checkAd

    Unsere liebe MLP (darauf haben wir so lange gewartet) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.10.02 19:12:01 von
    neuester Beitrag 09.11.02 17:08:57 von
    Beiträge: 49
    ID: 648.906
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.374
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    44,03+7,81
    6,7500+7,66
    WertpapierKursPerf. %
    5,7500-8,00
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.02 19:12:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nach dem Trendbruch ist der Markt derzeit unsicher, wie er MLP preisen soll. Bullen und Bären im Pari oder ein Doji. Abwarten, ob die Aktie tatsächlich Honig aus dem Trendbruch saugen kann!

      Avatar
      schrieb am 20.10.02 19:59:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      war es eine short squeeze
      wenn ja, von wem wurde sie angestoßen?

      Rückblick:
      chs./ruh. LONDON/FRANKFURT, 20. Juni. Im ohnehin schwachen Aktienmarkt sind die Kurse von einzelnen Werten besonders unter Druck geraten. In Deutschland zählen dazu unter anderem MLP, WCM und Deutsche Telekom. Die Unternehmen sprechen von Übertreibungen. Zum Teil wähnen sie sich als Opfer von dunklen Machenschaften und verdächtigen Hedge-Fonds der unredlichen Kursmanipulation. Die europäischen Hedge-Fonds wehren sich vehement gegen den Vorwurf, sie würden die Kurse einzelner Aktien künstlich nach unten treiben. Vielmehr bestehen sie darauf, daß es fundamentale Gründe gebe, wenn sie Aktien leerverkaufen.

      Bei dieser Technik setzen sie auf sinkende Kurse, indem sie sich Aktien leihen, diese verkaufen und sie später billiger zurückkaufen, um sie dann an den Verleiher zurückgeben zu können. "Die Geschichte zeigt eindeutig: Bei Managern, die sich beschweren und gerichtlich klagen, ist meistens bei der Bewertung der Aktie oder im Unternehmen selbst etwas faul. Es ist aufschlußreich, daß sie sich nicht beschweren, wenn die Kurse in irrationale Höhen getrieben werden", sagt Hugh Hendry Fondsmanager bei Odey Asset Management, einem in London ansässigen Hedge-Fonds, der seit zehn Jahren im Geschäft ist und rund 300 Millionen Dollar verwaltet hat.

      Hendry hält besonders wenig von der MLP-Aktie, die er nach eigenen Angaben noch am gestrigen Donnerstag leerverkauft hat. Damit hat er ein Eigeninteresse am weiteren Kursverfall des Papiers. Doch er besteht darauf, daß er seine Abneigung gegen die Aktie begründen kann. Die Praxis der "aggressiven" Buchführung würde Ertragszahlen übertrieben hoch darstellen. Eine Untersuchung der amerikanischen Analysefirma Center for Financial Research and Analysis (CFRA), auf die Fondsmanager bei undurchsichtigen Bilanzen gerne zurückgreifen, habe dies bestätigt. Niemand wisse genau, wie MLP sein Geld verdiene, sagt Hendry und erinnert an die Fälle Enron und EM.TV. Es sei gut möglich, daß MLP ein ähnliches Schicksal drohe wie EM.TV, einer Aktie, die im übrigen Hendrys bestes Leerverkaufs-Geschäft war, wie er berichtet. Die öffentlichen Proteste von MLP hätten Hendry in seiner Strategie, die Aktie leerzuverkaufen, nur bestärkt.

      Jacob Schmidt von der Analysefirma Allenbridge Hedgeinfo weist zudem darauf hin, daß es selten die Hedge-Fonds sind, die einen Trend einleiten, sondern daß sie in der Regel auf einen Zug aufspringen, der schon in Bewegung ist. "Der erste, der verkauft, ist der Long-only-Manager, also der, der gar nicht leerverkaufen darf." Dabei habe sich der Hedgefonds-Manager eine Meinung gebildet, wie weit ein Aktienkurs sinken werde. Ist dieser Stand erreicht, werde er die Leerverkäufe einstellen.

