gezeichnet. Euwegs Theorie hört sich so ziemlich verkehrt an. :D :D

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 08:39:56
      Beitrag Nr. 8.154 ()
      Ich werde mich mal auf das Tippen begrenzen
      3,01

      Und streitet nicht soviel
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 08:43:17
      Beitrag Nr. 8.155 ()
      2,86
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 08:45:24
      Beitrag Nr. 8.156 ()
      "uwegs leider viel Unsinn dabei, den Du verbreitest"

      gut, gib mir ein beispiel.
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 08:56:17
      Beitrag Nr. 8.157 ()
      2,83-2,93
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 09:04:40
      Beitrag Nr. 8.158 ()
      erster kurs 2,85(7036stck.)
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 09:06:02
      Beitrag Nr. 8.159 ()
      Hey Goldi hast Du es eigentlich nötig dich so zu streiten. Das Niveau sinkt zur Zeit merklich ab. Mein Kind ist immer dann ruhig wenn ich es einfach ignoriere, vielleicht klappt das auch hier im Borad und wir kommen wieder zu einer sachlichen Diskussion zurück. Es macht einfach keinen Spaß zur Zeit ins Board zu sehen, zumindest bei Deag nicht

      Peter
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 09:22:42
      Beitrag Nr. 8.160 ()
      @hippie:

      euwegs hat wohl tendenziell recht. wer als altaktionär die wa zeichnet (was ja seeehhhr vernünftig ist), verzichtet auf den verkauf der wa-bezugsrechte und investiert für die zeichnung neben dem anleihebetrag auch den nicht erzielten verkaufspreis in die wa.

      den um den möglichen verkaufspreis der wa-bezugsrechte wird der deagkurs nach absplittung der rechte zunächst fallen.

      aber als wa-zeichner musst du das bei zeichnung nicht effektiv (in cash) investieren, sondern nur dein depot nimmt bei ablauf der zeichnungsfrist mit dem zeitlichen ende der bezugsrechte entsprechend ab.

      im übrigen: 3,10 heute
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 10:17:58
      Beitrag Nr. 8.161 ()
      @wpe:

      die steuerliche behandlung der wa dürften nach der meinung eines nicht-steuermannes folgende sein:
      für die laufzeit der wa ist die wa eine anleihe, für die du den zeichnungspreis von 1 euro als kaufpreis annehmen musst.
      verkaufst du die wa in der laufzeit nach ablauf der spekulationsfrist ist der kursgewinn steuerfrei.

      oder alternativ:

      am ende der laufzeit lässt du dir deinen euro nebst 48 ct. zinsen auszahlen. du realisierst einen zinsgewinn von 48 ct., den du versteuern musst.

      oder aber du beziehst die aktie. die gilt m.e. dann zum bezugszeitpunkt als erworben, was für den beginn einer neuen spekulationshaltefrist massgeblich sein dürfte. als fiktiver anschaffungspreis für diesen wandlungsbezug müsste anstelle des ehemals gezahlten anleihebetrags von nur einem euro, der tagesaktuelle deagkurs zum wandlungszeitpunkt heranzuziehen sein. wenn letzteres richtig ist, bleiben kursgewinne der deag und der wa bis zur ausübung des wandlungsrechtes endgültig steuerfrei.

      alles vorstehende ohne berücksichtigung anstehender steueränderungen wie abgeltungssteuern, verlängerung von spekufristen, mindestbeträgen für zinsbesteuerung, usw.

      raymond, fundi: stimmt das in seinen groben zügen?

      sj
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 16:26:01
      Beitrag Nr. 8.162 ()
      Nach einem Telefonat mit der IR, findet wahrscheinlich ein Bezugsrechtshandel während des Bezugszeitraumes nicht statt.
      Die Anmeldung bei der Börse sei dafür zu spät erfolgt.
      Ihr könnt dazu ja bei der Frau Gehre von der DEAG-IR anrufen.
      Wer also sicher gehen will, Bezugsrechte für die WA zu erhalten müßte nun die Aktien kaufen.
      Nach meinen Berechnungen sollte der Kurs Mittwoch abend bei etwa 3Euro stehen.

      MfG

      Save
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 16:31:38
      Beitrag Nr. 8.163 ()
      Sehr geehrte Frau ............
      aufgrund der Kurzfristigkeit, in der die Kapitalmaßnahmen durchgeführt werden, sind die Bezugsrechte vom Börsenhandel ausgeschlossen. Sollten Sie Ihre Bezugsrechte nicht ausüben wollen, können Sie diese anderen Altaktionären überlassen bzw. verkaufen . Über die Vorgehensweise der Übertragung informiert sie Ihre Depotbank.

      In Kürze werden wir auf unserer Internetseite einen Aktionärsbrief veröffentlichen, in dem wir Sie über die Emissionsbedingungen informieren. Außerdem wird das Bezugsangebot morgen in der Börsenzeitung, dem elektronischen Bundesanzeiger sowie auf den Internetseiten der DEAG www.deag.de/ir der VEM Aktienbank AG www.vem.ag veröffentlicht.

      Mit freundlichen Grüßen
      Adrienne Gehre
      Investor Relations
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 16:38:45
      Beitrag Nr. 8.164 ()
      Save, meinst Du bis Mittwoch oder bis Dienstag.
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 16:40:25
      Beitrag Nr. 8.165 ()
      Goldi,
      der meint schon Mi., lies mal die BM durch von Save
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 16:40:38
      Beitrag Nr. 8.166 ()
      Übrigens empfehle ich allen die ADHOC noch mal langsam und gründlich zu lesen.
      Dann macht mal bezüglich der

      KTG Technologie Beteiligungsgesellschaft mbH der Auric Gruppe, ein paar Rechnungen.
      Evt. sollte euch dann klar werden, das etwas in großer Menge gebraucht wird.

      Auric will über 21% von der DEAG , es sind 10,2 Mio € vorhanden und es gibt nur 9,166Mio Bezugsrechte für Aktien.

      Also rechnet mal.
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 16:41:53
      Beitrag Nr. 8.167 ()
      Habe mich im Datum vertan. Morgen Abend natürlich. Dienstag
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 17:05:27
      Beitrag Nr. 8.168 ()
      das ist wirklich wie im kindergarten. wie nicht an der börse gehandelt? werden sie vielleicht an die deag zurückgehen oder darf man die als gutscheine verchenken ;)?

      ist denke die gute frau Gehre hat die situation nicht ganz richtig verstanden. die rechte werden ganz normal zum kassakurs in frankfurt gehandelt (das ist kein normaller handel in dem sinne dass der kurs nur ein mal täglich gegen mittagszeit "gematched" wird)
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 17:14:11
      Beitrag Nr. 8.169 ()
      @euwegs
      Die E-Mail existiert. Also ist es offiziell.
      Am Telefon habe ich das gleiche gehört.
      Trotzdem bin ich geneigt, auch Deine Ansicht für möglich zu halten.

      Save
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 17:22:37
      Beitrag Nr. 8.170 ()
      euwegs,
      was heisst denn Kindergarten,
      ich hab die mail so bekommen und kommentarlos reingestellt, nicht mehr und nicht weniger.
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 17:23:30
      Beitrag Nr. 8.171 ()
      @save
      "Am Telefon habe ich das gleiche gehört."

      haste vielleicht gefragt was man mit rechten macht die man nicht braucht? ich habe bestimmt schon 20 ke mitgemacht und die rechte waren immer ca.2 wochen (manchmal länger) auf der börse gehandelt. ich kann mir einfach keine andere lösung vorstellen ausser börsenhandel? oder meinste die aktionäre, die ihre rechte nicht ausüben können oder möchten zu einem festen kurs abgefunden werden?
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 17:31:12
      Beitrag Nr. 8.172 ()
      @Euwegs
      In erster Linie halte ich mich an Fakten.
      Doch ähnlich wie Du dachte ich mir, das was Frau Gehre sagte nicht logisch (Im Sinne der Börse und Gerechtigkeit)sei. Ich habe deswegen extra zwei mal im Gespräch nachgefragt.
      Sie meinte aber auch, daß es eine Lösung geben würde.
      Nach der E-Mail, wird uns daß wohl noch mitgeteilt werden.

      Save
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 17:43:11
      Beitrag Nr. 8.173 ()
      Ich hab mich erkundigt, keiner kennt das, dass die Rechte nicht gehandelt werden.
      Alle, die ich gefragt habe, auch Bänker sagen, dass die Rechte täglich 12.oo in FRA zur Kassa gehandelt werden.
      Wenn du sie nicht ausübst oder verkaufst, verkauft die Bank automatisch am letzten Tag.
      Trotzdem habe ich die mail von Frau Gehre so erhalten, wie ich sie hier reingestellt habe.
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 17:48:31
      Beitrag Nr. 8.174 ()
      hippie, ich meinte nicht das board sondern deag ;).
      a) dieser ausserbörslicher handel könnte nur ein ziel haben - damit die grossaktionäre sehr günstig einsteigen können. an der börse ist arbitrage (fast) unmöglich und nur so könnte man den kurs von rechten manipulieren.
      b) ich habe ausserdem noch nie gesehen dass der wa unter dem aktienkurs platziert wird (gut die läuft noch 3 jahre aber auch konservativ gesehen ist der abschlag von 70% zum heutigen kurs zu hoch). das könnte aber auch eine erklärung für a) sein.
      c) aber ich denke mit 99,9% wahscheinlichkeit werden die rechte auf der börse gehandelt - wie leben nicht in einer bananenrepublik ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 17:57:56
      Beitrag Nr. 8.175 ()
      euwegs
      ich habe ja auch niemand gefunden, der es so kennt.
      Aber mir kann es ja egal sein, denn die WA zeichne ich vollständig.
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 18:00:18
      Beitrag Nr. 8.176 ()
      @8172
      Euwegs, schätze daß Du recht hast.
      Irgendwie müßen Sie ja an 21,9% DEAG-Anteil kommen.
      Der Kurs wird wohl deswegen auch niedrig gehalten.
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 18:25:19
      Beitrag Nr. 8.177 ()
      #8165,save dienstag abend ist nicht korrekt,mittwoch 12.00 muss es heissen!
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 19:01:46
      Beitrag Nr. 8.178 ()
      Also ist der Bezugsrechtabschlag jetzt am Mittwoch vor Börseneröffnung oder um 12:00 Uhr, wie Coachi behauptet?
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 19:07:18
      Beitrag Nr. 8.179 ()
      sorry,verlesen 3.12(12.00)endet der bezugsrechthandel!
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:03:27
      Beitrag Nr. 8.180 ()
      Sehr verehrte Fr Gehre,
      in verschiedenen Diskussionsforen herrscht Unklarheit über die genauen Bedingungen der Kapitalerhöhung:
      1. Sind neuen Aktien und Wandelanleihen getrennt beziehbar oder nur im Paket (1 Aktie + 1 Wandelanleihe zusammen)?
      2. Was sind die „bestimmten Bedingungen“ für den Einstieg des Konsortiums?
      3. Aufgrund der sehr kurzen Zeit, um die bei voller Zeichnung für hochinvestierte Aktionäre doch erheblichen Kapitalmittel zu beschaffen, sollten Sie die Emissionsbedingungen unbedingt ins Internet stellen.
      Desweiteren interessiert viele DEAG-Aktionäre der Stand bezüglich des lange geplanten Immobilienverkaufs.

      M.f.G.

      Von: "Gehre, Adrienne" <A.Gehre@deag.de>
      Betreff: WG: Kapitalerhöhung


      Datum: Mon, 17 Nov 2003 15:06:06 +0100





      Sehr geehrter Herr ,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.
      zu 1. Die neuen Aktien sind zusammen m i t den Wandelanleihen
      beziehbar, a b e r auch einzeln. Sie können also auch neue Aktien o d e r
      Wandelanleihen beziehen.

      zu 2. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir über diese
      Bedingungen keine Auskunft geben können, da diese vertraulich im
      Beteiligungsvertrag geregelt sind. Wir sind uns aber sicher, diese Bedingungen zu
      erfüllen.

      zu 3. In Kürze werden wir auf unserer Internetseite einen
      Aktionärsbrief veröffentlichen, in dem wir Sie über die Emissionsbedingungen
      informieren. Außerdem wird das Bezugsangebot morgen in der Börsenzeitung, dem
      elektronischen Bundesanzeiger sowie auf den Internetseiten der DEAG
      www.deag/ir.de und der VEM www.vem.ag veröffentlicht.

      Die Verhandlungen zum Verkauf der Grundstücke um die Jahrhunderthalle
      entwickeln sich positiv. Sie werden in naher Zukunft darüber informiert
      werden.

      Mit freundlichen Grüßen

      Adrienne Gehre
      Investor Relations
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:13:24
      Beitrag Nr. 8.181 ()
      Danke, Boersenfuchs !
      "Nahe Zukunft" heißt mit Sicherheit dieses Jahr, denke ich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:19:04
      Beitrag Nr. 8.182 ()
      "Also ist der Bezugsrechtabschlag jetzt am Mittwoch vor Börseneröffnung oder um 12:00 Uhr, wie Coachi behauptet?"

      vor der eröffnung
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:19:45
      Beitrag Nr. 8.183 ()
      merci boersenfuchs für Deine Mühe,besser so als sich beschimpfen.
      und der Herr sprach staub zu staub und asche zu asche in dem Sinne weiter gute Zeiten,werde Aktie wie auch Wa zeichnen,damit ich Goldi mal in Southafrica besuchen kann.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:23:57
      Beitrag Nr. 8.184 ()
      übrigens der historische kursverlauf von deag muss auch am mittwoch angepasst werden (neue charts)! also die alten marken gelten nicht mehr ;).
      allianz war zb zwar in tiefst bei 48 euro (mit rechten), der chart sagt aber 40 euro (ex-recht)
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:47:24
      Beitrag Nr. 8.185 ()
      eins habe ich noch vergessen:
      #8136 von euwegs00: Warum glaubst Du daß die Investorengruppe (z.B. KTG ist reiner Finanzinvestor) die WA zu 100% garantiert und die neuen Aktien zu 65%?
      Deine Antwort vielleicht? weil sie nichts von der Börse verstehen?
      Meine Antwort: Weil sie genau wissen welches Schnäppchen das ist!
      Oder glaubst Du vielleicht Du könntest dadurch ein paar billige WA-Bezugsrechte ergattern?
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:47:49
      Beitrag Nr. 8.186 ()
      #8172 - euwegs

      Wieso Bananenrepublik? Wenn ich mir die letzte
      KE der Commerzbank anschaue, dann kann ich Dir zustimmen.
      Da gabs für die Altaktionäre überhaupt kein Bezugsrecht.
      Enteignung nennt man so etwas.

      Jetzt gewährt die DEAG allen Altaktionären diese Bezugsrechte und es ist auch wieder nicht Recht, weil man damit möglicherweise nicht zocken kann...

      Mach`s doch einfach so wie meine Wenigkeit. Zeichnen und fertig.

      xcart
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:53:45
      Beitrag Nr. 8.187 ()
      @boersenfuchs1973
      lese bitte meinen beitrag #86 im anderen thread
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 20:53:57
      Beitrag Nr. 8.188 ()
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 21:12:11
      Beitrag Nr. 8.189 ()
      So nun aufgepasst !

      Das die DEAG so eine KE und WA den großen vormacht einfach
      genial - genial einfach !
      Duch die Übertragung der BR. (kein Börsenhandel) steht die komplette KE mit 9 Mios.

      Gebt keine BR ab den die werden von den Big Playern
      eingesammelt.

      Der Kurs wir mit Sicherheit gedeckelt um günstig an die BR
      zu kommen.

      Nach dem 03.12.2003 wird der Kurs der DEAG explodieren.

      Logisch oder ?
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 22:09:36
      Beitrag Nr. 8.190 ()
      hmmm... wer wird den preis für die rechte feststellen? normallerweise muss der dem abschlag am mittwoch entsprechen - sehe ich das richtig?
      Avatar
      schrieb am 17.11.03 22:32:52
      Beitrag Nr. 8.191 ()
      "Ein von der Gesellschaft organisierter Börsenhandel mit den Bezugsrechten findet nicht statt. Sollten Sie
      Ihre Bezugsrechte nicht selbst ausüben wollen, steht Ihnen jedoch die Abwicklungsbank der VEM
      Aktienbank AG, die Bankhaus Gebrüder Martin AG, Göppingen, zur Verfügung, Ihre Bezugsrechte nach
      Möglichkeit an andere Altaktionäre zu vermitteln. Wenden Sie sich bitte hierfür an Ihre Depotbank, die
      Ihnen gerne bei der angebotenen Vermittlung unter den Altaktionären behilflich ist."

      Wie der Vermittlungspreis festgelegt wird ist mir auch nicht klar Euwegs.

      Angebot und Nachfrage?
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 00:00:12
      Beitrag Nr. 8.192 ()
      "Ihre Bezugsrechte nach Möglichkeit an andere Altaktionäre zu vermitteln" ... was ist jetzt das für käse? nur an altaktionäre? wie will denn das grosse konsortium einsteigen. und wie bitte kann jetzt ein anleger der sich für die wa interessiert die zukaufen (auch wie goldie der durchaus noch mehr wa kaufen möchte)? und wenn ihm das geld für die aktien nicht ausreicht? und wenn er jetzt aktien kauft und nur wa zeichnen möchte kann er noch die rechte für 2,33 aktien zu einem vernüftigen preis verkaufen? was ist jetzt der sinn der börse? nicht nur wa sondern auch neue aktien zu 2,33 können von den altaktionären gezeichnet werden (sind wir jetzt etwa die ausgewählten???) für mich sieht das ganze nach einer verrars... aus. ich meine die sollten den preis für deag aktien lieber bei 5 euro festlegen das wäre dann halt echter freier markt = börse!!! für mich ist es leider ein grund mein engagement an der deag zu überdenken.
      den jenigen die ihre wa rechte verkaufen möchten möchte ich empfehlen falls der preis von der VEM zu niedrig wird die rechte auszuüben und die wa anschliessend am gleichen oder nächsten tag zu verkaufen. ich bin sicher es gibt viele interessenten die auch länger auf ihre kohle warten möchten und bereit wären für die wa mehr zu zahlen als 1 + preis von VEM. bei einer guten bonität (klaro, es gibt keine schwarze schaffe zwischen uns ;)) soll es wohl kein problem sein. wenn goldie viele anhänger findet solltet ihr eine boykott-aktion starten oder gar klagen (mir reichen meine rechte da ich jetzt einbisschen verunsichert bin durch solche dubiöse aktionen). ich kenne mich leider mit den börsengesetzen nicht so gut aus und kann nicht sagen wie hoch eure chance wären (ich habe aber rechtschutzversicherung und konnte zb. meinen anwalt die woche fragen)
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 08:33:06
      Beitrag Nr. 8.193 ()
      Guten Morgen :)

      Bin heute tagsüber unterwegs.

      LuS taxt 2,70 zu 2,80 aktuell
      Gestern Nacht 2,61 zu 2,71
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 08:41:33
      Beitrag Nr. 8.194 ()
      Mein Tipp 3,01
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 08:42:14
      Beitrag Nr. 8.195 ()
      Noch etwas die Diskussion gefällt mir bis auf den schwellenden Streit sehr gut!!!
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 08:50:47
      Beitrag Nr. 8.196 ()
      wie währe es denn mit einer sammelklage,vieleicht ist einer von uns anwalt!
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 08:56:53
      Beitrag Nr. 8.197 ()
      Moin,Moin
      2,78
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 09:02:04
      Beitrag Nr. 8.198 ()
      @coach

      Erst mal sehen wie die Konditionen der Tauschbank sind, vergiß nicht daß auch eine große Nachfrage seitens der neuen Investoren da ist.
      Nach dem Börsendienst sind 100% der WA gesichert.
      Auric will 21,8 % der Aktien das entspricht je nach Rechenmethode ca. 5,8Mio Bezugsrechte (bei 1:1,5) oder sogar bis zu 7,6Mio Bezugsrechte (Bei 1:1)
      9,166 Mio Bezugsrechte gibt es aber nur.

      Save
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 10:03:07
      Beitrag Nr. 8.199 ()
      @save
      21,9% grundkapitals = 21,9% * 13,5 = genau 3 mio aktien
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 11:42:46
      Beitrag Nr. 8.200 ()
      es sieht leider noch schlimmer aus als ich dachte und zwar... es wird nicht jeden tag gematchet sondern nur ein mal am ende der zeichnungsperiode... ein mal! und wenn etwas nicht gematchet wird (das wird viel sein weil man ja keine ahnung hat, was die dinge unfgefähr am markt bringen würden. es wird also sehr viele leute geben die zu teuer verkaufen oder zu billig einkaufen möchten)
      das bedeutet wenn jetzt einer einsteigen möchte aber der deag kurs in 2 wochen tiefer steht dann muss er kaufen und umgekehrt... also auf jeden fall abwarten wie sich der kurs in diesen 2 wochen entwickelt!
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 13:36:23
      Beitrag Nr. 8.201 ()
      Interessantes Interview im aktuellen Aktionär.

      Aufnahme ins Musterdepot.

      Denke mal, daß in den kommenden Wochen eine Analyse mit dicker Kaufempfehlung kommt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 13:58:39
      Beitrag Nr. 8.202 ()
      Also, wer die Wandelanliehe als Aktionär nicht zeichnet ist selber Schuld !! Jedoch gilt zu beachten, dass die Anleihe nicht zum Börsenhandel zugelassen wird !! Könnte mir aber vorstellen, dass die VEM ausserbörslich Kurse (mit entsprechenden Spread) stellt

      Top die DEAG-Wette gilt!

