checkAd

    MLP- stimmt also doch der MLP-XXL-Tarif - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.10.02 21:20:31 von
    neuester Beitrag 07.10.02 22:14:00 von
    Beiträge: 10
    ID: 643.160
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 763
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    2,2600-19,57
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 21:20:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      MLP wird immer mehr zur Comroad
      es stimmt also mit dem Mrd. Vertrag waren halt DM und nicht Euro - aber wieviele dieser Mrd-DM-Verträge ?


      Quelle: Welt vom 8.10.

      Finanzaufsicht bestätigt Ermittlungen gegen MLP
      Auch die Mannheimer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Bilanzfälschung und Insider-Geschäften
      Frankfurt/Main - Der Finanzdienstleister MLP kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus. Nachdem schon zwei Verfahren wegen angeblichen Insiderhandels gegen das Unternehmen laufen, wird nun offenbar auch wegen des Verdachts auf Kursmanipulationen und Bilanzfälschung gegen die Heidelberger ermittelt.

      Der Mannheimer Oberstaatsanwalt Hubert Jobski bestätigte ein Ermittlungsverfahren seiner Behörde wegen "unrichtiger Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse", auch auf Grund der zweiten Durchsuchung der MLP-Geschäftsräume in der vergangenen Woche. Einzelheiten wollte Jobski jedoch nicht nennen. "Das ist ein laufendes Verfahren, das sich auch noch einige Zeit hinziehen wird." Der Staatsanwalt glaubt nicht, dass die Ermittlungen gegen MLP noch in diesem Jahr abgeschlossen werden können.

      Das Ermittlungsverfahren gründet Justizkreisen zufolge auf dem Vorwurf von Bilanzmanipulationen im Zusammenhang mit einer Provision für eine Lebensversicherung. Ein Nachrichtenmagazin hatte berichtet, dass MLP-Aufsichtsratschef Manfred Lautenschläger seine Tochter über MLP beim Versicherungskonzern Gerling mit einer Mrd. Euro zunächst versichert, später aber den Antrag wieder zurückgezogen haben soll. Die fällige Provision von Versicherungsvermittler MLP in Höhe von rund 60 Mio. Euro sei in den 2001er Bilanzen erschienen, ehe der Konzern im Januar 2002 die Provision an Gerling zurückerstattet habe.

      Einen bitteren Beigeschmack hinterlässt die Tatsache, dass der erst kürzlich in den Ruhestand verabschiedete Chef der Kölner Gerling-Leben, Jochen Aymans, lange Zeit Mitglied im MLP-Vorstand war. Sowohl MLP als auch Gerling wiesen die Vorwürfe um die fingierte Lebensversicherung zurück. Eine derartige Versicherung sei nie abgeschlossen worden, sagten beide Unternehmen übereinstimmend. Indes hieß es aus unternehmensnahen Kreisen, dass es bei MLP ein offenes Geheimnis gewesen sei, dass mehrere Vorstände und auch der damalige MLP-Chef Lautenschläger derartige Geschäfte unter der Bezeichnung XXL-Tarife abwickelten. Hierbei soll es sich aber nicht wie bisher behauptet um Policen in Höhe von rund einer Mrd. Euro, sondern einer Mrd. DM gehandelt haben. Neben der Staatsanwaltschaft ermittelt auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) gegen MLP. Die Behörde sieht Anhaltspunkte für den Verdacht auf Kurs- und Marktpreismanipulationen. Das bestätigte eine BAFin-Sprecherin gegenüber der WELT. Die Finanzaufsicht wollte allerdings nicht sagen, gegen wen sich der Verdacht richtet. Darüber hinaus analysiert die Behörde, ob es im Zusammenhang mit der am 2. August publizierten Gewinnwarnung zu Insidergeschäften gekommen ist. Die BAFin hatte außerdem wegen des Verdachts auf Insidergeschäfte mit MLP-Papieren bei der zuständigen Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige eingereicht. Dabei soll geklärt werden, ob es vor der am 30. September 2000 angekündigten Umwandlung von Vorzugs- in Stammaktien zu Insidergeschäften gekommen ist. cadi/as/AA
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 21:35:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 21:36:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      sorry habe mich vertan
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 21:38:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Warum wird diese Skandalaktie eigentlich noch gehandelt, obwohl klar zu sein scheint, daß hier Kriminelle am Werk sind? :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 21:47:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      Quelle: www.mlp.de

      Stellungnahme der MLP AG zur Meldung des Magazins "FOCUS"

      Heidelberg, 7. Oktober 2002 - Die MLP AG, Heidelberg, erklärt die von FOCUS verbreiteten Behauptungen, wonach der Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Lautenschläger über den Gerling-Konzern, Köln, eine Lebensversicherung in Höhe von einer Milliarde Euro für seine Tochter abgeschlossen haben soll, um die Konzernbilanz der MLP AG zu manipulieren, für eindeutig unwahr.

      "Ich habe nie - weder für mich noch für ein Familienmitglied - eine Lebensversicherung in dieser Höhe abgeschlossen. Meine Frau, meine fünf Kinder und ich besitzen bei verschiedenen Gesellschaften Lebensversicherungspolicen in Höhe von insgesamt 12,8 Millionen Euro. Keine dieser Policen läuft über den Gerling-Konzern. Gegen die Personen, die gezielt diese falschen Behauptungen verbreiten, werde ich mit allen rechtlichen Mitteln vorgehen", erklärt Manfred Lautenschläger.

      Nach einem in der vergangenen Woche erschienenen Bericht in einem Börsendienst, stammen diese unwahren Behauptungen aus dem "Umfeld (des fristlos entlassenen Ex-MLP Mitarbeiters) Dorian Simon", der sich vom PR-Berater Moritz Hunzinger vertreten lässt. MLP hatte bereits zuvor auch die Behauptung dieses Börsendienstes unmissverständlich zurückgewiesen. Manfred Lautenschläger hat den Börsendienst anwaltlich abgemahnt.

      Auch der Gerling-Konzern erklärte, "dass eine derartige Lebensversicherung nicht abgeschlossen wurde."


      Ansprechpartner:
      Christian Maertin

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 21:53:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ quasselkasper
      was immer Dir "klar zu sein scheint", berührt Dich offensichtlich so stark, daß Du darüber ständig postest,
      Warum soll die Börse nicht handeln dürfen, nur weil Dir einiges klar zu sein scheint?
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 21:56:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      @EmilP

      Ich würde ja liebend gerne Puts auf MLP handeln, nur leider gibt es keine vernünftigen (Warum ist das wohl so? :laugh: )

      Da ich also nicht von einer möglichen Insolvenz von MLP profitieren werde, könnte man doch gleich den Handel einstellen, oder? ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 22:00:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Quasselkasper,
      Nett, dass Du das gelassen nimmst, kenne mich mit diesem Gefieder auch nicht so gut aus, meine Hühner nenne ich Put Puts :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 22:11:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Was ist eigentlich im DAX besser als im NEMAX ??

      ...na mir soll`s egal sein, zocken kann man auch im DAX brilliant ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 22:14:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      @burnix

      Der Unterschied ist, daß der DAX erheblich volatiler ist als der Nemax ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MLP- stimmt also doch der MLP-XXL-Tarif