      Es gibt allerdings Ausnahmen. Denn manche Fondsmanager versuchen, einen Trend anzustoßen. Dafür kämen Aktien von Unternehmen in Frage, die hoch bewertet sind und bei denen die Hoffnungen der Anleger übertrieben groß sind, sagt Ivo Felder, Leiter des Hedge-Fonds Research von RMF in der Schweiz. Je größer die Zweifel an der Höhe der Bewertung, desto besser. Die Titel dürften nicht zu klein und illiquide sein, weil sonst die Wertpapierleihe nicht in ausreichendem Umfang möglich sei.

      Die Leerverkäufer leihen sich die Aktien meist bei Pensionskassen und anderen institutionellen Anlegern. Das führt dazu, daß die Eigentümer zwar einen Leihezins kassieren, aber gleichzeitig einen Kursverlust erleiden, wenn die Spekulation des Hegde-Fonds aufgeht. Bei der Auswahl der richtigen Werte sei andererseits wichtig, daß die Marktkapitalisierung auch nicht zu groß ist, sagt Felder. Denn dann lasse sich der Kurs kaum von der Stelle bewegen. In jedem Fall gelte aber, daß jeder Leerverkäufer die Aktien später wieder kaufen müsse. Er gehe also ein Risiko ein und habe keinen sicheren Ertrag, betont Felder.

      Michael Taylor, Chef des Aktienhandels beim Threadneedle Asset Manager, einem der größten Leerverkäufer in Europa, räumt ein, daß Hedge-Fonds für größere Kursschwankungen an den Märkten sorgen können. Bei einzelnen, vor allem kleineren Aktien könne es zu einer Überfülle an Leerverkäufen kommen, wodurch der Kurs sinke. Wenn dann später mehrere Hedge-Fonds gleichzeitig die Aktie wieder zurückkauften, seien übertriebene Kursanstiege möglich. Doch meistens handele es sich dabei um vorübergehende Erscheinungen. Wie überhaupt die Hedgefonds Kurse in der Regel allenfalls für eine begrenzte Zeit die Märkte beeinflußen könnten.

      Nach Angaben von Fondsmanager Hendry haben die Hedge-Fonds in Europa nicht mehr Mittel unter Verwaltung als ein mittelgroßes Versicherungsunternehmen. Er erinnert zudem daran, daß Hedgefonds oft für Liquidität bei Kursen sorgen, wo sonst kaum jemand noch kaufen wolle. Auch diese Funktion sei positiv für die Märkte.

      Nach Angaben von Allenbrige Hedgeinfo gehören zu den größten Leerverkäufern von europäischen Aktien (die gleichzeitig auch immer wie traditionelle Manager Aktien kaufen) die Hedge-Fonds von Threadneedle (Crescendo) und von Gartmore (AlphaGen Capella) sowie die Fonds von Odey Asset Management, Landsdowne, Marshall Wace und Thames River.

      In Deutschland haben Privatanleger praktisch keine Möglichkeit, in Hedgefonds zu investieren, die sich auf Leerverkäufe von einzelnen Aktienwerten spezialisiert haben. Solche Fonds sind hierzulande nicht zugelassen. Die Investition in Dachfonds, die ihrerseits Fonds kaufen, lohne sich auf diesem Gebiet wegen der prohibitiv hohen Steuern nicht, erläutert Dirk Söhnholz von Feri Alternative Assets. Einige Banken haben zwar steuerlich günstigere Zertifikate aufgelegt, die die Wertentwicklung von breiten HedgeFonds-Indizes nachvollziehen. Aber die ausgewählten Indizes enthielten nur einen geringen Anteil von Fonds, deren Strategie sich auf den Leerverkauf von einzelnen Aktien beschränkt.

      Ein großer Teil der auf dem Aktienmarkt tätigen Hedge-Fonds verfolgt eine breiter angelegte Strategie. Häufig agieren sie wie ganz normale Aktienfonds, mit dem wichtigen Unterschied, daß sie die normale Aktienanlage durch das Instrument des Leerverkaufs ergänzen dürfen. So können sie anders als herkömmliche Aktienfonds auch von sinkenden Kursen profitieren.