      MFG Mondputzer
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 14:07:31
      Beitrag Nr. 8.203 ()
      ob Bernd F. die richtige Adresse ist für eine Empf.ist sei dahin gestellt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 14:22:30
      Beitrag Nr. 8.204 ()
      Wieso soll die Wandelanleihe nicht börsennotiert sein???
      Steht doch so im Prospekt!
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 15:09:39
      Beitrag Nr. 8.205 ()
      Das steht im Bezugsangebot:

      "... Eine Zulassung der Teilschuldverschreibungen zum Börsenhandel ist nicht vorgesehen."
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 15:22:03
      Beitrag Nr. 8.206 ()
      danke für den hinweis!!! das bedeutet man kann das teil frühestens in 2 jahren an die deag zu 0,85 aktien geben (und ich habe mich gefragt was das soll), oder? null liquidität oder gibt es otc handel, kann jemand ir abteilung anrufen? ich sehe mich in meiner meinung zur wa bestätigt ;)
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 15:22:44
      Beitrag Nr. 8.207 ()
      Bernd F. mag zwar ein Pusher sein, doch lesen sein Blatt sehr viele Anleger!

      Könnte neues Potential in DEAG bringen!

      SeroZ
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 15:42:42
      Beitrag Nr. 8.208 ()
      Die WA scheint wirklich nicht börsennotiert zu sein.
      Kann mal jemand rausfinden, ob außerbörslich gehandelt werden kann. Zum Traden eignet sich das Teil dann echt nicht. Das ist dann nur was für den Langfristanleger, der die Liquidität so schnell nicht mehr braucht.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 16:22:55
      Beitrag Nr. 8.209 ()
      Bei all dem langsam etwas gedämpgfteren Jubel sollte man eines nicht vergessen:
      DEAG ist und bleibt ein Investment mit hohem Risiko. Banken verzichten nur dann teilweise auf Forderungen, wenn sie sonst noch weniger oder garnichts erhalten!
      Die jetzigen Maßnahmen sind Teil eines Sanierungskonzepts, ohne das DEAG vermutlich bald hätte zumachen müssen. Dieses Konzept kann aber auch in die Hose gehen, was auch ausdrücklich in den prospekten erwähnt wird. Das Geld ist dann futsch.
      Man sollte die Sache also nicht unbedingt als todsicheres Investment darstellen, sondern fairerweise auch auf die Risiken hinweisen. Es könnte durchaus der letzte geniale Schachzug von Schwenkow sein und der Anleger wäre der Dumme.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 16:28:05
      Beitrag Nr. 8.210 ()
      "Zum Traden eignet sich das Teil dann echt nicht. Das ist dann nur was für den Langfristanleger, der die Liquidität so schnell nicht mehr braucht."

      --- das ist genau meine meinung!
      man geht die risiken ein:
      a) dass die inflation bzw. zinssätze steigen
      b) dass die deags bonität sich verschlechtet (ob die anleihe tatsächlich zurück bezahlt wird falls der deag kurs unter 1,48 euro fällt)
      c) dass man die teile einfach nicht verkaufen kann

      dafür hat man aber die kapitalgarantie in 3 jahren ... also ich nehme an deag steht nicht gut da und kann diese verpflichtung nicht nachgehen wenn der kurs sich unter 1,48 euro befindet, ist für mich also die kapitalgarantie fast null wert.

      also man kann entweder aktien zu 2,33 kaufen (oder tiefer. werden wir morgen sehen) oder anleihen zu 1,6. nehmen wir an der deag kurs steht im november 2006 bei 7 euro (hippie ;)) und deag aktionär kann die verkaufen. einen monat später da die neuen aktien auf den markt kommen werden (und die aktionäre die zu 1 euro eingestiegen sind und 3 lange jahre sklavisch durchgehalten haben werden gerne aussteigen) wird der kurs freilig tiefer stehen... bei 6 euro vielleicht. und nach steuern wird für die wa inhaber sogar weniger rauskommen als für die aktionäre. und dafür muss ich für 3 jahre auf meine kohle verzichten... neee, danke schön!
      die frage warum dann die investoren zu 100% die wa garantieren ist leicht zu beantworten.
      1) sind 4,5 millionen euro aus eurer sicht viel??? und da
      viele investoren mitzeichnen werden bleibt für den rest vielleicht 1-1,5 millionen wa. ist das viel - 1,5 millionen euro? für mich schon - für einen institutionellen anleger --- GARNIX (nicht mal eine allianz order). und diese 1,5 millionen euro sollen 5 oder mehr institutionelle investoren garantieren. das ist ja lächerlich! also wenn einer mit 100 millionen gesamtkapital (kommt bei diesen investoren vielleicht auf höhere hin, aber bleiben wir konservativ). und davon wollen sie jetzt 1,5 mio (1,5%) in die deag wa reinzustecken. was ist es? richtig? zocke! wenn es gut läuft kommt das fünfache raus, wenn nicht war der einsatz nicht so hoch, also gutes chance/risiko profil für institutionelle anleger
      2) diese investoren sind der ansicht dass:
      a) deag nicht zu hoch steigt weil sonst sind die mit aktien ebenso gut bedient. die glauben aber auch nicht dass deag pleite geht (schon mal guter einsatz)
      b) dass die diese 1,5 millionen in nächsten 3 jahren nicht gebrauchen und können auf die verzichten
      c) dass die zinsen nicht steigen und es keinen crash oder ähnliches am aktienmarkt kommt
      d) dass bei der besteuerung von spekugeschäften keine änderungen kommen (nicht wahrscheinlich meiner meinung nach)
      e) dass die in 3 jahren zum gleichen preis wie auch die deag aktionäre vorher verkaufen können (ich denke der kurs wird kurz davor einbrechen weil man weiss dass es 25% neue aktie an den markt kommen und die leute möchten endlich aussteigen)

      wieso soll die wa für die privatanleger gut sein? mich wundert nur warum der kurs jetzt noch so stabil bleibt ...
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 16:39:20
      Beitrag Nr. 8.211 ()
      Rainer,
      das sehe ich anders. Existenzbedrohend waren die Schulden bei dem brummenden operativen Geschäft wohl nicht. DEAG war schon in der Lage, Zinsen und Tilgungen zu zahlen, nur blieb kein Gewinn übrig. Da laut Schwenkow die Gesellschaft bis zum Jahresende völlig entschuldet ist (Stichwort: Grundstücksverkauf), muß man sehr viel Phantasie haben, um von einer zukünftigen Existenzgefährdung zu sprechen. Hinzu kommt, daß die DEAG im Quartal 4/03 und 1/04 eine so prall gefüllte Konzertpipeline hat, das wir ein sehr starkes EBIT und erstmalig auch wieder einen guten Gewinn sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 16:45:28
      Beitrag Nr. 8.212 ()
      ja so sehe ich das auch,rainer ist wohl ein früherer aktionär und daher kann ich seine aussage verstehen!
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 17:14:37
      Beitrag Nr. 8.213 ()
      euwegs,
      langsam verstehe ich dich nicht mehr, du warst noch vor kurzem überzeugter Deag Aktionär, und jetzt bashst du was das Zeug hält.
      Die WA kostet 1€ und keinen cent mehr, wenn du den BR-Abschlag mit 0,6€ ansetzt, dann sage mir bitte, woher du das denn wissen willst und woher du wissen willst, dass der Kurs den Abschlag nicht in kürzester Zeit wieder reinholt.
      Die deag gibt es seit 25 Jahren und hat sich mit der Stella und Quivive im allgemeinen NM-Fieber überhoben.
      Die deag hat diese Geschichten im Gegensatz zu anderen NM-Klitschen glänzend überstanden, und jetzt soll sie auf einmal wieder bis 2006 insolvenzgefährdet sein????
      Was soll denn das.
      Die WA wird mit 16% p.a. verzinst und jeder weis, dass er sie wahrscheinlich erst 2006 wandeln oder zurückgeben kann. Solange kann sein Geld gebunden sein, aber hier Angst zu verbreiten, dass da der Kurs bei 1€ oder drunter steht, ist absolut unseriös. Die Deag ist auf dem besten Weg nach oben und die WA ist ein lohnendes Investment.
      Dass es Risiken gibt wie bei allen anderen Anlagen auch, weis doch jeder, der sein Geld investiert.
      Es ist schon sehr auffällig euwegs, wie sehr du dich in letzter Zeit gegen die deag und die wa engagierst, da muss schon Eigeninteresse dahinterstehen, und da finde ich nicht in Ordnung von dir.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 17:49:44
      Beitrag Nr. 8.214 ()
      langsam verstehe ich dich nicht mehr, du warst noch vor kurzem überzeugter Deag Aktionär, und jetzt bashst du was das Zeug hält.
      --- kein basher! ich bin weiterhin überzeugt dass deag wenn alles gut läuft gutes potential nach oben bietet. lese bite meinen vorhegen beitrag durch. ich habe nur geschrieben dass die wa wahrscheinlich doch keine gute idee ist wenn man nicht annimmt dass:
      1) die zinsen sehr niedrig bleiben
      2) keinen crash am aktienmarkt kommt
      3) deag nicht höher als sagen 4 euro in 3 jahren steht
      4) man auf seine kohle für 3 jahre verzichten kann
      5) die spekufrist von 1 jahr bei den wp geschäften bleibt

      Die WA kostet 1€ und keinen cent mehr, wenn du den BR-Abschlag mit 0,6€ ansetzt, dann sage mir bitte, woher du das denn wissen willst und woher du wissen willst, dass der Kurs den Abschlag nicht in kürzester Zeit wieder reinholt.
      --- du bist schon lange im geschäft. das ist wenigstens naiv was du sagst (die kennst mich schon gut genug um zu wissen dass ich dich nicht beleidigen möchte). wenn es so wäre warum sollen nicht alle firmen so wie deag jeden tag mit ke kommen und schulden tilgen ;)? dann holt der kurs in 2 tagen auf und das unternehmen steht noch besser da ;). und du wirst dich selbe im kürzen überzeugen können dass sowas wie free-launch gibts an der börse nicht. übrigens mein freund kommt auf ex-right bei 1,67 morgen :eek: - kann ich absolut nicht nachvollziehen (das war unter der einnahme dass die wa sofort als 1 aktie zählt)

      Die deag hat diese Geschichten im Gegensatz zu anderen NM-Klitschen glänzend überstanden, und jetzt soll sie auf einmal wieder bis 2006 insolvenzgefährdet sein????
      --- glänzend überstanden??? leiber hippie kannste dich vielleicht erinnern was dü fühltest als die deag letztes jahr bei 0,4 euro stand? jetzt beim 50% höherem free-float kann die aktie theoretisch noch tiefer fallen.

      Die WA wird mit 16% p.a. verzinst und jeder weis, dass er sie wahrscheinlich erst 2006 wandeln oder zurückgeben kann. Solange kann sein Geld gebunden sein, aber hier Angst zu verbreiten, dass da der Kurs bei 1€ oder drunter steht, ist absolut unseriös. Die Deag ist auf dem besten Weg nach oben und die WA ist ein lohnendes Investment.
      --- ich verbreite doch keine angdt! ich habe lediglich gesagt dass die garantierte zahlung von 1,48 euro am ende für mich fast wertlos wäre weil... die deag falls nicht pleite höher stehen soll. und falls die aktie doch tiefer stehen soll dann wirste als wa inhaber auch keine 1,48 euro zurückbekommen. alles klar?

      Dass es Risiken gibt wie bei allen anderen Anlagen auch, weis doch jeder, der sein Geld investiert.
      Es ist schon sehr auffällig euwegs, wie sehr du dich in letzter Zeit gegen die deag und die wa engagierst, da muss schon Eigeninteresse dahinterstehen, und da finde ich nicht in Ordnung von dir.
      --- nein, kein interesse mehr an der wa. ich möchte mein gild nicht für 3 jahre binden wenn auch vielleicht glänzende zukunft dieser wa bevorsteht. die aktien werde ich aber höchstwahscheinlich zukaufen (falls mein bekannter mit 1,67 recht hat dann unter 2 euro)

      du musst deine investitionen auch kritisch ansehen können. ich hatte viele punkte im #8208 und die kannste gerne lesen und dir es nochmal überlegen. aus meiner sicht eignet sich die wa trotz dem scheinbar niedrigen eistiegspreis nicht für die privatanleger sondern nur fast ausschliesslich für die institutionellen investoren die nur ein winziges teil von ihren assets in die wa reinstecken werden. glaub mir, du wirst der erste der hier im board meckern wird (sorry nochmal, ist aber schon mehrere mal passiert) wenn es nicht so läuft wie du es dir vorstellst weil... du auf kredit spekulierst! meiner meinung nach soll man nicht zu 100% in einer aktie stecken und auf keinen fall zu 200% egal wie überzeugt man von diesem investment ist (ich habe bei unseren kunden einfach zu viele schlechte beispiele gesehen wo man sich mit einem bullet-proof investment sich einfach verzockt hat oder nicht langen genug atem hatte). ich kann nur wiederholen - du und ich können nicht alle risiken abschätzen und
      a) die wahrscheinlichkeit dass geopolische probleme jetzt immer grössere rolle spielen werden nimmt jeden tag zu. lass morgen ein hochgebäude in waqshington in die luft gehen. was passiert mit dem markt? und du glaubst die deag bleibt davon verschont... egal wie du fundamentals aussehen, ich weiss dass bei gleichen fundamentals allianz bei 40 euro und sap bei 50 euro waren. mein chef bei der deutschen bank (vor 5 jahren) hat mir eine frage gestellt an der ich mich immer wieder erinnere "was ist für sie wichtiger - recht zu haben oder geld zu verdienen?". leider sind das sehr oft ganz unterschiedliche sachen (sonst wäre jetzt YHOO mit kgv 150 nicht bei $40)
      b) auch andere marktrisiken - inflation (das niveu beim crb entspricht jetzt ca.11% beim 10-jährigen bund), geldentwertung durchs gold (kondrattieffs winter schlussphase) und vieles andere kann ich leider nicht mit 100% sicherheit abschätzen

      daher spielt für mich liquidität falls sich was an meiner meinung zum markt oder meiner persönlichen situation ändern muss sehr grosse rolle.
      wie du schon sehen konntest falls die spekufrist abgeschafft wird, wird man das gleiche (vielleicht sogar weniger wegen des preisverfalls von aktien in 3 jahren vor dem ablauf der wa frist) aus den wa und aktien raukommen.
      wieso soll denn in ein absolut illiquides papier investieren? poste einfach deine meinung!
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 17:57:56
      Beitrag Nr. 8.215 ()
      ausser systematischem risiko (markt) in a) und b) gibt es auch non-systematische
      c) deag-spezifische risiken...
      und d) wp-spezifische risiken (liquidität, börsenzulassung, besteuerung usw.)
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 18:15:20
      Beitrag Nr. 8.216 ()
      @euwegs
      aber wer die wa nicht zeichnet, ist wegen ex-rechte erstmal der gearschte. die wa ist daher doppelt als langfristig zu bezeichnen.
      bist du von der deag auf sicht von 3 jahren überzeugt, hüpf rein.
      sonst bleibt dir noch gut eine stunde um raus zu hüpfen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 18:31:31
      Beitrag Nr. 8.217 ()
      @bantu
      "aber wer die wa nicht zeichnet, ist wegen ex-rechte erstmal der gearschte. die wa ist daher doppelt als langfristig zu bezeichnen.
      bist du von der deag auf sicht von 3 jahren überzeugt, hüpf rein.
      sonst bleibt dir noch gut eine stunde um raus zu hüpfen."

      nicht ganz... die rechte kann man zu einem angemessenen preis verkaufen! ich hatte als ziel am ende 40.000 deag aktien zu haben. das werde ich jetzt sowieso erreichen, der rest ist mir wurst. ich wollte nur vor den risiken bei der wa die aus meiner sich die vorteile bei weitem übersteigen (gier ist ein schlechter kompass am aktienmarkt. es spielt für mich keine rolle ob ich 400% oder 420% am ende habe wenn die risiken für diese 20% enorm hoch sind!) die anderen investoren zu warnen (es lesen vielleicht 15% von deag aktionären im w:o mit)... also "hüpfen" werde ich nicht weil ich denke der abschlag morgen wird dem preis von den wa rechten entsprechen... es gibt noch einen grund warum ich heute nicht "hüpfe" aber damit die aktie heute nicht weiter runterfällt werde ich den morgen früh bekanntgeben ;)
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 18:32:31
      Beitrag Nr. 8.218 ()
      euwegs,
      ich bitte dich, die geopolitische Lage?
      Was war denn an dem unsagbar traurigen 11. Sept., der Markt ist abgestürzt und hat sich in kurzer Zeit wieder erholt. Die Menschen haben diesbezüglich ein Kurzzeitgedächtnist, sonst wäre die deag und alle anderen Veranstalter längst weg. Aber genau das Gegenteil ist doch der Fall, die Menschen besuchen Veranstaltungen mehr als je zuvor.
      Und glaubst du denn wirklich allen Ernstes, dass sich in den kommenden 3 Jahren die Wirtschaftslage derart verbessert, dass wir eine Hochzinsphase bekommen und 16%er uninteressant werden.
      Die deag hat die letzten 25 Jahre überstanden, mit den letzten Geschichten knapp einer Katastrophe entgangen und wird auch die kommenden 3 Jahre überstehen.
      Wieso soll denn die wa für Privatanleger uninteressant sein? Ich kenne Leute, die legen ihr Geld auf 7 Jahre an um ein paar % mehr Zinsen zu bekommen. Das sind alles Privatanleger.
      Dann musst du die Großínvestoren und Kleinanleger auch in die richtige Relation setzten, was für einen Großen 1 Mio Aktien sind, sind für den kleinen eben 1k. In gewisser Weise trägt so jeder das Risiko, welches er für sich verantworten kann.
      Ich sage auch nicht, dass die deag in 2 Tagen die ex wieder reinholt, sondern ich sage in kurzer Zeit, da die deag jetzt sehr gut aufgestellt ist und eine enorme Pipeline aufzuweisen hat, wird der Kurs bestimmt nicht nach Süden gehen, warum auch?
      Wenn der Gesamtmarkt crashed, dann kannst du haben was du willst, dann geht einfach alles mit. Aus diesem Gesichtspunkt müsste man dann jetzt mit allem aus dem Markt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 18:38:22
      Beitrag Nr. 8.219 ()
      euwegs,
      mail
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 18:46:01
      Beitrag Nr. 8.220 ()
      Daß die DEAG die Krise am NM so glänzend gemeistert hat, ist ja wohl etwas übertreiben. Wäre dem so, bräuchten wir die jetzigen Maßnahmen nicht.
      Ich wollte vorhin nur darauf aufmerksam machen, daß die Maßnahmen keineswegs so risikolos sind. Gründe sind inzwischen reichlich aufgezählt worden. Außerdem kann man mit Tourneen nicht nur viel Geld verdienen, sondern auch ganz schnell ganz viel verlieren! Wenn man dann auch noch die WA und die neuen Aktien auf Kredit finanziert, dann hat man schon einen ausgeprägten Hang zum Hasadeur und setzt wirklich Haus und Hof auf eine Karte.

      Peter Schwenkow ist übrigens gewiss nicht der Typ, der seine Aktionäre einfach mal so zu Weihnachten mit Geschenken beglückt. Da stecken schon handfeste Zwänge oder was ganz anderes dahinter. Aber das werden wir spätestens in 2006 erfahren.
      Es kann gut gehen, dann wars ein guter Deal. Es kann schief gehen, dann ist die Kohle weg. Das sollte man bei jedem Aktieninvestment im Hinterkopf behalten und bei DEAG und Schwenko ganz besonders.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 18:56:23
      Beitrag Nr. 8.221 ()
      Rainer,
      natürlich gibt es Risiken, die werden ja auch garnicht bestritten. Aber wo an der Börse gibt es die denn nicht?
      Mit dem Meistern der Kriese habe ich natürlich die derzeit laufende Maßnahme mit einbezogen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 19:05:14
      Beitrag Nr. 8.222 ()
      Rainer,
      das Schwenkow mit der Stella-Übernahme usw. schwere Fehler gemacht hat, die der Firma fast die Existenz gekostet hätte, wenn die Banken ihm nicht beigestanden hätten - das ist wohl wahr. Aber warum haben sie ihm beigestanden? Weil sie die DEAG für ein Faß ohne Boden hielten? Wohl kaum. Sie waren vom schon immer profitablen Kerngeschäft der DEAG genau so überzeugt, wie die neuen Investoren, die jetzt einsteigen. Deshalb haben sie auch diesen Deal mitgemacht und nicht, weil sie Angst hatten, das sie ohne diese Maßnahmen ihr Geld nicht wiedersehen.
      Und Dein genereller Hinweis auf das Risiko von Aktienanlgen ist wirklich eine Binsenweisheit.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 19:13:16
      Beitrag Nr. 8.223 ()
      "Sie waren vom schon immer profitablen Kerngeschäft der DEAG genau so überzeugt, wie die neuen Investoren, die jetzt einsteigen. Deshalb haben sie auch diesen Deal mitgemacht und nicht, weil sie Angst hatten, das sie ohne diese Maßnahmen ihr Geld nicht wiedersehen."

      --- die banken haben der deag beigestanden weil sie ihre kohle eventuell wieder sehen wollten. wenn sie so begeistert sind vom kerngeschäft bei deag warum denn auf 45% der kredite verzichten? was haben sie denn davon wenn es alles so super läuft????