      Frankfurter Allgemeine Zeitung 21.06.2002
      Avatar
      schrieb am 20.10.02 20:19:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      @rkb, was langweilst du mit altem kaffee ?
      außerdem glaube ich kaum, daß 300 mio nav eine bemerkenswerte nummer darstellen und was wir von analysten zu halten haben ... also das nä mal besser machen ...
      Avatar
      schrieb am 20.10.02 20:30:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      naja langermanfred
      die antwort ist einfach

      kalter kaffee kann sehr schnell wieder zum heißen getränk werden.
      Avatar
      schrieb am 20.10.02 21:27:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      rkb

      zum kalten caffee, lass uns doch mal was aufbruehen:
      hab von nem gewissen externa die tage ne nette mail erhalten (da stand aber nicht nur ich als adressat drauf).

      was meinst du, soll ich die koordinaten hier reinstellen?

      bin die woche leider zu bussy, ueberlegs dir mal ein paar tage!
      moege die macht mit dir sein...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 09:57:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      sprinkböcklein belieben zu langweilen
      gähhhhhhhhnnnnnnnnnn
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 09:58:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      @springbocky

      Egal, was externa Dir gemailt hat: Ich bin der Meinung, daß Du das nicht hier ins Board stellen solltest (auch wenn externa nicht gerade meine Freundschaft genießt).

      Soviel Anstand sollte doch jeder von uns haben - oder?

      Ausnahme: Strafrechtlich relevante Mails!
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 10:00:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      jetzt verblüffst du aber interna.
      du erwartest Anstand von MLPlern.
      Dieses Wort kommt vermutlich in deren Wortschatz gar nicht vor.
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 10:04:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      Guten Morgen!

      realKreuzbube, es gibt wirklich welche, die Anstand haben.

      Beispiele:

      1) Ein paar meiner Ex-Kollegen aus meiner ersten Geschäftsstelle!
      2) Sogar mindestens zwei Leute aus dem (erweiterten) Vorstand!
      3) Einige GLs (auch wenn von denen nicht mehr alle da sind).
      4) Eine ordentliche Anzahl Berater
      5) und viele vom Innendienst!


      Nur gibt es anscheinend immer mehr, bei denen dieses Wort wirklich aus dem Wortschatz gestrichen wurde - evtl. mittlerweile sogar die Mehrheit. Noch häufiger fehlen die Worte:

      Diversifikation (im eigenen Depot)
      Selbsterkenntnis
      Mut
      Konsequenz
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 10:12:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      @interna
      ich meinte die, die sich meinen hier mit platten Sprüchen und mehr oder weniger unverhohlenen Drohungen im Board profilieren meinen zu müssen.
      Die machen MLP doch nur lächerlich und rücken es in ein sehr fragwürdiges Licht.
      Der Sektenvorwurf nimmt immer konkretere Formen an.

      Schlecht für die guten MLPler, denn sie müssen die Unfähigkeit einiger ihrer Kollegen kompensieren.
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 10:16:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      Einverstanden!
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 13:47:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      interna

      naja schau`n wir mal was noch alles so kommt....
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 14:05:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo springbocky!

      Als nächstes sollten wir MLP mal über die PKV-Latte springen lassen. Ich bin mal gespannt, wie die das meistern werden.

      Es gibt zwei Möglichkeiten:

      1) Ich bin zu dumm, um die MLP-Bilanz 2001 auch nur im einfachsten Grundsatz zu verstehen.
      2) MLP muß "nachbessern" (mal ganz nett ausgedrückt)

      An Deiner Stelle würde ich mich nicht automatisch für 1) entscheiden, sondern mal in den Archiven nachschauen, ob 2) auch möglich ist!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 16:30:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      #13 interna

      zumm allerletzten mal: habe oder hatte nie zugang zu irgendwelchen archieven, aber danke fuer die blumen.
      pro mlp teilnehmer in diesen threads zu sein, ist nicht gleichbedeutend mit zutritt zum allerheiligsten des besagten unternehmens zu haben.

      wer ueber wessen latte springt, oder gar am schluss gar ueber die eigene, we will see....
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 16:44:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      Jetzt muß sich der Meister selber mal zu Wort melden, und die diversen Kontrahenten um Einhalt bitten.

      Will denn keiner sich charttechnisch zu MLP äußern? Was kümmern einen die Vorgänge der einen oder anderen Fraktion?

      Aber solange keine charttechnische Debatte mit Fundisachen zugemüllt wird, sei noch einmal verziehen!


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 19:04:17
      Beitrag Nr. 16 ()
      @bierdose

      Charttechnisch: Bei 6-6,10 € gab es einen massiven Widerstand - möglicherweise durch "Freunde" von L. Bei diesem Kurs ist ein Widerstand gegen fallende Kurse aufgrund der dann geringen Kapitalisierung relativ "einfach" durchzuhalten (unter Berücksichtigung der Anteile).

      Daraus resultiert ein abschätzbares Risiko nach unten. Somit ist - wie beim ersten Absturz auf ca. 8 € - eine Erholung auf bis ca. 16-18 € denkbar (KGV in der Spitze dann ca. 20 basierend auf 108 Mio Aktien).

      Zu berücksichtigen ist allerdings, daß es beim letzten Anstieg viele kurzfristig orientierte Trader geben wird, die bei höheren Kursen wieder aussteigen werden.

      Für mich ist das Ganze eine weitere Welle nach oben, um dann wieder in einer Region 6-9 € "auszulaufen".


      Frage am Rande: Was würde passieren, wenn man MLP nachweisen könnte, daß die Bilanz um 8-12 Mio + x falsch bilanziert wäre?

      interna
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 20:22:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      #16, vielleicht hat dann nur der wp falsch attestiert ... was macht das, wenn der kurs weiterhin gestützt wird ... und 8-13 mio was sind das schon .... schnee von gestern. interna, ohne dir zu nahe treten zu wollen, ich denke,du solltest auf deine leiste achten beim heben, es ist zu schwer für dich (vielleicht zu viel grisham gelesen ??).ich meins nicht mal böse ....
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 20:27:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      herrlich, einfach herrlich immer diese versteckten Drohungen.
      Kein Wunder, dass BO Angst um ihre Autoren hat und ein Pseudonym verwendet.
      MLP erscheint mitunter als gemeingefährlich.
      Am Sektenvorwurf scheint wohl doch mehr dran zu sein.

      ich meins auch nicht böse ...

      Schätz der Verfassungsschutz dürfte schon langsam ein Auge auf MLP werfen ...
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 20:41:30
      Beitrag Nr. 19 ()
      #18, rkb bestimmt mißverständnis: ich denke die ganze angelegenheit ist ´ne nummer zu groß für einen laien (auch wenn interna mal gl war)
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 20:45:12
      Beitrag Nr. 20 ()
      @langermanfred

      ;)

      Schön, daß Du weißt, was ich weiß und berechnet habe. Ich wußte gar nicht, daß Du direkten Zugang zu meinem Rechner hast. Das haben früher doch mal andere gemacht - aber heute?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 20:50:12
      Beitrag Nr. 21 ()
      @interna, mancher würde jetzt sagen, daß es bei anderen ebenso begann und im größenwahn endete ... siehe heute mal in die faz ....
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 21:04:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      FTD und Handelsblatt hatten auch interessante Artikel (oder liest Du nur die FAZ? - wenngleich ein gutes Blatt!)!

      Na, dann bin ich mal ganz bescheiden und bitte Dich, mir zu erklären, warum von 2000 zu 2001 keine Veränderung im Quotienten

      Neugeschäft in JB/Erlöse im PKV-Geschäft gab, wenn ich annehme, daß

      a) keine Rückstellungen gebildet wurden
      b) daß Geschäft demnach nicht voll vereinnahmt wurde

      Und bitte: Keine Ausflüchte, sondern erkläre es mir dummen jungen bitte so, daß ich es auch verstehe - mit Zahlen!
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 21:24:43
      Beitrag Nr. 23 ()
      @interna, vielleicht hat sich der wp versehen ...., glaubst du allen ernstes, daß man hier etwas übersieht, daß jeder dipl.kfm. sehen kann .... wie gesagt ich mein´s nicht böse... hab selbst keinen einblick in die ul ... es kümmert mich auch nicht, da für meine entscheidungen ohne belang ...
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 21:26:33
      Beitrag Nr. 24 ()
      interna gib es auf
      Du wirst hier keine Antworten finden
      Was du hier findest ist, wie sich MLPler selber zerlegen.
      Du bekommst ungewollt Eindrücke über die verlogene Fassade vermittelt.