      --- wegen der "neuen investoren". das ist ja lächerlich wegen der 1-1,5 mio euro (den rest werden wohl die aktionäre doch mitzeichnen) die "grosse investoren" zu nennen, denkste nicht? für mich als privatanleger ist es zwar viel kohle, für die institutionellen ist das weniger als spielgeld (vor allem weil es ja mehrere beteiligt sind, 300.000 euro pro kopf oder sowas. das schafft unserer hipper mit links ;)).
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 19:18:15
      Beitrag Nr. 8.224 ()
      Übrigens, was ich an den Kapitalmaßnahmen wichtig finde, egal wie sinnvoll, profitabel oder risikoreich die WA ist:
      Schwenkow hat dieses Bleigewicht der Verschuldung erst einmal vom Bein abgenommen bekommen. Das wird dem operativen Geschäft der DEAG mit Sicherheit einen positiven Impuls verleihen. Darüber wurde noch garnicht diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 19:30:42
      Beitrag Nr. 8.225 ()
      euwegs,
      ich weis nur, das die DEAG den Schuldendienst aus dem Ebit bestreiten konnte und am Ende eine schwarze Null herauskam.
      Das heißt, die DEAG wurde durch den Schuldendienst nicht in die Verlustzone gedrückt. Die Banken mußten also nicht davon ausgehen, das die Kredite notleidend werden. Also bestand von daher kein Handlungsbedarf. Die Banken haben aber einen Vorteil davon, wenn die DEAG wieder Gewinne einfährt und ihr operatives Geschäft stärken kann.
      Durch die Maßnahmen entsteht für die DEAG und die Banken also eine win-win-Situation.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 19:30:53
      Beitrag Nr. 8.226 ()
      Triakel,
      das war es doch, was die ganzen Monate an der deag immer moniert wurde, die Schulden.
      Jetzt sind sie weg und es ist auch wieder nicht Recht.:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 19:44:56
      Beitrag Nr. 8.227 ()
      ich bitte dich, die geopolitische Lage?
      --- jawohl, geopolitische lage! sehr wichtig bis enorm wichtig! zum thema ausländer und deutschland möchte ich garnix weiter sagen :(

      Aber genau das Gegenteil ist doch der Fall, die Menschen besuchen Veranstaltungen mehr als je zuvor.
      --- konnte ich nicht feststellen. es waren halt andere konzerte dieses jahr als in 2002 und das wetter hat auch mitgespielt. wie werden in q3 zahlen sehen wie es läuft (nach der verschwörungstheorie von manchen dass die banken im q2 ja verrars... wurden, müssen die zahlen von q3 natürlich super ausfallen)

      Und glaubst du denn wirklich allen Ernstes, dass sich in den kommenden 3 Jahren die Wirtschaftslage derart verbessert, dass wir eine Hochzinsphase bekommen und 16%er uninteressant werden.
      --- ich glaube eigentlich genau an das gegenteil ;). haste gewusst das im oktober-november 1923 die preise sich alle 5 tage verzehnfacht haben (will garnix andeuten) und ein brötchen 50 MILLIARDEN MARK kostete

      Die deag hat die letzten 25 Jahre überstanden, mit den letzten Geschichten knapp einer Katastrophe entgangen und wird auch die kommenden 3 Jahre überstehen.
      --- deine worte in Gottes ohr. die deag jetzt ist nicht gleich deag vor 25 jahren.

      Wieso soll denn die wa für Privatanleger uninteressant sein? Ich kenne Leute, die legen ihr Geld auf 7 Jahre an um ein paar % mehr Zinsen zu bekommen. Das sind alles Privatanleger.
      --- tja, meine meinung zu solchen leuten kannste dir ja vorstellen. ich denke das geld in 5 jahren (vor allem dollar, der euro kann die krise auch überstehen) ist fast nix mehr wert da unser geld nur "falschgeld" sei (dr.deutsch "geldfalle - der weg zur neuen finanziellen freiheit" - etwa so denke ich auch. vielleicht noch pessemistischer ;)) - nur meine meinung.

      Dann musst du die Großínvestoren und Kleinanleger auch in die richtige Relation setzten, was für einen Großen 1 Mio Aktien sind, sind für den kleinen eben 1k. In gewisser Weise trägt so jeder das Risiko, welches er für sich verantworten kann.
      --- das habe ich auch so gemeint. ein kleinteil seines vermögens soll man ja auch riskieren! aber du willst doch deine 200.000 aktien behalten (schon mit kredit finanziert) UND dazu noch 200.000 wa holen!!! wahnsinn! ich hielte mich bevor für sehr mutig - aber bei diesem risiko und bei solchen summen müsste ich noch einen psychotherepeut gleich miteinstellen.. also meine gier halte ich in grenzen und mein risiko auch... dein geld haste selber verdient und kannst besser damit umgehen - aber bitte "bilde dir nur deine meinung" bevor du dich entscheidest

      Ich sage auch nicht, dass die deag in 2 Tagen die ex wieder reinholt, sondern ich sage in kurzer Zeit, da die deag jetzt sehr gut aufgestellt ist und eine enorme Pipeline aufzuweisen hat, wird der Kurs bestimmt nicht nach Süden gehen, warum auch?
      --- stimmt genau. da muss aber der gesamtmarkt mitspielen und es alles hängt von vielen faktoren ab. ich wäre jetzt nachdem der markt so wahnsinnig gut gelaufen ist (ich bin schon seit 3500 nicht dabei :( bei 3800 sogar short gegangen, ob es gut geht?) ohne sich die lage in deutschland deutlich verbessert hat, einbisschen vorsichtiger mit aussagen zum weiteren anstieg...

      Wenn der Gesamtmarkt crashed, dann kannst du haben was du willst, dann geht einfach alles mit. Aus diesem Gesichtspunkt müsste man dann jetzt mit allem aus dem Markt.
      --- nein ;). ich war zwar in letzten jahren überwiegend short aber auch mit meinen longs konnte geld verdienen - hatte puma (bei 60 ausgestiegen :cry: ), stada (noch dabei) und jetzt seit 1 jahr bin ich auch bei den drägerwerk genüssen dabei - die bieten noch viel platz nach oben. lest am besten den thread http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpa… durch). nur werden spekulative aktien wie deag in schwierigen phasen von den anlegern vermieden (die profitieren aber auch um desto mehr beim aufstieg)
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 19:46:04
      Beitrag Nr. 8.228 ()
      übrigens: in Frankfurt geht ja im späten Handel volumenmäßig noch richtig die Post ab. O.K. für DEAG-Verhältnisse. Bei anderen Aktien würde man von "normalem Handel" sprechen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 19:53:38
      Beitrag Nr. 8.229 ()
      Jetzt sind sie weg und es ist auch wieder nicht Recht.

      --- doch! es ist klasse! und ich bin weiterhin von deag überzeugt. ich habe nur meine meinung geäussert dass die wa für die privatanleger mit vielen nachteilen die die vorteile bei weitem übersteigen verbunden sind! ich verstehe nicht warum jetzt diese wa kommen sollte? 10 millionen aus der ke und 11 mio aus dem grundstückverkauf hätten völlig ausgereicht (+5 mio würden in die kasse gehen). und wenn ich etwas nicht verstehe dann fange ich an fragen zu stellen und versuchen die situation von der anderen seite anzuschauen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 20:12:33
      Beitrag Nr. 8.230 ()
      In FRA gegen Ende noch ordentliche Umsätze, mal schauen, was Morgen kommt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 20:12:39
      Beitrag Nr. 8.231 ()
      das liest sich ja richtig schlimm an euweg....
      mit solchen ängsten die urplötzlich ausbrechen können sollte man nur in Bundesschatzbriefen oder in kleinen Goldmünzen
      investiert sein.....
      hast du eigentlich auch nen Virensicheren Schutzbunker?
      Und auf die Strasse würde ich an deiner stelle statt auch nicht mehr gehen.....geschweige ein Automobil führen.
      Heiligsblechle
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 20:19:22
      Beitrag Nr. 8.232 ()
      Also euwegs bitte,
      ein Vergleich mit 1923 im Zeitalter der Globalisierung und der Eurozone und dann 50 Millionen für ein Brot????
      Und bitte was hat das dann auch noch mit dem Verhältnis von Ausländern mit Deutschen zu tun:confused:
      Was soll denn das für ein besonderes Verhältnis sein?
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 20:22:27
      Beitrag Nr. 8.233 ()
      Der Handel ist vorbei, als amtlicher Schlußkurs nehme ich die 2,76 aus Frankfurt an.
      Obwohl sicherlich noch über LuS gehandelt wird.
      Da bin ich nun auf den exKurs morgen früh gespannt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 20:29:32
      Beitrag Nr. 8.234 ()
      @nie eine millionen lira verdient
      du hast doch wie immer keine ahnung und sollst lieber weiter mit anderen kindern spielen gehen.

      ---> mein chief (war ein klugscheiss ami aus harvard) bei der db hat mir übrigens noch gesagt "es gibt sehr viele bullmarkt trader".

      "mit solchen ängsten die urplötzlich ausbrechen können sollte man nur in Bundesschatzbriefen oder in kleinen Goldmünzen"

      ---> dafür habe ich meine goldminen. leider möchte ich wegen risikobegrenzung nicht zuviel in diese werte reinstecken (was in diesem sektor abgeht könnt ihr euch nicht vorstellen. verzehfachung innerhalb 6 monaten ist noch moderat :eek: ). sind im moment fast alle viel zu teuer, der goldpreis soll aus meiner sicht noch auf $350 runter kommen (zu viele zocker drin), dann switche ich zu 20% in goldminen

      ---> Bundesschatzbriefe? das wird zwar nächstes jahr ein lukratives investment, in der letzten phase vom kondratieffs winter ist es aber besser selbst riesige schuldberge mitzuschleppen ;).... 50 milliarden euro ein brötchen??? bislang hate nur ungarn diesen deutschen rekord von 1923 in 1946 in anspruch genommen...

      ---> es macht mir im moment spass im deag board inbisschle rumzustreiten und vielleicht einbisschen input zurück zu bekommen. sobald es mir keinen spass mehr macht werde ich aus dem board verschwinden
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 20:49:59
      Beitrag Nr. 8.235 ()
      ein Vergleich mit 1923 im Zeitalter der Globalisierung und der Eurozone und dann 50 Millionen für ein Brot????

      ---->hehehe... kennste noch die charts mit exponenzieller entwicklung von bip, internet usern, klicks usw. aus dem 2000? lese bitte dringend "devil take the hindmost" (für jeden anleger sehr empfehlenswert, für 25$ bekommt man 600 seiten krimi ;) - aktienkrisen von antike bis gegenwart. hoher unterhaltungswert)!

      --->nicht 50 millionen sondern 50 MILLIARDEN und nicht ein brot sondern ein brötchen (war teilweise über 1 BILLION wert. aber da haben sich die preise jeden tag verdoppelt. wenn man zb aus dem restaurant ging haben sich preise oft schon geändert. ein rücksack oder kinderwagen als geldbörse waren üblich, die löhne hatte man jeden tag ausbezahlt bekommen und hatte noch 1 stunde zeit danach um alles auszugeben!)

      --->haste gewusst dass wir in 1929 in den usa schon "new economics" hatten (in 1990s in den usa new economy - also doch was anderes ;)) mit radio und autos. und in den 60ern alle werte mit "tronic", "electro", "super" im namen sich verdoppelt und verdreifacht haben (.com mania). diese blasen hatten ein böses ende - 90% vom wert gingen in nächsten jahren verloren (immer! auch am nikkei von 40.000 auf 7.000).

      --->diesmal ist viel schlimmer als je zuvor weil unser geld nicht mehr "ehrlich" ist (kein goldstandard) sondern die regierung kann ihre defizite übers gelddrucken finanzieren (in den usa) und geld missbrauchen. mit meinen ansichten ist es einfacher die bearmarkt rallies wie dieses jahr früher zu prognostizieren und mitmachen (der markt übertreibt nach oben sowie nach unten auch). greenspan bevor fed vorsitzender wurde hat gesagt dass ohne goldstandard wird das finanzsystem zusammenbrechen (es war ein spezialist in kondratieffs zyklen und daher hat er als fed vorsitzender auch versucht die seit 1987 zu vermeiden). die gleiche person schon als fed vorsitzender in 1987 hat gemeint - wenn unsere methode (gelddrucken wenn es eine krise droht) nicht funktioniert wird die krise von 1929-1937 im vergleich zu der neuen krise wie "ein sommer picknick aussehen"

      ---> der dollar ist heute über $1,20/euro!!! ... und ich habe schon wieder 3 biere intus genommen ....
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 21:07:26
      Beitrag Nr. 8.236 ()
      euwegs,
      was Du so alles schreibst... das klingt nicht nach 3 Bieren sondern nach 20 Bieren:laugh:


      Polizist zum Autofahrer: " Haben Sie Alkohol getrunken? "
      Autofahrer : "Nur einen Wachtmeister, Herr Jägermeister."
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 21:18:49
      Beitrag Nr. 8.237 ()
      @triakel
      habe wie bohlen "nur wahrscheit" geschrieben ;). so war es und so kann es wieder kommen (muss aber nicht. nur meine meinung). es wird aus meiner sicht 2 orte geben wo man einigermassen gut leben kann mit dem hartverdienten geld - südafrika (goldie) und australien & neuseeland. südafrika passt mir wegen aids und naja... nicht aber ich suche schon seit ca.3 monaten nach einem haus in neuseeland (die wirtschaft boomt dort schon wieder - daher nicht billig und auch die währung ist extrem stark :( ) - soll die deag aber so abgehen wie ich mir das vorstelle werde ich mir das haus schon im januar leisten können ;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 06:43:35
      Beitrag Nr. 8.238 ()
      na euwegs, den Rausch schon ausgeschlafen:D
      Mal ne Frage, du hast ja selbst jede Menge deag Aktien, was machst du denn mit deinen Rechten?
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 07:38:24
      Beitrag Nr. 8.239 ()
      euwegs,
      siehste, so schlecht geht´s uns Deutschen: da gibt´s nur 2 Länder, wo man besser leben kann. Wie gut hat es doch dagegen ein indischer Reisbauer oder ein kolumbianischer Straßenkehrer - für die gibts es mindestens 100 Länder, in denen sie besser leben könnten. Ach jaaa...

      Mann, bin ich heute wieder dialektisch.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 07:41:56
      Beitrag Nr. 8.240 ()
      Guten Morgen @all :)

      Heute ist ein wichtiger DEAG-Tag!
      Bin gespannt wie sich der Kurs entwickelt.
      Wenn ich die letzten Tage bezüglich Umsatz und Kurs auswerte, dann sehe ich doch mit großere Hoffnung einem positiven Verlauf, zumindest nach dem Ende der Bezugsfrist entgegen.

      Trotz der vielen Unwägbarkeiten, kam es nicht zum Kurssturz. Im Gegenteil. Unter diesen bedeutenden Kapitalmaßnahmen litt der Kurs nicht. Der hielt sich unter verhältnismäßig geringen Umsätzen recht stabil.
      Kursstützende Maßnahmen waren nicht erkennbar, was für die Beständigkeit der Altaktionäre spricht.
      Vielmehr war eine Absicherung des Kurses für einen Ausbruch nach oben eher erkennbar.
      Offensichtlich soll wohl eine zu starke Euphorie vorzeitig erstickt werden , um den "Großinvestoren" einen günstigen Einstieg zu ermöglichen.
      Ich halte daher einen ähnlichen Kursverlauf wie bisher, bis zum Ende der Bezugsfrist für möglich.



      Save
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 07:56:08
      Beitrag Nr. 8.241 ()
      Was ist den jetzt los?

      Alles Kurse werden mit 98 cent angezeigt.
      Dieser Ex ist doch etwas happig.



      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 08:01:06
      Beitrag Nr. 8.242 ()
      Xetra ERM EUR 2,70 0,907 - 1,79 - 66,42 110.020
      Da stimmt doch was nicht.

      LuS wird mit 2,67 zu 2,77 angezeigt.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 08:08:41
      Beitrag Nr. 8.243 ()
      Zur Spekulation lege ich mal einen Abstauber rein.


      Save
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 08:09:33
      Beitrag Nr. 8.244 ()
      Ups, das steht bei mir auch!

      Was soll das denn nun?
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 08:14:43
      Beitrag Nr. 8.245 ()
      bei consors ist alles normal
      :O
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 08:17:31
      Beitrag Nr. 8.246 ()
      @SeroZ
      Ich nehme an das ein Rechenfehler vorliegt.
      Wenn der Kurs tatsächlich so eröffnet, dürfte er mit dem nächsten Umastz bei ca. 2,33 liegen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 08:29:16
      Beitrag Nr. 8.247 ()
      Stocknet zeigt für Frankfurt 2,49 an.
      Der dürfte realistischer sein.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:05:29
      Beitrag Nr. 8.248 ()
      5 500 2,41
      1 000 2,42
      1 300 2,43
      3 000 2,44
      1 000 2,45

      2,60 1 800
      2,61 800
      2,62 4 000
      2,99 420

      11 800 Ratio: 1,681 7 020


      Eröffnung: 2,53 Sieht ganz gut aus:
      2,45 zu 2,60
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:13:52
      Beitrag Nr. 8.249 ()
      3 000 2,11
      5 500 2,41
      3 000 2,42
      1 300 2,43
      1 000 2,45
      1 000 2,47
      1 700 2,49
      300 2,50
      800 2,51
      1 000 2,52

      2,56 3 000
      2,61 500
      2,62 4 000
      2,66 2 000
      2,99 420

      18 600 Ratio: 1,875 9 920

      Sehr,sehr. sehr gut!!!!!!!!!!!!
      :) :) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:20:31
      Beitrag Nr. 8.250 ()
      Wenn das so bleibt, dürfte die KE und die WA gesichert sein.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:23:57
      Beitrag Nr. 8.251 ()
      Eure Meinung?
      Stillschweigen hier?:p
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:26:20
      Beitrag Nr. 8.252 ()
      nun warten wir es erst einmal ab!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:27:42
      Beitrag Nr. 8.253 ()
      bin begeistert

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:32:37
      Beitrag Nr. 8.254 ()
      hmmmm... vielleicht haben wir wieder was falsch verstanden und heute der letzte tag "mit rechten" ist. weil sonst musste sich die kurshistorie ändern und der kurs automatisch bereinigen (das bedeutet bei 2,56 wenn es ex-rechte ist wäre kein -6% angezeigt)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:42:13
      Beitrag Nr. 8.255 ()
      @euwegs


      Das Orderbuch wurde heute Morgen geleert.
      Dann weiter dieser Anzeigefehler heute Morgen.
      Zudem finde ich nichts, was für einen EX-Tag nach dem 19.11. spricht.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:43:05
      Beitrag Nr. 8.256 ()
      #8252

      "Maßgeblich für die Berechnung der Anzahl der den Aktionären jeweils zustehenden Bezugs-rechte
      ist deren jeweiliger Bestand an Aktien mit Ablauf des 18. November 2003. Zu diesem
      Zeitpunkt werden die Bezugsrechte (ISIN DE0001264091) von den Aktienbeständen im Um-fang
      des bestehenden Bezugsrechts abgetrennt."


      Das ist doch klar und deutlich.

      Die Kurshistorie (und deren Angleichung) wird von den Datenprovidern manchmal etwas schlampig gehandhabt.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:48:38
      Beitrag Nr. 8.257 ()
      Wurden schon bei irgendjemand Rechte ins Depot eingebucht?.
      Irgendwie kann ich mich entsinnen, daß dies nicht unbedingt erforderlich ist.
      Es genügt wohl die Anmeldung der Ansprüche bei der Depotführenden Bank.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:50:14
      Beitrag Nr. 8.258 ()
      HI, ich habe mal gehört das der Stichtag 18.11 12.00 Uhr sein soll! Kann das sein???:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:52:09
      Beitrag Nr. 8.259 ()
      @8256
      Nein
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 09:55:30
      Beitrag Nr. 8.260 ()
      Morgen Leute,

      habe eure Diskussionen der letzten Tage interessiert verfolgt. Trotzdem bleiben viele Fragen, z.B. wie hoch ist denn nun eigentlich das rechnerische BR? Es ist schade, dass man durch diese Kapitalmassnahme so verunsichert wird. Wie und für was soll man sich nun entscheiden?
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:05:49
      Beitrag Nr. 8.261 ()
      Ich habe das Gefühl, das sich keiner zu verkaufen traut. Aus Angst die Rechte zu verlieren.
      Und ehrlich ich weis nicht, ob Sie damit recht hätten.
      Doch wenn ich diesen Kursverlauf so sehe,dann würde ich auch keinen Verkauf einsehen.


      Save
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:10:13
      Beitrag Nr. 8.262 ()
      @0001

      Bei einem Kurs von 2,60 ist jetzt das Aktienbezugsrecht pro Stück (2,60-2,33)/2= 13,5 cent wert.
      Dazu hast Du noch die Möglichkeit einen halben WA zu 50cent pro Altaktie zu kaufen
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:30:33
      Beitrag Nr. 8.263 ()
      zitat:"Bei einem Kurs von 2,60 ist jetzt das Aktienbezugsrecht pro Stück (2,60-2,33)/2= 13,5 cent wert.

      natürlich heisst es so:

      (2,60-2,33)/3= 0,09 euro


      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:36:11
      Beitrag Nr. 8.264 ()
      Bei mir sind die Bezugsrechte gebucht aber bisher ohne Kurs
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:36:44
      Beitrag Nr. 8.265 ()
      WKN 126408 und 126409
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:49:49
      Beitrag Nr. 8.266 ()
      Handyplanet, wir sind heute ex gehandelt.
      Damit ist das Bezugsrecht der KE zum Bezug einer Aktie genau Momentaner Kurs - 2,33 wert!!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:50:19
      Beitrag Nr. 8.267 ()
      Wenn man vom zusätzlichen Optionswert absieht !!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:53:25
      Beitrag Nr. 8.268 ()
      @goldie
      man braucht 2 bzr um eine aktie bzw. eine wa zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 10:56:45
      Beitrag Nr. 8.269 ()
      die wa kann man leider nicht als einen call ansehen das es kein handel stattfindet (sieht zwar nach einem europäischen call mit strike 1 aus aber der muss auch immer verkäuflich werden)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:00:30
      Beitrag Nr. 8.270 ()
      Euwegs, das hängt von der Definition des Bezugsrechtes ab. Ich meine das Recht zum Bezug einer neuen Aktie.

      Kriege ich jetzt für 2 Aktien jeweils 2 Betzgsrechte für WA und KE oder jeweils 1 Bezugsrecht.