      Wir sind ja hin und wieder auch gegensätzlicher Meinung.
      Für dich war zB. die email eines Dr. Ts ein Maulkorb.
      Ich sehe da immer noch einen wirklich guten Rat für MLPler.

      Ebenso halte ich mittlerweile einen Ausstausch von Dr. T für verfrüht, da MLP auf T zZ wohl kaum verzichten kann.

      lediglich ne laienhafte Meinung
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 23:31:42
      Beitrag Nr. 25 ()
      @bierdose
      zum chart:
      intraday häufiger als anderswo anstieg nach 1700 uhr (kannst du historische intradays abrufen ?)

      ansonsten ist hier nicht nur alles im kurs sondern noch mehr


      "Mehr als ein Chart" würden die vertriebler sagen, vor allem gezielte desinformation...

      wünsche Dir einen scharfen Chartblick und bin gespannt ob du ein ende des aufwärtstrends / oder dessen fortdauer
      erkennst.

      nizza
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 09:26:08
      Beitrag Nr. 26 ()
      WP "versehen" oder "Daten nicht vollständig erhalten"? Wir werden sehen.

      @realKreuzbube

      Es gibt auch noch andere Ansprechpartner als Dr. T.!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 09:53:28
      Beitrag Nr. 27 ()
      @langermanfred #21
      Gruezi Manfred, gib´s lieber auf. Mit Verstand kommst Du hier sowieso nicht weiter.


      Und wenn man ehrlich ist, kann auch der beste WP im Eifer des Tagesgeschäfts doch so ein paar Milliönchen übersehen, oder?
      Insbesondere wenn man den bekannten Umstand in Rechnung zieht, daß er ja derselben Glaubensrichtung (SEKTE) wie wie wir und alle anderen MLPler angehört. ;)

      Übrigens, Manfred da wir doch bald wieder das festliche Andenken unseres erhabenen Gottes Anubis zelebrieren- Braucht jemand in Eurer Loge noch ein paar Opfer-Karnickel?
      Wir hätten nämlich eine günstige Bezugsquelle. Einer unserer Stamm-Züchter, der streng nach den Regeln des göttlichen Osiris züchtet, hat sich verkalkuliert und noch ein paar übrig.
      Der hatte sich bei der Mitgliedswachstumsprognose unserer Loge gegenüber dem Zuwachspotential der heiligen Opfer-Karnickel verkalkuliert und müßte den Überschuß jetzt über Ebay meistbietend verrammeln.
      Kannst Du mal Deinen Logenmeister fragen, ob Bedarf besteht?
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 17:29:42
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ nizza

      Wenn ich es recht sehe, ist das Muster eher bislang so, daß morgens MLP steigt, und zum Abend hin die Korrektur erfolgt, und das Muster am nächsten Tag fortgesetzt wurde. Ausnahme: der 15. Oktober - da stieg MLP zum Abend drastisch an.

      Avatar
      schrieb am 23.10.02 16:48:17
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ob´s mit der Charttechnik zugeht?

      Avatar
      schrieb am 23.10.02 17:18:08
      Beitrag Nr. 30 ()
      @emilp, #27 hinsichtlich der karnickel kann dir sicher unser @unbequem mit der "Wahnsinns-" (oder "Wachstums"-)story weiterhelfen ....
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 17:33:05
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Manfred, hast Recht, der hat die Adresse vom Züchter schon erfragt und erhalten.
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 17:50:20
      Beitrag Nr. 32 ()
      Starke Mittwoch-Performance für MLP

      Avatar
      schrieb am 06.11.02 17:58:13
      Beitrag Nr. 33 ()
      Schon mal auf den Dax geschaut heute?
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 18:02:31
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nee.warum?
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 20:46:37
      Beitrag Nr. 35 ()
      MLP wir es bis zur nächsten Hauptversammlung nicht mehr geben
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 21:25:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      # pflichtm....
      wenn das denn so waere und es das unternehmen nicht mehr geben wuerde, na dann erklaere mal wie die dann ne hauptversammlung haben wollen.
      -:0 wie amalgan schon sagte: LANGWEILER
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 21:35:03
      Beitrag Nr. 37 ()
      eine Hauptversammlung haben wollen sie ja - du oberschlaumaier- am 17.juni 03 - dann wird es die aber nicht mehr geben


      9-Monatsergebnisse 2003 18. November 2003
      Ergebnisse zum 1. Halbjahr 19. August 2003
      Hauptversammlung 2003 Mannheim 17. Juni 2003
      Ergebnisse zum 1. Quartal 27. Mai 2003
      Endgültige Jahresendergebnisse 25. April 2003
      Vorläufige Jahresendergebnisse 12. Februar 2003
      9-Monatsergebnisse 2002 15. November 2002
      Berenberg Bank Konferenz Hamburg 23. September 2002
      Julius Bär Konferenz Frankfurt/Main 11. September 2002
      Roadshow New York 27./28. August 2002
      Roadshow Boston 26. August 2002
      Roadshow London 20. August 2002
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 21:40:11
      Beitrag Nr. 38 ()
      wie auch immer - was ist an deiner neuesten errungenschaft in puncto mitteilung jetzt bahnbrechend neu - oder hast du einen neuen terminkalender geschenkt bekommen? -
      trags mit humor - ist ja schon recht spaet bei euch.
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 22:10:14
      Beitrag Nr. 39 ()
      springbocky, Du mussst manchmal einfachere Formulierungen wählen - sonst versteht das nicht jeder.

      Sätze wie "wenn das denn so waere und es das unternehmen nicht mehr geben wuerde, na dann erklaere mal wie die dann ne hauptversammlung haben wollen" könnten manche Leser verwirren und absolut ueberfordern.

      Ansonsten, wie gehts Nessi ? oder bin ich da bei Dir falsch ?
      Avatar
      schrieb am 07.11.02 21:22:17
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo pflichtmologe,

      Du könntest ziemlich gut liegen, wenn Du die Größe einer sechstelligen Summe genau kennst. Dann könnte MLP echt in massive vierteilige Probleme kommen. Verstanden? Super! Nicht verstanden? Tja, dann sollten wir mal Informationen tauschen!

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.11.02 22:50:21
      Beitrag Nr. 41 ()
      6 Stellen ?

      123.456 ?
      654.321 ?
      111.111 ?
      999.999 ?
      1.000,00 ?
      1,000.00 ?

      wie immer redest Du in Rätseln ;-)

      Vierteilige Probleme ?

      PKV hat 3, kanns also nicht sein ...
      RiLV ? Ja das hat 4 ...

      Hat jemand eine RiLV über 999.999 abgeschlossen ???
      €, noch damals in DM oder in GBP oder SFR oder eventuell in Schokoladentalern ?

      Sorry hab nen Clown gefrühstückt und konnte es mir nicht verkneifen ...
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 18:03:39
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo amalgan,

      nun:

      1. sechstellig bedeutet wirklich zwischen 100.000 und 999.999 € (mit € sei ein Hinweis gegeben).
      2. Die Zahl vier hat etwas mit der sechstelligen Zahl zu tun.
      3. Stelle Dir vor, für jedes Teil der "Vier" wäre eine fünf- bis sechstellige Zahl relevant.
      4. Wer die "Vier" hätte, könnte MLP durch viele, viele Reißwölfe drehen. Es würden allerdings auch "Drei" reichen und damit wäre die sechsstellige Summe einer fünstelligen näher als der Mitte der sechstelligen Zahlen.

      Ach ja, Du amalgan, ja Du könntest ein Schlüsselkandidat sein. Doch für die eine Sache hast Du zu viel Anstand, für die andere zu wenig. Kannst mir ja mal mailen, dann helfe ich Dir auf die Sprünge.