      Ich denke jeweils 1 Bezugsrecht und dann stimmt meine Rechnung.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:01:35
      Beitrag Nr. 8.271 ()
      8260 stimmt nach wie vor
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:03:41
      Beitrag Nr. 8.272 ()
      Euwegs, die WA ist ein europ. Call mit Strike 0 und zusätzlich mit einem europ. Put mit Strike 1,48, also die Aktie mit Put 1,48. Der Wert ist unabhängig vom Handel.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:04:06
      Beitrag Nr. 8.273 ()
      Also ich finde, der Kursverlauf ist fantastisch!!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:05:30
      Beitrag Nr. 8.274 ()
      Frage an alle, da ich extrem im beruflichen Stress bin, konnte ich es selbst noch nicht klären.
      Kann ich auch nur Teile der Bezugsrechte der KE ausüben oder muss man alle zusammen ausüben????
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:09:26
      Beitrag Nr. 8.275 ()
      normallerweise 1 aktie - 1 bzr. (in diesem fall 2 unterschiedliche). ich sehe in meinem depot dass es diesmal auch so lief.

      huh.. ich habe gerade meine stücke verkauft... 2,6 ist mir im moment leider viel zu viel :( (die rechte für die wa hat man ja sowieso geschenkt bekommen).
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:13:59
      Beitrag Nr. 8.276 ()
      @goldie
      du bekommst bald ein schreiben von deiner depotbank und kannst entscheiden wieviele und von welchen rechten du ausüben möchtest und wieviele verkaufen und zu welchem preis. wenn deine preisvorstellung zu hoch wird (wird sich erst nach dem matching herausstellen), werden deine rechte nach dem ablauf der zeichnungsperiode vom konsortium abgekauft (zu welchem preis?) - die wa zu 100%, die aktien zu 65% (wenn was übrig bleibt werden nochmal angeboten oder verfallen?)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:19:00
      Beitrag Nr. 8.277 ()
      Wenn es so weiter geht, brauchen wir gar keine Garantie!!:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:20:23
      Beitrag Nr. 8.278 ()
      euwegs, warum verkaufst Du? Der Kurs ist derzeit eine Wette auf die Durchführung der KE und das schaut doch ganz gut aus. Wenn die KE voll platziert ist, verzichten die Banken auf 11 Mio Euro. Wenn Du das durch die späteren 18 Mio Aktien teilst ist sogar noch etwas Luft nach oben.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:26:58
      Beitrag Nr. 8.279 ()
      @goldie
      "continious trading" ist eine der voraussetzungen leider (zumindestens für black-scholes oder ähnliches)...
      und meine meinung zur wa habe ich schon gepostet - es gibt risiken die im blackscholes-model nicht drin sind...
      bonität, liquidität und markt-spezifische systematische risiken...
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:28:32
      Beitrag Nr. 8.280 ()
      @xcart
      warum habe ich verkauft? naja, es glaube halt an free-launch nicht... nicht an der börse
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:33:22
      Beitrag Nr. 8.281 ()
      was hast du denn verkauft die aktien oder die rechte!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:49:01
      Beitrag Nr. 8.282 ()
      Euwegs, ich denke, dass die WA nur was für Leute mit genügend Liqui und Zeit ist, also für solche wie ich es bin. Für diese Leute spielt der nicht vorhandene Handel keine große Rolle, denn der Zeithorizont mit dem sie planen ist 2,5 bis 3 Jahre. Und dann gilt wieder meine Rechnung. Für die anderen gilt sie nicht, da gebe ich Dir Recht.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:51:02
      Beitrag Nr. 8.283 ()
      @xcart
      so wie ich das versteh, haben die banken auf 45% ihrer kredite schon verzichtet. warum denn eine wette? die ke wird erfolgreich durchgeführt
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:57:42
      Beitrag Nr. 8.284 ()
      @coach
      die rechte kann man noch garnicht verkaufen. die werden nur ein mal nach 3.12.2003 gehandelt (die order werden gematchet).... ich habe dem coach diese mail geschrieben - korrigiert bitte!

      alle unsere order mit bzr (wa und aktien) gehen an die vem und die bankhaus etwas - käufe sowei verkäufe (beides mit preisvorstellungen oder bestens).

      zb. alle käufe
      0,2 2000
      0,35 3000
      0,4 5000
      bestens 5000

      und alle verkäufe

      bestens 5000
      0,4 5000
      0,45 5000
      0,5 10.000

      20.000 stück werden dann zu 0,4 nur EINMAL AM 3.12.2003 gematchet (vielleicht ein paar tage später. siehe zb. dass " bestens" keinen nachteil bietet wenn man die stücke einfach verkaufen möchte oder nicht ausüben kann) und die restlichen 15.000 (nur verkäufe da es nur begrenzte anzahl von den bzr gibt) werden dann ans konsortium angeboten (ich denke zu schlechteren konditionen weil sonst würden alle wie oben zu 0,4 abgekauft)... nur meine meinung

      @goldie
      absolut! ich versuche zwar auch langfristig zu planen aber meine ansicht zum gesamtmarkt macht mich im moment sehr stützig (kommt jetzt die gefahr aus russland? steigen jetzt die zinsen? usw.) und die nicht vorhandene liquidität...
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 11:58:12
      Beitrag Nr. 8.285 ()
      euwegs, die Banken haben den Verzicht doch mit Sicherheit von der Rückzahlung der Restsumme abhängig gemacht, die bei der DEAG derzeit nicht in der Portokasse liegt. Insofern ist die Durchführung der KE notwendig zum Verzicht.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 12:00:51
      Beitrag Nr. 8.286 ()
      "die Banken haben den Verzicht doch mit Sicherheit von der Rückzahlung der Restsumme abhängig gemacht, die bei der DEAG derzeit nicht in der Portokasse liegt. Insofern ist die Durchführung der KE notwendig zum Verzicht."

      nicht vergessen, die wa ist zu 100% und die ke zu 65% schon vom konsortium garantiert...
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 12:11:34
      Beitrag Nr. 8.287 ()
      "nicht vergessen, die wa ist zu 100% und die ke zu 65% schon vom konsortium garantiert..."

      Aber eben nur unter "bestimmten Bedingungen". Ausserdem: Wenn die KE (sowohl WA, alsauch Aktien) nicht zu 100% zu Stande kommen, dann würden beide rückabgewickelt.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 12:15:00
      Beitrag Nr. 8.288 ()
      hi leute

      consors hat mir das 2. bezugsrecht jetzt auch eingebucht. weiss einer, welche wkn sich auf welche kapitalmaßnahme bezieht?
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 12:51:11
      Beitrag Nr. 8.289 ()
      Bei meinen Drecksbanken ist noch rein gar nichts gebucht!!!:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:00:42
      Beitrag Nr. 8.290 ()
      bei mir ist alles schon gebucht,Goldi bei Kredithaien dauert das immer länger
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:06:05
      Beitrag Nr. 8.291 ()
      Bei mir auch noch nix!!!!!!:cry: :cry: :cry: :cry:


      VIELLEICHT BEKOMME ICH JA DAFÜR DAS DOPPELTE

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:16:06
      Beitrag Nr. 8.292 ()
      auch nichts
      mfG:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:21:26
      Beitrag Nr. 8.293 ()
      Bei mir auch nicht, Zeichnungsunterlagen sind auch noch nicht da. Übrigens danke demjenigen, der mir gerade 1500 Stück für 2,53 in F verkauft hat!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:23:06
      Beitrag Nr. 8.294 ()
      19.11.2003
      DEAG ein Kauf
      Der Aktionär

      Für die Anlageexperten von "Der Aktionär" ist die Aktie der DEAG (ISIN DE0005513907/ WKN 551390) unter Tradingaspekten ein Kauf.

      Das Unternehmen habe zusammen mit Finanzinvestoren, den Gläubigerbanken und dem Vorstandsvorsitzenden Peter Schwenkow eine Vereinbarung geschlossen, um die Firma vollständig zu entschulden.

      Die Geschäftsführung habe für das Gesamtjahr 2003 ein EBIT von 5 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Das EBITDA solle sich zwischen 8,5 und 9 Mio. Euro bewegen. Der Umsatz solle bei rund 120 Mio. Euro liegen.

      Würden die Kapitalmaßnahmen alle nach Plan verlaufen und der Verkauf des Grundstücks an der Jahrhunderthalle in Frankfurt ebenfalls, so dürfte die Gesellschaft mit rund 20 Mio. Euro Cash dastehen. Zudem könne sich Vorstandsvorsitzender Schwenke wieder voll auf das operative Geschäft konzentrieren.

      Unter Trading-Gesichtspunkten ist die Aktie der DEAG ein Kauf, so die Wertpapierexperten von "Der Aktionär".

      http://www.aktiencheck.de/analysen/default_an.asp?sub=3&page…
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:25:32
      Beitrag Nr. 8.295 ()
      @xcart
      ok, das könnte heutige stärke erklären
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:46:47
      Beitrag Nr. 8.296 ()
      ok, manche haben es jetzt doch kappiert mit den rechten und XR und verkaufen ;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:47:16
      Beitrag Nr. 8.297 ()
      sorry, bitte löschen!
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 13:48:02
      Beitrag Nr. 8.298 ()
      126409 ist Wandelanleihe 126408 ist Aktienbezugsrecht
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 14:34:06
      Beitrag Nr. 8.299 ()
      Hab gerade mit der VEM Bank gesprochen, Die BZR werde garnicht gehandelt, weder die Aktien, noch die WA.
      Wer`s nicht glaubt, rufe mal hier an:

      Frau Nikisch, Tel: 07161 671439


      :D
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 14:41:16
      Beitrag Nr. 8.300 ()
      @hippie
      "Hab gerade mit der VEM Bank gesprochen, Die BZR werde garnicht gehandelt, weder die Aktien, noch die WA."

      das wissen doch alle ;). die bzr order werden nur am 3.12 oder ein paar tage später "gematchet"
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 15:04:04
      Beitrag Nr. 8.301 ()
      @euwegs

      Meinst Du mit XR Ex-Rights?

      Nun jedenfalls wird der DEAG-Kurs durch Angebot-und Nachfrage bestimmt.
      Wegen der Kaufempfehlung ging es wohl erstmal hoch.


      Save
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 15:11:24
      Beitrag Nr. 8.302 ()
      Save, die Kaufempfehlung habe ich erst heute mittag entdecken können.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 16:54:03
      Beitrag Nr. 8.303 ()
      euwegs,
      garnichts wird hier gematched, du zeichnest die neue Aktie, oder dein Anspruch verfällt am Stichtag.
      Und das weis eben noch nicht ein jeder.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:04:37
      Beitrag Nr. 8.304 ()
      @hippie
      --->ich habe jetzt das schreiben von meiner bank erhalten. man kann zeichnen oder teilweise oder komplett verkaufen (nix mit dem verfallen). die bank (bei anderen banken ist es vielleicht anders) bietet mich um rückantwort bis spätestens 28.11.2003 10:00 Uhr... wenigstens das war immer so und bleibt auch
      ---> deswegen habe ich auch gesagt dass der kurs heute zu hoch sei weil der wert der bzr per gestern nach meiner rechnung ca.50-60 cent war
      --> musste die aktie heute bei 2,1-2,2 eröffnen. da der kapitalmarkt die massnahme nicht kappiert hat, konnte man heute die zu 2,6 verkaufen. das nenne ich free-launch ;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:13:03
      Beitrag Nr. 8.305 ()
      euwegs,
      ich habe heute bei der VEM-Bank (Frau Nikisch, Tel: 07161 671439) angerufen.
      Die gute Frau hat mir klipp und klar gesagt, dass du entweder zeichnest, verfallen lässt, oder dir selbst einen Käufer für deine Rechte suchst.
      Falls du am Stichtag nicht gezeichnet hast, íst dein Recht verfallen.
      So war die Antwort und nicht anders.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:30:16
      Beitrag Nr. 8.306 ()
      @euwegs00

      "das nenne ich free-launch"

      Ich schätze mal Du meinst "free lunch" - ist ja ein kostenloses Frühstück und kein kostenlose Produkteinführung ;)

      Ausser Dir hat heute morgen mindesten noch jemand verkauft (nämlich ich).

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:31:15
      Beitrag Nr. 8.307 ()
      Für den Fall, daß die Bezugsrechte wirklich nicht handelbar sind, könnten wir doch hier so eine Art Börse aufmachen und so Käufer und Verkäufer zusammenführen, oder?

      :confused:

      Ist nur so ne Idee.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:34:18
      Beitrag Nr. 8.308 ()
      bei mir im schreiben steht dass ich die wa zu 1,48 beziehe. ich versteh nur bahnhof :confused:
      hatte jetzt goldie recht mit seinen 16% p.a. für 3 jahre zum gestrigen kurs???
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:42:28
      Beitrag Nr. 8.309 ()
      @k1
      doch ;)! mail 4u
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:47:26
      Beitrag Nr. 8.310 ()
      @hippie
      sorry, muss dir diesmal widersprechen. ich habe heute mit dem "matcher" persönlich gesprochen - die käufer und verkäufer werden definitiv von der VEM "gematchet" (am letzten tag), man brauch garnix tun ausser das formular auszufüllen...
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:57:38
      Beitrag Nr. 8.311 ()
      Danke euwegs,
      du widersprichst da aber nicht mir, sondern der Tante von der Bank:D
      Aber ich denke mal, dass bei den Aktienrechten sowieso nichts rausschauen wird.
      Wo hast du denn das Formular her, von deiner Depotbank?
      Ich hab nämlich noch garnichts
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 17:57:46
      Beitrag Nr. 8.312 ()
      "no such thing as a free launch!" (US englisch) ... und ich dachte schon ich spinne ;)
      http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=no+suc…
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:08:20
      Beitrag Nr. 8.313 ()
      "Maßgeblich für die Berechnung der Anzahl der den Aktionären jeweils zustehenden Bezugsrechte ist deren jeweiliger Bestand an Aktien mit Ablauf des 18.11.03. Zu diesem Zeitpunkt werden die Bezugsrechte von den Aktienbeständen im Umfang des Bezugsrechtes abgetrennt."

      is doch eindeutig oder ?
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:10:43
      Beitrag Nr. 8.314 ()
      Experte das würde bedeuten, dass das Bezugsrecht derzeit 0,15€ wert ist. Meinst du das so?
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:13:08
      Beitrag Nr. 8.315 ()
      @ SaveEarth (der hier häufig mal reinschaut, zuletzt #8299)

      Hallo SaveEarth,

      hast Du damals SCOR eigentlich noch weiter verfolgt, nachdem Du damals nicht abgeneigt warst Thread: Scor: Buy? Der Kurs ist zum Kauf inzwischen sehr reizvoll und ich habe diesem Reiz nachgegeben.

      Gruß merlone
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:16:15
      Beitrag Nr. 8.316 ()
      euwegs, ich mag auch mal zu dem lunch meinen Senf dazugeben.

      Angenommen 9 Mio Aktien stehen letzte Woche bei 2,80 Euro, dann sind die zusammen 25,2 Mio Euro wert.

      Jetzt kommen incl. der WA (die rechne ich absichtlich jetzt bereits voll mit ein) weitere 9 Mio dazu. Dann haben wir 18 Mio Aktien zu 2,50, zusammen also einen Wert von 45 Mio Euro.

      Der Unterschiedsbetrag beträgt 19,8 Mio Euro.

      Der Unterschiedsbetrag wird gedeckt durch die Mittelzuflüsse aus der KE und der WA, das wären
      für die KE 4,5 Mio x 2,30 Euro = 10,35 Mio Euro
      für die WA 4,5 Mio x 1 Euro = 4,5 Mio Euro

      Wenn man die beiden Werte von den 19,8 Mio abzieht, ergibt sich auf den ersten Blick eine Unterdeckung in Höhe von 4,95 Mio, was bedeuten würde, dass der Kurs bei 18 Mio Aktien noch 30 Cents zu hoch wäre, genauer gesagt, er müsste eigentlich bei 2,22 Euro stehen.

      Das ist das, was Du uns wohl mit #8302 sagen wolltest.

      Du hast aber in Deiner Berechnung den Schuldenverzicht in Höhe von 11 Mio Euro nicht mit einbezogen. Statt einer Unterdeckung von 4,95 Mio sind dann auf einmal 6,05 Mio Euro "zuviel", so dass der Kurs eigentlich bei 2,83 stehen müsste.

      Die DEAG hat nichts anderes gemacht, als die Vorteile, die sich durch einen Schuldenverzicht für das Unternehmen ergeben, an die Altaktionäre in Form einer Platzierung junger Aktien unterhalb des aktuellen Kursniveaus weitergegeben. Bei der Berechnung des Abschlags von gestern auf heute muss man auch die direkt mit der KE verknüpften Folgen (Schuldenverzicht) mit einbeziehen.

      Aber ich muß Dir Recht geben, der Markt hat das ganze Konstrukt entweder überhaupt noch nicht erkannt oder aber der derzeitige Kurs ist, wie ich heute morgen schon anmerkte, eine Wette (besser Abstimmung) auf die Durchführung der KE. Die Wette würde jetzt ungefähr 4:6 stehen. Da die WA zu 100% und die KE zu 65% garantiert ist, also nur noch etwa junge 1,6 Mio Aktien zu 2,33 Euro bei Altaktionären und Seiteneinsteigern ein zuhause suchen, dürfte das Abstimmungsergebnis nicht der Realität entsprechen. Deswegen habe ich heute gekauft.

      Viele Grüße

      xcart
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:18:36
      Beitrag Nr. 8.317 ()
      Hat eigentlich das ganze komlexe zeug was ihr da reder auch eine einfluss auf die aktie, und was ratet ihr dem Anleger jetzt...??
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:18:43
      Beitrag Nr. 8.318 ()
      @merlone
      das ist eine 50-50 wette bei scor. entweder sind die pleite (nach 3 ke!!!) oder sind die 6-7 euro wert. ich werde die unter 3 zukaufen... nicht früher
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:19:11
      Beitrag Nr. 8.319 ()
      @euwegs00

      #8310 wenn Du allerdings statt "free launch" das gleiche mit "free lunch" eingibst, dann erhäst Du eine um das ca. 50-100fach höhere Trefferquote ;) Ist aber letztlich wohl eh nicht so wichtig ...

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:20:28
      Beitrag Nr. 8.320 ()
      nö,

      ich deute das so, daß jeder seine Aktien verkaufen darf, aber seine BZR behält.

      Gruß WPE

      fairer Kurs bis 03.12.03 (2,76*2+2,33) /2 = 2,61

      Bezugsrechte Wandelanleihe erst in 2 Jahren interessant, vorher gibts dafür keine Aktien.

      Der Kurs sollte so um die 2,5 rum pendeln mind., sonst zeichnen nicht genügend Anleger Aktien zu 2,33 Euro.

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:21:08
      Beitrag Nr. 8.321 ()
      @xcart
      wenn der kurs bei 2,1-2,2 steht wirste das verstehen ;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:29:51
      Beitrag Nr. 8.322 ()
      @8313

      Antwort bei Scor.

      Gruß

      Save :)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:33:30
      Beitrag Nr. 8.323 ()
      @euwegs00

      "Zukaufen?" - dann hast Du wohl auch schon ein paar im Depot. Habe schon gedacht, ich sei der einzige. Vielleicht ist eine 50:50-Chance auch ein Anreiz, mit einer kleinen Order einzusteigen und sich um die Tagesentwicklung dann vorerst nicht mehr zu kümmern. Nach 3 KE dürfte der Boden gefunden worden sein.

      Gruß von merlone

      (Würde die Diskussion gelegentlich gerne in Thread: Scor: Buy fortsetzen.)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:47:09
      Beitrag Nr. 8.324 ()
      hallo wertpapierexperte, keine sorge ich bin kein lehrer !
      aber die gleichung mußt du nocheinmal überdenken oder mir erklären.fairer Kurs bis 03.12.03 (2,76*2+2,33) /2 = 2,61
      mfg ulisebit
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 18:56:21
      Beitrag Nr. 8.325 ()
      euwegs00,

      die Wandelanleihe und KE sind doch schon Geschichte.

      Fakt ist, wenn einer jetzt die Deag Aktie kaufen will, kriegt er se nicht unter 2,33 Euro.
      Die Wandelanleihe ist uninteressant, da der Großteil der Berechtigten seine BZR ausüben wird. Willste mehr Deag Aktien, musste 2,33 Euro bei der KE hinlegen (vorrausgesetzt man is BZR berechtigt). Haste die KE auch ausgeschöpft, bleibt nur noch der Kauf über die Börse.
      Für Investoren ohne BZR bleibt generell nur der kauf über die Börse.

      Die Wandelanleihe erhöht beim momentanen Kurs die MK um gerade mal 4,58 * 2,45 Euro = 11,22 Euro. Das ist der Betrag den Deag von den Banken und Schwenkow geschenkt bekommen hat.

      Also nochmal (2,76(Schlusskurs Frankfurt gestern Abend)*2 + 2,33 KE)/3= 2,61 Euro. Fairer Kurs bis 03.12.03 oder neuen News.

      So rechnet der Experte :D :D

      die versuche einiger User bewußt andere zu verunsichern und in die Irre zu führen, sowie daß zum Teil vor Dummheit nicht zu überbietende Dummgelabere, haben mich veranlasst ein paar Tage Auszeit zu nehmen.

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:09:09
      Beitrag Nr. 8.326 ()
      hallooooooooooo
      (2,76(Schlusskurs Frankfurt gestern Abend)*2 + 2,33 KE)/3 = 2,61
      warum denn gleich in die luft gehen ?
      liebe gruesse ulisebit
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:29:27
      Beitrag Nr. 8.327 ()
      euwegs mail
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:37:16
      Beitrag Nr. 8.328 ()
      Hallo an alle, habe die Diskussion leider erst seit
      heute verfolgt. Da ich nicht alles nachlesen möchte, hier
      meine Fragen:

      - Warum fällt der Kurs heute so stark ?
      - Soll man möglichst die Aktien aus der KE zeichnen ?
      - Und auch die WA ?
      - Oder DEAG aufstocken / verkaufen ??
      Fragen über Fragen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben ....
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:42:32
      Beitrag Nr. 8.329 ()
      hightrader,
      der Kurs fällt nicht, der wird exrights gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:45:57
      Beitrag Nr. 8.330 ()
      @8326
      Der Kurs fällt wegen dem Bezugsrechtsabschlag und weil einige Cash holen um bei 2,33 wieder die KE kaufen.
      Im übrigen schau in meinem Bezugsrechtthread rein, da werden einige Fragen geklärt.
      Zudem verfolge hier die letzten Postings zur Bank, die die KE abwickelt.

      Save
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:56:52
      Beitrag Nr. 8.331 ()
      @save earth,

      hast Du nicht mal geschrieben, daß Anleger ihre BZR verlieren, wenn se innerhalb des BZR Zeitraums Deag Aktien verkaufen ?

      Wie bist Du denn darauf gekommen ?

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 19:58:18
      Beitrag Nr. 8.332 ()
      Save,
      kannst du mir sagen, ob ich meine Bezugsrechte, da sie ja bereits auf meinem Depot gebucht sind behalte, wenn ich meine Altaktien verkaufe??
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:04:13
      Beitrag Nr. 8.333 ()
      @8326
      Jedenfalls empfiehlt es sich die WA zu zeichen. Der Abschlag ist im Kurs drin und die für 1€ zu zeichnen ist wahrscheinlich ein Schnäppchen.

      Falls der Kurs deutlich über 2,33 zum Ende der Bezugsfrist liegt, ist auch eine Zeichnung empfehlenswert.
      Zum Verkauf der DEAG kann ich im Moment nicht raten.
      Die Aktie könnte aber in den nächsten Tagen recht volatil sein, zumal wohl allenfalls bfriedigende Q3-Zahlen am 25. kommen werden.
      Die dürften mit zum Spiel des niedrigen Kurses für die Großinvestoren gehören.

      Save
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:06:15
      Beitrag Nr. 8.334 ()
      @WPE

      Das war eine BM, ich habe aber wieder meine Aussage zurückgenommen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:08:26
      Beitrag Nr. 8.335 ()
      @8330
      100%ig bin ich mir nicht sicher Hippi.
      Doch normalerweise sollten die Rechte verbleiben.


      Save
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:08:41
      Beitrag Nr. 8.336 ()
      Save,
      gerade das will ich ja wissen, ob ich jetzt meine Altaktien verkaufen kann, wenn sie volantil sind und die Rechte trotzdem behalte.
      Oder darf ich die Altaktien erst nach Zeichnungsfrist verkaufen?
      Die WA ist für mich keine Frage, die zeichne ich auf alle Fälle komplett, aber ich möchte natürlich auch aus meinen Aktienrechten möglichst viel rausholen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:13:04
      Beitrag Nr. 8.337 ()
      Das wäre dann also ein Punkt, der unbedingt noch geklärt werden sollte.
      Ich bräuchte nämlich noch einiges cash um alles zeichnen zu können und dazu müsste ich natürlich z.T. meine Altaktien verkaufen um die neuen zeichnen zu können.
      Und so wird es wohl sehr vielen gehen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:18:49
      Beitrag Nr. 8.338 ()
      @8335

      Die Frage ist eigentlich, ob sich das rentiert. Den der Kurs würde dann weiter fallen.
      Jetzt ist der Kurs in Frankfurt schon bei 2,48
      Zu 2,33 ist es nicht mehr weit.
      Damit erübrigt sich aber die Diskussion die KE wahrzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:19:44
      Beitrag Nr. 8.339 ()
      Bis Morgen

      G.N8 :)
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:28:45
      Beitrag Nr. 8.340 ()
      für Anleger die auf Kredit zocken, sehe ich keinen Sinn darin Aktien zu verkaufen um die KE zeichnen zu können.
      denn dann hat man nachher weniger Aktien als sich nur mit der WA zufrieden zu geben. Zuerst tilgt der Anleger ja seine Kredite.

      Die Frage würde sich nicht stellen, wenn der Kurs bei 2,1 Euro stände, freuen wir uns doch einfach über eine stabile Deag.

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 20:34:56
      Beitrag Nr. 8.341 ()
      Hippie,

      wenn de ruhig schlafen willst, dann verzichtest Du auf die paar Cent und freust dich darüber, das Deag sich so gut hält. Ich gehe von steigenden Kursen aus.

      Für Kreditzocker lohnt´s sich eh nicht, die tilgen erst mal Ihre Kredite mit den verkauften Aktien.

      Gruß WPE ( der noch auf seine BZR´s wartet). Sind se Morgen früh nicht da, gibts haue vom WPE :D :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 01:07:34
      Beitrag Nr. 8.342 ()
      @wpe
      hallloooooo....
      wir sind gerade in einem märchen aber noch nicht alle haben das kappiert
      --- auf eine aktie die zu 2,7 steht, wird eine wa zu 1 euro angeboten... natürlich umsonst weil man ja nix für die bzr zahlen muss. sogar mehr der anleger kann dieses gute stück noch weiterverkaufen (zu 20, 30, 50, 70 cent - weiss nicht. jeder muss sich entscheiden was die ihm wert ist)
      ---- desweiteren bekommt der anleger die möglichkeit neue aktien zu 2,33 zu zeichnen oder die bzr weiterzuverkaufen (bei 2,5 euro - ca.10 wert)
      --- und die aktie fällt um ... 20 cent - supppppeeerr! das nenne ich free-launch (von 40-70 cent). entweder war die aktie gestern TOTAL unterbewertet (und da musste man kaufen was das zeug hält) oder ist die heute TOTAL überbewertet (und da muss man alles verkaufen). es ändert sich nur was für die leute die heute auf die aktie aufmerksam geworden sind (daher kann die empfehlung vom "aktionär" zu diese stärke beigetragen haben), für die restlichen 99,9% ist es egal da jetzt auch rechte bekommen haben...
      --- auch bei 2,0-2,3 bei deag sind die ke rechte was wert! die investoren haben die aktien ke zu 65% garantiert und es werden noch viele mitzeichnen (manche haben grosse bestände und möchten den kurs nicht nach oben treiben durch ihre käufe, manche haben sich schon heute entschieden oder werden sich jetzt entscheiden wo die aktie über 2,33 steht, manche denken die bzr werden wertlos verfallen falls einer nicht zeichne) - also ich rechne damit dass die aktien ke erfolgreich wird unabhängig vom deag kurs und die rechte was bringen werden auch wenn wir bei 2, stehen (die 65% kommen nur über die rechte in die aktie - also MÜSSEN die kaufen)
      --- wenn es so wäre wie du experte glaubste, hätte man jeden tag neue aktien und wandelanleihen ausgegeben (und wenn der chef 30% anteil an der gesellschaft hat dann erst recht!) um einfacht diese dummheit auszunutzen ;).

      zu der bilanzierung von der wa.
      --- nächstes jahr gibts keine zinsaufwand für die deag durch die wa (trotz der zerobond konstruktion). das muss man mal wahrscheinlichkeit (nach ias auch) dass die wa in aktien getaucht wird nehmen und bei kursen über 1,48 ist die gleich null.
      --- es wird doppelt soviele (18,5 mio) aktien geben (noch bilanztechnisch weil man ja die wa erst in 3 jahren tauschen darf).

      zu der bewertung
      --- angenommen deag macht nächstes jahr 7 mio ebit
      --- 35% steuern (32 in der schweiz, 38% in brd. verlustvortrag ist schön aber ich möchte gerne wissen was opeerativ verdient wird - also "go concern" konzept, sonst kann man den grundstückverkauf gleich dazu rechnen was eingetlich wirtschlaftlich schwachsinn ist)
      jetzt also wenn deag nächstes jahr 7 mio ebit macht (+50%)
      --- ni = 4,5 mio ---> 25 cent pro aktie eps
      aus meiner sicht ist in heutiger situation zukünftiges kgv von 10 angemessen (obwohl nach ev/umsatz, ev/ebitda immer noch relativ günstig) und für eine kleine firma wie deag (mit dieser ke werden sie gerade mal die mk von 35 mio schaffen - kein ernsthaftes interesse seitens grosse investoren und fonds weil zu illiquide)

      fazit: die verwässerung durch diese wa hat einen enormen effekt (enorm schlechten aber dafür wurden die altaktionäre mit rechten belohnt) unter dem strich und die leute die jetzt einsteigen (und keine wa zeichnen oder vekaufen können) sind die verrars... :( da die guten ergebnisse (+50% gewinn, aber nur eventuell, dieses jahr nur 0,01 euro) schon im voraus eingepreist und bezahlt haben (ich kann mir zwar auch höhere kurse bei deag vorstellen - dafür muss aber das unternehmen noch den turnaround auch operativ und nicht nur in seiner bilanzstruktur schaffen)

      warum "bashe" icn?
      - ich bin heute ausgestiegen (mit meinen rechten habe ich noch viel zeit um mich zu entscheiden)

      werde ich wieder einsteigen?
      - eventuell ja! aber nicht zu 2,5 (das enspricht 5 euro von vor 1 woche)!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 02:17:14
      Beitrag Nr. 8.343 ()
      @euwegs,

      comdirect gibt den BZR´s jeweils einen Wert von 0,34 Euro !

      ich hab jetzt auch meine Bzr´s bekommen. Comdreck is halt manchmal ein bissel langsam. Werde Morgen die Anleihe zeichnen.

      Zu deinen 65%, die bestehen doch größtenteils aus eigenen Bezugsrechten (Schwenkow, die Schweizer usw.).
      Die Schweizer werden Ihre 20 % vor der KE schon beisammen gehabt haben. Schwenkow besitzt auch über 30%.
      Die haben es überhaupt nicht nötig großartig Aufpreis auf die KE zu zahlen. Es gibt ja auch noch sowas wie´n free-float. Die spekulieren bestimmt auf den free-float der Wandelanleihe + KE.

      Der Kurs wird ohne Nachrichten über 2,33 notieren (es sei denn ein Dummdödel verkauft eine größere Position bestens, dann kanns für einige Minuten mal drunter gehen).
      Warum sollte Schwenkow und Konsorten nicht bei Kursen um die 2,33 Euro zugreifen ?
      Wär auch ziemlich dumm bei 2,2 zu verkaufen um bei 2,33 wieder zu kaufen. Kostet nur Gebühren.

      Dein Verkauf zu 2,6 Euro war nicht verkehrt, obwohl ich glaube wir sehen den Kurs in ein paar Tagen wieder bei ca. 2,6

      Gruß WPE (ich hasse Wandelanleihen, kostet viel Zeit und Nerven)
      Gruß WPE:D :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 02:27:57
      Beitrag Nr. 8.344 ()
      Eigenkapital steigt um 15,2 Mio Euro+ 11,2 Mio Euro=
      26,4 Mio Euro

      26,4/9,16=2,88 Euro.

      Vor Bekanntgabe der KE stand deag ca.: bei 2,6 Euro

      Bedeutet gerechtfertigter Kurs wäre (2,6+2,88)/2= 2,72 Euro

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:00:56
      Beitrag Nr. 8.345 ()
      Bei mir gibt comdirekt den Wert für die Bezugsrechte mit 0,25 € an. Warum gibt es da Unterschiede?? z.B. 0,34 €:eek:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:06:50
      Beitrag Nr. 8.346 ()
      An alle Experten. Glaubt Ihr dass man während der Zeichnungsfrist Aktien verkaufen kann und trotzdem seine Bezugsrechte behält??? Das wäre doch aüßerst unlogisch !!:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:07:08
      Beitrag Nr. 8.347 ()
      Mann Leute, das ist doch wurscht. Entweder bezieht man, oder man läßt es bleiben(dann beziehen halt die Großen).
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:22:20
      Beitrag Nr. 8.348 ()
      "Glaubt Ihr dass man während der Zeichnungsfrist Aktien verkaufen kann und trotzdem seine Bezugsrechte behält??? "

      --- aja, natürlich! die rechte sind jetzt unabhängige von den aktien wertpapiere die dir keine wegnehmen darf bloss weil du jetzt deine aktien verkaufst. daher notieren jetzt die aktien auch (ex-rights) - ohne rechte.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:27:45
      Beitrag Nr. 8.349 ()
      @wpe
      nicht 9,16 mio aktien - sondern 18,5 mio --> sehe meinen beitrag oben. wirste jetzt auf den fairen wert von 1,44 euro kommen . echt krass ... sind die experten heutzutage ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:40:53
      Beitrag Nr. 8.350 ()
      @PC3

      Ich habe wie euwegs00 gerechnet und deshalb gestern meine Aktien verkauft. Die Bezugsrechte sind natürlich in meinem Depot verblieben.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:42:32
      Beitrag Nr. 8.351 ()
      @euwegs

      Nein jetzt machst Du einen Denkfehler.

      ==> WPE schrieb:
      Eigenkapital steigt um 15,2 Mio Euro+ 11,2 Mio Euro=
      26,4 Mio Euro
      ==> Richtig!

      26,4/9,16=2,88 Euro.

      ==> Richtig, wenn wire erst mal nur diese Einnahmen als Aufschlag bei den 9,16Mio Altaktien betrachten!

      Vor Bekanntgabe der KE stand deag ca.: bei 2,6 Euro

      Bedeutet gerechtfertigter Kurs wäre (2,6+2,88)/2= 2,72 Euro

      ==>
      Erst jetzt macht er die Teilung, was aber auch als verdopplung der Aktienanzahl interpretiert werden kann!
      Summe Eigenkapital= 2,6+2,88 bei 9,16 Mio Aktien!
      Bei 2,72 sind es logischerweise 18,32 Mio Aktien!!


      Gruß WPE


      Gruß Save
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:46:53
      Beitrag Nr. 8.352 ()
      euwegs,
      helfe bitte mal einem Blindfisch wie mir auf die Sprünge: Du schreibst in # 8340, das man für die BZR der WA kein Geld bezahlen muß. Habe ich das richtig verstanden ? Zu welchem Zeitpunkt muß ich denn bei Wahrnehmung der BZR die 1,- Euro pro WA bezahlen?
      P.S. schreibe bitte langsam, damit auch ich das verstehe :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:48:08
      Beitrag Nr. 8.353 ()
      @wpe
      jetzt habs kappiert :eek: :laugh: :laugh:
      du hast endlich die "perpetuum mobile" erfunden!
      ein beispiel:
      deag bring statt 15 mio --> 100 millionen ke!
      ---100/9,16=11 euro pro aktie
      ---vor der bekanntgabe steht der kurs bei 2,6
      ---bedeutet gerechtfertigter Kurs wäre heute (2,6+11)/2 (was bedeuten diese 2?? du blickst selbst nicht mehr durch)= 6,8 Euro
      das geht aber weiter...
      deag bringt jetzt (mk über 120 mio) eine ke von 500 mio!
      ---500/9,16= 55 euro pro aktie
      ---vor der bekanntgabe der ke steht der kurs bei 6,8 (sieh oben)
      ---bedeutet gerechtfertigter Kurs wäre heute (6,8+55)/2 = 30,9 Euro pro aktie!!!
      das geht aber weiter ....
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 09:51:44
      Beitrag Nr. 8.354 ()
      Also meine Rechnung sieht anders aus.

      Buchwert der DEAG vor KE ca. 4 Euro, d.h. 36 Mio.

      Dazu kommen 15,2 aus den KE und 11,8 Forderungsverzicht.

      Macht zusammen 63 Mio,d. h. 63/18 = 3,5 Euro Buchwert je Aktie nach den KE.

      Der Witz ist aber jetzt nach der KE, dass wir eine schuldenfreie und hochprofitabele Firma vor uns haben, die mittelfristig nicht mehr unter, sondern deutlich über Buchwert notieren muss. Also Kursziel mindestens 4 Euro!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 10:01:45
      Beitrag Nr. 8.355 ()
      @triakel
      das man für die BZR der WA kein Geld bezahlen muß. Habe ich das richtig verstanden ?
      ---> jo. für die BZR musste kein geld mehr bezahlen (nur für die aktien bzw. wa selbst). das sollte alles gestern im abschlag zum schlusskurs dienstag eingepreisst werden - daher spreche ich vom free-launch weil die aktie wenig gefallen ist und trotzdem hat man 2 attraktive wp geschenkt bekommen ;)

      Zu welchem Zeitpunkt muß ich denn bei Wahrnehmung der BZR die 1,- Euro pro WA bezahlen?
      --->irgendwann im dezember nachdem die ke abgeschlossen ist (dauert ca.1 woche) - das geld wird von deinem konto abgebucht und du bekommst die wa und aktien (sind gleiche aktien wie jetzt) die du zeichnen möchtest aufs depot eingebucht.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 10:06:26
      Beitrag Nr. 8.356 ()
      @euwegs 8351

      Was soll den dieser Unsinn??????!!!!

      Fall 1

      WPE oder ich würden dann einen anderen "Teiler" benutzen, je nachdem wieviele Aktien ausgegeben würden.

      Fall2
      Wenn eine KE bei gleicher Anzahl wie die jetzige stattfindet und das wesentlich mehr als der alte Aktienkurs bezahlt wird, kam wohl noch nie vor und ist nur unter exstremsten Umständen und Fantasie-Einsatz vorstellbar.

      Deine Aktionen interpretiere ich so, falls Du nicht die Postings 8347 und 8351 als Irrtum einsiehst, als "dummbasherei".

      Sorry

      Save


      @8352 Goldi

      Das ist plausibel.
      Den WPE´s und Xcarts Berechnugen spiegeln nicht die verbesserte Ertragssituation wieder. Zudem gibt es auch! noch stille Reserven!

      Save
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 10:13:05
      Beitrag Nr. 8.357 ()
      die rechnung vom goldie kann ich eher nachvollziehen nur... würde ich nicht den buchhalterischen buchwert (was ist da alles drine? goodwill? alte spielfilme? guitarre vom roger moore?) sondern wiederbeschaffungs- oder marktwert nehmen (was nutzte mir bei der hypo bei 8 euro dass die einen buchwert von über 20 hatte???). und auch in diesem fall wird die aktie den abschlag zum marktwert nicht sofort verringern können wenn dazu nötige free-float und operative kontrolle fehlt.
      es macht sinn ein unternehmen das unter dem marktwert notiert zu übernehmen, zerschlagen und teilweise oder komplett weiterverkaufen - so kommt man an den marktwert. bei deag kann man nach der ke die aktienmehrheit und daher auch operative kontrolle nicht mehr übernehmen
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 10:29:09
      Beitrag Nr. 8.358 ()
      @Euwegs

      Warum gehst Du auf die Postings 8354 und 8349 nicht ein?
      Mach mal bei Deinen eigenen Postings eine Fehleranalyse.
      Die wären dort dringend notwendig.

      Seit letztem Freitag stellst Du häufig Behauptungen auf, die sich dann nicht als stimmig erwiesen hatten.
      Deine angegebenen Kursziele und Postings verhielten sich wohl ausschließlich gemäß deinen Interressen.
      Sicherlich waren da auch ein paar schlüssige dabei. Die habe ich auch entsprechend gehuldigt.

      Save
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 10:49:27
      Beitrag Nr. 8.359 ()
      Leider kam es zu Anschlägen in Istanbul, im erheblichen Ausmaß.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:00:52
      Beitrag Nr. 8.360 ()
      @save
      ist nicht nötig. da wird der erlös aus dem grundstückverkauf und die ke zur schuldentilgung gleich als "gewinn" interpretiert.
      es stimmt sogar die annahme nicht dass die aktie jedes jahr um so viel steigen muss wie das unternehmen in diesem jahr am profit schreibt ganz von den ke und ausserorderlichen erlösen zu schweigen.
      die funktion der börse ist die gewinnentwicklung beim unternehmen vorwegzunehmen. das bedeutet man kann versuchen den wert einer aktie mit einem dcf, relative multiples, ev/ebitda, residual value (mit dem buchwert) oder einem anderen model zu errechnen aber zu sagen ... OK, die aktie steht jetzt bei 2,6 wir addieren jetzt ausserorderliche gewinne und erlös aus der ke mit dazu und bekommen den neuen wert halte ich für schwachsinnig... man muss auch die ausgaben rechnen wie folgt
      +15 mio aus der ke - 15 mio an die banken und schwenkow + 11 mio grundstück (wann? oder egal, irgendwann halt wird reinkommen?)=11/9,16 = 1,2 euro
      (1,2+2,6)/2=1,9 euro pro aktie... ist es jetzt der neue faire wert???
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:03:34
      Beitrag Nr. 8.361 ()
      @save
      "Leider kam es zu Anschlägen in Istanbul, im erheblichen Ausmaß."
      ---> zum thema "geopolitische lage ist unbedeutend"!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:05:38
      Beitrag Nr. 8.362 ()
      Hallo Leute,

      ich bin schon seit längerem mit der Deag beschäftigt und kenne mich ein bisschen aus. Aber das was man in diesem thread so alles liest tut manchmal ganz schön weh.

      Zur Aufklärung:

      Das Grundkapital wird entsprechend der Anzahl neuer Aktien mit einem Nennwert von 1 € aufgestockt. Demnach kommen ca. 4.5 Mio. € dazu.

      Die Wandelanleihe trägt nicht zum aufstocken des Grundkapitals bei, sonder Sie bringt nur Bargeld ins Haus. Wenn man in diesen Tagen die Wandelanleihe zu 1 € bezieht hat man entweder die Möglichkeit am Ende der Laufzeit, also 2006, pro Wandelanleihe 1,48 € zu bekommen oder man nutzt die drei Wandlungszeiträume um die Wandelanleihe in (bereits existierende) Deag-Aktien umzutauschen. Die Zeiträume kann man im Aktionärsbreif der Deag nachlesen.

      Also Ihr dürft hier nicht die Dinge durcheinander mischen. Die Deag führt 2 Kapitalmaßnahmen durch:

      1. Grundkapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien
      2. Anschaffen von zusätzlichem Kapital über Wandelanleihe

      Dass bedeutet:

      Ab 2004 gibt es ca. 13.5 Mio. Deag-Aktien (neue Aktien werden erst am 2004 gewinnberechtigt und Ende Dezember 2003 werden sie auf den Depots gutgeschrieben), nicht mehr und nicht weniger.

      Zu den Bezugsrechten allgemein:

      Wer bis zum Ablauf des 18. Novembers Deag-Aktien in seinem Depot hatte, bekam oder bekommt noch die Bezugsrechte für die neuen Aktien und die Wandelanleihen. Bei 1000 Aktien wäre das ein Bezugsrecht auf 500 neue Aktien zu 2,33 € und 500 Wandelanleihen zu 1,00 €.