      Viele Grüße

      interna
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 20:54:00
      Beitrag Nr. 43 ()
      Tja Du solltest ein Rätselbuch aufmachen - hilf mir und mail mal die Sprunghilfe damit auch ich Bocksprünge machen kann ;-)
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 21:51:28
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo amalgan,

      Du hast Mail - behalte diese allerdings für Dich!!! Ansonsten wäre ich ziemlich enttäuscht.

      Ach ja, ihr lieben Maulwürfe von MLP: Ihr kommt nicht drauf, wer amalgan ist. Der ist wahrscheinlich zu schlau für Euch (in diesem Fall: Gott sei Dank!).

      Falls doch: Laßt amalgan einfach in Ruhe. Er gibt sich redlich Mühe, Euch vor uns bösen MLP-Kritikern zu schützen - z.T. mit gutem Niveau.

      Viele Grüße an ... von interna
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 22:18:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      also ehrlich gesagt gab es schon genug Infos von mir die auf meine Identität schliessen lassen könnten.
      Insofern klammern wir das schlau mal vorsichtig ein.
      Andererseits ist mir auch noch nicht aufgefallen dass jemand es probiert herauszufinden ...
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 22:29:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      #interna

      post!
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 22:47:47
      Beitrag Nr. 47 ()
      #45: Wer ist denn amalgam? Wenn ich das blos wüßte.

      @interna: Du hast doch mal Mathematik studiert, kannst Du mir mal sagen welche die größte Zahl ist?
      Ok, gebe zu, daß mit den großen Zahlen ist ja nicht Deine Spezialitiät, wie Du indem anderen thread über Deine Umsätze berichteste.
      Dann versuchen wir es mal damit: Welche ist denn die kleinste Zahl?
      Avatar
      schrieb am 09.11.02 16:50:06
      Beitrag Nr. 48 ()
      @EmilP

      1. Decke andere nicht auf, wenn es nicht notwendig ist (wo bleiben meine Teebeutel, by the way?).

      2. Große Zahlen sind relativ!

      3. Um Deine Frage zu beantworten:

      a) Die kleinste Zahl ist fünstellig und liegt 1/11 unter dem Durchschnitt aller fünfstelligen Zahlen (wir bleiben mal bei den positiven ganzen Zahlen).
      b) Die größte Zahl der vier Zahlen ist sechstellig. Die Summe ist damit auch sechstellig. Allerdings gilt:

      Wenn(Anzahl Summanden = 4), dann gilt Paket(Summand1-4) < Summe(Summand1-4)

      EmilP, damit hast Du Deine Frage gestellt. Mehr Hinweise gibt es nicht. Du weißt ja: Ich quäle auch gerne.
      Avatar
      schrieb am 09.11.02 17:08:57
      Beitrag Nr. 49 ()
      @interna,
      a) Da muß ich mal beim "Postboten" nachfragen, was da schiefgelaufen ist.

      b) ich wollte von Dir als glaubhaften Zahlen-Experten die kleinste aller möglichen Zahlen haben, unabhängig von vermeintlichen MLP-Themen.
      Deine übrigen Rätsel, z. B. jetzt um 4 omminöse sechsstellige Zahlen etc. interessieren mich, un vermutlich viele andere wirklich nicht. Höchstens auf Kreuzworträtselebene. Dazu habe ich im Moment aber keine Zeit.
      Ich muß mich im Moment mehr um einige reelle Zahlen kümmern.
      Und meine Meinung zu Zahlen aus der Vergangenheit (z. B. Bilanz) kennst Du ja. Ich bin hier ziemlich einfach strukturiert: Mich interessiert vor allem, welche Zahlen auf meinem Konto eingehen,
      woher, weshalb, durch wen, mit wem und warum und warum nicht mit dem der oder das, ist zwar auch interessant aber schon wieder sekundär.
      Viele Grüße auch aus ... nach ...
      EmilP


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,63
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +0,52
      -0,19
      +1,47
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Unsere liebe MLP (darauf haben wir so lange gewartet)