      Diese ganzen Dinge geschehen nur wenn Grundkapitalerhöhung und Ausgabe von Wandelanleihen vollständig gedeckt sind. 65 % aller Kapitalmaßnahmen (Grundkapitalerhöhung und Wandelanleihe) sind vom Konsortium gedeckt, wie die Verteilung auf die beiden Optionen ist, weiss man nicht.

      Vergesst in diesem Trubel jedoch nicht, dass es nächste Woche Quartalszahlen gibt. Das die gut werden, kann man wohl erwarten, denn seit ca. einem Jahr geht es wieder aufwärts mit der Deag.

      Außerdem wurde auch lange über diesen Immobilienverkauf geredet. Ich habe in diesem Thread schon gelesen, dass es sich um die Jahrhunderthalle selbst handeln solle.

      ALSO!. Es handelt sich dabei um die Veräußerung von Freilandflächen rund um die Jahrhunderthalle. ZU diesem Thema habe ich eine Email an die Deag geschrieben und hier folgende Antwort von Frau Gehre:

      Sehr geehrter Herr ...,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Zurzeit verhandeln wir mit vier Interessenten. Wir halten einen Abschluss der Verhandlungen noch in diesem Jahr für möglich.

      Mit freundlichen Grüßen
      Adrienne Gehre
      Investor Relations

      DEAG Deutsche Entertainment AG
      Kurfürstendamm 63, 10707 Berlin
      fon: 0049 (0) 30 810 75-316
      fax: 0049 (0) 30 810 75-319
      mailto: a.gehre@deag.de
      www.deag.de

      Wenn ihr das nicht glaubt, was ich bei manch anderen Geschichten in diesem Thread verstehen kann, fragt selbst nach oder schreibt eine Email an Frau Gehre.


      Winke, Winke.

      Superknicksi.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:07:19
      Beitrag Nr. 8.363 ()
      Habe eben mit meinem Banker telefoniert weil bei mir nur die BR für die jungen Aktien im Depot eingebucht waren!!
      Innerhalb von ein paar Minuten rief er dann zurück und sagte mir das die BR für die WA getrennt eingebucht werden!! Bis dahin alles normal!
      Im gleichen Satz sagte er mir: Das man ihm geagt hätte er müsse mich ausdrücklich darauf hinweißen das die WA einen erhöhten Risikofaktor habe, da sie erstens nicht an der Börse gehandelt werden würde und zweitens im Prinzip keine echte WA währe !
      Leider weiß ich nicht genau was ich damit angfangen soll!
      :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:12:17
      Beitrag Nr. 8.364 ()
      meinte natürlich gesagt
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:13:08
      Beitrag Nr. 8.365 ()
      @euwegs
      Ich weis nicht was das soll.
      Aber Du setzt den gleichen Fehler fort, denn Du weiter unten begannst.
      Irgendwie scheinst Du Nebelkerzen zur Verunsicherung der Anleger zu werfen.
      Es ist müßig auf Deine Postings eingehen zu müßen.


      "
      +15 mio aus der ke - 15 mio an die banken und schwenkow + 11 mio grundstück (wann? oder egal, irgendwann halt wird reinkommen?)=11/9,16 = 1,2 euro
      (1,2+2,6)/2=1,9 euro pro aktie... ist es jetzt der neue faire wert???"


      WPE, andere User und ich gehen von einem Wert aus wo alle Dinge einschließlich Schulden vor Ankündigung der Finanzierungsmaßnahmen im Kurs eingepreist waren.
      Dort lag der Kurs bei 2,60 inklusive aller Schulden.
      Ob das Grundstück schon eingepreist ist, wissen wir erst wenn die Meldung zur Veräußerung oder ähnlichem kommt.
      Folglich ist obige Rechnung in mindestens zwei Punkten unsinnig. Auf die anderen "Unsinnigkeiten" will ich nicht eingehen, da ich besseres zu tätigen habe.


      Save
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:15:13
      Beitrag Nr. 8.366 ()
      gut ich weis nicht wie hoch das risiko der wa ist,eine frage nicole bist du bei der sparkasse?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:18:37
      Beitrag Nr. 8.367 ()
      @save
      "WPE, andere User und ich gehen von einem Wert aus wo alle Dinge einschließlich Schulden vor Ankündigung der Finanzierungsmaßnahmen im Kurs eingepreist waren."
      und nur das grundstück nicht :laugh: :laugh: :laugh: unsinn!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:23:27
      Beitrag Nr. 8.368 ()
      neue rechnung
      ... 15/9,2=1,6
      ... (1,6+2,6)/2=2,1 (das ist genau meine meinung im moment)...
      die rechnung vom goldie abgesehen vom buchhalterischen buchwert halte ich für richtig
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:26:28
      Beitrag Nr. 8.369 ()
      Nicole, die Wandelanleihe ist eigentlich auch keine Anleihe, sondern die Aktie selbst. Desshalb der Hinweis Deiner Bank, denn das ist eine andere Risikoklasse.

      Allerdings ist es andererseits Schwachsinn, denn nur DEAG-Aktionäre können zeichnen und die haben ja schon DEAG-Aktien.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:29:33
      Beitrag Nr. 8.370 ()
      Leute, die DEAG ist nächstes Jahr bis zum Juni bei 4 Euro, das muss doch ein Blinder sehen.
      Und ich denke, dass sie schon bis 3,5 in den nächsten 3 Monaten steigt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:36:50
      Beitrag Nr. 8.371 ()
      @8359 Euwegs
      Sei doch nicht so pietätslos. Willst Du auf Konfrontationskurs mit mir gehen?

      Wenn Du es aber von der anderen Seite her aufziehen möchtest:
      Klar können die Anschläge langfristig auf den DEAG-Kurs Einfluß haben.
      Das Verbrauchervertrauen kann sinken, gleich bei den damaligen Anschlägen auf den WTC, damit auch die Gewinnsituation bei der DEAG.
      Direkten Einfluß wäre sogar vorstellbar wenn öffentliche Veranstaltungen betroffen würden.
      Bestimmte Moslemgruppierungen stehen dem westlichen Lebensstil so skeptisch gegenüber, daß sogar Anschläge möglich sind. Wie es sogar schon öfters passierte. Glücklicherweise noch nicht in Deutschland.
      DEAG ist aber in mehreren Ländern aktiv.
      Du siehst, auch ich betrachte nicht nur die Sahneseiten der DEAG.
      Im übrigen hast Du eine Abhängigkeit der DEAG von der Gesamtkursentwicklung der Börsen beschrieben, damit ist ebenso ein "Beweis" aus Deiner Sicht gegeben.




      @8365 Euwegs

      Bis zu diesem Zeitpunkt "alle Dinge", der Vergangenheit bezüglich.
      Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Grundsstücksmeldung nicht im Kurs, da diese nicht kam. Das ist doch logisch. Folgliich sinnvoll.

      Klar kannst Du noch Spitzfindig werden um Deinen Nebelkerzenkurs fortzusetzen.

      Jetzt fängst Du mit dem zweiten Mittel des Bashens an:
      Den Diskussionspartner lächerlich machen zu wollen.
      Pfui!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:48:30
      Beitrag Nr. 8.372 ()
      @save
      das nicht mit dem bashen nix zu tun! nach euren überlegungen stimmt mein posting #8366 (kann goldie vielleicht bestätigen)
      ich meine das gründstick war immer schon im buch (auch mit 11 mio glaube ich) - wieso brauchste jetzt eine meldung um die immobillie einzupreisen??? die ist bereits seit mehreren jahren im kurs, warum soll jetzt eine meldung noch was ändern, verstehe nicht.... das ist aus meiner sicht unsinn!



      ALLWAYS LISTEN TO THE MARKET
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:55:20
      Beitrag Nr. 8.373 ()
      @euwegs 8370

      Du wirst sehen was passiert, wenn es soweit ist.
      Da steckt mehr dahinter. Ich will aber nichts weiterdazu schreiben, da ich einen positiven Überraschungseffekt erhalten möchte.

      Save
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 11:56:56
      Beitrag Nr. 8.374 ()
      @coach ja coachi bin ich warum!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:12:35
      Beitrag Nr. 8.375 ()
      sind alles pfeifen zumindest bei uns,deshalb!
      die haben weniger ahnung als ich und ich kenne mich mit speziellen dingen,noch nicht mal aus!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:16:04
      Beitrag Nr. 8.376 ()
      Kurs aktuell auf xetra bei 2,43€!!!

      Gehen wir heute noch unter 2,33€?





      :confused: :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:35:45
      Beitrag Nr. 8.377 ()
      euwegs,
      ich habe heute nochmal mit der Bank gesprochen und zwar mit meiner.
      Da habe ich die gleiche Auskunft erhalten wie gestern.
      Entweder zeichnen der Aktie oder verfallen lassen.
      Da wird auch nichts gematched, denn laut Auskunft meiner Bank würde das gar keinen Sinn machen wenn die Rechte am Stichtag sowieso verfallen. Also, warum soll mir da noch jemand die Rechte abkaufen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:39:03
      Beitrag Nr. 8.378 ()
      Rudi, #8374
      sehr lesenswert, Dein Posting. Eine so brilliante Analyse hätte ich Dir garnicht zugetraut.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:47:04
      Beitrag Nr. 8.379 ()
      Also Jungs, lasst Euch mal von den Kursen bis zum 2.12. nicht irre machen. Danach ist doch klar, was passiert.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:54:35
      Beitrag Nr. 8.380 ()
      @superwasa(#8360)


      Man glaubts ja kaum, endlich scheints ja einer mal kapiert zu haben...
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 12:58:32
      Beitrag Nr. 8.381 ()
      Goldi,
      ganz genau !
      Und was meint Ihr, was in der vorletzten Februarwoche 2004 und in der vorletzten Maiwoche 2004 passiert ?
      Mein Kommentar: :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 13:08:07
      Beitrag Nr. 8.382 ()
      Triakel, wird da nicht über die Zusammensetzung vom SDAX beraten?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 13:14:00
      Beitrag Nr. 8.383 ()
      das gibt es sowas wie eine Explosion in meinem Depot nicht wahr Triakel
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 13:18:47
      Beitrag Nr. 8.384 ()
      xcart,
      so habe ich das noch garnicht gesehen:laugh:
      nein, zu diesem Zeitpunkt erfolgt der Quartalszahlenbericht 4/03 und 1/04.
      So skeptisch, wie ich bezüglich der Quartalszahlen 3/03 bin, so optimistisch, ja fast euphorisch bin ich, was die Zahlen der beiden erstgenannten Quartale angeht.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 13:25:50
      Beitrag Nr. 8.385 ()
      WA werde ich zeichnen,und die zusätz.Aktien mal schauen wo der Kurs nächste Woche ist.
      Finde das wir(Ihr)wieder auf ein normales Niveau der Konversation zurück gekommen sind welches dem Thread gerecht wird,aber ob wir die 5Party noch feiern wage ich zu bezweifeln.
      Gruß Euer King
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 13:36:31
      Beitrag Nr. 8.386 ()
      @save
      "du wirst sehen was passiert, wenn es soweit ist.
      Da steckt mehr dahinter. Ich will aber nichts weiterdazu schreiben, da ich einen positiven Überraschungseffekt erhalten möchte."

      --zuerst schreibste es gäbe zu wenig diskussionsstoff meinerseits und alle deag schulden waren eingepreist. darauf habe ich geantwortet dass auch das grundstück miteingepreist war, und???
      --du willst es nicht wahrhaben dass wenn man aktiva von "fixed" in "current" umschichtet ändert es sich nix an der unternehmenssituation ausser vielleicht cash-position (macht nur sinn für insolvenz kandidaten wie wcm, zu den ich deag nicht zähle)...
      --sonst hätte man bei den dax werten all die grundstücke und fabriken und maschinen verkauft nur um deinen "Überraschungseffekt" zu erzielen, nicht wahr?
      --denn hätte es auch gegeben wenn der wert vom grundstück weit unter dem marktwert wäre. also 2,1???
      --ich bleibe der meinung dass nur operative gewinne bei der bewertung des unternehmens eine rolle spielen oder der marktwert des unternehmens weit über der mk steht (auch durch windfall profits und ausserorderliche gewinne) was beides im moment bei deag nicht der fall ist
      --der markt scheint das zu kappieren und die aktie fängt an sich zu bereinigen (vom 2,1 ist die aber noch weit entfernt)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 13:41:08
      Beitrag Nr. 8.387 ()
      Kingo, bei 4 verdiene ich jetzt mehr als früher mit 5.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 13:52:59
      Beitrag Nr. 8.388 ()
      Dann bleibt nur eines als Alternative:::
      Treffen vorher = 5 Euro
      Treffen nach der Kapitalerhöhung =5 Euro / 2*x (-2xy)*4
      = neues Treffen bei 4 Euro :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 13:58:08
      Beitrag Nr. 8.389 ()
      @goldie
      "bei 4 verdiene ich jetzt mehr als früher mit 5."

      --nehmen wir an du hast 100.000 deag zu 2 gekauft (spielt keine rolle, immer 25.000 differenz)
      --bei 5 euro hätteste 100.000*(5-2)*0,5 (steuern)=150.000 euro verdient
      --du zeichnest jetzt die wa zu 1 euro (nehmen wir an du musst kein stück von deinen deag verkaufen was natürlich für die rechnung nicht ganz fair ist aber ok) 50.000 stück wa
      --bei 4 euro haste 100.000*(4-2)*0,5=100.000 + 50.000*(4-1)*0,5=75.000. also 175.000 am ende oder 25.000 mehr am ...
      dafür musste aber sehr lange warten und zusätzlich annehmen dass die wa den gleichen preis erzielen wie aktien (der kurs geht in die knie vor dem ablauf der frist. also wirste weniger für deine rechte bekommen)

      ---wenn du jetzt deine wa rechte (100.000 st entspricht 50.000 wa) zu 0,5 euro verkaufst... bekommste sofort 50.000 euro oder 25.000 mehr als wenn du die zeichnest :eek: :laugh: und du musst gar nicht mehr warten.
      ---die wa ist also nur für leute mit kurszielen von 6 euro aufwärts geeignet :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:01:27
      Beitrag Nr. 8.390 ()
      euwegs, bist eigentlich auch noch am einkaufen?

      zu #8384
      Die DEAG hat die Halle 1999 von der Hoechst AG incl. 120k Grundstück für 1,00 DM übernommen. Das mal vorweg.

      Im Jahr 2002 wurden 98k (oder warens nur 92k) aufgrund der Aktivierung von Projektentwicklungskosten (nehme an, dass man zusammen mit dem Bouwfonds die Gutachten für den Bebauungsplan gemacht hat) auf 130,00 Euro/qm als Bauerwartungsland hochgeschrieben.

      Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass Bauland im Rhein-Main-Gebiet etwas teurer als 130,00 Euro pro qm ist, oder?
      Ich mag hier aber keine Diskussion anzetteln über den qm-Preis, möchte Dir nur aufzeigen, dass hier bei einem Verkauf keine reine bilanzielle Positionsumschichtung erfolgt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:05:56
      Beitrag Nr. 8.391 ()
      King #8383,
      Du scheinst ja Deine Lebenserwartung sehr pessimistisch einzuschätzen, wenn Du nicht mehr damit rechnest, die 5-Euro-Party noch zu erleben. Der Juni mit seinem frischen Grün soll ja im Taunus ganz herrlich sein.
      Nee, jetzt mal Ernst beiseite: Natürlich ist der Verwässerungseffekt beträchtlich, aber wir werden in den nächsten Quartalen sehen, das wir es im operativen Bereich mit einer viel besser aufgestellten DEAG zu tun haben, als bisher.
      Daher würde ich mal bei dem Ziel von 5 Euro bleiben.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:15:28
      Beitrag Nr. 8.392 ()
      @xcart
      "Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass Bauland im Rhein-Main-Gebiet etwas teurer als 130,00 Euro pro qm ist, oder?
      Ich mag hier aber keine Diskussion anzetteln über den qm-Preis, möchte Dir nur aufzeigen, dass hier bei einem Verkauf keine reine bilanzielle Positionsumschichtung erfolgt."

      (92k) doch-doch! und save und die anderen erwarten auch nicht mehr als 11 mio aus dem grundstückverkauf nur... möchten sie mir erzälen das wäre ein profitables geschäft für deag und daher muss man das zum "eigenkapital" :laugh: addieren... frag ihn doch mal selbe
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:24:50
      Beitrag Nr. 8.393 ()
      @euwegs,
      tja, wenn es 11 Mio werden, dann mach ich ne Flasche Schampus auf :laugh:

      Solltest Dich vielleicht etwas informieren, dann wirst Du das auch verstehen! :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:38:08
      Beitrag Nr. 8.394 ()
      @xcart
      hmmm... ich verstehe schon was aber ich muss zugeben ich wäre überrascht wenn es mehr wird (vielleicht sollste lieber dich besser informieren ;)). und wie gesagt frag doch mal goldie oder save womit sie rechnen...

      @goldie
      den kgv vergleich von cts und deag fand ich schon immer einbissle ungerecht. ich meine man soll nicht äpfel mit birnen vergleichen (cts kgv 2003 und deag kgv 2004). ich habe jetzt die analysten schätzungen für cts angeschaut - die sind von 0,20 cent am anfang des jahres auf 0,44 jetzt angestiegen (2003!), bei deag genau umgekehrt (ja-ja, währungseffekte usw.), also cts kgv 16 vs. deag kgv 100 . nehmnen wir für deag für 2004 das beste szenario an - also 0,25 eps, bei cts rechnen die analysten mit 0,6 euro (kann natürlich ähnlich wie dieses jahr am ende mehr werden, bei deag kaum), also cts kgv 12 vs. deag kgv 10. wirklich ein schnäppchen?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:38:54
      Beitrag Nr. 8.395 ()
      @Euwegs

      Was behauptest Du für einen Unsinn?
      Wo habe ich geschrieben, daß das Grundstück zum Eigenkapital zuaddiert würde?
      Ich nehme mal zu Deinen Gunsten an, das Du das so interpretierst. Wie ich schon mal schrieb warte es ab. Falls Du investiert bis mindestens Jahresende, wirst Du positiv überrascht werden. Nicht überrascht wirst du,wenn du auf deinem Bashing verzichtest und statt dessen die Bilanzen liest, dir Xcarts Postings heranziehst und Deinen Kopf einschaltest.

      Auf den anderen falschen Behauptungen zu meinen Postings gehe ich nicht ein, diese "Diskussion" ist mir dann doch zu kindisch.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:41:44
      Beitrag Nr. 8.396 ()
      Irgendwie habt Ihr alle keine Ahnung!:look: :look::yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:42:12
      Beitrag Nr. 8.397 ()
      Hatte gehofft aus den Beiträgen hier schlau zu werden.
      Hab mir jetzt erst einmal sämtliche Bedingungen zur Kapitalmassnahme von der DEAG- Homepage heruntergeladen.

      Eine Erklärung für den Kursverfall der letzten Tage gibt es aber. Da kein Bezugsrechthandel stattfindet, verkaufen alle Investoren ihre DEAG- Papiere, die keine weiteren Stücke wollen.
      Diese zu Kursen über 2,33€ wieder aufzusammeln macht vorerst keinen Sinn. Das könnte sich nach dem 3.12.2003 hoffentlich ändern.
      Ich werde jetzt erst einmal ganz genau die Bedingungen der Wandelanleihe studieren. Das wichtigste dabei erscheint mir die Rücknahmegarantie. Also zu 100% und einem Kurs von mind. 1,48€ - nur dann habe ich tatsächlich 16% pro Jahr verdient.
      Allerdings dürfte dann der Kurs der DEAG in 2006 nochmals ordentlich verwässert werden, oder liege ich da falsch?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:43:33
      Beitrag Nr. 8.398 ()
      Hallo Leute,

      ich bin schon seit längerem mit der Deag beschäftigt und kenne mich ein bisschen aus. Aber das was man in diesem thread so alles liest tut manchmal ganz schön weh.

      Zur Aufklärung:

      Das Grundkapital wird entsprechend der Anzahl neuer Aktien mit einem Nennwert von 1 € aufgestockt. Demnach kommen ca. 4.5 Mio. € dazu.

      Die Wandelanleihe trägt nicht zum aufstocken des Grundkapitals bei, sonder Sie bringt nur Bargeld ins Haus. Wenn man in diesen Tagen die Wandelanleihe zu 1 € bezieht hat man entweder die Möglichkeit am Ende der Laufzeit, also 2006, pro Wandelanleihe 1,48 € zu bekommen oder man nutzt die drei Wandlungszeiträume um die Wandelanleihe in (bereits existierende) Deag-Aktien umzutauschen. Die Zeiträume kann man im Aktionärsbreif der Deag nachlesen.

      Also Ihr dürft hier nicht die Dinge durcheinander mischen. Die Deag führt 2 Kapitalmaßnahmen durch:

      1. Grundkapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien
      2. Anschaffen von zusätzlichem Kapital über Wandelanleihe

      Dass bedeutet:

      Ab 2004 gibt es ca. 13.5 Mio. Deag-Aktien (neue Aktien werden erst am 2004 gewinnberechtigt und Ende Dezember 2003 werden sie auf den Depots gutgeschrieben), nicht mehr und nicht weniger.

      Zu den Bezugsrechten allgemein:

      Wer bis zum Ablauf des 18. Novembers Deag-Aktien in seinem Depot hatte, bekam oder bekommt noch die Bezugsrechte für die neuen Aktien und die Wandelanleihen. Bei 1000 Aktien wäre das ein Bezugsrecht auf 500 neue Aktien zu 2,33 € und 500 Wandelanleihen zu 1,00 €.

      Diese ganzen Dinge geschehen nur wenn Grundkapitalerhöhung und Ausgabe von Wandelanleihen vollständig gedeckt sind. 65 % aller Kapitalmaßnahmen (Grundkapitalerhöhung und Wandelanleihe) sind vom Konsortium gedeckt, wie die Verteilung auf die beiden Optionen ist, weiss man nicht.

      Vergesst in diesem Trubel jedoch nicht, dass es nächste Woche Quartalszahlen gibt. Das die gut werden, kann man wohl erwarten, denn seit ca. einem Jahr geht es wieder aufwärts mit der Deag.

      Außerdem wurde auch lange über diesen Immobilienverkauf geredet. Ich habe in diesem Thread schon gelesen, dass es sich um die Jahrhunderthalle selbst handeln solle.

      ALSO!. Es handelt sich dabei um die Veräußerung von Freilandflächen rund um die Jahrhunderthalle. ZU diesem Thema habe ich eine Email an die Deag geschrieben und hier folgende Antwort von Frau Gehre:

      Sehr geehrter Herr ...,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Zurzeit verhandeln wir mit vier Interessenten. Wir halten einen Abschluss der Verhandlungen noch in diesem Jahr für möglich.

      Mit freundlichen Grüßen
      Adrienne Gehre
      Investor Relations

      DEAG Deutsche Entertainment AG
      Kurfürstendamm 63, 10707 Berlin
      fon: 0049 (0) 30 810 75-316
      fax: 0049 (0) 30 810 75-319
      mailto: a.gehre@deag.de
      www.deag.de

      Wenn ihr das nicht glaubt, was ich bei manch anderen Geschichten in diesem Thread verstehen kann, fragt selbst nach oder schreibt eine Email an Frau Gehre.


      Winke, Winke.

      Superknicksi.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:50:41
      Beitrag Nr. 8.399 ()
      @8370
      Zitat Euwegs:
      "das nicht mit dem bashen nix zu tun!"



      Zum Thema "bashen"

      1.)

      Einmal sehe ich an diesen fundamental unsinnigen Postings von Dir, das Du mit Absicht basht.
      Warum mit Absicht? Ich halte Dich für intelligent genug, daß Du weist was Du schreibst nicht logisch ist und auch nicht der Wahrheit entspricht.

      2.) Zum anderen hast Du das selbst geschrieben:
      Posting 8340 Zitat Euwegs:
      warum " bashe" icn?
      - ich bin heute ausgestiegen (mit meinen rechten habe ich noch viel zeit um mich zu entscheiden)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:52:12
      Beitrag Nr. 8.400 ()
      @save
      ich habe das dem beitrag vom wpe entnommen
      wpe "Eigenkapital steigt um 15,2 Mio Euro+ 11,2 Mio Euro=
      26,4 Mio Euro"

      da du die gleiche rechnung verteigigt hast, habe ich angenommen dass es auch deine meinung war obwohl du natürlich verstehst dass nix anders als eine umschichtung von "fixed ássets" in cash stattfindet...
      nach meiner rechnung (ich finde die goldies trotzdem besser) sind das dann nur 2,1 euro
      15,2/9,6=1,6
      (1,6+2,6)/2=2,1... kommt hin
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:54:23
      Beitrag Nr. 8.401 ()
      @wasa
      du kannst gerne noch 3 oder 4 mal den thread mit diesem beitrag zumüllen. was lernen wie aus deinem posting? dass du dich mit deag beschäftigst???
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:57:39
      Beitrag Nr. 8.402 ()
      @save
      was entspricht nun nicht der wahrheit??? die deag ist ex-rights maximal 2,2 wert - und du wirst auch selber sehen können dass es wahr ist

      ALLWAYS LISTEN TO THE MARKET
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 14:59:31
      Beitrag Nr. 8.403 ()
      @8398
      Diese Rechnung ist nicht mit dem Grundstück in Verbindung zu bringen (höchstens auf weiten Umwegen)
      WPE meinte mit den 11,2 Mio den Schuldenverzicht der Banken, nach erfolgreichen Kapitalmaßnahmen.
      Lies Dir doch noch mal die ADHOC durch.
      Bitte Euwegs laß diese Basherei sein.
      Die Diekussion war schon mal besser.

      Save
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:04:22
      Beitrag Nr. 8.404 ()
      @euwegs00

      Schon!

      Ich hab auch keine Lust 3 oder 4 mal mein posting hineinzusetzten. Aber nimm doch mal ordentlich Stellung. Wenn Du willst, kann ich mich auch beim kleinen Mathelehrgang miteinbringen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:09:35
      Beitrag Nr. 8.405 ()
      @Superwasa 8396
      Dein Posting ist richtig, wir hatten das schon am Freitag oder Samstag herrausgefunden.
      Die meisten haben das schon kapiert.
      WPE rechnete jetzt schon voll die 18Mio ein, da er sich wohl denkt, daß der Kurs in drei Jahren über 1,48 steht.

      Übrigens: Danke für die E-Mail.

      Save
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:10:05
      Beitrag Nr. 8.406 ()
      Das Geblödel von den Meisten hier, kann man sich schenken:mad:

      superwasa

      Dein Beitrag beantwortet fast alle meine Fragen.
      Fehlt jetzt noch die Sicherheit der Rücknahme in 2006.
      Wer garantiert die Rücknahme bzw. wie gut ist die Garantie?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:19:19
      Beitrag Nr. 8.407 ()
      @save und versman

      Danke fürs Feedback!


      Aber die Garantie zur Rücknahme würde es nur geben, wenn die Deag keine Insolvenz beantragt. Ich persönlich rechne auch nicht damit. Die Deag hatte eben mit dem Musical-Abstecher kein Glück, doch das hat sich im Geschäftsjahr 2002 erledigt. Das Kerngeschäft schreibt schwarze Zahlen und ansonsten ist die Deag auf dem europäischen Markt gut positioniert.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:28:38
      Beitrag Nr. 8.408 ()
      habe ich, wenn ich die Aktien heute kaufe
      auch noch das Recht auf KE und WA oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:33:31
      Beitrag Nr. 8.409 ()
      nein lembi,soweit der King das wissen tut.
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:33:53
      Beitrag Nr. 8.410 ()
      Also Leute noch mal für alle: DIE DEAG IST NACH ERFOLGREICHER KE SCHULDENFREI UND HOCHPROFITABEL

      Was soll also das Geschwafel über Insolvenz.

      Geht doch zu Eueren Intershops, Emtv`S und ähnlichem Schrott. Da ist jedenfalls die Insolvenz sicher.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:35:27
      Beitrag Nr. 8.411 ()
      @lembi
      neeee, der zug ist schon abgefahren
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:40:45
      Beitrag Nr. 8.412 ()
      von wegen "geopolitischer lage"

      "white house evacuated, no reason give - white house official"...
      "white house secret service says evacuation due to `emergency situation`"...
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:41:25
      Beitrag Nr. 8.413 ()
      @goldknigger

      Du legst Dir auch alles aus wie Du es brauchst, oder?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:44:26
      Beitrag Nr. 8.414 ()
      Will jemand Goldi noch Bezugsrechte für Die WA verkaufen.

      Ich biete 1 cent je Bezugsrecht!

      Also wer kein Geld zum Bezug hat, hier melden, denn 1 Cent ist besser als 0 cent von Schwenkow oder den Investoren!:lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:47:41
      Beitrag Nr. 8.415 ()
      Verschimmeltes Knäckebrot: Wie sonst?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:54:41
      Beitrag Nr. 8.416 ()
      nochmal, die bzr werden nicht verfallen sondern werden verkauft (und nicht zu 1 cent sondern zu einem angemessen preis der vom deag kurs abhängen wird)!!! ich weiss nicht warum hippie und goldie jetzt falschinformationen verbreiten (hippie weil er so von der vem mitbekommen hat. du musst die bankhaus gebr. martin ag anrufen, die sind die "matcher")
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 15:59:39
      Beitrag Nr. 8.417 ()
      Biete 250% mehr als Goldi! Also für 10000WA-Bezugsrechte 250 Euro.
      Bitte BM

      :cool:

      Meine es Ernst.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:03:04
      Beitrag Nr. 8.418 ()
      und wieder zeigt sich mal, dass es zu jedem wertpapier mindestens 2 meinungen bestehen.
      beide lager haben ihre berechtigung, jeder soll das für ihn relevante doch bitte rausfiltern.


      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:03:43
      Beitrag Nr. 8.419 ()
      hmmm... die rechte werden ganz bestimmt 20-30 cent bringen... im übrigen ist das dealing ausserhalb der bankhaus gebr.martin ausgeschlossen. wie wollt ihr die rechte übertragen?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:06:07
      Beitrag Nr. 8.420 ()
      Euwegs, die Banken sagen, dass die BZR wertlos verfallen, falls sie nicht ausgeübt werden. Wie sollen denn die Banken verkaufen, wenn es keinen Börsenhandel gibt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:08:07
      Beitrag Nr. 8.421 ()
      @goldie
      welche banken sagen das??? rufe doch bitte die gebr.martin an... alle aufrtäge (falls teilverkauf von bzr auf axien oder wa) werden "gematchet". wo liegt das problem?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:09:52
      Beitrag Nr. 8.422 ()
      euwegs, halt jetzt Endlich die Klappe. Du verbreitest hier einen Behauptungen, die unwahr und teilweise hart an der Grenze des StGB sind.

      Wo bitteschön steht, das die BZR nicht übertragbar wären? Klär mich bitte auf!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:10:35
      Beitrag Nr. 8.423 ()
      Armer euwegs. Du kannst anscheinend nicht einmal das offizielle Bezugsangebot der Deag lesen. Dort steht:"Nicht ausgeübte Bezugsrechte werden nach Ablauf der Bezugsfrist wertlos ausgebucht.":rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:11:14
      Beitrag Nr. 8.424 ()
      ... mit wem "gematchet"? das konsortium hat doch die wa zu 100% und aktien ke zu 65% garantiert - die müssen die restlichen stücke abkaufen!. die reste für die axien (ich denke die werden auch zu 100% gezeichnet auch wenn die aktie bei 2 steht)landen vielleicht nach der zeichnungsperiode auf den markt (werden zuerst ausgewählten investoren angeboten) ...
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:11:21
      Beitrag Nr. 8.425 ()
      @Euwegs
      Erklär bitte uns uns allen den Begriff
      "matchen"
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:12:44
      Beitrag Nr. 8.426 ()
      Danke Save.:)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:14:27
      Beitrag Nr. 8.427 ()
      #8420
      kaufe ein kleines "e" bei endlich und
      verschenke ein "einen" bei Behauptungen

      Sorry, war etwas in Rage.

      xcart
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:17:32
      Beitrag Nr. 8.428 ()
      @xcart
      das ist echt schon hart an der grenze was du mir unterstellst und ich denke du sollst dich bitte bei mir entschuldigen!

      "sollten sie ihre bezugsrechte nicht selbst ausüben wollen, steht ihnen jedoch die abwicklungsbank der vem aktienbank ag, die bankhaus gebrüder martin ag, göppingen, zur verfügung, ihre bezugsrechte nach möglichkeit an andere altaktionäre zu vermitteln. wenden sie sich bitte hierfür.." bla-bla-bla
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:19:24
      Beitrag Nr. 8.429 ()
      Die WA wird im November 2006 zu 1,48€ ausbezahlt, wenn ich nicht vorher wandele. Habe jetzt 1€ bezahlt.
      Garantie hin oder her, von dieser Seite aus betrachtet kein gutes Geschäft, da kein täglicher Handel möglich ist und die gestellten Sicherheiten mich nicht gerade überzeugen.
      Bei dem Flurstück und den Beteiligungen hab ich den Eindruck, als ob man den letzten Dreck versucht zu aktivieren.
      Gewndelt werden kann jeweils nach der Hauptversammlung 2005 und 2006 sowie zum Ende der Laufzeit.
      Je nachdem wann ich wandele erhalte ich zwischen 0,86 und 1,00 Aktien je WA.
      Hier könnte das eigentliche Geschäft schlummern.
      Zumindestens wenn man die Kursprognosen hier so liest.
      Allerdings zahle ich die kompletten Wandlungsgebühren.
      Stellt sich die Frage wie hoch die sind, und ob es für Kleinanleger Sinn macht.
      Das zu drei Terminen jeweils 14 Tage lang gewandelt werden kann, halte ich für eine gute Lösung.
      Eigentlich sollte die Aktie dann bei 5 und mehr Euros stehen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:21:26
      Beitrag Nr. 8.430 ()
      @save
      den prozess habe ich schon mal erklärt - das ist genau was beim kassakurs in frankfurt passiert... alle order fliegen ins orderbuch rein oder werden ein mal pro tag "gematchet"
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:21:52
      Beitrag Nr. 8.431 ()
      Also ich fände es auch nicht "fair", wenn die BZR einfach wertlos ausgebucht würden und anschließend anderen "verschenkt" werden. Es sollte zum Ende der Frist zumindest der rechnerische Wert o.ä. gutgeschrieben bzw. den möglichen Käufern belastet werden.

      Weiß denn niemand was definitives? Das würde mich schon sehr interessieren, da ich momentan auch keine freie Liquidität zur Zeichnung mehr habe..:(
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:26:20
      Beitrag Nr. 8.432 ()
      Euwegs, davon wissen die Banken aber nichts. Und selbst wenn es so wäre, der einzige Bieter wird Dir 0,01 Cent zahlen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:27:38
      Beitrag Nr. 8.433 ()
      #8426
      Und daraus schließt Du automatisch, dass ein privater Handel verboten ist?

      Ich frage Dich noch einmal. Wo steht geschrieben, dass der (hier private) Handel mit den BZR ausgeschlossen ist?

      Wenn Du es mir zeigst (Kapitalerhöhungsbeschluss, Aktiengesetz, WPHandelsrecht oder wo auch immer Du suchen magst) dann werde ich mich entschuldigen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:29:32
      Beitrag Nr. 8.434 ()
      ich hoffe goldie kann die bankhaus gebr.martin ag anrufen und fragen ob der handel ausserhalb dieser bank auch stattfinden darf. falls ja (was für mich fast [fast - weil bei diesen papieren ist alles anders als sonst im börsengeschäft üblich] ausgeschlossen ist) - können wir hier eine art börse organizieren wie schon einer vorgeschlagen hat. da der kurs aber jetzt sehr stark schwank sollen beide parteien den kauf bzw. verkauf auch garantieren können (hier im board sind nur irgendwelche goldie, hippie, euwegs, hopy und andere tiere vertreten)... und das geht eben nur über eine bank.
      was nutzt jemanden der verkaufen möchte ein hohes angebot wenn die aktie jetzt runterfällt und der käufer möchte die wa nicht mehr kaufen?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:32:26
      Beitrag Nr. 8.435 ()
      @xcart
      halloooo.... statt etwa nachzudenken und nachzulesen schreibste "halt die klappe" und das finde ich nicht iO
      (sonst kann ich dich jetzt ars.. nennen und du sollst mir bitte beweisen dass du nicht eines bist - nur als beispiel zu verstehen)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:33:30
      Beitrag Nr. 8.436 ()
      Das steht im Prospekt:

      Die Abwicklungsstelle Bankhaus Gebr. Martin AG ist bereit,
      den Ausgleich von Bezugsrechten unter den Aktionären nach Möglichkeit zu vermitteln. Nicht
      ausgeübte Bezugsrechte werden nach Ablauf der Bezugsfrist wertlos ausgebucht.

      Die Bereitschaft der Vermittlung stellt noch lange keine Vermittlung dar!
      Außerdem sollten hier eventuelle Gebühren berücksichtigt werden.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:36:57
      Beitrag Nr. 8.437 ()
      Jungs, es ist doch ganz einfach. Wer nicht bescheuert ist, übt die WA aus und wer dann noch Kohle hat übt auch die KE aus. Wer die KE nicht ausüben kann, der hat an den BZR zur KE auch nicht viel verloren, denn da reden wir nur über wenige Cents. Der sollte sich dann eher über das Geschenk WA freuen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:40:16
      Beitrag Nr. 8.438 ()
      Da scheinbar etliche Kleinanleger kein Geld für die KE haben, könnte deren Rechnung so aussehen:

      Bestand 1500 Aktien
      Verkauf von 1000 Aktien zu 2,50€ macht 2500€
      750 mal 2,33€ macht ca. 1750€
      750 mal 1,00€ macht 750€

      Jetzt hat der "Kleinaktionär" 1250 Aktien und 750 Wandelanleihen, also Ende 2006 2000 Aktien zu vielleicht 5,20€?

      Hab ich jetzt estwas falsch verstanden?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:42:50
      Beitrag Nr. 8.439 ()
      @goldknig
      dem stimme ich fast ausnahmelos zu. die wa ist für kapitalstarke langfristinvestoren hervorragend geeignet (angenommen ihr glaubt nicht an krieg, inflation, aktien crash, deag insolvenz, persönliche probleme usw. in den nächsten 3 jahren).
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:43:18
      Beitrag Nr. 8.440 ()
      Versman, und jetzt weisst Du auch, warum der Kurs erst ab 3.12.2003 explodiert.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:46:00
      Beitrag Nr. 8.441 ()
      @versman
      alles richtig verstanden!
      ... nur musste dein aktionär auch 1000 zu 2,5 verkaufen was er scheinbar noch nicht kappierte ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:50:34
      Beitrag Nr. 8.442 ()
      Der Kurs fällt seit einigen Tagen trotz bester Aussichten.
      Ich denke mal es haben etliche kapiert und ein Teil oder die ganze Position nach Erhalt der Bezugsrechte verkauft.
      Nur wegen ein paar Cent hab ich nichts verkauft, macht bei einer Kurserwartung von über 5€ jedenfalls keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:55:28
      Beitrag Nr. 8.443 ()
      Versman, hier läuft halt derzeit Arbitrage.

      Desshalb habe ich schon heute morgen gesagt, vergesst den Kurs bis zum 2.12..
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 16:55:41
      Beitrag Nr. 8.444 ()
      @euwegs,
      ich weiß zwar jetzt nicht, was Du mir mit #8433 sagen willst aber Du hast gepostet, dass ein BZR-Handel ausgeschlossen sei.

      Das ist eine Aussage, die Du in den Raum stellst in einem Umfeld, das Andere mit in ihre Entscheidungen einbeziehen, in einen Wert zu investieren oder nicht.

      Deine Aussage musst Du begründen können, denn Du hast sie nicht als Frage formuliert. Ergo sollte man davon ausgehen, dass Du die Begründung auch parat hast.

      Da Du offensichtlich eine Falschaussage gemacht hast, darfst Du sie aber gerne zurücknehmen.

      Unwissenheit schützt im übrigen nicht vor Strafe. Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass Du Deine Aussagen hier im Forum nicht aus Unwissenheit machst. Insofern passt meine und von Dir zitierte Aufforderung, auch in der Wortwahl. Im Unterschied zu dem A-Wort war das im übrigen auch keine Beleidigung.

      OK?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:07:21
      Beitrag Nr. 8.445 ()
      So und jetzt noch mal eine Rechnung von Goldi, die zeigt, dass die KE durchgeht.

      Die Investoren garantieren 65%,

      Schwenkow hält 27% und bezieht auch,

      Avram hält 8% und bezieht wohl ebenfalls.

      Oh Wunder, das macht 100%!

      :cool: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:14:39
      Beitrag Nr. 8.446 ()
      Und nicht zu vergessen: Goldi, Hippie, Sero, Coachi, Faspower,Save,.........

      Ja, Ja,.......

      Die Investoren bekommen also sicher keine 65%!!!!!:p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:16:27
      Beitrag Nr. 8.447 ()
      #8414
      nochmal, die bzr werden nicht verfallen sondern werden verkauft (und nicht zu 1 cent sondern zu einem angemessen preis der vom deag kurs abhängen wird)!!! ich weiss nicht warum hippie und goldie jetzt falschinformationen verbreiten (hippie weil er so von der vem mitbekommen hat. du musst die bankhaus gebr. martin ag anrufen, die sind die " matcher" )

      euwegs, ich habe da angerufen
      Die Nummer und den Namen der Dame habe ich ins board gestellt.
      Die Antwort war, nichts wird gematched nichts wird gehandelt, etweder zeichnen oder verfallen lassen.
      Aus die Maus!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:17:08
      Beitrag Nr. 8.448 ()
      ok, nochmal!
      die altaktionäre bekommen jetzt einen brief von ihrer depotbank. man kann die wa zu 1 euro oder neue aktien zu 2,33 euro zeichnen oder die rechte teilweise oder komplett verkaufen.
      a) wenn der aktionär für den verkauf seiner wa rechte entscheidet werden seine rechte von den gross investoren abgekauft werden müssen weil die wa zu 100% garantiert ist (ohne rechte kann man nix bekommen - man muss also diese restlichen rechte den altaktionären abkaufen) - also die WA BZR SIND DAMIT WERTLOS SONDERN WERDEN VERKAUFT!
      b) bei den aktien schaut es nicht viel anders aus mit der ausnahme dass die ke nur zu 65% garantiert ist. allerdings müssen beide kapitalmnassnahmen erfolgreich abgeschlossen werden sonst wird das geschäft mit den bzr rückwirkend gemacht (keine falsche aussage - so stehts auch im brief von der comdirekt)! vielleicht werden die restlichen 35% von altaktionären gezeichnet, vielleicht nicht aber deag und altaktionäre die wa bekommen haben auch grosses interesse daran dass die ke nicht scheitert - daher wird auch aktien ke zu 100% gezeichnet und da ohnne rechte man an die aktien ja nicht rankommt ... sind auch die AKTEIN BZR NICHT WERTLOS SONDERN WERDEN VERKAUFT!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:20:17
      Beitrag Nr. 8.449 ()
      Mann Euwegs, dann würden sie halt zu 0,01 verkauft. Wo ist der Unterschied zu wertlos ausgebucht???
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:22:19
      Beitrag Nr. 8.450 ()
      Ich hab das Schreiben, hab mich bei den Banken (meiner und der Emissionsbank) erkundigt,
      euwegs, es ist schlichtweg falsch was du sagst, du kannst weder die BZR handeln, noch wird jemals gematched.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:22:49
      Beitrag Nr. 8.451 ()
      @Goldknigger

      Du magst mich vielleicht verschimmeltes Käckebrot schreien, aber auch Du kannst nicht lesen.

      Zu diesen Investoren, die unter bestimmten Bedingungen einen Mittelzufluss von 10,2 Mio. € garantieren, gehört auch Dein Blutsbruder Schwenkow. Und du bist der Meinung dass er nochmal 27 % der Kapitalmaßnahmen übernimmt. Der muss ja Geld haben!:p :p :p

      Und wenn die ja sowieso 100 % decken, braucht man die Privatanleger nicht mehr, oder? Ist ja eh viel besser, dann brauch man keine Angst vor Abschmeissorgien haben, oder?

      Was meinst Du den Dazu Knicksi.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:29:17
      Beitrag Nr. 8.452 ()
      Der hat Geld! Glaube mir verschimmeltes Knäckebrot und nicht Kackebrot. Wollte Dich doch nicht beleidigen.

      Wo steht das, dass mein Blutsbruder unter den 10,2 Mio ist, wenn schon 3*2,33 Mio= 7 Mio von einem einzigen Investor der Auric(oder so ähnlich) in der KE garantiert sind.
      Mann sollte nicht nur immer dieses Knäckezeug, sondern auch mal ein Steak essen. Ist gut für die Hirnleistung.
      Hilft vor allem, wenn da oben Mangelerscheinungen auftreten.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:29:20
      Beitrag Nr. 8.453 ()
      superwixer,em tschuldigund superwasa,nenne die leute doch bei ihrem richtigen namen!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:29:39
      Beitrag Nr. 8.454 ()
      @goldie
      das ist genau der hacken, goldie!!! du bist wie immer früher als die anderen drauf gekommen (mathe studiert?).
      nix mit 1 cent - die müssen die bzr zu einem angemessenen preis kaufen... ich wette du weisst sogar warum? ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:33:03
      Beitrag Nr. 8.455 ()
      @Goldschürfer

      Das steht auf Seite 2 Absatz 4 des offiziellen Aktionärsbrief der Deag.

      @coachpotatoe

      Also meine Anmerkungen kann man zumindest bei seriösen Stellen nachlesen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:34:21
      Beitrag Nr. 8.456 ()
      Für den Knäckebrotfresser noch mal zur Info:

      Mein Blutsbruder hält 27% der derzeitigen Aktien.

      und Avram hält 8%.

      Na dämmert es........

      Ich denke, wir müssen da aber 1 bis 2 Tage warten, denn so lange dauert es durchschnittlich für einen Gedanken bei der WASASIPPE.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:41:03
      Beitrag Nr. 8.457 ()
      @hippie
      ja-ja, schon klar! die rechte verfallen, damit ist die ke weg vom tisch und wird rückgängig gemacht (kannste vielleicht wenigstens das bestätigen oder steht es in deinem schreiben auch nicht dass falls eine der beiden ke scheitert wird das ganze geschäft rückgängig gemacht) und der deag kurs steht bei 10 cent (da pleite)...
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:41:23
      Beitrag Nr. 8.458 ()
      Also Kicksimausi, das Schwenkow 27 % Anteil an der Deag bereits hat, stimmt. Gratulation! Jedoch habe ich anderes auch nicht behauptet. Trotzdem rate ich Dir nochmals an angegebener Stelle genau nachzulesen. Nebenbei, nimm doch mal Stellung zu den Dingen, die ich auch wirklich gesagt habe und ess nicht so viel Knäcke.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:42:35
      Beitrag Nr. 8.459 ()
      Jetzt wird`s wieder römisch-katholisch hier im board.
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:42:49
      Beitrag Nr. 8.460 ()
      Also Auric 7 Mio

      Schwenkow hat 2,5 Mio Aktien. Also 2,5*(2,33+1)/2= 4,2 Mio für die KE.

      Und die KTR schaut dann in die Röhre, oder was?

      Avram hat 800k Aktien. Das macht wieder 1,3 Mio!

      Und wenn Ihr die Presse verfolgt hättet, dann wüsstet Ihr, dass Schwenkow vor kurzem seine Villa auf Sylt verkauft hat.

      Vielleicht dämmert es dann jetzt doch.......
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:46:08
      Beitrag Nr. 8.461 ()
      Der Schwenkow will ab nach Mallorca und vorher noch ein wenig bei der Deag absahnen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:49:42
      Beitrag Nr. 8.462 ()
      Euwegs, sag mir mal, wie ich jetzt konktret was für die BZR auf die KE am Ende bekomme. Und was ist der angemessene Preis??
      Für mich ist der angemessene Preis der, den jemand von den Altaktionären bereit ist, zu zahlen. Und wenn das halt nur 0,01 Cent sind, dann ist das halt so.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:50:03
      Beitrag Nr. 8.463 ()
      @goldie

      die beide sind in 65% mitdrine (lese noch mal genau durch). trotzdem werden beide ke erfolgreich abgeschlossen und KEINE RECHTE WERDEN WERTLOS VERFALLEN!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:50:44
      Beitrag Nr. 8.464 ()
      euwegs,
      also nochmal von vorne, ich bin geduldig:

      "die müssen die bzr zu einem angemessenen preis kaufen"

      Quelle?

      Warum sollten die nicht die WA und die KE einfach so zeichnen können? Die DEAG räumt den Altaktionären fairerweise ein Bezugsrecht ein, sogar mit Abschlag zum aktuellen Kurs. Und wer nicht will, der hat.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:50:45
      Beitrag Nr. 8.465 ()
      Da hat er schon eine Villa!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:51:21
      Beitrag Nr. 8.466 ()
      Und Goldi will nach Südafrika und auch vorher noch absahnen mit der DEAG.:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:54:29
      Beitrag Nr. 8.467 ()
      Euwegs, man wollte halt wohl nicht 100% schreiben, denn darauf kommt man, wenn man nachrechnet.

      Wer 100% machen kann, der darf doch 65% garantieren!

      Das ist doch richtig, oder???:D :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:56:38
      Beitrag Nr. 8.468 ()
      Denn sonst würden die armen Investoren ja zu kurz kommen.:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:57:54
      Beitrag Nr. 8.469 ()
      @goldknig
      wenn jemand dir freiwillig zu 1 cent seine rechte verkauft dann schon. hast dann ahlt glück gehabt
      wenn die aber einer bei der "vermittlungsbank" `bestens` (es geht nur bestens) verkauft wird dann muss es zu einem angemessenen preis verkauft werden (und haste schon von treu und glaube gehört ... funkts? also, nix mit 1 cent - schwenkow und seine komeraden wollen nicht hinter die gittern!). wenn man seine rechte verkaufen möchte braucht man sogar gar kein formular ausfüllen - die order `bestens` werden am letzten handelstag automatisch an die bankhaus gehen... also keine panik auf der titanik. deag ist im moment überbewertet da die rechte einiges bringen werden
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:58:01
      Beitrag Nr. 8.470 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 17:59:49
      Beitrag Nr. 8.471 ()
      Und noch die letzte Benmerkung, damit es jetzt auch jeder versteht.

      Es steht auch drin, dass Schwenkow größter Aktionär bleiben will. Da die Auric bis zu 21,5 % nehmen will, muss Schwenkow also voll die KE zeichnen und die WA nimmt er sowieso, denn geschenktes Geld wird doch Schwenkow auch selbst nehmen.

      So, genug erklärt, jetzt muss ich weg.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:01:00
      Beitrag Nr. 8.472 ()
      Euwegs, das wäre wirklich schön, wenn das so wäre, aber wieso wissen das die Banken nicht????
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:02:25
      Beitrag Nr. 8.473 ()
      euwegs,
      nochmal ich hab bei der Vermittlungsbank (Frau Nietsch) TNr: ist im board angerufen und heute bei einer meiner Banken, von der ich bereits die Formulare habe und immer die gleiche Antwort:
      Kein Handel der BZR und auch nicht am letzten Tag und in alle Ewigkeit. Zeichnen oder verfallen lassen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:02:49
      Beitrag Nr. 8.474 ()
      @euwegs

      Nichtausgeübte Bezugsrechte verfallen nach Ablauf der Frist. Restliche Aktien werden dann an die Altaktionäre verteilt, die Aufträge für weitere Aktien getätigt haben (sprich über das Verhältnis von 2:1 hinaus).

      Beispiel:

      Du hattest am 18. Nov. 1000 Aktien.
      Bekommst Bezugsrechte für 500 Aktien und 500 Anleihen.
      Diese kannst Du dann auch zeichnen. Du hast aber außerdem die Möglichkeit einen Zeichnungsauftrag für weitere Anteile (Aktien oder Wandelanleihe). Wenn nun alle Altaktionäre bedient worden sind und es bleibt noch was übrig, kann auch ein Angebot an alle anderen Marktteilnehmer gemacht werden. Wenn aber nicht alle Aktien und Anleihen bis zum 31. Dezember 2003 gezeichnet sind, werden die Kapitalmaßnahmen rückabgewickelt. Dass kannst Du alles auf der Deag Homepage nachlesen.

      Winke, Winke und gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:04:25
      Beitrag Nr. 8.475 ()
      @goldie
      "Euwegs, man wollte halt wohl nicht 100% schreiben, denn darauf kommt man, wenn man nachrechnet. Wer 100% machen kann, der darf doch 65% garantieren!"

      cool! die sollen lieber zu 10% schreiben, dann wären die anderen nie auf diese idee gekommen ;)... egal, beide ke müssen erfolgreich abgeschlossen werden (sonst pleite) - also wir beide haben recht ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:08:02
      Beitrag Nr. 8.476 ()
      euwegs,
      sollte die KE wider aller logik nicht erfolgreich abgeschlossen werden, heißt das noch lange nicht, dass die deag pleite ist.:kiss: ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:11:33
      Beitrag Nr. 8.477 ()
      @hippie
      "Kein Handel der BZR und auch nicht am letzten Tag und in alle Ewigkeit. Zeichnen oder verfallen lassen."

      was??? hippie, du glaubst die deag geht jetzt pleite (falls eine der beiden massnahmen nicht zu 100% erfolgreich abgeschlossen wird das geschäft rückgängig gemacht... braucht ihr wieder eine quelle - guckt bei euch in schreiben!) ??? das glaube ich sogar nicht... nicht jetzt ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:12:59
      Beitrag Nr. 8.478 ()
      Die Auftragsbögen der comdirectbank bieten die Möglichkeit die BZR zu verkaufen nicht, wohl aber den Erwerb weiterer Aktien bzw. WA.
      Es findet kein Börsenhandel der BZR statt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:13:44
      Beitrag Nr. 8.479 ()
      @hippie
      leider doch - da die 15 mio sofort zurück bezahlt werden müssen ;). also - doch zu 100% und beide, ok?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:14:29
      Beitrag Nr. 8.480 ()
      euwegs,
      in dem Schreiben steht lediglich der übliche Risikohinweis.
      Ich glaube sogar, dass dieser Hinweis eine Verpflichtung ist, damit man die Banken nicht rasieren kann, wenn was in die Hose geht.
      Davon lasse ich mich nun wirklich nicht verunsichern.;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:17:04
      Beitrag Nr. 8.481 ()
      Natürlich beide zu 100%, das ist doch jedem klar, und wenn dies nicht erfolgreich durchgezogen wird, dann wird eben zurück gebucht. Das ist alles, ausser Spesen nix gewesen, aber das bedeutet doch nicht pleite.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:18:55
      Beitrag Nr. 8.482 ()
      euwegs, zum letzten Mal, sonst kommt der Mod!

      "sonst pleite"

      Warum glaubst Du, dass die DEAG bei Nichtdurchführung der KE Pleite wäre? Hast Du Dir die Geschäftsberichte angesehen und bist zu diesem Schluß gekommen?

      Ich will es aber auch Dir kurz erklären:
      Die DEAG hat eine Altlast in Form von 20 Mio Euro Bankverbindlichkeiten, die aber aus dem laufenden Geschäft bedient werden können. Diese Verbindlichkeiten verursachen aber einen Zinsaufwand, der auf die Marge schlägt und der weiteren Entwicklung der DEAG nach dem Stella-Abenteuer im Wege steht.

      Die DEAG unterhält zu den kreditgebenden Banken seit 25 Jahren Geschäftsbeziehungen. Die Kredite waren bei den Banken spätestens im letzten Jahr mit 0 in den Büchern.

      Deshalb hat man sich zwischen Vorstand und Banken geeinigt, einen Teil dieser Kredite bis Jahresende zurückzuführen, so dass die Banken einen außerordentlichen Ertrag in der Bilanz ausweisen können. Im Gegenzug haben sie der DEAG die Restschuld erlassen.

      Da auch die DEAG nicht einfach so 10 Mio aus der Portokasse nehmen kann, macht man eine Kapitalerhöhung.

      So und nun mein lieber euwegs, erkläre uns bitte allen, warum die DEAG bei einer Nichtdurchführung der KE pleite wäre!
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:18:55
      Beitrag Nr. 8.483 ()
      @hippie
      nur das!? das ist echt wenig... bei mir sind das jeweils 2 seiten voller text (natürlich mit üblichem hinweis "ein bezugsrechthandel findet nicht statt!")
      - "Davon lasse ich mich nun wirklich nicht verunsichern" ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:29:23
      Beitrag Nr. 8.484 ()
      @xcart
      sollen die 13,5 mio nicht sofort zurück an die banken bezahlt werden?
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:33:04
      Beitrag Nr. 8.485 ()
      Also Leute, bleibt mal bei den Tatsachen: DEAG konnte im ersten Halbjahr alle Kredite aus den Einnahmen des laufenden Geschäfts bedienen und trotz außerordentlicher währungsbedingter Kosten eine schwarze Null vorweisen.
      Ergo: die Kapitalmaßnahmen waren keine Notoperation und eine finanzielle Schieflage nicht in Sicht. Zudem hätte alleine der Verkauf der Grundstücke die Schuldenlast spürbar vermindert und nächstes Jahr wäre bei einigermaßen laufendem Geschäft auch ein halbwegs brauchbarer Gewinn zu vermelden gewesen. Eine Rückabwicklung der Kapitalmaßnahmen, die mit Sicherheit nicht kommen wird,
      würde also keine finanzielle Schieflage zur Folge haben.
      Nehmt das doch bitte mal zur Kenntnis und faselt nicht ständig von Insolvenz.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:36:06
      Beitrag Nr. 8.486 ()
      Uuups, hatte das Posting von xcart nicht gelesen.
      Nun ja, dann lest ihr es eben doppelt und merkt es euch diesmal.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:39:15
      Beitrag Nr. 8.487 ()
      @euwegs

      die Gelder aus der KE und der WA gehen erst einmal auf ein Treuhandkonto, wo sie bis zur Vollzeichnung und Eintragung im Handelsregister verbleiben. Erst dann darf der Vorstand darüber verfügen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 18:59:04
      Beitrag Nr. 8.488 ()
      hallo liebe deag gemeinde, die sichere verunsicherung ist komplett. auf meinem depot sind mit der nr. 126408 x Stücke (ohne wertangabe) und mit der nr. 126409 x Stücke (ohne wertangabe) eingebucht. x = bestand zum 18.11.2003, DREBA.
      ganz dumm gefragt : muss ich je 2 stück abgeben um eines zu bekommen ?
      danke gruß uli
      p.s. die bank hat mir auf tel. anfrage nicht weiterhelfen können.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:01:43
      Beitrag Nr. 8.489 ()
      aktueller Kursverlauf enttäuschend. Wer noch keine Bzr. hat,
      kann günstig einkaufen.

      folgende Rechnung.
      Bs.

      Frankfurt Schlusskurs vor Bzr 2,76
      Wandelanleihe kostet 1,48 Euro !
      Ja wirklich, die is so teuer!

      >> 2,76*2 + 1,48= 7
      7/3= 2,333

      KE kostet auch 2,33 Euro

      >> Durchnittlicher bezahlter Kurs vorrausgesetzt man zeichnet zumindest die WA komplett, 2,33 Euro.

      momentaner Kurs 2,45 Euro
      2,45/2,33 ca 5% Kursaufschlag, dafür keine Risiken und Haltefristen wie bei der Wandelanleihe.


      Fazit: Ich ärgere mich, daß ich nicht bei 2,8 Euro geschmissen habe (oder nach erhalt des Bzr bei 2,6 Euro, denn dann ergibt sich folgende Rechnung:

      B.s: 10.000 Aktien * 2,8 = 28.000 Euro Erlös.

      KAuf 15.000 bei 2,45 = 36750 Euro
      2,8-2,76 = 0,04 * 10.000= 400 Euro
      36750-400= 36350; 36350 / 15.000= 2,4233 durschnittl. KK.

      2,4233/2,33= 4% Aufpreis gegenüber den Anleihezeichnern.


      Sollte der Kurs in die Nähe der 2,33 Euro MArke wandern, haben die Verkäufer über 2,76 Euro oder die neu Investoren
      gewonnen

      FAzit: Man lernt nie aus.

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:04:08
      Beitrag Nr. 8.490 ()
      uli,
      das ist schon OK so, da ja kein Handel stattfindet. Es sind auch genauso viele BZR gebucht wie du Aktien hast, trotzdem kannst du nur 2:1 beziehen. Die Rechte sind alle mit 0 gebucht.
      Allerdings war da meine Bank schon informierter, die haben mir alles erklären können.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:14:06
      Beitrag Nr. 8.491 ()
      WPE,
      genau, Du hast recht. Und wenn ich 1997 EM-TV gekauft hätte und im März 2000 verkauft hätte, dann wäre ich mehrfacher Millionär. Hach, sind wir alle übel dran :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:20:43
      Beitrag Nr. 8.492 ()
      @WPE

      Ich bin mir sicher, das Du ein Denkfehler machst.
      Die WA ist mehr als 1,48 Wert.
      Denke an die Möglichkeit in drei Jahren 1:1 zu tauschen.
      Ich schrieb in meinem Thread schon, das es schwer ist einen theoretischen Wert zu bestimmen.
      Ich selber schätze den Wert der WA gleich dem aktuellen Kurs und sogar höher ein:
      d.h. 2,43

      ==> Zwei WA-Bezugsrecht sind 2,43-1= 1,43 Wert.
      Pro WA-BZR dann 71,5 cent.

      Warum höher?

      Ich rechne noch eine Optionsprämie ein.
      Den OS-Scheine haben auch einen Zeitwert. Gegenüber OS ist natürlich ein Nachteil der nicht Handelbarkeit gegeben.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:21:10
      Beitrag Nr. 8.493 ()
      WP
      die WA kostet 1,-€ und kein Cent mehr
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:28:55
      Beitrag Nr. 8.494 ()
      du zahlst aber 1,48 Euro für das Recht in 3 Jahren die Wa
      1 Aktie tauschen zu können.

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:29:51
      Beitrag Nr. 8.495 ()
      derzeit ist die WA 1,50 wert, d.h. 50% höher als der Kaufkurs.
      Wenn man jetzt noch zu 2,50 schmeisst, hat man, so man die KE zeichnet 0,17€ zusätzlich an einem Tag.
      Ist aber nicht empfehlenswert, weil der Kurs in Bälde wieder oben sein wird.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:32:11
      Beitrag Nr. 8.496 ()
      Nocheinmal sehr langsam:

      Die Wandelanleihe ist eine Nullkupon-Anleihe und hat einen Wert bei Auszahlung in 2006 von EUR 1,48.
      Da es eine Nullkupon-Anleihe ist, kommt sie abgezinst zu 67,567567% auf den Markt, also zu

      EUR 1,48 * 0,67567567 = EUR 0,9999998 aufgerundet EUR 1,00
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:39:50
      Beitrag Nr. 8.497 ()
      @all,

      sorry, WPE is´ne Dumpfbacke,

      habe heute erst das Prospekt erhalten, und bin ein bisserl übermüdet von der Arbeit.

      vergesst meine letzte Rechnung.

      Hab´s Prospekt nochmal durchgelesen,
      WA kostet 1 Euro pro 2 Bzr

      danke für die Aufklärung

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:44:52
      Beitrag Nr. 8.498 ()
      Leute, ich muss mich entschuldigen.

      Ich habe die Villen vertauscht.

      Lieber Herr Schwenkow, verzeihen Sie mir.
      Sie haben natürlich die Villa auf Mallorca verkauft und nicht die auf Sylt. Und das ist auch besser, denn auf Mallorca kauft inzwischen ja schon Lieschen Müller einen Altersruhesitz und entsprechend überbezahlt sind die Preise.

      Xcart: Beitrag 8480 ist absolut auch meine Meinung.

      Weiter:

      Falls die KE nicht durchgehen sollte (Wahrscheinlichkeit 1%) dann muss natürlich DEAG erst mal gar nichts zurückzahlen, denn dann gilt der DEAL nicht. Damit ist DEAG selbstverständlich auch dann nicht pleite, sondern eine profitable Firma.

      Und jetzt noch mal für alle:

      WA = DEAGAktie + EuropeanPut mit Strike 1,48 von DEAG auf DEAG
      Daraus folgt: WA ist etwas mehr als die Aktie selbst.

      Dies gilt nur für Leute, die genügend Liquidität und Zeit haben.
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 19:52:50
      Beitrag Nr. 8.499 ()
      und jetz bitte noch mal auf deutsch :D :D

      sehe ich das Richtig, daß die WA, von der Risikoklasse
      wie der kauf einer Aktie behandelt wird ?
      Normaler Weise is eine WA weniger Risikoreich als der Erwerb einer Aktie und daher in einer nidrigeren Risikoklasse.

      Börsentermingeschäftsfähigkeit is bei einer normalen WA nicht von Nöten, sondern nur bei Optionsscheingeschäften.

      Gruß WPE
      Avatar
      schrieb am 20.11.03 20:03:10
      Beitrag Nr. 8.500 ()
      ich hab Deag im Depot bei DAB
      aber keine Bezugsrechte eingebucht.
      auch keinen Auftrag über die Ausübung bekommen.

      wie schauts bei euch aus?
      • 1
      • 17
      • 54
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,83
      +0,04
      0,00
      +0,91
      +1,80
      -5,31
      -2,91
      -0,68
      0,00
      -2,50
      DEAG Langfristinvestment statt Day-Trading